Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

14202
Catch-22 hat geschrieben:Hallo,

ich wollte mich schnell noch mal für euer Berichte bedanken. Durch euch wurde die Rückfahrt aus Hamburg sehr kurzweilig. :)

Ich habe inzwischen meine Aufnahmen angesehen. Die Actioncam hatte ich zwischen Tür und Angel vor der Abfahrt nach Hamburg in die Handtasche geworfen, war also recht spontan. Beim Lauf war sie am Schultergurt meines Rucksackes befestigt, etwas suboptimal, da ich auch kräftig applaudiert habe -> Bild an weiten Stellen sehr verwackelt und auch meine klatschenden Hände mit drauf :motz: Bis Berlin muss ich das Filmen also noch üben :wink:
Gefilmt hatte ich in HD und 60 Frames, wodurch die Dateien recht groß geworden sind. Habe lange überlegt, ob ich die Dateien bearbeiten/verkleinern soll. Da mein Mann immer wieder und wieder sich die Filme in Slowmotion angesehen hat, hab ich sie dann doch so belassen wie sie sind.

Der Upload ist noch nicht ganz fertig, 2 von 6 werden noch hochgeladen. Ich habe sie alle in eine Playlist auf Youtube gepackt -> https://www.youtube.com/playlist?list=P ... SWqpmgnb0N
Als Anhaltspunkt kann ich euch die Durchlaufzeiten von Farhad geben, ihr werdet dann schon selber wissen, wann ihr vor und wann nach ihm durch seid.
Reeperbahn 4:35-4:37 - hinten mittig bis rechts außen im Bild, zu erahnen
Landungsbrücken I - 11:21 - hier ist das Video in 2 Teilen, evtl. fehlen dazwischen paar Sekunden
Alte Wöhr - 2:30
Ohlsdorf (noch im Upload) - er lief gerade durch als ich mit positionierte, Aufnahmen ist kurz danach gestartet. Farhad ist da also nicht mit drauf
Stephansplatz (noch im Upload) - da war Farhad schon längst im Ziel

Am Jungfernstieg ging alles recht schnell, habe ich leider keine Aufnahme. Am Klosterstern hatte ich einen super Platz, leider hab ich dort die Aufnahme komplett versammelt und somit bedauerlicherweise keine Bilder.

Zum Ansehen in hoher Qualität müsst ihr wahrscheinlich über das Zahnrädchen sie auswählen, dort könnt ich auch die Geschwindigkeit verringern, falls ihr es in Slowmotion sehen wollt.
Klasse, vielen Dank für die Mühe :nick: :daumen: .

Eben habe ich zwei angeschaut, die Viedeos werden zum Ende immer besser, auch hier macht sich das training bemerkbar :teufel: .

14203
D-Bus hat geschrieben:Ja! Anderer Läufertyp, andere Taktik. An deiner Stelle würde ich ja auf eine 1:27 zur Halbzeit zielen (gute 7 Minuten langsamer als PB!); alles andere wäre Zeitverschwendung und würde es hinten raus unnötig eng machen.
Ganz ehrlich. so in etwa wollte ich es auch versuchen. Auf der zweiten Hälfte verliere ich so oder so und dann ist die Chance mit einem fetteren Puffer eben größer. Zumal ich dann wohl in diesem Bereich 01.27-01:29 nicht die entscheidenden Körner benötige, die hinten dann den Unterschied machen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14204
mvm hat geschrieben:Kann bis Samstag nur mitlesen und vom Handy schreiben. Deswegen ist zitieren grad doof.

Aber was heißt denn "Abeechslungreicher längerer Grundlagenvlock"? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber was mach ich da unter der Woche, wenn ich weder progressiv laufen noch Intervalle ballern soll?

Und wie soll ich die Umfänge steigern, wenn ich nicht mehr als 25km am Stück laufen darf UND nicht häufiger als 5-6 mal/Woche trainieren kann?
Bergsprints, Fahrtspiele, kurze Intervalle mit langen Pausen und Tempowechselläufe kann man auch in die Grundlage einbauen.
Nur eben keine überlangen Läufe, keine harten VO2max Intervalle, keine harten TDL und keine EB.

edit: bei mir war die Form da. Kann Zufall sein, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich bis Februar extrem zurückgehalten habe was anstrengende Einheiten angeht.
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

14205
kappel1719 hat geschrieben:Ganz ehrlich. so in etwa wollte ich es auch versuchen. Auf der zweiten Hälfte verliere ich so oder so und dann ist die Chance mit einem fetteren Puffer eben größer. Zumal ich dann wohl in diesem Bereich 01.27-01:29 nicht die entscheidenden Körner benötige, die hinten dann den Unterschied machen.
Du machst es einfach so unanstrengend wie möglich :teufel: , wenn du bei 1:27 den HM durch hast, denkst du an Holger und machst es wie er sagt, aber solltest du bei 1:29 den HM durch haben, denkst du an meine Worte und ziehst es ebenfalls durch :nick: , da sagst du dir, dass du die Körner gespart hast und jetzt mehr Reserve hast :D , so oder so kriegst du das hin. Das wird körperlich und mental ein Granzgang, aber ist der Marathon nicht immer ein Grenzgang, bei mir schon. Heute nach 4 Tagen habe ich eben versucht bei wunderschönem Wetter eine ganz lockere Regenerationsrunde zu drehen, und das war super anstrengend, die Pace von 6:50 druchzubringen :klatsch: , es tat alles noch ziemich weh, das sagt mir aber, dass ich mich beim Marathon nicht geschont habe, also streng dich an und sei positiv.

14206
farhadsun hat geschrieben:also streng dich an und sei positiv.
Das sind die strengsten Worte, die ich von dir hier jemals gelesen habe. :confused:
Werde es mir hinter die Ohren schreiben und bei jedem Anflug von Schwäche - und wenn Steffen gerade seinen Rahmen poliert, anstatt mir in den A.rsch zu treten - werde ich daran denken.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14207
kappel1719 hat geschrieben:Das sind die strengsten Worte, die ich von dir hier jemals gelesen habe. :confused:
Werde es mir hinter die Ohren schreiben und bei jedem Anflug von Schwäche - und wenn Steffen gerade seinen Rahmen poliert, anstatt mir in den A.rsch zu treten - werde ich daran denken.
Keine Sorge. Ich komme mit dem MTB. Das ist und bleibt dreckig. Du hast also meine volle Aufmerksamkeit :teufel:

14208
kappel1719 hat geschrieben:Das sind die strengsten Worte, die ich von dir hier jemals gelesen habe. :confused:
Werde es mir hinter die Ohren schreiben und bei jedem Anflug von Schwäche - und wenn Steffen gerade seinen Rahmen poliert, anstatt mir in den A.rsch zu treten - werde ich daran denken.
+1, genau das wollte ich von dir hören :nick: , ich hoffe ich kriege irgendwo einen livestream und bin noch mehr dabei.

14209
farhadsun hat geschrieben:+1, genau das wollte ich von dir hören :nick: , ich hoffe ich kriege irgendwo einen livestream und bin noch mehr dabei.
Frag doch Steffen, der kann bestimmt einhändig fahren oder hat evtl. ne Helmkamera. :)
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14210
kappel1719 hat geschrieben:Frag doch Steffen, der kann bestimmt einhändig fahren oder hat evtl. ne Helmkamera. :)
Hatten wir bereits. Laut Statuten darf ich Dich leider nicht fahrend begleiten.

Was ich aber anbieten kann da es kein Livetracking in Düsseldorf gibt - sofern Dennis das mag - ist dass ich die Zwischenzeiten durchgebe. Ich würde mich dann an Start, am 10er Schild, an der HM-Marke, am 30er Schild, 35er Schild und im Ziel hinstellen.

Wenn das mobil mit dem Smartphone auch geht, kann ich auch Fotos hochladen, kein Thema.

14211
Schon klar Steffen. War nur ein Späßchen :nick:

Habe da generell kein Problem mit. Das Live-Tracking habe ich vorhin auch schon vergeblich gesucht. Das ist in der Tat etwas ärgerlich, zumal das für meine Freundin auch immer ganz gut war.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14212
mvm hat geschrieben:Aber was heißt denn "Abeechslungreicher längerer Grundlagenvlock"? Ist vielleicht ne blöde Frage, aber was mach ich da unter der Woche, wenn ich weder progressiv laufen noch Intervalle ballern soll?
Sehe ich ähnlich wie Holger: DL-Tempo niedrig halten und sich wirklich eher am langsamen Ende z.B. von Daniels orientieren, Progressionen sehr sanft und nicht sehr lang. Mir gefällt da Hudson teilweise, der dann anfängt mit ersten "moderaten" Anteilen gegen Ende mittellanger Läufe von 10-15min und das ausbaut. "Moderat" ist dann natürlich subjektiv, wäre aber bei mir dann eher 4:50-4:45, als 4:35. Und ist natürlich schon ein Unterschied, ob man das 3-5km läuft oder 8-12.

Ich hab aktuell folgende Idee eines 8 Wöchigen Grundlagenblocks:

Wochen 1-2: Umfangsaufbau durch viele nicht unbedingt lange Läufe. Bergsprints + Kraftraum über alle 8 Wochen + viel LaufABC
Wochen 3-4: Weiterer Umfangaufbau, langsamer Ausbau der Einheitenlänge, ggf. gekoppelt mit Crosstraining. Weiter Bergsprints + LaufABC. In Woche 3 10km WK aus dem Training heraus. Einige leichte Progressionen, aber kurz

Wochen 5-6: Läufe werden länger, Bergsprints weiter, LaufABC weniger, dafür kürzere IVs mit H-Pace (sowas 1´´), Effort aber Unterkannte des Trainingsbereiches.
Woche 7-8: Wie davor, aber Umfangsmaximum und evt. 7,5km WK aus dem Training heraus.

Wie gesagt, alles umfangreiche locker und auch alle Q-Sachen eher an der Unterkante des jeweiligen Trainingsbereiches, d.h. z.B. H-IVs a´la Daniels nur nach Effort und nicht Zeitvorgabe. Die 1-2 WK würde ich ohne spezielles Tapering aus dem Training laufen, um da nicht zu überziehen.

14213
Steffen42 hat geschrieben:Hatten wir bereits. Laut Statuten darf ich Dich leider nicht fahrend begleiten.

Was ich aber anbieten kann da es kein Livetracking in Düsseldorf gibt - sofern Dennis das mag - ist dass ich die Zwischenzeiten durchgebe. Ich würde mich dann an Start, am 10er Schild, an der HM-Marke, am 30er Schild, 35er Schild und im Ziel hinstellen.

Wenn das mobil mit dem Smartphone auch geht, kann ich auch Fotos hochladen, kein Thema.
Bitte bitte, das wäre fantastisch.

Zumal ich den livestream von center-tv schon mal hatte und das war nichts.

14215
farhadsun hat geschrieben:Sascha und Markus, ihr seid ja so was von wahnsinnig :tocktock: , ich kann momentan nicht mal an eine Planung denken :klatsch: .
Naja, laufen kann ich noch nicht, dafür tut mir der Rücken noch zu sehr weh. Und in einer Woche stapfe ich durch die Highlands, was den Vorteil hat, dass ich weder Internetzugang habe, noch an Arbeit oder Marathonvorbereitungen denken werde. Insofern wollte ich aber vorher wenigstens etwas planen, damit ich ab 12. Mai loslegen kann. :)

14216
Eine Frage an Steffen und Markus (oder andere Besitzer) bezogen auf Nike Lunar Tempo, wie fällt der Schuh aus, im Vergleich anderen Schuhen wiez.B. zu DS Trainer oder ST Racer?

14217
farhadsun hat geschrieben:Eine Frage an Steffen und Markus (oder andere Besitzer) bezogen auf Nike Lunar Tempo, wie fällt der Schuh aus, im Vergleich anderen Schuhen wiez.B. zu DS Trainer oder ST Racer?
Eher klein.

DS Trainer US12,5, Lunartempo US 13

14218
Also wirklich Dennis, jetzt reiß dich zusammen!

Selbst wenn deine sogenannte Topform schon 3 Wochen her sein sollte, so hast du ja jetzt nicht gerade voll eingegipst Däumchen gedreht.
Du musst schon mal realistisch bleiben!

Also zwischen 1:27 und 1:29 angehen ist absolut nein Ding. Dabei tankst du alle 30 Minuten ab Start ein Gel. Dann drückst du langsam die Pace etwas an. Nicht im Sinne von beschleunigen sondern viel mehr im sinne von Tempo halten -x Sekunden. Das drückst du dann mindestens 15 km durch, wie bei deinen Trainings EB. Das kennt dein Körper und wird sich nicht wundern oder sträuben.
Dann noch 30 Minuten leiden und die Pace einigermaßen halten- fertig!

Dein ganzer Aufbau war super. Das einzige, was damals ja schon angemerkt wurde ist, dass du in drn Fahrtspielen, twl und tdl hier und da etwas zu flott warst. Das macht aber niemals alles kaputt.
Also glaube an dich. Die Psyche ist der Schlüssel. Mach dir keinen Druck! Das brauchst du nicht. Ab jetzt gilt positives Denken!!!!

14221
So gerne ich ja in euren Tenor einstimmen würde. Aber hier ist wirklich etwas faul. Keine Energie, keine Luft, gar nix. Null. Nicht mal annähernd.
Komme gerade von 8 km @ 04:37. Das fühlte sich an wie 03:45. Der Schädel brummt und der Puls rast in dieser easy Pace bis zu 165 bpm. Würde es ja gerne in die Taper Madness Ecke schieben. Aber irgend etwas hab ich in mir. Ich kann mir in meiner momentanen Verfassung nicht einmal vorstellen, 30 km in irgendeiner Pace zu schaffen. Ich bin kurz davor morgen noch einen Arzt aufzusuchen um mir grünes Licht geben zu lassen, ob alles mit mir ok ist. Das ist wirklich nicht mehr normal. Zumal ich jetzt quasi schon 3 Wochen am Stück tapere...

Ratlose Grüße

14222
Oh Dennis, dann hoffe ich für Dich, dass sich das bis Sonntag wieder gibt. Versuche jetzt Zink, Seleen, Viramin D und c einzunehmen.. Ruhig 20000 Einheiten Vitamin D. Kannst du sicher noch schnell bestellen.

14224
Commanche27 hat geschrieben:Versuche jetzt Zink, Seleen, Viramin D und c einzunehmen.. Ruhig 20000 Einheiten Vitamin D. Kannst du sicher noch schnell bestellen.
Sorry Jan, aber ich finde das 3 Tage vor dem WK keine gute Idee. Vitamin D-Mangel ist in der Winterrsaison eine mögliche Option bei Abgeschlagenheit mit Leistungsverlust, aber dann gehört dazu eine Spiegelbestimmung. Wie schnell sich ein solcher Mangel beheben lässt, ist in der Literatur umstritten, aber eine Korrektur in 3 Tagen wäre sehr optimistisch. Wobei die Entwicklung der Probleme von Dennis, gerade auch die beschriebene Luftnot, nicht wirklich zu dem Problem passt. Das schleicht sich meist unmerklich und deutlich weniger fulminant ein.

Für Spurenelemente, gerade auch im Bezug auf das Immunsystem , gilt das selbe: Prinzipiell wichtig, am besten mit Spiegelbestimmung bei nachgewiesenem Mangel, ein möglicher Faktor, aber so kurz vor einem WK wäre da erstmal das Kind in den Brunnen gefallen.

Und Dennis macht sich ja offensichlich Sorgen, was ich ernstnehmen würde. Ich hatte ja prinzipiell ähnliche Symptome, habe dann Blutbild und Entzündungswerte bestimmen lassen, um die wahrscheinlichste körperlichste Ursache ( Anämie) und das gefährlichste Problem ( Infekt) auszuschließen. Insofern wäre da ich da ganz bei Farhads Empfehlung, um Gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Ich finde es prinzipiell Möglich, auch ohne Blutwerte auf Verdacht zu substituieren, weil das allein schon psychologisch ( " Maximaltherapie") viel bringen kann, ( in diese Richtung zielt Dein Vorschlag sicher auch, denke ich) aber gerade dann wäre Parallel zumindest ein Labor mit den genannten Parametern wichtig.

Ansonsten halte ich auch ein deutliches Überschreiten des Formhöhepunktes + Tapermadness + Druck für das Wahrscheinlichste.

14225
Schöner Mist, Dennis. Bleibt zu hoffen, dass Sascha recht hat.

Mal was anderes. Meine Frau hustet und schnieft seit zwei Tagen so in der Gegend rum. Noch zehn Tage bis zum (angedachten :angst: ) Saisonhöhepunkt.
Vorschläge?
- Ignorieren. Wird schon schief gehen.
- Schnell anstecken. Dann ist die Chose in 6 - 8 Tagen vorbei.
- Im Keller schlafen. Dann wird das Risiko kleiner.
- Ins Hotel gehen. Sicherheit geht vor.
... ?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14226
Commanche27 hat geschrieben:
Also zwischen 1:27 und 1:29 angehen ist absolut nein Ding. Dabei tankst du alle 30 Minuten ab Start ein Gel. Dann drückst du langsam die Pace etwas an. Nicht im Sinne von beschleunigen sondern viel mehr im sinne von Tempo halten -x Sekunden. Das drückst du dann mindestens 15 km durch, wie bei deinen Trainings EB. Das kennt dein Körper und wird sich nicht wundern oder sträuben.
Dann noch 30 Minuten leiden und die Pace einigermaßen halten- fertig!
Das klingt bei dir so, als wäre es das einfachste auf der Welt. :daumen:
JONNY :winken:

14227
jonny68 hat geschrieben:Das klingt bei dir so, als wäre es das einfachste auf der Welt. :daumen:
Aber nur wei Dennis das unter normalen Bedingungen auch gut umsetzen könnte.

Farhads und Saschas Ratschlag kann ich mich logischerweise nur anschließen.

Eine schnelle Supplementierung kann insofern jedoch trotzdem nicht schaden, weil eine Überdosierung in den normalen Größenordnung im grunde nicht möglich ist.
Aber ihr seid da natürlich viel mehr Fachleute.

Zu Holger: Nach deinem ganzen Kältetraining usw sollte dein Immunsystem einer Ansteckung im Wege stehen. Auf nummer sicher gehst du aber in der Tat, wenn du dir dein Gästezimmer als Herberge wählst und nicht unbedingt mit der selben Gabel isst.

14228
Werde das direkt morgen früh versuchen abklären zu lassen. Blutbild und Entzündungswerte klingt erst mal gut. Damit wäre ich bestimmt erst mal auf der sicheren Seite. Ist die Frage, ob ich morgen dann überhaupt noch die Ergebnisse bekommen würde. Und wenn ja und es ist alles in Ordnung, kann das natürlich auch nochmal gut sein zu wissen, dass gesundheitlich erst einmal alles unbedenklich ist. Habe mir jetzt auf jeden Fall nochmal eine (harmlose) Zink/Vitamin C-Lösung einverleibt. Würde ich auf jeden Fall auch bis einschließlich Sonntag früh so beibehalten, sofern der Doc da keine Bedenken hat.
Heute war es natürlich auch das erste Mal seit langer Zeit richtig warm mit 22°C und strahlendem Sonnenschein. Aber das war bei meinem letzten langen Lauf vor knapp 3 Wochen ähnlich. Da waren es 19°C. Das ist wirklich so deprimierend. Damals 32 km @ 04:27 (Puls @ 155). Heute keine 9 km @ 04:38 (Puls @154).
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14229
kappel1719 hat geschrieben:Werde das direkt morgen früh versuchen abklären zu lassen. Blutbild und Entzündungswerte klingt erst mal gut. Damit wäre ich bestimmt erst mal auf der sicheren Seite. Ist die Frage, ob ich morgen dann überhaupt noch die Ergebnisse bekommen würde. Und wenn ja und es ist alles in Ordnung, kann das natürlich auch nochmal gut sein zu wissen, dass gesundheitlich erst einmal alles unbedenklich ist. Habe mir jetzt auf jeden Fall nochmal eine (harmlose) Zink/Vitamin C-Lösung einverleibt. Würde ich auf jeden Fall auch bis einschließlich Sonntag früh so beibehalten, sofern der Doc da keine Bedenken hat.
Heute war es natürlich auch das erste Mal seit langer Zeit richtig warm mit 22°C und strahlendem Sonnenschein. Aber das war bei meinem letzten langen Lauf vor knapp 3 Wochen ähnlich. Da waren es 19°C. Das ist wirklich so deprimierend. Damals 32 km @ 04:27 (Puls @ 155). Heute keine 9 km @ 04:38 (Puls @154).
Wie schnell das gehen soll kann man eventuell mit der Praxis abklären, ansonsten wäre eine Ambulanz die Lösung, weil da meistens schon ein Labor angschlossen ist. aber ich will nicht zu viel Hektik reinbringen, wir hatten das schon mal bei dir und Gott sein Dank war es nichts, bei anti auch nicht. Es hat wahrscheinlich, wie wir alle denken, mit der Formschwankung, und mit der Hitze und mit dem Stress der letzten Zeit zu tun.
Vielleicht kannst du trotzdem das abklären, damit du keine Bremse im Kopf hast. Übrigens ich würde ganz früh in die Praxis gehen, es ist Freitag und wenn jemand um 12:00 Uhr zu mir kommen würde als Notfall ohne Termin, wäre es eindeutig zu spät. Und Jan gebe ich recht, du kannst an sich keine Überdosierung machen mit dem was Jan vorgeschlagen hat. Ich würde dann schon alles tun, um sicher zu sein, dass mir nichts fehlt, Zink und Vitamin C waren schon gut. Da kannst dir Orthomol Trinkampullen von der Apotheke holen, um mal ein gutes Cocktail zu haben, was definitiv nicht schadet.

Holger bei mir war es so, dass die Kinder einer nach dem anderen erkältet waren und ich dachte ich komme durch, also ich würde schon Gegenmaßnahmen einleiten, je nachdem, wie lange bist du schon verheiratet :teufel: bist, musst du dir eine entsprechende Strategie einfallen lassen. Und das Übliche mit heißen Getränken, Zink, Vit C und warm einpacken würde ich jetzt schon praktizieren.

14230
Ich habe es vorhin geschafft, die Aufzeichnung von Hamburg Marathon endlich (in mehreren Etappen über die letzten Tage) zu Ende anzuschauen und muss doch einiges los werden.
Geniales Rennen, fantastische Strecke, tolle Sieger, v.a die Frau mir 2:21 und Streckenrekord, absolut empfehlenswert. Zu einem Marathon gehört nicht nur eine schnelle Strecke, das ganze Packet muss stimmen, und in Hamburg stimmt alles. Beeindruckt hat mich die Anja Scherl, so beherzt und ohne Pacemaker so eine fantastische Leistung gebracht, Respekt.
Schön war auch, dass ich Christian zweimal im Eppendorf bewundern durfte und gleich danach Sven und Markus im Gleichschritt in Großaufnahme, und zum Schluss kommt der Tagesschausprecher mit seinem Doppelgänger, unserem Wolfgang, ins Ziel, einfach geil.

14231
@Voxel Ziel ist sub3. Treppchenplatz ist nicht drin. Die Strecke wurde, wie Blumfeld geschrieben hat, geändert. War wohl vorher ziemlich anspruchsvoll.
@Blumfeld kennst du die aktuelle Strecke? Ist der Kurs recht flach?

Nach einer nahezu schlaflosen Nacht wegen meinem Rücken, heißt es jetzt "Maximaltherapie" a la Farhad anwenden. Hab hier noch Ibuprofen 600. da nehm ich mal ne Tablette. Zusätzlich hätte ich noch Voltaren dolo 25 als Tabletten. Kytta kommt auf den Rücken und Wärmekissen.

14232
D-Bus hat geschrieben:Schöner Mist, Dennis. Bleibt zu hoffen, dass Sascha recht hat.

Mal was anderes. Meine Frau hustet und schnieft seit zwei Tagen so in der Gegend rum. Noch zehn Tage bis zum (angedachten :angst: ) Saisonhöhepunkt.
Vorschläge?
:nick:
- Ignorieren. Wird schon schief gehen.
Nee, dafür kann man zuviel machen.
- Schnell anstecken. Dann ist die Chose in 6 - 8 Tagen vorbei.
Definitiv die Typ-A-Läufervariante. Bei durchschnittlich 48h Inkubationszeit und eh labilem Immunstatus in dieser Phase sehr riskant, aber wir sind ja hier eh die experimentellen Typen. :D
Im Keller schlafen. Dann wird das Risiko kleiner.
Beugt zumindest der Tröpfcheninfektion im Schlaf vor, insofern eine sinnvolle Maßnahme
Ins Hotel gehen. Sicherheit geht vor.
Nicht mal notwendig. Solange Du Dich nicht anniesen lässt, ist die größte Gefahr die Schmierinfekion über den Schleimhaut-Hand-Schleimhaut -Kontaktweg. Gründliches überhäufiges Händewaschen mit Wasser und Seife+ Getrennte oder Einmalhandtücher von Dir und Deiner Frau reicht schon aus, um das Risiko drastisch zu mindern. Desinfektionsmittel ist gar nicht so einfach, da die meisten Schnupfenerreger hüllenlos sind, d.h. die üblichen Alkohole sind nicht so effektiv und der Gewinn gegenüber Seife ist nicht groß.

Viel Glück! :daumen:

14233
bastig hat geschrieben:@Voxel Ziel ist sub3. Treppchenplatz ist nicht drin. Die Strecke wurde, wie Blumfeld geschrieben hat, geändert. War wohl vorher ziemlich anspruchsvoll.
@Blumfeld kennst du die aktuelle Strecke? Ist der Kurs recht flach?

Nach einer nahezu schlaflosen Nacht wegen meinem Rücken, heißt es jetzt "Maximaltherapie" a la Farhad anwenden. Hab hier noch Ibuprofen 600. da nehm ich mal ne Tablette. Zusätzlich hätte ich noch Voltaren dolo 25 als Tabletten. Kytta kommt auf den Rücken und Wärmekissen.
Gestern ist wohl der Rückentag gewesen. Auch meine Assistentin hat sich in der Mittagspause beim Sport im Fitnessstudio den Rücken verstaucht, bei einer Kniebeuge mit Gewichten.
Schmerzmittel sind auf jeden Fall OK, weil die Schmerzen einen noch weiter verkrampfen lassen und die Muskulatur, die durch Anspanung nun die Schmerzen macht, sich nicht entspannen kann. Wärme in Form von Bandage, Gurt, Pfalster, heiße Wanne, Salbe oder was auch immer ist gut. Die zwei Übungen, die wir schon mal für Markus und anti angesprochen hatten, würde ich vorsichtig versuchen, und ebenfalls sich mit den Händen ganz vorsichtig und bitte nicht abrupt, ein klein wenig langmachen, auf welche Weise auch immer das geht. Zur Erinnerung nochmal die zwei Übungen, die ich bei jedem Dehnungssession, also 5-6 mal in der Woche abends mache, um Rückenprobleme vorzubeugen:
1. Man liegt auf dem Rücken, Hände beidseitig ausgestreckt auf dem Boden, Knie gebeugt und zusammen in der Mitte, Füße auf dem Boden, dann beide Knie zusammen langsam nach links so weit es geht, am Besten auf dem Boden seitich und halten, sagen qir mal 30 Sekunden, dann langsam hoch und auf die andere Seite, Hände sind die ganze Zeit wei am Anfang auf dem Boden
2. Man leigt auf dem Rücken, rechtes Knie geht ganz nach links auf dem Boden, rechte Hand geht ganz nach rechts, also in die andere Richtung, so daa der Handrücken den Boden berührt, analog die andere Seite.
Gute Besserung
Farhad

14234
bastig hat geschrieben: Nach einer nahezu schlaflosen Nacht wegen meinem Rücken, ...
Gute Besserung und das, was Farhad sagt.
Plus Klimmzugstange/Treppenstufe/... und Dich aushängen.

Rücken ist echt die Pest. Aber daran merken wir: wir werden gemeinsam alt oder sind es.

14235
@basitg: Das ist sozusagen meine Hausstrecke für die langen Läufe. Sie ist sehr flach und einfacher als die bisherige Strecke. Zunächst gehts auf dem Donauradwanderweg 5km donauaufwärts, dann über die Donau drüber (dafür wird extra eine Pontonbrücke aufgebaut), dann auf der anderen Seite 6km donauabwärts in die Stadt zurück, 5km weiter nach Osten wieder auf dem Donauradwanderweg und schließlich über den bisherigen Weg zurück in die Stadt. Und das Ganze 2x. Der schöne Abschnitt durchs Donautal fehlt nun eben.
Die Strecke ist hier beschrieben: Run & Fun in Tuttlingen | AESCULAP Donautal-Marathon

14236
@Dennis,

ich hoffe dass du heute Klarheit bekommst und drücke dir die Daumen! Manchmal ist es wirklich nicht so einfach zu entscheiden. Im Zweifel ohne wenn und aber den Ehrgeiz hinten anstellen!!! Virusinfektionen können wirklich heimtückisch sein. Ich kann dir (u. allen anderen auch) nur sagen, dass es sehr heilsam sein kann, mal jemanden kennenzulernen, der es gerade noch so gepackt hat.

Falls du gesund bist Dennis, dann gibt es eh kein halten mehr. Ob du jetzt ein bisschen über den Peak hinausbist oder nicht, egal. Ziemlich gleichmäßig durch und fertig. Über einen kleinen Zeitverlust auf den letzten 10k musst du dir doch wahrlich keine Sorgen machen!

@Holger,
tzzz im Keller willst du schlafen. Vielleicht ist es da auch noch ein bisschen feucht und kühl :nee: . So schnell wirst du dich schon nicht erkälten bei den normalen Vorsichtsmaßnahmen (Hände überhäufig waschen, ggf. Türklinken reinigen, ggf. Papierhandtücher) ansonsten wären ja alle im Pflegebereich, Krankenhaus, Arztpraxen, Schulen, Kindergärten, usw. dauerkrank.

VG Elefantino

14237
Mal was ganz anderes. Training hilft doch, oder?

Nun, ich habe die letzten 6 Monate nicht so wirklich "trainiert". Also gut, ich bin schon ab und an mal gelaufen, aber keine einzige Q-Einheit seit Ende Oktober. Einfach so durch die Gegend geschlufft, Pace 5:05 und auch mal nur 5:20, so um die 50Wkm. Meist so 3x pro Woche, ok ab und an auch mal 25k, damit habe ich kein Problem, geht eigentlich immer auch wenn das dann 50% der Wkm sind. Unfreiwillig sehr unregelmäßig, gerne mal mit vier aufeinanderfolgenden Pausentage.

Nun, irgendwann muss mit so einem Luschentraining auch mal wieder Schluss sein. Nur, da braucht es erst mal eine Standortbestimmung. Testlauf muss jetzt nicht gleich sein dachte ich mir, also Intervalle 4x1200m, anstrengend genug und Verletzungen vermeiden hat erste Priorität. Die Intervallen haben sich so zäh und grottig langsam angefühlt, ich wollte gar nicht auf die Uhr schauen. Zuhause habe ich die Uhr dann auch erst mal nicht ausgelesen; muss ja nicht sein, sich gleich mit der Realität zu konfrontieren....

Nun, spätabends hat mich die Neugierde doch noch gepackt. Ähm, 4x1200m in mittleren 3:47 :hallo: . Das sind vielleicht 10s von meinen besten Zeiten weg! Wie cool ist das denn.

LG Elefantino
PS: schon klar, dass diese minus 10s vielleicht ziemlich zäh werden.....

14238
Sorry, dass ich mich hier momentan nicht beteilige. Wollte eigentlich gestern Abend den Thread schön in Ruhe durchgehen. Aber bei mir ist gerade echt der Wurm drin. Ich war so froh, dass ich am Mittwoch bereits wieder komplett schmerzfrei war und machte Donnerstag einen vorsichtigen Lauf von 30 Minuten. Bin gestolpert und hab dann hart die Straße vermessen. Beide Handgelenke verstaucht und beide Arme voll geprellt. Arbeiten muss ich trotzdem. Jetzt muss ich erstmal sehen wie ich meinen Alltag meistere. Gar nicht so einfach mit Verstauchungen in beiden Handgelenken.

PS: Dennis, ich hoffe du bekommst die Probleme in den Griff. Gesundheit geht aber immer vor!

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

14239
Es gibt doch irgendwie die Möglichkeit, einen Läufer beim M in Düsseldorf zu tracken. Eine App.

Nein, das soll Dich nicht unter Druck setzen, Dennis. Ich rechne immer noch mit einem positiven Ende!

14242
farhadsun hat geschrieben:Gestern ist wohl der Rückentag gewesen. Auch meine Assistentin hat sich in der Mittagspause beim Sport im Fitnessstudio den Rücken verstaucht, bei einer Kniebeuge mit Gewichten.
Schmerzmittel sind auf jeden Fall OK, weil die Schmerzen einen noch weiter verkrampfen lassen und die Muskulatur, die durch Anspanung nun die Schmerzen macht, sich nicht entspannen kann. Wärme in Form von Bandage, Gurt, Pfalster, heiße Wanne, Salbe oder was auch immer ist gut. Die zwei Übungen, die wir schon mal für Markus und anti angesprochen hatten, würde ich vorsichtig versuchen, und ebenfalls sich mit den Händen ganz vorsichtig und bitte nicht abrupt, ein klein wenig langmachen, auf welche Weise auch immer das geht. Zur Erinnerung nochmal die zwei Übungen, die ich bei jedem Dehnungssession, also 5-6 mal in der Woche abends mache, um Rückenprobleme vorzubeugen:
1. Man liegt auf dem Rücken, Hände beidseitig ausgestreckt auf dem Boden, Knie gebeugt und zusammen in der Mitte, Füße auf dem Boden, dann beide Knie zusammen langsam nach links so weit es geht, am Besten auf dem Boden seitich und halten, sagen qir mal 30 Sekunden, dann langsam hoch und auf die andere Seite, Hände sind die ganze Zeit wei am Anfang auf dem Boden
2. Man leigt auf dem Rücken, rechtes Knie geht ganz nach links auf dem Boden, rechte Hand geht ganz nach rechts, also in die andere Richtung, so daa der Handrücken den Boden berührt, analog die andere Seite.
Gute Besserung
Farhad
+1 Danke für die Tipps
Steffen42 hat geschrieben:Gute Besserung und das, was Farhad sagt.
Plus Klimmzugstange/Treppenstufe/... und Dich aushängen.

Rücken ist echt die Pest. Aber daran merken wir: wir werden gemeinsam alt oder sind es.
+1 stimmt, aushängen tut gut
Blumfeld hat geschrieben:@basitg: Das ist sozusagen meine Hausstrecke für die langen Läufe. Sie ist sehr flach und einfacher als die bisherige Strecke. Zunächst gehts auf dem Donauradwanderweg 5km donauaufwärts, dann über die Donau drüber (dafür wird extra eine Pontonbrücke aufgebaut), dann auf der anderen Seite 6km donauabwärts in die Stadt zurück, 5km weiter nach Osten wieder auf dem Donauradwanderweg und schließlich über den bisherigen Weg zurück in die Stadt. Und das Ganze 2x. Der schöne Abschnitt durchs Donautal fehlt nun eben.
Die Strecke ist hier beschrieben: Run & Fun in Tuttlingen | AESCULAP Donautal-Marathon
danke Blumfeld für die Beschreibung. Könnte mit der sub3 ja evtl was werden...
hepp78 hat geschrieben:Sorry, dass ich mich hier momentan nicht beteilige. Wollte eigentlich gestern Abend den Thread schön in Ruhe durchgehen. Aber bei mir ist gerade echt der Wurm drin. Ich war so froh, dass ich am Mittwoch bereits wieder komplett schmerzfrei war und machte Donnerstag einen vorsichtigen Lauf von 30 Minuten. Bin gestolpert und hab dann hart die Straße vermessen. Beide Handgelenke verstaucht und beide Arme voll geprellt. Arbeiten muss ich trotzdem. Jetzt muss ich erstmal sehen wie ich meinen Alltag meistere. Gar nicht so einfach mit Verstauchungen in beiden Handgelenken.

PS: Dennis, ich hoffe du bekommst die Probleme in den Griff. Gesundheit geht aber immer vor!
und vorher wollte ich noch fragen wie es deinem Rücken geht. Und jetzt das. Ich wünsche gute und vor allem schnelle Besserung!
McAwesome hat geschrieben:Mensch, gute Besserung, Sven und Bastig! Bei Dennis müssen wir wohl noch abwarten, ich drücke die Daumen!
+1

14243
Elefantino hat geschrieben:Nun, spätabends hat mich die Neugierde doch noch gepackt. Ähm, 4x1200m in mittleren 3:47 :hallo: . Das sind vielleicht 10s von meinen besten Zeiten weg! Wie cool ist das denn.

LG Elefantino
PS: schon klar, dass diese minus 10s vielleicht ziemlich zäh werden.....
Genau das denke ich auch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach sehr moderatem aber kontinuierlichem Training die erste IV-Einheit erstaunlich gut geht (ganz im Gegensatz, wenn man aus einem Umfangreichen Grundlagenblock in die ersten wirklich langen VO2-Max-IVs geht...das ist meist ein Desaster, vor allem wenn man nach Zeit läuft...). Die Gefahr ist dann natürlich, dass man das mit anderen IVs vergleicht, die man aber innerhalb eines viel größeren Umfanges und auch in einer Zeit viel größerer Intensitätsdichte gelaufen ist. Will sagen: Ja, 4:00 wäre deutlich schlechter, aber stell Doch drauf ein, dass die IVs ggf. sogar erstmal wieder langsamer, sofern Du in ein ambitioniertes Training einsteigst.

@Holgers Keller: Ich ging tatsächlich eher von einem gemütlichen Hobbykeller aus. An einer Wand diverse Regalmeter an Laufliteratur, ein paar Flipcharts mit wenig verständlichen Grafiken stehen zwischen Laufband und Gästebett gequetscht und die restlichen Wände gepflastert mit vielen Plakaten, auf denen u.a. die letzten Trainings der Fadenmitglieder übersichtlich dargestellt und analysiert sind. Auf einigen Plakaten steht mit Großschrift "Typ-A !!!!", auf einigen wenigen auch mit roter Schrift "Unbelehrbar ?!" :D

Sven und bastig: Gute Besserung. :)

14244
hepp78 hat geschrieben:Sorry, dass ich mich hier momentan nicht beteilige. Wollte eigentlich gestern Abend den Thread schön in Ruhe durchgehen. Aber bei mir ist gerade echt der Wurm drin. Ich war so froh, dass ich am Mittwoch bereits wieder komplett schmerzfrei war und machte Donnerstag einen vorsichtigen Lauf von 30 Minuten. Bin gestolpert und hab dann hart die Straße vermessen. Beide Handgelenke verstaucht und beide Arme voll geprellt. Arbeiten muss ich trotzdem. Jetzt muss ich erstmal sehen wie ich meinen Alltag meistere. Gar nicht so einfach mit Verstauchungen in beiden Handgelenken.

PS: Dennis, ich hoffe du bekommst die Probleme in den Griff. Gesundheit geht aber immer vor!
Lieber Sven,
ich wünsche dir gute Besseung und die Geduld und Gelassenheit (wir erinnern uns :zwinker5: ), die man immer wieder braucht, um sich aus solchen negativen Erlebnissen heraus arbeiten zu können. Es ist manchaml eine Milisekunde, die entscheidet, am Sonntag wäre ich am Binnenalster beinahe auf die Schnauze gefallen, einfach Glück gehabt, dass es gerade noch gut gegangen ist.
Und bei mir ist es auch so, dass ich immer arbeiten muss, ich kann die einbestellten Leute nicht einfach links liegen lassen, egal ob ich starke Rückenschmerzen habe oder mein rechter Daumen mal wieder streikt, oder ich sonst was habe, und alles, was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Kraft und freue mich, bald Gutes von dir, von basti und von Dennis zu hören.
Viele grüße
Farhad

14245
Antracis hat geschrieben: @Holgers Keller: Ich ging tatsächlich eher von einem gemütlichen Hobbykeller aus. An einer Wand diverse Regalmeter an Laufliteratur, ein paar Flipcharts mit wenig verständlichen Grafiken stehen zwischen Laufband und Gästebett gequetscht und die restlichen Wände gepflastert mit vielen Plakaten, auf denen u.a. die letzten Trainings der Fadenmitglieder übersichtlich dargestellt und analysiert sind. Auf einigen Plakaten steht mit Großschrift "Typ-A !!!!", auf einigen wenigen auch mit roter Schrift "Unbelehrbar ?!" :D

Sven und bastig: Gute Besserung. :)
Davon kann man ausgehen, mein Bruder, der in Calgary lebt, hat auch einen tollen Hobbykeller, so muss es sein in Kanada, oder :teufel: ?

14246
Der Keller besteht aus dem größten Raum des (kleinen) Hauses, mit kleinen Nebenräumen für Minibad, Heizung, und Wäsche.

Die Winde sind praktisch leer (Ihr seid nur in meinem Kopfkino), bis auf einen Fernseher in Augenhöhe vorm Laufband. Dazu kommen eine Hantelbank und ein squat rack.

Ich geh dann mal zum Bahntraining...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

14247
farhadsun hat geschrieben:Davon kann man ausgehen, mein Bruder, der in Calgary lebt, hat auch einen tollen Hobbykeller, so muss es sein in Kanada, oder :teufel: ?
Am Ende unseres Tourvideos, das hier ja verlinkt ist, sind wir ja nach 12h Wanderung durch Sturm und Starkregen in norwegischer Einöde und ca. 20 mal Furten auf "norwegische Art" ( Durchs Wasser laufen, Schuhe auskippen, Socken auswringen, alles wieder anziehen und weiter) als Notfall im Keller einer norwegischen Familie untergekommen. Das war urgemütlich mit Sitzgruppe und eigenem Kaminofen, den gab es auf jeder Etage. Waren aber glaube ich keine Läufer, sondern halt auch passionierte Hiker. :D

14248
Antracis hat geschrieben: @Holgers Keller: Ich ging tatsächlich eher von einem gemütlichen Hobbykeller aus. An einer Wand diverse Regalmeter an Laufliteratur, ein paar Flipcharts mit wenig verständlichen Grafiken stehen zwischen Laufband und Gästebett gequetscht und die restlichen Wände gepflastert mit vielen Plakaten, auf denen u.a. die letzten Trainings der Fadenmitglieder übersichtlich dargestellt und analysiert sind. Auf einigen Plakaten steht mit Großschrift "Typ-A !!!!", auf einigen wenigen auch mit roter Schrift "Unbelehrbar ?!" :D
Bei manchen auch beides. Zum Beispiel auf Deinem. :teufel:

14249
Danke euch allen für die hilfreichen Tipps.
Sven und Basti: Mist! Ich hoffe, es wird bald wieder besser. Holger, bei dir hoffe ich natürlich, dass du dich erfolgreich von den Viren fern halten kannst.
Ich war dann heute Morgen direkt beim Arzt. Habe EKG und Blutdruck messen lassen und wurde gründlich abgehört. Blutbild bekomme ich ja bis Sonntag keine Ergebnisse mehr. Vorab medizinisch ist alles ok. Blutdruck ist ein klein wenig zu hoch, aber nicht nennenswert. Dann hatte ich noch die Möglichkeit mit dem Sportmediziner in der Praxis zu sprechen. Er hat u.a. 30 Marathon's (PB: 02:46) und den Ironman in Hawaii auf dem Kerbholz. Also der Mann weiß, wovon er spricht. Er hat mein EKG analysiert und ist dann doch relativ sicher, dass ich mich in eine Überform trainiert habe. Er hat mir jetzt hochkonzentriertes Vitamin C (1000 mg) und ein Energiepräparat empfohlen, was ich mir jetzt noch bis Samstag Abend rein drücken werde.
Dann muss ich halt auf einen sehr guten Tag hoffen und kämpfen bis zum Umfallen.
Aber wenigstens hab ich gesundheitlich grünes Licht.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

14250
Das klingt doch nicht so schlecht. Selbst wenn es am Sonntag nicht zum gewünschten Ergebnis reichen sollte, hat das dann ja keine bleibenden Auswirkungen und für die Zukunft war es sicher eine Erfahrung, die Dich trainingstechnisch weiter bringt.

kappel1719 hat geschrieben:Er hat mir jetzt hochkonzentriertes Vitamin C (1000 mg) und ein Energiepräparat empfohlen

Kannst Du sagen, welches? Und wieviel Vitamin C sollst Du pro Tag nehmen?

Zurück zu „Laufsport allgemein“