Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

20951
Huhu :winken: ,


Pfitzinger - "12/55" / "12/70" Hybrid - Woche 2/12
Tag Soll Ist
Montag Rest or cross-training 60min Dehn-/Stabi-/Balance-Training
Dienstag MLR 19km 19km @5:03 (5:17|5:03|4:50), 80% HFmax
Mittwoch GA 12km 13.1km "Mini-MLR" (148HM) @5:10 (5:04|5:03|5:20) 78% HFmax
Donnerstag Rest or cross-training 52min Dehn-/Stabi-/Balance-Training
Freitag LT 14km w/ with 6km @[15k to HM]-RT 14km @4:50 79% HFmax mit 6km @4:13 88% HFmax
Samstag Recovery 8km 7.6km @6:50 in Anfänger-Laufgruppe
Sonntag Long Run 26km 26km @4:57 (5:09|5:02|4:40), 79% HFmax
Gesamt 78 WKM 79.73 WKM
Diese Woche habe ich nun endgültig in den Marathon-Vorbereitungs-Modus umgeschaltet, mich im großen und ganzen an den Plan gehalten und die restlichen Aktivitäten auf ein Minimum reduziert:

Die Kurse im Fitnessstudio habe ich jetzt wie angekündigt wieder durch mein typisches Stabi-/Dehn-/Balance-Training ersetzt. Das selbe Programm habe ich u.a. schon bei der Berlin-Vorbereitung gemacht und gute Erfahrungen mit gesammelt. Insgesamt sind die Übungen alle eher harmlos und ich fühle mich danach meist fitter als zuvor. So gesehen betrachte ich das ganze als "aktive Regeneration"-

Zu den meisten Läufen habe ich unter der Woche schon was geschrieben daher eher kompakt:

Der MLR am Dienstag lief komplett problemlos und wie immer bei (M)LRs bin ich durchgehend ein paar Prozent zu schnell gelaufen. Mittwoch habe ich dann bei einem Art "Mini-MLR" erfolgreich probiert, den Belastungsverlauf eines MLRs auf meiner Hausstrecke mit ordentlich Höhenmeter nachzustellen. Freitag dann das Highlight der Woche: Komplett demotiviert ohne Erwartung gestartet und dann die 6km Schwelle mit 4:13/km schneller gelaufen, als ich es mir jemals hätte erträumen lassen und dabei u.a. eine neue 5k-PB erlaufen. :nick:

Da ich jetzt schweren Herzens die Bergintervall-Laufgruppe am Sonntag verlassen habe, dachte ich mir, dass ich doch wenigstens Samstags den Recovery-Lauf in Gesellschaft laufen könnte und habe mich spontan einer Anfänger-Laufgruppe angeschlossen. Das wurde zwar noch ein weniger langsamer als erwartet, was aber trainingstechnisch letztlich vollkommen egal sein dürfte und war dafür wirklich sehr, sehr spaßig. :D

Heute stand dann der erste Long Run des Plans an, mit 26km noch eher harmlos. Wie schon der MLR ging der Lauf vollkommen problemlos vorüber und war ein ewiger, vergeblicher Kampf gegen das zu schnell Laufen. Somit habe ich die Vorgabe letztlich wieder vollkommen überzogen, bin im Gesamtschnitt ziemlich genau MRT+10% gelaufen und bin als "Endspurt" den letzten Kilometer mit 4:26 sogar noch schneller als MRT gelaufen. :teufel:

Insgesamt bin ich mit der Woche super zufrieden. Eigentlich jeden Lauf habe ich problemlos nach bzw. über der Vorgabe geschafft, mit fast 80 WKM war das meine dritt-kilometerreichste überhaupt und bisher fühlt sich von der Belastung her noch alles vollkommen ok an. :daumen:


Und falls noch jemand ein Veto einlegen will :zwinker2: , hier meine Plan für nächste Woche:
Tag
12/55 Hybrid 12/70
Mo - - -
Di GA 13km w/ 10x100 strides GA 14km w/ 10x100 strides GA 14km w/ 10x100 strides
Mi Recovery 6km MLR 19km MLR 22km
Do MLR 18km - Recovery 8km
Fr - MLR 18km MLR 19km
Sa Recovery 6km Recovery 8km Recovery 8km
So 26km w/ 16km MRT 26km w/ 16km MRT 27km w/ 16km MRT
WKM 69 WKM 85 WKM 99 WKM
Never stop! ,
Matthias

20952
Heute ist es wieder ein gutes Stück kälter und mir dann doch etwas zu riskant. Ich warte mal lieber mind. bis Dienstag...
So waren es am Di. 8,3km - 5:15

Ob ich morgen in die Spätschicht gehe (fingertechnisch), weiß ich auch noch nicht 100%ig. Vielleicht versuch ichs mal ne Std. und seh dann weiter...
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

20953
@Markus tolle Woche! 95 km sind ein super Umfang!

@Matthias Auch bei dir ein toller Umfang! Die Leistung vom Freitag war ja mal richtig gut. Das lässt ja auf einen schnellen Marathon hoffen.

@me Bei noch immer leichtem Schnupfen war heuten mein erster Lauf in den Adidas Boston. Zuerst ganz langsam. Meine Familie wollte heute mit. Also sind wir knapp 2 km zusammen gelaufen. Meine Tochter (8 Jahre) hatte noch immer Luft nebenher zu reden. Beim 200m Schlussspurt musste ich ja richtig rennen, da das Tempo bei 3:30 min/km lag. Da denkt der Vater gleich, die musst du beim Leichtathletikverein anmelden :)

Ich war dann insgesamt 21 km unterwegs @4:38. Die Schuhe waren von Anfang an sehr bequem. Sind eher was für schmalere Füße. Bei langsamem Tempo sind sie schon sehr weich. Sobald man schneller läuft, wird der Schuh gefühlt direkter, aber immer noch gut gedämpft. Tendenziell finde ich ihn etwas weich für einen Marathon. Zum "Kilometermachen" ist er richtig gut. Mal sehen, wie sich das Gefühl für den Schuh weiter entwickelt.
Ab kilometer 14 gab es ein 800m langes Strava Segment. Das lief dann @3:37. Ich hatte gedacht, das müsste schneller gehen. Aber die 14 km davor steckten ja schon in den Beinen und ich hatte ja auch noch 7 km vor mir. So bin ich nur auf dem 3. Platz gelandet.

So kam ich wenigstens auf 59 km diese Woche.

Schönen Sonntag noch!

20954
Hallo zusammen,
@Jürgen: Gut gedacht, bei der Kälte wäre es zu riskant draußen.
@basti. Schön, dass du wieder fit bist und danke auch für den Boston-Bericht :teufel: .
@Markus: Super Woche, Di und Mi mit langen 4:40-er Anteilen und Fr 4 km um 4:0:geil: (das reicht völlig, sonst wäre es zu viel) und heute einen Schnitt von 4:50 mit 8 km 4:30, na wer sagt es denn.
@Matthias: Also du bist für dein Ziel zu schnell unterwegs, wenn man den Wochenschnitt-Pace anschaut und das bei knapp 80 km sieht es bei dir sehr gut aus, was 3:10 anbetrifft, zu gut :teufel: , also MRT 4:25 und Ziel 3:07 sind wohl kein Problem :zwinker2: .
@me: Die zweite echte Trainingswoche lief trotz Vorbelastung gut, ganz wichtig für mich war, dass die Orthopädie sich zum Ende der Woche eher beruhigt hat anstatt mehr zu meckern.
Mo: Alster 16 km, 14 km 5:05
Di: Laufband 14 km, 1 km EL+ 1 km 5:30 + 3 Serein 800-600-600m in 3:37, 3:35 u. 3:37 mit 200m TP und 400m Serien TP + 3 km 5:30 +1 km AL
Mi: Alster 16 km, 14 km 5:17
Do: Alster 16 km, 14 km 5:03
Fr: Laufband 20km, 2 km EL + 17 km 4:26 + 1 km AL
Sa: Laufband 10 kmin 5:42
So: Laufband 28 km , 2 km EL, 4 km 5:30, 4 km 5:15, 4 km 5:00, 4 km 4:15, 4 km 5:00, 4 km 5:30 + 2 km AL
Gesamt: 120 km
Hart an der Grenze, v.a. Di und Fr, heute war ich nach dem schnellen Anteil nicht mehr frisch und zum Schluss ziemlich platt, aber das ist eben Marathontraining, kein Kindergeburtstag :hihi: .
In diesem Sinne
Never stop
Farhad

20955
mvm hat geschrieben:Di: 19,5km, Schnitt 4:55min/km, die letzten 8km @ 4:40min/km
Mi: 18,5km, Schnitt 5:00min/km, die letzten 8km @ 4:40min/km
So: 27,5km, Schnitt 4:50min/km, die letzten 8km @ 4:30min/km

Diesmal hab ich mich am Dienstag wirklich zurückgehalten

Der Lauf heute war auch ganz ok.
Da hast da aber nett verschwiegen, dass du Di/Mi/So wie ein 2:50-2:54-Marathoni nach Pfitzinger trainiert hast. Ich glaube nicht, dass du eine 2:52 schaffen wirst, d.h. du hast diese Woche dreimal gnadenlos überzogen. Ich kann da nur von abraten, aber das hatten wir ja schon so oft hier.
Dartan hat geschrieben:Heute stand dann der erste Long Run des Plans an, mit 26km noch eher harmlos. Wie schon der MLR ging der Lauf vollkommen problemlos vorüber und war ein ewiger, vergeblicher Kampf gegen das zu schnell Laufen. Somit habe ich die Vorgabe letztlich wieder vollkommen überzogen, bin im Gesamtschnitt ziemlich genau MRT+10% gelaufen und bin als "Endspurt" den letzten Kilometer mit 4:26 sogar noch schneller als MRT gelaufen. :teufel:
Für dich gilt natürlich das gleiche. Könnt Ihr denn wirklich nicht die Vorgaben einhalten, oder glaubt Ihr, dass diese ständige, brutale Planüberziehung positive Auswirkungen auf den Marathon haben wird (ernsthafte Frage)?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20956
Ich hab auch mal wieder eine weitere Trainingswoche hinbekommen, man mags kaum glauben. :D

Ich stehe ja vor dem Problem, dass ich keine wirkliche orthopädische Grundlage habe und deshalb keine Monsterumfänge, wie Farhad oder Sven vertrage (letztes Jahr hab ich in der Spitzenwoche 140km geschafft :klatsch: .) Insofern muss ich irgendwie basteln, denn die aerobe Grundlage war auch wenig vorhanden. Insofern wollte ich schwerpunktmäßig noch eine Woche auf Halbgasgeballer setzen in der Hoffnung, dass es nicht nur gut für den Geist ist. Weiterhin halte ich den Crosstrainingsanteil aktuell noch weiter hoch, damit ich viel Trainieren kann. MLR und LR sollten faktisch die Q-Einheiten sein, also flott progressiv gelaufen.

Da sich mein Fußgewölbe vom Longrun noch beeindruckt zeigte, hab ich Montag und Dienstag auf Laufen verzichtet, stattdessen locker Ausdauerzirkel im Studio und Dienstag Ruhetag. Der MLR am Mittwoch wurde dann auch sicherheitshalber etwas kürzer als geplant, aber der Fuß hats gedankt. :)
Sonntag bin ich dann mit relativ müden Beinen und Kopf zum Longrun aufgebrochen, hab dann aber ganz allmählich einen Rhythmus gefunden und gegen Ende den Hahn ziemlich aufgedreht.

Heute dann bei z.N. Nachtdienst nur locker. Wie auch immer, nächste Woche versuche ich dann das erste mal Tempo, die anderen Läufe müssen dann entsprechend langsamer werden. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht so genau, speziell die bescheidenen Umfänge. Immerhin geht das Tempo langsam hoch und das Gewicht fällt. :daumen:

Mo: Ausdauerzirkel Studio locker 75min (Rudern/Spinning/Crosstrainer)
Di: -
Mi: M: MLR 19km @4:46 (5:00/4:41/4:35) A: 60min Cardioworkout
Do: Tabata-Workoutkurs 60min
Fr: 12km @ 5:13 mit 10 STL
Sa: Progressiver LR 29km @4:45 ( ca. 9km 5:02, 10km 4:45, 6 km 4:33, 3km 4:19)
So: GA DL 12km locker @ 5:33, 10min LaufABC, 3STL und 4 x 10s Bergsprints + 20min locker Spinning

72km :peinlich:
74,5 kg :daumen:

Never Stop!
Anti

20957
Der Schnitt beim Longran: mvm 4:50 für 3:05?😨, dartan 4:57 für sub 3:10?😨 , anti 4:45 für sub wasauchimmer?😨, mein Schnitt heute 5:11 und letzten Sonntag 5:17 für theoretische sub 3?😊😊😊😊😊😊, ich sehe schon, ich muss deutlich schneller werden, oder? 😈😈😈😈

20959
D-Bus hat geschrieben: Für dich gilt natürlich das gleiche. Könnt Ihr denn wirklich nicht die Vorgaben einhalten, oder glaubt Ihr, dass diese ständige, brutale Planüberziehung positive Auswirkungen auf den Marathon haben wird (ernsthafte Frage)?
Same procedure as last year? Same procedure as every year.
Bis einer heult halt.

20960
D-Bus hat geschrieben:Für dich gilt natürlich das gleiche. Könnt Ihr denn wirklich nicht die Vorgaben einhalten, oder glaubt Ihr, dass diese ständige, brutale Planüberziehung positive Auswirkungen auf den Marathon haben wird (ernsthafte Frage)?
Eine wirklich gute Frage. So ganz schlüssig bin ich mir da nicht, aber ich denke bei mir läuft es heraus auf:

[INDENT]"Nein, ich denke nicht das sich das positiv auswirkt. Aber ich habe die (eventuell naive) Hoffnung, dass sich das zumindest auch nicht negativ auswirkt."[/INDENT]

Wenn jetzt mein Leben von abhängen würde, könnte ich die Vorgaben natürlich bestimmt besser einhalten. Aber ich tue mir da bei den (M)LRs wirklich verdammt schwer mit. Gerade beim ersten Teil ist es wirklich ein ständiger Kampf gegen das Tempo. Bei den beiden Läufen diese Woche bin ich anfangs gefühlt wirklich ganz gemütlich gelaufen (um die 75% HFmax) und trotzdem war ich bei jedem Blick auf die Uhr stets klar zu schnell und musste mich wieder abbremsen. Irgendwann war ich davon wirklich genervt und hab das Ende des ersten Drittels regelrecht herbeigesehnt. Und dann will man ja auch irgendwie trotzdem eine gewisse Progression einbauen. In dem Fall, dass man das erste Drittel schon mit MRT+15% gelaufen, erreicht man im zweiten Abschnitt dann eben doch schnell die +10%. Und im letzten Drittel will man dann ja doch auch mal zumindest ein klein wenig Gas geben, was bei mir aktuell wohl direkt zu einer Pace um die 4:45 führt. :klatsch:

Es ist auch wirklich nicht so, dass ich bei den Läufen irgendwie an mein Limit gehe. Auch der HF-Verlauf (MLR: 75%-80%-84% ; LR: 77%-78%-84%) spricht dafür, dass ich von der Belastung her höchstens minimal überzogen habe. Ob das jetzt heißt, das mein Ziel-MRT einfach zu langsam ist, wie Farhad es vermutet? Ganz ehrlich, keine Ahnung. Da ich bei den echten QEs aber noch so meine Probleme habe, und mir 8s/km schneller als letzte Saison eh schon sehr optimistisch vorkommen, bleibe ich erstmal bei den 4:30/km.

(So Spielereien wie der letzte Kilometer heute noch mal < MRT müssen natürlich wirklich nicht sein. :peinlich: Aber ich fühlte mich wirklich noch fit, und ich denke mal, an den einen Kilometer wird's am Ende sicherlich nicht scheitern.)

20961
Meine Woche:

Mo: 5km @5:25 mit 72hm
10km waren geplant aber ich hatte noch paar ortopädische Nachwehen vom Skating.

Di: Krafttraining

Mi: 10,2km @5:20 mit 185hm

Do: krank

Fr: Krafttraining

Sa: 19km @ 6:20 mit 525 hm. Die ersten 12km waren ok. Hintenraus ist mir komplett die Kraft ausgegangen (mich hat an einer steilen Passage fast ein Nordic Walker kassiert)

So: 1h Schwimmen


jetzt sinds noch 5 Wochen bis zum HM (für den ich eigentlich seit kw 50 in der Vorbereitung sein wollte). Für was schnelles hats diese Woche immer noch nicht gereicht (ehrlich gesagt habe ich Angst vor nakten Zahlen auf der Tartan Bahn) Am Sa ist trotzdem 10k angesagt, sozusagen als Saisoneröffnungs Schwellenlauf.

Viel wichtiger: Schuhregal um Puma Speed 300 erweitert.

20962
farhadsun hat geschrieben:@anti: Super, das sieht wieder einigermaßen normal aus bei dir, du fängst an zu überziehen, damit die anderen Pfizis nicht alleine sind, klasse.
Einspruch: Ich trainiere nicht nach Pfitzinger und meine Vorgaben hab ich 100% eingehalten. :D

Der MLR folgte auf einen lauffreien(!) lockeren Tag und einen Ruhetag und wurde gefolgt von einem nicht lockeren, aber immerhin lauffreien Tag und einem lockeren Lauftag. Dazu kommt die Tatsache, dass ich aktuell keinen monatelang aufgestauten Ermüdungsberg vor mir herschiebe. Insofern war von Anfang an geplant, den ziemlich flott zu laufen und hatte nix mit Pfitzes Vorgaben zu tun, sondern sollte am Ende zumindest ein paar Kilometer im aktuellen MRT abwerfen. Und der LR war klar die Keysession in der Woche, geplant war "locker flott", was bei mir meist oberes GA1- GA1-2 entspricht und am Ende "Hart", was auf MRT-HMRT hinausläuft.

Ich verspreche, dass MLR und LR nächste Woche vom Effort her anders aussehen werden, da sieht aber auch die Woche anders aus. :wink:

20963
Wenn kommende Woche der MRT Long Run ansteht werden Markus und Darth mit Sicherheit die MLRs auch nicht im Schnitt schneller laufen wie gefordert. Darth, vielleicht die Anfänger Laufgruppe buchen für die ersten km (-:

@Sebastian: Deine Tochter ist ja auch schon richtig fix unterwegs. Von wem hat sie das nur (-:

Und Farhad nimmt sein Laufband ordentlich ran. Wenn du die Sub3 holst bekommt das Laufband die Medaille und nicht die Stadionsprecherin. Nach 120 km kann man ruhig ein wenig platt sein. Aber noch wichtiger, dass dein Körper weiterhin der Belastung stand hält.

Anti, mit dem Prog LR hast du ja ordentlich einen hingelegt. So schlecht siehts wirklich nicht aus. Freu mich für dich. Bleib heile.

Und Jürgen natürlich noch gute Besserung. Und Rennfuchs endlich mal ne Woche ohne "Krank".

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

20964
Hallo,

Ihr seid ja wieder richtig fleißig gewesen, und ich werde morgen versuchen, etwas detaillierter darauf einzugehen.

Danke Euch für die guten Wünsche zum ersten Marathon, der heute anstand, und dem ich entsprechend auch etwas mehr Raum in meinem Wochenrückblick eingeräumt habe.
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

die als Regenerationswoche geplante Woche, während der ich von Dienstag bis Samstag in Qingdao war, ist fast genau so gelaufen, wie ich es mir vorgenommen hatte:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe-puls[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]78,0 [/font]
[font=&amp]Laufpause, 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font] [font=&amp]Laufpause, Anreise Qingdao[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]7,50 [/font]
[font=&amp]93,0[/font]
[font=&amp]0:41:45[/font]
[font=&amp]0:05:34[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,8 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; lockerer DL; morgens, ca. -3°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]8,20 [/font]
[font=&amp]90,0[/font]
[font=&amp]0:43:25[/font]
[font=&amp]0:05:18[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; lockerer DL; abends, ca. -1°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]9,50 [/font]
[font=&amp]105,0[/font]
[font=&amp]0:47:23[/font]
[font=&amp]0:04:59[/font]
[font=&amp] 42[/font]
[font=&amp]77,3 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; Fahrtspiel 5:20 / 4:30 min/km; abends, ca. -3°C[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,0 [/font]
[font=&amp]Laufpause, Rückreise[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]42,20 [/font]
[font=&amp]0,0[/font]
[font=&amp]3:24:54[/font]
[font=&amp]0:04:51[/font]
[font=&amp] 42[/font]
[font=&amp]77,0 [/font]
[font=&amp]Pfohren Marathon, 200 m Beton Bahn in der Skating Halle Geisingen, morgens, ca. 12°C[/font]
[font=&amp]67,40 [/font]
[font=&amp]288 [/font]
[font=&amp]5:37:27[/font]
[font=&amp]0:05:00[/font]
[font=&amp]77,4 [/font]

Zu den ersten 3 Läufen in Qingdao gibt es nicht viel zu sagen, denn in der Woche wollte ich etwas ruhiger angehen, und das habe ich das dann auch so gemacht. Hilfreich war dabei sicherlich auch, dass die Anreise ohne Probleme verlaufen ist, und ich mit Ausnahme der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch gut geschlafen habe. Weiterhin ist mir das Essen, d.h. mittags viel Gemüse etc. und abends nur ein Salat, gut bekommen, so dass sich auch das Gewicht in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Leider ist die Rückreise dann nicht ganz so problemlos verlaufen, denn der Flieger ist mit Verspätung in Frankfurt eingetroffen, ich habe meinen Anschlusszug nach Karlsruhe verpasst und dann gab es wg. Bauarbeiten an der Oberleitung der S-Bahn auch noch einen – leider verspäteten – Busersatzverkehr. Als Konsequenz war ich dann nicht wie erwartet um 21:00 Uhr, sondern erst gegen 23:15 wieder in Gaggenau; ziemlich platt und auch einigermaßen sauer. :sauer:

Naja, trotzdem bin ich am Sonntag wie geplant um 04:00 Uhr aufgestanden, habe mit viel starkem Kaffee gefrühstückt und mich auf den Weg nach Geisingen gemacht, wo ich nach 140 km quer durch den Schwarzwald gegen 07:00 eingetroffen bin. So hatte ich bis zum Start um 08:45 Uhr noch genug Zeit, um die Startunterlagen abzuholen, noch einen Kaffee zu trinken und mich auf den Marathon auf der 200m Betonbahn in der Skating Halle einzustimmen.

Obwohl der Lauf in einer Halle stattfand, gab es ein GPS-Signal, so dass ich meine Garmin nutzen konnte, um die erforderliche Pace für den mit 3:45 h eher locker geplanten Marathon einhalten zu können. Die Temperaturen lagen um 12°C und ich fand nach ca. 1,5 km auch einen guten Laufrhythmus in der geplanten Pace um 5:10 / 5:20 min/km. Das Feld der 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog sich recht schnell auseinander, und es gab ab der 3. Runde permanente Überholvorgänge, d.h. ich wurde von den schnelleren Läufern regelmäßig überholt bzw. ich überholte lfd. die etwas langsameren. Das war in den Kurven mit 7% Neigung zunächst ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt bin ich auch damit zurechtgekommen. So flogen die Runden dahin, und ab km 7 trank ich alle 5-6 km aus der persönlichen dort auch wieder abgeben konnte. Das war also genau so gut organisiert, wie die Zeitnahme mit Transponder, die zur Orientierung auf einer großen Anzeigetafel angezeigt wurde. Ok, ich schenkte ihr jedoch wenig Beachtung sondern orientierte mich an der angezeigten Pace meiner Garmin und fühlte mich wohl. Die Runden flogen dahin, und als ich dann doch mal genauer zur Anzeigetafel schaute und die für mich ausgewiesenen gut 25 km mit meiner Garmin verglich, bekam ich einen tüchtigen Schreck, denn sie zeigte erst 22,5 km an. :confused: Irgendetwas stimme nicht, und nach 2 Runden wurde mir bewusst, dass auf dem Rundkurs statt 200 m nur 180 m pro Runde ermittelt wurden. Damit war also auch die angezeigte Pace um 10% zu langsam ausgewiesen, und statt wie geplant mit 5:10 / 5:20 min/km war ich tatsächlich mit 4:40 – 4:50 min/km unterwegs. Viel zu schnell, und obwohl ich mich gut fühlte, schwante mir nach der stressigen Rückreise sowie der kurzen Nacht böses für die verbleibenden Kilometer. :teufel:

Ich nahm also das Tempo um 15 – 20 sec./km zurück und lief recht gleichmäßig weiter. Während der letzten ca. 3 km wurde es zwar ein wenig zäh, aber der befürchtete Einbruch blieb zum Glück aus. 3 Runden vor Schluss bekam ich von den Helfern an der Zeitnahme einen Hinweis, die letzte Runde wurde stilgerecht eingeläutet, und nach 3:24:54 h Laufzeit war ich schließlich im Ziel. Ok, wg. meines Missgeschicks war ich eigentlich viel zu schnell, aber ohne echtes Tempotraining in den letzten Wochen bin ich von der erreichten Zeit auch positiv überrascht. Schau’n wir mal, wie ich ab Dienstag im Training zurechtkomme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

20967
Korrigiert die Dame, wenn sie falsch liegt, aber im Schnelldurchlauf habbich das Folgende mitgeschnitten;

- Steffen hat ein neues Rad & tritt damit im Fernsehen auf :confused:
- mvm (Markus) ist & bleibt der Meister der Übertreibung (und hat einen Jünger gefunden :zwinker2: )
- Ser Anti macht, was er will, der Doc macht mit & die beiden haben ihren Trainingsspaß :daumen:
- Basti geht es besser :nick: und war gleich mal im Schuhkaufrausch
- Herr Fuchs war nicht krank, lässt aber vorsichtshalber dennoch den Steffen für sich das Radfahren übernehmen :zwinker2:
- & während der Doc wahrscheinlich ein Stündchen auf's Band geht, versucht Duddits evtl. einen mutigen Gang an's Band :streichl:
- Ecki hat seinen Hallenmarathon anscheinend ohne Hanghunlaufen oder andere schräge Sachen in tollen "near" 3h25 absolviert :respekt2:
- Und Sven fällt nicht nur zeitgleich mit dem Kampfhasen aus dem Bett, sondern hat quasi eine "fast" identische Woche hingelegt (na gut ich Übertreibe bei meiner Woche :teufel: aaaaber die Woche von Sven war :geil: )

Und nun ergänzend und zum Abgleich;
dkf hat geschrieben: die Gewinnzahlen zur Woche Nr. 06 von Kampfhase & Co in Zahlen;
Mo früh monday-morning-recom-run… 9,99km in 59min59sek @6:11 9,99km
abends monday-evening-gassi-going... 4,12km in 59min59sek @14:34
Di früh "El Bandido" und ich "dkf-spezial-TDL" :-)
EL / 5km @5:00* + 1km @4:48* / kurzer Boxenstopp / 4,5km @5:00* + 1,5km @4:48* / Auswackeln.... Steigung 0,5%
15km
abends 6,66 Km etwas schneller Gassi-gehen :)
Mi früh Kleines Bergtraining @5:48 (Intervalle am Hügel :) )
8x800m mit ca. je 30 Höhenmeterchen
5:34 / 5:26 / 5:22 / 5:11 / 5:19 / 5:16 / 5:15 / 5:11
die Trabpausen talwärts alle dann zwischen 6:05 <-> 6:33 ...
Ø Hf in den IV bei 161 - 164 Bpm, die maximale Hf heute hier bei 174 Bpm (90%)
21,12km
Do abends Intensivtraining nach Galloway :zwinker2:
"jog with the dog".... oder "ich hatte einfach Lust zu Laufen“ :-)
8,88km
Fr vormittags Kleine Hallunkenrunde, 9,63km @5:46 9km
abends Hallunkenrunde in xs @5:59 darin Teile des Lauf ABC & 6 „Strides“ 5,55km
Sa Ganztagsprogrämmle 8,88km Hunderunde / bisschen Gartenarbeit / 5,55km Hunderunde
abends Hallunkenrunde in xs @5:35 5,55km
So früh 50km „Rund um Halle“ mit der SG LVB Leipzig
(in 5h49min38sec… (brutto) reine Nettolaufzeit 5:06:21 / Ø06:01)
50,88km
PLAN = 102 Wkm / Summe IST 126Wkm laufen :nick: / 25Wkm „Gassi-gehen“
.... Ähnlichkeiten sind zufällig & auch an den Haaren herbeigezogen, aber dennoch irgendwie lustitch :)


PS
Edit sag & Susi schreibt;
- Last but not least, der Holger aka D-Bus hat mal widder eine Woche lang NÜSCHT gemacht & bekommt noch ne Medaille dafür
:nene:
Vanitas, Vanitatum Et Omnia Vanitas...
Rennanneliese

PB List sub3h20er & the rules for de Offnahme in the Hitliste

20968
Glückwunsch, Eckhard! Super Leistung!

Einen Marathon auf einer 200m Bahn hätte ich jetzt zwar eher Farhad zugetraut - aber ich hoffe, Du hast es auch ein wenig genossen.
D-Bus hat geschrieben:Da hast da aber nett verschwiegen,
Verschwiegen hab ich gar nichts.
D-Bus hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass du eine 2:52 schaffen wirst,
Ich ja auch nicht. Ich weiß überhaupt noch nicht, was drin ist. Klar würde ich gerne sub3 laufen, aber ich denke, dass das nach dem katastrophalen Winter vielleicht doch etwas hoch gegriffen ist. Mir fehlt reichlich Grundlage und ich werde wohl einen kleinen Puffer zwischen Plansteuerzeit und Zielzeit brauchen. Und damit mir nicht langweilig wird, bin ich mal irgendwas um die 4:15min/km als Steuerzeit angefangen.
D-Bus hat geschrieben:Di/Mi/So wie ein 2:50-2:54-Marathoni nach Pfitzinger trainiert
Ich weiß ja, dass ich beim Tempo Defizite habe und mir die tempobetonten Einheiten schwerer fallen, als die Crescendos, die mir moderat vorkommen. Deshalb mach ich die Crescendos gerne etwas schneller. Trotzdem hab ich Di und Mi den Plan sogar auf die Sekunde eingehalten. Und trotzdem konnte ich den TDL am Freitag nicht durchhalten.

Also 4:15min/km plus 10% sind nach meiner Rechnung 4:41min/km. Und das ist genau das, was ich laut Pfitzinger auf den letzten 8km laufen soll. Er sagt sogar, das man am besten gleichmäßig beschleunigt und 8km vor Schluß MRT+10% erreicht. Dass man dann nicht weiter beschleunigen soll, steht nirgends. Also war ich eher zu langsam.

Heute bin ich dann tatsächlich schneller gelaufen. Aus zwei Gründen: 1. waren meine Mitbewohnerin und ich zum Frühstück eingeladen und ich hab schon mit Mühe aushandeln können, erst um halb zehn hier los zu fahren. Und dann bin ich etwas spät weg gekommen, weil ich bis nach 06:00 Uhr geschlafen habe. 2. ist morgen Ruhetag und übermorgen locker laufen mit Strides - ich wüsste also nicht, was ein moderat schnelleres Laufen an Schaden anrichten sollte. Der erste Grund war aber der wichtigere.
D-Bus hat geschrieben:dreimal gnadenlos überzogen.
[...]
diese ständige, brutale Planüberziehung
Also findest Du nicht, das Du derjenige bist, der ein wenig übertreibt? Was schlägst Du denn für eine Steuerzeit vor?
D-Bus hat geschrieben:glaubt Ihr, dass diese [...] Planüberziehung positive Auswirkungen auf den Marathon haben wird (ernsthafte Frage)?
Also, ich glaube schon, dass ich schneller laufen kann, wenn ich schneller trainiere. Und ich glaube nicht, dass ich Freitag die 4km ausgedehnt hätte, wäre ich Dienstag und Mittwoch langsamer gelaufen.

20969
dkf hat geschrieben:
So früh 50km „Rund um Halle“ mit der SG LVB Leipzig
(in 5h49min38sec… (brutto) reine Nettolaufzeit 5:06:21 / Ø06:01)
50,88km
PLAN = 102 Wkm / Summe IST 126Wkm laufen :nick: / 25Wkm „Gassi-gehen“
Brutale Planüberziehung! Glückwunsch!

Wie schon geschrieben: wenn ich mal groß bin... nein, auch dann mach ich sowas nicht. vielleicht bin ich ja doch nicht so normal wie Du und Eckhard...

20970
mvm hat geschrieben:Also 4:15min/km plus 10% sind nach meiner Rechnung 4:41min/km. Und das ist genau das, was ich laut Pfitzinger auf den letzten 8km laufen soll.

Also findest Du nicht, das Du derjenige bist, der ein wenig übertreibt? Was schlägst Du denn für eine Steuerzeit vor?
Ja - nein - nein - 2:59.
Die 8 km sind für den langen Lauf da, für den mittellangen eher so 5 km. Und die Durchschnittspace soll wohl beim Mittellangen und Langen gleich sein (iirc schreibt Pfitzi was von "same intensity" o. ä.). Die von Pfitz gewollte Pace kannst du daraus berechnen, dass der 22-Meiler so lange wie der Marathon sein soll.
Bei deiner 2:59: 22 Meilen = 35,4 km in 2:59:00 - 5:03 min/km (gelaufen bist du 4:50, 4:55 und 5:00*)
Bei Matthias' 3:10: 35,4 km in 3:10:00 - 5:22 min/km (gelaufen 4:57 min/km - da sage ich nichts mehr zu)

*Bei Vorbelastung empfiehlt Pfitz, im MLR hinten raus gar nicht zu beschleunigen.

Die Frage ist natürlich, ob schneller besser ist. Pfitzi erklärt, warum er grade die von ihm vorgeschlagene Zeiten für optimal hält (weshalb er das so vorschlägt), aber das kann man natürlich in Frage stellen. Na wie auch immer, Ihr werdet das Kind schon schaukeln.

@me, Woche 2: 110 Wkm
Mi: 13,1 km, darin 3 Geraden + 4x (750 m @3:48/250 m Geh/Trab) - Halle
Do: 14,2 km @4:57, darin 3 Steigerungen + 4x 1k @4:07/4:05/4:03/4:00 (dazwischen je 1k @5:24) - Laufband
So: 20,5 km, darin 8-Meilen-WK in 57:56 (4:30 min/km) - im Schnee verk…

Murks. Die ganze Woche zurückgehalten, um den WK durchknallen zu können, aber dann wurde es schrittweise immer wärmer, so dass entsprechend ordentlich Schnee fiel. Das war nix. Völlig sinnlos mal wieder eine Regenerationswoche eingelegt, und jetzt geht’s auf eine Dienstreise. :klatsch:
Na was soll's, wenigstens war schönes kurze-Hosen-Wetter. Als Trotz gab's dann noch die Opi-Versager-Medaille obendrauf.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20971
Dass man innerhalb einer Woche so altern kann☺, speziell im Bereich der Augenbrauen😊.
Nach den regenerativen letzten 2 Wochen😈 musst du nächste Woche wohl oder übel eine Peakwoche einlegen, mindestens 140 km, möchte ich hoffen.

20973
@D-Bus - die weißen Augenbrauen stehen dir gut! :daumen:
Die Medaille allerdings noch mehr

@mvm - trage mal deine KM im Spiel bitte ein :nick:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

20974
mvm hat geschrieben:Brutale Planüberziehung! Glückwunsch!
+1, sauber erkannt!

@Eckhard: sehr schöner Hallenmarathon, freut mich, wie gut der geklappt hat.
Aber GPS in der Halle? Beim geplanten 5er Schnitt und 200er Runden wäre eine Stoppuhr doch super.
farhadsun hat geschrieben:Dass man innerhalb einer Woche so altern kann☺, speziell im Bereich der Augenbrauen.
Nach den regenerativen letzten 2 Wochen musst du nächste Woche wohl oder übel eine Peakwoche einlegen, mindestens 140 km, möchte ich hoffen.
Ja, muss ich, kann ich aber wegen der Dienstreise nicht. Als Ausgleich für die ganzen Planüberzieher spiele ich dann halt mal wieder den Planunterfüller.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20975
Moin zusammen,

@D-Bus: Glückwunsch zum zweiten Platz in der AK!
@Sven: Wirklich eine Hammerwoche, bin sehr beeindruckt von Deiner Zähigkeit!
@Farhad: Deine Wochenkilometer sind auch nicht mehr von dieser Welt. In Deiner AK so viele Kilometer abzureißen haut mich von den Socken!
@Dkf: Auch hier bin ich sprachlos, einfach mal einen 50er zu machen
@Eckardt: Und ich bin immer noch sprachlos. Wie verrückt ist das denn? Hallenmarathon mit 200er Runden. Glückwunsch!
@Dartan: Deine Form wird immer besser J
@Markus: Deine PB – Aussichten sind hervorragend.
@Basti: Gute Nachrichten von Dir. Krasses Tempo für Deine Tochter! Den CR beim Segment holst Du Dir beim nächsten Mal. Jetzt wo der Schnupfen fast vorbei ist, kanns bei Dir richtig losgehen.
@Anti: Schöne Fortschritte. Es wird. Und bis Hamburg ist noch genug Zeit. Du brauchst nicht unbedingt große Grundlagen. Ich habe letzten Sommer auch sehr wenig gemacht und bin dann 8-9 Wochen vorher ziemlich brachial in die Frankfurt Vorbereitung gestartet. Nicht dass ich das empfehlen würde, aber der Weg steht Dir für Hamburg noch offen.
@Steffen: Schade dass man nichts mehr von Deinem Training liest. Aber was ich zwischendurch mitbekomme, läuft es bei Dir auf allen Kanälen gut.
@Jürgen: Hoffe Du kommt diese Woche wieder voll auf die Beine

@me: Meine Wochenzusammenfassung:
06.02. Mo 10,2 km @ 4:37/km
07.02. Di 15,0 km @ 3:55/km
08.02. Mi 12,2 km @ 4:27/km
09.02. Do 3x3000 @ 3:42 +2,4km E/A
10.02. Fr 10,0 km @4:24/km
11.02. Sa nix
12.02. So 35,2 @ 4:32
Gesamt fast 95 km
Gewicht: 67,3 -1 KG. :-) (Donnerstagabend, Freitagabend und Sonntagmorgen gefastet.).
Es läuft in die richtige Richtung. Endlich mal ein paar Kilometer gemacht. 95 Kilometer sind für mich schon sowas wie eine Peakwoche. Heute beginnt der wie immer modifizierte 8 Wochen Countdown. Pünktlich dazu soll das Wetter besser werden. Das wird eine heiße Vorbereitung!

Schöne Woche allen!

20976
Guten Morgen,

euere Wochenberichte lesen sich ja alle super. Eine Woche toller als die vorherige :daumen: .

@Sven, deine Woche ist wirklich stark. Der Hammer :geil:

@Farhad: Dein Wochenumfang ist Wahnsinn. Respekt.
Aber 72 km Laufband :nene: , dafür müsstest du mir schon viel Geld bieten. :wink:

@Matthias: Auch dein Woche war stark, vor allem der Freitag :geil: . Du bist echt gut unterwegs.
Dieses Jahr ist bei dir ja eh verplant, aber vielleicht solltest du nächstes Jahr deinen Fokus mal auf einen richtig schnellen Frühjahrs - 10er legen und einen Marathon dann nur im Herbst laufen. (Aber psst :tuschel: , verrat´s bloß nicht Farhad, dass ich dir rate, 2018 auf Hamburg zu verzichten. Sonst gibt´s Ärger). Ich glaube, das würde dir noch mal einiges an Schnelligkeit bringen.
Bezüglich der Planüberziehung: ich glaube, dass es schon sinnvoll wäre, jetzt lieber mehr Zurückhaltung an den Tag zu legen. Ansonsten riskierst du, dass du zu früh in Höchstform kommst.

@Anti: Was war vor einigen Wochen noch? War das derselbe Anti? Kaum zu glauben. Das sieht ja jetzt sowas von stark aus! Weiter so :nick:

@Steffen:
Steffen42 hat geschrieben:Nachdem ich gestern Abend LT-Intervalle gefahren bin und entsprechend dicke Beine hatte, wollte ich heute mal locker bei 150w die Beine frei treten. Guter Plan, hat nicht funktioniert. Schön mit 130w und leichtem Gang angefangen und dann wieder gefangen von den Triggern, da Bestzeiten zu fahren. Jetzt sind die Beine noch dicker :D .
Dafür hab ich mir ein neues Rad freigeschaltet. Muss ich NATÜRLICH morgen ausprobieren... :peinlich:
voxel hat geschrieben:Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss.

Da hast du dir ja ein schönes Männer-Spielzeug gegönnt. Viel Spaß weiterhin beim "Spielen" :wink: . Aber übertreibs nicht. Du weißt ja:
Steffen42 hat geschrieben:Bis einer heult.
Auch wenn´s am Ende nur deine "dicken" Beine sind. :D


@Eckhard: Meinen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung. :daumen:

Aber bezüglich:
Rumlaeufer hat geschrieben:
"Wir sind die Normalen!" :nick:
Ich weiß nicht so recht :gruebel: . Ist es wirklich normal 42 km in einer 200m Halle zu laufen und das auch noch nach einer Woche China und der Rückreise oder 90+ Runden in einem Stadion oder 72Wkm auf einem Laufband zu laufen??? So ganz überzeugt hast du mich noch nicht.

@Holger: Auch dir meinen Glückwunsch zu deinem absolvierten Wettkampf. Auch wenn du mal wieder hadderst mit deiner letzten und der nächsten Woche: sei mal nicht so ein Tiefstapler :zwinker2: . Bei dir hat keiner von uns Zweifel, dass du das nicht alles im Griff hast.

@Susi: :geil: 50km als Sonntags-Ausflug. Du bringst Levi noch mehr zum Staunen. Jetzt sind es nicht nur 4 Stunden, sondern über 5 Trainingsstunden am Stück. Auch dein Wochenumfang - Wahnsinn :geil: :daumen: .


@me:

Leider verlief es bei mir ab Donnerstag nicht ganz so wie geplant. Am Donnerstag bei den Strides machte plötzlich mein Oberschenkel dicht. Ich hab dann gleich die Strides abgebrochen. Hab dann erstmal Wärme drauf, massiert,...Freitag hab ich es dann eigentlich nicht gemerkt, bei den versuchten Strides hat er sich dann doch sofort wieder gemeldet. Am Samstag wollte ich eigentlich Intervalle trainieren, hab´s nach einem Steigerunglauf beim Aufwärmen dann sein lassen müssen. Nach guter Pflege geht´s jetzt aber wieder, hoffe ich. Gestern ging 10km-Tempo, Intervalle hab ich meinem Oberschenkel noch nicht zugetraut.


Mo:
7,5 km in 6:04 + Treppenübungen und Plyometrische Übungen

Der erste Versuch auf unseren Feldwegen zu laufen, ging daneben. Immer noch Eis, Schnee und Matsch.

Di:
Pause

Mi:
17km in 5:40,
4x 200m mit 200m TP, 2x 2000m Schwelle mit 2 Min. zügiger Pause, 1x 1000m Schwelle mit 1 Min. Pause, 4x 200m mit 200m TP

39/40/39/39 Sek. / 4:27, 5:37 TP/ 4:32, 5:41 TP / 4:24, 5:46 TP/ 45/41/39/41 Sek.

Do:
12km in 5:34 + Strides (flach)

Fr:
10km in 5:39 + Treppenübungen und Plyometrische Übungen

Sa:
10km in 5:49 + Lauf-ABC

So:
18,5 km in 5:22, 100Hm, EL, 2Min. 10km-Tempo mit 2Min. locker im Wechsel, AL

wurden insgesamt 15x 2 Min. teilweise bergauf, meist relativ eben, im Schnitt 4:25


insgesamt 75 Wkm



Euch allen eine gute, sportliche Woche. Viel Spaß beim Laufen (und Steffen beim Radeln) :winken:

Liebe Grüße

Sandra

20977
voxel hat geschrieben: @Steffen: Schade dass man nichts mehr von Deinem Training liest. Aber was ich zwischendurch mitbekomme, läuft es bei Dir auf allen Kanälen gut.
Da das so weit von Eurem Lauftraining entfernt ist, wird das alle eh nur langweilen. Von daher: wenn es mal eventuell irgendwann soweit sein sollte, dass ich auf einen Marathon trainiere, dann vielleicht wieder. Extrem viel Konjunktiv. Daher: läuft gut, laufen halt noch nicht. Auch wenn ich es könnte (heute angetestet auf dem Laufband), geb ich der Sache noch Zeit. Weil Zeit hab ich genug und Lust aufs Laufen gerade wenig. Mal kucken, ich werd mich die Tage für paar Wettkämpfe anmelden. Winterlaufserie bin ich eh gemeldet, Duathlons hab ich Bock drauf. Vielleicht mach ich aber auch dieses Jahr wenig Lauferei und Schwerpunkt Rad.

20979
Hallo zusammen,

nun ich weiß in der Tat nicht, wo ich anfangen soll, aber da es das hier ziemlich genau trifft
voxel hat geschrieben: @D-Bus: Glückwunsch zum zweiten Platz in der AK!
@Sven: Wirklich eine Hammerwoche, bin sehr beeindruckt von Deiner Zähigkeit!
@Farhad: Deine Wochenkilometer sind auch nicht mehr von dieser Welt. In Deiner AK so viele Kilometer abzureißen haut mich von den Socken!
@Dkf: Auch hier bin ich sprachlos, einfach mal einen 50er zu machen
@Eckardt: Und ich bin immer noch sprachlos. Wie verrückt ist das denn? Hallenmarathon mit 200er Runden. Glückwunsch!
@Dartan: Deine Form wird immer besser J
@Markus: Deine PB &#8211]
@Basti: Gute Nachrichten von Dir. Krasses Tempo für Deine Tochter! Den CR beim Segment holst Du Dir beim nächsten Mal. Jetzt wo der Schnupfen fast vorbei ist, kanns bei Dir richtig losgehen.
@Anti: Schöne Fortschritte. Es wird. Und bis Hamburg ist noch genug Zeit. Du brauchst nicht unbedingt große Grundlagen. Ich habe letzten Sommer auch sehr wenig gemacht und bin dann 8-9 Wochen vorher ziemlich brachial in die Frankfurt Vorbereitung gestartet. Nicht dass ich das empfehlen würde, aber der Weg steht Dir für Hamburg noch offen.
@Steffen: Schade dass man nichts mehr von Deinem Training liest. Aber was ich zwischendurch mitbekomme, läuft es bei Dir auf allen Kanälen gut.
@Jürgen: Hoffe Du kommt diese Woche wieder voll auf die Beine
mache ich es mir jetzt halt mal einfach.

Darüber hinaus ist das
voxel hat geschrieben:@me: Meine Wochenzusammenfassung:
06.02. Mo 10,2 km @ 4:37/km
07.02. Di 15,0 km @ 3:55/km
08.02. Mi 12,2 km @ 4:27/km
09.02. Do 3x3000 @ 3:42 +2,4km E/A
10.02. Fr 10,0 km @4:24/km
11.02. Sa nix
12.02. So 35,2 @ 4:32
Gesamt fast 95 km
eine klasse Woche, ganz nach meinem persönlichem Geschmack. :teufel:

Was mich angeht, so standen letzte Woche die ersten zarten Laufversuche an. Am Montag sowie gestern bin ich jeweils 9 km im ganz gemächlichen Tempo (~04:55) gelaufen. Der Puls ist dafür natürlich noch 10-15 Schläge zu hoch, aber ich hätte mir den Formverlust dramatischer vorgestellt. Orthopädisch gesehen habe ich auch ein vorsichtig optimistisches Gefühl. Es scheint so als ob die lockeren km dem Knie etwas mehr Stabilität geben. Zusammen mit den leichten Kräftigungsübungen muss es jetzt einfach besser werden. Zudem behandle ich weiter täglich.

Eure Mahnungen (@ Sandra, @ Holger und @ Farhad) habe ich natürlich wahr und vor allem ernst genommen. Da ich letzte Woche nur zwei Mal laufen war + 1 x schwimmen, hoffe ich, dass ich dem Knie nicht mehr zugemutet habe als es verträgt. Heute einen Tag später fühlt es sich nach wie vor gut an. Die Bestätigung für NYC lässt vorerst noch auf sich warten, aber ich mache mir schon meine Gedanken wie ich trainingstechnisch vorgehen werde, wenn ich den Wiedereinstieg einigermaßen hinbekommen habe.

Euch allen eine schöne Woche.

Viele Grüße
Dennis
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

20980
Steffen42 hat geschrieben:wenn [...] ich auf einen Marathon trainiere, dann vielleicht wieder. Extrem viel Konjunktiv.
Konjunktiv ist schonmal besser als Ablehnung... :D
Steffen42 hat geschrieben:Duathlons hab ich Bock drauf. Vielleicht mach ich aber auch dieses Jahr wenig Lauferei und Schwerpunkt Rad.
Duathlon: gib mal Bescheid, wenn was für mich erreichbares dabei ist, wird aber zeitlich eng bei mir dieses Jahr.

Rad: ich bin, zusammen mit einem gemeinsamen Bekannten von uns, beim Münsterland Giro am 03.10. gemeldet - zu dritt wären wir schon fast ne Mannschaft :hallo: .

20981
@voxel: Eine Topwoche mit einem wahnsinnigen Durchschnittspace, die aber für etwas deutich unter 2:49 gut passt. Dein Training ist klasse, du hast diesmal eher angefangen und machst größere Umfänge, orthopädisch scheint ja auch alles zu finktionieren, also mach dir bitte keinen Kopf wegen des Gewichtes, genieße dein tolles Training, und das wird schon :nick: .
@Dennis: Sehr schön von dir Positives zu lesen, ich hoffe mit dir, dass das reduzierte konrollierte Laufen zusammen mit Crosstraning die Knie, v.a. die umgebende Muskulatur so stärken, dass das normale Laufen bald möglich sein wird. Der Crosstrainer ist m.M. eine tolle Möglichkeit, laufähnlich Bewegung mit wenig Belastung für die Knie zu machen, diese zu schmieren und die Musklen fitter machen, auch wenn dieses nicht sehr spannend sein sollte :teufel: .
@Sandra: Trotz Donnerstagsprobleme scheint es bei dir wieder zu funktionieren. Ich habe an anderer Stelle geschrieben, dass ich Steigerungen nicht mag, dreimal darfst du raten warum :zwinker2: .

20982
mvm hat geschrieben:Konjunktiv ist schonmal besser als Ablehnung... :D
Klar. Ich kann ja nicht mal ausschließen, dass ich als neues Hobby das Tangotanzen anfange.
mvm hat geschrieben: Duathlon: gib mal Bescheid, wenn was für mich erreichbares dabei ist, wird aber zeitlich eng bei mir dieses Jahr.
Ziemlich sicher: Mettmann (9.4), Mönchengladbach (1.5).
mvm hat geschrieben: Rad: ich bin, zusammen mit einem gemeinsamen Bekannten von uns, beim Münsterland Giro am 03.10. gemeldet - zu dritt wären wir schon fast ne Mannschaft :hallo: .
Guter Plan :daumen:

20983
Steffen42 hat geschrieben:Da das so weit von Eurem Lauftraining entfernt ist, wird das alle eh nur langweilen. Von daher: wenn es mal eventuell irgendwann soweit sein sollte, dass ich auf einen Marathon trainiere, dann vielleicht wieder. Extrem viel Konjunktiv. Daher: läuft gut, laufen halt noch nicht. Auch wenn ich es könnte (heute angetestet auf dem Laufband), geb ich der Sache noch Zeit. Weil Zeit hab ich genug und Lust aufs Laufen gerade wenig. Mal kucken, ich werd mich die Tage für paar Wettkämpfe anmelden. Winterlaufserie bin ich eh gemeldet, Duathlons hab ich Bock drauf. Vielleicht mach ich aber auch dieses Jahr wenig Lauferei und Schwerpunkt Rad.
Das ist doch ein guter Plan, ich bin froh, dass du auch in der lauffreien Zeit uns erhalten bleibst :nick: . Dein neues Spielzeug finde sogar ich, der mit dem Rad nur zur Arbeit fährt, super interessant. So was müsste man auch fürs Laufen konzipieren, einen Kunden hätte die Firma schon :klatsch: .
Konjuktive kann man schon haben, ich würde gerne auch mal so verrückt sein und einen 100-er laufen wollen, aber wenn ich sehe, was Susi im Training dafür tut :confused: , dann bleibt es wohl eher beim Konjunktiv, wenn es sich um eine Strecke länger als 42 km handelt, es sei denn man ist so bekloppt und probiert es halt :D .

PS. Wenn du für deinen nächsten HM wieder mit dem gleichen Plan von Laufszene trainierst, könntest du, also konjunktiv, damit auch locker so nebenbei in einem Marathon mitlaufen, und eine PB wäre dir auch sicher :teufel: .

20984
Dartan hat geschrieben:Eine wirklich gute Frage. So ganz schlüssig bin ich mir da nicht, aber ich denke bei mir läuft es heraus auf:

[INDENT]"Nein, ich denke nicht das sich das positiv auswirkt. Aber ich habe die (eventuell naive) Hoffnung, dass sich das zumindest auch nicht negativ auswirkt."[/INDENT]
Das glaube ich Dir nicht :zwinker4:

Natürlich wünschst Du Dir von Herzen, daß Dein jetzt schon erreichtes Niveau nur eine untere Stufe auf den Formgipfel des nächsten Marathons ist. Vielleicht denkst Du wirklich nicht, daß es sich positiv auswirkt. Aber Du hoffst es. Du nimmst in Kauf, daß es sich nicht negativ auswirkt. Das kann sogar hin und wieder mal gutgehen. Aber in den überwiegenden Fällen wirst Du sicher nicht in schlechter Form am Start stehen, aber unter Deinen Möglichkeiten bleiben.
Es ist auch wirklich nicht so, dass ich bei den Läufen irgendwie an mein Limit gehe. Auch der HF-Verlauf (MLR: 75%-80%-84% ; LR: 77%-78%-84%) spricht dafür, dass ich von der Belastung her höchstens minimal überzogen habe.
Natürlich gehst Du bei diesen relativ leichten Läufen nicht ans Limit. Das macht gesamte Plan, der progressiv aufbaut und in Summe eine durchaus heftige Portion Qualität mit sich führt. Dann summieren sich die minimalen Überziehungen durchaus.
Ob das jetzt heißt, das mein Ziel-MRT einfach zu langsam ist, wie Farhad es vermutet? Ganz ehrlich, keine Ahnung. Da ich bei den echten QEs aber noch so meine Probleme habe, und mir 8s/km schneller als letzte Saison eh schon sehr optimistisch vorkommen, bleibe ich erstmal bei den 4:30/km.
Zumindest erschien das bis dato ganz realistisch. Im schlimmsten Fall wärst Du leicht untertrainiert. Dann könntest Du am Ende aber auch noch eine Schippe drauflegen. Das ist bedeutend einfacher als den Brand wieder zu löschen.
(So Spielereien wie der letzte Kilometer heute noch mal < MRT müssen natürlich wirklich nicht sein. Aber ich fühlte mich wirklich noch fit, und ich denke mal, an den einen Kilometer wird's am Ende sicherlich nicht scheitern.)
Vielleicht gibt es dazu unterschiedliche Meinungen. Ich glaube, daß so eine Spielerei, weit weniger schadet als die 20km davor leicht zu überziehen.

Wenn Du an der Börse spekulierst und hast Dich nicht im Griff im Umgang mit Risiko, würdest Du 95% solide investieren und 5% in ein echtes Zocker Depot legen. Da kann dann auch der Spieltrieb befriedigt werden. Für den Läufer kann dieser letzte km so ein Depot sein...

Ich kann das, was Du schreibst übrigens nur zu gut nachempfinden. Alter schützt vor Torheit nicht :peinlich:
Ich versuche mich aber so gut es geht zu disziplinieren. Klappt sogar meistens...

20985
farhadsun hat geschrieben:Dein neues Spielzeug finde sogar ich, der mit dem Rad nur zur Arbeit fährt, super interessant. So was müsste man auch fürs Laufen konzipieren, einen Kunden hätte die Firma schon :klatsch: .
Du wirst lachen, Zwift kann das bereits in einer Betaversion. Ich seh immer mal wieder am Streckenrand Läufer. Was es dazu braucht ist nicht mehr als ein Laufband, einen Footpod und ein Smartphone.

Zwift Running iOS Review – Your treadmill just got upgraded! – TitaniumGeek – TitaniumGeek

20986
@ D-Bus: zweiter Ak ist doch absolut gut. Und die Verhältnisse sahen ja auch echt nicht einfach aus.
@ Eckardt: Das ist der Hammer. Einen Marathon auf einer 200m Bahn!
@ Farhad: unglaublich viele Kilometer auf dem Laufband. Hast du schonmal drangedacht darauf einen Marathon zu laufen :-)? Da würdest du sicher super abschneiden.
@ dkf: 50km in so eine Woche einzubauen, Respekt!
@ Diagonala: dafür, dass du am Donnerstag Probleme hattest, bist du die folgenden Tage aber recht viel gelaufen.
@ Voxel: du machst echt Ernst. Umfänge als auch Pace sind top! Ich frag mich noch immer wie man bei der Ernährung so hart zu sich selbst sein kann.
@ Dennis: Das macht doch Hoffnung!

20988
farhadsun hat geschrieben:Danke Steffen, schauen wir mal. Und jetzt will ich mal testen, wie kalt es um die Alster ist, und ob ich überhaupt noch draußen laufen kann :D .
Draußen laufen kann ja jeder :D .
War gestern auch vor der Alternative: draußen flach fahren oder drinnen hügelig fahren. War zwar sonnig draußen, aber in meinem Keller schön muckelig und gute Musik. Vor allem keine Autos. Entscheidung schnell getroffen :D

20989
Steffen42 hat geschrieben:Du wirst lachen, Zwift kann das bereits in einer Betaversion. Ich seh immer mal wieder am Streckenrand Läufer. Was es dazu braucht ist nicht mehr als ein Laufband, einen Footpod und ein Smartphone.

Zwift Running iOS Review – Your treadmill just got upgraded! – TitaniumGeek – TitaniumGeek
Das ist zwar sicherlich mal eine ganz nette Spielerei, aber so lange die App nicht wenigstens die Steigung und eventuell noch die Geschwindigkeit des Laufbands selbständig steuern kann, imho doch eher witzlos. Und selbst dann wäre das wohl noch was ganz anders als Rollentraining mit dem Rad, da die Geschwindigkeit ja vom Band vorgegeben ist. Eigentlich bräuchte man ein Laufband, dass die Geschwindigkeit irgendwie automatisch an die aktuelle Leistung des Läufers anpasst. (k.a. ob so was überhaupt technisch möglich wäre :gruebel: ) Und ach ja, negative Steigungen wären auch noch ganz nett. :D

leviathan hat geschrieben:Das glaube ich Dir nicht :zwinker4:

Natürlich wünschst Du Dir von Herzen, daß Dein jetzt schon erreichtes Niveau nur eine untere Stufe auf den Formgipfel des nächsten Marathons ist. Vielleicht denkst Du wirklich nicht, daß es sich positiv auswirkt. Aber Du hoffst es. Du nimmst in Kauf, daß es sich nicht negativ auswirkt.
Hm, wenn ich noch mal drüber nachdenke, überarbeite ich meine Aussage zu:

[INDENT]Ich glaube nicht, dass es sich direkt positiv auswirkt. Ich habe aber Angst, dass es negative Folgen hätte, würde ich langsamer laufen.[/INDENT]

Von der gefühlten Belastung und von der HF habe ich ja durchaus das Gefühl in der Vorgabe zu liegen, nur die Pace passt eben nicht dazu. Wenn ich jetzt stur nach Pace-Vorgabe laufen würde, hätte ich wohl Angst dass die Belastung zu gering wird und daher der gewünschte Trainingseffekt drunter leider würde.

Dazu kommt auch noch, dass ja vor Berlin ja auch schon nahezu alle MLRs und LRs ähnlich zu schnell gelaufen bin und ich da nicht das Gefühl hatte, dass es mir irgendwie geschadet hat. Natürlich ist da ein doofes Argument, da ich nicht weiß wie es gelaufen wäre, wenn ich mich an die Vorgaben gehalten hätte. Und nur weil es einmal gut geht, muss es natürlich nicht immer gut gehen. Aber nichtsdestotrotz fördert diese Erfahrung die die Stimmen im Kopf, die mir einreden dass das so Überziehen so schlimm schon nicht ist. :klatsch:

Ansonsten vielen Dank für deine Ausführungen, die geben mir wirklich zu denken. :daumen: Ich werde wohl bei den nächsten MLRs probieren, mich mehr zurück zu halten, so schwer es mir auch fallen mag. :peinlich:

20990
farhadsun hat geschrieben:Konjuktive kann man schon haben, ich würde gerne auch mal so verrückt sein und einen 100-er laufen wollen, aber wenn ich sehe, was Susi im Training dafür tut :confused: , dann bleibt es wohl eher beim Konjunktiv, wenn es sich um eine Strecke länger als 42 km handelt, es sei denn man ist so bekloppt und probiert es halt :D .
Kommt natürlich wie immer auf die Ansprüche an. Einen kleinen Ultra (50 km, 6h-Stundenlauf o. ä.) kann man immer aus dem Marathontraining einlegen; dummdreiste Wenigläufer, die eh keinen Ruf zu verlieren haben, machen sowas auch aus dem 5k-Training heraus, was aber schnell zu einem systematischen Einbruch führt.

Ach ja, meine Terminplanung schreitet so langsam voran. Werde mich wohl an Option 2 probieren müssen, u. a. damit ich mehr Zeit zum Formaufbau habe.

(Ein paar Chaoten wollten mich gestern zum 200-Meiler Ende Mai überreden, da das doch so eine tolle Gelegenheit wäre (erstmals hier angeboten). Als vernünftiger, untrainierter Hobbyjogger habe ich natürlich eineindeutigst abgelehnt, auch wenn Susis und Eckhards Spinnereien zur Nachahmung anregen.)
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20991
Dartan hat geschrieben:Dazu kommt auch noch, dass ja vor Berlin ja auch schon nahezu alle MLRs und LRs ähnlich zu schnell gelaufen bin und ich da nicht das Gefühl hatte, dass es mir irgendwie geschadet hat. Natürlich ist da ein doofes Argument, da ich nicht weiß wie es gelaufen wäre, wenn ich mich an die Vorgaben gehalten hätte. Und nur weil es einmal gut geht, muss es natürlich nicht immer gut gehen. Aber nichtsdestotrotz fördert diese Erfahrung die die Stimmen im Kopf, die mir einreden dass das so Überziehen so schlimm schon nicht ist. :klatsch:

Ansonsten vielen Dank für deine Ausführungen, die geben mir wirklich zu denken. :daumen: Ich werde wohl bei den nächsten MLRs probieren, mich mehr zurück zu halten, so schwer es mir auch fallen mag. :peinlich:
Ja, Levi weiß, wovon er spricht.

Denk bei den MLRs dran, dass du "nur" 4 - 5 km @(MRT + 10%) laufen sollst, und das Durchschnittstempo über 5:20 min/km liegen soll.

Ansonsten, ja, das Argument, dass es beim letzten Mal zufriedenstellend geklappt hat, kann ich nachvollziehen. Dagegen steht aber, dass du trotz besserer Trainingsleistungen an der sub-3:15 gescheitert bist, und dass andere sich mit dem Pfitzi-Überziehungskonzept vor ziemlich genau einem Jahr durch eine klare Frühform die Marathon-PB in Hamburg versaut haben (geh hier im Faden mal ein Jahr zurück, Nachlesen ist so unterhaltsam wie informativ).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

20993
Mal meine Kommentarrunde zu den gesammelten Wochenwerken:

@D-Bus: Glückwunsch zum 2ten AK-Platz, zu gefrorenen Augenbrauen und dem 1. Platz im Tiefstapeln (Eliteklasse :D )
@Sven: Das sieht sehr gut aus. Sollten Probleme in Sachen Knochen und/oder Erschöpfung in den nächsten Wochen auftreten, hast Du alle Reserve der Welt, um einfach mal einige Tage am Stück rauszunehmen. :daumen:
@Farhad: Auch Klasse. Umfänge und Speed Top. Wenn ich mir um irgendwas Sorgen mache, dann um die Zeit bis HH....6 Wochen wären aus meiner Sicht für eine Topform bei Dir ausreichend. :wink:
@Dkf: Ich werfe mich in den Staub vor Ihnen und empfehle, wie schon auf GC, das Nachzeichnen diverser Bezirks- und Bundesländergrenzen.
@Eckardt: Top-Leistung.
@Dartan: Schließe mich voxel an - und verweise auf meinen Kommentar zu Farhad. Ist noch fast zu viel Zeit bis HH für Dich.
@Markus: Sieht alles gut aus, der LR vom Sonntag war noch mal eine Aussage. :daumen:
@Basti: Schön, dass es langsam wieder läuft.
@Voxel: Krass, wenn Du den Speed jetzt auch noch auf erweitertem Umfang unterbringst, kann das eine richtig große Sache werden.
Mit HH wird sich bei mir zeigen, wie es weitergeht. Dass ich das noch nicht gänzlich abgehakt habe, kann ich ja mit meinen Trainingseinheiten nicht ganz verbergen, aber ich mache mir da keinen Druck. Das Problem ist tatsächlich primär die fehlende orthopädische Grundlage, ich bin da orthopädisch gerade schon ziemlich an der Kante, da merke ich dass mir einige 80-100km-Wochen in ruhigem Tempo fehlen.
Aber das wird schon, und ggf. nehme ich halt wieder raus und jammere hier. :D
@Steffen: Ich finde die multimedialen Radtrainings auch viel Spannender, als irgendwelche Läufe. Berichte ruhig weiter. :daumen:
@Jürgen:
Hoffe Du kommt diese Woche wieder voll auf die Beine
+1
@Sandra: Mist mit dem Stride, aber so ist es halt. Geht bestimmt wieder und lieber jetzt, als später in der WK-Phase.


@me:
Ich lege mir gerade die Karten, wie die Longruns die nächsten Wochen aussehen sollen. Bisher hab ich eigentlich immer mindestens 4 Läufe größer gleich 30km gemacht, meistens deutlich mehr und zwei davon im Bereich 34-38. Für den Kopf würde ich eigentlich gerne mindestens einen 35 laufen, aber erwäge, aus orthopädischen Gründen darauf zu verzichten. Mir fehlen halt einfach die Grundlagenkilometer und auch wenn ich jetzt die nächsten Wochen mehr laufen werde, wird es keine 100+-Wochen hageln. Andererseits ist es für LRs von den Plätzen her ziemlich eng und 10er und HM-WK sind eigentlich fest gesetzt, weil das bisher eigentlich immer mit die zentralen Läufe waren, bei denen ich in Form gekommen bin. Der 35er in W5 ist natürlich auch alles andere als optimal platziert.

Eigentlich war grob geplant:

W10: 30 locker
W9: 28 mit MRT-Anteilen (Mo-Do aber Entlastungswoche)
W8: 32
W7: 35 ( Die Woche wird ansonsten laufarm bis Lauffrei, da nochmal kurzer Schottlandurlaub)
W6: 10km WK
W5: 35er
W4 HM-WK
W3: 28km mit 10-12km MRT
W2: 21km
W1: Marathon

Überlegungen: In W7 nur 32-33 km oder sogar kürzer, dafür aber mehr Speed ? in W5 den 35er kürzen ? In W3 Tribut an die kurze Vorbereitung zahlen, und dort einen 35er mit EB laufen ?

Andere Vorschläge ?

:winken:

20994
D-Bus hat geschrieben:Kommt natürlich wie immer auf die Ansprüche an. Einen kleinen Ultra (50 km, 6h-Stundenlauf o. ä.) kann man immer aus dem Marathontraining einlegen; dummdreiste Wenigläufer, die eh keinen Ruf zu verlieren haben, machen sowas auch aus dem 5k-Training heraus, was aber schnell zu einem systematischen Einbruch führt.

Ach ja, meine Terminplanung schreitet so langsam voran. Werde mich wohl an Option 2 probieren müssen, u. a. damit ich mehr Zeit zum Formaufbau habe.

(Ein paar Chaoten wollten mich gestern zum 200-Meiler Ende Mai überreden, da das doch so eine tolle Gelegenheit wäre (erstmals hier angeboten). Als vernünftiger, untrainierter Hobbyjogger habe ich natürlich eineindeutigst abgelehnt, auch wenn Susis und Eckhards Spinnereien zur Nachahmung anregen.)
Danke Holger für die Ausführungen und Verweise :daumen: , von dir kann man noch viel lernen und es ist ein Glück, dass du hier mitmachst :nick: , das musste auch mal wieder gesagt werden.
PS. Wenn ich einen 50-er in knapp 4:40 min/km schaffen würde, wäre ich hochzufrieden. Und dann noch den 5-er einen Tag später in 4:09 min/km, nicht schlecht ohne Training :) .
PS. 200 Meilen sind natürlich vollkommen irre, wobei unserer Susi ist alles zuzutrauen.

20995
Steffen42 hat geschrieben:Draußen laufen kann ja jeder :D .
War gestern auch vor der Alternative: draußen flach fahren oder drinnen hügelig fahren. War zwar sonnig draußen, aber in meinem Keller schön muckelig und gute Musik. Vor allem keine Autos. Entscheidung schnell getroffen :D
100% Zustimmung :D , die letzten LB-Einheiten sind immer mit 80-er Jahre Musik (Pet shop boys, depeche mode, ...) über die Bühne gegangen, und ich habe eine Erkältung (jedenfalls bis jetzt) abgewendet.
Aber meine unde um die Alster eben war auch wunderschön, bei strahlendem Sonnenschein.
PS. Hier habe ich natürlich kein Laufband :teufel: , ansonsten :hihi: .

20996
farhadsun hat geschrieben:...die letzten LB-Einheiten sind immer mit 80-er Jahre Musik (Pet shop boys, depeche mode, ...) über die Bühne gegangen, und ich habe eine Erkältung (jedenfalls bis jetzt) abgewendet.
Aber meine Runde um die Alster eben war auch wunderschön, bei strahlendem Sonnenschein.
Naja, mit MP3-Player geht das ja draußen auch, meine Balabushka-Longruns wurden immer von ziemlich viel Hardrock :headbang: und auch dem Rocky 1-4-Soundtrack :first: begleitet. Und wenn ich die Läufe überziehe, kann ich gegen Ende immer noch auf die "Back to the 70"-Playliste wechseln...."Der Tag als Conny Kramer starb"... :D

20997
Schöne News von Dennis und AntiJ

PS: Einen 50er würde ich vermutlich gar nicht schaffen. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gar nicht so gerne lange laufe? Die 35er fallen mir schon sehr schwer und es ist ein Segen, dass ich mit einer 4:30er Pace nicht mehr so lange dafür brauche.

20998
Antracis hat geschrieben:M
@Farhad: Auch Klasse. Umfänge und Speed Top. Wenn ich mir um irgendwas Sorgen mache, dann um die Zeit bis HH....6 Wochen wären aus meiner Sicht für eine Topform bei Dir ausreichend. :wink:

W10: 30 locker
W9: 28 mit MRT-Anteilen (Mo-Do aber Entlastungswoche)
W8: 32
W7: 35 ( Die Woche wird ansonsten laufarm bis Lauffrei, da nochmal kurzer Schottlandurlaub)
W6: 10km WK
W5: 35er
W4 HM-WK
W3: 28km mit 10-12km MRT
W2: 21km
W1: Marathon

Überlegungen: In W7 nur 32-33 km oder sogar kürzer, dafür aber mehr Speed ? in W5 den 35er kürzen ? In W3 Tribut an die kurze Vorbereitung zahlen, und dort einen 35er mit EB laufen ?

Andere Vorschläge ?

:winken:
Na ja, ich habe noch viel raum zur Steigerung, MRT habe ich ganz wenig und gestern merkte ich, wie anstrengen das sein kann, also die Form ist noch lange nicht da und mein Konkurrent (der blöder Kerl :sauer: ) ist mir immer noch voraus, wobei ich auf LB mittlerweile immer 0,5% Steigung einstelle, im Gegensatz zu ihm. Deswegen habe ich an sich keine Bedenken in dieser Beziehung, ich kann jeden Lauf fast 1 zu 1 vergleichen.

Deine Planung ist schön, für einen wettkampfscheuen wie mich aber zu stressig :peinlich: . Mit 35-er jeweils vor 10-er und HM sind diese sicher nicht auf PB vorbereitet. Der Marathon wäre bei dieser PLanung (Steffny läßt grüßen) mit genügend Kilometer in den Beinen völlig OK, bei relativ wenig Kilometer wie diesmal bei dir würde ich doch auf einen WK verzichten zugunsten des Marathons.

20999
voxel hat geschrieben: Schöne News von Dennis und AntiJ

PS: Einen 50er würde ich vermutlich gar nicht schaffen. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gar nicht so gerne lange laufe? Die 35er fallen mir schon sehr schwer und es ist ein Segen, dass ich mit einer 4:30er Pace nicht mehr so lange dafür brauche.

Was soll denn ich sagen, bei mir ist bei 30 km fast Sense im Training, im WK kann ich mir 50 km vorstellen.

Zurück zu „Laufsport allgemein“