Banner

Mein erster Halbmarathon! Ja Nein?! Wie??

52
sale80 hat geschrieben: Und ob das so genau genommen werden muss bei meinem Training?
Warum machst du so ein "Theater" um deine Herzfrequenz und läufst nicht lieber nach Pacevorgaben? Das würde die Geschichte wesentlich vereinfachen und du müsstest weniger grübeln!

[font=&quot]LG Heiko[/font]
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

53
Hallo an alle :hallo:

Ich wollte mich nur kurz mal melden. Wie gesagt habe ich mich für den 10km Lauf einen Tag vor dem Vienna City Marathon angemeldet.
Ich trainiere nach Udos Plan 10km in ca 65min.
Training läuft, und im HF zu laufen hab ich auch hinbekommen :D .

Bin jetzt bei woche 5 und am Donnerstag erwarten mich 20min DL mit 85%HF, bin gespannt wie das wird.

Lg Sascha

54
Hallo :hallo:

ich habe ein Frage zu Udos 10 km Trainingsplan. Bin bei Woche 7 angelant und soll am Sonntag 5km Wettkampf laufen.

Meine Frage ist mit welcher HF soll ich die 5km laufen?

Und die zweite Frage, mit welcher HF soll ich dann am Tag X das 10km Rennen laufen?

LG Sascha :daumen:

55
HF im WK? :hihi:
Das ist ein Wettkampf! Da gibt es keine HF zu beachten (solange du durchgehend eine hast)
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

56
Mach dir doch nicht son Kopp um deine HF. Du scheinst die MaximalHF nicht zu kennen, zumindest habe ich von dir gelesen, dass du mal im Sprint 188er Puls hattest. Das kann, muss aber nicht deine MaxHF sein. Frag mal Gecko, wie man seine HF selbst ermittelt, wenn du es genau wissen willst und falls er dir nicht schon den Tipp gegeben hat.

Ich persönlich würde (wie oma schon schrieb) mich eher nach Pacevorgaben richten und jetzt im 5 k Wettkampf eben alles geben, was möglich ist. Wenn du da ständig auf deine HF achtest, wirst du zu abgelenkt sein, um alles geben zu können.

57
sale, der LCC Wien hat am Sonntag seinen 3. Eisbärenlauf, sind zwar 7 km, aber wenn du dir das zutraust, wäre es vielleicht eine nette Erfahrung für dich wie ein WK ausschauen kann. Ist eine nette Veranstaltung.

3. eisbärlauf 19.3.2017
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

58
sale80 hat geschrieben:
Meine Frage ist mit welcher HF soll ich die 5km laufen?

Und die zweite Frage, mit welcher HF soll ich dann am Tag X das 10km Rennen laufen?
Jeweils mit der höchstmöglichen! In einem Wettkampf kommt es aber auf eine schnelle Zeit und die Platzierung an. Beides steht in der Ergebnisliste und auf Deiner Urkunde.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

60
Udoh hat geschrieben:Ich finde den Puls enorm wichtig, weil ohne läufst Du keinen Schritt.
Und vielleicht sollte man den auch auf die Urkunde drucken, hätte doch was :zwinker2:
Eine Wertung nach Puls wäre auch interessant. Der mit dem niedrigsten hat gewonnen :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

61
Danke für eure Antworten :daumen:

Ich laufe nach Udos 10km Laufplan und da ist alles mit HF angegeben. Ich halte mich ja nicht ganz genau an den Puls, ich versuche immer ca. in dem angeben HF Bereich zu laufen. Bin eigentlich immer etwas darüber, ca 5 Schläge.
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, ich weiss nicht mal wie man nach pace laufen soll?? :D :confused: Da muss ich doch auch ständig auf die Uhr schauen.

Auf jeden Fall weiss ich jetzt was bei einem Wettkampf zu tun ist :daumen:

@Titania: Danke für den Tipp, werde ich mir überlegen!

LG Sascha

62
5km nach Pace laufen: Ungefähre Zielzeit einschätzen. Daraus ergibt sich die Pace. Loslaufen in einem fordernden Tempo aber mit leichten Reserven. Nach einem Kilometer Split abdrücken und auf die Uhr schauen. Zeit und Körpergefühl realisieren und entsprechend anpassen. Und dies noch drei mal so machen. Auf dem letzten Kilometer fühlen, was noch geht und entsprechend anziehen. Und beten, das Tempo bis ins Ziel halten zu können. Ist doch ganz einfach :teufel:

Wie gut das beim ersten mal klappt, hängt von deinem Körper- und Tempogefühl ab. Oft findet man einen Läufer, der in etwa das selbe Tempo läuft, an den hängt man sich dran. Wird er langsamer, wird überholt mit Freude und das gibt zusätzliche Motivation. Versuche auf keinen Fall, die momentane Pace der Uhr zu beachten, die ist oft Blödsinn.

Gruss Tommi

63
Moin,

das mit der aktuellen Pace stimmt, leider kann man bei den mir bekannten Uhren das Integrationsintervall nicht vorgeben. So springt die Anzeige Munter hin und her.
Bewährter Trick ist es, sich (soweit verfügbar) "ØPace diese Runde" sowie "ØPace (seit Start)" anzeigen zu lassen. Empfehlenswert ist es, die Runde im Basismenü auf 1km zu definieren. Bei halbwegs gleichmäßiger Geschwindigkeit bekommt man jeden Kilometer nach 50-100m wieder eine ziemlich genaue (ruhige) Anzeige.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

64
Die Frage ist, ob du dich wirklich bereit für einen Halbmarathon fühlst. Würde die Strecke auf jeden Fall mal so im Training laufen an nem freien Samstag oder sowas und dann schauen wie lange du brauchst, bzw. ob du der Belastung überhaupt Stand hälst.. Am besten nichts überstürtzen, denn auch ein Halbmarathon bedarf einiges an Vorbereitung :)

65
Danke noch mal an alle für die vielen Tipps!!

Hab Udos Trainingsplan 10km in ca65min durchgezogen. Hat echt Spass gemacht. Aus meinen langweiligen Hausrunden, wurden für mich tolle Trainingseinheiten. Hab während meinen Trainingseinheiten jetzt die 5km in 25:30 geschaft, und einmal bei einem Interval 1km in 4:29. Für manche lächerlich, aber für mich Siege :D .

Am Samstag starten in Wien mein erstes Rennen. 10KM :D .

Bin schon gespannt wie das wird. Angeblich soll es Dauerregen geben :motz:

Ich freu mich schon riesig.

LG Sascha :hallo:

66
Hallo an alle!!

Hab jetzt meinen ersten Wettkampf hinter mir :D
10km 53:18.

Wie gehts es jetzt weiter? Sollte ich meine 10km Zeit verbessern oder kann ich schon auf einen HM trainieren?

Oder wie sollten jetzt meine Läufe für die nächsten Wochen sein.

Früher bin ich ja immer einfach Planlos durch die Gegend gelaufen. Und erst die letzten 12 Wochen hab ich nach einem Plan trainiert.

LG Sascha

67
Harzlichen Glückwunsch zur Superzeit!!!

Ich bin ja nicht so der Experte, aber wenn du (so wie ich) auch mal planst einen HM zu laufen, würde ich langsam die Umfänge steigern. Ob ich dieses Jahr noch einen HM laufen werde, weiß ich noch nicht. Ich habe es nicht so eilig und tue mich schwer mit den langen Läufen.
Ich habe aber auch Spaß daran gefunden etwas kürzere Läufe in besseren Zeiten zu absolvieren. Also trainiere ich parallel Geschwindigkeit und Höhenmeter (weil es hier sehr bergig ist).

Dazu orientiere ich mich an einem HM-Plan. Läuft mir dann ein Wettkampf über den Weg, der mir gefällt (z.B. war das neulich ein 5 km Lauf, in ein paar Wochen ist es ein Vertical und Anfang September will ich 14 km laufen), trainiere ich für diese Wettkämpfe. So kommt auch genug Abwechslung ins Training. Den HM laufe ich dann, wenn ich mich bereit dafür fühle.

Wozu du Lust hast, kannst du letztendlich nur selber entscheiden. Man kann beides machen: Sich erst nur auf die 10er konzentrieren, oder gleich auf HM gehen. Oder guck doch mal was bei dir in der Nähe noch so stattfindet und richte dich danach.

Auf jeden Fall wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim Training!!!

LG!
Soli

68
@sale: Ich gratuliere zu dem tollen Resultat und das noch bei dem schlechten Wetter!

Für den HM nimm einfach einen Trainingsplan, der zu dir passt. Ich habe den von Garmin Level 2 genommen und mehr als gut gefahren. Sind halte 5 Einheiten: 2 kürzere Dauerläufe, 2 Tempotrainings (IVs, Fahrtspiele, Tempoläufe), ein LaLa. Mein HM war danach super. Aber man kann sicher auch mit weniger Aufwand einen erfolgreichen HM haben. Talentfreie wie ich müssen halt mehr machen :P .
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

69
@titania
danke für deine Antwort, aber ich denke das 5 Laufeinheiten in der Woche zu viel sein werden für mich, da ich ja nach Udos Laufplan nur 3mal pro Woche gelaufen bin. :D

Ich bin seit dem 10km Wettkampf vor 2 Wochen nur 4 mal gelaufen, just for fun.
Nun würde ich gern wieder eine Rhythmus in meinen Laufkalender bringen, damit ich mich weiter verbessern kann. :daumen:

70
Glückwunsch zum flotten 10er, eine tolle Zeit für den ersten Wettkampf! :daumen:

3-4 Einheiten (idealerweise 4) sollten ausreichen. Ich würde mir für den Herbst einen schönen HM aussuchen und von diesem Termin 10-16 Wochen (je nach Trainingsplandauer) zurückrechnen. Wenn dann bis zum Trainingsplanstart noch Zeit ist, so trainieren, dass du es auf das Umfangs- und Tempo-Niveau schaffst, das der Plan zu Anfang vorsieht/als Voraussetzung angibt. Angesichts deiner 10 km-Zeit halte ich einen sub 2 Stunden-Plan für geeignet, evtl. sogar etwas schneller. Deine 10 km-Zeit solltest du dann eigentlich quasi "en passant", also aus dem Training raus verbessern können. Die meisten Trainingspläne für den HM sehen eh einen oder mehrere Testwettkämpfe über 10 km vor.

71
@sale: Ich würde dir den Wachau-Halbmarathon empfehlen. Der ist super und auch eine sehr schöne Strecke für den ersten 21,1er. (Du bist doch aus Wien bzw. Nö, oder?)

Ansonsten hör auf Kobold! 3-4 Einheiten reichen auch. Runnersworld hat gute Pläne. Aber HM-Pläne gibt es wie Sand am Meer.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

72
Hallo, sorry das ich mich erst jetzt melde!

@Titania ...ja bin aus Wien :daumen: Wachauhalbmarathon am 17.09.2017ist super, nur bin ich mir nicht so sicher ob ich meinen Trainingsplan einhalten kann, da ich zu dieser Zeit genau im Urlaub bin, und ich nicht genau weis wo ich laufen kann

Da ich mit Udos Laufplan gut gefahren bin, halte ich im die Treue :zwinker2: , hab nach seinem Plan 10km in 65min trainiert und war in 53:18min durch.
Diesmal werde ich Udos HM Plan 2:15 nehmen, da dieser 3 Einheiten hat und 10 Wochen dauert.

Die Frage ist nur wie soll ich bis dahin laufen, da ich mit dem Plan eigentlich erst im Juli beginne
Udos Laufplan beginnt mit 30min 80HF / 35min 80HF+2St / 50min 70HF......soll ich so jede Woche laufen bis ich mit dem Plan starte im Juli?

Lg Sascha

74
soll ich so jede Woche laufen bis ich mit dem Plan starte im Juli?
Nein.

Training soll abwechslungsreich sein. Trainiere so, dass Dir vor der ersten Woche das Trainingsplans nicht Bange sein muss, lege möglichst in der Woche vor Planbeginn eine Erholungswoche mit reduzierten Umfängen ein und dann passt das schon.
Bild

75
Danke für die Antwort :hallo:

Eine Frage hab ich noch. Der HM ist am 17.09.2017, und ich bin während des Trainingsplanes(10Wochen) 3 Wochen im Urlaub. Leider wird es eine Woche geben in der ich es nicht schaffen werde den Trainingsplan einzuhalten. Mitte August ca.
Soll ich dann einfach eine Woche vorher mit dem Plan beginnen, oder zwei? Soll ich zum Bsp. Woche 1 bis Woche 5 nach Plan tranieren dann die eine Woche wie es sich ergibt etwas laufen...und dann wieder bei Woche 5 lt. Plan weiter tranieren.

LG Sascha

76
Du könntest das schon so machen. Versuch halt, ihn so gut wie möglich einzuhalten oder zumindest in der Woche lockere Läufe zu machen. Und dann bei W5 einfach weitermachen (zur Not wiederholst du die Woche einfach).

Ansonsten könntest du als Hilfe zur Trainingsgestaltung irgendeinen kurzen 4-Wochen-TP nehmen: Kondition verbessern, Fitness verbessern, RW-Pläne für Sonnenanbeter, Sonnenmuffel oder so...
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“