
Ich hatte mich bereits grob vorgestellt, aber hier werde ich ein wenig ausführlicher auf mich eingehen, da ich im April 2017 meinen ersten Marathon laufen werde und gerne wissen möchte, wie ich mein Training eventuell ändern könnte um noch ein wenig bessere Leistung zu bringen

Person:
Männlich
26 Jahre alt
180cm, ca. 76kg
Ich selber bezeichne mich als faul

Sport:
Ich habe ca. 20 Jahre lang Fußball gespielt und hatte die Rolle des Torhüters inne. Den Sport habe ich aufgrund meines neuen Jobs aufgegeben. Daneben habe ich die letzten 2-3 Jahre unregelmäßig Squash gespielt, wobei ich es dieses Jahr wenigstens 1x die Woche ausüben konnte. Außerdem spiele ich seit diesem Jahr wieder Tennis, was ich vor 10 Jahren schonmal gespielt hatte, allerdings hab ich lieber Fußball gespielt.
In meinem neuen Job machen wir auch Sport (3-4 Stunden die Woche), allerdings habe ich Blockunterricht, sodass in den kommenden 2 Jahren im Wechsel 3 Monate arbeite und dann 3 Monate Schule (inkl. Sportunterricht) absolviere.
Vor ungefähr 5-6 Jahren habe ich angefangen zu laufen. Dadurch das ich 3x die Woche Fußball gespielt hatte, war mein Lauftraining noch nicht hoch im Kurs. Angefangen hatte ich mit 30 Minuten Läufen. Das ganze hat sich im Laufe der Jahre aber stetig gesteigert, sodass ich auf 3 Halbmarathons zurürckblicken kann und den Marathon als festes Ziel anvisiert habe.
In der Woche laufe ich meistens 2 bis 3 mal ungefähr 35-45km pro Woche wenn die Zeit es her gibt.
Bisherige Leistungen:
Ich habe bisher an 2 Staffelläufen vom Hamburger Marathon teilgenommen, davon einmal 10 und einmal 16km absolviert.
Zudem habe ich einen Nachtlauf in Hamburg absolviert - 15km bei ca. 1 Std 18 Min - müsste 2014 gewesen sein.
Ansonsten meine bisherigen Halbmarathonzeiten:
2012 - 2 Std 3 Min
2014 - 1 Std 51 Min
2016 - 1 Std 39 Min
Ausrüstung:
Brooks - Ghost 6
Brooks - Ghost 9
Garmin Vivoactive hr
Training:
Ich habe bislang nie einen Trainingsplan genutzt, sondern habe mein Training immer spontan bestimmt.
Meine Grundlegenden Distanzen sind 13 und 20km. Die 13km laufe ich meistens in 56 Minuten, die 20km schaffe ich an guten Tagen unter 1:30 Std.
1-2 mal im Monat baue ich einen Intervalllauf über 10km ein. Das heißt ich laufe mich ca. 2km warm und dann absolviere ich 4x 5x 50m Tempo (70-80%) und zwischen jeden Sprint 25m ruhiges Tempo. Mittlerweile habe ich zu den 4 Einheiten auch noch 2 zusätzliche Einheiten mit a 5x 100m Tempo (wieder 70-80%) und wieder zwischen den Sprints dann 50m ruhiges Tempo.
Dieses Jahr habe ich bis heute 842km absolviert.
Ernährung:
Mein großes Problem...Wenn man nur meine Größe und mein Gewicht betrachtet dann werden die meisten bestimmt sagen, dass das vollkommen in Ordnung ist und die meisten Leute aus meinen Umfeld bestätigen mir das auch immer wieder. Allerdings futter ich gerne ungesund. Zwar esse ich nicht mehr so viel fast food wie ich es noch vor einigen Jahren tat, aber ich mag Schoki bzw. allgemein Naschkram...manchmal zu gerne

Ich versuche mir oft vorzunehmen ab 18 Uhr nichts mehr zu essen, außer ein Ei oder ein Joghurt, aber manchmal werde ich dann doch schwach. Da ich single bin und sich meine Kochskills aufs minimum beschränken, esse ich gerne Sachen die man schnell machen kann oder auch gerne Brot bzw. Toastbrot.
(Ganz) lange Rede kurzer Sinn...
Ich würde gerne wissen, wie ich meine bisherige Leistung noch verbessern kann oder was ich halt noch ins Training einbauen.
Würde mich über Tipps und Ratschläge freuen und danke schonmal den Leuten, die sich meinen Text angetan haben

Wer noch mehr wissen möchte, einfach weil ich was vergessen habe, der möge es mir bitte mitteilen.
Gruß
Phil