Ich schließe mich den guten Wünschen für Tommi und Micha für ihre langen Läufe am WE an. Die Daumen sind gedrückt!
Pastis, so ähnlich wie Du bin ich heut morgen auch aufgewacht, aber nach meinem Landschaftsgenussläufchen am Morgen geht es mir (bis auf den Kopf) schon wieder besser. Das wird!
Dann will ich mal wieder:
Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager - Landschaftsgenusslauf am 19.05.2016
Der Lauf auf den Wurmberg vor 2 Tagen hatte mich doch ganz schön geschlaucht, also war gestern Laufpause. Stattdessen bin ich gewandert, von Braunlage durchs Bodetal bis Sorge, von dort weiter nach Benneckenstein und über Hohegeiß wieder zurück (30 km). Abends dann noch mal in die Sauna und ins Schwimmbad.
So dachte ich, nöchsten Tag (also heute) frisch und ausgeruht das nächste Läufchen starten zu können. Dann aber die Nacht schlecht geschlafen. Egal, auf welcher Seite ich zum Liegen kam, nach kurzer Zeit tat mir alles weh. Dazu bekamm ich mittelschwere Kopfschmerzen (wahrscheinlich nach der Sauna nich genug getrunken). So ging ich heute morgen wie verkatert an den Start.
Vorgenommen hatte ich mir ein schönes, nich allzu forderndes Läufchen auf meiner Bodetalrunde, diesmal aber nach Tipp von einer meiner Masseusen (wie sacht man das jetzt eigentlich politisch korrekt?) aufgebohrt mit einem Abstecher durchs Goldbachtal.
Das Wetter sah so lala aus, nich Fisch noch Fleisch. Temperatur konnte ich nich einschätzen und so bin ich vor dem Lauf nochmal vor die Tür, Temperatur checken (da hängt nen Termometer anner Wand

). Danach stand fest, Jacke entfällt, dafür Langarmshirt und lange Tights.
Es musste kurz zuvor geregnet haben, war alles voller Pfützen, ideal für Tommi, nä?
Ich bin, nich zuletzt aufgrund meiner morgendlichen Verfassung, einigermaßen verhalten los auf der SHE-Trasse durch Braunlage. Es lief sich so weit ganz gut. Nun ging es stetig aufwärts in den Wald, bis kurz vor die B 4, wo es links ab ins Goldbachtal ging. Ich muss sagen, meine Masseuse hatte nich zu viel versprochen, ein ausgesprochen schöner Weg und ich hab das Ganze trotz meiner immer noch vorhandenen Kopfschmerzen genossen.
Dann stieß der Weg aufs Bodetal, hier ging es zurück bis zu den Weißen Brücken und von dort weiter auf meiner schon bekannten Route durchs Bremketal wieder zurück in Richtung Hotel.
Was mir auffiel, heute ging im Gegensatz zu den vorangegangenen Tagen überhaupt kein Wind, dafür “stand” die Luft, es war trotz der nur 10°C richtig drückend und mir lief die Suppe nur so runter. Vll. auch ein Grund für meine Kopfschmerzen.
Das Ganze in Zahlen:
Distanz: 15,24 km
Zeit: 01:29:15 h
Pace: 5:51 min/km
Max. Höhe: 621 m ü NN
Höhenmeter pos.: 160 Hm