Huhu Hase!
nachlangerpause hat geschrieben:Am gestrigen Samstag bin ich meine Brombeerrunde erstmalig seit dem Herzinfarkt komplett mit allen vorhandenen Steigungen durchgelaufen.
Ganz großes Kino und ein toller Erfolg! Und das an diesem besonderen Tag! Und ich erinnere mich noch, wie du im Januar auf der Runde gekämpft hast und da waren wir "nur" spazieren. Nochmals herzlichen Glückwunsch!
nachlangerpause hat geschrieben:
Hätte man mir vor einem Jahr gesagt dass das wieder klappen wird, hätte ich das erfreut zur Kenntnis genommen. Hätte man mir verraten , dass das ein komplettes Jahr dauern wird – ich weiß nicht ob ich trotz allem Durchhaltevermögen das Laufen nicht doch zwischenzeitlich dran gegeben hätte.
Manche Dinge hätte man gerne vorher gewusst oder kommen sehen, aber manchmal ist es auch ganz gut so, dass man gewisse Dinge vorher nicht weiß. Bin immer wieder erstaunt, wie sehr wir Menschen, die doch so zum Planen, Durchorganisieren und Grübeln, Nachdenken, Abwiegen neigen, doch mit überraschenden und schwierigen Situationen, die einen aus heiterem Himmel treffen, klar kommen.
Und du zählst für mich zu den besonders zähen Hunden.
nachlangerpause hat geschrieben:
Großes Dilemma ; ) ist jetzt natürlich dass die Brombeeren so langsam reif werden . Ich bin letztes Jahr in den ersten Wochen ja nur langsam gegangen und konnte ausgiebig pflücken. Und jetzt? Um diesem Dilemma zu entkommen, bin ich dann gestern Abend die Strecke nochmals mit Lilly gemütlich gegangen, und wir haben die erste Ernte eingefahren ….
Cool, du brauchtest mich als Bremse!

Es war herrlich! Und gemütlich gegangen ist untertrieben, wahrscheinlich hätte mich ne Oma mit Rollator überholt.
Aber macht ja nüscht. Hatte die Hoffnung, dass die restlichen Brombeeren in dem Spaziertempo noch eben reifen.
nachlangerpause hat geschrieben:Ein paar Erkenntnisse der letzten Wochen:
Nix ist mehr wie früher.... Ich war nie wetterabhängig, jetzt merke ich dass mir das oft schwüle Wetter sehr zu schaffen macht. Meine Form war sehr stabil, jetzt schwankt sie enorm. Die Wochentage spielten keine große Rolle, jetzt geht es an den Wochenenden viel besser als an Arbeitstagen. Die Sache mit den IV lasse ich erstmal wieder sein, bringt auf diesem Niveau nicht wirklich was. Den KÖ Lauf werde ich laufen, an eine sub65 denke ich aber nicht mehr wirklich, sub70 ist auch nett.
Ja, einiges verändert sich und man muss dann wohl einfach mit dem "arbeiten", was man hat. Und was du bisher geschafft hast, finde ich ausgezeichnet und beeindruckend!!! Und ich denke, man darf sich nicht entmutigen lassen von den Leistungen, die man mal gebracht hat und vielleicht nicht mehr erreichen wird, sondern froh sein, um den Fitnessstand, den man hatte! Ich denke, vieles hätte der Körper nicht so weggesteckt oder gar überlebt, wäre man nicht so fit gewesen.
nachlangerpause hat geschrieben:
Dieses erste Jahr ist nun also vorbei. Am Dienstag stand ein großer Check beim Kardiologen an. Beruhigendes aber gemischtes Ergebnis, das ich hier aber nicht ausführlich diskutieren möchte. Übernächste Woche dann noch ergänzend eine Myocardszintigraphie. Die Entwicklung von Dezember bis jetzt war sehr gut, ob da noch was kommt ist fraglich.
Ich drücke fest die Daumen für übernächste Woche.
nachlangerpause hat geschrieben:Viele Grüße, und nochmals Danke an alle Begleiter im schwierigen „Jahr 1“
Danke, dass ich an diesem besonderen Tag mit von der Partie sein durfte!

Du hast dich hervorragend geschlagen, sollte dich umbenennen von Hase in Terrier oder so.
Manfred hat mir Samstagmorgen übrigens mein Horoskop geschickt und da stand: "Heute kommt das Glück auf leisen Sohlen."
WIr dachten erst an eine Katze statt an einen Hasen..
