Rolli hat geschrieben:Nö... ich verspüre nach eine Stunde keinen Leistungseinbruch. Auch keine Durst. Auch nach 2 Stunden nicht. Soll ich jetzt zum Arzt?
Nein, das geht viel einfacher:
Leg dir einfach eine App zu, die dich ans Trinken erinnert. Die kann dir dann beim Laufen über Kopfhörer sagen, dass du was zu dir nehmen musst.
Aber jetzt mal ernsthaft:
Ich bin natürlich nicht so bekloppt, mir von einer Software sagen zu lassen, wann ich Durst habe. Das Grundproblem bei mir ist, dass ich Hitze noch nie abkonnte und eigentlich zu dick zum Laufen bin.
Wenn ich 90 Minuten im Warmen rumlaufe, überhitze ich total. Da hilft am besten Kühlung von außen, aber trinken muss ich auch. Dann gibt es definitiv keinen Einbruch. 10km sind also locker drin, aber ein voll gelaufener HM dauert bei mir ca 2h, das klappt nicht mehr. Weil es aber bei HMs immer Verpflegungsstellen gibt und der Zeitverlust durch Trinken nicht relevant ist, muss ich an dieser Stellschraube nicht drehen.
Da es mit Sicherheit mehr Leute wie mich gibt, finde ich die Frage nach nem Trinkgurt für einen 100 Minuten-Lauf OK und den Vorschlag, er solle es weiter ohne Trinken probieren, nicht für sinnvoll.
Die "100 Minuten langsam" sind schließlich eine Trainingseinheit einem Anfänger-Plan für HM in 2:15.
Wenn der Ersteller des Fadens wirklich HM trainiert und nicht nur versucht hat, Buzzwords in einen Beitrag zu verwursten, soll er erst mal km sammeln, bevor sich mit Wassermangel traktiert.
Wenn er sich rumquält, ist die Einheit härter, als sie sein sollte - und bei einer Pace, die vermutlich nahe an 7 Minuten liegt, stört auch ein Gurt mit 2 Flaschen nicht wirklich.
1.5 L in ner Trinkblase sind zwar sicher nicht nötig, aber bequemer zu tragen als Hüftgurte.