bastig hat geschrieben: Ich bin seit über einem Jahr nur noch zu Fuß oder per Rad in die Arbeit unterwegs. Bei jedem Wetter. Sind jeweils 12-13 km einfach.
Respekt!

Dagegen bin ich ja ein Weichei! Ich fahre meist von März bis November mit dem Rad in die Arbeit (10 km) oder laufe auch mal. Allerdings gibt es bei mir auch tatsächlich zu schlechtes Wetter und vor Wettkämpfen oder in der direkten Marathonvorbereitung ist es mir meist zuviel. Da nehm ich dann gern das Auto. Im Winter würde ich eigentlich gerne mit dem Rad fahren, geht nur leider nicht, da mir mein Rad wegen dem Salz auf der Straße echt zu schade ist.
Tomahawk hat geschrieben:@Steffen: .....Mit den Meisterschaften und dem Essen beim Landrat klingt super.
Das wäre für mich kein Ansporn...zumindest nicht bei unserem (ehemaligen) Landrat. Sein Sohn (ist im Landtag) ist bei unserem lokalem Marathon mitgelaufen und ihm fehlt eine Zwischenzeit. Er wurde in der örtlichen Presse wegen des Verdachts des Abkürzens zerrissen. Alle Indizien (Zeiten, Berechnungen, Fotos) sprechen gegen ihn. 3 Wochen später beim Berlin Marathon durfte er dann mit einer vorgewiesenen 4 Stunden-Zeit nur 9 Minuten hinter dem ersten Starterfeld starten. Somit gehen für mich Sport und Politik nicht zusammen .
voxel hat geschrieben: Dabei nicht sklavisch auf die Uhr schauen, sondern auf deinen Laufprozess fokussieren.
Meinst du mich damit ? Woher weißt du das ???
farhadsun hat geschrieben: In diesem Sinne, hört bitte auf Levi und seid fleißig, auch bei anderen Übungen.
Jetzt macht du mir und bestimmt vielen Anderen aber ein ganz schön schlechtes Gewissen.

Ist aber nur gut so.
@ bastig: bei mir war vor vielen Jahr ein Taubheitsgefühl auf der Außenseite der Fußsohle mal eine Nervengeschichte. 4 Wochen Bandage, verschrieben vom Neurologen, hat super geholfen (laufen ging auch damit

) und hatte ich seitdem nie wieder.
Hoffentlich kommt es nicht wieder, nachdem es heute früh verschwunden war.
@Rennfuchs: Gute Besserung!
@Jonny und Steffen (nächste Woche, vorab schon mal): Alles Gute!

Ihr werdet uns nicht enttäuschen. Da bin ich überzeugt von.
@me:
Ich bin am Montag nach einer Woche Pause nach dem Marathon mal wieder gelaufen, 9 km in 5:46 (allerdings wellig und im dunkeln, da bin ich trotz Kopflampe irgendwie immer etwas langsamer als bei Helligkeit).
Dienstag Pause,
Mittwoch ähnlich wie Montag, allerdings mit 6 Hügelsprints.
Donnerstag in der Mittagspause: 8x400m in durchschnittlich 1:32 Min. Ging gefühlt noch recht zäh. Hat auch mit Ein- und Auslaufen länger als erwartet gedauert, hab meine Mittagspause überziehen müssen

. Aber lauft geht schließlich vor Arbeiten

, oder seid ihr da anderer Meinung?
Heute Recovery 8km mit 6 Sprints
Morgen steht ein Tempolauf auf dem Plan und dann schauen wir mal, wie es für nächsten Samstag (10er) ausschaut.
Euch allen frohes Schaffen dieses Wochenende
Liebe Grüße
Sandra