Hallo nussratte,
was ist das für ein Name verdammt nochmal?

Da bekomme ich Bilder im Kopf, die ich nie wieder los werde....
Aber nun zum Thema. Weißt du was ein Buzzer ist?
Du kennst doch diese Talentshows und wenn ein Kandidat so richtig verkackt, dann haut einer aus der Jury auf so einen Buzzer.
Stell Dir also vor, Du bist bei einer Talentshow und fängst mit diesem Satz an, wie Du es auch hier getan hast:
Ich hab mir um abzunehmen (in Form zu kommen) vorgenommen zu laufen,
Und ich sitze jetzt in der Jury:
Denn dieser (An)satz ist vom Grundsatz her komplett FALSCH!
Du kannst anfangen zu laufen, um wieder in Schwung zu kommen, abnehmen wirst Du dabei kein Stück, denn so viel Kalorien verbraucht man nicht beim Laufen, schon mal gar nicht, bis man soweit ist, dass man eine Stunde am Stück laufen kann.
Wenn Du eine halbe Stunde läufst, verbrauchst Du nicht mal 400 Kalorien und damit gerade mal so viel wie ein Snickers.
Das Lustige ist: Je mehr sich Dein Körper daran gewöhnt, desto weniger Kalorien verbraucht er für die selbe Strecke, denn der ist ja um Effektivität bemüht

Dazu kommt dann eine Heißhungerattacke nach den ersten erfolgreichen Läufen (Z.B. ein Snickers, denn das schmeckt soooooo geil nach dem Laufen) und schwupps... waren 30 Minuten Laufen für den Popo.
Worauf ich hinaus will:
Ändere Deinen ersten Satz folgendermaßen:
Ich hab mir um abzunehmen (in Form zu kommen) vorgenommen meine Ernährung sinnhaft umzustellen und möchte das Ganze durch Laufen unterstützen
So wird ein Schuh daraus.
Aber trotzdem zum Laufen:
ein HM im nächsten Jahr ist ein realistisches Ziel.
Du brauchst dafür früher oder später einen Trainingsplan (12 - 16 Wochen vorher)
Aber bis das notwendig ist, brauchst Du Grundlagen und die wären meiner Meinung nach ungefähr so zu erreichen:
Laufe möglichst regelmäßig 3x in der Woche
Laufe dabei immer mal andere Strecken / Streckenlängen und Geschwindigkeiten, z.B. so:
1) Montag - Kurzer Lauf als Tempolauf, also so, dass es Dich anstrengt aber nicht fertig macht . Anfangs 1Km langsam einlaufen, dann 1Km zügig und wieder 1Km auslaufen. Ziel ist es, den Mittelteil bis auf 5-8Km zu verlängern. (In ein paar Monaten)
2) Mittwoch - Wieder 1Km ein- und auslaufen und die Strecke dazwischen mit wechselnden Gechwindigkeiten. Mal eine kurze Strecke richtig Gas geben (100m), dann traben bis Du Dich erholt hast, dann eine etwas längere Strecke wieder schön zügig, aber nicht sprinten (300m) wieder traben usw..... Wieder nur entsprechend kurz am Anfang Deines Trainings und im Laufe der Monate ausbauen, so dass am Ende 10Km dabei rauskommen....
3) Samstag - Einen ganz gemütlichen Wohlfühllauf. Richtig entspanntes Joggen mit zunehmender Strecke. Ziel ist es, diesen Lauf bis zum nächsten Frühjar auf 15-20 Km zu bekommen. Das Tempo ist hierbei völlig unwichtig, hier zählt wirklich nur, dass der Körper sich nach und nach an die dauerhafte Belastung gewöhnt, denn Deine Puste wird sich schneller verbessern, als das Deine Muskeln, Sehnen und Knochen schaffen.
Wenn Du das beherzigst den Winter über und zu Beginn des Frühjahrs bei 30-40 Kilometern in der Woche angekommen bist, dann suchst Du Dir einen Trainingsplan, der Dich auf den Punkt fit macht für den Juni.
Worum es mir geht ist Dich gleich dahin zu bringen, dass Du immer wieder mal neue Reize setzt, denn nur dann bekommt Dein Körper das Signal "Ok, ich muss eine Schippe drauflegen"
Das Ganze in Verbindung mit wenig Alkohol, viel Wasser und einer gesunden Mischung aus Fetten; Kohlenhydraten und Eiweißen und Du wirst das Ziel erreichen können.
Das Schwerste daran ist die Konstanz, mit der Du dabei bleiben musst.
Keine Ausreden bei schlechtem Wetter oder nach einem harten Arbeitstag.
Nieselregen im Dunkeln mitten im November bei 2Grad und Seitenwind ist Dein Freund

Verstanden?
Der Rest ist leicht....
PS: Wenn du erstmal bei 40Wochenkilometern angekommen bist im Durchschnitt, dann ist auch die Kalorienzahl signifikant, die Du dabei verbrauchst. Zu diesem Zeitpunkt ist auch Dein Stoffwechsel besser und Du hast bereits mehr Muskeln in den Beinen und im Idealfall auch weniger Körperfett. Dann ist Deine Maschine am Laufen und es klappt immer leichter mit dem Gewicht halten.