U_d_o hat geschrieben:Ääähem ...

das übersteigt meinen süddeutschen Horizont

entschieden.
Ich gehe jetzt mal in Deckung bevor's noch dicker kommt
Ach, das sollte ja keine Nörgelei sein, wie gesagt, woher soll jemand Auswärtiges wissen, wie man den Dialekt hier spricht oder schreibt. Die Rheinländer wissen ja selbst nicht, ob sie "jot", "joot" oder "jod" oder "jood" schreiben sollen - einen Duden gibt's da nicht. Es gibt zwar in Köln eine "Akademie für uns kölsche Sprooch", die sich
Orthographie-Regeln erdacht hat, die ich nicht immer nachvollziehbar finde (da schreibt man dann "god", siehe auf der verlinkten Seite oben rechts, aber so spricht man's definitiv
nicht aus), aber die
Ripuarische Wikipedia überlässt es wiederum den Schreibern selbst; und dann gibt's noch eine limburgische aus Holland, die sprechen einen sehr ähnlichen Dialekt (vor allem in
Kerkrade, direkt an der Grenze), schreiben ihn aber nach niederländischen phonetischen Regeln, die man kennen muss, um den Text richtig aussprechen zu können, und dann versteht ihn ein Rheinländer sofort; ich mailte Dir da neulich mal was zu nach Deinem NL-D-Tripel-Marathon.
Na klar, ich war gar nicht auf die Idee gekommen, dass Du keine eingeborener Augsburger sein könntest, aber die Bundeswehr sorgt ja für häufige Umzüge. Ein Schulkamerad von mir stammte aus Berlin, sein Vater war zum nahe bei Düren gelegenen Flugplatz versetzt worden, als der Junge noch kleiner war. Er sprach keinen erkennbaren Akzent, während die zwei Jahre ältere Schwester wie die Eltern stark berlinerte.
Aber alles schöne Gegenden, wo es Dich hin verschlagen hat. Ich hätte mal beinahe die Chance gehabt, für einen Job nach München (mit halbjährlichen Aufenthalten in Chile) zu ziehen, aber es hat sich dann leider doch nicht ergeben, mehr als eine Stelle hier in der Nähe mit häufigen Besuchen in Berlin wurde es dann doch nicht. Jetzt, wo die Eltern gebrechlich sind, kann ich auch nicht mehr weg. Und will es auch nicht. Die Eifel hier ist ganz schön, seit kurzem mit Nationalpark, dahin fahren andere in den Urlaub.