

Mach ruhig. Zwecklosfarhadsun hat geschrieben:Ich weiß Steffen, Du und Marathon, ihr habt eure Schwierigkeiten, aber mit einigen Sitzungen Paartherapie kann euch geholfen werden. Duathlon und Strecken bis HM sind natürlich tolle sportliche Herausforderungen, aber mit deinem Pensum vor der Pause sollte ein guter Marathon locker machbar sein. Aber du bist ja noch so jung, und hast Zeit, ich habe erst mit 48 angefangen zu laufen. Ich gebe aber keine Garantie, dass du nicht weiter uaf eine teilnahme angesprochen wirst, irgendwie muss ich doch ein gemeinsames rennen mit dir hinkriegen
.
Tja, normalerweise ist (war)B2R hat geschrieben: Frage in die Runde weil ich das von Christian seinen 0,5 l Wasser heut gelesen hab, nehmt ihr bei den längeren Laufen was zu trinken mit?
bis runter auf 4:45 geplant, und vorsorglich hatte dkf hier also extra die Fläschchen dabei… Nuja, nachdem die Dame Energie & Wasser vor dem Lauf der heimischen Keramik anvertraut hatte, und der Lauf im 6er Schnitt geschlurft wurdeD-Bus hat geschrieben: netter Progressionslauf
Da gebe ich dir Recht, ich mag diese auch nicht und laufe deswegen auch fast keine, aber auch ohne +30-Läufe kann man ordentlich Marathon laufen, ich spreche nicht von mirSteffen42 hat geschrieben:Mach ruhig. Zwecklos
Reizt mich überhaupt nicht. Alleine schon der Gedanke, mehr als 30km lange Trainingsläufe machen zu müssen - nada. Vielleicht mal wieder, wenn ich richtig alt bin.
Tier!B2R hat geschrieben:Ich hatte noch nie was dabei, egal wie lang, egal wie heiß, selbst vor zwei Jahren beim M-Training bei meinen Läufen > 30 km hatte ich nix mit.
Ich hätte da vielleicht für Herbst 2017 eine Idee, wie wir einen schönen Marathon mit Steffen zusammen laufen können, ohne dass der Steffen Marathon laufen muss. Vielleicht hätten da noch ein paar Leute mehr Interesse. Ab mindestens 4 Personen könnte ich ein Rundum-Sorglos-Paket organisieren. Aber das ist natürlich noch sehr früh...farhadsun hat geschrieben:Ich weiß Steffen, Du und Marathon, ihr habt eure Schwierigkeiten,
[...]
irgendwie muss ich doch ein gemeinsames rennen mit dir hinkriegen.
mvm hat geschrieben:Ich hätte da vielleicht für Herbst 2017 eine Idee, wie wir einen schönen Marathon mit Steffen zusammen laufen können, ohne dass der Steffen Marathon laufen muss. Vielleicht hätten da noch ein paar Leute mehr Interesse. Ab mindestens 4 Personen könnte ich ein Rundum-Sorglos-Paket organisieren. Aber das ist natürlich noch sehr früh...
dkf hat geschrieben: Da sach ich doch glatt; hier, nimm mich,nimm mich....
Ja.B2R hat geschrieben:Frage in die Runde weil ich das von Christian seinen 0,5 l Wasser heut gelesen hab, nehmt ihr bei den längeren Laufen was zu trinken mit?
Da geht's natürlich um einen Staffel-Eisenmann: Susi will schwimmen, Steffen radeln, Markus laufen, und Farhad oder ich spielen den Koordinator.dkf hat geschrieben:PS
und ehe jemand sacht, DIE schreit HIER und weiß noch nicht mal worum geht...Susi hat da so eine sehr klare Vorahnung
![]()
Dein Körper wird dir schon zeigen, ob du Wasser brauchst. Die HH Vorbereitung habe ich bis auf ein bis zwei Ausnahmen komplett ohne Wasser gemacht. war auch kein Problem (war ja schön kalt bis April).B2R hat geschrieben: Frage in die Runde weil ich das von Christian seinen 0,5 l Wasser heut gelesen hab, nehmt ihr bei den längeren Laufen was zu trinken mit?
Ich hatte noch nie was dabei, egal wie lang, egal wie heiß, selbst vor zwei Jahren beim M-Training bei meinen Läufen > 30 km hatte ich nix mit. War schon heftig, gerade zum Ende hin, ging aber auch irgednwie. Sollte es aber vielleicht mal mit Wasser probieren. Aber wie? Auf meinen Strecken gibts keine Tanke, Trinkgürtel- oder Rucksack kommt nicht nicht in Frage...
Ich laufe ja immer so ca. 5,5-8km Runden. Da deponiere ich dann gerne mein Wasser. Wenn dann keine Öko-Terroristen (trotz "bitte stehen lassen Schild" auf der Flasche) mein Wasser klauen - was leider mindestens bei einem von 4 Läufen passiert - dann habe ich genug Wasser.D-Bus hat geschrieben:Ja.
Bei kühlem Wetter nehme ich zwei 175 ml-Flaschen Wasser mit, bei warmem vier. Mehr kann ich mit meiner derzeitigen Ausrüstung nicht mitnehmen.
dkf hat geschrieben:Einer der Kollegen is nicht zufällig grad verletzungsgeplagt...
Dann gibt es vermutlich sogar "richtige Musik" zu hören, denn bis dahin müsste die Elbphilharmonie eröffnet seinDartan hat geschrieben:Genau das habe ich diesen Jahr im Hamburg auch gemacht, Freitag Abend König der Löwen, Sonntag dann Marathon.
Meine krasseste Situation war letztes Jahr in Kroatien. Permanent jenseits der 30 Grad, kaum Schatten und so gut wie keine Trinkmöglichkeiten unterwegs. Da hatte ich fast immer den Trinkrucksack auf, nachdem ich 1-2 mal fast verdurstet wäre ;)B2R hat geschrieben: Frage in die Runde weil ich das von Christian seinen 0,5 l Wasser heut gelesen hab, nehmt ihr bei den längeren Laufen was zu trinken mit?
Ich hatte noch nie was dabei, egal wie lang, egal wie heiß, selbst vor zwei Jahren beim M-Training bei meinen Läufen > 30 km hatte ich nix mit. War schon heftig, gerade zum Ende hin, ging aber auch irgednwie. Sollte es aber vielleicht mal mit Wasser probieren. Aber wie? Auf meinen Strecken gibts keine Tanke, Trinkgürtel- oder Rucksack kommt nicht nicht in Frage...
Also das glaube ich erst, wenn ich es wirklich gesehen habe. Als nächstes willst du mir vermutlich empfehlen, zum Berlin Marathon 2017 über den BER Flughafen anzureisen.Tvaellen hat geschrieben:Dann gibt es vermutlich sogar "richtige Musik" zu hören, denn bis dahin müsste die Elbphilharmonie eröffnet sein
Aua, aua.... nicht hauen![]()
Hi Markus, welchen hast Du da genau? Finde auf der Seite drei Stück, keiner kostet 40 Euro.mvm hat geschrieben: meinen € 40,- Trinkrucksack von Decathlon
Tvaellen hat geschrieben:Dann gibt es vermutlich sogar "richtige Musik" zu hören, denn bis dahin müsste die Elbphilharmonie eröffnet sein
Aua, aua.... nicht hauen![]()
Und ich hab Karten für eins der Eröffnungskonzerte!!! Wahrscheinlich trotzdem nicht Deine Musik. Aber ich freu mich wie Bolle auf die Helden meiner Jugend. Am 21.01.2017 soll es soweit sein - und zumindest der Name der Band spricht ja mal für eine gewisse Selbstironie der Veranstalter.Dartan hat geschrieben:Also das glaube ich erst, wenn ich es wirklich gesehen habe.
Das Vorgängermodell von dem hier.B2R hat geschrieben:Hi Markus, welchen hast Du da genau?
Hab ich vermutet, dank Dir. Vielleicht probier ich das mal...mvm hat geschrieben: Das Vorgängermodell von dem hier.
Ich würde 5km locker Laufen und dann MRT. Wenn du langsam beschleunigst, kostet das noch mehr Körner. Kannst du machen, wenn du in Topform bist.B2R hat geschrieben:Hab ich vermutet, dank Dir. Vielleicht probier ich das mal...
Gleich mal ne Frage zu den Marathon pace runs (weiß nicht ob Dartan die schon gestellt hat):
Wie läuft man die, z.b. lt. Plan 26 km mit 16 km MRT? Langsam auf MRT beschleunigen und dann die letzten 16 km im MRT?
Oder 5 km EL, 16 km MRT und 5 km auslaufen? Oder Latte wie Pfosten, hauptsache irgednwie machen?
Abgesehen davon werde ich noch keine 16 km packen. Aber 12 km MRT in gesamt 22 bis 24 hab ich mir für Sonntag vorgenommen. Mal gucken.
Die Einstürzenden Neubauten habe ich mal im E-Werk in Köln gesehen - großartiges Konzert!mvm hat geschrieben:Und ich hab Karten für eins der Eröffnungskonzerte!!! Wahrscheinlich trotzdem nicht Deine Musik. Aber ich freu mich wie Bolle auf die Helden meiner Jugend. Am 21.01.2017 soll es soweit sein - und zumindest der Name der Band spricht ja mal für eine gewisse Selbstironie der Veranstalter.
Das Vorgängermodell von dem hier.
Dude77 hat geschrieben:Ich würde 5km locker Laufen und dann MRT. Wenn du langsam beschleunigst, kostet das noch mehr Körner. Kannst du machen, wenn du in Topform bist.
16km MRT ist ein Wort!!!
Danke Leute. Wie gesagt, werde den MRT Anteil UND das Tempo entschärfen. 12 km hab ich mir vorgenommen, das Tempo pass ich an dem an was ich derzeit kann und was Holger empfohlen hat, sprich: ca. 4:50 min/km. Mal gucken.Steffen42 hat geschrieben:Martin: Pfitzinger sagt sinngemäß, dass man bei den MRT-Läufen auf Zieltempo beschleunigt und den MRT-Anteil am Ende macht und noch bisschen ausläuft. Hab ich einmal so gemacht und fand das ziemlich knackig.
Also ich wette dagegen. Auch für mich sind die Temperaturen zur Zeit unerträglich, so dass ich meine Läufe bis kurz vor Sonnenuntergang oder kurz nach Sonnenaufgang verlege. Mein langer Lauf am Wochenende musste ich auf Grund drohender Dehydrierung 1km vor dem Ende abbrechen. Ich hatte auf 20km satte 3 Liter Wasser verloren und da ich für gewöhnlich während des Laufens nicht trinke, musste es kommen wie es kommen sollte. Mit einem Schlag geht der Puls an die Decke und die Sterne flimmern vor den Augen. Höchste Zeit die Notbremse zu ziehen.Dude77 hat geschrieben: Im Moment schwitze ich aber so stark - sogar so stark, dass ich wenn ich alle meine Klamotten nach dem Lauf auswringe mindestens 0,75l Schweiß rauskommt. Das ist eher noch untertrieben. Sogar die Socken sind pitsche-patsche nass.
Mein Puls ging dann auch beim Lauf nach dem Trinken 10 Schläge runter und erst wieder nach ca. einer halben Stunde wieder auf Ausgangsniveau.
Am Schluss war ich aber so dehydriert, dass mein Puls 15 Schläge über dem "Normwert" lag.
Glaube es gibt aber kaum Leute, die mehr schwitzen als ich.
Solltest es vielleicht nicht übern Teppich machen.Rundevil hat geschrieben: Übrigens finden das meine Famile extrem eklig, wenn ich nach Hause komme und den Schweiß aus meinem Laufshirt wringe, zumal sich Berge von Wasser ergießen.
2005 könnte auch bei mir gewesen sein. Bin seit 2003 in Köln.mvm hat geschrieben:Dann waren wir eventuell schon mal auf dem gleichen Konzert ;-). Hab grad gegoogelt - die waren wohl häufiger da. Muss bei mir 2005 gewesen sein.
Iss ja auch eklig - aber was soll man machen. Ohne Schweiß kein PreisRundevil hat geschrieben:Also ich wette dagegen. Auch für mich sind die Temperaturen zur Zeit unerträglich, so dass ich meine Läufe bis kurz vor Sonnenuntergang oder kurz nach Sonnenaufgang verlege. Mein langer Lauf am Wochenende musste ich auf Grund drohender Dehydrierung 1km vor dem Ende abbrechen. Ich hatte auf 20km satte 3 Liter Wasser verloren und da ich für gewöhnlich während des Laufens nicht trinke, musste es kommen wie es kommen sollte. Mit einem Schlag geht der Puls an die Decke und die Sterne flimmern vor den Augen. Höchste Zeit die Notbremse zu ziehen.
Übrigens finden das meine Famile extrem eklig, wenn ich nach Hause komme und den Schweiß aus meinem Laufshirt wringe, zumal sich Berge von Wasser ergießen.
mvm hat geschrieben:Und ich hab Karten für eins der Eröffnungskonzerte!!! Wahrscheinlich trotzdem nicht Deine Musik. Aber ich freu mich wie Bolle auf die Helden meiner Jugend. Am 21.01.2017 soll es soweit sein - und zumindest der Name der Band spricht ja mal für eine gewisse Selbstironie der Veranstalter.
Ob das exakt so im Sinne des Erfinders ist, weiß ich nicht, aber meine Aufteilung bisher:B2R hat geschrieben: Gleich mal ne Frage zu den Marathon pace runs (weiß nicht ob Dartan die schon gestellt hat):
Wie läuft man die, z.b. lt. Plan 26 km mit 16 km MRT? Langsam auf MRT beschleunigen und dann die letzten 16 km im MRT?
Oder 5 km EL, 16 km MRT und 5 km auslaufen? Oder Latte wie Pfosten, hauptsache irgednwie machen?
Rundevil hat geschrieben:Übrigens finden das meine Famile extrem eklig, wenn ich nach Hause komme und den Schweiß aus meinem Laufshirt wringe, zumal sich Berge von Wasser ergießen.
B2R hat geschrieben:Solltest es vielleicht nicht übern Teppich machen.![]()
Und so bleibt es wohl auch im Sommer dabei;Dude77 hat geschrieben:Iss ja auch eklig - aber was soll man machen. Ohne Schweiß kein Preis![]()
dkf hat geschrieben: Drum denk besser stets daran,
als Läufer und Ehemann.
Willst du keinen Stress mit der Alten,
sie auch ne Weile behalten;
Mach bloß keinen Dreck (oder selber ihn weg)
Und noch was kommt tierisch gut an;
Legst du dein Zeug ab und an,
in Herzform* vor die Maschine,
macht sie wieder freundliche Miene
*Empfehlung aus dem Faden „was macht einen echten Läufer aus“ :o))
sorry bei 3. Person Schwör-Gesieze ist es aber auch schwierig abzuwägen was wie auf wen bezogen ist ;-)dkf hat geschrieben:weiß ja nicht, wen Sie so alles bekämpfen, also dkf hat er noch nix getan *schwör* (und die Dame hat vor 2 Jahren sogar schon mal ein "das gefällt mich" von ihm bekommen.
(Naja, sind ja schließlich fast Nachbarn...sozusagen ;o)
Allerdings, Herr Fuchs, erinnern SIE dkf auch ein wenig an einen "alten Bekannten", der immer irgendwie alles auf sICH bezogen hat. Also, muss die Dame das wohl ordentlich in Ordnung bringen;
Das mit dem Wortspiel hatte in keinster Weise mit Ihrem Beitrag zu tun, im Gegentum, die Dame hat lediglich sich selbst & das Desaster am Sonntag damit gleich doppelt auf die Schippe genommen... *schwör*
PS
bei Selbiger heißt DAS Auslaufen (AL) im Übrigen auch so *schwör*
die Jungs fragen, der ein oder andere kann das ggf. bestätigen, so als GC "Insider" ... Ach ja und ab und an ist es eher ein Aushoppeln, so wie heute (seufz)
Steffen42 hat geschrieben:dkf/dvh/Susi&Co. sind mindestens 4. Person.
Und Du meinst vermutlich Klausi. Den gibt's auch mehrfach, aber meist nur einen gleichzeitig.
dkf hat geschrieben: Ein „paradoxon“
Ich, als Läufer behaupte jetzt; dass ALLE Läufer lügen!
ausnahmslos alle hier im Forum tun nach Herzenslust betrügen!
Nur ich alleine, hab nur einen Avatar!
Und alles, was ich hier behaupte, das ist wahr :o)
Super!B2R hat geschrieben:Gestern meinen planmäßigen LT Lauf erledigt:
14 km mit 8 km @ 4:30 min/km!
Immer positiv sehen, falls dir ein Bein abfault, dürftest du zumindest keine Probleme mit deinem Körpergewicht mehr haben...B2R hat geschrieben:Priftzinger gefällt mir bisher, mal sehen wann mir das erste Bein abfault!![]()
Boah Steffen, Du hast Dein Bild geändert? Nach gefühlten 100 Jahren??Steffen42 hat geschrieben:Sehr schön, Martin! Weiter so.
Wenn ich mich richtig erinnere, kommen jetzt noch drei LT, richtig? 10/10/11?
Die werden immer leichter, auch wenn es nicht so aussieht.
Würd ich sofort unterschreiben, aber ich erwarte mal gar nichts. Letztes Jahr hab ich für Hamburg so viel geplant und am Ende kam alles anders- Besser kleine Brötchen backen aber die halt dann richtig fett belegen.Dartan hat geschrieben:Super!Das würde ich doch mal als klares Zeichen werten, dass eine Zielzeit im Bereich 3:25h und 3:20h nicht unrealistisch ist.
![]()
+1, kaum wieder zu erkennen, allerdings 20 min in 4:18 sprechen dafür, dass er unser Steffen istB2R hat geschrieben:Boah Steffen, Du hast Dein Bild geändert? Nach gefühlten 100 Jahren??
Würd ich sofort unterschreiben, aber ich erwarte mal gar nichts. Letztes Jahr hab ich für Hamburg so viel geplant und am Ende kam alles anders- Besser kleine Brötchen backen aber die halt dann richtig fett belegen.![]()
Ich weiß noch nichtmal wo ich im November Urlaub mache und er kommt mit Hamburg 2017.farhadsun hat geschrieben: Du wirst eher erst in Hamburg 2017 richtig einen raushauen
Zurück zu „Laufsport allgemein“