Banner

Sub4 mit 85!

3
Also, ich finde das ja unverantwortlich, so etwas zu verlinken. Hast du dir mal das Bild angeguckt? Ja?
Dann wirst du doch gesehen haben, dass der überhaupt keinen Brustgurt trägt, oder? Lebensgefährlich ist das, was der Mann da macht. Kilometerweit rennen, ohne seine Herzfrequenz im Blick zu haben! Und das in dem Alter! Was da alles passieren kann! So einer kann doch kein Vorbild sein!

Dann soll der auch noch gesagt haben:
Ich vertraue nicht auf Physios, Eisbäder, Massagen, Tempoläufe und Laufuhren.
und das hier schlägt wohl dem Fass den Boden aus:
Je mehr Zeit man damit verbringt, solche Sachen auszuprobieren, desto weniger Zeit bleibt für das Laufen.
Also so geht das nicht!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

4
Bernd hat recht. In dem Alter noch so ein jugendlicher Leichtsinn. :zwinker5:

Ist das in dem Alter eigentlich "Old School"? Oder schon "Ultra Old School"? :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

5
"Es klingt wie ein Märchen. Vor acht Jahren wird bei Ed Whitlock Arthritis im Knie diagnostiziert. Der Arzt sagt, er könne nie wieder an einem Lauf-Wettkampf teilnehmen. Doch der heute 85-Jährige gibt nicht auf - und hat nun einen Marathon-Weltrekord aufgestellt."

Und noch eine Wahnsinnsleistung von Ed Whitlock:

"Ed Whitlock (born March 6, 1931) is an English-born Canadian long-distance runner, and the first person over 70 years old to run a marathon in less than three hours with a time of 2:59:10 in 2003."

Da ist sogar Lemmy sprachlos!

https://en.wikipedia.org/wiki/Ed_Whitlock
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“