todmirror hat geschrieben:
Vor der für heute geplanten Einheit (20km mit 15km @5:15) habe ich schon die ganze Woche Respekt[...]am Ende tatsächlich 19.6km mit 15km @5:07min/km geworden. Entweder das hat mich jetzt richtig nach vorne gebracht oder ich bin morgen richtig krank. Es bleibt spannend!
Bei mir war es genau andersrum, das Ergebnis war aber ähnlich...
Es standen Einlaufen + 12km@5:30 + Auslaufen auf dem Plan.
Auf die Einheit hatte ich mich schon länger gefreut, endlich mal wieder ein wenig Gasgeben und mir nach dem ganzen "Schlurftempo" bestätigen, dass ich es noch kann.
Extra früh Feierabend gemacht und das Auto genommen, um schön früh zuhause zu sein.
Dann kam das Wetter. Es war (noch!) trocken, angesagt waren Schauer. Nach dem Regenradar sah es aus, als käme gleich ein richtig heftiger, der aber nach ca. 1h durch ist und dann ist es erstmal wieder trocken. Ok, also abgewartet. Der Schauer kam, war heftig wie erwartet, verzog sich aber nicht wieder und je länger ich wartete, desto eher käme ich in die Dunkelheit... Also mich regenfertig angezogen:
- Windbraker-Jacke
- GTX (Gortetex)-Schuhe
- Schirmmütze
und dazu noch die Stirnlampe auf die Mütze.
Beim Loslaufen merkte ich dann dass es so heftig regnet, dass ich mir definitiv das Einlaufen sparen würde, weil ich keine Lust hatte, auszukühlen. Also wurde die Laufzeit kürzer und die Stirnlampe überflüssig. Das fiel mir aber erst auf, als ich schon 1km weit war. Also während des Laufens das Ding abgenommen und in die Jackentasche (praktisch, normalerweise wenn ich ohne Jacke laugfe, hätte ich dafür keinen Platz gehabt...).
Ab dem 6. Kilometer hatten sich dann beide Schuhe so mit Wasser gefüllt, dass ich mir gewünscht hätte, Schuhe ohne GTX zu nehmen. Hinterher die Dinger mal nachgewogen: Zusammen hatten die 320g an Wasser aufgenommen.

Merker: Bei starkem Regen und Läufen über 5km die GTX-Schuhe vergessen, die füllen sich von oben und lassen nix mehr raus. Die sind für mich gut für Laufstrecken mit viel Matsch oder Pfützen um zu verhindern dass man bei jeder Kleinigkeit sofort einen nassen Fuß hat aber für mehr auch nicht.
Ohne Trainingsplan hätte ich hab hier den schnellsten Weg nach Hause gesucht, habe es jetzt aber durchgezogen.
Die Jacke hielt mich bis km 11 zuverlässig trocken und warm ohne Hitzestau, danach würde es an den Armen kühl aber durchaus o.k.
Für die ersten 12km stand dann am Ende ein 5:22er Schnitt auf der Uhr, die letzten 800m nach Hause bin ich dann im 6:45er Trab ausgelaufen und am Ende ist es eine 5:27.
Da ich nicht genügend ausgelaufen bin, habe ich heute wieder das Rad genommen... bisher 22km.
