Banner

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

1101
Hallo Farhad,

dafür bist Du aber deutlich intensiver unterwegs, also stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Ich laufe ja nur einmal pro Woche Intervalle, d.h. 4 x 2,0 km @ 4:25 /4:30 min/km, und den Rest mehr oder weniger im lockeren Tempo, so dass es auch schon 100+ pro Woche sein dürfen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1102
Hallo,

nachdem ich in der Vorwoche erkältungsbedingt ein wenig geschwächelt hatte, ist die vergangene Woche ziemlich genau so gelaufen, wie ich es mir vorgenommen hatte:
[font=&amp]Laufen[/font]
[font=&amp]Puls[/font]
[font=&amp]Gewicht[/font]
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhendiff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Spitze[/font]
[font=&amp]Durch-schnitt[/font]
[font=&amp]Ruhepuls[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font]
[font=&amp]3,80 [/font]
[font=&amp]43 [/font]
[font=&amp]0:23:54[/font]
[font=&amp]0:06:17[/font]
[font=&amp]118[/font]
[font=&amp]108[/font]
[font=&amp]42[/font]
[font=&amp]78,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau; regen. DL; morgens, ca. 2°C u. Nieselregen; anschl. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]15,70 [/font]
[font=&amp]76 [/font]
[font=&amp]1:18:37[/font]
[font=&amp]0:05:00[/font]
148 127
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]78,5 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; EL / AL u. 4 x 2,0 @ 4:30 / 4:21 / 4:24 / 4:27 min/km, je 1,0 TP; abends, ca. 1°C[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]12,50 [/font]
[font=&amp]12,0[/font]
[font=&amp]1:10:24[/font]
[font=&amp]0:05:38[/font]
[font=&amp]142[/font]
[font=&amp]118[/font]
[font=&amp]45[/font]
[font=&amp]78,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 2°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]18,50 [/font]
[font=&amp]142,0[/font]
[font=&amp]1:35:42[/font]
[font=&amp]0:05:10[/font]
[font=&amp]135[/font]
[font=&amp]122[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]78,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; abends, ca. 4°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font] [font=&amp] Laufpause, sonst nix[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]18,40 [/font]
[font=&amp]320,0[/font]
[font=&amp]1:36:53[/font]
[font=&amp]0:05:16[/font]
[font=&amp]146[/font]
[font=&amp]125[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]78,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Kreuzweghütte-Gaggenau; lockerer DL; vormittags, nieselig bei 6°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]34,90 [/font]
[font=&amp]257,0[/font]
[font=&amp]3:05:50[/font]
[font=&amp]0:05:19[/font]
[font=&amp]142[/font]
[font=&amp]128[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]78,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Malsch-Muggen-sturm-Bischweier-Rd.Winkel-Gaggenau; langer Lauf; vormittags bei trüben 2°C[/font]
[font=&amp]103,80 [/font]
[font=&amp]850 [/font]
[font=&amp]9:11:20[/font]
[font=&amp]0:05:19[/font]

Nach einem guten Einstieg in die Woche mit einem kurzen regenerativen Lauf und anschließend 30 min Gymnastik am Montag, hatte ich am Dienstagmorgen schon die Befürchtung, das Wetter würde mir einen Strich durch die Rechnung machen. Es regnete in Strömen, so dass ich mich nicht zum Laufen überwinden konnte, und in den letzten Wochen hatte ich mich immer schwer getan, eine morgens verpasste TE abends nachzuholen. Und abends nach der Arbeit hatte ich erwartungsgemäß zwar keine große Lust zu laufen, aber da ich mir für die Woche 100+ vorgenommen hatte, zwang ich mich zur ersten echten TE der Woche. Nach knapp 2,5 km war ich dann einigermaßen warm, und die Intervalle, d.h. 4 x 2,0 km liefendann mit[font=&amp]4:30 / 4:21 / 4:24 und 4:27 min/km [/font]richtig gut. Aber das Beste war, dass ich nach der Rückkehr, der Dusche und dem Essen sogar recht gut schlafen konnte, womit ich sonst nach harten abendlichen TE oftmals Probleme habe. Naja, dass diese abendliche TE doch ihre Spuren hinterlassen hatte, zeigte sich am Mittwochmorgen beim Ruhepuls, der mit 45 deutlich über den derzeit üblichen 39 / 40 Schlägen lag.

Sei’s drum, am Mittwoch lief ich eine kurze lockere Runde, und am Donnertag eine etwas längere Runde, die ich oberdrein auch einen kleinen Ticken schnell gelaufen bin. Damit waren die ersten 50 km der Woche absolviert, und entsprechend legte ich am Freitag auch planmäßig eine Laufpause ein. Dieser Pausentag hat mir auch richtig gutgetan, denn bei der gestrigen Runde hinauf zur Kreuzweghütte sowie bei meiner heutigen langen Runde war ich jeweils etwas schneller als am letzten Wochenende. Und ich konnte heute bis zum Schluss ohne Probleme einigermaßen gleichmäßig durchlaufen. :zwinker2:

Insgesamt bin ich mit der absolvierten Woche rundum zufrieden, denn ich habe erstmals in diesem Jahr über 100 km absolviert, und ich komme mit einer Wocheneinteilung mit 3 TE, Pause und 2 TE inkl. LaLa so wie erwartet gut zurecht. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1103
Rumlaeufer hat geschrieben: Naja, dass diese abendliche TE doch ihre Spuren hinterlassen hatte, zeigte sich am Mittwochmorgen beim Ruhepuls, der mit 45 deutlich über den derzeit üblichen 39 / 40 Schlägen lag.
Ein ernstgemeinter Ratschlag von mir. Ein Zettelchen an der Krankenkassenkarte oder du wirst u.U. im Krankheitsfalle falsch behandelt. Im KH rechnet niemand mit so niedrigem gesunden Ruhepuls - die könnten dir ganz schnell einen Herzschrittmacher einsetzen wollen :teufel:

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

1104
d'Oma joggt hat geschrieben:Ein ernstgemeinter Ratschlag von mir. Ein Zettelchen an der Krankenkassenkarte oder du wirst u.U. im Krankheitsfalle falsch behandelt. Im KH rechnet niemand mit so niedrigem gesunden Ruhepuls - die könnten dir ganz schnell einen Herzschrittmacher einsetzen wollen :teufel:

LG Anke
Hallo Anke,

Danke für den Tipp! :gruebel: Einen Herzschrittmacher wird es wohl nicht gleich geben, aber er passt zu der Anmerkung, die mein Hausarzt im Herbst bei der letzten "Rundum-Untersuchung" machte. Er sagte seinerzeit:

"Eckhard, Du bist insgesamt gut trainiert und fit, aber wenn Du nach einem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert wirst, kriegst Du wahrscheinlich als erstes eine Atropinspritze!"
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1105
Hallo Eckhard

Glückwunsch zum Hunni (100+ km pro Woche) und ich wünsche dir, dass du die nächsten Jahre keinen Herzschrittmacher oder anderweitige medizinischen Hilfsmittel brauchst.
Fährst du eigentlich noch Rennrad? Bei dem jetzigen Wetter sicherlich nicht, aber vielleicht dann im Frühjahr oder Sommer wieder.

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

1106
Hallo Stefan,

Danke für die guten Wünsche, auf's Rad werde ich wohl erst wieder im Frühling steigen, wenn es wieder etwas wärmer und länger hell ist. Laufen mit Stirnlampe ist kein Problem, aber zum Radfahren habe ich derzeit keine Lust, und auf der Rolle erst recht nicht.

Nach 11 h Flug bin ich gerade in Qingdao gelandet, wo in den nächsten Tagen viel Arbeit ansteht. Da passt es auch ganz gut, dass ich nach 6 Wochen mit kontinuierlicher Steigerung der wöchentlichen Umfänge läuferisch ohnehin eine etwas ruhigere Woche geplant hatte. In diesem Sinne werde ich heute pausieren, aber morgen früh gibt es eine lockere Runde. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1107
Hallo,

nach 4 Tagen in Qingdao ein kurzes Lebenszeichen aus der lfd. "Regenerationswoche":

Erwartungsgemäß gibt es zwar viel Arbeit, aber ich habe die Zeitverschiebung gut verdaut, kann nachts gut schlafen und die Luft ist auch i. O., so dass ich gestern und vorgestern jeweils auch eine kleine Runde gelaufen bin. Nix dolles, sondern mit 8 bzw. 9 km im lockeren Tempo um 5:30 min/km eigentlich genau das, was ich mir für diese Woche auch vorgenommen hatte. Heute Abend gibt es noch mal eine kleine Runde mit ein paar moderaten Intervallen, bevor es morgen wieder zurück nach good old Germany geht. Dann hoffe ich, dass ich während der 12 h im Flieger auch ein bisschen schlafen kann, damit ich für den ersten Marathon am Sonntag auch einigermaßen fit und ausgeruht bin. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1108
Hallo,

Jetzt sitze ich in Qingdao am Flughafen und warte auf den Rückflug, der knapp 12 h dauert und hoffentlich nicht zu stressig wird. Naja, schau'n wir mal ...
Die Woche ist insgesamt gut gelaufen, denn die geplanten Aufgaben rund um den Jahresabschluss unserer chinesischen Tochgesellschaft sind erledigt, und ich konnte gestern Abend auch noch ein kurzes Fahrtspiel von 9,5 km @ 5:30 /4:30 min/km absolvieren. Soweit also alles i.O., und so soll es auch bleiben, bis ich nachher wieder in Gaggenau bin. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1109
Hallo,

die als Regenerationswoche geplante Woche, während der ich von Dienstag bis Samstag in Qingdao war, ist fast genau so gelaufen, wie ich es mir vorgenommen hatte:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe-puls[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]78,0 [/font]
[font=&amp]Laufpause, 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font] [font=&amp]Laufpause, Anreise Qingdao[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]7,50 [/font]
[font=&amp]93,0[/font]
[font=&amp]0:41:45[/font]
[font=&amp]0:05:34[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,8 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; lockerer DL; morgens, ca. -3°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]8,20 [/font]
[font=&amp]90,0[/font]
[font=&amp]0:43:25[/font]
[font=&amp]0:05:18[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; lockerer DL; abends, ca. -1°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]9,50 [/font]
[font=&amp]105,0[/font]
[font=&amp]0:47:23[/font]
[font=&amp]0:04:59[/font]
[font=&amp] 42[/font]
[font=&amp]77,3 [/font]
[font=&amp]SGEP Qingdao; Fahrtspiel 5:20 / 4:30 min/km; abends, ca. -3°C[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp] 39[/font]
[font=&amp]77,0 [/font]
[font=&amp]Laufpause, Rückreise[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]42,20 [/font]
[font=&amp]0,0[/font]
[font=&amp]3:24:54[/font]
[font=&amp]0:04:51[/font]
[font=&amp] 42[/font]
[font=&amp]77,0 [/font]
[font=&amp]Pfohren Marathon, 200 m Beton Bahn in der Skating Halle Geisingen, morgens, ca. 12°C[/font]
[font=&amp]67,40 [/font]
[font=&amp]288 [/font]
[font=&amp]5:37:27[/font]
[font=&amp]0:05:00[/font]
[font=&amp]77,4 [/font]

Zu den ersten 3 Läufen in Qingdao gibt es nicht viel zu sagen, denn in der Woche wollte ich etwas ruhiger angehen, und das habe ich das dann auch so gemacht. Hilfreich war dabei sicherlich auch, dass die Anreise ohne Probleme verlaufen ist, und ich mit Ausnahme der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch gut geschlafen habe. Weiterhin ist mir das Essen, d.h. mittags viel Gemüse etc. und abends nur ein Salat, gut bekommen, so dass sich auch das Gewicht in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Leider ist die Rückreise dann nicht ganz so problemlos verlaufen, denn der Flieger ist mit Verspätung in Frankfurt eingetroffen, ich habe meinen Anschlusszug nach Karlsruhe verpasst und dann gab es wg. Bauarbeiten an der Oberleitung der S-Bahn auch noch einen – leider verspäteten – Busersatzverkehr. Als Konsequenz war ich dann nicht wie erwartet um 21:00 Uhr, sondern erst gegen 23:15 wieder in Gaggenau; ziemlich platt und auch einigermaßen sauer. :sauer:

Naja, trotzdem bin ich am Sonntag wie geplant um 04:00 Uhr aufgestanden, habe mit viel starkem Kaffee gefrühstückt und mich auf den Weg nach Geisingen gemacht, wo ich nach 140 km quer durch den Schwarzwald gegen 07:00 eingetroffen bin. So hatte ich bis zum Start um 08:45 Uhr noch genug Zeit, um die Startunterlagen abzuholen, noch einen Kaffee zu trinken und mich auf den Marathon auf der 200m Betonbahn in der Skating Halle einzustimmen.

Obwohl der Lauf in einer Halle stattfand, gab es ein GPS-Signal, so dass ich meine Garmin nutzen konnte, um die erforderliche Pace für den mit 3:45 h eher locker geplanten Marathon einhalten zu können. Die Temperaturen lagen um 12°C und ich fand nach ca. 1,5 km auch einen guten Laufrhythmus in der geplanten Pace um 5:10 / 5:20 min/km. Das Feld der 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog sich recht schnell auseinander, und es gab ab der 3. Runde permanente Überholvorgänge, d.h. ich wurde von den schnelleren Läufern regelmäßig überholt bzw. ich überholte lfd. die etwas langsameren. Das war in den Kurven mit 7% Neigung zunächst ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt bin ich auch damit zurechtgekommen. So flogen die Runden dahin, und ab km 7 trank ich alle 5-6 km aus der persönlichen dort auch wieder abgeben konnte. Das war also genau so gut organisiert, wie die Zeitnahme mit Transponder, die zur Orientierung auf einer großen Anzeigetafel angezeigt wurde. Ok, ich schenkte ihr jedoch wenig Beachtung sondern orientierte mich an der angezeigten Pace meiner Garmin und fühlte mich wohl. Die Runden flogen dahin, und als ich dann doch mal genauer zur Anzeigetafel schaute und die für mich ausgewiesenen gut 25 km mit meiner Garmin verglich, bekam ich einen tüchtigen Schreck, denn sie zeigte erst 22,5 km an. :confused: Irgendetwas stimme nicht, und nach 2 Runden wurde mir bewusst, dass auf dem Rundkurs statt 200 m nur 180 m pro Runde ermittelt wurden. Damit war also auch die angezeigte Pace um 10% zu langsam ausgewiesen, und statt wie geplant mit 5:10 / 5:20 min/km war ich tatsächlich mit 4:40 – 4:50 min/km unterwegs. Viel zu schnell, und obwohl ich mich gut fühlte, schwante mir nach der stressigen Rückreise sowie der kurzen Nacht böses für die verbleibenden Kilometer. :teufel:

Ich nahm also das Tempo um 15 – 20 sec./km zurück und lief recht gleichmäßig weiter. Während der letzten ca. 3 km wurde es zwar ein wenig zäh, aber der befürchtete Einbruch blieb zum Glück aus. 3 Runden vor Schluss bekam ich von den Helfern an der Zeitnahme einen Hinweis, die letzte Runde wurde stilgerecht eingeläutet, und nach 3:24:54 h Laufzeit war ich schließlich im Ziel. Ok, wg. meines Missgeschicks war ich eigentlich viel zu schnell, aber ohne echtes Tempotraining in den letzten Wochen bin ich von der erreichten Zeit auch positiv überrascht. Schau’n wir mal, wie ich ab Dienstag im Training zurechtkomme. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1110
Hallo Eckhard,
Viele Dank für den tollen Bericht und die Mitnahme auf einen sehr speziellen Marathon sowie auf deiner Reise. Und lädt but not least Herzlichen Glückwunsch zum tollen Marathon aus dem Training heraus und nach so einem Vortag, hervorragend.
Nun genieße die verdiente Ruhe.
Viele Grüße
Farhad

1111
Hallo Farhad,

ich danke Dir für Deine Anerkennung.

Der Marathon heute war schon was spezielles, und für sowas bin ich auch immer zu haben. Allerdings hoffe ich, dass nach einem Tag Ruhe ab Dienstag auch wieder ohne größere Verzögerungen ins Training einsteigen kann. Schließlich möchte ich Mitte Mai mit Anstand über den Rennsteig kommen, und dafür werde ich in den nächsten 3 Monaten auch ordentlich trainieren. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1112
Hallo Eckhardt,

bei meinen ersten Hallenrunden hab ich mir zunächst ohne Garminchens Hilfe keine Gedanken gemacht und dann entdeckt das der ja eine Pace und Km-Anzeige ermittelt. O.K. dachte ich mir: Dann kannste dir die ständige wechselnde nervige Kontrolle am großen Bildschirm sparen und dich auf das Rennen konzentrieren. Bis auch mit von "Bauchgefühl" her erste Zweifel kamen. Dieses (für mich) flotte Tempo das ich anging sollte eine 5:40 er Pace sein. Dann als ich die Kilometer abglich mit der Hallenmessung bin ich auch erschrocken. Da fehlten schon gut 2 km und die Differenz wurde Runde um Runde eher größer. Ich gab einem zeitweiligen Aussetzer des GPS-Signals die Schuld. Das eigentlich zu hohe Tempo (geplant war eine entspannte SUB 4 oder a bissle drunter) fühlte sich aber gut an und im Weg rumstehen wollte ich auch niemandem. Also bin ich dabei geblieben und es wurde dann doch deutlich weniger als ein bissle unter 4 Stunden (3:35:11). Damit hatte ich nicht gerechnet, weil meine Zielsetzung eigentlich :peinlich: auf Trainingsmarathon für die kommenden Ultraläufle gedacht war. Was soll's. Ich fühle mich heute recht gut. Wenn ich allerdings daran denke wie ich 2014 diese Distanz in 3:10 h laufen konnte, dann passiert mir innerlich folgendes :confused: :tocktock:

Grüsse Klaus
der mit schaudern daran denkt wie man nach so einem Lauf einen Karottensalat zur Regeneration futtern kann. Bin halt kein Rennhase wie du sondern eher eine Ultraschnecke :zwinker2:
2025
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm 05:45.09
16.08. 100 Meilen Berlin

1113
Hallo Klaus,

es beruhigt mich zu hören, dass ich gestern nicht als einziger auf das vermeintlich lockere Tempo lt. GPS-Signal hereingefallen bin. Holger hatte nebenan schon geschrieben, dass man auf einer 200 m Bahn doch mit einer Stoppuhr die Pace sehr einfach hätte ermitteln können. Wie recht er doch hat, aber mit den schönen kleinen Spielzeugen ist es einfach zu bequem ... :peinlich:

P.S.: Der Karottensalat war nur die Vorspeise, als Hauptgang gab es danach noch eine Portion Lasagne. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1114
Hallo,

nachdem ich am Sonntag meinen ersten Marathon des Jahres ja etwas zu schnell absolviert habe :tocktock: war ich skeptisch, wie ich nach einem Ruhetag wieder im Training zurechtkommen würde? Entsprechend bin ich heute morgen bewusst vorsichtig und auch ein bisschen unsicher zu meiner morgendlichen Runde aufgebrochen, aber nach knapp 2 km war ich warm und hatte einen guten Laufrhythmus gefunden. Heute wurde die Pace um 5:15 / 5:30 min/km jedoch richtig angezeigt, und entsprechend bin ich meine Runde von 12,1 km auch tatsächlich im lockeren Tempo @ 5.26 min/km gelaufen. :zwinker5:

Der erste Lauf hat also schon mal ohne Probleme geklappt, und somit bin und bleibe ich auch für die nächsten Tage optimistisch. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1115
Eckhard, was für ein krasser Marathon mit den 200 m Runden. Aber noch krasser finde ich, dass du direkt nach deiner Dienstreise den Marathon in Angriff genommen hast. Du musst doch unglaublich müde gewesen sein. TRespekt.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

1116
Hallo Sven,

die Zeitverschiebung beträgt - 7:00 h, aber nach 5 Tagen in China ist der Rhythmus bei mir dann bereits angepasst, so dass ich mich nach der Rückkehr erneut umstellen muss. Entsprechend werde ich in der ersten Nacht zurück in Deutschland i.d.R. eh morgens gegen 4:00 Uhr erstmals wach, so dass das frühe Aufstehen am Sonntag also kein großes Problem war. :zwinker5:

Dieses Hin und Her zwischen den Zeitzonen ist zwar nicht ganz ohne, und viele Laute haben damit auch große Probleme, aber mir hilft sicherlich auch die Fitness durch das regelmäßige Training, so dass ich damit einigermaßen zurechtkomme. :nick:

P.S.: Allerdings wollte ich diesen Marathon eigentlich deutlich langsamer laufen, aber wenn man dann nicht aufpasst bzw. auf den in der Tat etwas monotonen 200 m Runden "im Tunnel" unterwegs ist, kann es schon mal etwas schneller werden. :klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1117
Hallo Eckhard .... und Klaus,
schön war's - näheres habe ich schon im anderen Thread geschrieben - Ihr wart einfach flott unterwegs...
Ich habe mich nicht durch GPS ablenken lassen - ich wußte immer ziemlich genau, wie schnell ich unterwegs war. Ich habe meine Garmin auf "Indoor-Laufen" umgestellt, da werden die Schrittlängen hergenommen - stimmt auch net 100%, aber kommt nah hin. Der Rest kam von der Anzeigetafel als Bestätigung. Auch ich war ein klein wenig schneller, als gedacht - das habe ich dann aber ganz bewußt "in Kauf genommen".

LG Roland .... bis zum nächsten Male!
runners.high - Nomen est omen :logik:

1118
Hallo Eckhard!

Gratulation zu deinem CRAZY Trainingsmarathon :daumen:
Mir ging es schon 3 x so, dass ich bei so einem Indoor DING im Winter, zu schnell war, bzw. überrascht war, wie schnell ich war. (3 x Untertagemarathon in Merkers). Ich glaube der Hauptgrund ist einfach, dass wir im Winter immer mit viel mehr Gewicht (lange Laufkleidung) trainieren, und dann überrascht sind, wie schnell es mit WENIGER Gewicht bzw. kurzer Laufkleidung geht :nick:
Freut mich, dass es bei dir so prächtig läuft. Davon kann ich ja nur träumen.
Jammermodus an:
Zuerst hatte ich im Jänner 3 Wochen eine Nasennebenhöhlenendzündung wo schon eine O.P. im Raum stand. Dann war ich 10 Tage FIT und nun habe ich, seid Dienstag einen Harnwegsinfekt. Macht keinen Spaß beim Pinkeln und sieht auch nicht so toll aus, die rötliche Farbe!!!!!!
Jammermodus aus:

Ich hoffe nächste Woche funktioniert es wieder mit dem Lauftraining :nick:

Dir wünsche ich weiterhin ALLES GUTE für die Vorbereitung auf den Rennsteiglauf. Freue mich schon aufs Wiedersehen und hoffe ich bin bis dahin soweit, dass ich die Distanz des SM schaffe.

Ganz liebe Grüße aus der Steiermark


Kraxi

1119
Hallo Roland,

ja, insgesamt war der Marathon inkl. unseres erstmaligen Treffs eine runde Angelegenheit, die mir auch sehr gut gefallen hat - wir sehen uns dann in 3 Wochen in Kandel. :hallo:

@Hannes,

tut mir ja wirklich leid, dass es Dich im Januar gesundheitlich gleich doppelt erwischt hat, aber vielleicht ist das auch ein gutes Ohmen und Du bleibst für den Rest des Jahres von weiteren gesundheitlichen Problemen verschont! :daumen:

Der marathon auf der 200 m Bahn in Geisingen war schon was spezielles, aber einmal pro Jahr gönne ich mir sowas ganz gern. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1120
Hallo,

zu Beginn der vergangenen Woche war ich ja wg. des etwas zu schnell gelaufenen Marathons am letzten Sonntag noch ein wenig skeptisch, aber nach einem zurückhaltenden Einstieg hatte ich während der Woche zumindest wg. des Marathons keinerlei Probleme:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe-puls[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause, sonst nix[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]12,10 [/font]
[font=&amp]125[/font]
[font=&amp]1:05:45[/font]
[font=&amp]0:05:26[/font]
[font=&amp]45[/font]
[font=&amp]77,6 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. -2°C[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]21,90 [/font]
[font=&amp]206[/font]
[font=&amp]1:56:10[/font]
[font=&amp]0:05:18[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier (2x)-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. -2°C[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]6,10 [/font]
[font=&amp]40[/font]
[font=&amp]0:34:10[/font]
[font=&amp]0:05:36[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; EL und erstes Intervall - abgebrochen und zurück gejoggt :sauer: , morgens, ca. -1°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]15,50 [/font]
[font=&amp]352[/font]
[font=&amp]1:21:17[/font]
[font=&amp]0:05:15[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]Bollensen - Stern - Schlarpe; lockerer DL, hügelig; nachmittags, ca. 6°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]9,30 [/font]
[font=&amp]15[/font]
[font=&amp]0:47:25[/font]
[font=&amp]0:05:06[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,6 [/font]
[font=&amp]Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL; nachmittags, ca. 7°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]34,20 [/font]
[font=&amp]175[/font]
[font=&amp]3:04:10[/font]
[font=&amp]0:05:23[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]Rieste-Bramsche-Pente-Achmer-Bramsche; langer Lauf, z. T. mit Lauftreff; vormittags, ca. 6°C und teilweise Nieselregen[/font]
[font=&amp]99,10 [/font]
[font=&amp]913[/font]
[font=&amp]8:48:57[/font]
[font=&amp]0:05:20[/font]

Am Montag habe ich komplett pausiert, was mir nach der anstrengenden Rückreise aus China sowie dem Marathon am Sonntag auch ganz gut bekommen ist. Allerdings war ich mir am Dienstagmorgen, als ich dann wieder laufen wollte, nicht ganz sicher, wie ich die beiden durchaus belastenden Einlagen vom Wochenende verkraftet hatte. Entsprechend bin ich meine morgendliche Runde auch vorsichtig angegangen, und ich bin auch nur die kürzere Runde von gut 12 km gelaufen. Dabei war ich dann ein wenig überrascht, dass ich ohne irgendwelche Nachwehen vom Sonntag relativ locker und gleichmäßig durchlaufen konnte. Entsprechend bin ich dann am Mittwoch auch eine etwas längere Runde gelaufen, und, nachdem ich die Belastung offensichtlich gut verkraftet hatte, waren für Donnerstag moderate Intervalle, d. h. 4 x 2,0 km um 5:30 min/km, geplant.

So bin ich am Donnerstag gegen 05:00 Uhr morgens auch noch zuversichtlich zu meiner Runde aufgebrochen, aber nach knapp 1,5 km verspürte ich ein leichtes Rumoren im Bauch, so dass ich kurz in die Büsche musste. Ok, soweit nichts schlimmes, und entsprechend zuversichtlich lief ich nach dem kurzen Stopp auch wieder weiter. Nach gut 2 km drückte ich meine Garmin zum ersten Intervall ab, das ich nach wenigen hundert Metern jedoch wg. erneuten Grummelns im Bauch für einen zweiten Stopp unterbrechen musste. Naja, nicht gerade das, was man sich bei Intervallen – auch nicht bei moderaten Intervallen – wünscht, aber sei’s drum. Nach dieser zweiten Unterbrechung nahm ich das Tempo um 4:30 min/km recht schnell wieder auf und war dann ziemlich verärgert, als ich nach wenigen hundert Metern erneut stoppen musste. Ok, das sollte dann wohl nicht wie gewünscht laufen, und so habe ich dann auch ziemlich verärgert abgebrochen. :sauer:

Am Freitag hatte ich frei, bin zu meiner Mutter gefahren und habe dort im Solling am Nachmittag eine lockere hügelige Runde absolviert. Dabei war ich froh, dass ich nach der abgebrochenen Trainingseinheit vom Donnerstag wieder durchlaufen konnte und auch auf den z. T. noch schneebedeckten Wegen oben am Stern keinerlei Probleme hatte.
Am Samstag fuhr ich morgens weiter nach Rieste, wo ich am Nachmittag einen Freund besucht habe und anschließend noch eine kurze lockere Runde am Alfsee gelaufen bin. Ich hatte kurz überlegt, die ausgefallenen Intervalle nachzuholen, aber da am Sonntagvormittag noch die wöchentliche lange Runde anstand, habe darauf verzichtet. Entsprechend konnte ich dann diese lange Runde auch ohne Probleme recht locker und gleichmäßig durchlaufen. :zwinker4:

[font=&amp]Wenn ich den Donnerstag mal ausnehme, ist die Woche ganz ordentlich gelaufen. Der Marathon am Sonntag hatte zum Glück keine unangenehmen Nachwirkungen, und entsprechend kann ich mit den absolvierten Umfängen sowie den Höhenmetern insgesamt schon zufrieden sein. :nick: Das Gewicht ist zwar "hängen" geblieben, aber auch das wird schon ... :zwinker5: [/font]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1121
Hallo Eckhard,

ich bin beeindruckt von Deinem Laufvermögen, Deiner Grundschnelligkeit ... und Deine Regenerationszeit ist schon auch wirklich gut :daumen: - da kann man ja neidisch werden ...... so gut war's zu meinen besten Zeiten nicht....
Nun bin ich ja wohl etwas älter .... und doch eher auf längeren Strecken unterwegs, aber auch da würde ich Dir auf jeden Fall schnellere Zeiten zutrauen, wie ich sie zustande bringe.
Das ist aber nicht der Grund warum ich nicht in Kandel laufe :peinlich: - ich habe in Münster gebucht, dort starte ich für unseren Verein LG Ultralauf. Das sind die Deutschen Meisterschaften im 6Std-Lauf. Das WE danach gleich 2x6Std-Lauf: Sa. in Nürnberg und So. in Fürth - beides vor der Haustüre und gutes Training für das Race Across Germany. Beim Mauerweglauf bin ich nun 3. auf der Warteliste (das wird wohl werden) und erneut einen Spartathlon-Startplatz. Das Jahr ist also noch voller großer Aufgaben *Yeahh*
@ Hannes - ich hoffe ja immer noch das ich es mal zu Deinem Sommeralm-MA schaffe - idealerweise würde ich da mit Udo kommen - würde mich echt freuen...

LG Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

1122
Hallo Roland,

danke für die Blumen, aber mit Deinem Programm brauchst Du Dich auch nicht zu verstecken; Ultra ist halt noch mal eine andere Liga. :giveme5:

Ja, im Moment läuft es richtig gut, aber es keine Selbstgänger, und es gibt auch keine Garantie, dass das auch so bleibt. Entsprechend versuche ich das Beste daraus zu machen und möglichst nicht zu überziehen. :gruebel: Insofern waren die letzten 1,5 Wochen evtl. schon ein bisschen grenzwertig, aber die nächsten 2 Wochen werden - zumindest was das ganze Drumherum angeht - wieder etwas ruhiger, und dann sollte das schon passen.

P.S.: Nach einem Pausentag bin ich heute Morgen wieder brav eine lockere Runde gelaufen, d.h. 15,8 km bei milden 8°C und Nieselregen @ 5:10 min/km - alles Gut! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1123
Hallo,

diese Woche läuft nicht ganz so rund, wie ich es eigentlich erwartet hätte. So war der Einstieg mit einem lockeren Lauf am Dienstag noch unkritisch, aber leider habe ich dann die nächste Nacht nicht gut geschlafen und kam entsprechend gestern Morgen auch nicht aus dem Bett. Naja, und die vom inneren Schweinehund gesäuselte Rechtfertigung:"Dann lauf doch einfach heute Abend" war leider auch nur theoretisch, denn als ich abends um 19:00 Uhr von der Arbeit zurück war, hatte ich keine Lust mehr zum Laufen. So ist der für Mittwoch geplante Lauf leider ausgefallen. Aber zum Glück habe ich heute Morgen die Kurve gekriegt und bin meine moderaten Intervalle gelaufen, d. h. EL / AL und 4 x 2,0 km @ 4:25 / 4:19 / 4:21 und 4:26 min/km, jeweils mit 1,0 km TP. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1124
Hallo,

nachdem ich am vorletzten Sonntag in Geisingen den ersten Marathon des neuen Jahres bereits absolviert habe, möchte ich hier noch mal die weiteren in Richtung Rennsteig-SM geplanten Läufe auflisten:

2. Bienwaldmarathon in Kandel am 12.03.2017 (angemeldet)

3. Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen am 04.04.2017 (angemeldet)

4. Paderborner Osterlauf, Halbmarathon, 15.04.2017 (noch nicht gemeldet)

5. Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen am 29.04.2017 (noch nicht gemeldet)

5. Rennsteig-SM von Eisenach nach Schmiedefeld am 20.05.2017 (angemeldet)

Wie lange ich nach dem Rennsteig pausiere, und was ich danach laufen möchte habe ich mir noch nicht überlegt :gruebel: ich werde aber wohl weiterlaufen! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1125
Hallo Eckhard

Das finde ich sehr sehr gut, ich meine das mit dem Nach-dem-Rennsteig-Weiterlaufen.
Wie wäre es denn, wenn du am 01.07.2017 nochmals in Thüringen laufen würdest? Frag mal Korinna, die hat da einen schönen laaangen Lauf geplant. ������ Überlege es dir mal.
Schönes Wochenende

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

1126
Hallo Stefan,

Danke für den Tipp, aber im Moment geht mir ab und zu noch durch den Kopf, dass ich im Herbst evtl. noch mal einen schnellen Marathon versuchen könnte. :gruebel: Aber fix ist noch nix, und entsprechend konzentriere ich mich erstmal auf den Rennsteig-SM bzw. den Weg dorthin, und dann schau'n wir mal. :zwinker2:
Leissprecher hat geschrieben:Das finde ich sehr sehr gut, ich meine das mit dem Nach-dem-Rennsteig-Weiterlaufen.

Gruss Stefan
Naja, bei dem Namen des Fadens bleibt mir ja auch nichts anderes übrig! :zwinker5:

Auch Dir ein schönes Wochenende. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1127
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Stefan,

Danke für den Tipp, aber im Moment geht mir ab und zu noch durch den Kopf, dass ich im Herbst evtl. noch mal einen schnellen Marathon versuchen könnte. :gruebel: Aber fix ist noch nix, und entsprechend konzentriere ich mich erstmal auf den Rennsteig-SM bzw. den Weg dorthin, und dann schau'n wir mal. :zwinker2:



Naja, bei dem Namen des Fadens bleibt mir ja auch nichts anderes übrig! :zwinker5:

Auch Dir ein schönes Wochenende. :hallo:
Auch wenn wir das Thema schon hatten, ich kann es nicht lassen :teufel: :

Na ja, auf einen schnellen Marathon musst du doch nicht so lange warten, komm doch am 23.04. nach Hamburg :zwinker2: , du wirst es nicht bereuen :nick: . Du sammelst ja sowieso viel Höhenmeter und einen schnelleren Marathon anstelle der harzquerung bringt die keine Nachteile.

1128
Hallo Farhad,

Hamburg würde mich schon mal wieder reizen, denn schließlich habe ich dort im April 2006 meine Premiere auf der klassischen Distanz absolviert, und ich war bei meinen bisherigen 3 Teilnahmen von schönen Strecke sowie der tollen Stimmung unterwegs sehr angetan. Aber dieses Jahr wird daraus leider nichts, denn ich bin in der Woche vom 17. - 22.04.2017 wieder mal in Qingdao.

P.S.: Ich werde gleich zu meiner langen Runde aufbrechen und wünsche Euch nachher viel Spaß bei Eurem Bahn Event in Hamburg. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1129
Hallo,

in der vergangenen Woche musste ich mich nach einer kleinen Schwäche am Mittwoch hinten raus ganz schön quälen, um den geplanten Umfang schlussendlich doch noch zu erreichen:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font]
[font=&amp]Ruhe-puls[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause, ca. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]15,80 [/font]
[font=&amp]140,0[/font]
[font=&amp]1:21:38[/font]
[font=&amp]0:05:10[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,5 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 8°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Mi.[/font] [font=&amp]Laufpause, sonst nix[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]15,90 [/font]
[font=&amp]75,0[/font]
[font=&amp]01:19:12[/font]
[font=&amp]0:04:59[/font]
[font=&amp]77,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; EL / AL u. 4 x 2,0 @ 4:25 / 4:19 / 4:21 / 4:26 min/km, je 1,0 km TP; morgens, ca. 8°C[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]21,90 [/font]
[font=&amp]210,0[/font]
[font=&amp]1:57:30[/font]
[font=&amp]0:05:22[/font]
[font=&amp]77,3 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier (2x)-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 6°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]18,40 [/font]
[font=&amp]320,0[/font]
[font=&amp]1:36:50[/font]
[font=&amp]0:05:16[/font]
[font=&amp]77,2 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Winkel-Kreuzweghütte-Gagenau; lockerer DL, hügelig; morgens, sonnige 3 - 6°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]34,90 [/font]
[font=&amp]260,0[/font]
[font=&amp]3:08:32[/font]
[font=&amp]0:05:24[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]77,0 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Malsch-Muggensturm-Bischweier-Runde Winkel-Gaggenau; langer Lauf; vormittags, ca. 5°C[/font]
[font=&amp]106,90 [/font]
[font=&amp]1.005 [/font]
[font=&amp]9:23:42[/font]
[font=&amp]0:05:16[/font]

Nach einem Pausen- und Gymnastiktag am Montag hatte der Einstieg in die Laufwoche am Dienstag noch ohne Probleme geklappt, denn ich bin morgens trotz Nieselregen eine lockere Runde von 15,8 km im lockeren Tempo @ 5:10 min/km gelaufen. So hätte es auch weiterlaufen können, aber in der Nacht auf Mittwoch habe ich schlecht geschlafen, und entsprechend bin ich morgens nicht aus dem Bett gekommen. Naja, die geplanten Intervalle einfach abends nachzuholen hat dann leider auch nicht geklappt, weil ich nach 10 h Arbeit einfach keine Lust mehr zum Laufen hatte. Blöd zwar, aber wenigstens habe ich in der nächsten Nacht wieder gut geschlafen, und entsprechend konnte ich die Intervalle, d. h. EL / AL und 4 x 2,0 km @ 4:25 / 4:19 / 4:21 und 4:26 min/km je mit 1,0 km TP am Donnerstagmorgen nachholen. Am Freitag wäre unter normalen Umständen eigentlich ein regenerativer Lauf um 3-4 km mit anschließend 30 min Gymnastik dran gewesen, aber um mein geplantes Wochenpensum nicht schon am Freitag abzuschreiben, bin eine etwas längere Runde im lockeren Tempo gelaufen. Das war auch noch kein wirkliches Problem, und auch den gestrigen Lauf hinauf zur Kreuzweghütte, d. h. 18,4 km mit 320 HM, konnte ich noch so wie geplant im lockeren Tempo @ 5:16 min/km absolvieren.

Auf der heutigen langen Runde spürte ich die Belastung der letzten 3 Tage jedoch recht deutlich, und entsprechend wurden die letzten Kilometer auch richtig zäh. Während ich auf den ersten 24 km noch im lockeren Tempo um 5:15 – 5:20 min/km unterwegs war, musste ich im 2. Anstieg hinauf nach Winkel, d. h. knapp 2 km mit 4% Steigung, ganz schön beißen. Und auch auf der anschließend wieder nur leicht welligen Strecke konnte ich nicht mehr so richtig locker laufen. :teufel:

Somit fällt das Fazit der absolvierten Woche nicht durchweg positiv aus. :nee: Mit dem absolvierten Umfang von knapp 107 km könnte ich zwar zufrieden sein, aber so eine hohe Belastung mit 4 Lauftagen nacheinander sollte ich in den nächsten Wochen möglichst vermeiden. Nach der heutigen Quälerei sollte ich dem inneren Schweinehund, sofern er sich mal wieder morgens säuselnd zu Wort meldet, kräftig in den Hintern treten und mich zum Laufen aufraffen. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1130
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich am vorletzten Sonntag in Geisingen den ersten Marathon des neuen Jahres bereits absolviert habe, möchte ich hier noch mal die weiteren in Richtung Rennsteig-SM geplanten Läufe auflisten:

2. Bienwaldmarathon in Kandel am 12.03.2017 (angemeldet)

3. Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen am 04.04.2017 (angemeldet)

4. Paderborner Osterlauf, Halbmarathon, 15.04.2017 (noch nicht gemeldet)

5. Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen am 29.04.2017 (noch nicht gemeldet)

5. Rennsteig-SM von Eisenach nach Schmiedefeld am 20.05.2017 (angemeldet)

Wie lange ich nach dem Rennsteig pausiere, und was ich danach laufen möchte habe ich mir noch nicht überlegt :gruebel: ich werde aber wohl weiterlaufen! :zwinker5:
Ups, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, den ich gern korrigieren möchte:

3. Der Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen findet nicht am 04.04.2017 statt, sondern am Samstag, 08.04.2017.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1131
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Farhad,

Hamburg würde mich schon mal wieder reizen, denn schließlich habe ich dort im April 2006 meine Premiere auf der klassischen Distanz absolviert, und ich war bei meinen bisherigen 3 Teilnahmen von schönen Strecke sowie der tollen Stimmung unterwegs sehr angetan. Aber dieses Jahr wird daraus leider nichts, denn ich bin in der Woche vom 17. - 22.04.2017 wieder mal in Qingdao.

P.S.: Ich werde gleich zu meiner langen Runde aufbrechen und wünsche Euch nachher viel Spaß bei Eurem Bahn Event in Hamburg. :hallo:
Schade, ich hoffe aber, dass du mit deiner neuen Firma mal ein ernsthaftes Gespräch führen wirst bezogen auf den Hamburg Marathon 2018 :motz: .

Und deine Woche siet dch mit 106 km gut aus, es braucht nur noch etwas Zeit, damit dein jugendlicher Körper sich an die Belastung besser gewöhnt, das wird schon.

1132
farhadsun hat geschrieben:..., es braucht nur noch etwas Zeit, damit dein jugendlicher Körper sich an die Belastung besser gewöhnt, das wird schon.
:giveme5:

Danke, jetzt kann ich das auch richtig einordnen! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1133
Wir warten noch 1 - 2 Jahre, bis selbst die Jungspunde Markus 1 und Markus 2 auch 50+ sind, und machen dann einen üfü-Joggerfaden auf, à la kann man in dem Alter noch halbwegs regelmäßig joggen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

1135
D-Bus hat geschrieben:Wir warten noch 1 - 2 Jahre, bis selbst die Jungspunde Markus 1 und Markus 2 auch 50+ sind, und machen dann ...
Tja, da ist was dran! :nick:

In der Beurteilung ihres Verhaltens sagte mal jemand:"Die sind noch zu jung, die verstehen das nicht!" Daraufhin antwortete ein anderer:"Lass gut sein, das wird von allein besser." In diesem Sinne weiterhin alles Gute! :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1136
Hallo,

nach der doch eher unangenehm hohen Belastung zum Ende der vergangenen Woche werde ich die Verteilung der Läufe in dieser Woche ein bisschen umstellen. Dabei möchte ich wieder zu einem Rhythmus von 3 Läufen, einem Pausentag und abschließend 2 Läufen kommen, wobei dann nicht nur der Lauf am Sonntag sondern auch der am Samstag ein bisschen länger werden darf. Weiterhin bin ich während der letzten Wochen immer mit einem lockeren Lauf eingestiegen, aber heute Morgen, d. h. nach einem Pausen- und Gymnastiktag, bin ich meine moderaten Intervalle gelaufen, was relativ locker über die Bühne ging. Morgen früh gibt es eine etwas längere lockere Runde, und am Donnerstag werde ich eine hügelige Runde laufen. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1138
Hallo Ecki,
ich staune immer wieder welche Umfänge du dir zumutest. Respekt!

Aber am Wochende in Bad Salzuflen habe ich mir die 5 Runden gegeben.
Bei 730 Höhenmetern und in gut 4 Stunden bin ich best zufrieden.
Ich laufe zur Zeit so um die 50- 60 in der Woche. Du kannst mir ja noch Tipps
für die PUM Planung geben.
Bis bald Manni

1139
Hallo Manni,

meinen Glückwunsch zum ersten Marathon des Laufjahres 2017, der vom Profil sowie den Bedingungen her sicherlich eine andere Nr. war, als mein "Im Kreis laufen" vor 2 Wochen in Geisingen. Ich bin am Wochenende wieder in Rieste und komme am Sonntag zum Lauftreff, so dass wir unterwegs quatschen können. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1141
Hallo,

in der vergangenen Woche war ich zwar wieder mal ein bisschen mit dem Auto unterwegs, um meine Mutter zu besuchen und das Wochenende mit der Familie zu verbringen, aber ich konnte trotzdem einigermaßen trainieren:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font] [font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Mo.[/font] [font=&amp]Laufpause, 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Di.[/font]
[font=&amp]15,80 [/font]
[font=&amp]76,0[/font]
[font=&amp]1:19:34[/font]
[font=&amp]0:05:02[/font]
[font=&amp]77,2 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; EL / AL u. 4 x 2,0 km @ 4:28 / 4:19 / 4:22 u. 4:26 min/km, je mit 1,0 TP; morgens, ca. 6°C[/font]
[font=&amp]Mi.[/font]
[font=&amp]21,80[/font]
[font=&amp]210 [/font]
[font=&amp]01:58:36[/font]
[font=&amp]0:05:26[/font]
[font=&amp]39[/font]
[font=&amp]77,20 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Winkel-Bischweier-(2x)-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 4°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Do.[/font]
[font=&amp]12,20[/font]
[font=&amp]234 [/font]
[font=&amp]01:04:23[/font]
[font=&amp]0:05:17[/font]
[font=&amp]77,30 [/font]
[font=&amp]Bollensen-Eselshütte-Malliehagen-Bollensen; lockerer DL; morgens, ca. 6°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Fr.[/font]
[font=&amp]4,80[/font]
[font=&amp]52 [/font]
[font=&amp]00:28:52[/font]
[font=&amp]0:06:01[/font]
[font=&amp]77,20 [/font]
[font=&amp]Bollensen-Uslar & zurück; regen. DL; morgens, ca. 1°C[/font]
[font=&amp]Sa.[/font]
[font=&amp]21,80[/font]
[font=&amp]198 [/font]
[font=&amp]01:54:50[/font]
[font=&amp]0:05:16[/font]
[font=&amp]77,20 [/font]
[font=&amp]Neuenkirchen-Handorf-Damme-Neuenkircken; lockerer DL; morgens, ca. 7°C[/font]
[font=&amp]So.[/font]
[font=&amp]32,30[/font]
[font=&amp]40 [/font]
[font=&amp]02:50:40[/font]
[font=&amp]0:05:17[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]77,10 [/font]
[font=&amp]Rieste-Bramsche Runde Lauftreff & zurück; lockerer DL; morgens, ca. 6°C und Nieselregen[/font]
[font=&amp]108,70[/font]
[font=&amp]810 [/font]
[font=&amp]09:36:55[/font]
[font=&amp]0:05:18[/font]

Nach der Erfahrung mit der sehr hohen Belastung zum Ende der vergangenen Woche habe ich die Reihenfolge meiner Läufe diese Woche etwas verändert. So bin ich am Dienstag statt mit einem lockeren Lauf direkt mit Intervallen in die Woche eingestiegen, und sie sind mir nach dem pausen- und Gymnastiktag auch nicht sehr schwer gefallen. Am Mittwoch bin ich auf meiner morgendlichen Runde den Abschnitt über Winkel und Bischweier zweimal gelaufen, so dass es wie geplant knapp 22 km geworden sind. Soweit noch kein Problem, und auch die gut 420 km lange Fahrt abends nach der Arbeit zu meiner Mutter hat mir noch nicht viel ausgemacht. Aber als ich am Donnerstagvormittag eine Runde im Wald gelaufen bin, bin ich in einer recht holprigen bergab Passage umgeknickt und lang hingeflogen, so dass ich schon dachte, das war’s jetzt erstmal mit dem Lauftraining.

Aber ich hatte Glück, denn bis auf ein paar leichte Abschürfungen ist nichts passiert, und auch der linke Knöchel protestierte nicht allzu laut, als ich aufgerappelt hatte wieder langsam weiterlief. Zuhause angekommen bekam er gleich eine Eispackung und anschließend schmierte ich ihn mit Diclofenac-Salbe ein, was ihm offensichtlich gut bekommen ist. Diese Behandlung wiederholte ich nachmittags und abends noch ein paar Mal, aber trotzdem war der Knöchel am Freitagmorgen etwas geschwollen. Allerdings verhielt er sich ruhig, als ich im bewusst langsamen Tempo eine kleine Runde zum Bäcker lief. Also setzte ich die Behandlung auch noch über den Tag fort, und am Samstag war er morgens zwar immer noch geschwollen, aber beim lockeren Lauf auf meiner alten Hausstrecke in den Dammer Bergen, d.h. 21,8 km @ 5:16 min/km, bereitete er mir keinerlei Probleme. Genauso problemlos verhielt er sich dann auch am Sonntagvormittag, als ich eine etwas längere Runde nach Bramsche zum Lauftreff und zurück nach Rieste gelaufen bin. :zwinker4:

Da hatte ich nach dem Missgeschick am Donnerstag also noch mal richtig Glück gehabt, dass nichts passiert ist und ich mein Training im Großen und Ganzen wie geplant absolvieren konnte. Nach 3 Wochen mit jeweils um 100 km werde ich es in der nächsten Woche etwas ruhiger angehen und am nächsten Sonntag in Kandel den Bienwaldmarathon laufen. Dann allerdings wirklich so locker, wie ich es mir schon vor 3 Wochen in Geisingen vorgenommen hatte. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1142
jetzt muss dkf doch mal wieder den Kampfhasen machen & meckern :motz:

NACH DEM STURZ (gut dass nichts allzuschlimmes passiert ist :daumen: ) MIT EINEM ANGESCHWOLLENEN KNÖCHEL 3 Läufe und davon 2x nicht eben kurz.... :klatsch: DAS KANN IM SCHLIMMSTEN FALL NACH HINTEN LOSGEHEN und den Rest der Vorbereitung.... :sauer:

:nene: Mensch Ecki,
mindestens 1 Tag Ruhe, dann am Sonnabend den kurzen Test & am Sonntag dann meinethalben was zwischer der 21 und den 32, je nach "Befinden" oder so... (naja, nach Gefühl kannichjanich schreiben, weil das hatter ja 2 Tage lang vorher schon über- ähm unterbewertet... )

Nawieauchimmer, drücke ganz dolle die Daumen, dass wirklich keine weiteren Probleme aufkommen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

1144
Hallo,

die ruhigen Tage, d.h. gestern 9,5 km und heue 7,2 km im lockeren Tempo um 5:20 min/km, bekommen mir insgesamt ganz gut. Morgen und übermorgen habe ich mir vergleichbare Umfänge vorgenommen, und auch wenn dabei am Freitag moderate Intervalle vorgesehen sind, bleibt die Erholung auf jeden Fall das Ziel dieser Woche. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1145
Hallo,

wie vorgesehen bin ich gestern lockere 10,3 km @5:09 min/km und heute noch mal 8,4 km mit 3 x 800 m @ 4:25 / 4:11 / 4:22 min/km gelaufen. Damit war ich zwar seit Dienstag jeden Tag laufen, aber durch die nur geringen Umfänge habe ich mich schon recht gut erholt. Morgen früh werde ich noch eine kleine regenerative Runde zum Bäcker laufen, und am Sonntag sollte ich dann ausreichend erholt sein, um den Bienwaldmarathon mit Anstand laufen zu können. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1146
Hallo,

in der Woche stand die Erholung im Vordergrund, und entsprechend habe ich nach die Umfänge deutlich zurückgenommen und am Sonntag den 2. Marathon des lfd. Jahres absolviert:
[font=&amp]Distanz [km][/font]
[font=&amp]Höhen-diff. [m][/font]
[font=&amp]Zeit [h:min][/font]
[font=&amp]min/km[/font] [font=&amp]Ruhe[/font]
[font=&amp]kg[/font]
[font=&amp]Bemerkungen[/font]
[font=&amp]Montag, 6. März 2017[/font]
[font=&amp]Laufpause, ca. 30 min Gymnastik[/font]
[font=&amp]Dienstag, 7. März 2017[/font]
[font=&amp]9,50[/font]
[font=&amp]70 [/font]
[font=&amp]00:51:10[/font]
[font=&amp]0:05:23[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]76,80 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; morgens, ca. 4°C[/font]
[font=&amp]Mittwoch, 8. März 2017[/font]
[font=&amp]7,20[/font]
[font=&amp]52 [/font]
[font=&amp]00:38:24[/font]
[font=&amp]0:05:20[/font]
[font=&amp]76,80 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Hörden & zurück; lockerer DL; abends, ca. 9°C u. Nieselregen[/font]
[font=&amp]Donnerstag, 9. März 2017[/font]
[font=&amp]9,30[/font]
[font=&amp]46 [/font]
[font=&amp]00:47:55[/font]
[font=&amp]0:05:09[/font]
[font=&amp]76,60 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; lockerer DL; abends, ca. 10°C [/font]
[font=&amp]Freitag, 10. März 2017[/font]
[font=&amp]8,40[/font]
[font=&amp]72 [/font]
[font=&amp]00:43:07[/font]
[font=&amp]0:05:08[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]76,80 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Bischweier-Gaggenau; EL / AL u. 3 x 800 @ 4:25 / 4:11 / 4:22 min/km, je 500 TP; abends, ca. 11°C [/font]
[font=&amp]Samstag, 11. März 2017[/font]
[font=&amp]4,90[/font]
[font=&amp]38 [/font]
[font=&amp]00:27:18[/font]
[font=&amp]0:05:34[/font]
[font=&amp]38[/font]
[font=&amp]76,80 [/font]
[font=&amp]Gaggenau-Michelbach & zurück; regen. DL; vormittags, ca. 10°C[/font]
[font=&amp]Sonntag, 12. März 2017[/font]
[font=&amp]42,20[/font]
[font=&amp]112 [/font]
[font=&amp]03:38:22[/font]
[font=&amp]0:05:11[/font]
[font=&amp]76,80 [/font]
[font=&amp]Bienwaldmarathon in Kandel; vormittags, sonnige u. windstille 8 -16°C[/font]
[font=&amp]81,50[/font]
[font=&amp]390 [/font]
[font=&amp]07:06:16[/font]
[font=&amp]0:05:14[/font]

Der Trainingsrhythmus mit 3 Wochen Belastung gefolgt von einer etwas ruhigeren Woche hatte Ende Januar / Anfang Februar gut gepasst, und die vergangene Woche ist mir nach 3 Wochen mit jeweils um 100 km/Woche ebenfalls gut bekommen. Dabei habe ich bei den eher lockeren Läufen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag einfach nur die Umfänge deutlich reduziert, und am Freitag bin ich 3 ebenfalls gekürzte Intervalle gelaufen. Alles in Allem recht unspektakulär, und mit dem regenerativen Lauf am Samstag sind auch nur knapp 40 km geworden. Aber bei dem Programm der Woche stand nun mal der Erholungseffekt im Vordergrund, und er ist auch wie gewünscht eingetreten.

So war ich auch einigermaßen erholt für den heutigen langen Lauf, bei dem ich den Bienwaldmarathon in Kandel absolvieren wollte. Die aktuellen Wetterprognosen sahen gut aus, und entsprechend optimistisch bin ich heute Morgen einmal um die Ecke nach Kandel gefahren, wo ich mich vor dem Lauf noch kurz mit Udo und Frank (moengel) getroffen habe. Pünktlich um 10:00 Uhr erfolgte der Start, ich bin – wie geplant – im Tempo um 5:00 min/km angelaufen und fand auf der flachen Strecke, die zunächst durch den Ort ging, auch recht schnell einen guten Laufrhythmus und fühlte mich wohl. Nach knapp 6 km hatten wir den Bienwald erreicht, durch den die Strecke auf asphaltierten Nebenstraßen bis zum ersten Wendepunkt in Schaid sowie anschließend zurück im Wald bis zum zweiten Wendepunkt in der Nähe von Büchelberg führte. Trotz zweier kurzer Stopps, die ja bei einem solchen Lauf im Wald kein Problem sind, konnte ich insgesamt recht gleichmäßig durchlaufen und erreichte schließlich nach 3:38:22 h Laufzeit das Ziel auf dem Sportplatz in Kandel.


Mit dem heutigen Lauf sowie der erreichten Zeit bin ich zufrieden, denn ich wollte auf keinen Fall so schnell laufen wie vor 4 Wochen in Geisingen, und das ist mir auch gelungen. Und diese Zufriedenheit bezieht sich nicht nur auf den heutigen Lauf, sondern auf die Woche insgesamt, denn eine regelmäßige Erholung gehört zum vernünftigen Training einfach dazu. Morgen gibt es erstmal einen Pausentag, und dann werde ich die Trainingswoche mit einem lockeren Lauf beginnen, alles Weitere wird sich dann ergeben.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1147
Hy Ecki,

Glückwunsch zu deinem 2. Marathon 2017.
Lief ja wohl ganz gut und bei dem Traumwetter auch etwas leichter. Rennsteig kann kommen!

Ich habe gestern am Piesberg eine Bauchlandung in der Trailpassage hingelegt.
So wurde es nur 1 Runde statt 2+ . Ist aber nichts kaputtgegangen. Nur leichte Blessuren.
Aufstehen -Wunden lecken , und weiter geht es.
Bis demnächst mal wieder in Bramsche.

Sa ist Sp Cup in Quackenbrück

1148
Hallo Manni,

Danke für die positive Rückmeldung! :hallo:

Ja, der Marathon im Bienwald hat gestern richtig Spaß gemacht, und angesicht der perfekten Bedingungen war es fast ein bisschen Schade, dass ich gestern nur "locker" gelaufen bin. Nein, die gestrigen Bedingungen, d.h. blauer Himmel, kein Wind und ca. 8°C zum Start um 10:00 Uhr, die dann leicht in Richtung 15 / 16° C angestiegen sind, waren schon so, wie man sie sich eigentlich für einen schnellen Marathon wünscht. :zwinker2:

Aber (Marathon-) Laufen ist ja bekanntlich kein Wunschkonzert, und entsprechend muss man die Bedingungen so akzeptieren, wie nun mal sind. Mit Frank, den ich gestern in Kandel getroffen habe, bin ich z. B. im Oktober 2015 den Marathon in Oldenburg gelaufen. Dabei waren wir 2:30 h im Dauerregen unterwegs, es hat trotzdem Spaß gemacht und entsprechend war der gestrige Lauf einfach mal wieder einer zum genießen. :zwinker4:

Viel Spaß am Samstag beim Sparkassen-Cup in Quakenbrück und Grüße an die Kollegen. :hallo:

P.S.: Mit Stürzen beim Piesberg-Ultra kenne ich mich ja aus, und wenn nix passiert ist, nimm es positiv: Mich hat es seinerzeit bei der Premiere auf der 5. Runde erwischt. Aber danach war ich wieder wach, habe in der 6. Runde noch mal angezogen und bin schlussendlich Dritter geworden. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1149
Hallo,

ich bin heute Morgen wieder mit einer lockeren Runde, d.h. 11,6 km @5:29 min/km, ins Training eingestiegen, und es lief nach einem Pausentag auch schon wieder einigermaßen rund. Somit war es wohl eine gute Entscheidung, dass ich die klassische Distanz am Sonntag im lockeren Tempo gelaufen bin ohne mich von den guten Bedingungen locken zu lassen. :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

1150
Hallo,

nach dem lockeren Einstieg in die Trainingswoche bin ich gestern Morgen 15,7 km im lockeren Tempo @ 5:22 min/km gelaufen, und heute bin ich ausnahmsweise mal wieder abends nach der Arbeit gelaufen. Gegen 18:00 Uhr bin ich losgelaufen und konnte auf der Runde, d.h. 16 km @ 5:08 min/km, noch den Rest des frühlingshaften Wetters mit Temperaturen von 16 - 12°C genießen. Und auch wenn die beiden Runden gestern und heute einen Ticken länger und schneller als am Dienstag waren, habe ich keinerlei Nachwirkungen meines Marathons am letzten Sonntag gespürt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“