
Ich bin etwas verwirrt... über mich selbst.
Am 8. März habe ich mit dem Laufen angefangen. Zunächst mit 4/2 Intervallen auf 4km (Beim ersten Mal hab ich 37 Minuten gebraucht). Die "Laufminuten" habe ich langsam gesteigert, so dass ich schließlich auf 28 Minuten für 4km kam und diese mit einem 6/1 Intervall gut laufen konnte.
Eine gute Freundin läuft ebenfalls. Allerdings schon wesentlich länger als ich. Wir haben abgemacht am Wochenende zusammen zu laufen und mal die 5km zu testen. Zu meiner Überraschung ging auch das, ohne dass ich am Ende keuchend in der Ecke lag.
Da wir uns nur am Wochenende sehen, laufe ich unter der Woche alleine und wollte diese Strecke natürlich beibehalten und mich langsam von der Zeit her verbessern. Doch schaff ich es nicht. Nach 3/4km geht mir die Puste aus, die Beine sind viel zu schwer und ich verliere die Lust. Sobald wir jedoch wieder zusammen laufen habe ich kein Problem.
Mir wird nicht ganz klar, woran das liegt. Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Motivation fehlt. Oder ich mich von ihr "mitreißen" lasse.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen, dass es sich zusammen leichter Laufen lässt? Oder ist gar ein Kilometer mehr in 2 Monaten zu viel?
Wäre nett, wenn jemand einen Rat für mich über hätte.
Danke
