@Laufbandlänge:
Ich hätte nicht nur Sorge, dass es hinten eng wird. Mir ist es früher paar mal passiert, dass ich den Fuß zu weit vorne aufgestzt habe (zum Glück hatte die Lauffläche deutlich mehr Grip als der Kunsstoff). Es soll ja das Laufen und nicht Koordination trainiert werden (wobei ein Laufband-ABC sicher interessant aussehen würde ;-)
@StabiTraining:
Gestern die Bestätigung, daß rechts was strukturell bei meinen Hamstrings nicht stimmen kann:
Schulterbrücke einbeinig kann ich nur links (also linkes bein ist angewinkeltes Standbein, Rechtes ist nach vorne gestreckt). Versuche ich die Übung rechts, macht nach 1-2sec der Muskel krampfartig zu.
Ich hatte im letzten Sommer oft probleme mit beiden Hamstrings (und auch schon davor eigentlich immer nach schnellen Sachen) und auch da wars mehr die rechte Seite.
20852
D-Bus hat geschrieben:Ich trete immer auf der gleichen Stelle auf, d.h. 50 cm dürften reichen, falls einen das nicht nervös macht.

Ein bitterkalter Mittwoch Morgen, irgendwo im nordöstlichen Teil Deutschlands. Anti steht bibbernd vor der einschüchternden Pforte des berühmten Wednesday-Morning-Before-Breakfast-Run-Clubs, misstrauisch beäugt vom riesigen Türsteher. Der beäugt staunend mein schüchtern präsentiertes Backstage-Armband, geflochten aus einer Strähne der berühmtesten Punklocke Münsters und lässt mich, nicht ohne einen letzten geringschätzigen Blick auf meine Plautze, passieren. Schnell husche ich vorbei...
"NA DAS WURDE ABER AUCH LANGSAM ZEIT!"
Nachdem das Fußgewölbe nach Sonntag doch deutlich gemeckert hat, hab ich Montag Crosstraining und Dienstag Ruhetag gemacht. War auch sinnvoll, die Beine fühlten sich heute morgen immer noch nicht ganz frisch an. Ich hab trotzdem Gas gegeben, gibt schließlich unter der Woche keine andere Q-Session. Statt 22 geplanter auch nur 19km, dem Fuß zu LIebe. Der hats gedankt und sich weitestgehend still verhalten.

Die 19km gingen dann progressiv in 4:59/4:40/4:35 weg. Wenn ich nächste Woche richtiges GA2 versuche, werd ich den natürlich langsamer laufen müssen, aber jetzt wars O.K.
Darauf lässt sich aufbauen.

20854
Alter...Antracis hat geschrieben:"NA DAS WURDE ABER AUCH LANGSAM ZEIT!"
[...]
Die 19km gingen dann progressiv in 4:59/4:40/4:35 weg.
Bei mir war heute 5:10/4:50/4:40 die Grenze. Farhad wird sich also von Dir begleiten lassen müssen.Antracis hat geschrieben:Wer weiß. vielleicht bekommen wir sogar trotzdem eine Frühform hin ? Der Sky is the limit.![]()
20855
Selbst wenn das reichen würde, würde es mich in der Tat nervös machen. Ich finde es auch irgendwie unterhaltsam, wenn man sich auf dem Band etwas zurücktreiben lässt und dann wieder nach vorn läuft. Ist halt eine weitere Option der Ablenkung.D-Bus hat geschrieben:Ich trete immer auf der gleichen Stelle auf, d.h. 50 cm dürften reichen, falls einen das nicht nervös macht.
Sascha: schön, daß es vorwärts geht

20857
Nee mein Freundmvm hat geschrieben:Alter...
Bei mir war heute 5:10/4:50/4:40 die Grenze. Farhad wird sich also von Dir begleiten lassen müssen.




PS. Nun haben wir drei Mittwoch-MLR-Verrückte, und die kleine Frau hat mit 21 km den Vogel abgeschossen.
20858
Da musst du dich wohl hübsch massieren lassen und fleißig dehnen und rollen. Gute Besserung.RennFuchs hat geschrieben:@Laufbandlänge:
Ich hätte nicht nur Sorge, dass es hinten eng wird. Mir ist es früher paar mal passiert, dass ich den Fuß zu weit vorne aufgestzt habe (zum Glück hatte die Lauffläche deutlich mehr Grip als der Kunsstoff). Es soll ja das Laufen und nicht Koordination trainiert werden (wobei ein Laufband-ABC sicher interessant aussehen würde ;-)
@StabiTraining:
Gestern die Bestätigung, daß rechts was strukturell bei meinen Hamstrings nicht stimmen kann:
Schulterbrücke einbeinig kann ich nur links (also linkes bein ist angewinkeltes Standbein, Rechtes ist nach vorne gestreckt). Versuche ich die Übung rechts, macht nach 1-2sec der Muskel krampfartig zu.
Ich hatte im letzten Sommer oft probleme mit beiden Hamstrings (und auch schon davor eigentlich immer nach schnellen Sachen) und auch da wars mehr die rechte Seite.
20862
Glückwunsch an Markus zum erfolgreichen Nicht-Überziehen beim MLR, Glückwunsch an Anti zum gnadenlosen Überziehen und Glückwunsch an den Duracell-Kampfhase zum neuen Türsteher-Nebenjob!
(nur bei den Arbeitszeiten würde ich noch mal nachverhandeln, 4:30h ?!?
)
@me
Ich war etwas überpünktlich und bin meinen MLR einfach schon gestern Abend gelaufen.
Erwartungsgemäß habe ich dabei natürlich mal wieder überzogen, aber für meine Verhältnisse eigentlich nur moderat: 19km mit Dritteln @[5:17 | 5:03 | 4:50] (= MRT+[17%|12%|7%]) Und mit [75% | 80% | 84%] HFmax bin ich dabei streng genommen sogar in der Vorgabe geblieben. 
Bei dem Lauf hatte ich übrigens das erste mal die neuen NB 1500v3 an. Für eine endgültige Bewertung brauch ich noch ein paar Läufe, aber ich glaube aus der Affäre könnte sich eine längere Beziehung entwickeln:
Beim ersten Anziehen haben die sich erstmal komplett komisch angefühlt, da die Sohle vorne irgendwie viel stärker nach oben gezogen ist als bei meinen anderen Schuhen und man somit zwangsweise sehr ausgeprägt abrollt. Aber nach ein paar Minuten hatte ich mich daran gewöhnt und bei Laufen hat das dann gar nicht mehr gestört. Ungewohnt ist auch die sehr weiche und niedrige Fersenkappe, anfangs hatte ich ständig das Gefühl, dass ich den Schuh gleich verlieren werde. Da der Rest vom Schuh aber ziemlich eng anliegt, ist die Angst vollkommen unbegründet und nach ein einer kurzen Eingewöhnungszeit hab ich davon auch nichts mehr bemerkt. Da das Obermaterial ziemlich elastisch ist, trägt sich der Schuh trotz des guten Halts sehr gemütlich und ich hatte keinerlei Druckstellen.
Der Grip der Sohne scheint so weit zu passen, zumindest hatte ich gestern bei moderat nassen Asphalt keinerlei Probleme. Die Dämpfung der Sohne ist schön direkt und kein bisschen schwammig, kommt mir etwas härter als erwartet vor. Da bin ich wohl von den adidas boost Schuhen etwas "verwöhnt". Aber zumindest für mittellange Läufe empfinde ich die Dämpfung trotzdem als ausreichend, nur ob ich einen kompletten Marathon darin Laufen wollte bin ich mir unsicher.



@me
Ich war etwas überpünktlich und bin meinen MLR einfach schon gestern Abend gelaufen.


Bei dem Lauf hatte ich übrigens das erste mal die neuen NB 1500v3 an. Für eine endgültige Bewertung brauch ich noch ein paar Läufe, aber ich glaube aus der Affäre könnte sich eine längere Beziehung entwickeln:

Beim ersten Anziehen haben die sich erstmal komplett komisch angefühlt, da die Sohle vorne irgendwie viel stärker nach oben gezogen ist als bei meinen anderen Schuhen und man somit zwangsweise sehr ausgeprägt abrollt. Aber nach ein paar Minuten hatte ich mich daran gewöhnt und bei Laufen hat das dann gar nicht mehr gestört. Ungewohnt ist auch die sehr weiche und niedrige Fersenkappe, anfangs hatte ich ständig das Gefühl, dass ich den Schuh gleich verlieren werde. Da der Rest vom Schuh aber ziemlich eng anliegt, ist die Angst vollkommen unbegründet und nach ein einer kurzen Eingewöhnungszeit hab ich davon auch nichts mehr bemerkt. Da das Obermaterial ziemlich elastisch ist, trägt sich der Schuh trotz des guten Halts sehr gemütlich und ich hatte keinerlei Druckstellen.
Der Grip der Sohne scheint so weit zu passen, zumindest hatte ich gestern bei moderat nassen Asphalt keinerlei Probleme. Die Dämpfung der Sohne ist schön direkt und kein bisschen schwammig, kommt mir etwas härter als erwartet vor. Da bin ich wohl von den adidas boost Schuhen etwas "verwöhnt". Aber zumindest für mittellange Läufe empfinde ich die Dämpfung trotzdem als ausreichend, nur ob ich einen kompletten Marathon darin Laufen wollte bin ich mir unsicher.
20863
Du scheinst zu deiner neuen Rolle eine ähnliche Beziehung zu entwickeln wie ich zu meinem geliebten LaufbandSteffen42 hat geschrieben:Danke. Ich denke, ganz gut. Im Alltag spüre ich nichts mehr. Könnte also evtl laufen, wenn da nicht eine Rolle wäre, die ständig ruft: "beweg' mich"...![]()

20864
+1Dartan hat geschrieben:Glückwunsch an Markus zum erfolgreichen Nicht-Überziehen beim MLR, Glückwunsch an Anti zum gnadenlosen Überziehen und Glückwunsch an den Duracell-Kampfhase zum neuen Türsteher-Nebenjob!(nur bei den Arbeitszeiten würde ich noch mal nachverhandeln, 4:30h ?!?
![]()
)
Ebenfalls Glückwunsch an Matthias zum moderaten Überziehen!


@Jürgen: Gute Besserung.

@Steffen: Schön, dass bei dir die Wade wieder mitspielt.

@all: Liebe Grüße, macht´s gut

20866
Naja - "erfolgreich" ist gut. Nicht, dass ich schneller hätte laufen wollen. Aber es hätte mich nicht gestört, wenn das Belastungsgefühl nicht ganz so stark gewesen wäre.Dartan hat geschrieben:Glückwunsch an Markus zum erfolgreichen Nicht-Überziehen beim MLR,
Susi ist nicht allein. Gut, ganz so früh war ich diese Woche noch nicht (aber ich wollte ja auch keine 21km laufen) und wenn ich am Wochenende nicht arbeiten muss, schlaf ich da meistens auch aus. Aber ne normale Woche sieht bei mir so aus:Dartan hat geschrieben: 4:30h ?!?![]()
![]()
[ATTACH=CONFIG]55923[/ATTACH]
Siehst Du, Farhad - ich finde auch noch jemanden, mit dem ich in HH zusammen laufen kann.Dartan hat geschrieben: moderat: 19km mit Dritteln @[5:17 | 5:03 | 4:50]
20867
Da bin ich wohl heute gleichzeitig mit dem Kamphasen aus dem Bett gefallen (150 km Luftlinie versteht sich). 

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




20868
Ich eigentlich auch. Hab aber gestern beim TK Max UA SpeedForm Slinghot für € 49,99 gesehen. Die hab ich dann doch mitgenommen, weil ich die ganz spannend fand. Kennt die jemand? Die sehen so aus, als ob man die auch ohne Socken laufen kann. Werd ich demnächst mal auf dem Laufband ausprobieren.Dude77 hat geschrieben:Ich gebe für Schuhe nur noch maximal 40€ aus. Gibt ja ständig Schnäppchen.
20869
Sieht so aus, als ob du beim Einlaufen erst einmal aufwachen musstest.hepp78 hat geschrieben:Da bin ich wohl heute gleichzeitig mit dem Kamphasen aus dem Bett gefallen (150 km Luftlinie versteht sich).![]()
Aber dann hallo, voxel-mäßig sub-4 im 12k-TDL!

Fast. Genialer Taperworkout: 4x (750 m @5k-RT/250 m Geh/Trab), nur dummerweise liefen mir alle weg, die 5k-PBs von sub-22 haben.D-Bus hat geschrieben:Wer weiß? Ich geh morgen vorm Frühstück auf die (Hallen)Bahn; hoffentlich zeigt Coachie Gnade und lässt uns eine machbare Einheit laufen, wie z.B. 4x 250 m @HMRT mit 500er Trabpausen.


Bei wurde es dann 2:53 - 2:50 - 2:50 - 2:51.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
20870
+1 zu Sven, fantastisch, und du warst auch nicht so schlecht unterwegsD-Bus hat geschrieben:Sieht so aus, als ob du beim Einlaufen erst einmal aufwachen musstest.
Aber dann hallo, voxel-mäßig sub-4 im 12k-TDL!![]()
Fast. Genialer Taperworkout: 4x (750 m @5k-RT/250 m Geh/Trab), nur dummerweise liefen mir alle weg, die 5k-PBs von sub-22 haben.![]()
![]()
Bei wurde es dann 2:53 - 2:50 - 2:50 - 2:51.


20871
Wir werden sehen, Matthais hat etwas übertrieben, und du warst heute trotzdem 10 sec/km schnellermvm hat geschrieben: Siehst Du, Farhad - ich finde auch noch jemanden, mit dem ich in HH zusammen laufen kann.

PS. Eben habe ich 2 Runden um die Alster gedreht, schön war es, und ganz schön kalt, und die Beine waren schon etwas müde, warum eigentlich

20872
Das klein bisschen Lauf ABC und die Gehpausen bei den 3 Sprints verfälschen die Einlaufpace bissel. Der TDL war geil. Hab ich nicht mit gerechnet. Bedingungen waren aber auch gut mit -1°C, windstill und nicht glatt.D-Bus hat geschrieben:Sieht so aus, als ob du beim Einlaufen erst einmal aufwachen musstest.
Aber dann hallo, voxel-mäßig sub-4 im 12k-TDL!![]()
Fast. Genialer Taperworkout: 4x (750 m @5k-RT/250 m Geh/Trab), nur dummerweise liefen mir alle weg, die 5k-PBs von sub-22 haben.![]()
![]()
Bei wurde es dann 2:53 - 2:50 - 2:50 - 2:51.
Die Sub22er sind dann wohl 800m Wettkampftempo gelaufen

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)
BLOG - WETTKÄMPFE




20873
farhadsun hat geschrieben:Wir werden sehen, Matthais hat etwas übertrieben, und du warst heute trotzdem 10 sec/km schneller(4:40 zu 4:50), also von mir aus kannst du mit Matthias mitlaufen, allerdings nur wenn er in unserem Zug läuft, sorry.




Ich doch ganz logisch: Im Gegensatz zu gestern hast du heute das Auslaufen vor dem Lauf vergessen...farhadsun hat geschrieben: PS. Eben habe ich 2 Runden um die Alster gedreht, schön war es, und ganz schön kalt, und die Beine waren schon etwas müde, warum eigentlich.


20874
Farhad wird vermutlich erstmal eine Stunde auf der Stelle trippeln, bis Ihn jemand freundlich darauf hinweist, dass das hier der Hamburgmarathon und kein Laufband ist, aber dann startet er durch und kassiert uns bei Kilometer 40 und uns bleibt nur noch der Geruch brennender Tapes.mvm hat geschrieben:Alter...
Bei mir war heute 5:10/4:50/4:40 die Grenze. Farhad wird sich also von Dir begleiten lassen müssen.

Aber ernsthaft: Die nächsten 10 1/2 Wochen kann und wird noch viel passieren. Bei mir ist es aktuell ein Husarenritt, weil ohne aerobe und vor allem orthopädische Grundlage ist das Ganze ziemlich ergebnisoffen. Du hast viel mehr Laufkilometer sowohl in den letzten Monaten, als auch diese Woche - das relativiert das Bild dann wieder deutlich.
Positiv ist, dass ich wirklich keinen Druck habe und mir deshalb Sachen erlaube, wie z.B. das Kürzen des MLR heute um 3km oder gestern das Einschieben eines Ruhetages, da der Lauf vom Sonntag wirklich nachgewirkt hat, nicht nur in den Knochen. Und ich wird die Woche sicher auch nochmal einen reinen Crosstrainingstag einschieben, weil die Frage nicht ist, ob ich Sub 3 schaffe, sondern nur, wie schnell es am Ende unter diesen Ausgangsbedingungen werden kann. Und aktuell geht es darum, dass aus dem Fuß kein ernsthaftes Problem wird.
Aber letztlich hab ich mir auch bei dem
durchaus was gedacht. Es gibt halt diese Woche sonst keine Qualitätseinheit. Nächste Woche plane ich sowas wie 3 x 10-12min T mit 2min Pause, der zugehörige MLR sollte dann deutlich langsamer ausfallen.gnadenlos überzogenen MLR
@das riesige Kampfhuhn: Ihre Vielseitigkeit ist fast so bewundernswert, wie der Huppellauf.

@Sven: Einfach nur starke Einheit, dass schaut richtig gut aus.

Dann nochmal danke an alle aufmunternden Stimmen, die nicht nur heute zu hören waren.

Zumindest bin ich aktuell extrem geil auf Training und bezeichnend bei dem Lauf heute war, dass der sich in der Birne wirklich gut anfühlte, auch wenn die Beine durchaus die Anstrengung wahrnahmen und mein Puls schon ab und an

20877
Einfach köstlich anti, dein Humor hat hier wirklich gefehlt
, ich freue mich auf tolle improvisierte Trainingwochen mit dir und mit euch allen zusammen, egal was am Ende dabei rauskommt. Ich wiederhole mich, aber der Weg ist das Ziel
, ich habe momentan auch richtig Lust auf Training und hoffe, das es bis HH so bleibt.


20878
Beim Lauf-ABC halte ich die Uhr an, sonst wird's zu peinlich.hepp78 hat geschrieben:Das klein bisschen Lauf ABC und die Gehpausen bei den 3 Sprints verfälschen die Einlaufpace bissel. Der TDL war geil. Hab ich nicht mit gerechnet. Bedingungen waren aber auch gut mit -1°C, windstill und nicht glatt.
Die Sub22er sind dann wohl 800m Wettkampftempo gelaufen![]()
Die 21+-Läufer habe ich der Reihe nach bei der ersten Wiederholung kassiert, und dann nicht mehr gesehen. Die scheinen die 750 m als Vollsprint verstanden zu haben.

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
20881
Nee, er ist ein Meister der AblenkungAntracis hat geschrieben:Den hatte ich glatt unterschlagen! (vermutlich, weil er immer betont, dass es nicht anstrengend ist) Wirklich starker Lauf.
![]()


20882
Ich hab heute mal ein bisschen Recherche über diesen legendären Club betrieben.Antracis hat geschrieben: Ein bitterkalter Mittwoch Morgen, irgendwo im nordöstlichen Teil Deutschlands. Anti steht bibbernd vor der einschüchternden Pforte des berühmten Wednesday-Morning-Before-Breakfast-Run-Clubs, misstrauisch beäugt vom riesigen Türsteher. Der beäugt staunend mein schüchtern präsentiertes Backstage-Armband, geflochten aus einer Strähne der berühmtesten Punklocke Münsters und lässt mich, nicht ohne einen letzten geringschätzigen Blick auf meine Plautze, passieren. Schnell husche ich vorbei...
Man muss da ja wirklich bestimmte Voraussetzungen mitbringen um Clubmitglied zu werden. Anti, Markus, Susi, Sven, Holger und wie sie alle heißen, haben diese Voraussetzungen ja schon erfüllt.
Meine Recherche hat also Folgendes ergeben:
Man (Frau) muss entweder tierischer Abstammung sein oder eine hohes Maß an Verrücktheit bewiesen haben, im Idealfall beides, dann ist die Aufnahme in den Club nur reine Formsache.


Es hat sich also wieder einmal bestätigt:
diagonela hat geschrieben:Ihr macht mir Angst....alles Verrückte, die hier verkehren
ihr seid wirklich Tiere
!!!!!
@Anti: Dein Lauf war ja echt super. Wahnsinn!

@Susi: 21 km um die Zeit


@Matthias: Auch echt guter Lauf.


Antracis hat geschrieben:Farhad wird vermutlich erstmal eine Stunde auf der Stelle trippeln, bis Ihn jemand freundlich darauf hinweist, dass das hier der Hamburgmarathon und kein Laufband ist, aber dann startet er durch und kassiert uns bei Kilometer 40 und uns bleibt nur noch der Geruch brennender Tapes.![]()

@me:
Ich hab mich heute mal ein einer Einheit von Daniels versucht, leicht abgeändert:
4x 200m mit 200m TP, 2x 2000m Schwelle mit 2 Min. zügiger Pause, 1x 1000m Schwelle mit 1 Min. Pause, 4x 200m mit 200m TP
39/40/39/39 Sek. / 4:27, 5:37 TP/ 4:32, 5:41 TP / 4:24, 5:46 TP/ 45/41/39/41 Sek.
Insgesamt mit EL und AL bin ich dann doch auf 17 km heute gekommen. Allerdings kann ich mir derzeit absolut noch nicht vorstellen, wie ich das Schwellentempo über 10km laufen soll. Aber das wird schon noch werden. Es ist ja erst Februar.
Am Montag hab ich mich mal wieder an ein paar Treppenübungen /-sprüngen und auch an ein paar plyometrischen Übungen versucht. Mit der Erkenntnis, dass ich beidbeinig nicht gut und einbeinig schlecht bin.


20883
Hallöle, nochmal vielen Dank für die Besserungswünsche... 
…. naja, ohne Fieber bin ich bisher immer, in jeder Firma, arbeiten gegangen. Heute haben mich mehrere Kollegen angesprochen, dass ich doch daheim bleiben soll. Heute Nacht hab ich sehr stark gehustet, über den Tag mittel, jetzt wieder stärker. Meiner Meinung nach bin ich ohne Fieber aber nur „halb“-krank.
Jo, und dann hat mir unser inquisitorisches, firmeninternes Foltergerät den Fingernagel gezogen und gefordert: „GESTEHE, Du bist krank!“ Dem konnte ich mich letztendlich nicht entziehen und ich bin erstmal 2 Tage krankgeschrieben.*
*Irgendwie hat ne Fließbandrolle ein Packpapierstück eingezogen und umwickelt. Ich wollte es vorsichtig lösen. Dann hat die Rolle noch blockiert und ich dachte, jetzt kann ichs rausziehen. Plötzlich ratterte es wieder los und zog meinen linken Ringfinger ein bisschen ein. Im ersten Moment dachte ich, es ist ja nix passiert. Gespürt hab ich nix, geblutet hat erst auch nix. Dann kam am Nagelrand ein bisschen Blut und es sah doch insgesamt ein bisschen komisch aus. Ich klebte mehrere Pflaster drauf und es fing an durchzubluten (ich dachte schon, vielleicht hat es den Nagel halb abgerissen, eingerissen, oder so, oder es ist fast gar nix, konnts in dem Moment gar nicht einschätzen). Eine unserer Ersthelferinnen, die zufällig vorbei kam, verband den Finger "richtig". Der Arbeitstag war eh fast vorbei. Hab noch ein paar Minuten weiter gearbeitet. Unfallbericht wurde noch geschrieben. Bin dann erst nach Hause und da heute die Hausärzte geschlossen haben, ins Krankenhaus zur Begutachtung. Da stellte sich raus, dass der Fingernagel tatsächlich fehlt (Knochen ist aber ok). Der Arzt meinte, dass so im Mittelalter gefoltert wurde. Ich hab gesagt, ich weiß (hatte ich selber dran gedacht). Irgendwie kam mir das alles so lustig vor. Ich musste schon lachen. Und irgendwie hab ich mir sowas auch schlimmer vorgestellt. Gut, während der Desinfektion und Säuberung hab ichs schon gespürt und später tat es dann doch etwas mehr weh, hielt sich aber noch in Grenzen.
Naja, wir Marathonis sind halt anscheinend doch hart im Nehmen
. Vielleicht bin ich auch unbewusst in Voxels Höhle gekrochen... Naja, noch Tetanusspritze, das wars dann aber auch schon …
… Als ich die Krankmeldung in der Firma abgegeben hatte, traf ich meinen Kollegen aus der anderen Schicht (kam grad von der Pause). Hihi, der hat doch tatsächlich meinen Nagel gefunden und gedacht „Der merkt nichtmal, dass er einen Nagel verloren hat".
…. außerdem hat sich eine Zeit nach dem Marathon des öfteren schon der große Fußzeh verabschiedet, also so ganz unbedarft bin ich mit sowas nicht, aber bisher wurde noch nie ein gesunder Nagel mit einem Ruck/Zug gezogen

…. naja, ohne Fieber bin ich bisher immer, in jeder Firma, arbeiten gegangen. Heute haben mich mehrere Kollegen angesprochen, dass ich doch daheim bleiben soll. Heute Nacht hab ich sehr stark gehustet, über den Tag mittel, jetzt wieder stärker. Meiner Meinung nach bin ich ohne Fieber aber nur „halb“-krank.
Jo, und dann hat mir unser inquisitorisches, firmeninternes Foltergerät den Fingernagel gezogen und gefordert: „GESTEHE, Du bist krank!“ Dem konnte ich mich letztendlich nicht entziehen und ich bin erstmal 2 Tage krankgeschrieben.*
*Irgendwie hat ne Fließbandrolle ein Packpapierstück eingezogen und umwickelt. Ich wollte es vorsichtig lösen. Dann hat die Rolle noch blockiert und ich dachte, jetzt kann ichs rausziehen. Plötzlich ratterte es wieder los und zog meinen linken Ringfinger ein bisschen ein. Im ersten Moment dachte ich, es ist ja nix passiert. Gespürt hab ich nix, geblutet hat erst auch nix. Dann kam am Nagelrand ein bisschen Blut und es sah doch insgesamt ein bisschen komisch aus. Ich klebte mehrere Pflaster drauf und es fing an durchzubluten (ich dachte schon, vielleicht hat es den Nagel halb abgerissen, eingerissen, oder so, oder es ist fast gar nix, konnts in dem Moment gar nicht einschätzen). Eine unserer Ersthelferinnen, die zufällig vorbei kam, verband den Finger "richtig". Der Arbeitstag war eh fast vorbei. Hab noch ein paar Minuten weiter gearbeitet. Unfallbericht wurde noch geschrieben. Bin dann erst nach Hause und da heute die Hausärzte geschlossen haben, ins Krankenhaus zur Begutachtung. Da stellte sich raus, dass der Fingernagel tatsächlich fehlt (Knochen ist aber ok). Der Arzt meinte, dass so im Mittelalter gefoltert wurde. Ich hab gesagt, ich weiß (hatte ich selber dran gedacht). Irgendwie kam mir das alles so lustig vor. Ich musste schon lachen. Und irgendwie hab ich mir sowas auch schlimmer vorgestellt. Gut, während der Desinfektion und Säuberung hab ichs schon gespürt und später tat es dann doch etwas mehr weh, hielt sich aber noch in Grenzen.
Naja, wir Marathonis sind halt anscheinend doch hart im Nehmen

… Als ich die Krankmeldung in der Firma abgegeben hatte, traf ich meinen Kollegen aus der anderen Schicht (kam grad von der Pause). Hihi, der hat doch tatsächlich meinen Nagel gefunden und gedacht „Der merkt nichtmal, dass er einen Nagel verloren hat".
…. außerdem hat sich eine Zeit nach dem Marathon des öfteren schon der große Fußzeh verabschiedet, also so ganz unbedarft bin ich mit sowas nicht, aber bisher wurde noch nie ein gesunder Nagel mit einem Ruck/Zug gezogen
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

20884
Mensch Jürgen, es tut mir sehr leid wegen des Unfalls und ich hoffe du wurst nicht viel leiden müssen. Dein Unfall erinnert mich an einen Arbeitsunfall von mir vor knapp 33 Jahren. Ich war jung und brauchte das Geld
. Ich arbeitete an einer Tackermaschine in einer Druckerei. Damit habe ich Zeitschriften im Akkord getackert. Man stapelt die Zeitschriften hoch und schiebt diese mit der linken Hand unter dem Tacker und zieht diese mit der rechten Hand weiter, was auch ganz gut funktionierte (ca. 3000 Stück in einer Stunde habe ich geschafft), man muss aber hochkonzentriert sein. Jedenfalls war ich wohl für einen Moment abgelenkt und die rechte Hand hat zu weit unter der Maschine rein gefasst, und so wurde der Zeigfinger mitgetackert
.
Gute Bessserung und halt die Ohren steif.


Gute Bessserung und halt die Ohren steif.
20885
Eu, das hört sich auch lustig an 
Ich glaub, der Job wär nix für mich gewesen

Jedenfalls danke für die Besserungswünsche. Naja, momentan spür ich kaum was und jetzt geh ich ins Bett (hab vorhin schon schön geschlafen) ...

Ich glaub, der Job wär nix für mich gewesen


Jedenfalls danke für die Besserungswünsche. Naja, momentan spür ich kaum was und jetzt geh ich ins Bett (hab vorhin schon schön geschlafen) ...

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

20886
diagonela hat geschrieben:tierischer Abstammung
[...]
hohes Maß an Verrücktheit
JBl hat geschrieben:den Fingernagel gezogen
[...]
Irgendwie kam mir das alles so lustig vor. Ich musste schon lachen.
[...]
…. außerdem hat sich eine Zeit nach dem Marathon des öfteren schon der große Fußzeh verabschiedet,
Rumlaeufer hat geschrieben:... und zur Vermeidung von Missverständnissen bitte immer dran denken: Wir sind die Normalen!!!Ja, isso!
![]()

Gute Besserung, Jürgen!
Oh ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu, Oh ich glaub ich hatte grad ein déjà-vu,
20889Moin Männers (und liebes schnelles Mädel :-)
Mensch Dudders, dkf schließt sich @alle an und wünscht gaaanz schnell
& Heilung für den Finger und seinen Besitzer.
Darüber hinaus ….
Tja, dkf war tatsächlich schneller, aaaaber nur eine Bruchteilsekunde und dadurch sind die Teile dooferweise auf meiner Seite ineinander gekracht und haben mir ein Stück von der Fingerkuppe und den Fingernagel abgerissen…
Bei dkf reagiert der Body (oder die Birne) bei solchen Kinkerlitzchen im Übrigen recht speziell, selbst wenn es gefühlt nicht mal weh tut… Der Kreislauf rutscht quasi SOFORT zusammen und die Dame mit
(weiß nicht, wie oft ich meinem Leben den Fußboden geküsst hab
)
PS
@Diagonela, total tolle Zusammenfassung & total tolle Trainingseinheit
Mensch Dudders, dkf schließt sich @alle an und wünscht gaaanz schnell

Darüber hinaus ….
dkf hat sich mit 14 (vor knapp 33 Jahren) in den Ferien etwas dazu verdient und dies im „Waggonbau Ammendorf“ … Na jedenfalls mussten die Jungs und das Mädel einige Eisenträger (T-Profil) mit der Hand in Puppenläppchen zersägen. Wir haben die Dinger in Schraubstöcke gespannt und uns dann einen kleinen Wettbewerb geliefert… wer mit seinem Teilstück schneller fertig istfarhadsun hat geschrieben: Dein Unfall erinnert mich an einen Arbeitsunfall von mir vor knapp 33 Jahren. Ich war jung und brauchte das Geld.

Tja, dkf war tatsächlich schneller, aaaaber nur eine Bruchteilsekunde und dadurch sind die Teile dooferweise auf meiner Seite ineinander gekracht und haben mir ein Stück von der Fingerkuppe und den Fingernagel abgerissen…

Bei dkf reagiert der Body (oder die Birne) bei solchen Kinkerlitzchen im Übrigen recht speziell, selbst wenn es gefühlt nicht mal weh tut… Der Kreislauf rutscht quasi SOFORT zusammen und die Dame mit


PS
@Diagonela, total tolle Zusammenfassung & total tolle Trainingseinheit

20890
@Jürgen
Autsch, da zuckt mein Körper vor lauter Schmerzen ja schon beim Lesen zusammen.
Jedenfalls
und toll dass du die Sache offenbar wenigstens mit Humor nimmst! 
Insbesondere die 200er Intervalle finde ich wirklich beeindruckend schnell, du hast wirklich eine sehr gute Grundschnelligkeit!
@me
Ich habe meinen geplanten "12km GA" Lauf gestern Abend spontan zu einem 13km "Mini MLR" umgewidmet und habe probiert, auf der für einige zukünftige MLRs vorgesehenen Strecke mit ordentlich Höhenmetern die Belastung eines klassischen, progressiven MLRs nachzustellen. Daher bin ich auch ausschließlich nach HF / Körpergefühl gelaufen und habe dann erst nach dem Lauf geschaut, was für Paces dabei herausgekommen sind:




+1dkf hat geschrieben:@Diagonela, total tolle Zusammenfassung & total tolle Trainingseinheit![]()
Insbesondere die 200er Intervalle finde ich wirklich beeindruckend schnell, du hast wirklich eine sehr gute Grundschnelligkeit!

@me
Ich habe meinen geplanten "12km GA" Lauf gestern Abend spontan zu einem 13km "Mini MLR" umgewidmet und habe probiert, auf der für einige zukünftige MLRs vorgesehenen Strecke mit ordentlich Höhenmetern die Belastung eines klassischen, progressiven MLRs nachzustellen. Daher bin ich auch ausschließlich nach HF / Körpergefühl gelaufen und habe dann erst nach dem Lauf geschaut, was für Paces dabei herausgekommen sind:
- 4.8km, -131 HM, 5:04/km, 73% HFmax
- 3.4km, +19/-19 HM (=> flach), 5:03/km, 78% HFmax
- 4.8km, +129 HM, 5:20/km, 82% HFmax
- ==> 13.0km (150HM) @5:10/km, 78% HFmax

20891
Top Einheit, auch super durchgezogen.diagonela hat geschrieben:Ich hab mich heute mal ein einer Einheit von Daniels versucht, leicht abgeändert:
4x 200m mit 200m TP, 2x 2000m Schwelle mit 2 Min. zügiger Pause, 1x 1000m Schwelle mit 1 Min. Pause, 4x 200m mit 200m TP
39/40/39/39 Sek. / 4:27, 5:37 TP/ 4:32, 5:41 TP / 4:24, 5:46 TP/ 45/41/39/41 Sek.
Insgesamt mit EL und AL bin ich dann doch auf 17 km heute gekommen. Allerdings kann ich mir derzeit absolut noch nicht vorstellen, wie ich das Schwellentempo über 10km laufen soll. Aber das wird schon noch werden. Es ist ja erst Februar.

Kompliment, die lebst Dich hier in den Club der Irren gut ein.

Ich wird bei den schnelleren Q-Sessions die nächsten Wochen auch versuchen, immer mal ein paar 200er bzw. 35-40s Vollspeedläufe unterzubringen, das ist neben dem ganzen langen Gedöns wirklich hilfreich, um die Spritzigkeit zu behalten.
@me: War gestern noch beim Crossfitartigen Training, ziemlich hart, vor allem am Ende nochmal 6 x 30s Burpees mit 15s Pause. Aber irgendwo muss die Kondi ja herkommen, wenn ich so wenig laufen kann. Fuß heute morgen dank Maximaltherapie ( Ibuprofen, Eis, Fussmuskeltraining) deutlich besser.
Heute aber auch wieder lauffreier Tag, deshalb abends nochmal Cardioworkoutkurs + danach etwas Spinning. Morgen dann sehr lockeres Laufen mit ein paar Bergsprints geplant...Samstag dann...je nach Laune.

Ansonsten geht das Gewicht derzeit noch nicht runter, obwohl ich aufs Essen achte und ziemlich reinhaue beim Training.

Da muss wohl die nächsten Wochen wieder der Zaubershake ran.

20893
Nee, ich hock eh schon lang und oft genug auf dem Klo - sagt zumindest meine Frau.Steffen42 hat geschrieben:
Rizinusöl?![]()


Nee, ich nehme immer diesen Chilli-Gewürz-Kakao-Ingwer-Shake, den Marcel Bischof mal auf Triathlonszene gehyped hat, ist glaube ich stark angelehnt an Dr. Feil. Bei mir funktioniert das wirklich ganz gut, vermutlich aber vor allem, weil ich dann wirklich penibel aufs Essen achte, wenn ich mir schon allabendlich so ein Teil reinziehe.

Außerdem riecht es auf dem Klo dann immer besser.

20896
Schaff Dir Kinder an, dann ist auch damit vorbeiAntracis hat geschrieben: (Der einzige Ort, wo man noch seine Ruhe hat.)

@me: freute mich heute, dass ich regenerativ mit dem Rad zur Arbeit durfte. Die Einheiten auf der Rolle sind doch erheblich anstrengend. Irgendwie nix für einen wie mich, der da ständig getriggert wird zu überholen oder auf irgendeinem Teilstück einen neuen Rekord einzufahren. Bin gestern mal so einen kleinen Rundkurs mit Hügeln gefahren, an jedem Antritt blinkt einem da "Rekordhalter hat x Sekunden gebraucht" entgegen. 820kcal pro Stunde errechnet Garmin.

20897
Erst mal zu beidem: Gute Besserung!JBl hat geschrieben:Hallöle, nochmal vielen Dank für die Besserungswünsche...
…. naja, ohne Fieber bin ich bisher immer, in jeder Firma, arbeiten gegangen. Heute haben mich mehrere Kollegen angesprochen, dass ich doch daheim bleiben soll. Heute Nacht hab ich sehr stark gehustet, über den Tag mittel, jetzt wieder stärker. Meiner Meinung nach bin ich ohne Fieber aber nur „halb“-krank.
Zu dem oben zitiertem: evtl. erwartest du da ja noch auf ein Lob. Aber du bist halt eine Virenschleuder und erhöhst u.U. den Krankenstand enorm. Es gibt Menschen, die schwer fiebern, andere legen damit sofort los - hat mit schwere der Erkrankung und Ansteckung nur sekundär zu tun.
Schreibt eine GuK
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
20899
Hallöled'Oma joggt hat geschrieben:Erst mal zu beidem: Gute Besserung!
Zu dem oben zitiertem: evtl. erwartest du da ja noch auf ein Lob

danke,
nein, ein Lob erwarte ich nicht und ich bin da auch zwiegespalten. Ich hab da ein Gefühl es so oder so nur falsch machen zu können und dabei fühl ich mich auch nicht wirklich gut.
Vor meinem jetzigen Arbeitgeber war ich meist in kleinen "Klitschen", bei denen es auf jeden ankam. Selbst in meiner Ausbildung bin ich, als ich 1,5 Wochen zu Hause war, seehr schief von meinem Ausbilder angeschaut worden (irgend einen blöden Kommentar gab es auch). Dann hatte ich blöderweise ein paar Tage später einen Rückschlag und war nochmal 1,5 Wochen weg.
Dann fängt man bspw. in einer Firma an, die einem (wegen Saison) vorgibt, dass der komplette Urlaub im Oktober zu nehmen ist, etc.. Im Januar fängt man an und hat gleich ne starke Erkältung. Da will man halt auch nicht sofort fehlen.
In der jetzigen Firma bin ich mittlerweile fest übernommen, aber zu Zeitarbeitszeiten wurde mein Vorgänger-Kollege nachdem er 2-3x krank war und 1-2mal eher ging, weil es ihm nicht gut war, abgemeldet. Mein Vorgesetzter sagte: "Von xxx haben wir uns getrennt. Ich brauch jemanden, auf den ich mich verlassen kann". Momentan hat aber grade mein Kollege, der mich normalerweise vertritt, Urlaub.
Eine andere Kollegin war mal wegen dem Rücken 2 Wochen im Krankenhaus und hatte dann noch irgendwas. Als es zur Übernahme kam (von befristeten Verträgen), wurde ihr vom Bereichsleiter gesagt, naja, die Krankentage sind gerade noch an der Grenze, sie würde aber unter Beobachtung stehen.
Man kann schonmal krank sein. Aber schon bei einem anderen Kollegen der von der Befristung zur Übernahme stand, meinte eine Kollegin, "der spielt auch mit seinem Job", als er zweimal kurz hintereinander krank war. Sonst ist der auch sehr selten krank. Wurde dann aber auch übernommen. Gut, er ist in einem wichtigen Bereich und macht einen guten Job...
Als ich als Zeitarbeiter mal krank war, wurde ich auch gleich von der Zeitarbeitsfirma zum "Krankengespräch" zitiert...
Bei mir ist das halt eine Mischung aus "Erziehung" vom Beginn des Berufslebens an, Erfahrungen und eine Art blödes "Ehrgefühl"....
Nachtrag: Wenn man länger/öfter arbeitslos war, auch mal kurzzeitig Hartz4 bezog und in manchen Gesellschaftsschichten als faul gilt, will man dann auch irgendwie das Gegenteil "beweisen" ... ist sicher auch Psychologie dabei...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
