103
Für mich ein absolutes NoGoTitania_1987 hat geschrieben:Ich erleb es ähnlich wie Ruca. Selbst mit prall gefüllter Blase bliebe ich nicht stehen.


Übrigens, mein erster Marathon war der Wien Marathon. Und bei diesem bin ich die ersten 10 Kilometer 4, VIER mal annen Baum

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
104
Oder das System in Astronautenanzügen. Da die nicht da raus dürfen, wenn sie einmal angezogen wurden, haben die so eine Art Windel drin. Zwischen Anziehen und Start vergehen da mal ein paar Stunden.FasterRoadRacer hat geschrieben:Wer mit der Blase bei Laufen Probleme hat, braucht ein Blasenmanagement wie Piloten im Segelflugzeug. Ohne das wird eine Bestzeit nie moeglich sein. Pinkeln im Segelflugzeug - Die 6 Methoden.
Oder gleich die Trinkwasseraufbereitung von der ISS. Ratet mal, was da aufbereitet wird. Wäre für unsere männlichen Läufer auch etwas, die keinen Gurt oder Rucksack mitnehmen wollen: Den "Trinkschlauch" hättens automatisch dabei, nur noch eine Verlängerung benötigt.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
105
Sind die Astronautenwindeln denn saugfaehiger als die Windeln fuer Segelflieger? Ich vermute ja, denn die muessen ja laenger in ihrem Saft schmoren. Das waere dann mehr was fuer die Ultralaeufer
, also vergleichbar Mission zum Mars und so ... Also der Marathonlaeufer hat eher das leichte, schnelle Hoeschen.

106
Männer können zielen und brauchen keinen Schlauch. Schlimmer ist es bei den Frauen... mit dem Schlauch... und so...Titania_1987 hat geschrieben:Oder das System in Astronautenanzügen. Da die nicht da raus dürfen, wenn sie einmal angezogen wurden, haben die so eine Art Windel drin. Zwischen Anziehen und Start vergehen da mal ein paar Stunden.
Oder gleich die Trinkwasseraufbereitung von der ISS. Ratet mal, was da aufbereitet wird. Wäre für unsere männlichen Läufer auch etwas, die keinen Gurt oder Rucksack mitnehmen wollen: Den "Trinkschlauch" hättens automatisch dabei, nur noch eine Verlängerung benötigt.
110
Wissenschaftliche Erkenntnisse habe ich nicht. Bringen die was, da sie doch nur Durchschnittswerte anbieten können?
Allgemeine Weisheiten, dass man bei x° pro km y ml trinken muss, gibt es nicht.
Ich denke aber, dass es sinnvoll ist, den Körper im Training an leichte Dehydrierung zu gewöhnen, die im Wettkampf automatisch auftreten dürfte.
Allgemeine Weisheiten, dass man bei x° pro km y ml trinken muss, gibt es nicht.
Ich denke aber, dass es sinnvoll ist, den Körper im Training an leichte Dehydrierung zu gewöhnen, die im Wettkampf automatisch auftreten dürfte.
Neue Laufabenteuer im Blog
111
ich bin oft leicht dehydriert, kann auf Arbeit auch nicht alle 30 min. was trinken, bei körperlicher Arbeit. Wie ist das in eurem berufl. Leben, oder habt ihr alle Schreibtischjobs?
Aber spätestens wenn die Wortfindungsstörung beginnt trinke ich was, also meistens vor der Feierabendübergabe.
Das Getränk steht im Sozialraum, dieser wird von uns aus Zeitmangel aber kaum aufgesucht
Aber spätestens wenn die Wortfindungsstörung beginnt trinke ich was, also meistens vor der Feierabendübergabe.
Das Getränk steht im Sozialraum, dieser wird von uns aus Zeitmangel aber kaum aufgesucht
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
114
Um Gottes Willen........Titania_1987 hat geschrieben:Schreibtischjob und trinke wie ein Kamel. Die 3 Liter Wasser hab ich häufig schon zu Mittag voll.
"Die Basis dieses Trinkverhaltens sind die gemeinhin empfohlenen Trinkmengen für den Alltag (anderthalb bis zwei Liter pro Tag). Doch gerade die werden von Experten mittlerweile grundsätzlich in Frage gestellt; sie gelten als zu hoch, und zwar deutlich. Wissenschaftliche Untersuchungen haben zudem gezeigt, dass die Gefahr eines Flüssigkeitsverlusts (Dehydrierung) bisher zu stark dramatisiert wurde, sowohl was den Alltag betrifft, wie auch im Breitensport."
Flüssigkeitszufuhr: Zu viel trinken? - RUNNER’S WORLD
https://www.trainingsworld.com/ernaehru ... el-2603095
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
117
…ich denke, dass das Laufen ohne Wasser auch eine Frage der Körpergewöhnung ist. Letztes Jahr bin ich bei längeren Läufen nie ohne Trinkflaschen losgelaufen und meistens waren die bei km20 auch schon leer. In diesem Jahr bin ich die laLa bis 30km ohne Flüssigkeitszufuhr gelaufen und es ging ohne Probleme. Lediglich an warmen Sommertagen würde ich prophylaktisch bei laLa etwas zu trinken mitnehmen. Wenn ich es dann nicht brauche, ist es gut – aber für den „Notfall“ möchte ich es schon mitführen.19joerg61 hat geschrieben: Ich denke aber, dass es sinnvoll ist, den Körper im Training an leichte Dehydrierung zu gewöhnen, die im Wettkampf automatisch auftreten dürfte.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
118
Vorsicht mit solchen Aussagen.FasterRoadRacer hat geschrieben:"Die Farbe des Urins ist der sicherste Indikator einer ausreichenden Flüssigkeitsversorgung. Ist er hell bis farblos, stimmt der Pegel, ist er dunkel, sollten Sie trinken, bis die Farbe stimmt." (siehe link von bones).
So sollte man es machen.

Sonst haben wir bald wieder einen Faden wie diesen:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ngung.html
120
Daher kommt wohl auch die Redensart "Das Wasser steht mir bis zum Hals" ;-).Titania_1987 hat geschrieben:Schreibtischjob und trinke wie ein Kamel. Die 3 Liter Wasser hab ich häufig schon zu Mittag voll.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
121
Berichten nach sollen so einige schnelle Ultraläufer das alles so seitlich im Laufschritt erledigen, alles antrainiert...FasterRoadRacer hat geschrieben:Astronautenwindeln Das waere dann mehr was fuer die Ultralaeufer![]()
Bis 20-25km benötige ich normalerweise auch keine mitgeführte Flüssigkeit.
Nur bei Temp. von +30°C hat es mich bei harten Läufen 2x frontal erwischt. Einmal totaler Einbruch mit rasenden Kopfschmerzen und dann noch einmal mit krassen Sehstörungen.
Antrainieren funktioniert, aber ab und an kann das zu Situationen führen, wo ein griffbereites Wässerchen, Quelle, Friedhof etc. hilfreich wäre.
122
Ich hab noch eine Idee (will jemand ein Startup mit mir gruenden?): Auf Wunsch kann man als Zusatzleistung (aehnlich wie Massage, Medaillengravur,..) auf der Messe einen Katheder legen lassen und statt Trinkrucksack traegt man einen Urinbeutel auf dem Ruecken. Jetzt kommt der Knueller: Kameras (aufgestellt entlang der Strecke) erfassen den Grad der Faerbung des Urins und uebermitteln die Werte an die noch zu entwickelnde Laufuhr Funktion oder Smartphone App. Laufuhr piept wenn es wieder so weit ist, einen Erfrischungspunkt anszusteuren. 

123
Bei Ernährungsstudien halte ich es wie mit Statistiken: Traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast.
Trinke so viel sicher seit 15 Jahren, Blutwerte sind optimal, nicht einmal Vitamin D fehlt. Kopfschmerze habe ich auch nicht, auch sonstige Horrormeldungen nicht. Bleibt so. Punkt.
Trinke so viel sicher seit 15 Jahren, Blutwerte sind optimal, nicht einmal Vitamin D fehlt. Kopfschmerze habe ich auch nicht, auch sonstige Horrormeldungen nicht. Bleibt so. Punkt.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
124
es gibt BeinbeutelFasterRoadRacer hat geschrieben:Ich hab noch eine Idee (will jemand ein Startup mit mir gruenden?): Auf Wunsch kann man als Zusatzleistung (aehnlich wie Massage, Medaillengravur,..) auf der Messe einen Katheder legen lassen und statt Trinkrucksack traegt man einen Urinbeutel auf dem Ruecken. Jetzt kommt der Knueller: Kameras (aufgestellt entlang der Strecke) erfassen den Grad der Faerbung des Urins und uebermitteln die Werte an die noch zu entwickelnde Laufuhr Funktion oder Smartphone App. Laufuhr piept wenn es wieder so weit ist, einen Erfrischungspunkt anszusteuren.![]()
https://www.google.de/search?q=urinbeinbeutel&client=firefox-b-ab&tbm=isch&imgil=YtxY3MCpfp-FNM%253A%253ByuApGOf75TPgMM%253Bhttps%25253A%25252F%25252Fwww.medicounter.de%25252Fdct-urin-beinbeutel-unsteril-500-ml.html&source=iu&pf=m&fir=YtxY3MCpfp-FNM%253A%252CyuApGOf75TPgMM%252C_&usg=__2d_LQpFoJGoLjQ8c4EpgcIa1PyE%3D&biw=1323&bih=725&dpr=1.25&ved=0ahUKEwi16qqop9PTAhUIY1AKHcDUCUgQyjcIxwE&ei=85QJWfWkB4jGwQLAqafABA#imgrc=YtxY3MCpfp-FNM:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
126
Gibt nicht wenige Tage, an denen besteht meine Flüssigkeitszufuhr ausschließlich aus Kaffee und Bier. Nach "gängigen Lehrmeinungen" müsste ich da ständig in gefährlichen Dehydrierungsbereichen unterwegs sein. Zumal derzeit Spargelsaison ist, der soll ja auch entwässern wie nur was 
Gruss Tommi

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
127
Die wären doch etwas für unsere dicke Wade! Endlich mal 5km am Stück durchlaufen!

PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
128
Titania_1987 hat geschrieben:Die wären doch etwas für unsere dicke Wade! Endlich mal 5km am Stück durchlaufen!![]()




Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
129
Das sehe ich genauso, allerdings sollte man sich m.E. nicht übermäßig schlecht fühlen dabei. Genau das scheint aber das Problem des TE zu sein. Er will wissenschaftlich belegt haben, ob die Tatsache, dass es ihm dabei schlecht geht gut oder schlecht für seinen Trainingseffekt ist.19joerg61 hat geschrieben:Ich denke aber, dass es sinnvoll ist, den Körper im Training an leichte Dehydrierung zu gewöhnen, die im Wettkampf automatisch auftreten dürfte.
130
Durst zu haben und sich schlecht fühlen sind manchmal auch zweierleiMarathonus hat geschrieben:Das sehe ich genauso, allerdings sollte man sich m.E. nicht übermäßig schlecht fühlen dabei. Genau das scheint aber das Problem des TE zu sein. Er will wissenschaftlich belegt haben, ob die Tatsache, dass es ihm dabei schlecht geht gut oder schlecht für seinen Trainingseffekt ist.



Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
131
Aber... Du bist im Wettkampf sehr langsam, weil Du ständig trinken musst.Titania_1987 hat geschrieben:Bei Ernährungsstudien halte ich es wie mit Statistiken: Traue keiner, die du nicht selbst gefälscht hast.
Trinke so viel sicher seit 15 Jahren, Blutwerte sind optimal, nicht einmal Vitamin D fehlt. Kopfschmerze habe ich auch nicht, auch sonstige Horrormeldungen nicht. Bleibt so. Punkt.

132
Das müssen sie auch nichtdicke_Wade hat geschrieben:Analog dazu kenne ich in meinem näheren Umfeld Leute, die werden unausstehlich, wenn sie nur einen Anflug von Hunger bekommenDabei wissen die nicht mal, was wirklicher Hunger ist
![]()

Knippi
133
Ich hab Trinkgurt dabei und trinke mit kaum Zeitverlust. Die paar Sekunden bei meiner Geschwindigkeit sind auch schon Wurst. Bei mir geht es noch um Minuten. ;)Rolli hat geschrieben:Aber... Du bist im Wettkampf sehr langsam, weil Du ständig trinken musst.![]()
Aber gibt Acht, Rolli! Irgendwann wirst maximal meinen Windschatten nur noch sehen und "Minion" hören!

PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)
T = Im Training aufgestellte PB
138
Trainieren ohne Wasser - was für ein Traum
I'm running in the rain and I'm bikking in the rain, yes I always love the rain and I don't need some water when I train.
Gestern im Regen 2 x Fahrrad gefahren und tropfnass geworden, heute morgen schon wieder das Gleiche und so wie es ausschaut werde ich heute Abend auf dem Nachhause Weg auch nass werden und wenn schon, dann gehe ich noch ne Runde laufen, dass sich das viele Wasser auch lohnt.
Für was denn Getränke mitschleppen oder deponieren einfach mit offenem Mund durch die Gegend laufen oder radeln.
I'm running in the rain and I'm bikking in the rain, yes I always love the rain and I don't need some water when I train.
Gestern im Regen 2 x Fahrrad gefahren und tropfnass geworden, heute morgen schon wieder das Gleiche und so wie es ausschaut werde ich heute Abend auf dem Nachhause Weg auch nass werden und wenn schon, dann gehe ich noch ne Runde laufen, dass sich das viele Wasser auch lohnt.
Für was denn Getränke mitschleppen oder deponieren einfach mit offenem Mund durch die Gegend laufen oder radeln.

Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer