Banner

Feuerwehr Eignungstest

Feuerwehr Eignungstest

1
Hallo zusammen,
ich habe in 3 Wochen zwei Einstellungsteste bei zwei Feuerwehren.

Bei beiden Tests muss ich 3000m in <15 Minuten laufen. Vorher einmal nen 100m Sprint in <15 Sekunden und bei dem anderen Test 400m in <1:25min.

Wenn ich die Disziplinen einzeln absolviere erfülle ich die Anforderungen. Bestzeit auf 3000m waren 14:09 min. Danach 14:43min.

Die Sprintzeiten 100m in 14 Sekunden und 400m in 1:15min. Keine absoluten glanz Zeiten...das ist mir klar.

Mein Problem ist, dass wenn ich beides hintereinander mache meine Beine echt schlapp machen und die 3000m werden dann echt hart.

Ich hab heute 2 mal nen 100m Sprint gemacht und bin dann nochmal 1600m im Wettkampftempo gelaufen.

1.km 4:43
Gesamtzeit auf 1.6km 7:54

Ich denke bis auf 2000m wäre es noch gut gegangen, danach wär es aber echt sehr anstrengend geworden.

Ich habe jetzt überlegt mir Lauf Kompressionsstrümpfe zu kaufen. Sinnvoll?

Oder hat jemand einen anderen Tipp?

Für jeden Ratschlag danke!!!!!

2
Max112 hat geschrieben:
Ich habe jetzt überlegt mir Lauf Kompressionsstrümpfe zu kaufen. Sinnvoll?

Oder hat jemand einen anderen Tipp?
1. Nein. Oder hast Du Venenprobleme? Krampfadern? Raucherbein?

2. Die Zeit zurückdrehen und trainieren.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Was heißt alles hintereinander? Du wirst die Testläufe ja wohl kaum Alleine absolvieren, also werden die dich eher nicht nach Abschluss des Rennens direkt wieder an den Start schicken.
Wenn es nur interessant ist, die Minimalzeit zu unterbieten (bei Spezialeinheiten ist das nur die Minimalvorraussetzung man muss sich dann trotzdem mit den Anderen Bewerbern vergleichen, aber wird ja wohl hier kaum der Fall sein) liegt es doch auf der Hand: Laufe die 400 nicht voll sondern in 1:22-1:24, dann hast du genug Puffer.
Ansonsten: Wieso fällt dir das erst wieder 3 Wochen vor dem Test ein?

5
Die Power kann man trainieren, aber eben nicht ein paar Tage vor dem Test.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Max112 hat geschrieben:Vielen Dank für die glorreichen Tipps!!

Ernstgemeinte Ratschläge und Tipps wären schöner gewesen, da die Power nach dem Sprint echt schwindet!!
Tja, sorry wenn man so drauf ist, könnte es nicht nur an den geforderten sportlichen Normen scheitern...Mein Tipp war ernst gemeint und das einzige, was du in den drei Wochen noch verändern kannst. Wie stellst du dir das vor? Irgendein Wundermittel gibt es nicht, entweder du bist gut genug trainiert, dann ist das Alles kein Problem (aber dafür ist es zu spät) oder eben nicht. Mein Ratschlag, die 400m nicht maximal zu laufen, ist das einzige was du noch machen kannst. Und nur weil du hier fragst, hast du noch lange kein Recht auf Tipps und schon gar nicht auf solche, die es nicht geben kann.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“