
hab mich eben hier angemeldet um mal ein paar Erfahrungen mit anderen mäßig schnelleren Läufern auszutauschen. Ich selbst laufe etwa seit drei Jahren bzw. mache Triathlon. Wobei ich eigtl. immer nur von November bis zum Ironman im Juni gelaufen bin - danach bin ich immer komplett aufs Rad umgestiegen und hab Laufpause gemacht.
Vor einer Woche bin ich auch meinen dritten HM gelaufen - Zeit 1:19. Letztes Jahr noch 1:27, vor zwei Jahren 1:30. In der 8W Vorbereitung bin ich im Schnitt ca. 40km/Woche gelaufen - so wie in den letzten Jahren. Immer 1x Intervalle, 1x TDL oder 10k locker, 1x. 20-25k. Im Unterschied zum Training in den Vorjahren bin ich die Intervalle und den längeren Lauf heuer einfach viel schneller gelaufen und es hat wunderbar geklappt. Die sub 1:20 war im Rennen eigtl. nie gefährdet.
So jetzt meine Frage: Ich spiele mit dem Gedanken nächstes Jahr die 1:15 zu versuchen. Ist das mit bescheidenen Umfängen wie 50km bzw. max 3-4 mal die Laufen noch drinnen? Bzw. hat jemand Erfahrungen mit eher minimalistischem Lauftraining für diese Zeit? 1:15 sind ja zwar flott aber auch noch nicht wirklich schnell. Die Pläne aus dem Netz sind eigtl. alle zum schmeißen, weil da wird teilweise ein Wochenpensum von 100km angegeben und ich glaub, dass das nicht wirklich sein muss.

Freu mich auf euer Feedback
LG
Alex