Und kreieren im Ziel eine neue Sportart: Synchron-in-Ohnmacht-fallen.Andres hat geschrieben:Die laufen sicher auch noch gemeinsam ein, für eine Hahner-Show![]()
454
Hab mir das selbe gedacht ... und von den paar Dutzend sind auch noch 10% Flitzerruca hat geschrieben:Kostet das da eigentlich Eintritt? Das ist doch unfassbar, wie wenige Zuschauer vor dem Ziel sind.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
459
Kommentator lobt alle deutsche Leistungen als sehr gut
ich sehe nur eine gute Leistung
ich sehe nur eine gute Leistung
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
460
DistanceAndres hat geschrieben:Hat jemand die 40 km Splitzeit für Anja Scherl ?
Bei mir ist der Server überlastet.
| Time | Rank | Time behind leader | |
|---|---|---|---|
| 5 km | 18:06 | 85 | +0:43 |
| 10 km | 36:11 | 77 | +1:49 |
| 15 km | 54:52 | 78 | +3:09 |
| 20 km | 1:13:02 | 68 | +3:55 |
| Half | 1:17:06 | 65 | +4:10 |
| 25 km | 1:31:27 | 60 | +5:20 |
| 30 km | 1:49:41 | 50 | +6:20 |
| 35 km | 2:09:18 | 48 | +8:47 |
| 40 km | 2:29:13 | 46 | +12:11 |
471
Scherl hat sich ja direkt nach dem Ziel völlig fertig links am Zieltor hingesetzt.Andres hat geschrieben:Was ????
[Anderes Bild]
Dann sah man Betreuer bei ihr
[Anderes Bild]
Dann wurde jemand an dem Ort in den Rollstuhl gesetzt und rausgeschoben. Ob es Scherl war, konnte ich nicht erkennen.
472
Sachma, was ist denn DAS für ein Weiberkram?! Bestimmt furchtbar anstrengend, aber iwie hat das was Unwürdiges, wie die da so die Beine aus dem Wasser strecken und strampeln, breit und wieder zusammen machen, dann mal den Hintern raushalten - also ich weiß nicht...ignatov hat geschrieben:Immerhin gibt's einen separaten Livestream, da nehm ich den Kommentator in Kauf. Die ARD zeigt im TV grad Synchronschwimmen. :-)
Und diese Glitzertrikots, Schminke, Frisur... gut aussehen beim Sport ist ja nett, aber sone Aufmachung wie bei Tanzturnieren gefällt mir nicht.
475
Andrea Mayr 64. mit einer 2:41er Zeit - das waren nicht ihre Bedingungen (sind es aber eigentlich nie bei einem Straßenlauf
) - viel Glück für die Berglauf-WM im September, das liegt ihr dann wirklich!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
485
Die Stimmlage ist in der Tat angenehm, finde ich nicht unwichtig. Er müsste sich dann nur noch um die intonierten Inhalte kümmern..Fred128 hat geschrieben:Ja, auf jeden Fall klasse mit dem Livestream. Und der Moderator ist ja von der Stimmlage hslbwegs angenehm und dezent ... nur das ständige rumgehahnere stört.
Bei den Hahners fand ich beides unangenehm im anschließenden Interview. Und diesen schleimigen Bommes sollte man zum Fernsehgarten, Frühstücksmagazin oder Musikantenstadel versetzen.
Aber immer noch besser als zukünftig Eurosport.
486
Warum kann man den Kommentatoren nicht jemand zur Seite stellen, der Ahnung hat? Einen einschlägigen Amateur oder ehemaligen Profi? Wenn man schon vermutlich dreistellige Millionenbeträge dafür ausgibt, darf das Produkt wenigstens was taugen ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
487
Ich hatte das Gefühl, die hatten (sowohl Stream als auch TV) den gleichen Zettel mit "Informationen" bekommen, die sie regelmäßig wiederholen mussten:
- Die Hahners haben einen ganz tollen Trainer, der ganz tolle Methoden hat und ganz tolle Leute trainiert und trainiert hat. Weitere Infos unter http://www.....
- Trinken ist wichtig
- Trinken ist auch in dieser Phase des Rennens wichtig
Und wenn dann auch noch die Sonne auf den Zeitenmonitor schien war es endgültig aus...
- Die Hahners haben einen ganz tollen Trainer, der ganz tolle Methoden hat und ganz tolle Leute trainiert und trainiert hat. Weitere Infos unter http://www.....
- Trinken ist wichtig
- Trinken ist auch in dieser Phase des Rennens wichtig
Und wenn dann auch noch die Sonne auf den Zeitenmonitor schien war es endgültig aus...
491
Der größte Lacher (konnte die ersten 45 min nicht sehen, war mit meinem Sohn zum Schwimmen und Pokemons einsammeln ;-)) war für mich, als er drüber sinierte, ob sich zwei Läuferinnen, die ne Weile nebeneinander liefen, sich wohl unterhalten würden. Will ihm ja nichts unterstellen, aber er scheint noch keinen 10er Volkslauf mitgemacht zu haben, zumindest nicht im ersten Drittel. Aber war trotzdem sehenswert.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
492
Was mich beim Marathon eigentlich stört, ist das man keinen direkten Zieleinlauf ins Stadion mehr macht so wie das eigentlich immer der Fall beim Marathon war und schon von Anfang an eine sehr lange Tradition hat. Sonst hat man das doch auch hinbekommen. Jetzt ist das mehr ein Straßeneinlauf vorm Stadion. Im Stadion ist natürlich das meiste Publikum und die beste Stimmung.
493
Also die Leistung der Hahners...
Wenn ich zwei Damen mit PBs von 2:28h bzw. 2:26h in einen olympischen Marathon schicke, selbst bei schwächeren Saisonbestleistungen, und das der sogenannte Wettkampf ihres Lebens sein soll, und sie dann zusammen (!) als Vollzeitprofis in 2:45h, einer Zeit, die beide wohl im Training laufen können sollten, finishen, dann kann ich dazu nur ein vernichtendes Urteil fällen.
War das jetzt nur eine PR Aktion, oder was?! Sorry, aber das ist einfach nur desolat. Selbst, wenn es ein mega schlechter Tag war, was immer mal vorkommen kann, gibtbman sich dann eine derartige Blöse, oder geht man dann raus? Laufen die beiden nur gut für richtig Kohle?
Ich denke wirklich, dass die beiden Rio nur für ihr Marketing benutzt haben und dieses Jahr noch einmal ordentlich Geld machen wollen. Sorry, aber, wie würde es bei LRC jetzt heißen:
The Hahners went home devostated. The Hahners are done.
Die Interviews, einfach zum schämen... Haben wohl einfach der Thommy und der Robbie als Pacer gefehlt...
Anna Hahner (run2sky.com)
Bei Olympia ging es nicht ums Business. Es war ein krasses Gefühl, beim größten Sportereignis der Welt zusammen laufen zu dürfen, auch wenn es richtig, richtig hart war. Es war eine Ehre, diesen Marathon laufen zu dürfen.
Lisa Hahner (run2sky.com)
Anna ist schneller angegangen. Dann musste sie auf Toilette und wir waren in einer Gruppe. Dann hatte Anna aber gesagt: Geh du vor. Es war traumhaft gemeinsam über die Ziellinie zu gehen.
Geld regiert die Welt. Zum Glück gibt es auch andere Läufer und Läuferinnen...
Wenn ich zwei Damen mit PBs von 2:28h bzw. 2:26h in einen olympischen Marathon schicke, selbst bei schwächeren Saisonbestleistungen, und das der sogenannte Wettkampf ihres Lebens sein soll, und sie dann zusammen (!) als Vollzeitprofis in 2:45h, einer Zeit, die beide wohl im Training laufen können sollten, finishen, dann kann ich dazu nur ein vernichtendes Urteil fällen.
War das jetzt nur eine PR Aktion, oder was?! Sorry, aber das ist einfach nur desolat. Selbst, wenn es ein mega schlechter Tag war, was immer mal vorkommen kann, gibtbman sich dann eine derartige Blöse, oder geht man dann raus? Laufen die beiden nur gut für richtig Kohle?
Ich denke wirklich, dass die beiden Rio nur für ihr Marketing benutzt haben und dieses Jahr noch einmal ordentlich Geld machen wollen. Sorry, aber, wie würde es bei LRC jetzt heißen:
The Hahners went home devostated. The Hahners are done.
Die Interviews, einfach zum schämen... Haben wohl einfach der Thommy und der Robbie als Pacer gefehlt...
Anna Hahner (run2sky.com)
Bei Olympia ging es nicht ums Business. Es war ein krasses Gefühl, beim größten Sportereignis der Welt zusammen laufen zu dürfen, auch wenn es richtig, richtig hart war. Es war eine Ehre, diesen Marathon laufen zu dürfen.
Lisa Hahner (run2sky.com)
Anna ist schneller angegangen. Dann musste sie auf Toilette und wir waren in einer Gruppe. Dann hatte Anna aber gesagt: Geh du vor. Es war traumhaft gemeinsam über die Ziellinie zu gehen.
Geld regiert die Welt. Zum Glück gibt es auch andere Läufer und Läuferinnen...
496
Ja, gut 20 Minuten langsamer als die Bestzeit der Beiden, ist für einen "Wettkampf des Lebens" zu Olympia einfach megaschwach. Was mich eigentlich nicht wundert, dass die Beiden zusammen Hand in Hand ins Ziel eingelaufen sind. Auch wenn sie es nicht gesagt haben, bin ich mir sicher, dass dies intern von vornherein so geplant war. Das so ein Twin-Auftritt im Fernsehen mehr gewürdigt wird als ein normaler Zieleinlauf ist klar. Ich sage Olympia war ein PR-Auftritt, der in der Tat ein besserer Trainingslauf war. Das aber das Rennen um Längen schwerer war als ein kühler Flachmarathon in Deutschland ist auch klar, denn selbst Anja Scherl, die sich das Rennen sehr klug eingeteilt hat, ist um 10 Minuten über ihrer Hamburg-Zeit geblieben. Hat aber auch ganz klar mit 8 Minuten die beiden anderen distanziert.DerMaschine hat geschrieben:Also die Leistung der Hahners...
Wenn ich zwei Damen mit PBs von 2:28h bzw. 2:26h in einen olympischen Marathon schicke, selbst bei schwächeren Saisonbestleistungen, und das der sogenannte Wettkampf ihres Lebens sein soll, und sie dann zusammen (!) als Vollzeitprofis in 2:45h, einer Zeit, die beide wohl im Training laufen können sollten.
497
Danke!Catch-22 hat geschrieben:Gibt es auf Alle Olympia-Videos und -Audios aus Rio | Sportschau - sportschau.de/olympia - Videos
498
(Bezogen auf meine Eurosport-Aversion):RennFuchs hat geschrieben:
kannst du das genauer Erläutern?
Dauerwerbesendung, unterbrochen durch das für mich ebenso unerträgliche Gebrabbel von Thiele und Heinrich. Ich mag das nicht mehr aufnehmen und anschließend die Werbeblöcke überspulen (denn dazu muss ich sie mir ja auch im Zeitraffer ansehen), um mir die Sportabschnitte dann als Stummfilm anzusehen.
499
http://www.leichtathletik.de/news/news/ ... ht-rollen/
Falls jemand keine Lust auf Nachtschicht hat und trotzdem volle Wettkämpfe sehen möchte, unsere britischen Kollegen sind im Vergleich zu unseren deutschen Sender so nett und laden die gesamten Sessions hoch. Voraussetzung ist eine britische IP.
Falls jemand keine Lust auf Nachtschicht hat und trotzdem volle Wettkämpfe sehen möchte, unsere britischen Kollegen sind im Vergleich zu unseren deutschen Sender so nett und laden die gesamten Sessions hoch. Voraussetzung ist eine britische IP.
500
Zu sagen dass die wegen dem Geld extra nicht alles gegeben haben halte ich aber für eine mehr als gewagte Unterstellung. Würd ich so keinem Athleten bei Olympia unterstellen, wenns nix konkretes gibt...DerMaschine hat geschrieben:Geld regiert die Welt. Zum Glück gibt es auch andere Läufer und Läuferinnen...
Was die anderen Läuferinnen betrifft, muss man halt sagen dass die auch nicht gute Zeiten liefen, also da muss man Kurs, Klima und Wetter sicher miteinbeziehen. Scherl war z.B. auch 10 Minuten langsamer als ihre Bestzeit. Ändert aber auch nix daran dass die Leistung der Hahners schon sehr schwach war. Keine Ahnung ob die sich nicht voll ausgeruht und akklimatisiert oder irgendwo komplett verspekuliert haben oder sonst was, gut ist definitiv was anderes. Hätte mir nicht gedacht dass Andrea Mayr als Bergläuferin mal vor den Hahners landet, wobei für sie die Bedingungen vllt nicht so schlecht waren wie für die Straßenläuferinnen.



