Banner

Trailschuhkauf, Empfehlung bitte!

Trailschuhkauf, Empfehlung bitte!

1
Nächste Woche werde ich Gelegenheit haben mir meine ersten Trailschuhe im Decathlon zu kaufen. Gibt es irgendwelche Empfehlungen? Benutzen werde ich sie für rund 40-50km monatlich auf Fels/Stein/Geröllpisten und für eine leichte Stütze im Innenbereich (für meine Plattfüsse) bin ich immer dankbar.
Wenn jemand 'nen guten Tipp hat... bitte hier raus lassen.

Danke & Gruß,

Gerhard
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

2
maccall hat geschrieben:...meine ersten Trailschuhe .... Gibt es irgendwelche Empfehlungen? Benutzen werde ich sie für rund 40-50km monatlich auf Fels/Stein/Geröllpisten und für eine leichte Stütze im Innenbereich (für meine Plattfüsse) bin ich immer dankbar....
Es gibt die Rubrik Ausrüstung und dort die Unterrubrik Schuhe. Zu 'Laufsport Allgemein" passt allerdings, dass du für den gewünschten Einsatzzweck gar keine besonderen Schuhe brauchst. Auf Fels, Stein, Geröll tut es jeder gewöhnliche Schuh.

Wenn du wirklich Plattfüße und keine Senkfüße hast, gibt es dafür oder dagegen keine Stütze, platt ist und bleibt platt.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

3
und Decathlon ist -bei allem Respekt- nicht gerade der Gipfel des Laufschuhsortiments.
Gefühlte 80% des Sortiments sind vielleicht für Nordic Walker oder Gelegenheitsjogger okay, nicht aber für Leute, die ernsthaft laufen wollen.
Ob dich da jemand beraten kann, welcher Schuh der richtige ist, ist auch Glückssache. Die Mitarbeiter müssen eine enorme Bandbreite von Sportarten abdecken, die können nicht für alle Bereiche spezialisiert sein.
(damit will ich nix Grundsätzliches gegen Decathlon sagen, habe dort selbst schon Einiges gekauft und war meist zufrieden. Die haben teiwleise richtig gute Ware zum fairen Preis, gerade bei Lauf- und Outdoorbekleidung, aber sie habe manchmal auch Ramsch. Um das voneinander abgrenzen zu kennen, muss man sich auskennen.).

5
Hallo Gerhard,

Für längere Distanzen auf Fels-, Stein- und Geröllpisten würde ich einen Trailschuh mit einer versteiften Sohle nehmen.
Das hat sich bei mir bewährt, weil mir auf derartigen Strecken die Fussmuskulatur in einem weichen Schuh rasch ermüdet.
Der Nachteil ist halt, dass man den Grund etwas weniger gut spürt - allerdings sind Trailschuhe meist mit geringer Dämpfung gebaut, so dass man trotz harter Sohle ein recht direktes Gefühl hat.

Bezüglich Sohlenmaterial nehme ich bei trockenem Wetter einen Trailschuh mit abriebfester Sohle, und bei nassem Wetter einen Trailschuh mit einer griffigen Sohle (Softground). Die Softground-Sohlen geben mir an sich auch bei trockenem Wetter einen besseren Halt, aber sie nützen sich halt schnell ab.

Auf dem Foto habe ich Salomon XT Wings 3 an.
Bei nassem Wetter hätte ich die Salomon Speedcross 3 angezogen.
Sehr gute Schuhe gibt es auch von Inov-8.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“