Banner

Der Starter-Faden

18551
Aufstehen,
Krone richten und weitermachen 😏
Statt Äpp lieber eine Laufuhr nehmen, muss ja nicht gleich die superduperWLANvollvernetzt für 500€ sein 🙄 wobei... die bestimmt auch Kaffee kochen kann 😆
Ich benutze nach wie vor meine FR305 und solange der Akku länger hält als ich... ☺

Weiter geht's 😎

18552
@ruca und Michael- ja so langsam hab ich ja auch ein Einsehen wegen einer Uhr. Aber auf der Prioritätenliste stehen erst mal neue Laufschuhe und darauf warte ich schon eine Weile. Ständig kommt was dazwischen :klatsch:
Aber vielleicht kann ich mir erst mal eine leihen :zwinker2:

18553
ruca hat geschrieben:Dienstag wohl noch ein paar 1000er Intervalle, Donnerstag lockere 45-60 Minuten, Samstag 30 Minuten mit Steigerungen und Sonntag stehe ich dann so gut wie noch nie für einen 10er vorbereitet an der Startlinie.
Lol, grad mal gelinst, was Steffny in der letzten Trainingsplan-Woche für einen 10er vorgibt.

Ok, die Intervalle sind keine 1000er sondern 400er, ansonsten passt es aber genau.
Bild

18554
ruca hat geschrieben:Lol, grad mal gelinst, was Steffny in der letzten Trainingsplan-Woche für einen 10er vorgibt.

Ok, die Intervalle sind keine 1000er sondern 400er, ansonsten passt es aber genau.
:daumen: Trainierst Du nach dem 44min Plan?

18555
Im Moment trainiere ich nach gar keinem Plan, hatte nur überlegt, wie ich jetzt die letzte Woche vor dem 10er gestalte. Ja, wenn wäre es der 44er geworden.
Bild

18556
So, hab heute auch meinen 20er hinter mich gebracht. Leider in einem Schneckentempo und schwülwarmen Wetter nach dem Regen heute morgen. Habe die Woche das erste Mal in diesem Jahr die 50 WKM geknackt und muss feststellen, ich muss noch verdammt viel Aufbauarbeit leisten. Bis 20er wieder locker aus der Hüfte und einem guten Tempo gehen, wird noch einige Zeit ins Land streichen.

Aber wäre ja auch schade, wenn alles so einfach gehen würde. So kann ich wenigstens auf Erfolge und Verbesserung hoffen :hihi:

18557
ruca hat geschrieben:Damit bin ich diese Woche bei 54,5km. :)

Ich bei 54,1km - dafür habe ich mich heute aber auch über fast 37km schleppen müssen.

Aber eigentlich sollte die Überschrift zu diesem Beitrag lauten:

Von einem, der auszog, um ein Ultra zu werden aber mit Pauken und Trompeten gescheitert ist.

Was ist passiert?

Der abgesagte HH-Marathon hat mich doch so ein bisschen genervt. Ende letzter Woche habe ich mich - natürlich ganz unverbindlich - nach Wettkämpfen in der näheren Umgebung umgeschaut und bin dabei auf einen von Christian Hottas ausgerichteten Ultra, den 9. Außenalster-Ultra gestoßen. Zu laufen sein sollten 6 bis 8 Runden um die Außenalster, also eine Distanz zwischen 44,4km und 59,2km. Weniger Runden würden aber auch gewertet werden. Ich habe in den letzten Wochen keinerlei lange Läufe gemacht und insgesamt nur sehr eingeschränkt trainiert - die Voraussetzungen für einen Ultra konnten kaum besser sein. Angemeldet habe ich mich trotzdem. Sinnvolles Handeln ist nicht immer meine große Stärke.

Aber irgendwie dacht ich auch, ich müsse nur langsam laufen und dann würde ich das bestimmt gut hinbekommen (schließlich habe ich mich für Mitte Juni für einen 24h-Lauf angemeldet, noch so eine schwachsinnige Idee). Die zurückliegende Woche habe ich also artig getapert, Freitag und Samstag ordentlich Kohlenhydrate reingehauen (beides fiel mir sehr, sehr leicht).

Gegen 8.30 stand ich also heute morgen an der Außenalster und freute mich darüber, dort inzwischen schon ein paar vertraute Gesichter zu sehen. Mein Plan war mindestens 6 Runden, eigentlich aber 7 Runden zu laufen (naja, geträumt habe ich schon von den vollen fast 60km).

Nach kurzem Briefing ("ist eigentlich egal, welchen Weg Ihr um die Alster wählt, ist eh alles gleich lang") ging es dann auch gleich los. Der Lauf selbst ist recht kurz geschildert: Ich bin - glaube ich - recht weit hinten im Feld gestartet, die von mir geplanten 6min/km habe ich dennoch nicht hinbekommen (ich war deutlich schneller). Zu Beginn von Runde 2 lief ein weiterer Teilnehmer auf mich auf, mit dem ich mich eine Runde lang großartig unterhalten habe. Plötzlich waren Runden von 5:0x dabei, die mir Sorgen machten, mich aber nicht zur Vernunft brachten. In Runde 3 habe ich ihn laufen lassen, wurde aber dennoch nicht viel langsamer. Runde 4 hat mir den Zahn gezogen und Runde 5 bin ich überhaupt nur angetreten, weil eine junge Frau (ich bin ja so simpel gestrickt) mit mir gemeinsam an Start/Ziel stand (sie hatte noch eine Runde weniger auf der Uhr) und mich aufforderte, noch eine Runde mit ihr zu laufen. Es schloss sich noch ein schneller Läufer an, der eigentlich nur 3 Runden laufen wollte, jetzt aber Runde 4 absolvierte. Nach wenigen Kilometern stieg die junge Dame aus (sie begann zu walken, hat am Ende des Tages vermutlich aber noch Runde 5 und 6 zu Ende gebracht), den schnellen hilfsbereiten Läufer, der mich vollquasselte, um mich abzulenken (DANKE) habe ich kurz darauf vorausgeschickt und habe selbst eine Gehpause eingelegt. Von da an wurde es unschön und ich bin mindestens so viel gegangen wie gelaufen. Nach fünf Runden (knapp 37km) habe ich dann meinen ersten Ultra-Versuch abgebrochen (die Medaille habe ich nicht wirklich verdient) und bin nach Hause zu meinen Kindern gefahren.

Gefrustet war ich nur knapp 10min. Ganz im Ernst: Das war ein wirklich schöner Tag. Ich bin (noch) kein Ultra! Aber jetzt will ich es werden. Die ganze Truppe, auf die ich hier heute getroffen bin, war extrem nett und motivierend. "I'll be back!"

18558
Willkommen,

in der Welt der total Durchgedrehten 😆
Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen... das fällt nicht mal mir ein 😅

Guten Start in die Woche ✌

18559
@Tod: Was hast du dir für den 24 Stunden Lauf vorgenommen?

Wir haben am Samstag unseren Zwinger aufgebaut, unterm Strich nicht groß was anderes als eine 2m X 5m große Gartenhütte. Wir waren insgesamt zu viert und eigentlich ganz optimistisch, schließlich waren die Wände schon vormontiert so das man sie nur noch aufstellen und verbinden muss. In der Praxis war das ein ziemlicher Kampf gegen die Anleitung, das hat schon damit angefangen das der Boden Plan nicht gestimmt hat, so wie die Dachlatten auf dem das Teil steht ausgelegt wurden haben die Abmessungen nicht gestimmt und die letzte Wand hing fast 30cm über den Boden hinaus. Im weiteren Verlauf wurden dann Bretter erwähnt die weder auf der Packliste noch vorhanden waren. Andere Bretter hätten da sein sollen, waren sie aber nicht. Unterm Strich haben wir irgendwann entnervt die Anleitung beiseite gelegt und haben mehr oder weniger frei Schnauze weiter gemacht.
Nach 11 Stunden arbeit stand das Teil... es fehlen noch ein paar Zierleisten und die Bodenbretter müssen wir noch reinnageln aber das wichtigste war erst einmal das, das Teil dicht ist und Dachpappe auf dem Dach ist. Den ersten Weltuntergang am Sonntag hat das Teil schon überlebt.

Gute Überleitung zu meinem langen Lauf gestern: Da ich noch ziemlich platt vom Aufbau war habe ich meine Strecke etwas verkürzt, ursprünglich wollte ich 45km laufen, die neu geplante Strecke hatte dann noch 36km. Ziel war wieder unsere Züchterin - Welpen besuchen. Die Strecke hat mir gut gefallen: Erst ein paar Berge, dann viel Wald, dann einige eher flache und offene KM, dann wieder Waldige Hügel und ein paar Seen. Das Wetter war leider nicht bei mir, die ersten 15km war noch alles OK, dann zog das erste Gewitter auf und es wurde zum ersten Mal richtig nass, das war gerade in dem flachen Abschnitt wo ich auch keine gescheite Deckung gefunden habe. Zum Glück hat es recht schnell wieder aufgehört zu gewittern. Danach kam die Sonne wieder raus und es wurde sehr schwül, hat aber auch nicht lange gehalten denn kurz darauf kam dann schon der nächste Wolkenbruch der mich bis auf die Haut durchnässt hat. Dann nochmal Sonne... und nochmal richtig starker Regen bis zum Ziel - war dann aber auch schon egal, mehr als durchweicht sein kann man halt nicht.
Ich war ziemlich fertig, von der Ausdauer her war alles ok, aber die Knochen hatten sich schon nach ca. 15km zu Wort gemeldet, der Aufbau hat da anscheinend doch ganz gut geschlaucht.
Kaum im Ziel hat es aufgehört und es kam die Sonne raus. Wir haben dann erst einmal die Welpen besucht: Entwickeln sich prächtig, Tuaq fängt schon an das Spielzeug durch den Zwinger zu schleppen. Amak war etwas müde und schüchtern. Wir waren dann - wie meistens - noch mit zwei anderen Hunden von unserer Züchterin Gassi gehen, 6km durch den Wald. Als wir zurück waren haben wir bestimmt erstmal 15-20 Zecken auf jedem Hund gefunden, bin froh das ich meine FSME Impfung aufgefrischt habe...

Wünsche euch einen guten Wochenstart !
Bild
Bild

Mein Laufblog

18560
@Tod: Wenn die Gefahr besteht, dass man für "bekloppt" gehalten wird, ist es tatsächlich schlau, sich mit "noch bekloppteren" zu umgeben, nämlich mit den Leuten, die alle 2-3 Tage einen Ultra/Marathon laufen. :hihi:

(oder man läuft eben mal >20km auf einer Laufbahn :peinlich: )

Ich bin bei mir auf kleinerer Flamme aber auch am überlegen, wie bekloppt ich bin.
Ich habe mich ja für Sonntag beim Hoisbütteler Hasenlauf angemeldet.

10km durch eine wunderschöne Landschaft aber eine nicht einfache Strecke. Ich hatte die Strecke gar nicht so fies in Erinnerung, wie sie sich mir gestern beim "Testlauf" präsentierte:

- Knackiger Anstieg bei 2km
- wirklich schmale Wege, die auf etlichen Abschnitten das Überholen schwer bis unmöglich machen
- Etliche Abschnitte, die aus tiefem Sand bestehen.

Letztes Jahr bin ich da PB gelaufen,
https://runalyze.com/shared/172aw
ich glaube schon dass ich dieses Jahr schneller sein werde aber ob ich in die Nähe der aktuellen PB komme - mal schauen. Eine "echte" PB wird das aber eh nicht, da der Lauf nicht offiziell vermessen ist (die Distanz passt aber).
Bild

18561
MichaelB hat geschrieben:Willkommen,

in der Welt der total Durchgedrehten ��
Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen...
und dann dabei auch noch zu rennen wie bekloppt, ist schon "sehr speziell"! :hihi:

Den ersten Ultra läufst du dann einfach im Rahmen des 24-Stunden-Laufs, lieber Torsten! Halt ruhig angehen und sich nicht mitreißen lassen, dannn klappt das - getreu dem alten Motto "Nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo!" :D

@Phenix: Ach ja, dein Zwingerbau erinnert mich an den Bau meines Gewächshauses. NIE WIEDER! :hihi:

Ebenfalls allen Startern einen guten Start in die Woche! :winken:

18562
Moin, Ihr Lieben,

tja @Tod, :D kommender Monat bei deinem 24 h Lauf, wirst du mit Sicherheit deinen Ultra laufen und kannst diesen sogar entspannter angehen. Mit unserem Alcx könntest du dann mal hier und da ein Steak auf den Grill werfen und kannst dir auch Verschnaufpausen leisten. Im Juni bist du dann offizieller Ultra. :daumen: :D

@Kobold, freue mich sehr, dass du am Samstag einen so schönen Freundschaftslauf hattest. Auch wenn dieser mal ohne offiz. Wertung war. Du hattest die Möglichkeit, mit deinen Lauffreunden zu schwatzen und auch die Strecke in Gemeinschaft zu bewältigen. Im Anschluss gab es ein herrliches Küchenbuffet, du hattest jede Menge Spaß, was will man mehr. :)

@Friemel, auch wenn dein Probezehner nicht nach deinen Wünschen lief, so hast du deine Grenzen dennoch abstecken können. Bevor du deinen WK läufst, könntest du nochmals einen Testlauf starten und dann eben zusehen, dass du nicht zu schnell Gas am Anfang gibst. Die Fehler machen wir jedoch alle und viele auch heute noch.

Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich mal für ein Fori beim 10er WK als Pacer lief. Das war natürlich kompletter Quatsch, weil ich nix von Renneinteilung verstehe. Wir donnerten also los, zwischendurch mussten wir eine Schnecke bewältigen. D.h. Stufen über eine Brücke, so glaube ich. Ich hatte jedenfalls völlig überpact und musste plötzlich losreihern, aber richtig. Hiernach ging es jedenfalls um einiges besser und ich konnte meine Zeit zum Ende des WKs nochmals verbessern. Das sind alles Erfahrungswerte. Kommendes Mal wird es sicherlich besser werden bei dir. :daumen:

@Mapuche: Tja, zum Ausgleich des Laufens benötigt man natürlich ein anderes Hobby, völlig richtig. :D Ich musste jedenfalls auch schmunzeln, als ich dich las. Wir hatten hier mal jemanden im Faden, die strickte, hatte sogar eine eigene HP für ihre Strickerei und versorgte ihr Umfeld damit. Nebenher strickte die wohl auch Hasen, so ich mich richtig erinnerte. Dann hatten wir mal einen Physiker im Forum, der war richtig gut bei Schachspielturnieren. Also, alles was Spaß macht, ist gut und richtig. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18563
So, nun noch meine Woche:

Diese war sehr turbulent. Mein Vater probierte in letzter Woche wohl öfters seinen Defi auf Funktionstüchtigkeit und landete entsprechend auf der ITS. Am WE jedenfalls stabilisierte er sich wieder und wechselte mit Bett auf die normale Kardiologie. Wir hatten somit einiges zu tun und auch meine Mutter musste wieder auf Spur gebracht werden.

Ich backe weiterhin nur kleine Brötchen in meiner Lauferei, aber es wird langsam besser. Heute habe ich wieder einen Termin beim Sportarzt. Meine Woche:

2,15 h Laufen in der Natur und
7,10 h Studio

Also 9,25 h insgesamt Sport in der Woche. Die o.g. Ereignisse beeinflussen mich insoweit nicht, weil ich den Sport jeweils auf frühe Zeit verlege und somit über freie Ressourcen tagsüber verfüge. :)

Wünsche euch einen schönen Start in den Tag.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18564
@ todmirror:

Die Kunst im Ultralaufen ist nicht nur die orthopädische Dauerbelastung wegzustecken, sondern auch das Tempo von Anfang an sachte dosiert einhalten zu können. Aber im Wettkampf kann sich kaum einer zügeln und man läuft überpaced los.

Andererseits hast Du ja mit dem Tempo auch mehr Kilometer geschafft und am Ende waren es 36km. Von daher, so schlecht ist es also doch nicht wie du geschrieben hast :daumen:

18565
MichaelB hat geschrieben:Willkommen,

in der Welt der total Durchgedrehten 
Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen... das fällt nicht mal mir ein 

Guten Start in die Woche ✌
Meine letzten Versuche, mich halbwegs geordnet auf einen längeren Wettkampf vorzubereiten endeten damit, dass ich gar nicht erst angetreten bin. Wer nicht antritt, kann auch nicht ins Ziel kommen. Damit ist die Lösung ja an sich schon fast vorgegeben - dachte ich (zumal mein bisher einziger Marathon im letzten Jahr ja auch eher aus Versehen "geschah").

Phenix hat geschrieben:@Tod: Was hast du dir für den 24 Stunden Lauf vorgenommen?
Inzwischen bin ich mir nicht einmal mehr sicher, ob es klug ist, dass ich mir einen 24 Stunden lauf vorgenommen habe. Ich hatte mal die Idee, dass es schön wäre, dort auf 100km zu kommen. Mein Bruder hat als Zielsetzung für uns beide 120km ausgegeben (ich dachte, er meinte für sich 80 und für mich 40, aber das hat sich dann als Fehleinschätzung meinerseits herausgestellt). Nach der gestrigen Erfahrung frage ich mich aber schon, wie ich noch 60 bis 80km mehr laufen soll.
ruca hat geschrieben:@Tod: Wenn die Gefahr besteht, dass man für "bekloppt" gehalten wird, ist es tatsächlich schlau, sich mit "noch bekloppteren" zu umgeben, nämlich mit den Leuten, die alle 2-3 Tage einen Ultra/Marathon laufen. :hihi:
Die Typen vom 100MC sind echt der Hammer. Während ich da so keuchend durch die Gegen stapfte berichtete man mir von allen Seiten, dass man am nächsten Wochenende beim Rennsteig teilnehme und dann kurz darauf auch noch ein Lauf über 111km anstehe. Dass die fast alle beim HH-Marathon dabei waren, versteht sich fast von selbst.
kobold hat geschrieben:und dann dabei auch noch zu rennen wie bekloppt, ist schon "sehr speziell"! :hihi:

Den ersten Ultra läufst du dann einfach im Rahmen des 24-Stunden-Laufs, lieber Torsten! Halt ruhig angehen und sich nicht mitreißen lassen, dannn klappt das - getreu dem alten Motto "Nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo!" :D
Das ist DIE entscheidende Aufgabe für mich. Ich hatte mir für gestern vorgenommen, in einem Bereich von 6min/km zu laufen und keinesfalls schneller als 5:50. Bisher bekomme ich das einfach nicht hin. An der Alster ist das aber auch besonders schwierig.

Schön zu hören, liebe Anne, dass Du beim Freundschaftslauf (was für ein schöner Name) viel Spaß hattest. Das klingt alles richtig gut (Deinen aktuellen Blog-Eintrag werde ich noch einmal in Ruhe lesen).

Euch allen eine schöne Woche!

18566
Schöner Naturlauf (laut Bildern) kobold und ein top Kuchen Buffet :daumen: .

@Mapuche, hatte bei Berlin Open was von "Line Dance" gelesen ... Tischeishockey passt schon :wink: .

[quote="MichaelB"]Willkommen, in der Welt der total Durchgedrehten &#62982]Auch von mir ein Willkommen :D .

[quote="MichaelB"]Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen... das fällt nicht mal mir ein &#62981]Kann man schon mal machen :zwinker4: .

Im Juni wirst du auf jeden Fall ein Ultra Tod, zwischendurch ein Steak + Bier und die Welt sieht wieder gut aus :D . Aber danke für deinen Versuch / Bericht, nun geht mir der Arxxx noch ein Stück mehr auf Grundeis :angst: . Keine Ultra Vorbereitung und nun nur 12 km in 2 Wochen, das wird super am Sonnabend :hihi: .

Schöne Woche bei schönstem Wetter!
Bild
Bild

18567
todmirror hat geschrieben: Die Typen vom 100MC sind echt der Hammer. Während ich da so keuchend durch die Gegen stapfte berichtete man mir von allen Seiten, dass man am nächsten Wochenende beim Rennsteig teilnehme und dann kurz darauf auch noch ein Lauf über 111km anstehe. Dass die fast alle beim HH-Marathon dabei waren, versteht sich fast von selbst.
Sag bloß bescheid, wenn Du mit denen mal "spontan" eine (oder eher 20) Runden auf der Hausstrecke an den Teichwiesen drehst. Für mich ist das zwar nix, aber das ist meine Stamm-Trainingsstrecke, also könnte ich die eine oder andere Runde mitlaufen...
Bild

18568
Isse hat geschrieben:Moin, Ihr Lieben,

tja @Tod, :D kommender Monat bei deinem 24 h Lauf, wirst du mit Sicherheit deinen Ultra laufen und kannst diesen sogar entspannter angehen. Mit unserem Alcx könntest du dann mal hier und da ein Steak auf den Grill werfen und kannst dir auch Verschnaufpausen leisten. Im Juni bist du dann offizieller Ultra. :daumen: :D
Ich denke auch, dass das im Juni schon irgendwie klappen wird. Ich werde mich an die Fersen meines Bruders heften und regelmäßig Pausen einstreuen. Neben den lahmen Beinen fehlte mir aber gestern auch der allerletzte Biss. Wahrscheinlich ist die Einstellung "Ich schaue mal, wie weit ich komme" Höchstleistungen nicht allzu zuträglich.
tmo83 hat geschrieben:@ todmirror:

Die Kunst im Ultralaufen ist nicht nur die orthopädische Dauerbelastung wegzustecken, sondern auch das Tempo von Anfang an sachte dosiert einhalten zu können. Aber im Wettkampf kann sich kaum einer zügeln und man läuft überpaced los.

Andererseits hast Du ja mit dem Tempo auch mehr Kilometer geschafft und am Ende waren es 36km. Von daher, so schlecht ist es also doch nicht wie du geschrieben hast :daumen:
Meine Hoffnung ist, dass ich das Zügeln beim 24h-Lauf besser hinbekomme, weil die Erkenntnis, dass Schnellerlaufen mich auch nicht schneller ins Ziel bringt, vielleicht den Unterschied machen könnte.

Den gestrigen Lauf verbuche ich für mich als 30km-Lauf - aber auch als solcher war er sicher hilfreich und damit ok. Ich bin im Nachhinein mit gestern auch überhaupt nicht unglücklich. Ich bin um eine Erfahrung reicher.

18569
Isse hat geschrieben:So, nun noch meine Woche:

Diese war sehr turbulent. Mein Vater probierte in letzter Woche wohl öfters seinen Defi auf Funktionstüchtigkeit und landete entsprechend auf der ITS. Am WE jedenfalls stabilisierte er sich wieder und wechselte mit Bett auf die normale Kardiologie. Wir hatten somit einiges zu tun und auch meine Mutter musste wieder auf Spur gebracht werden.

Ich backe weiterhin nur kleine Brötchen in meiner Lauferei, aber es wird langsam besser. Heute habe ich wieder einen Termin beim Sportarzt. Meine Woche:

2,15 h Laufen in der Natur und
7,10 h Studio

Also 9,25 h insgesamt Sport in der Woche. Die o.g. Ereignisse beeinflussen mich insoweit nicht, weil ich den Sport jeweils auf frühe Zeit verlege und somit über freie Ressourcen tagsüber verfüge. :)

Wünsche euch einen schönen Start in den Tag.

Liebe Kerstin, es ist schön zu hören, dass es bei Dir persönlich weiter bergauf geht. Für Deinen Vater drücke ich kräftig die Daumen, dass man das auch bald wieder wird sagen können.

18570
Alcx hat geschrieben: Auch von mir ein Willkommen :D .

Kann man schon mal machen :zwinker4: .

Im Juni wirst du auf jeden Fall ein Ultra Tod, zwischendurch ein Steak + Bier und die Welt sieht wieder gut aus :D . Aber danke für deinen Versuch / Bericht, nun geht mir der Arxxx noch ein Stück mehr auf Grundeis :angst: . Keine Ultra Vorbereitung und nun nur 12 km in 2 Wochen, das wird super am Sonnabend :hihi: .

Schöne Woche bei schönstem Wetter!
Ich bin fest davon überzeugt, dass das bei Dir tatsächlich super wird am WE - und auf unser Treffen im Juni freue ich mich schon sehr!

ruca hat geschrieben:Sag bloß bescheid, wenn Du mit denen mal "spontan" eine (oder eher 20) Runden auf der Hausstrecke an den Teichwiesen drehst. Für mich ist das zwar nix, aber das ist meine Stamm-Trainingsstrecke, also könnte ich die eine oder andere Runde mitlaufen...
Ich melde mich!

18571
Isse hat geschrieben: Diese war sehr turbulent. Mein Vater probierte in letzter Woche wohl öfters seinen Defi auf Funktionstüchtigkeit und landete entsprechend auf der ITS. Am WE jedenfalls stabilisierte er sich wieder und wechselte mit Bett auf die normale Kardiologie. Wir hatten somit einiges zu tun und auch meine Mutter musste wieder auf Spur gebracht werden.
In solchen Momenten merkt man, wie unwichtig das Laufen ist... oder auch wie wichtig es ist - nicht für den Trainingseffekt sondern um einfach mal den Kopf "freizublasen". So ist es zumindest bei mir.

Dir und Deiner Familie alles Gute!
Bild

18572
@Isse: Beste Genesungswünsche an deinen Vater!

Irgendein verrücktes Hobby braucht jeder und wenn ich mir hier die Geschichten zu den Ultraläufen durchlese, weiß ich, dass ich nicht alleine bin. :zwinker5:
Auch wenn Tischeishockey tierisch Spaß macht, so ist es doch eher die Tischeishockeyfamilie welche einen immer wieder zu den Turnieren und an die Platte treibt. National wie auch international kennt man sicch einfach über die Jahre und freut sich, wenn man sich auf den großen Turnieren trifft. Das nächste Event ist die WM in Liberec: Home | WCH TH Liberec 2017 (Homepage scheint nicht über alle Internetanbieter aufrufbar zu sein) und mein Sohn kommt erstmals mit. Aus einem Hobby wird also langsam auch ein Vater-Sohn Event. :daumen:

Apropos Vater-Sohn ... am Sonntag steht der Triathlon an und ich werde diese Woche normal meine Laufeinheiten absolvieren. Für mich ist der Lauf zwar die fordernste Disziplin, für 3km werde ich aber den Trainingsplan nicht wesentlich ändern.
Der nächste Wettkampf ist auch schon in Planung. Wir wollten von der Kanzlei aus ursprünglich beim JP Morgan Chase mitlaufen, es wird wohl aber der B2run in Frankfurt werden. 6,2 km am 04. Juli.
Ziel ist eigentlich erstmal nur durchlaufen. Wenn das klappt, dann gerne in unter 50 Minuten (8er pace) und ein Traum wäre in unter 47 Minuten (grob 7:30er pace). Aber bis dahin ist noch Zeit.

@tod: Auch wenn es kein Ultra geworden ist, klasse Leistung. Ich habe die Strava App neu gestartet als ich deinen Lauf gesehen habe, weil ich von einem Anzeigefehler ausging. :wink: Bei der Entwicklung ist der erste Ultra bei dir einfach nur eine Frage der Zeit. :daumen:

18573
Alcx hat geschrieben: @Mapuche, hatte bei Berlin Open was von "Line Dance" gelesen ... Tischeishockey passt schon :wink: .
Mit den zehn Bieren wärst du aber trotzdem nicht alleine beim Tischeishockey. :D :zwinker2:

18574
OK,

Torsten, wenn Vernunft auch nicht Dein zweiter Vorname ist... meiner schon lange nicht :wink:
Allerdings war mein erster Ultra nur ein bescheidener 6-Stünder :peinlich:
Einen 24-Stünder habe ich mich nicht getraut, traue ich mich und werde ich mich absehbar auch nicht trauen
Vielleicht auch nur aus Eitelkeit... weil ich meinem Anspruch dabei nicht gerecht werden könnte.
Insgesamt kann ich Dein Vorhaben aber nur begrüßen und rege hier nochmal an, aus dem nächsten Stadion-Brummkreisel-Event ggf. einen 5-Stundenlauf "auszurufen" - oder 100 Runden auf der Außenbahn :zwinker2:
Vielleicht sollte man das mal dem Christian Hottas vorschlagen :nick:

Wie kommt es denn nun zu Deiner Erkenntnis?
Meine Initialzündung war eine Äußerung von Jenn Shelton im Buch "Born to run" - werde ich hier nicht zitieren weil es vielleicht etwas vermessen im Starterfaden klingt, aber wer das Buch gelesen hat, weiß bestimmt was ich meine :hallo:

Mein "Training" für den FL-Marathon läuft, ich baue diesmal in erster Linie auf Umfänge und auf längere, für meine Verhältnisse schnellere Läufe :teufel:
Auf einen "richtigen" LaLa 30+ werde ich meinem persönlichen Zeitmanagement geschuldet wohl verzichten müssen. :klatsch:
Aber ich weiß, dass es (bei mir) so funktionieren kann - tat es zuminnigens letztes Jahr noch :nick:

Deswegen... ist heute wieder zeitig Schluss bei der Arbeit und ein weiterer Feierabend-HM steht auf dem Programm. :geil:

18575
Kaufen Sie hochwertige Nembutal und andere Forschungschemikalien zum Verkauf.




Best of Nembutal (Pentobarbital Sodium), verpassen Sie nicht Sonderangebote, bestellen
Nembutal (Pentobarbital Sodium) online und bekommen Rabatte und erstaunlich
Preise! Sichere Online Kaufen Nembutal (Pentobarbital Sodium).


Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Infos unter ......... serenasandra10@gmail.com


Unser Qualitätsprodukt ist das Beste, das Sie ungefähr finden können und wir verkaufen in den kleinen / großen Quantitäten mit garantierter diskreter Anlieferung. Alle unsere Produkte werden in der reinen Kristall- und Puderform geliefert und sind von der höchsten Reinheit vorhanden. Wir liefern andere Produkte auf Anfrage Vom Kunden und wir verkaufen zu moderaten Preisen


Vorteile: Pentobarbital Natrium (nembutal) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das manchmal für die kurzfristige Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet wird. Es kann auch als Voranästhetikum oder für die Notfallbehandlung von Krampfanfällen verwendet werden. Nembutal ist ein Barbiturat, das mit ausgedehnten oder starken Gebrauch süchtig werden kann.


Kontaktieren Sie uns für weitere Details und Infos unter ......... serenasandra10@gmail.com




Kontaktieren Sie mich per E-Mail für weitere Details und Infos unter (serenasandra10@gmail.com)

18576
MichaelB hat geschrieben:OK,

Torsten, wenn Vernunft auch nicht Dein zweiter Vorname ist... meiner schon lange nicht :wink:
Allerdings war mein erster Ultra nur ein bescheidener 6-Stünder :peinlich:
Ein 6-Stünder hätte das ja gestern bei mir auch werden sollen. Wäre ich die knapp 60km in 6 Stunden gelaufen, wäre ich gerade rechtzeitig zu Hause gewesen, um meinen Sohn zu übernehmen. So habe ich nicht nur ihn früher sondern vorher auch mich übernommen.
MichaelB hat geschrieben: Einen 24-Stünder habe ich mich nicht getraut, traue ich mich und werde ich mich absehbar auch nicht trauen
Vielleicht auch nur aus Eitelkeit... weil ich meinem Anspruch dabei nicht gerecht werden könnte.
Über das Thema habe ich natürlich auch nachgedacht, habe dann aber für mich beschlossen, dass es ok ist, einen solchen Wettkampf ohne großen Anspruch an mich selbst zu laufen. Es ist für mich halt (wieder) ein Geschwisterding.
MichaelB hat geschrieben: Insgesamt kann ich Dein Vorhaben aber nur begrüßen und rege hier nochmal an, aus dem nächsten Stadion-Brummkreisel-Event ggf. einen 5-Stundenlauf "auszurufen" - oder 100 Runden auf der Außenbahn :zwinker2:
Vielleicht sollte man das mal dem Christian Hottas vorschlagen :nick:
Egal wie, beim Stadion-Kreiseln bin ich jedenfalls gern wieder dabei. Das war ein ganz großer Spaß!
MichaelB hat geschrieben: Wie kommt es denn nun zu Deiner Erkenntnis?
Welche Erkenntnis meinst Du? Dass ich noch kein Ultra bin? Das wurde mir gestern ganz von alleine klar.
MichaelB hat geschrieben: Meine Initialzündung war eine Äußerung von Jenn Shelton im Buch "Born to run" - werde ich hier nicht zitieren weil es vielleicht etwas vermessen im Starterfaden klingt, aber wer das Buch gelesen hat, weiß bestimmt was ich meine :hallo:
Ach so, Du meinst die Erkenntnis, dass auch längere Strecken was für mich sein könnten. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Ich kann das ja auch nicht so wahnsinnig gut. Ich fand nur einfach die Leute da so unheimlich nett.


MichaelB hat geschrieben: Mein "Training" für den FL-Marathon läuft, ...
Ich drücke Dir kräftig die Daumen. Aber Du machst das schon!

18577
todmirror hat geschrieben: Egal wie, beim Stadion-Kreiseln bin ich jedenfalls gern wieder dabei. Das war ein ganz großer Spaß!
Dito. So schnell sind bei mir noch nie >25km verflogen.

Auch wenn bei mir auch nächstes Jahr wieder irgendwo zwischen 25 und 35km Feierabend sein wird.
Bild

18578
MichaelB hat geschrieben:
Mein "Training" für den FL-Marathon läuft, ich baue diesmal in erster Linie auf Umfänge und auf längere, für meine Verhältnisse schnellere Läufe :teufel:
Auf einen "richtigen" LaLa 30+ werde ich meinem persönlichen Zeitmanagement geschuldet wohl verzichten müssen. :klatsch:
Aber ich weiß, dass es (bei mir) so funktionieren kann - tat es zuminnigens letztes Jahr noch :nick:
Was sind denn "Umfänge und auf längere, für meine Verhältnisse schnellere Läufe :teufel: "

18579
Moin,

Torsten, ich meine die Erkenntnis, jetzt Ultra laufen zu wollen :hallo:
Und besonders gut... kann ich das mit Sicherheit auch nicht - ich tu es aber trotzdem :nick:
Immerhin kann ich es besser als die Kurzstrecken...

tmo83, damit meine ich TempoJogger um die 20Km im MRT und schneller :hallo:

Ich sachma geiiiiler Sonnenlauf heute :teufel:
Und die 7er Kinvara konnten sich auch gleich bewähren :daumen:

18580
todmirror hat geschrieben:Von einem, der auszog, um ein Ultra zu werden aber mit Pauken und Trompeten gescheitert ist.
Da hast du ne Menge Lehrgeld bezahlt, kannst aber froh sein, dass es kein großer Wettkampf war. Da hättest du dich sicher viel mehr geärgert. (Im Sinne von Christian Hottas "Lauferei" und des 100MC war das ja durchaus ein Wettkampf). Aber diesen Fehler machen ja viele Marathonis und auch Ultras sind nicht immer davor gefeit. Nirgends mehr ist bestes Tempomanagement gefragt. Das wirst du noch viel mehr bei deinem geplanten 24er brauchen

Diese sehe ich allerdings mit gemischten Gefühlen. Natürlich ist ein 24-h-Lauf gut geeignet, mit vergleichsweise geringen Ultra-Ambitionen anzutreten, man kann kein DNF bauen, kann an seine Grenzen gehen und hat noch Spaß dabei. Das kann aber auch nach hinten los gehen. Bist du bereit 100 Km oder gar mehr zu laufen? Ist dein Körper dazu bereit? Natürlich willst du das nicht, aber du währst nicht der erste, der sich mitreißen lässt. Von der Stimmung, von den Mitläufern, von deiner Euphorie. Wer will denn schon nach 6 Stunden aufhören? Es läuft doch noch, auch nach 8 oder vielleicht 10 Stunden. Da hört man doch nicht auf :wink: Das kann natürlich auch gut gehen und dann wirst du ne Woche das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und die Schmerzen in den Beinen genießen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18581
Alcx hat geschrieben:Schöner Naturlauf (laut Bildern) kobold und ein top Kuchen Buffet :daumen: .

@Mapuche, hatte bei Berlin Open was von "Line Dance" gelesen ... Tischeishockey passt schon :wink: .

Auch von mir ein Willkommen :D .

Kann man schon mal machen :zwinker4: .

Im Juni wirst du auf jeden Fall ein Ultra Tod, zwischendurch ein Steak + Bier und die Welt sieht wieder gut aus :D . Aber danke für deinen Versuch / Bericht, nun geht mir der Arxxx noch ein Stück mehr auf Grundeis :angst: . Keine Ultra Vorbereitung und nun nur 12 km in 2 Wochen, das wird super am Sonnabend :hihi: .

Schöne Woche bei schönstem Wetter!
Ist das dieser Lauf in Delmenhorst?🤔

18582
todmirror hat geschrieben:Liebe Kerstin, es ist schön zu hören, dass es bei Dir persönlich weiter bergauf geht. Für Deinen Vater drücke ich kräftig die Daumen, dass man das auch bald wieder wird sagen können.
Da schließe ich mich an, habe die letzten Jahre leider auch viele solcher Ereignisse mitmachen müssen ...
lexy hat geschrieben:Ist das dieser Lauf in Delmenhorst?&#63764]Jep, machste mit? :zwinker2: Es wird auf jeden Fall am Abend gegrillt und Bier gibt's jede Menge, versprochen :hihi: .

@Tod, 120KM?!? Sportlich :daumen: ! Mein geheimes Ziel waren 100 Km :D ! Aber erst mal den Rennsteig überleben, lol ... :angst: .
Bild
Bild

18583
Wie kommst du dort hin? Das sind fast 500km. Wieso gehst du nicht nach Hoyerswerda :D
Also ich würde ja einfach solange laufen bis nix mehr geht, dann ran ans Bier bis nix mehr geht. Dann schlafen, und dann nach dem Aufstehen die 100 km vollmachen( zum ausnüchtern ) :D

Also 120 km ist echt sportlich.. meine Herren. Ich denke ich kömnte mit ach und Krach 60 km in einem Rutsch erledigen. Das wars dann aber auch. Selbst die 100km sind für mich nicht machbar. Da müsste ich echt schon viele,viele Kilometer gehen und das ist nun überhaupt nicht meins.

18584
lexy hat geschrieben:Wie kommst du dort hin? Das sind fast 500km.
Mit dem Auto :D , hab da noch ne Woche Urlaub an der Ostsee dran gehangen, damit es sich lohnt :nick: .
lexy hat geschrieben:Also ich würde ja einfach solange laufen bis nix mehr geht, dann ran ans Bier bis nix mehr geht. Dann schlafen, und dann nach dem Aufstehen die 100 km vollmachen( zum ausnüchtern ) :D
+1, genau meine Planung :hihi: , 100% Spaßlauf logischerweise :D .
Bild
Bild

18585
Ich habe doch gar nicht gesagt, dass ich mir 120km vorgenommen habe! Und als realistisch sehe ich das schon gar nicht an. Das war mein spinnerter Bruder. Aber der hat die 100km ja auch schon 2x hinbekommen. Mit der Lexy-Strategie könnte ich mich dagegen sehr gut anfreunden. So wird das was.

18586
lexy hat geschrieben:Also 120 km ist echt sportlich.. meine Herren. Ich denke ich kömnte mit ach und Krach 60 km in einem Rutsch erledigen. Das wars dann aber auch. Selbst die 100km sind für mich nicht machbar. Da müsste ich echt schon viele,viele Kilometer gehen und das ist nun überhaupt nicht meins.
Näää, selbst mit viel Gehen sind locker 150 km möglich, wenn die Grundschnelligkeit nicht zu langsam ist :wink: Nicht wenige Spitzenultras legen gegen Ende einige Gehpausen ein, sind dabei immer noch recht flott und machen damit Kilometer. Natürlich muss man das halbwegs drauf haben. Mit nur Marathontraining schießt man sich sonst ab für längere Zeit.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18588
Moin, Ihr Lieben,

herzlichen Dank an @tod, @ruca, @Alcx, @Mapuche und anderen. Es tut gut.
todmirror hat geschrieben:Ich habe doch gar nicht gesagt ...
... Aber der hat die 100km ja auch schon 2x hinbekommen.
Ich möchte heute keine Wette abgeben. Ob nun 100km oder kurz darunter, beachte bitte, bei dir steht Berlin an. Dein Bruder hat die Strecke bereits mind. 2x in den Knochen. Unser Alcx ist jünger, mit ausgesprochener Läuferfigur und läuft immer mal einen kleinen Ultra, bevor er dann in der Pizza oder beim Griechen versinkt. Der SM ist für Alcx nur das Einlaufen für Juni. :zwinker2:

Früher haben mich meine Eltern vor solchen Umgang gewarnt, oder so ... :D
lexy hat geschrieben:
Marathontraining war zuletzt im August 2016 :D
Kann ich mich gut daran erinnern. Ich habe noch keine Vorb. erlebt, wo jemand so gejammert hat und in den prallen Hintern getreten werden musste. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18590
Wer braucht schon "Fifty Shades of Grey", wenn er miterleben darf, wie Frau Isse Herrn Lexy zu Höchstleistungen antreibt? :teufel:

@Isse: Wir tauschen uns ja auch auf anderem Kanal aus - ich find prima, dass du trotz des familiären Tohuwabohu nicht nur Zeit für den sportlichen Ausgleich findest, sondern sogar hier reinschneist und Anteil am Leben "deiner" Starter (speziell unseres pummeligen Welpi) nimmt! :nick:

@Tod: Die eine Frage ist, was - laufend/und oder gehend - in 24 Stunden maximal drin ist. Die andere Frage ist, wie sich so ein Event in deine Saisonplanung einfügt. Selbst ohne Überlastungsbeschwerden (ich sag nur: "Was machst du mit dem Knie, lieber Torsten ...") muss man m.W. nach einem voll gelaufenen 24er mehrere Wochen Regenerationszeit einplanen, zumal wenn es der erste ist und man sich nicht über einen längeren Zeitraum (und damit meine ich Jahre, nicht Wochen oder Monate) systematisch drauf vorbereitet hat. Da geb ich dann Frau Isse mit ihrer Warnung wg. Berlin recht ... das kann knapp werden, wenn du aus dem doch ursprünglich als "Spaß-Event" gedachten Lauf (?) doch das Maximum an Leistung rauszuholen versuchst und dich von deinem erfahreneren Bruder anstacheln lässt. Eigentlich sollte doch Berlin sowas wie der Hauptwettkampf sein, oder?

Mein Gedanke: Ist der Bruder halt schneller, kann er halt weiter, so what. Mir würde unter den gegebenen Rahmenbedingungen völlig reichen, schön gemütlich meinen ersten Ultra mit so 50 km hinzulegen. Dann würde ich mich vors Zelt setzen, den Grill anwerfen, futtern und ein, zwei Bierchen oder einen schönen Rotwein für die Bettschwere trinken, ein paar Stunden schlafen und am nächsten Morgen noch ein paar Kilometer zum Wachwerden und Beineausschütteln joggen. Dann wär's ein schönes Erlebnis gewesen, ich hätte zwar auch schwere Beine und müsste mich so 2 Wochen erholen, aber könnte idealerweise ganz normal in die M-Vorbereitung einsteigen. Just my 2 cents. :wink:

:hallo: Schönen Tag allerseits,
kobold

18591
Ultraläufe...so weit ist es schon gekommen im "Starterfaden" :geil:
Vielleicht gehe ich noch mal zu den Kurzstreckenläufern um noch mitreden zu können :zwinker5:

Ich mache heute einen gigantischen Megalauf über 6-7 km um jegliche Viren, die meine Kiddies hier in Form von Magen/Darm und Erkältung anschleppen, abzuhängen. Hoffe, die Viecher haben keine Beine :D

18592
Ok, ich biete ein wenig Kurzsstrecke. :nick:

Ich plane heute 10x400m Intervalle. Sowas habe ich vorher noch nie gemacht (bisher hatte ich "nur" bis zu 5x2000,4x3000 und 4x1000 und das mindestens 30 Sekunden pro Kilometer langsamer als das was ich heute vorhabe). Ausgesucht habe ich mir dafür einen geraden Asphalt-Wanderweg, auf dem ich hin und her pendeln werde, die 200m-Trabpausen bieten sich zum Wenden an.

Darauf bin ich extrem gespannt.
Bild

18593
Och,

ich mag ja nicht nuuuur die langen Kanten, sondern dann und wann auch mal ein wenig Quälerei :zwinker2:
Am liebsten waren mir die 400er IV "alles was geht" und dann 400m traben :teufel:
Und davon dann gern 8-10 Wiederholungen :nick:

18595
ruca hat geschrieben: Ich plane heute 10x400m Intervalle. [...]
Darauf bin ich extrem gespannt.
Tja, manchmal sollte man auch den inneren Schweinehund gewinnen lassen.

Es wurden 4 1/2 etwas zu schnelle Intervalle. Bei Nummer 5 hatte ich die Nase gestrichen voll und die Wahl zwischen so durchziehen dass es weh tut oder abbrechen. Und zu dem Zeitpunkt lag noch mehr als die Hälfe vor mir. Also ließ ich den Schweinehund gewinnen.

https://runalyze.com/shared/1eepo

Bei Gelegeneheit werde ich es nochmal probieren und dabei die Intervalle eher zu langsam als zu schnell angehen. Aber Intervalle ab 1000 bringen mir deutlich mehr Spaß, im Moment kann ich mir nicht vorstellen, mal eine 10.000m-Vorbereitung 1:1 nach Trainingsplan durchzuziehen...
Bild

18596
Die kurzen Intervalle sind alleine aufgrund ihrer Menge schon eine Herausforderung. Aber ich find sie ganz gut. Beim 9. und 10. wirds aber oft kritisch... :kruecke: Bei langen Intervallen von 1000 Metern und mehr müsste ich allerdings noch nicht so recht, wie ich die Geschwindigkeit am Besten verteile :confused:

18597
ruca hat geschrieben:Tja, manchmal sollte man auch den inneren Schweinehund gewinnen lassen.

Es wurden 4 1/2 etwas zu schnelle Intervalle. Bei Nummer 5 hatte ich die Nase gestrichen voll und die Wahl zwischen so durchziehen dass es weh tut oder abbrechen. Und zu dem Zeitpunkt lag noch mehr als die Hälfe vor mir. Also ließ ich den Schweinehund gewinnen.

https://runalyze.com/shared/1eepo

Bei Gelegeneheit werde ich es nochmal probieren und dabei die Intervalle eher zu langsam als zu schnell angehen. Aber Intervalle ab 1000 bringen mir deutlich mehr Spaß, im Moment kann ich mir nicht vorstellen, mal eine 10.000m-Vorbereitung 1:1 nach Trainingsplan durchzuziehen...
Das ist halt die Unerfahrenheit auf dem Gebiet :D als ich das erste mal 12x400 machen wollte, war ich nach 6 Wdh auch sowas von fertig.
Aber man gewöhnt sich dran. Wenn man zu schnell läuft ist es natürlich nicht unbedingt vorteilhaft ;-)
Wann du kurze Intervalle machen willst dann probiere doch 6x200m.
Die kann man schon richtig schön ballern und trotzdem sind sie schnell vorbei. Mit EL/AL kommst du auf maximal 45 min. Ich find das immer ganz gut wenn das zeitfenster nicht zu üppig ist.
Ich mach die auch gerne bergauf. Meine Strecke dafür ist etwa 120 m moderat ansteigend , dann 50 m etwas steiler und 30 m wieder flach. Ich trainiere damit, nach der Belastung wieder schnell einen ordentlich Schritt zu bekommen.
Das ist, von langen Intervallen und Tempoläufen mal abgesehen, meine neue kurze Lieblingseinheit. Ich denke auch, dass meine für mich guten Ergebnisse in diesem Frühjahr ein Stück weit darauf aufbauen.

Nächste Woche nehme ich an meinem ersten Internationen Wettkampf teil :D
Wir fahren mit ein paar Lauffreunden von Donnerstag bis Sonntag an die polnische Ostsee. Dort gibt's dann Samstag irgendeinen Zehner den wir alle dort laufen. Schade, dass ich gerade Pause mache und zudem meine Frühjahrserkältung absitze. Aber lieber jetzt als in der direkten Vorbereitung. Nur dass das Wetter gerade so geil ist, stört mich ein wenig.

18598
Moin liebe Starter,

heute war das MRT. Ergebnisse gibts aber erst am Donnerstag (maaaaan, ich hasse es zu warten...).

Laufen war ich trotzdem. Aber nur soweit es schmerztechnisch okay war. Nachdem ich ganz überrascht war, dass ich es richtig gut verpackt habe, die 4x3 Minuten zu laufen (bisher glaubte ich immer, mehr als 2 Minuten schaffe ich nicht - Pustekuchen. Geht doch!) war es am kommenden Tag mit dem Knie eher schlecht.. Ich merkte es schon zum Ende des Laufes, dass irgendwas drückt. Bäh. Also habe ich wieder eine Pause eingelegt.
Heute bin ich dann in Woche 4 eingestiegen. Wieder 4x3 Minuten. Diesmal klappte es noch besser und war auch soweit schmerzfrei. Nun mal schauen, wie es morgen aussieht.

Und Donnerstag wartet dann "das Urteil" auf mich. Alles weitere Training hängt dann von dem Ergebnis ab.
Mal schauen.

Aber nun erst einmal: eine gute Nacht euch!

18599
Moin, Ihr Lieben,
lexy hat geschrieben:

Nächste Woche nehme ich an meinem ersten Internationen Wettkampf teil :D
Wir fahren mit ein paar Lauffreunden von Donnerstag bis Sonntag an die polnische Ostsee.
...
Schade, dass ich gerade Pause mache und zudem meine Frühjahrserkältung absitze.
:hihi:

Wann pausierst du mal nicht oder lebst gerade eine Erkältung aus? Faule Socke!

Wenn ihr nach Polen fahrt, nimm lieber das Auto eines Kumpels mit. :zwinker2:

Vorgestern und heute reichte es für je ein kleines Läufchen. Eigentlich wollte ich ins Studio, aber verpennt. Die Zeit reichte dann nur noch für die Lauferei.

Am Montag war ich bei der Sportmediz. und bekomme nun für die Ferse 3x Stoßwelle. Sie meinte, dass sich mein jetziger Zustand noch ewig hinziehen würde und es wäre ein Versuch wert, die Plantarfasziitis schneller in den Griff zu kriegen. Wir schauen einfach mal.

Wünsche euch was feines und

@Malli, für Donnerstag drücke ich dir die Daumen zur Auswertung! :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



18600
Alle Daumen gedrückt für Malli 👍

Soooosooo... der Welpie chillt seine Erkältung aus.... 😅
Gute Besserung ✌

Bei mir ist heute Ausgleichs-Programm dran: Hornhecht angeln an der Ostsee 😎

Habt einen schönen Tag ☉

Zurück zu „Anfänger unter sich“