kobold hat geschrieben:Ich lese nicht, ich denke selbst ... ist vielleicht nicht immer so fundiert, aber für haushaltsübliche Argumentationen reicht mir das.
Akzeptiert. Es war nur halt so, daß mir die Argumentation und vor allem deren Prämissen sehr bekannt vorkamen.
Auf deine überflüssigen Spitzen gegen die bequemen TV-Olympiaglotzer, die sich angeblich (selbstredend im Gegensatz zu dir) keine Gedanken über die Perspektive der betroffenen Sportler machen, geh ich mal nicht weiter ein.
Nö. Bescheiden wie Du bist, begnügst Du Dich mit einer Klammerbemerkung ad personam.
Ich finde es überhaupt nicht überflüssig, daran zu erinnern, daß Sport bei uns vielleicht nicht vor allem, aber doch zumindest zu einem nicht ganz unbedeutenden Teil, ein Konsumgut ist. Anders als Du (die Du Dir offensichtlich nicht vorstellen kannst, daß jemand in der Lage ist, in kritische Äußerungen auch sich selbst einzubeziehen) hart an der Grenze zur Beleidigung zu wähnen beliebtest, nehme ich mich dabei keineswegs aus.
Diese wirtschaftliche Bedeutung ist aber eine, die dem Sport in weiten Teilen der Welt wohl kaum zukommen dürfte. Immerhin war es in 120 Jahren erst das zweite Mal, daß olympische Sommerspiele in der früher sog. Dritten Welt stattfanden.
Aber was nützt es einem Sportler, wenn man ihm im Rahmen einer Sportveranstaltung die Möglichkeit zum Protest gibt?
Das kann ich im Einzelfall auch nicht beurteilen. Auch ich kann in diesem Fall nicht nachvollziehen, weshalb Lilesa mit einer Geste potentiell Angehörige und Landsleute gefährdet. Aber so weit ich den Meldungen in den Medien, hat ihn bislang auch niemand danach gefragt. So lange will ich mir auch nicht anmaßen, mir seinen Kopf zu zerbrechen.
Es kratzt ein repressives Regime nicht im Geringsten, wenn da ein Sportler nach dem Wettkampf die Arme kreuzt! Und keine Bundesregierung, kein amerikanischer oder russischer Präsident, keine sonstige Regierungsmacht schreit auf und beschließt daraufhin, jetzt aber mal wirklich was gegen dieses Regime zu unternehmen, und sei es auch nur eine öffentliche Solidaritätsbekundung.
Wenn es sowieso niemanden kratzt - wozu dann die ganze Aufregung, auch in diesem Faden?