Banner

Laufeinstieg mit Übergewicht

51
hardlooper hat geschrieben:Finde ich nicht. Begründen werde ich das nicht - das kostete 3€ für's Phrasenschwein.

Knippi
Musste nicht, hab meins ja auch nicht begründet :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

52
Ich habe mit 120 kg bei 178 cm angefangen wieder zu joggen. Empfehlen würde ich es nicht unbedingt, weil ich meinen Körper doch nur sehr mühsam durch die Walachei bewegen konnte und es hat lange gedauert, bis ich dann mal die 7 km/h erreicht habe. Ich würde sogar sagen, dass ich das meiste doch mit Fahrradfahren und spazieren gehen/wandern erreicht habe und natürlich auch durch die Ernährung (das Allerwichtigste! Wenn das nicht stimmt, könnt Ihr Euer Training sofort einstellen!). Das Laufen habe ich eigentlich erst intensiviert, als ich mich dem Normalgewicht angenähert habe.

53
Da wir von Statur und Konstitution alle unterschiedlich sind, gibt es wohl keine feste Regel, ab welchem Gewicht man das Laufen – zunächst – bleiben lassen sollte. Als ich startete, lag der BMI bei 30 und ich hatte keiner Probleme, abgesehen davon, dass es mit dem Übergewicht eben sehr anstrengend ist. Gefühlt meine ich, dass bei einem BMI über 30 doch ernsthaft überlegt werden sollte, ob man nicht besser erst abnimmt und eine andere Sportart als Laufen wählt. Auch andere Arten der Bewegung helfen beim Abnehmen und bauen schon Ausdauer auf. Wenn man dann ein wenig fitter geworden ist und sich dem BMI 30 nähert, kann man mit dem Laufen starten.

Die Auswahl der „richtigen“ Kleidung ist für einen Anfänger meiner Ansicht nach nicht schwierig, weil man ohnehin weder besonders schnell noch weit läuft. Ich bin wochenlang mit einem schlabbrigen Baumwoll-T-Shirt gelaufen und habe dabei keinerlei Probleme entdeckt. Hätte ich mich vollständig mit Funktionskleidung versehen, hätte ich nach einigen Monaten alles neu kaufen müssen, weil die Sachen viel zu groß geworden wären.
______________________________________

Es ist nicht entscheidend, woher man kommt, sondern wohin man geht.

54
FreddyT hat geschrieben: Hätte ich mich vollständig mit Funktionskleidung versehen, hätte ich nach einigen Monaten alles neu kaufen müssen, weil die Sachen viel zu groß geworden wären.
I like this. I like this. In der Tat: I like this.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

55
Jo, meine erste Thermohose in XXL hatte ich letztes Jahr vielleicht dreimal getragen, da war sie mir zu groß. Es war selten kalt genug, sie zu tragen und dann schrumpfte der Bauch.

Mittlerweile mache ich mir Sorgen, den Ehering zu verlieren, den ich ein paar Jahre nach der Hochzeit mal hatte weiten lassen müssen. Normalerweise hält er noch gut. Aber neulich zog ich im Auto bei kalten Fingern die Handschuhe aus und da fiel mir im Dunklen was in den Schoß. Ich tastete und fand den Ring. Wenn mir das mal nicht unbemerkt im Freien passiert...

56
Alderamin hat geschrieben: Mittlerweile mache ich mir Sorgen, den Ehering zu verlieren, den ich ein paar Jahre nach der Hochzeit mal hatte weiten lassen müssen. Normalerweise hält er noch gut. Aber neulich zog ich im Auto bei kalten Fingern die Handschuhe aus und da fiel mir im Dunklen was in den Schoß. Ich tastete und fand den Ring. Wenn mir das mal nicht unbemerkt im Freien passiert...
Mit recht! Und bitte beim Toben in der Meeresbrandung niemals mit Rücken in die Brecher hüpfen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

57
Wer kauft denn noch Funktionskleidung?

Die sind bei uns bei jedem WK im Preis inklusive.

Die ersten Hemdchen hatte ich mir aber bei Tschibo und Lidl gekauft.

Wenn man mal ein richtig gutes Shirt anhatte, merkt man aber, das es qualitativ grosse Unterschiede gibt.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

58
Ich trage XL und hab mir auch was beim tschibo gekauft! Für den Preis sehr empfehlenswert! Außerdem weiß man ja nie als Anfänger wie lange die Motivation hält!
Meine Freundin schwört dann doch auf die preiswertere Kleidung. Die läuft aber deutlich mehr als ich!

59
hardlooper hat geschrieben:I like this. I like this. In der Tat: I like this.
Knippi
Ich hätte die Funktions-T-Shirts aber gerne mit Reisverschluss ueber dem Bauch, das spannt in der Weihnachtszeit immer so.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

60
Dr. Wurst hat geschrieben:Ich hätte die Funktions-T-Shirts aber gerne mit Reisverschluss ueber dem Bauch, das spannt in der Weihnachtszeit immer so.
Es geht auch ohne Zipper, das kannst Du mir glauben. Ich habe im Schrank ein paar T-Trikots - die werden immer breiter und kürzer, sind aber aus Baumwolle gefertigt. Für die Nieren ist das bei Kälte natürlich nicht gut. Willste trotzdem eines haben?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

61
hardlooper hat geschrieben:Es geht auch ohne Zipper, das kannst Du mir glauben. Ich habe im Schrank ein paar T-Trikots - die werden immer breiter und kürzer, sind aber aus Baumwolle gefertigt. Für die Nieren ist das bei Kälte natürlich nicht gut. Willste trotzdem eines haben?

Knippi
Du meinst, Du läufst bauchfrei, wie einst Madonna?

Und das ohne Nabel-Piercing?

So eine Art Madonna-Waschbärbauch-Mix?
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

62
Dr. Wurst hat geschrieben:Du meinst, Du läufst bauchfrei, wie einst Madonna?
Und das ohne Nabel-Piercing?
Nein, mit was drunter. Uuuund die liegen im Stapel ganz unten, meinst Du, ich hätte Dir sonst eines angeboten? :D

Knippi
Die Stones sind wir selber.

63
hardlooper hat geschrieben:Nein, mit was drunter. Uuuund die liegen im Stapel ganz unten, meinst Du, ich hätte Dir sonst eines angeboten? :D

Knippi
Ich nehme Abstand von Software aus unseriösen Quellen, sonst hätte ich das freundliche (?) Angebot sofort angenommen!
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

64
Dr. Wurst hat geschrieben:Wer kauft denn noch Funktionskleidung?

Die sind bei uns bei jedem WK im Preis inklusive.
Mal wieder so'ne typische Wurst: Du hältst also ein Shirt für die gesamte Funktionskleidung? Ich habe Jacken (ja gut, eine sogar vom WK), unterwäsche, Socken und Hosen, die alle gekauft werden mußten - eben bis auf diese eine Windjacke.
Gruß vom NordicNeuling

65
Dr. Wurst hat geschrieben:Ich nehme Abstand von Software aus unseriösen Quellen, sonst hätte ich das freundliche (?) Angebot sofort angenommen!

Wäre doch ein echtes Gaudi hier im Forum gewesen: ich lieferte das Hempie, Du das Foto.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

66
hardlooper hat geschrieben:Wäre doch ein echtes Gaudi hier im Forum gewesen: ich lieferte das Hempie, Du das Foto.

Knippi
Kannst Du auch so haben:
.. und ausserdem bin ich der Meinung, dass Du und @Nordic ziemlich Off-Topic seid.

Dann noch schönen Samstagabend auf dem Weg zu Montagmorgen.

MfG
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

67
Mal wieder zurück zum Thema:

Wenn ich es mir finanziell leisten kann, würde ich mir immer einen Satz Laufkleidung zulegen, auch wenn ich eine größere Gewichtsreduktion plane. Erstens ist Lycra extrem dehnbar und verträgt doch mindestens eine Gewichtsschwankung von 5 bis 15kg (Shirts mehr als Hosen). Ein Longssleeve würde ich eng anliegend kaufen, das passt prima unter Jacke/ Weste. Im Frühjahr sitzt es dann so locker, dass ich es auch ohne Oberbekleidung tragen kann. Eine lange Lauftight reicht, es muss ja nicht die teure mit Windstopper sein, Decathlon/ Aldi/ Lidl/ Tchibo reicht. Als Anfänger läuft man doch meist auch nicht so lange.
Ein zweiter Grund für die Investition wäre für mich, dass ich ohne geeignete Kleidung Gefahr liefe, gar nicht zu laufen und damit sähe ich auch die geplante Gewichtsreduktion in Gefahr. Auf den nächsten Sommer warten, nur damit ich auch im Baumwollshirt laufen kann, wäre für mich keine Option! Mal abgesehen davon finde ich Baumwolle auch dann unangenehm...

Mal gerechnet (in Preisen vom Kaffeeröster bis Eigenmarke Runners Point o.ä.)


Funktionsunterhemd 5-10 Euro (z.B. bei Decathlon passt auch mit 15kg weniger noch, extrem dehnbar)
Lauftight 15-50 Euro (tragen Männer die Hosen nicht meist unterm Bauch? Dann passt sie länger!)
Longsleeve 10-50 Euro (eng kaufen, später ohne Oberschicht tragen können)
Weste 15-50 Euro (darf später auch lockerer sitzen)
Jacke 30-100 Euro

=> Winterfest für minimal 75 bis maximal 260 Euro, wobei letzterer Betrag schon eine sehr gute Qualität zulässt. Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich in den Klamotten mindestens 5 Monate Sport machen kann, ist der Betrag lächerlich gering.

Drittens finde ich als Frau den Kauf von Klamotten sehr motivierend :teufel:

Lg Sempreinbici
If you are going to try cross-country running, start with a small country


Bild

68
Sempreinbici hat geschrieben:Mal wieder zurück zum Thema:

Eine lange Lauftight reicht, es muss ja nicht die teure mit Windstopper sein, Decathlon

Lg Sempreinbici
Doch - gerade die Windstopper ist (für mich sogar extrem) wichtig und bei Decathlon durchaus bezahlbar
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

69
Ich z.B. laufe durchgehend mit 3/4-Hose, auch bei Minusgraden. Ich brauche keine andere Hose.

Obenrum müssen es 2 T-Shirts und eine leichte Laufjacke sein und noch ein bandana, damit mir ab -2 Grad die Nase nicht abfriert. Das wars für mich. Bis -7 Grad geht das so prima. Kälter wird es hier nur selten, und wenn, hab ich noch ein langes Shirt.
(Alles Funktionsklamotten natürlich). Richtig teuer ist da nix. Das teuerste war die Jacke mit 30 Euro.

70
Die individuellen Bedürfnisse sind also schon recht unterschiedlich. Aber einig sind wir uns doch, dass man nicht allzu viel Geld anlegen muss, um auch als Anfänger warm durch den Winter zu kommen. Mühselig mag das zusammensuchen der Klamotten vielleicht sein (je nach Wohnort), aber wer dafür schon weder Zeit noch Energie hat, wird es zum Laufen vermutlich auch nicht haben. Mein V800 hat mir auch bestätigt, dass die letzte Shoppingtour mit viel Bewegung verbunden war :D Und ich habe mich immer gewundert, warum Einkaufen so anstrengend ist. Ach ja, ein V800 oder so ein Krempel, der ist überflüssig (aber ich lieeeeebe überflüssige Dinge :peinlich: ).
If you are going to try cross-country running, start with a small country


Bild

71
Sempreinbici hat geschrieben: Mein V800 hat mir auch bestätigt, dass die letzte Shoppingtour mit viel Bewegung verbunden war :D Und ich habe mich immer gewundert, warum Einkaufen so anstrengend ist.
Zeigt es doch an, dass sich der Mensch, von der Genetik her, ungünstig entwickelt hat :teufel: .
Oder auch mal ein Intervall einschieben, bsw. im KaDeWe, Feinschmeckeretage, also nicht im Restaurant, Crêpes mit Spinat und Käse, dazu 0,1 l trockenen Weißen und einen Blick in die Augen einer schönen Frau - da knap ik helemaal van op :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

72
Moin MM,
ich habe vor Jahren mit 114 Kg angefangen im Schnitt 2-3 mal die Woche zu laufen. Im Nachhinein viele solcher Geschichten auch hier gelesen. Bei manchen ging es gut, einige verletzten sich. Was man immer lesen kann und wird ist der Rat, langsam mit dem Laufen anzufangen. Und das kann ich ebenso nur empfehlen. Lauf langsam, steigere Dich so, wie es Dein Körper kann. Wenn es schmerzt, pausiere oder reduziere. Wenn es gut läuft, freu Dich und mach weiter. Viel Erfolg!

73
Meine Genetik hat sich auch ungünstig entwickelt. Jetzt muss ich das mit Disziplin wieder ausmerzen^^.
Gestern wieder eine kleine Runde gedreht. Heute tapfer den Plätzchen widerstanden. So langsam wird es, auch wenn der Weg noch lang ist. Noch scmerzt nichts, toi toi toi, dass das so bleibt.
„Lieber etwas riskieren, als ewig zu bereuen, sich nicht getraut zu haben.“

74
am besten fängst du erstmal ganz langsam an und wenn du nach dem laufen merkst dass du knieschmerzen etc. hast, dann lass es lieber und fang mit dem joggen erst an wenn du mehr abgenommen hast :)

75
Hallo zusammen :)

ich bin auch nun seit ca. 5 Wochen mit dabei und habe festgestellt das mir das Laufen an Frischer Luft nicht so bekommt, damit meine ich nicht die Luft selber sondern eher den Untergrund, leider ist der nächste Wald etwas entfernt.

Ich habe mich deshalb im Internet ein wenig umgeschaut und bin natürlich auf Laufbänder gestoßen, da finde ich die Preise aber etwas zu hoch für ein "Vernünftiges". Ich habe aber noch das Thema Crosstraienr gefunden und bin dabei auf die Seite[url]www.crosstrainerkaufen-24.de [/url]gestoßen und würde mir da gerne den 2. oder 3. Platz mal genauer ansehen. Meine Frage an euch ist dabei: Kann man das laufen auch gut mit diesen Geräten Trainieren und ist es genau so effektiv beim Abnehmen wie ein Laufband bzw. das Joggen in der Natur?

Ich danke euch jetzt im vorraus schoneinmal für eure Antworten :)

Liebe Grüße

Kai

76
FitnessKai hat geschrieben:Meine Frage an euch ist dabei: Kann man das laufen auch gut mit diesen Geräten Trainieren und ist es genau so effektiv beim Abnehmen wie ein Laufband bzw. das Joggen in der Natur?
Nein. Und das Abnehmen entscheidet sich letztendlich auf dem Weg vom Esstisch in die Küche und evtl. zurück.

Knippi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“