Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

3101
sbm80 hat geschrieben:Was war da so vielversprechend? Im Prinzip drei Verzweifelte, die noch irgendwie nach Rio wollen und eine Reh, die ein dürftiges Jahr hat. Die Jahresschnellste Kock und das größte Talent sind lieber über 1500m gestartet.

Ich fand die 5000m der Herren interessanter. War zumindest eine lustige Aufführung von Ringer und Sperlich.
Zumindest über die 5000m hat eigentlich bisher nur Kock einen ernsthaften Normversuch unternommen, aber es ist doch letztendlich auch egal, aus welcher Motivation die Athleten gestartet wären. Jedenfalls hätte man 5 Athletinnen gehabt, denen man ein ähnliches Leistungsvermögen zutrauen kann und das hätte ich hinsichtlich der Zeit und des Rennausgangs für vielversprechend gehalten. Warum Kock nicht wollte, kann ich wie beschrieben auch nicht unbedingt nachvollziehen.
Inwieweit das Jahr von Reh dürftig ist, wird sich denke ich auch eher noch zeigen müssen. Immerhin hat sie gute Leistungen über die Unterdistanzen gezeigt und die 5000m läuft sie einfach zu selten, um ihre Leistung da zu beurteilen.

Das Rennen der Männer war letztendlich natürlich interessanter, auch wenn sich am Ende nur das gezeigt hat, was man eigentlich erwarten musste.

3102
Warum sollte Kock 5000m laufen? Die Norm war unrealistisch. Und, dass 3 Frauen schneller als sie laufen und somit der EM-Platz weg ist, war auch nicht zu befürchten. Zumal Mockenhaupt 10000m laufen will und Tola keinen Pass bis Juli hat. Es wäre nur um den Titel für sie gegangen. Bei den 1500m konnte sie wenigstens hoffen, dass es ein Rennen Richtung EM-Norm wird und sie somit bei der EM über 1500m hätte starten können.

3103
Das 5000m-Rennen der Frauen war auf der Meldeliste - unabhängig des sbm80-Geschwurbels - so stark besetzt wie bei einer DM seit vielen Jahren nicht mehr. Das war sehr vielsprechend hinsichtlich Endzeit und Medallien-Kampf.

3104
sbm80 hat geschrieben:Warum sollte Kock 5000m laufen? Die Norm war unrealistisch. Und, dass 3 Frauen schneller als sie laufen und somit der EM-Platz weg ist, war auch nicht zu befürchten. Zumal Mockenhaupt 10000m laufen will und Tola keinen Pass bis Juli hat. Es wäre nur um den Titel für sie gegangen. Bei den 1500m konnte sie wenigstens hoffen, dass es ein Rennen Richtung EM-Norm wird und sie somit bei der EM über 1500m hätte starten können.
Eben weil die Meldeliste so stark war. Warum sollte da die Norm, die sie im ersten Versuch um weniger als 1 Sekunde verfehlt hat, unrealistisch sein? Da waren doch die Chancen über die 1500m deutlich geringer, auch nur Richtung EM-Norm zu laufen. Aber anscheinend ist ihr die kürzere Strecke einfach lieber, die 5000m werden z.B. in diesem Artikel als "Ersatzstrecke" bezeichnet (obwohl sie da wohl deutlich höhere Rio-Chancen hätte).

3105
0815boy hat geschrieben:Das 5000m-Rennen der Frauen war auf der Meldeliste - unabhängig des sbm80-Geschwurbels - so stark besetzt wie bei einer DM seit vielen Jahren nicht mehr. Das war sehr vielsprechend hinsichtlich Endzeit und Medallien-Kampf.
Das ist doch albern. Korrekt müsste es heißen, dass es von den Namen her stark besetzt war. Es gab eine Mockenhaupt, die jeden Tag was anderes will und seit längerem keine Zeit auf Norm-Niveau mehr lief. Und in Herzogenaurach hat sie sicher nicht gebummelt. Es gab einen Engländerin, die lange verletzt war und jetzt auf den Zug in Deutschland aufspringen will. Es gab ein Tola, die jetzt auf 5000m hofft. Und es gab eine Reh, die m.W. eine Bestzeit von 15:40 min hat. Und scheinbar auch keine Olympia-Interesse zeigt.

M.E. drei Verzweifelte und eine stagnierende Läuferin. Wobei die Mockenhaupt-Show seit 3-4 Monaten schon irgendwie zum Schmunzeln ist.

3106
krogh hat geschrieben:Eben weil die Meldeliste so stark war. Warum sollte da die Norm, die sie im ersten Versuch um weniger als 1 Sekunde verfehlt hat, unrealistisch sein? Da waren doch die Chancen über die 1500m deutlich geringer, auch nur Richtung EM-Norm zu laufen. Aber anscheinend ist ihr die kürzere Strecke einfach lieber, die 5000m werden z.B. in diesem Artikel als "Ersatzstrecke" bezeichnet (obwohl sie da wohl deutlich höhere Rio-Chancen hätte).
Da bei den 5000m die Konkurrenz zu schlecht ist. Bei den 1500m haben 3 Läuferinnen eine 4:09x stehen und Klosterhalfen eine 4:06. Und die EM-Norm ist 4:09. Wäre eine Klosterhalfen auf 4:09 gelaufen, dann hätten die anderen eben mitlaufen können. Jedenfalls wäre das realistischer gewesen als auf Mockenhaupt und Co. bei den 5000m zu hoffen.

3107
@sbm80
sbm80 hat geschrieben:Wobei die Mockenhaupt-Show seit 3-4 Monaten schon irgendwie zum Schmunzeln ist.
Lass dir gesagt sein: Ich verstehe, dass du dich in deiner respektlosen Pose unglaublich cool fühlst. Vielleicht verstehst du irgendwann einmal, wie lächerlich das in Wirklichkeit nur noch wirkt.

Mir geht es nicht um die Meinung, die du hast. Auch ich glaube nicht mehr, dass Sabrina Mockenhaupt die Norm laufen kann. Ich glaube auch, dass sie sich leider seit einiger Zeit etwas vormacht - oder das eben auch aus verschiedenen Verpflichtungen heraus tun muss.

Was mich anwidert, das ist diese abscheuliche Häme, die bei dir aus jedem deiner Beiträge spricht. Du sitzt - warum, weißt nur du - auf einem absurd hohen Ross und urteilst Leute ab, deren Leistungen, deren Leistungsvermögen, deren Rahmenbedingungen du kleine Wurst überhaupt nicht beurteilen kannst.

War das jetzt mal wieder zu deutlich? Ich fand's gerade deutlich genug.

3108
bones hat geschrieben:Gibt es eigentlich den Stammtisch-Thread gar nicht mehr?
...
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3109
crsieben hat geschrieben:@sbm80



Lass dir gesagt sein: Ich verstehe, dass du dich in deiner respektlosen Pose unglaublich cool fühlst. Vielleicht verstehst du irgendwann einmal, wie lächerlich das in Wirklichkeit nur noch wirkt.

Mir geht es nicht um die Meinung, die du hast. Auch ich glaube nicht mehr, dass Sabrina Mockenhaupt die Norm laufen kann. Ich glaube auch, dass sie sich leider seit einiger Zeit etwas vormacht - oder das eben auch aus verschiedenen Verpflichtungen heraus tun muss.

Was mich anwidert, das ist diese abscheuliche Häme, die bei dir aus jedem deiner Beiträge spricht. Du sitzt - warum, weißt nur du - auf einem absurd hohen Ross und urteilst Leute ab, deren Leistungen, deren Leistungsvermögen, deren Rahmenbedingungen du kleine Wurst überhaupt nicht beurteilen kannst.

War das jetzt mal wieder zu deutlich? Ich fand's gerade deutlich genug.
Der Kerl auf dem hohen Ross zahlt Steuern damit so Leute wie Frau Mockenhaupt sorgenfrei von der Bundeswehr leben können. Sich dann beschweren, dass sie tatsächlich mal einen 5000m-Lauf bei der Militär-WM als Gegenleistung bringen müssen. In manchen Jahren läuft es dann nicht, da man von irgendeiner Liebe verlassen wurde. Wer kann am Arbeitsplatz keine Leistung bringen weil der Partner weg ist? Danach verpasst man die Marathon-Norm, da man erst seine Blase nicht unter Kontrolle hat und dann einfach stehen bleibt. Und jetzt läuft man querbeet alles zwischen HM, 10000m und 5000m. Für mich klingt das nach Verzweiflung oder seinen Namen im Spiel halten. Mich wundert bspw., dass erfolgreiche Läufer über 5000m, die keinen Trainingsrückstand haben, ständig 1500m laufen und die 5000m kaum. Während die Frau mit Trainingsrückstand eine längere Distanz nach der anderen läuft.

Und, dass man von subventionierten Sportlern, die über zu hohe Namen jammern, erwarten kann, dass sie auf ihr Gewicht achten, das finde ich selbstverständlich und nicht überheblich. Weitspringerin Malkus war am Samstag nicht leicht übergewichtig, sondern fett. Und ein bißchen verletzt gewesen zu sein, ist keine Entschuldigung dafür. Immerhin war sie die Titelverteidigerin. Komischerweise kommen mir Gabius, Ringer. Krause, Klosterhalfen nicht übergewichtig vor.

3110
Jetzt sollen sich die erfolglosen Sportler noch beim Steuerzahler sbm80 entschuldigen. Von den anderen werden dann wohl Dankesschreiben erwartet.....

Das Niveau ist schon unter den Stammtisch gerutscht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3114
sbm80 hat geschrieben:Der Kerl auf dem hohen Ross zahlt Steuern damit so Leute wie Frau Mockenhaupt sorgenfrei von der Bundeswehr leben können.
Schwachfug.

1. Entscheidest Du nicht darüber, ob Du Steuern zahlst.
2. Entscheidest Du nicht darüber, wie Deine Steuern verwendet werden.
3. Dir ist Frau Mockenhaupt also genausowenig schuldig wie der Polizist, der Dir gerade einen Strafzettel ausgestellt hat...
4. Ist das Leben in der Sportförderkompanie nicht sorgenfrei - ganz im Gegenteil. Wenn die geforderte sportliche Leistung nicht mehr erbracht wird, geht es in eine "normale" Einheit, was in letzter Konsequenz sogar einen lebensgefährlichen Auslandseinsatz bedeuten kann.
Bild

3115
Warum regt ihr euch über den Stammtischbruder noch auf? Der hat sich doch schon mehrfach als völlig uneinsichtig erwiesen. In einer realen Kneipe würde ihn der Wirt zwar nicht vor die Tür setzen, solange er andere Gäste nicht offenkundig belästigt. Trotzdem würde man ihm bei solchem Rumgepöbel den Rücken zudrehen und hoffen, dass er irgendwann von selbst geht oder den Schnabel hält, weil ihm keiner zuhört und keiner auf ihn eingeht.

3116
0815boy hat geschrieben:Könntest du bitte mal zitieren, wo sich mockenhaupt über den Start bei der Militär WM beschwert hat?
Sie schrieb, dass sie in FFM nicht starten konnte, da sie zur Miltär-WM musste. Daher der Valencia-Marathon. Und für den gingen dank der 5000m rund 2 Wochen wichtiges Training drauf. Sie hat ja den Rückflug scheinbar selbst bezahlt um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Dazu hat sie sich scheinbar bei der WM verletzt.
2. Entscheidest Du nicht darüber, wie Deine Steuern verwendet werden.
Korrekt. Aber ich darf die Entscheider eben kritisieren. Und wen ein Beziehungs-Aus ein Argument für ein schlechtes Jahr ist, dann muss man eben schmunzeln. Genauso wie eben eine Verletzungs-Pause kein Grund für Übergewicht ist.
3. Dir ist Frau Mockenhaupt also genausowenig schuldig wie der Polizist, der Dir gerade einen Strafzettel ausgestellt hat...
Das ist albern. Der Polizist muss sich an Regeln halten.

Sportler können während des Vertrages machen was sie wollen. Mockenhaupt kann sich morgen auch im Kugelstoßen oder sowas versuchen. Niemand kann das verhindern.

M.E. könnte sie sich etwas von Ringer oder Gabius abschauen. Da hört man nix oder nicht viel und sie sind (meistens) da, wenn es drauf ankommt. Bei Mockenhaupt ist es halt eine lustige Show. Ich weiss nur nicht, ob es ein Fall von Verzweiflung ist oder von sponsorentechnisch kalkuliert.

3117
sbm80 hat geschrieben:Der Kerl auf dem hohen Ross zahlt Steuern damit so Leute wie Frau Mockenhaupt sorgenfrei von der Bundeswehr leben können.
Der Bundeshaushalt liegt bei (machen wir es einfach) etwas über 300 Mrd Euro. Für die gesamte Sportförderung gibt der Bund ca. 130 MEUR aus. Größter Profiteur ist tatsächlich der DLV. Hier kommen ca. 20 MEUR an. Das sind ca. 0,007%. Davon geht lediglich ein Teil in den Sptzensport. Fairnesshalber muss man sagen, daß auf Landesebene ebenfalls Töpfe existieren. Die Relation nehme ich ähnlich an. Was heißt das?

1. Ja Du hast Recht. Du finanzierst das mit.
2. Du bist ein lausiger Betriebswirt. Das erinnert an die Manager, die Büro´s kontrollieren, um sicherzustellen, daß die Bleistifte wirklich bis zum Ende abgearbeitet werden. Für solch einen sinnlosen Einsatz müsste man die eigentlich feuern. Mit anderen Worten: Du hast wirklich Schwein, daß man sich für Wahlen nicht qualifizieren muß :zwinker5:

3118
sbm80 hat geschrieben:Weitspringerin Malkus war am Samstag nicht leicht übergewichtig, sondern fett.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lena_Malk ... etics).jpg

So 'nen richtiger Dürrhempel war sie aber noch nie...
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

3119
@sbm80

Falsch. Sie wäre gerne in FFM bei der DM gestartet, konnte es aber aufgrund des Termins der Militär WM nicht. Das war für sie vielleicht zeitlich unglücklich, aber sie hat sich darüber in keiner Weise beschwert oder in irgendeine Richtung vorwurfsvoll geäußert. Bei der WM hat sie sich nicht "verletzt", sondern bereits vorher im Training.

3121
sbm80 hat geschrieben:Sportler können während des Vertrages machen was sie wollen.
Nein. Aber den Teil, wo ich das ausführte, hast du ja nicht mitzitiert.
Bild

3122
sbm80 hat geschrieben:Wenn der Kommentator mal zu lästern anfängt, dann ist schon was dran.
Ja, aber was geht es dich an? So sehr an, dass du hier mit der Attitüde eines Großinquisitors jeden Athleten und jede Athletin nach möglichen Verfehlungen absuchst, an denen du dich dann hier abarbeiten kannst?

Ich hoffe sehr für dich, das du den dir auferlegten Pflichten, sei es jetzt am Arbeitsplatz oder sonstwo, immer gewissenhaft und ohne Wackler nachkommst. Du musst ja eine sehr verantwortungsvolle Position haben, so viele Steuergelder, wie aus deiner Hand in die Rachen der deutschen Olympioniken und Nicht-Olympioniken geworfen werden, da wäre es ja fatal, wenn du nicht immer allen Ansprüchen genügen würdest.

3123
Nicht an jedem: Für ihn gibt's "gute" und "böse" Athleten. Gegen bspw Klosterhalfen oder Ringer würde er nie was sagen, während bspw Mocki und die Hahners die volle Drohnung abkriegen.

3124
0815boy hat geschrieben:Nicht an jedem: Für ihn gibt's "gute" und "böse" Athleten. Gegen bspw Klosterhalfen oder Ringer würde er nie was sagen, während bspw Mocki und die Hahners die volle Drohnung abkriegen.
Es gibt welche die Leistung bringen und welche, die viel Reden und dann wenig Leistung bringen. So einfach ist das. Hahners bringen halt ihre Leistung in Talkshows. Mockenhaupt auf FB. Die anderen beiden sind in keinen Talkshows. Und man liest nicht viel auf FB. Ich finde es nur lustig, wenn Sponsoren auf sowas abfahren. V.a. Adidas.

3125
sbm80 hat geschrieben:Hahners bringen halt ihre Leistung in Talkshows. Mockenhaupt auf FB.
Da tust Du den Hahners und ihrer Facebook-Seite aber Unrecht. :teufel:
Bild

3126
ruca hat geschrieben:Da tust Du den Hahners und ihrer Facebook-Seite aber Unrecht. :teufel:
Die verwaltet wohl eher der rückwärtslaufende Treppenläufer.

Aber immerhin scheint eben das Einkommen aus 2-3 Marathons pro Jahr für das Leben von drei Personen mit diversen Übersee-Trainingslagern zu reichen. Ringer geht halt dafür arbeiten. Und Klosterhalfen war ja noch nie im Höhentrainingslager. Es ist halt doof, wenn du alleine auf die Welt kommst und kein Zwilling bist. :D

3127
[quote="crsieben"]Ja, aber was geht es dich an? So sehr an, dass du hier mit der Attitüde eines Großinquisitors jeden Athleten und jede Athletin nach möglichen Verfehlungen absuchst, an denen du dich dann hier abarbeiten kannst?

Ich hoffe sehr für dich, das du den dir auferlegten Pflichten, sei es jetzt am Arbeitsplatz oder sonstwo, immer gewissenhaft und ohne Wackler nachkommst. Du musst ja eine sehr verantwortungsvolle Position haben, so viele Steuergelder, wie aus deiner Hand in die Rachen der deutschen Olympioniken und Nicht-Olympioniken geworfen werden, da wäre es ja fata

3128
sbm80 hat geschrieben:Es gibt welche die Leistung bringen und welche, die viel Reden und dann wenig Leistung bringen. So einfach ist das.
Ein Anflug von Selbsterkenntnis bei der Luftpumpe?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3130
SKTönsberg hat geschrieben:Seit wann zahlt man als Hartz IV- Empfänger überhaupt Steuern?
Ohne Mehrwertsteuer geht fast nix.

Alkohol- und Tabaksteuer bitte auch nicht vergessen. :teufel:
Bild

3131
SKTönsberg hat geschrieben:Seit wann zahlt man als Hartz IV- Empfänger überhaupt Steuern?
Umsatzsteuer zum Beispiel.

Was ich immer wieder beachtenswert finde, ist die Art die hier vorherrscht, sich über Leistungen von Athleten zu äußern. Hier lästern Leute rum, die nicht einmal annähern jemals solche Leistungen zeigen werden.

3132
DerMaschine hat geschrieben:Umsatzsteuer zum Beispiel.

Was ich immer wieder beachtenswert finde, ist die Art die hier vorherrscht, sich über Leistungen von Athleten zu äußern. Hier lästern Leute rum, die nicht einmal annähern jemals solche Leistungen zeigen werden.
Energie-Steuern zahlt ein Hartzer auch. Bestimmt hat man bei Hartz4 auch ein Recht auf ein Auto :D

Und wer zahlt, der kann übrigens auch lästern :D

Außerdem habe ich nicht gelästert, sondern mein Unverständnis ausgedrückt. Wenn man das Talent für solche Leistungen hat, dann sollte man eben auch danach leben. Eine Kock hätte mit Klosterhalfen-BMI sicher die 0,7 sec weniger geschafft. Malkus schmeisst ihr Talent komplett weg. Und Mockenhaupt wird sich tot ärgern, dass sie Olympia wegen eine Pinkel-Pause vorm TV erleben wird.

3134
sbm80 hat geschrieben: Bestimmt hat man bei Hartz4 auch ein Recht auf ein Auto :D
Solange der Karren nicht mehr als 7000 Euro wert ist, darf man ein Auto haben. Ich kann dir gerne Paragraphen dazu an den Kopf werfen. Die KFZ Steuer und Versicherung übernimmt der Staat.

Wer 11s über 100m und 23s über 200m läuft, mehrere internationale Jugendtitel geholt hat und 6,96m springen kann, der hat meiner Ansicht nach schon nicht gerade einen ungeeigneten Körperbau zu Weitsprung.

3135
Vielleicht sollten wir alle uns hier nicht in eine Diskussion über das Körpergewicht von Sportlern hineinziehen lassen, ob sie nun aus Sicht einzelner hier nun zu dünn oder zu dick sein mögen?

Ich empfinde das als extrem entwürdigend, wenn hier anhand von Fotos über derartige Dinge öffentlich diskutiert wird.

3136
DerMaschine hat geschrieben:Solange der Karren nicht mehr als 7000 Euro wert ist, darf man ein Auto haben. Ich kann dir gerne Paragraphen dazu an den Kopf werfen. Die KFZ Steuer und Versicherung übernimmt der Staat.

Wer 11s über 100m und 23s über 200m läuft, mehrere internationale Jugendtitel geholt hat und 6,96m springen kann, der hat meiner Ansicht nach schon nicht gerade einen ungeeigneten Körperbau zu Weitsprung.
Dann werde ich bald Hartzer werden :zwinker2:

Das sind Leistungen aus den Vorjahren. Defacto ist sie am WE deutlich übergewichtig in den WK gegangen. Das Bild in der Luft täuscht etwas. Jeder, der die Übertragung angesehen hat, der hat es auch gesehen. Beim 2. Versuch hat sie dann wenigstens eine lange Hose angehabt :D

3137
sbm80 hat geschrieben:Ich finde es nur lustig, wenn Sponsoren auf sowas abfahren. V.a. Adidas.
Ich glaube beim Leser Deiner Betriäge nicht, dass du das lustig findest, sondern eher, dass dich das wurmt.

3138
0815boy hat geschrieben:Ich glaube beim Leser Deiner Betriäge nicht, dass du das lustig findest, sondern eher, dass dich das wurmt.
Ich bin weder Adidas-Kunde noch Arbeiter oder gar Aktionär.

Adidas hat einige deutsche Athleten unter Vertrag und kann selbst entscheiden wen sie zum Gesicht machen. Ist doch schön, dass die Hahners in 3:10 oder so den ersten KM des 10000m-Rennens in Herzogenaurach behindern.

Nike macht das in D anders. Da sind Krause, Gabius, Holzdeppe, Hering, Schwanitz, Storl, Harting und Schäfer die Gesichter.

3139
Und Asics ist mit den Frontrunnern noch weiter Richtung Breitensport aufgestellt. Da hat eben jeder sein eigenes Vorgehen. Da muss keiner von uns gut oder schlecht finden. Und wenn, sind diese "Randmeinungen" belanglos. Wenn Die Zahlen nicht stimmen, wird man schon reagieren.

Bei den Frontrunnern scheint die exzessive Nutzung von FB (zumindest scheinbar) ein Auswahlkriterium zu sein. Da hat man sich sicher etwas dabei gedacht. Ob die Schlüsse richtig sind? Keine Ahnung! Aber auch hier würde man wohl gegensteuern, wenn die Ergebnisse (des Verkaufs) nicht mehr ins Bild passen.

3140
leviathan hat geschrieben:Und Asics ist mit den Frontrunnern noch weiter Richtung Breitensport aufgestellt. Da hat eben jeder sein eigenes Vorgehen. Da muss keiner von uns gut oder schlecht finden. Und wenn, sind diese "Randmeinungen" belanglos. Wenn Die Zahlen nicht stimmen, wird man schon reagieren.

Bei den Frontrunnern scheint die exzessive Nutzung von FB (zumindest scheinbar) ein Auswahlkriterium zu sein. Da hat man sich sicher etwas dabei gedacht. Ob die Schlüsse richtig sind? Keine Ahnung! Aber auch hier würde man wohl gegensteuern, wenn die Ergebnisse (des Verkaufs) nicht mehr ins Bild passen.
Der Kunde honoriert es.

Es hängt aber auch davon ab wie es der Kunde vermittelt bekommt. Wenn deutsche TV-Sender ihre Übertragung auf Anna Hahners 2:30h ausrichten, dann schieben sie somit halt auch Werbe-Geld in deren Taschen. Und somit bestätigen sie eben Adidas. Leichtathletik ist eben kein Leistungssport bei der Adidas-Werbung. Deswegen gefällt mir Nike. Bei Adidas hätte eine Schwanitz keine Aufmerksamkeit. Lieber unerfolgreiche Twins als erfolgreiche 100kg-Frau.

Bei Asics dürften es eher Sachspenden sein. Dafür haben sie halt Auswahl an Ex-Profis, gescheiterten Meistern, Blogger, AK-Athleten usw. zusammengestellt. Auf Olympia-Niveau sind da ja nicht viele dabei.

3141
sbm80 hat geschrieben:Der Kunde honoriert es.

Es hängt aber auch davon ab wie es der Kunde vermittelt bekommt. Wenn deutsche TV-Sender ihre Übertragung auf Anna Hahners 2:30h ausrichten, dann schieben sie somit halt auch Werbe-Geld in deren Taschen. Und somit bestätigen sie eben Adidas. Leichtathletik ist eben kein Leistungssport bei der Adidas-Werbung. Deswegen gefällt mir Nike. Bei Adidas hätte eine Schwanitz keine Aufmerksamkeit. Lieber unerfolgreiche Twins als erfolgreiche 100kg-Frau.

Bei Asics dürften es eher Sachspenden sein. Dafür haben sie halt Auswahl an Ex-Profis, gescheiterten Meistern, Blogger, AK-Athleten usw. zusammengestellt. Auf Olympia-Niveau sind da ja nicht viele dabei.

Zu Nike: Da würde ich mir mal genau ansehen, was zur Zeit in den USA zwischen Nike und dem Hallen Weltmeister Boris Berian läuft. Das ist einfach nur arm. Ein Milliarden Konzern gegen einen Mann, der vor zwei Jahren noch Burger verkauft hat und bei Bekannten übernachten musste. Letsrun hat den ganzen Fall zum Nachlesen.

3142
sbm80 hat geschrieben: Es hängt aber auch davon ab wie es der Kunde vermittelt bekommt. Wenn deutsche TV-Sender ihre Übertragung auf Anna Hahners 2:30h ausrichten, dann schieben sie somit halt auch Werbe-Geld in deren Taschen. Und somit bestätigen sie eben Adidas. Leichtathletik ist eben kein Leistungssport bei der Adidas-Werbung.
Am Ende muss man doch zugeben, daß der Köder dem Fisch schmecken sollte und nicht dem Angler. Und der Fisch, der für die Hahners relevant ist, hat genau das getan. 1:0 für die Hahners. Wir werde sehen, ob sie sich umorientieren müssen, weil der Kunde das irgendwann nicht mehr honoriert. Gleiches gilt für Mockenhaupt. Das kann durchaus schnell passieren. Und wir wissen auch das persönliche Diskreditierung bei Personen der Öffentlichkeit kaum zu vermeiden ist. Ich finde es aber sehr schade, so etwas in einem Laufforum zu finden. Ich habe wirklich nichts gegen sachliche Kritik. Persönliche Angriffe - da schüttelt´s mich etwas.

3143
Adidas investiert in ertragreiche Sportarten und Athleten. Während der LA-EM wird keiner in Fantrikots rumlaufen.

Neuer Mega-Deal: DFB kassiert jährlich bis zu 70 Millionen Euro von Adidas

Warum Adidas bei der IAAF aussteigt, nicht aber bei der Fifa
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3145
Also ich hab mitgemacht. Bestimmt gewinn ich jetzt deren Laufbuch.

Meine Lieblingsfrage war: "Finden Sie die Hahnertwins authentisch?"

Warum nur wusste ich vorher, dass es ohne diese Worthülse nicht gehen würde...

3146
crsieben hat geschrieben:Also ich hab mitgemacht. Bestimmt gewinn ich jetzt deren Laufbuch.

Meine Lieblingsfrage war: "Finden Sie die Hahnertwins authentisch?"

Warum nur wusste ich vorher, dass es ohne diese Worthülse nicht gehen würde...
Warum fragen die Hahners nach dem Netto-Einkommen ihrer Fans? :D

3147
Wie kommt ihr auf die Idee, dass die Umfrage von den Hahners selbst ist? Etwa weil der Ersteller Julian Hahner (Betriebswirtschafts-Master an der HS Coburg) per Zufall den gleichen Nachnamen trägt? :zwinker5:

3149
Muss eine EM-Teilnehmerin im HM ihre Schuhe echt selbst bezahlen? :D
[font=&quot]Und zu guter Letzt konnte ich das Wochenende auf diese Weise besser nutzen, um zu trainieren und gleichzeitig ein bisschen zu arbeiten. Von irgendwas wollen die Laufschuhe ja schließlich bezahlt werden, die immer schneller durchgelatscht sind, je mehr Meilen man mit ihnen sich bringt.[/font]
Deutsche Meisterschaft Kassel

Zurück zu „Laufsport allgemein“