Krone richten und weitermachen
Statt Äpp lieber eine Laufuhr nehmen, muss ja nicht gleich die superduperWLANvollvernetzt für 500€ sein
Ich benutze nach wie vor meine FR305 und solange der Akku länger hält als ich... ☺
Weiter geht's
Lol, grad mal gelinst, was Steffny in der letzten Trainingsplan-Woche für einen 10er vorgibt.ruca hat geschrieben:Dienstag wohl noch ein paar 1000er Intervalle, Donnerstag lockere 45-60 Minuten, Samstag 30 Minuten mit Steigerungen und Sonntag stehe ich dann so gut wie noch nie für einen 10er vorbereitet an der Startlinie.
ruca hat geschrieben:Damit bin ich diese Woche bei 54,5km.![]()
und dann dabei auch noch zu rennen wie bekloppt, ist schon "sehr speziell"!MichaelB hat geschrieben:Willkommen,
in der Welt der total Durchgedrehten ��
Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen...
Meine letzten Versuche, mich halbwegs geordnet auf einen längeren Wettkampf vorzubereiten endeten damit, dass ich gar nicht erst angetreten bin. Wer nicht antritt, kann auch nicht ins Ziel kommen. Damit ist die Lösung ja an sich schon fast vorgegeben - dachte ich (zumal mein bisher einziger Marathon im letzten Jahr ja auch eher aus Versehen "geschah").MichaelB hat geschrieben:Willkommen,
in der Welt der total Durchgedrehten
Ganz ehrlich jetzt: ich bin ja schon kein Beispiel für strukturiertes Training, aber einen Ultra spontan zu laufen... das fällt nicht mal mir ein
Guten Start in die Woche ✌
Inzwischen bin ich mir nicht einmal mehr sicher, ob es klug ist, dass ich mir einen 24 Stunden lauf vorgenommen habe. Ich hatte mal die Idee, dass es schön wäre, dort auf 100km zu kommen. Mein Bruder hat als Zielsetzung für uns beide 120km ausgegeben (ich dachte, er meinte für sich 80 und für mich 40, aber das hat sich dann als Fehleinschätzung meinerseits herausgestellt). Nach der gestrigen Erfahrung frage ich mich aber schon, wie ich noch 60 bis 80km mehr laufen soll.Phenix hat geschrieben:@Tod: Was hast du dir für den 24 Stunden Lauf vorgenommen?
Die Typen vom 100MC sind echt der Hammer. Während ich da so keuchend durch die Gegen stapfte berichtete man mir von allen Seiten, dass man am nächsten Wochenende beim Rennsteig teilnehme und dann kurz darauf auch noch ein Lauf über 111km anstehe. Dass die fast alle beim HH-Marathon dabei waren, versteht sich fast von selbst.ruca hat geschrieben:@Tod: Wenn die Gefahr besteht, dass man für "bekloppt" gehalten wird, ist es tatsächlich schlau, sich mit "noch bekloppteren" zu umgeben, nämlich mit den Leuten, die alle 2-3 Tage einen Ultra/Marathon laufen.![]()
Das ist DIE entscheidende Aufgabe für mich. Ich hatte mir für gestern vorgenommen, in einem Bereich von 6min/km zu laufen und keinesfalls schneller als 5:50. Bisher bekomme ich das einfach nicht hin. An der Alster ist das aber auch besonders schwierig.kobold hat geschrieben:und dann dabei auch noch zu rennen wie bekloppt, ist schon "sehr speziell"!
Den ersten Ultra läufst du dann einfach im Rahmen des 24-Stunden-Laufs, lieber Torsten! Halt ruhig angehen und sich nicht mitreißen lassen, dannn klappt das - getreu dem alten Motto "Nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo!"![]()
Sag bloß bescheid, wenn Du mit denen mal "spontan" eine (oder eher 20) Runden auf der Hausstrecke an den Teichwiesen drehst. Für mich ist das zwar nix, aber das ist meine Stamm-Trainingsstrecke, also könnte ich die eine oder andere Runde mitlaufen...todmirror hat geschrieben: Die Typen vom 100MC sind echt der Hammer. Während ich da so keuchend durch die Gegen stapfte berichtete man mir von allen Seiten, dass man am nächsten Wochenende beim Rennsteig teilnehme und dann kurz darauf auch noch ein Lauf über 111km anstehe. Dass die fast alle beim HH-Marathon dabei waren, versteht sich fast von selbst.
Ich denke auch, dass das im Juni schon irgendwie klappen wird. Ich werde mich an die Fersen meines Bruders heften und regelmäßig Pausen einstreuen. Neben den lahmen Beinen fehlte mir aber gestern auch der allerletzte Biss. Wahrscheinlich ist die Einstellung "Ich schaue mal, wie weit ich komme" Höchstleistungen nicht allzu zuträglich.Isse hat geschrieben:Moin, Ihr Lieben,
tja @Tod,kommender Monat bei deinem 24 h Lauf, wirst du mit Sicherheit deinen Ultra laufen und kannst diesen sogar entspannter angehen. Mit unserem Alcx könntest du dann mal hier und da ein Steak auf den Grill werfen und kannst dir auch Verschnaufpausen leisten. Im Juni bist du dann offizieller Ultra.
![]()
Meine Hoffnung ist, dass ich das Zügeln beim 24h-Lauf besser hinbekomme, weil die Erkenntnis, dass Schnellerlaufen mich auch nicht schneller ins Ziel bringt, vielleicht den Unterschied machen könnte.tmo83 hat geschrieben:@ todmirror:
Die Kunst im Ultralaufen ist nicht nur die orthopädische Dauerbelastung wegzustecken, sondern auch das Tempo von Anfang an sachte dosiert einhalten zu können. Aber im Wettkampf kann sich kaum einer zügeln und man läuft überpaced los.
Andererseits hast Du ja mit dem Tempo auch mehr Kilometer geschafft und am Ende waren es 36km. Von daher, so schlecht ist es also doch nicht wie du geschrieben hast![]()
Isse hat geschrieben:So, nun noch meine Woche:
Diese war sehr turbulent. Mein Vater probierte in letzter Woche wohl öfters seinen Defi auf Funktionstüchtigkeit und landete entsprechend auf der ITS. Am WE jedenfalls stabilisierte er sich wieder und wechselte mit Bett auf die normale Kardiologie. Wir hatten somit einiges zu tun und auch meine Mutter musste wieder auf Spur gebracht werden.
Ich backe weiterhin nur kleine Brötchen in meiner Lauferei, aber es wird langsam besser. Heute habe ich wieder einen Termin beim Sportarzt. Meine Woche:
2,15 h Laufen in der Natur und
7,10 h Studio
Also 9,25 h insgesamt Sport in der Woche. Die o.g. Ereignisse beeinflussen mich insoweit nicht, weil ich den Sport jeweils auf frühe Zeit verlege und somit über freie Ressourcen tagsüber verfüge.
Wünsche euch einen schönen Start in den Tag.
Ich bin fest davon überzeugt, dass das bei Dir tatsächlich super wird am WE - und auf unser Treffen im Juni freue ich mich schon sehr!Alcx hat geschrieben: Auch von mir ein Willkommen.
Kann man schon mal machen.
Im Juni wirst du auf jeden Fall ein Ultra Tod, zwischendurch ein Steak + Bier und die Welt sieht wieder gut aus. Aber danke für deinen Versuch / Bericht, nun geht mir der Arxxx noch ein Stück mehr auf Grundeis
. Keine Ultra Vorbereitung und nun nur 12 km in 2 Wochen, das wird super am Sonnabend
.
Schöne Woche bei schönstem Wetter!
Ich melde mich!ruca hat geschrieben:Sag bloß bescheid, wenn Du mit denen mal "spontan" eine (oder eher 20) Runden auf der Hausstrecke an den Teichwiesen drehst. Für mich ist das zwar nix, aber das ist meine Stamm-Trainingsstrecke, also könnte ich die eine oder andere Runde mitlaufen...
In solchen Momenten merkt man, wie unwichtig das Laufen ist... oder auch wie wichtig es ist - nicht für den Trainingseffekt sondern um einfach mal den Kopf "freizublasen". So ist es zumindest bei mir.Isse hat geschrieben: Diese war sehr turbulent. Mein Vater probierte in letzter Woche wohl öfters seinen Defi auf Funktionstüchtigkeit und landete entsprechend auf der ITS. Am WE jedenfalls stabilisierte er sich wieder und wechselte mit Bett auf die normale Kardiologie. Wir hatten somit einiges zu tun und auch meine Mutter musste wieder auf Spur gebracht werden.
Ein 6-Stünder hätte das ja gestern bei mir auch werden sollen. Wäre ich die knapp 60km in 6 Stunden gelaufen, wäre ich gerade rechtzeitig zu Hause gewesen, um meinen Sohn zu übernehmen. So habe ich nicht nur ihn früher sondern vorher auch mich übernommen.MichaelB hat geschrieben:OK,
Torsten, wenn Vernunft auch nicht Dein zweiter Vorname ist... meiner schon lange nicht
Allerdings war mein erster Ultra nur ein bescheidener 6-Stünder
Über das Thema habe ich natürlich auch nachgedacht, habe dann aber für mich beschlossen, dass es ok ist, einen solchen Wettkampf ohne großen Anspruch an mich selbst zu laufen. Es ist für mich halt (wieder) ein Geschwisterding.MichaelB hat geschrieben: Einen 24-Stünder habe ich mich nicht getraut, traue ich mich und werde ich mich absehbar auch nicht trauen
Vielleicht auch nur aus Eitelkeit... weil ich meinem Anspruch dabei nicht gerecht werden könnte.
Egal wie, beim Stadion-Kreiseln bin ich jedenfalls gern wieder dabei. Das war ein ganz großer Spaß!MichaelB hat geschrieben: Insgesamt kann ich Dein Vorhaben aber nur begrüßen und rege hier nochmal an, aus dem nächsten Stadion-Brummkreisel-Event ggf. einen 5-Stundenlauf "auszurufen" - oder 100 Runden auf der Außenbahn
Vielleicht sollte man das mal dem Christian Hottas vorschlagen![]()
Welche Erkenntnis meinst Du? Dass ich noch kein Ultra bin? Das wurde mir gestern ganz von alleine klar.MichaelB hat geschrieben: Wie kommt es denn nun zu Deiner Erkenntnis?
Ach so, Du meinst die Erkenntnis, dass auch längere Strecken was für mich sein könnten. Ich bin mir da gar nicht so sicher. Ich kann das ja auch nicht so wahnsinnig gut. Ich fand nur einfach die Leute da so unheimlich nett.MichaelB hat geschrieben: Meine Initialzündung war eine Äußerung von Jenn Shelton im Buch "Born to run" - werde ich hier nicht zitieren weil es vielleicht etwas vermessen im Starterfaden klingt, aber wer das Buch gelesen hat, weiß bestimmt was ich meine![]()
Ich drücke Dir kräftig die Daumen. Aber Du machst das schon!MichaelB hat geschrieben: Mein "Training" für den FL-Marathon läuft, ...
Was sind denn "Umfänge und auf längere, für meine Verhältnisse schnellere LäufeMichaelB hat geschrieben:
Mein "Training" für den FL-Marathon läuft, ich baue diesmal in erster Linie auf Umfänge und auf längere, für meine Verhältnisse schnellere Läufe
Auf einen "richtigen" LaLa 30+ werde ich meinem persönlichen Zeitmanagement geschuldet wohl verzichten müssen.
Aber ich weiß, dass es (bei mir) so funktionieren kann - tat es zuminnigens letztes Jahr noch
Da hast du ne Menge Lehrgeld bezahlt, kannst aber froh sein, dass es kein großer Wettkampf war. Da hättest du dich sicher viel mehr geärgert. (Im Sinne von Christian Hottas "Lauferei" und des 100MC war das ja durchaus ein Wettkampf). Aber diesen Fehler machen ja viele Marathonis und auch Ultras sind nicht immer davor gefeit. Nirgends mehr ist bestes Tempomanagement gefragt. Das wirst du noch viel mehr bei deinem geplanten 24er brauchentodmirror hat geschrieben:Von einem, der auszog, um ein Ultra zu werden aber mit Pauken und Trompeten gescheitert ist.
Ist das dieser Lauf in Delmenhorst?Alcx hat geschrieben:Schöner Naturlauf (laut Bildern) kobold und ein top Kuchen Buffet.
@Mapuche, hatte bei Berlin Open was von "Line Dance" gelesen ... Tischeishockey passt schon.
Auch von mir ein Willkommen.
Kann man schon mal machen.
Im Juni wirst du auf jeden Fall ein Ultra Tod, zwischendurch ein Steak + Bier und die Welt sieht wieder gut aus. Aber danke für deinen Versuch / Bericht, nun geht mir der Arxxx noch ein Stück mehr auf Grundeis
. Keine Ultra Vorbereitung und nun nur 12 km in 2 Wochen, das wird super am Sonnabend
.
Schöne Woche bei schönstem Wetter!
Da schließe ich mich an, habe die letzten Jahre leider auch viele solcher Ereignisse mitmachen müssen ...todmirror hat geschrieben:Liebe Kerstin, es ist schön zu hören, dass es bei Dir persönlich weiter bergauf geht. Für Deinen Vater drücke ich kräftig die Daumen, dass man das auch bald wieder wird sagen können.
lexy hat geschrieben:Ist das dieser Lauf in Delmenhorst?樂]Jep, machste mit?Es wird auf jeden Fall am Abend gegrillt und Bier gibt's jede Menge, versprochen
.
@Tod, 120KM?!? Sportlich! Mein geheimes Ziel waren 100 Km
! Aber erst mal den Rennsteig überleben, lol ...
.
Mit dem Autolexy hat geschrieben:Wie kommst du dort hin? Das sind fast 500km.
+1, genau meine Planunglexy hat geschrieben:Also ich würde ja einfach solange laufen bis nix mehr geht, dann ran ans Bier bis nix mehr geht. Dann schlafen, und dann nach dem Aufstehen die 100 km vollmachen( zum ausnüchtern )![]()
Näää, selbst mit viel Gehen sind locker 150 km möglich, wenn die Grundschnelligkeit nicht zu langsam istlexy hat geschrieben:Also 120 km ist echt sportlich.. meine Herren. Ich denke ich kömnte mit ach und Krach 60 km in einem Rutsch erledigen. Das wars dann aber auch. Selbst die 100km sind für mich nicht machbar. Da müsste ich echt schon viele,viele Kilometer gehen und das ist nun überhaupt nicht meins.
Ich möchte heute keine Wette abgeben. Ob nun 100km oder kurz darunter, beachte bitte, bei dir steht Berlin an. Dein Bruder hat die Strecke bereits mind. 2x in den Knochen. Unser Alcx ist jünger, mit ausgesprochener Läuferfigur und läuft immer mal einen kleinen Ultra, bevor er dann in der Pizza oder beim Griechen versinkt. Der SM ist für Alcx nur das Einlaufen für Juni.todmirror hat geschrieben:Ich habe doch gar nicht gesagt ...
... Aber der hat die 100km ja auch schon 2x hinbekommen.
Kann ich mich gut daran erinnern. Ich habe noch keine Vorb. erlebt, wo jemand so gejammert hat und in den prallen Hintern getreten werden musste.lexy hat geschrieben:
Marathontraining war zuletzt im August 2016![]()
Tja, manchmal sollte man auch den inneren Schweinehund gewinnen lassen.ruca hat geschrieben: Ich plane heute 10x400m Intervalle. [...]
Darauf bin ich extrem gespannt.
Das ist halt die Unerfahrenheit auf dem Gebietruca hat geschrieben:Tja, manchmal sollte man auch den inneren Schweinehund gewinnen lassen.
Es wurden 4 1/2 etwas zu schnelle Intervalle. Bei Nummer 5 hatte ich die Nase gestrichen voll und die Wahl zwischen so durchziehen dass es weh tut oder abbrechen. Und zu dem Zeitpunkt lag noch mehr als die Hälfe vor mir. Also ließ ich den Schweinehund gewinnen.
https://runalyze.com/shared/1eepo
Bei Gelegeneheit werde ich es nochmal probieren und dabei die Intervalle eher zu langsam als zu schnell angehen. Aber Intervalle ab 1000 bringen mir deutlich mehr Spaß, im Moment kann ich mir nicht vorstellen, mal eine 10.000m-Vorbereitung 1:1 nach Trainingsplan durchzuziehen...
lexy hat geschrieben:
Nächste Woche nehme ich an meinem ersten Internationen Wettkampf teil![]()
Wir fahren mit ein paar Lauffreunden von Donnerstag bis Sonntag an die polnische Ostsee.
...
Schade, dass ich gerade Pause mache und zudem meine Frühjahrserkältung absitze.
Zurück zu „Anfänger unter sich“