Zumindest über die 5000m hat eigentlich bisher nur Kock einen ernsthaften Normversuch unternommen, aber es ist doch letztendlich auch egal, aus welcher Motivation die Athleten gestartet wären. Jedenfalls hätte man 5 Athletinnen gehabt, denen man ein ähnliches Leistungsvermögen zutrauen kann und das hätte ich hinsichtlich der Zeit und des Rennausgangs für vielversprechend gehalten. Warum Kock nicht wollte, kann ich wie beschrieben auch nicht unbedingt nachvollziehen.sbm80 hat geschrieben:Was war da so vielversprechend? Im Prinzip drei Verzweifelte, die noch irgendwie nach Rio wollen und eine Reh, die ein dürftiges Jahr hat. Die Jahresschnellste Kock und das größte Talent sind lieber über 1500m gestartet.
Ich fand die 5000m der Herren interessanter. War zumindest eine lustige Aufführung von Ringer und Sperlich.
Inwieweit das Jahr von Reh dürftig ist, wird sich denke ich auch eher noch zeigen müssen. Immerhin hat sie gute Leistungen über die Unterdistanzen gezeigt und die 5000m läuft sie einfach zu selten, um ihre Leistung da zu beurteilen.
Das Rennen der Männer war letztendlich natürlich interessanter, auch wenn sich am Ende nur das gezeigt hat, was man eigentlich erwarten musste.