
Pfitzinger - "12/55" / "12/70" Hybrid - Woche 2/12
Tag | Soll | Ist |
Montag | Rest or cross-training | 60min Dehn-/Stabi-/Balance-Training |
Dienstag | MLR 19km | 19km @5:03 (5:17|5:03|4:50), 80% HFmax |
Mittwoch | GA 12km | 13.1km "Mini-MLR" (148HM) @5:10 (5:04|5:03|5:20) 78% HFmax |
Donnerstag | Rest or cross-training | 52min Dehn-/Stabi-/Balance-Training |
Freitag | LT 14km w/ with 6km @[15k to HM]-RT | 14km @4:50 79% HFmax mit 6km @4:13 88% HFmax |
Samstag | Recovery 8km | 7.6km @6:50 in Anfänger-Laufgruppe |
Sonntag | Long Run 26km | 26km @4:57 (5:09|5:02|4:40), 79% HFmax |
Gesamt | 78 WKM | 79.73 WKM |
Die Kurse im Fitnessstudio habe ich jetzt wie angekündigt wieder durch mein typisches Stabi-/Dehn-/Balance-Training ersetzt. Das selbe Programm habe ich u.a. schon bei der Berlin-Vorbereitung gemacht und gute Erfahrungen mit gesammelt. Insgesamt sind die Übungen alle eher harmlos und ich fühle mich danach meist fitter als zuvor. So gesehen betrachte ich das ganze als "aktive Regeneration"-
Zu den meisten Läufen habe ich unter der Woche schon was geschrieben daher eher kompakt:
Der MLR am Dienstag lief komplett problemlos und wie immer bei (M)LRs bin ich durchgehend ein paar Prozent zu schnell gelaufen. Mittwoch habe ich dann bei einem Art "Mini-MLR" erfolgreich probiert, den Belastungsverlauf eines MLRs auf meiner Hausstrecke mit ordentlich Höhenmeter nachzustellen. Freitag dann das Highlight der Woche: Komplett demotiviert ohne Erwartung gestartet und dann die 6km Schwelle mit 4:13/km schneller gelaufen, als ich es mir jemals hätte erträumen lassen und dabei u.a. eine neue 5k-PB erlaufen.

Da ich jetzt schweren Herzens die Bergintervall-Laufgruppe am Sonntag verlassen habe, dachte ich mir, dass ich doch wenigstens Samstags den Recovery-Lauf in Gesellschaft laufen könnte und habe mich spontan einer Anfänger-Laufgruppe angeschlossen. Das wurde zwar noch ein weniger langsamer als erwartet, was aber trainingstechnisch letztlich vollkommen egal sein dürfte und war dafür wirklich sehr, sehr spaßig.

Heute stand dann der erste Long Run des Plans an, mit 26km noch eher harmlos. Wie schon der MLR ging der Lauf vollkommen problemlos vorüber und war ein ewiger, vergeblicher Kampf gegen das zu schnell Laufen. Somit habe ich die Vorgabe letztlich wieder vollkommen überzogen, bin im Gesamtschnitt ziemlich genau MRT+10% gelaufen und bin als "Endspurt" den letzten Kilometer mit 4:26 sogar noch schneller als MRT gelaufen.

Insgesamt bin ich mit der Woche super zufrieden. Eigentlich jeden Lauf habe ich problemlos nach bzw. über der Vorgabe geschafft, mit fast 80 WKM war das meine dritt-kilometerreichste überhaupt und bisher fühlt sich von der Belastung her noch alles vollkommen ok an.

Und falls noch jemand ein Veto einlegen will

Tag |
12/55 | Hybrid | 12/70 |
Mo | - | - | - |
Di | GA 13km w/ 10x100 strides | GA 14km w/ 10x100 strides | GA 14km w/ 10x100 strides |
Mi | Recovery 6km | MLR 19km | MLR 22km |
Do | MLR 18km | - | Recovery 8km |
Fr | - | MLR 18km | MLR 19km |
Sa | Recovery 6km | Recovery 8km | Recovery 8km |
So | 26km w/ 16km MRT | 26km w/ 16km MRT | 27km w/ 16km MRT |
WKM | 69 WKM | 85 WKM | 99 WKM |
Matthias