Hi,
ich bin im Mai einen Teil des Jakobsweges gelaufen, die letzten Etappen vor Santiago bin ich zum Teil gejoggt, am dritt letzten Tag hatte ich eine Etappe mit über 30km gewältigt, es war ein stetiges auf und ab mit gefühlten Steigungsprozenten von durchschnittlich an die 10%.
An dem Abend hatte ich dass erste Mal leichte Schmerzen an der linken Innenseite des rechten Knies.
2 Etppen noch nach Santiago, war okay, in Santiago hab ich das Knie schon recht deutlich gesppürt, mußte aber nicht humpeln.
Ich wollte dann mit dem Bus von Santiago nach Porto und habe mir ein elektronisches Ticket ausstellen lassen. Der Busfahrer benötigte das in Papierform, ich musste daraufhin in schnellstem Tempo mehrere Etagen hoch und mehrere 100 Meter sprinten um es ausdrucken zu lassen.
Während der Busfahrt merkte ich wie das Knie immer steifer wurde, garnichtmal dick... In Porto angekommen hatte ich nie dagewesene Schmerzen im Knie, ich war froh ein 30 Meter entferntes Taxi zu kriegen dass mich in mein 600 Meter entferntes Hotel gebracht hat. Dort wurde ich gut mit Eis versorgt, am folgenden Tag bin ich humpelnder weise ins nächste Krankenhaus, dort wurde ich geröntgt. Man diagnostizierte eine Innenbandentzündung.
Ich hatte die letzten Wochen stetig Schmerzen, habe die letzten Tage aber wieder gearbeitet ( arbeite im Stehen )
Nachdem ich mich die letzten Tage fast schmerzfrei bewegen konnte, dachte ich mir, ich probiere mal nen kleinen Lauf, hatte an 6km gedacht.....NAch 400 mtr. hatte ich fast das Gefühl es wäre was im Knie gerissen und musste mich erstmal setzten. Der Schmerz ist lange nich so schlimm wie in Porto aber bin am verzweifeln.
Der Doc in Deutschland vermutet auch eine Innenbandentzündung.
Das Kniegelenk ist um das Außenband auch dicker als auf der anderen Seite, aber nich auf Grund einer Wassereinlagerung ( sagt mir mein Gefühl ) irgendwie knöcherig. Ich weiß jetzt erstmal nicht weiter.....habe auch keine Lust mich wieder arbeitsunfähig schreiben zu lassen.
Mir fehlt das Laufen, den Berlin Marathon werde ich nun wohl endgültig abschreiben müssen....
hat jemand eine Idee wie ich das schnell in den Griff kriege?
Überlege mir ein Rudergerät zu kaufen um wenigstens etwas zu tun, ist das okay?
Hoffe auf Ratschläge....
Danke
Axel
3
Sport???bruffl hat geschrieben:Hi,
Mir fehlt das Laufen, den Berlin Marathon werde ich nun wohl endgültig abschreiben müssen....
Danke
Axel
und warum nicht nach McFit?
Mir hat das nach 30 Laufjahren wieder einen richtigen Kick gegeben.
Kann etwas mehr Spass machen als das mehrfache seines Körpergewichtes zu bewegen?
Allerdings kombiniere ich das, erst Laufen-dann ins Studio und aufgewärmt ist man dann auch noch.
Nur wichtig sind die Prioritäten, Läufer= dünn, Kraftsport="fett"........

https://www.youtube.com/watch?v=Urxjvsz_b0s
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
5
Ruhe bewahren. Nach einer Meniskus-OP muss man zwar erst mal langsam machen, aber das setzt einen in der Regel auch nicht monatelang außer Gefecht. Beim Ermüdungsbruch kommt es darauf an, wie groß und wo es gebrochen ist. Aber auch das dauert in der Regel keine Ewigkeit. Nur der Berlin Marathon wird dran glauben müssen. Gibt es denn ein MRT?
6
Hi,
danke für die Antwort.
ich versuche einen MRT Termin zu kriegen, ist kurzfristig nicht leicht....
Ne neuerliche OP am Meniskus.....
Hatte ich vor 7 Jahren am anderen Knie mit MRSA, habe 14 Tage im KH gelegen....
aber das Knie macht bis heute keine Probleme,
Wenigstens sagte der Doc, dass meine Knorpel jungfräulich wären......
werde sicher wieder laufen können....
und es gibt sicher schlimmeers....
aber gerade das Laufen im Sommer ist das Schönste.....
Gruß
danke für die Antwort.
ich versuche einen MRT Termin zu kriegen, ist kurzfristig nicht leicht....
Ne neuerliche OP am Meniskus.....
Hatte ich vor 7 Jahren am anderen Knie mit MRSA, habe 14 Tage im KH gelegen....
aber das Knie macht bis heute keine Probleme,
Wenigstens sagte der Doc, dass meine Knorpel jungfräulich wären......
werde sicher wieder laufen können....
und es gibt sicher schlimmeers....
aber gerade das Laufen im Sommer ist das Schönste.....
Gruß
7
Warte erst mal das MRT ab *tröst-und-Hoffnung-mach*
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener