Erst wollte ich mich mal kurz vorstellen und hoffe das ich hier ein paar Tipps und Tricks verraten bekomme.
Los geht's :
Ich bin 31 Jahre alt und habe schon immer einiges zu viel auf den Rippen, erst recht nach den Geburten von zwei Kindern.
Letztes Jahr im Sommer bin ich bei 118 kg gestartet. Habe durch weniger und anderes Essen dann 15 kg abgenommen. Dann kam der Durchhänger und ich habe wieder 4 (Gott sei dank nur 4) zugenommen. Seit April bin ich nun wieder voll dabei. So 1x die Woche eine std schwimmen und Nordic walking 1-2x.
Muss sagen, das mich das walken aber überhaupt nicht "geflasht" hat. Also habe ich das Laufen angefangen. Erst mal habe ich mir Paar Laufschuhe gekauft, Jogginghose an und los gings.
2min laufen 2 min gehen..... Puhhh, ich war fix und foxy.
Heute kann ich verbuchen 98.5 kg und 1 km durch gelaufen!!! (Zwar recht langsam, aber egal) Was bin ich stolz!!!
Habe ja schon viel gelesen über Trainingspläne, Herzfrequenzen usw....
Ist es denn wirklich so wichtig diese Dinge zu beachten oder funktioniert es auch, in dem ich einfach so schnell es geht, so lang es geht, laufe???
Vielleicht sind hier noch gleich gesinnte, die sich über jeden winzigen Erfolg so freuen, wie ich.
Schönen Tag euch allen!!!!
2
Erstmal meinen Glückwunsch dazu, dass du es geschafft hast, die ersten Schritte zu einem sportlicheren Leben zu gehen. Du bist deshalb schon lange nicht mehr der unsportlichste Mensch auf Erden - sondern wahrscheinlich schon Teil der sportlicheren Hälfte der Menschen, weil die andere Hälfte (oder zwei Drittel, drei Viertel?) gar nichts tut.
Ich find's auch gut, dass du einfach losläufst, mit dem Wechsel aus Gehen und Laufen hast du das Wichtigste schon erfasst. Nein, du brauchst dazu nicht unbedingt einen Trainingsplan und nein, du brauchst auf gar keinen Fall auf die Herzfrequenz zu achten.
Erhöhe einfach schrittweise den Anteil des Laufens und veringere den des Gehens. 1 Minute Laufen, 1 Minute Gehen. 1:30 Laufen, 1 Minute Gehen. 2 Minuten Laufen, 1 Minute Gehen usw.
Nur "so schnell es geht, so lang es geht" sind zwei einander widersprechende Ziele. Du kannst nur dann länger laufen, wenn du langsam läufst. Lauf so langsam, dass du nicht sofort zusammenbrichst, aber so schnell, dass du eben doch eindeutig läufst und nicht so ein Zwischending zwischen Laufen und Gehen machst.
Eine gute Idee ist es auch, sich einem Lauftreff anzuschließen. Die bieten fast immer Einsteigergruppen an, die genau das machen, was du (und alle anderen "unsportlichen" Anfänger) brauchst.
Ich find's auch gut, dass du einfach losläufst, mit dem Wechsel aus Gehen und Laufen hast du das Wichtigste schon erfasst. Nein, du brauchst dazu nicht unbedingt einen Trainingsplan und nein, du brauchst auf gar keinen Fall auf die Herzfrequenz zu achten.
Erhöhe einfach schrittweise den Anteil des Laufens und veringere den des Gehens. 1 Minute Laufen, 1 Minute Gehen. 1:30 Laufen, 1 Minute Gehen. 2 Minuten Laufen, 1 Minute Gehen usw.
Nur "so schnell es geht, so lang es geht" sind zwei einander widersprechende Ziele. Du kannst nur dann länger laufen, wenn du langsam läufst. Lauf so langsam, dass du nicht sofort zusammenbrichst, aber so schnell, dass du eben doch eindeutig läufst und nicht so ein Zwischending zwischen Laufen und Gehen machst.
Eine gute Idee ist es auch, sich einem Lauftreff anzuschließen. Die bieten fast immer Einsteigergruppen an, die genau das machen, was du (und alle anderen "unsportlichen" Anfänger) brauchst.
3
Herzlich willkommen!
Großen Glückwunsch zu Deinen bisherigen Abnehmerfolgen!
Wie groß bist Du? Nur aus der reinen Gewichtsangabe ist es schwer abzuschätzen, ob Du in einem Bereich bist, in dem das Laufen evtl. erst vorher mit dem Arzt abgestimmt werden sollte... Wenn Du 1,80m bist, dann ist alles im grünen Bereich, bei 1,60m ist es mindestens grenzwertig...
Ob Du einen Trainingsplan nimmst oder nicht, ist Dir komplett selbst überlassen. Einige schwören drauf, andere mögen sie überhaupt nicht.
Am Anfang hat es sich bewährt, zwischen Laufen und Gehpausen abzuwechseln und die Gehpausen immer kleiner werden zu lassen, bis sie irgendwann ganz wegfallen und Du 3-5km ohne Pause durchlaufen kannst...
Um Dich nicht zu überlasten, solltest Du aber ein paar "goldene Regeln" einhalten:
- Nach jedem Lauftag mindestens einen Tag Pause.
- Umfänge nicht mehr als um 10% pro Woche steigern
- Alle 4 Wochen eine Woche mit verringerten Umfängen zur Erholung
- Training abwechslungsreich - sowohl von den Distanzen als auch vom Tempo her.
- 1x Training pro Woche: Jedesmal fast von vorne beginnen. 2x Training pro Woche: Langsame Fortschritte. 3x Training die Woche: Gute Fortschritte. 4x Training pro Woche: Siehe Erholungstage...
Zum Thema Puls: Als Anfänger gerne mitprotokollieren und mal interessiert draufschauen und ggfs. feststellen, dass er nach ein wenig Training nicht mehr so hochschnellt. Aber nicht mehr. Die allgemeinen Formeln (220-Lebensalter usw.) sind bei vielen Läufern absolut nicht zutreffend und den oft behaupteten "zu hohen Puls" gibt es schlichtweg nicht. Du bist noch nicht in der Lage, Deinen echten Maximalpuls zu messen (vorher machen die Muskeln und Gelenke schlapp) und ohne diesen ist kein pulsgesteuertes Training möglich. Daher einfach schauen, mehr nicht. Oder weglassen.
Entscheidend ist, dass Du so trainierst, dass Du Spaß an der Sache findest und dabeibleibst.
Großen Glückwunsch zu Deinen bisherigen Abnehmerfolgen!
Wie groß bist Du? Nur aus der reinen Gewichtsangabe ist es schwer abzuschätzen, ob Du in einem Bereich bist, in dem das Laufen evtl. erst vorher mit dem Arzt abgestimmt werden sollte... Wenn Du 1,80m bist, dann ist alles im grünen Bereich, bei 1,60m ist es mindestens grenzwertig...
Ob Du einen Trainingsplan nimmst oder nicht, ist Dir komplett selbst überlassen. Einige schwören drauf, andere mögen sie überhaupt nicht.
Am Anfang hat es sich bewährt, zwischen Laufen und Gehpausen abzuwechseln und die Gehpausen immer kleiner werden zu lassen, bis sie irgendwann ganz wegfallen und Du 3-5km ohne Pause durchlaufen kannst...
Um Dich nicht zu überlasten, solltest Du aber ein paar "goldene Regeln" einhalten:
- Nach jedem Lauftag mindestens einen Tag Pause.
- Umfänge nicht mehr als um 10% pro Woche steigern
- Alle 4 Wochen eine Woche mit verringerten Umfängen zur Erholung
- Training abwechslungsreich - sowohl von den Distanzen als auch vom Tempo her.
- 1x Training pro Woche: Jedesmal fast von vorne beginnen. 2x Training pro Woche: Langsame Fortschritte. 3x Training die Woche: Gute Fortschritte. 4x Training pro Woche: Siehe Erholungstage...
Zum Thema Puls: Als Anfänger gerne mitprotokollieren und mal interessiert draufschauen und ggfs. feststellen, dass er nach ein wenig Training nicht mehr so hochschnellt. Aber nicht mehr. Die allgemeinen Formeln (220-Lebensalter usw.) sind bei vielen Läufern absolut nicht zutreffend und den oft behaupteten "zu hohen Puls" gibt es schlichtweg nicht. Du bist noch nicht in der Lage, Deinen echten Maximalpuls zu messen (vorher machen die Muskeln und Gelenke schlapp) und ohne diesen ist kein pulsgesteuertes Training möglich. Daher einfach schauen, mehr nicht. Oder weglassen.
Entscheidend ist, dass Du so trainierst, dass Du Spaß an der Sache findest und dabeibleibst.
4
Danke für die netten Worte. Also brauche ich keinen " High end" Pulsmesser :-) wunderbar.
Das mit der Laufgruppe ist bei uns so ne Sache. Ich wohne hier auf dem Land, umgeben von endlosen Radwegen, Wiesen, Feldern und Wäldern. Um mich einer Laufgruppe anzuschließen müsste ich in die nächste Stadt fahren.
Nun ja den einen km ( bin immer noch stolz wie volle :-)))) bin ich ja "schon" ohne Pause gelaufen. Nur auf dem Rückweg musste ich 2 mal zwischendrin gehen.
Ich erwische mich ständig dabei schneller zu werden, wenn ich so durch die Gegend schaue. Und dann ist die Puste auch schon ratz fatz weg.
Das mit der Laufgruppe ist bei uns so ne Sache. Ich wohne hier auf dem Land, umgeben von endlosen Radwegen, Wiesen, Feldern und Wäldern. Um mich einer Laufgruppe anzuschließen müsste ich in die nächste Stadt fahren.
Nun ja den einen km ( bin immer noch stolz wie volle :-)))) bin ich ja "schon" ohne Pause gelaufen. Nur auf dem Rückweg musste ich 2 mal zwischendrin gehen.
Ich erwische mich ständig dabei schneller zu werden, wenn ich so durch die Gegend schaue. Und dann ist die Puste auch schon ratz fatz weg.
5
O.K., dann trainierst du erstmal alleine - gar kein Problem. Ich lauf auch 95% meiner Laufkilometer alleine.
Wie lange hast du denn ungefähr für den Kilometer gebraucht, oder hast du da keine Werte?
Wenn du es schaffst, dreimal in der Woche zu laufen (mindestens aber zweimal), dann wirst du am Anfang, wenn du ein bisschen Geduld hast, ganz von alleine immer weiter kommen.
Ein Anfänger-Thema ist übrigens nicht komplett ohne eine Empfehlung von Udos Webseite, mit unglaublich guten Tipps für nahezu alle Laufniveaus.
Wie lange hast du denn ungefähr für den Kilometer gebraucht, oder hast du da keine Werte?
Wenn du es schaffst, dreimal in der Woche zu laufen (mindestens aber zweimal), dann wirst du am Anfang, wenn du ein bisschen Geduld hast, ganz von alleine immer weiter kommen.
Ein Anfänger-Thema ist übrigens nicht komplett ohne eine Empfehlung von Udos Webseite, mit unglaublich guten Tipps für nahezu alle Laufniveaus.
8
10 Minuten wäre sehr, sehr langsam. Das wäre für mich das, was ich auch als "zu langsam" bezeichnen würde. Nichts gegen deinen Erfolg, einen Kilometer durchzulaufen, aber ich glaube, mit z.B. abwechselnd Laufen und Gehen, das Laufen dann aber etwas zügiger, tätest du dir eher einen Gefallen.
Ich find, dass die Grenze des noch rationalen, noch leidlich dynamischen Laufens irgendwo bei 7 Minuten bis allerhöchstens 8 Minuten pro Kilometer liegt, Laufen mit 9 oder 10 Minuten pro Kilometer würde ich keiner Anfängerin empfehlen. Dein BMI liegt auch durchaus in dem Bereich, in dem du lieber ganz besonders vorsichtig sein solltest.
Eher strammes Gehen mit sachte gesteigerten Laufanteilen anstatt echtem Lauftraining. Das "Noch !!!" hinter deinem BMI sagt ja aus, dass du daran arbeitest. Dann dürfte sich die Ausgangslage ja bald zu deinen Gunsten verändern.
Ich find, dass die Grenze des noch rationalen, noch leidlich dynamischen Laufens irgendwo bei 7 Minuten bis allerhöchstens 8 Minuten pro Kilometer liegt, Laufen mit 9 oder 10 Minuten pro Kilometer würde ich keiner Anfängerin empfehlen. Dein BMI liegt auch durchaus in dem Bereich, in dem du lieber ganz besonders vorsichtig sein solltest.
Eher strammes Gehen mit sachte gesteigerten Laufanteilen anstatt echtem Lauftraining. Das "Noch !!!" hinter deinem BMI sagt ja aus, dass du daran arbeitest. Dann dürfte sich die Ausgangslage ja bald zu deinen Gunsten verändern.
9
Hallo!
crsieben hat Dich ja schon gut eingeführt. Hier ist noch der Anfängerplan, nach dem wir in unserer Anfängergruppe
im September letzten Jahres vorgegangen sind:
http://www.sport-ziel.de/tl_files/sport ... er%205.pdf
Inkl. Hinweisen für Aufwärmen und Dehnen nach dem Laufen. Ob man mit einem BMI von 34 laufen sollte, ist
umstritten. Ich selber hab mit 29.2 angefangen. Kannst ggf. auch mal nach Michael Klotzbier googlen, der zunächst mit
"Bouncewalk", Joggen ohne Flugphase aber halt auch ohne Stöcke angefangen hat.
Viel Erfolg,
Jens
crsieben hat Dich ja schon gut eingeführt. Hier ist noch der Anfängerplan, nach dem wir in unserer Anfängergruppe
im September letzten Jahres vorgegangen sind:
http://www.sport-ziel.de/tl_files/sport ... er%205.pdf
Inkl. Hinweisen für Aufwärmen und Dehnen nach dem Laufen. Ob man mit einem BMI von 34 laufen sollte, ist
umstritten. Ich selber hab mit 29.2 angefangen. Kannst ggf. auch mal nach Michael Klotzbier googlen, der zunächst mit
"Bouncewalk", Joggen ohne Flugphase aber halt auch ohne Stöcke angefangen hat.
Viel Erfolg,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
10
Vergiß nicht all die, die auf dem Sofa liegen und nicht mal den Versuch machen!spring hat geschrieben: Das bin ich- gefühlt der unsportlichste Mensch auf Erden
Ganz ehrlich. So wie du haben viele hier angefangen. Bei mir waren es erst zügige Spaziergänge, und als die mich dann nicht mehr stressten, juckte es manchmal ein Stück zu Laufen, wobei es anfangs immer so 2 mal um die 200m Laufdistanz waren. Steigerungen kamen dann ganz von selbst.
Versuche erstmal das Laufen im Freien und die kleinen Steigerungserfolge zu genießen und vergiß Herzfrequenzen etc.
Was mir allerdings immer viel Freude und Motivation gemacht hat (und immer noch tut) ist ein GPS-Tracker, damit man hinterher immer schön die bewältigte Strecke sehen kann.
Alles gute auf deinem Weg.... und deinen Laufwegen...
Laufen unter Palmen
"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280
"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280
11
Und hier komme ich mit meinem uralten Spruch: Gehpausen sind keine Schandespring hat geschrieben:Ich erwische mich ständig dabei schneller zu werden, wenn ich so durch die Gegend schaue. Und dann ist die Puste auch schon ratz fatz weg.


Du bist auf einem guten Weg, bleibe dabei und du wirst ein glücklicherer Mensch werden. toi toi toi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
12
Also erstmal Danke für eure Tipps und ich denke, hier bin ich ganz gut aufgehoben.
Ich habe nun mal die Strecke, die ich seit 3 Wochen laufe, mal vermessen. Es sind 3,4 km.
Morgen früh werde ich mich, bewaffnet mit einer Stoppuhr, wieder auf den Weg machen. Jetzt will ich doch auch mal wissen, wie lange ich dafür unterwegs bin.
Die Strecke kenn ich ja nun schon ganz gut und habe ja unterwegs schon ein paar obligatorische Punkte für mich fest gelegt. Ich werde weiter üben mit dem Ziel, die 3,4 km irgendwann durchlaufen zu können. Ich berichte weiter.....
Ich habe nun mal die Strecke, die ich seit 3 Wochen laufe, mal vermessen. Es sind 3,4 km.
Morgen früh werde ich mich, bewaffnet mit einer Stoppuhr, wieder auf den Weg machen. Jetzt will ich doch auch mal wissen, wie lange ich dafür unterwegs bin.
Die Strecke kenn ich ja nun schon ganz gut und habe ja unterwegs schon ein paar obligatorische Punkte für mich fest gelegt. Ich werde weiter üben mit dem Ziel, die 3,4 km irgendwann durchlaufen zu können. Ich berichte weiter.....
14
Ich habe getestet, gemessen und geschwitzt.
Also.
Meine Strecke habe ich verkürzt, da ich die Besucher des Biergartens nicht mit meinem gekeuche vergraulen wollte.
Es waren also 2,4 km. Davon bin ich den hinweg also 1,2 km durchgelaufen in 8.35 min.
Wohl nicht so pralle. Den Rückweg dann mit 3 min laufen, 2 min Gehpause bewältigt. Übung macht den Meister. Am Montag auf ein neues.....
Grüße aus der Pfalz
Also.
Meine Strecke habe ich verkürzt, da ich die Besucher des Biergartens nicht mit meinem gekeuche vergraulen wollte.
Es waren also 2,4 km. Davon bin ich den hinweg also 1,2 km durchgelaufen in 8.35 min.
Wohl nicht so pralle. Den Rückweg dann mit 3 min laufen, 2 min Gehpause bewältigt. Übung macht den Meister. Am Montag auf ein neues.....
Grüße aus der Pfalz
15
Alles gut. Das ist umgerechnet etwa eine 7:10er Pace (also 7:10 Minuten pro Kilometer).spring hat geschrieben:Davon bin ich den hinweg also 1,2 km durchgelaufen in 8.35 min.
Für den Anfang absolut ok.crsieben hat geschrieben: Ich find, dass die Grenze des noch rationalen, noch leidlich dynamischen Laufens irgendwo bei 7 Minuten bis allerhöchstens 8 Minuten pro Kilometer lieg
16
Na das freut mich ja. Doch nicht ganz so übel.
Frage mich nun, welche Taktik ich besser weiterhin verfolgen sollte.
Die Strecke lieber "aufteilen" in Laufen mit Gehpausen und so irgendwann zum kompletten durchlaufen zu kommen.
Oder
Anfangs durchlaufen und dann wechseln auf Laufen mit Gehpausen.
Oder
Ist das einfach total egal???
Das Thema Laufen ist ja schon so ne Philosophie für sich.
Frage mich nun, welche Taktik ich besser weiterhin verfolgen sollte.
Die Strecke lieber "aufteilen" in Laufen mit Gehpausen und so irgendwann zum kompletten durchlaufen zu kommen.
Oder
Anfangs durchlaufen und dann wechseln auf Laufen mit Gehpausen.
Oder
Ist das einfach total egal???
Das Thema Laufen ist ja schon so ne Philosophie für sich.
18
Ah noch was.
Ist es denn sinnvoll anfangs immer die gleiche Strecke zu laufen? (Da hab ich ja so meine Orientierungsbäume).
Eigentlich würde ich auch gerne mal woanders lang, aber da sind überall steile Berge :-(.
Und noch was. Ich hab neben dem Innenknöchel so ne Stelle die etwas geschwollen ist und juckt. Tut nicht weh. Dachte erst an einen Stich, kann aber nix erkennen. Kann das denn vom Laufen kommen?
Ist es denn sinnvoll anfangs immer die gleiche Strecke zu laufen? (Da hab ich ja so meine Orientierungsbäume).
Eigentlich würde ich auch gerne mal woanders lang, aber da sind überall steile Berge :-(.
Und noch was. Ich hab neben dem Innenknöchel so ne Stelle die etwas geschwollen ist und juckt. Tut nicht weh. Dachte erst an einen Stich, kann aber nix erkennen. Kann das denn vom Laufen kommen?
19
@spring
Ich bin mit Laufen und Gehpausen eingestiegen. Und zwar strukturiert mit Trainingsplänen, um mich nicht zu überlasten. Das motiviert ungemein, wenn die Gehpausen immer seltener werden, und dann - irgendwann einmal - auch die letzte Gehpause wegfällt.
Steile Berge sind schön! (bin Schweizer). Und Abwechslung in den Strecken macht Spass. Du kannst ja die Anstiege mal im Gehen nehmen, oder dazu nutzen, um den Puls schön in die Höhe zu jagen. Absteigende Strecken möglichst schonend nehmen, die können auf die Gelenke gehen!
Wenn was geschwollen ist, dann setze ich sofort aus. Je früher man aussetzt, desto schneller geht es auch wieder weg (meine Meinung).
Ich bin mit Laufen und Gehpausen eingestiegen. Und zwar strukturiert mit Trainingsplänen, um mich nicht zu überlasten. Das motiviert ungemein, wenn die Gehpausen immer seltener werden, und dann - irgendwann einmal - auch die letzte Gehpause wegfällt.
Steile Berge sind schön! (bin Schweizer). Und Abwechslung in den Strecken macht Spass. Du kannst ja die Anstiege mal im Gehen nehmen, oder dazu nutzen, um den Puls schön in die Höhe zu jagen. Absteigende Strecken möglichst schonend nehmen, die können auf die Gelenke gehen!
Wenn was geschwollen ist, dann setze ich sofort aus. Je früher man aussetzt, desto schneller geht es auch wieder weg (meine Meinung).
20
Hallo,
ich war auch so jeamand der 40 Jahre lang nie Sport gemacht hat.
So ähnlich hab ich auch angefangen. Das war Anfang März und jetzt bin ich schon bei 7km.
Ich war am Anfang aber viel langsamer, Pace von 9. .... dadurch hab ich dann ein bisschen mehr km geschafft.
Gehpausen sind aber sicher die bessere Variante.
Ich hab Januar mit über 80kg angefangen und heute morgen war ich zum ersten mal unter 70kg.
Wenn du ein Smartphone hast, dann lad dir mal die Runtastic App runter. Mit Werbung ist die kostenlos. Ohne kostet sie auch nur 5 Euro.
Mir bringt die total viel, weil ich mir da immer meine ganzen Erfolge anschauen kann.
Ich fahr auch viel Rad, gehe ab und an schwimmen und zum Rehasport. Das zeichne ich alles mit der App auf und dann schau ich mir immer an wieviel Kalorien ich schon wieder verbraucht hab allein durch Sport und das motiviert total.
Momentan komm ich allein durch Sport auf ca. 3000 ckal pro Woche.
ich war auch so jeamand der 40 Jahre lang nie Sport gemacht hat.
So ähnlich hab ich auch angefangen. Das war Anfang März und jetzt bin ich schon bei 7km.
Ich war am Anfang aber viel langsamer, Pace von 9. .... dadurch hab ich dann ein bisschen mehr km geschafft.
Gehpausen sind aber sicher die bessere Variante.
Ich hab Januar mit über 80kg angefangen und heute morgen war ich zum ersten mal unter 70kg.
Wenn du ein Smartphone hast, dann lad dir mal die Runtastic App runter. Mit Werbung ist die kostenlos. Ohne kostet sie auch nur 5 Euro.
Mir bringt die total viel, weil ich mir da immer meine ganzen Erfolge anschauen kann.
Ich fahr auch viel Rad, gehe ab und an schwimmen und zum Rehasport. Das zeichne ich alles mit der App auf und dann schau ich mir immer an wieviel Kalorien ich schon wieder verbraucht hab allein durch Sport und das motiviert total.

Momentan komm ich allein durch Sport auf ca. 3000 ckal pro Woche.
21
Hallo
Ich bin auch neu hier und hab vor 3wochen mit dem laufen angefangen.
Mit dem Ziel einfach fitter zu werden und abzunehmen. Mein BMI liegt bei 29. Da ich gelesen habe dass ein hohes Gewicht die Knie sehr belastet, fahre ich mit dem Fahrrad in die Arbeit.
Mein nächstes Ziel ist das Rauchen zu stecken. Sonst wird das mit dem laufen nix. @spring ich freu mich auch über jeden Meter mehr den man durchhält
Ich bin auch neu hier und hab vor 3wochen mit dem laufen angefangen.
Mit dem Ziel einfach fitter zu werden und abzunehmen. Mein BMI liegt bei 29. Da ich gelesen habe dass ein hohes Gewicht die Knie sehr belastet, fahre ich mit dem Fahrrad in die Arbeit.
Mein nächstes Ziel ist das Rauchen zu stecken. Sonst wird das mit dem laufen nix. @spring ich freu mich auch über jeden Meter mehr den man durchhält
22
Hallo spring,
herzlich willkommen hier und beim Laufen. Die üblichen Verdächtigen sind hier ja schon an Bord und haben dir bereits jede Menge guter Tipps gegeben, die ich alle unterschreiben würde.
Dein Tempo von 7:10/km ist vollkommen OK. Dein BMI von 34 ist in der Tat etwas grenzwertig, aber solange dir nichts weh tut, passt's doch. Erlebt man hier öfter, dass Leute, die aus wesentlich höheren Gewichtsklassen herabgestiegen sind, unerwartet wenig Probleme beim Laufen haben. Vermutlich sind deren Knochen und Gelenke noch einiges gewöhnt.
Trotzdem möchte ich dich mahnen, beim Tempo Vorsicht walten zu lassen. Die Frage, ob 7:10 "gut" oder "schlecht" ist, ist die völlig falsche, wenn du damit einen Vergleich mit anderen meinst. Im Moment solltest nur du selbst der Maßstab für dich sein. Ein gewisses Mindesttempo ist gut für einen schonenden Laufstil. Aber das ist ein medizinisches "gut" und kein sportliches. Um ein gesundes Lauftempo einhalten zu können, sind Intervalle, also Laufen mit Gehpausen allemal besser also ein heldenhaftes Durchschlurfen von X km am Stück, aber in unsäglichem Tempo. Deshalb finde ich den Rat, einen Einsteigerplan mit vorgegebenen Lauf/Gehintervallen zu befolgen, sehr gut, weil er den falschen Ehrgeiz, zu bald zu weit aber zu langsam zu laufen, bremsen hilft.
Falls dein Körpergewicht (früher und heute) zu deiner Motivation zum Laufen beigetragen haben sollte, bitte ich eines zu beachten. Um 1 kg Körpergewicht allein durchs Laufen loszuwerden, müsstest du 80 bis 100 km laufen, ohne ein einziges "Belohnungsessen" hinterher. Dürfte für dich im Moment ziemlich illusorisch klingen. Viel einfacher ist es da, die bei dir offenbar erfolgreich eingeleitete Ernährungsumstellung beizubehalten. Dann fällt auch das Laufen leichter und die Gewichtsabnahme durchs Laufen irgendwann auch mal stärker ins Gewicht. Also nicht laufen, um abzunehmen, sondern weiter abnehmen, um besser laufen zu können.
Wünsche dir viel Spaß beim Laufen. (Erfolg muss ich nicht wünschen, der kommt mit dem Spaß zwangsläufig von selbst.)
herzlich willkommen hier und beim Laufen. Die üblichen Verdächtigen sind hier ja schon an Bord und haben dir bereits jede Menge guter Tipps gegeben, die ich alle unterschreiben würde.
Dein Tempo von 7:10/km ist vollkommen OK. Dein BMI von 34 ist in der Tat etwas grenzwertig, aber solange dir nichts weh tut, passt's doch. Erlebt man hier öfter, dass Leute, die aus wesentlich höheren Gewichtsklassen herabgestiegen sind, unerwartet wenig Probleme beim Laufen haben. Vermutlich sind deren Knochen und Gelenke noch einiges gewöhnt.
Trotzdem möchte ich dich mahnen, beim Tempo Vorsicht walten zu lassen. Die Frage, ob 7:10 "gut" oder "schlecht" ist, ist die völlig falsche, wenn du damit einen Vergleich mit anderen meinst. Im Moment solltest nur du selbst der Maßstab für dich sein. Ein gewisses Mindesttempo ist gut für einen schonenden Laufstil. Aber das ist ein medizinisches "gut" und kein sportliches. Um ein gesundes Lauftempo einhalten zu können, sind Intervalle, also Laufen mit Gehpausen allemal besser also ein heldenhaftes Durchschlurfen von X km am Stück, aber in unsäglichem Tempo. Deshalb finde ich den Rat, einen Einsteigerplan mit vorgegebenen Lauf/Gehintervallen zu befolgen, sehr gut, weil er den falschen Ehrgeiz, zu bald zu weit aber zu langsam zu laufen, bremsen hilft.
Falls dein Körpergewicht (früher und heute) zu deiner Motivation zum Laufen beigetragen haben sollte, bitte ich eines zu beachten. Um 1 kg Körpergewicht allein durchs Laufen loszuwerden, müsstest du 80 bis 100 km laufen, ohne ein einziges "Belohnungsessen" hinterher. Dürfte für dich im Moment ziemlich illusorisch klingen. Viel einfacher ist es da, die bei dir offenbar erfolgreich eingeleitete Ernährungsumstellung beizubehalten. Dann fällt auch das Laufen leichter und die Gewichtsabnahme durchs Laufen irgendwann auch mal stärker ins Gewicht. Also nicht laufen, um abzunehmen, sondern weiter abnehmen, um besser laufen zu können.
Wünsche dir viel Spaß beim Laufen. (Erfolg muss ich nicht wünschen, der kommt mit dem Spaß zwangsläufig von selbst.)
23
@ running potatoe
Du hast recht mit dem was du sagst. Ich werde zukünftig wieder wechseln zwischen laufen und gehen mit dem Ziel 30 min laufen zu können. Ich habe mit dem Laufen angefangen, nicht um dadurch abzunehmen. Ich bin einfach zu unfit und möchte das ändern.
Gestern war ich beim Arzt und habe mich checken lassen.
Blutwerte gibt es morgen. Aber soweit alles bestens.
Auch er hat mir zu Intervall Training geraten. Wobei ich heute Abend ohne Probleme 10 min gelaufen bin. Davor und danach bin ich gegangen. 59 kcal verbrannt :-)))) gar nicht der Rede wert.
Das mit meinem BMI find ich allerdings ziemlich komisch :-)
Klar, ich bin schwer und der BMI lügt nicht. Aber ich bin kein "dicker knubbel". Trage mittlerweile Kleidergröße 42/44 ohne mich rein schießen zu müssen, was mich schon sehr stolz macht.
Auf jeden Fall mach ich weiter bis ich mein erstes Ziel erreicht hab und dann noch mehr.
Es macht mir echt Spaß.
Außerdem hab ich mir gestern ein schickes Laufdress gekauft. Das will natürlich ausgeführt werden.
@ Myself
Das Laster mit dem Rauchen hab ich leider auch :-((((
Aber es stimmt. Ich freu mich auch über jeden gelaufenen Meter. Es fühlt sich gut an. Laufen, schwitzen, duschen, Couch. Geeeiiil!!!!!
Du hast recht mit dem was du sagst. Ich werde zukünftig wieder wechseln zwischen laufen und gehen mit dem Ziel 30 min laufen zu können. Ich habe mit dem Laufen angefangen, nicht um dadurch abzunehmen. Ich bin einfach zu unfit und möchte das ändern.
Gestern war ich beim Arzt und habe mich checken lassen.
Blutwerte gibt es morgen. Aber soweit alles bestens.
Auch er hat mir zu Intervall Training geraten. Wobei ich heute Abend ohne Probleme 10 min gelaufen bin. Davor und danach bin ich gegangen. 59 kcal verbrannt :-)))) gar nicht der Rede wert.
Das mit meinem BMI find ich allerdings ziemlich komisch :-)
Klar, ich bin schwer und der BMI lügt nicht. Aber ich bin kein "dicker knubbel". Trage mittlerweile Kleidergröße 42/44 ohne mich rein schießen zu müssen, was mich schon sehr stolz macht.
Auf jeden Fall mach ich weiter bis ich mein erstes Ziel erreicht hab und dann noch mehr.
Es macht mir echt Spaß.
Außerdem hab ich mir gestern ein schickes Laufdress gekauft. Das will natürlich ausgeführt werden.
@ Myself
Das Laster mit dem Rauchen hab ich leider auch :-((((
Aber es stimmt. Ich freu mich auch über jeden gelaufenen Meter. Es fühlt sich gut an. Laufen, schwitzen, duschen, Couch. Geeeiiil!!!!!
24
War bei mir anfang letzten Jahres (mit 50 Jahren) genau so, nur, dass ich zuerst mit Schwimmen und Crosstrainer anfing, weil mir beim Laufen mit BMI 31 sofort alle Gelenke weh taten und überhaupt keine Grundausdauer vorhanden war (vor ein paar Jahren hatte ich schon nach zwei oder drei Versuchen abbrechen müssen). Laufen kam erst nach 8 Monaten dazu. Tja, und fast ganz von selbst habe ich seitdem 15 kg abgenommen...spring hat geschrieben: Ich habe mit dem Laufen angefangen, nicht um dadurch abzunehmen. Ich bin einfach zu unfit und möchte das ändern.
Die waren bei mir immer grenzwertig, zu viel Fett, Cholesterin, Harnsäure. Musste sogar Harnsäure-senkende Tabletten gegen Gicht nehmen. Und hatte dauernd Sodbrennen. Blutwerte jetzt alle normal, kein Sodbrennen mehr, Tabletten abgesetzt. Ich nehme jetzt wieder 2 Treppenstufen auf einmal und drücke mich nicht mehr davor, was aus dem Keller zu holen.spring hat geschrieben:Gestern war ich beim Arzt und habe mich checken lassen.
Blutwerte gibt es morgen.

Lauf mal 10 km, das sind schon über 1000 kcal. Oder 2 Stunden schwimmen sind schon an die 2000. Das Abnehmen geht erst los, wenn man Strecke macht (3mal die Woche). Und wenn es los geht, dann achtet man (ich verallgemeinere da mal möglicherweise unzulässigerweise von mir auf andere) automatisch auch mehr auf die Ernährung und meidet Fettes und Süßes weitgehend. Dann erst ist das Abnehmen nachhaltig.spring hat geschrieben:Auch er hat mir zu Intervall Training geraten. Wobei ich heute Abend ohne Probleme 10 min gelaufen bin. Davor und danach bin ich gegangen. 59 kcal verbrannt :-)))) gar nicht der Rede wert.
Der BMI sagt nur was über das Verhältnis von Gewicht zu Größe aus, aber nicht, woraus das Gewicht besteht - reines Fett oder Muskeln. Ein trainierter Kraftsportler kann durchaus einen höheren BMI als ein völlig unfitter Sesselhocker haben.spring hat geschrieben:Das mit meinem BMI find ich allerdings ziemlich komisch :-) Klar, ich bin schwer und der BMI lügt nicht. Aber ich bin kein "dicker knubbel".
Im Winter habe ich bestimmt einen Tausender in Laufklamotten gesteckt, weil diese Seite immer so tolle Vorschläge hatte, was ich anziehen soll... und dann fehlte mir immer irgendein Teil.spring hat geschrieben: Außerdem hab ich mir gestern ein schickes Laufdress gekauft. Das will natürlich ausgeführt werden.

Besser aufhören, oder wenigstens auf E-Zigarette umsteigen - da ist nur die reine Droge drin, und nicht das ganze schädliche Zeug, das Dich umbringt.spring hat geschrieben: Das Laster mit dem Rauchen hab ich leider auch :-((((
Der Anfang der Laufsucht. Gib' ihr nach, sie ist gut für Dich. Wenn Du's nicht übertreibst.spring hat geschrieben:Aber es stimmt. Ich freu mich auch über jeden gelaufenen Meter. Es fühlt sich gut an. Laufen, schwitzen, duschen, Couch. Geeeiiil!!!!!
27
Tust duAlderamin hat geschrieben:Und wenn es los geht, dann achtet man (ich verallgemeinere da mal möglicherweise unzulässigerweise von mir auf andere) automatisch auch mehr auf die Ernährung und meidet Fettes und Süßes weitgehend.




Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
28
Hi - ich habe damals auch angefangen und im Internet ewig viel gelesen wie ich am besten starte und wie ich mit was und wo anfange. Mach dir nicht so sehr einen Kopf darüber und starte einfach. Wenn du dran bleibst dann kommt schnelligkeit und kondition sowieso automatisch von ganz alleine und das motiviert dich dann richtig um weiter dran zu bleiben und noch besser zu werden.
Niemals aufgeben! Das ist der Tipp den ich dir ans Herz legen möchte ;)
Niemals aufgeben! Das ist der Tipp den ich dir ans Herz legen möchte ;)
https://youtu.be/l5-LDgzBZzo
virtual cardio run - we bring nature to your gym
virtual cardio run - we bring nature to your gym
29
Ich hab auch einiges gelesen, auch über einen Anfängerplan. Aber im Prinzip bin ich einfach los und gelaufen so weit es ging. Meine Ausdauer hat sich bei jedem Lauf gebessert. Nur bin ich jetzt grad erkältet und mach a bissle Pause.
@spring
Merkst du auch jede Zigarette? An manchen Tagen pfeift meine Lunge ganz schön
@spring
Merkst du auch jede Zigarette? An manchen Tagen pfeift meine Lunge ganz schön
30
So heute mal gelaufen mit Gebäuden. 3x 4 min gelaufen mit jeweils 1,5min Gehpause dazwischen. 2,1 km weit gekommen.
Zurück wollten meine Oberschenkel nicht mehr. Nach der 3. Gehpause habe ich nochmal versucht zu laufen, aber es fühlte sich an wie Pudding in den Beinen. Nach einer Minute hab ich dann aufgegeben. Bin dann den Rückweg zügig gegangen.
Also 4.2 km für heute Abend. Ich freu mich.
Schönen Abend noch Euch allen!!!
Zurück wollten meine Oberschenkel nicht mehr. Nach der 3. Gehpause habe ich nochmal versucht zu laufen, aber es fühlte sich an wie Pudding in den Beinen. Nach einer Minute hab ich dann aufgegeben. Bin dann den Rückweg zügig gegangen.
Also 4.2 km für heute Abend. Ich freu mich.
Schönen Abend noch Euch allen!!!
31
So, up date für heute:
Ganz schöner Schneckenverkehr unterwegs. Kam mir vor wie beim Schneckenslalom. Überall diese ekligen, nackigen Viehcher.
Ich hasse sie!!!!!!
Gelaufen 5x4min mit 2 min Gehpausen dazwischen. 2 min Gehpause hat definitiv viel besser geklappt als die 1,5 min wie beim letzten mal.
Insgesamt 3,49 km in 30,02 min.
Nicht sonderlich schnell, dafür aber weiter und länger.
Mein purzelndes Gewicht hat sich leider im Moment ausgepurzelt. Schade, ich hatte Grad so nen "Lauf".
Ende nächster Woche bin ich leider zu einer 3-4wöchigen Pause gezwungen.
Muss leider ne kleine OP machen lassen. Hoffe das wirft mich nicht wieder ganz auf Null zurück. Das wäre echt doof. Dann wären die letzten paar Wochen ja echt umsonst gewesen.
Trotzdem geht's Montag weiter.
So denn.....
Grüße aus der Pfalz.....
Ganz schöner Schneckenverkehr unterwegs. Kam mir vor wie beim Schneckenslalom. Überall diese ekligen, nackigen Viehcher.
Ich hasse sie!!!!!!
Gelaufen 5x4min mit 2 min Gehpausen dazwischen. 2 min Gehpause hat definitiv viel besser geklappt als die 1,5 min wie beim letzten mal.
Insgesamt 3,49 km in 30,02 min.
Nicht sonderlich schnell, dafür aber weiter und länger.
Mein purzelndes Gewicht hat sich leider im Moment ausgepurzelt. Schade, ich hatte Grad so nen "Lauf".
Ende nächster Woche bin ich leider zu einer 3-4wöchigen Pause gezwungen.
Muss leider ne kleine OP machen lassen. Hoffe das wirft mich nicht wieder ganz auf Null zurück. Das wäre echt doof. Dann wären die letzten paar Wochen ja echt umsonst gewesen.
Trotzdem geht's Montag weiter.
So denn.....
Grüße aus der Pfalz.....
32
Falsche Einstellung, der Slalom bringt Abwechslung ins Gelaufespring hat geschrieben:So, up date für heute:
Ganz schöner Schneckenverkehr unterwegs. Kam mir vor wie beim Schneckenslalom. Überall diese ekligen, nackigen Viehcher.
Ich hasse sie!!!!!!

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
33
Und selbst die nicht vermiedenen Fehltritte schulen Koordination und Gleichgewicht.dicke_Wade hat geschrieben:Falsche Einstellung, der Slalom bringt Abwechslung ins Gelaufe![]()
36
Hi,
Ich hab vor 2 1/2 angefangen mit dem laufen mit einem BMI von fast 38
,
Beim gassi gehen mit unserem Hund zu anfang ging es nur in 200m laufen 400M gehen auf 2km nach 4 wochen hab ich die 2km schon komplett geschafft und es dann langsam gesteigert bin bei den 2 km geblieben und hab dann Stück für steckt das Tempo erhöht als ich dann bei 14 min war hab ich die strecke auf 2.5km erhöht und dann bin die strecke solange gelaufen bis ich im schnitt wieder bei 7min/1 km war und so hab ich mich dann auf 7km gesteigert!
Leider Fall ich zur Pollenzeit immer wieder in ein Loch, wo ich nicht so schnell wieder rauskomme denn meine medis ziehen meine Leistung um mehr als 50% runter und das Frustet mich so das ich dann wieder aufgebe!und mich meist erst im nächsten Frühjahr wieder motivieren kann, aber dieses Jahr will ich durchhalten! Im letzten Jahr hab ich bei uns in der Gegend schon an einem Firmenlauf (6,5km) teil genommen (meine Ziele waren "nicht letzter mann zuwerden" und "von einem walker überholt zu werden" und hat beides geklappt wenn auch knapp
) und dieses Jahr wieder, aber ich bin grad voll in meiner Pollenzeit und bezweifel das ich meine Ziele diesmal erreichen kann!
Probleme mit Gelenken und Co. Hab ich nur wenn ich mehr will wie gut ist aber inzwischen kann ich DAS gut einschätzen!
Hab übrigens auch eine app zur kontrolle meiner Leistung!
Ich wünsche dir viel Erfolg
Gruß aus dem Norden
Feigling
PS du fängst nicht ganz bei null an!
Ich hab vor 2 1/2 angefangen mit dem laufen mit einem BMI von fast 38
Beim gassi gehen mit unserem Hund zu anfang ging es nur in 200m laufen 400M gehen auf 2km nach 4 wochen hab ich die 2km schon komplett geschafft und es dann langsam gesteigert bin bei den 2 km geblieben und hab dann Stück für steckt das Tempo erhöht als ich dann bei 14 min war hab ich die strecke auf 2.5km erhöht und dann bin die strecke solange gelaufen bis ich im schnitt wieder bei 7min/1 km war und so hab ich mich dann auf 7km gesteigert!
Leider Fall ich zur Pollenzeit immer wieder in ein Loch, wo ich nicht so schnell wieder rauskomme denn meine medis ziehen meine Leistung um mehr als 50% runter und das Frustet mich so das ich dann wieder aufgebe!und mich meist erst im nächsten Frühjahr wieder motivieren kann, aber dieses Jahr will ich durchhalten! Im letzten Jahr hab ich bei uns in der Gegend schon an einem Firmenlauf (6,5km) teil genommen (meine Ziele waren "nicht letzter mann zuwerden" und "von einem walker überholt zu werden" und hat beides geklappt wenn auch knapp
Probleme mit Gelenken und Co. Hab ich nur wenn ich mehr will wie gut ist aber inzwischen kann ich DAS gut einschätzen!
Hab übrigens auch eine app zur kontrolle meiner Leistung!
Ich wünsche dir viel Erfolg
Gruß aus dem Norden
Feigling
PS du fängst nicht ganz bei null an!
37
Oh doch, ich glaube ich fange wieder bei null an. Gestern operiert und heute bewege ich mich wie eine alte Frau.
Ich vermute das da mal noch 4 Wochen ins Land gehen, bis ich wieder laufen kann.
Schade, hatte mir grad richtig Spaß gemacht und kleine Erfolge konnte ich ja auch schon verbuchen.
Aber egal. Dann fang ich wieder neu an und erreiche mein Ziel halt etwas später.....
Ich vermute das da mal noch 4 Wochen ins Land gehen, bis ich wieder laufen kann.
Schade, hatte mir grad richtig Spaß gemacht und kleine Erfolge konnte ich ja auch schon verbuchen.
Aber egal. Dann fang ich wieder neu an und erreiche mein Ziel halt etwas später.....
38
Ja dann mal gute Besserung ich hoffe ist alles gut verlaufen?!
Nee du fängst nach 4-5 Wochen Pause, nicht gleich wieder bei null an, es geht zwar nicht direkt da weiter wo du warst aber du bist schnell wieder auf dem stand wo du warst! Glaub mir das wird schon nicht so schlimm!
Schön Gruß von der Küste,
aus der Marsch dem Land ohne Höhenmeter��
Nee du fängst nach 4-5 Wochen Pause, nicht gleich wieder bei null an, es geht zwar nicht direkt da weiter wo du warst aber du bist schnell wieder auf dem stand wo du warst! Glaub mir das wird schon nicht so schlimm!
Schön Gruß von der Küste,
aus der Marsch dem Land ohne Höhenmeter��