Banner

Die dicken Waden der dicken Wade

Langsamer Lauf in Hellersdorf/Hönoe/Eiche am 20.05.2017

3351
Heute hatte ich wieder mal Spätschicht, bis etwa 17 Uhr. Und wie schon einmal, fuhr ich nach der Arbeit nach Hellersdorf, alte Laufreviere einen Besuch abzustatten. Heute wollte ich meine ehemalige Lieblingsrunde - Weiherkette-Hönow-Eiche-Weiherkette - belaufen. Unzählige Male hatte ich da Spaß gehabt, mal mit mehr Tempo, meistens aber gemütlich. Und so auch heute, ohne Tempoambitionen bin ich eingetretene Pfade gelaufen und das war wieder wunderbar.

Die Beine waren heute aber etwas unfit, müde, wie auch immer. Hab ich aber nicht groß darüber gegrübelt, es war ja noch weit entfernt, dass es die Freude am Laufen behindern konnte. Später dachte ich mir, ich bin die Woche zwei mal über 15 Kilometer gelaufen, was mein derzeitiges Maximum an Distanz pro Lauf bedeutet, da dürfen die Beine am Ende der Woche schon mal etwas erschöpfter sein. Es passiert mir immer wieder, dass ich falsche Maßstäbe ansetze, ich kann mich derzeit eben nicht daran messen, was ich früher mal für Distanzen gelaufen bin. Glücklicherweise fällt mir das dann doch wieder ein und es stört mich auch nicht besonders. Früher oder später komme ich da auch wieder hin, dessen bin ich mir sicher :)

Und auch hier ein paar Bilder:
https://goo.gl/photos/mZ2n2wMQ8vtagc8h9

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,95
06:21
06:42
2.
0,99
06:32
06:36
Etwas zu flott, das merkte ich heute schon
3.
1,01
07:20
07:16
4.
1,00
06:59
06:59
5.
1,02
06:59
06:51
6.
1,00
06:50
06:50
7.
1,00
06:51
06:51
8.
0,99
07:02
07:06
9.
1,00
06:31
06:31
Naja, will fertig haben :wink:
10.
1,01
06:42
06:38
11,5
1,56
10:30
06:44
Brutto
11,53
1:19:34
06:54
Gesamt
11,53
1:18:38
06:49

https://connect.garmin.com/modern/activity/1745298160

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer bis schneller Lauf in der City am 23.05.2017

3352
Drei mal geschlichen letzte Woche, da wollte ich heute wieder etwas schneller wetzen. Kein Tempolauf aber schon etwas schneller als locker, oder so. Dazu zog ich die härteren Kalenji an und machte mich auf die Socken. Heute recht früh am Tag, ich hab heute Spätdienst und will anschließend keine Hektik aufkommen lassen. Aber es war nicht zu früh, bekanntlich bin ich kein Morgenläufer, und so lief sich das gleich prima los. Die letzten Läufe waren alle im Wald und Gelände, da brauchte ich auch da Abwechslung und so rannte ich in die City. Mit ein paar Umwegen zur Gedächtniskirche, dann über die Urania und die Lietzenburger Straße zurück nach Hause. Alles breits vertraut hier. Da würden mich viele Ampeln erwarten, die haben mich noch nie gestört und heute war das nicht anders.

Schneller als erwartet lief ich los und ich versuchte noch, mich etwas zu bremsen. Ich wollte ja keinen Tempolauf machen. Das schaffte ich nicht lange, aber zu schnell wurde ich dann doch nicht, es blieb gefühlt immer etwas flotter als "locker". Ich schaute zwar nach jedem Kilometer auf die Zeit, aber das konnte ich dann später Aufgrund der Ampelstopps vergessen, ich lief dann keinen kompletten Kilometer mehr am Stück durch. Dennoch war ich halbwegs gleichmäßig unterwegs. Insgesamt fühlte ich mich richtig gut und an den Ampeln konnte ich mich immer ein klein wenig erholen. Das gefiel mir heute. Und die Zeit verging auch rasch und bald war ich auf der Paulsborner und den letzten Kilometer machte ich noch einmal Dampf. Jetzt nicht all in, aber schon etwas außer Puste gelangend. Schön wars!

Noch wat zum Schulter/Rücken-Problem. Die grundsätzliche Entwarnung, dass es kein Bandscheibenvorfall ist, hatte ich ja vor anderthalb Wochen. Gestern war der geplante Termin zur MRT-Besprechung beim Dok. Dieses mal schauten wir uns auch die Aufnahmen an und der Dok relativierte den Radiologen etwas, meinte, der sah das etwas zu optimistisch. Zwei Bandscheiben sind schon etwas dünner als die übrigen und bei diesen sind auch die Nervenwurzeln auf der linken Seite eingeschränkt im Vergleich zur rechten Seite. Und dies ist die Ursache des Kribbelns im Arm bei aufrechtem Kopf und des schmerzhaften Ziehens am Schulterblatt, wenn ich den Kopf noch weiter nach hinten bringe. Alles sollte sich mit der Zeit bessern, wenn nicht, wird weiter behandelt und ich soll rasch wieder kommen. Nichtsdestotrotz hab ich mir heute einen Termin beim Neurologen besorgt, da dies ja halt ein neurologisches Problem ist. Außerdem können die mir einen neuen "Satz" Behandlungen beim Physio ausstellen. Es nervt aber schon ziemlich und meine Geduld wird schon manchmal arg strapaziert. Glücklicherweise kann ich damit gut laufen und es wird dadurch auch nicht schlimmer.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,00
05:49
05:49
Das ging gleich ganz flott los
2.
1,06
06:22
06:01
Zu flott und da bremste ich mich etwas
3.
0,96
05:28
05:42
Hat nicht lange geklappt
4.
1,04
06:01
05:48
5.
0,92
05:09
05:36
Hui! Da ging die Post ab
6.
0,96
05:30
05:44
Leichte Erschöpfung?
7.
0,97
05:26
05:36
Quatsch!
8.
0,97
05:30
05:40
9.
1,00
05:34
05:34
Auch in Anbetracht der Ampelstopps ein schön gleichmäßiges Tempo
10.
1,02
05:47
05:40
Ich nutzte aber auch die Erholung an den Ampeln :wink:
10,7
0,79
04:07
05:13
Kleiner Endspurt :geil:
10,9
0,18
01:08
06:20
Ein wenig auslaufen
Brutto
10,87
1:05:22
06:01
Jede Menge Ampelstopps
Gesamt
10,87
1:01:52
05:41
Findsch gut :)

https://connect.garmin.com/modern/activity/1754146710

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf im Grunewald am 25.05.2017

3353
Heute ist Vaddertag, aber das juckt mich eher wenig. Das Wetter war noch etwas mies, es kündigte sich aber Besserung an und so beschlossen wir, dass wir am Nachmittag zum Teufelssee fahren. Ein Läufchen wollte ich heute sowieso machen und so passte mir das wunderbar in den Kram. WIr beschlossen das so, dass Schatzi nebst Tochter mit dem Auto zum See fahren und ich laufe dahin. Also mit nem Umweg von etwa 10 Kilometer :D . Alle Sachen gepackt, die ich anschließend brauchen würde, Laufklamotten angezogen und etwa zur gleichen Zeit konnten wir aufbrechen. Doch halt! Ich schaltete mein Garminchen ein und siehe da: der Akku war fast leer. Das geht ja mal gar nicht. Ladekabel geholt und angeschlossen. Waren noch 10% drauf, das hätte wohl nicht gereicht für 15 km. Hab ich noch etwa 15 Minuten warten müssen und mit 25 % konnte ich dann aufbrechen. Also mit Verspätung aufgebrochen, so würde ich auch später als angekündigt ankommen. Mache ich nicht sooo gerne, dann fragt sich nach ner Weile meine Freundin, ob mir was passiert sein könnte. Gut, sie wusste, dass ich das Händy dabei habe aber ich möchte sie dennoch nicht zu lange warten lassen. Etwas länger würde die Strecke ja auch noch werden, da ich kurzfristig noch einen Umweg zum Briefkasten machen wollte.

Nun lief ich aber los, mit frischen angenehmen Beinen. Das Wetter war absolut lauftauglich: etwas kühl und trocken. So würde ich auch keinen Durst bekommen. Und so hoppelte ich zum Grunewald, umrundete ihn halb und weiter ging es Richtung Krumme Lanke. Aber bis dahin wollte ich nicht, nur bis zur Onkel-Tom-Straße. Diese lief ich bis zum Hüttenweg und dann unter der Avus durch, zum westlichen Teil des Grunewaldes. Nun ging es ein paar mal ums Eck bis zu fast zur Havelchaussee. Wenn ich gedacht habe, nur weil ich gerade Wege ausgewählt habe, wird das ein leichter Lauf, hab ich mich gewaltig geirrt. Ich muss noch viel lernen im Grunewald. Das ging dann rasch ganz schön zur Sache und es wirde manchmal recht steil. Auf wie ab, wobei ab mich derzeit mehr ärgert. Ich will mein Knie nicht gleich wieder zu stark belasten und so lief ich recht vorsichtig hinunter.

Ich kam gut voran und hielt mich gut an meine geplante Strecke. Diese hab ich wieder auf mein Händy geladen und das klappte prima. Ich hatte bereits beim letzten mal gemerkt, dass die App mit der Navigation auf einer Strecke Probleme hat. Auf einmal sollte ich in die falsche Richtung laufen und all so Sachen. Aber einfach nur dem Strich folgen, der auf dem Plan eingezeichnet ist, reicht voll aus. Muss man nicht navigieren. Allerdings eines fehlt. Im Gegentum zum Garminchen und der Strichnavigation gibs keine Meldung, dass man den Track verlässt. Man muss also mehr aufpassen. Klappte aber sehr gut. Bis zu dem Punkt, wo ich rechts abbiegen musste, da aber kein Weg war. Nun, kurz gestutzt und überlegt, ob ich etwas zurück laufen soll. Mich aber dagegen entschieden. Dank der Karte auf dem Handy konnte ich einen Weg etwas weiter nehmen. So lief ich zwar etwas anders aber hatte keine Chance, mich zu verlaufen :P

Die Beine wurden mit der Zeit ziemlich müde und dann kam ein steiler Anstieg, den ich ab der Hälfte dann doch ging. Da fehlte mir doch die Motivation, mich da hoch zu kämpfen. Wofür auch? Zwei spätere Anstiege ging ich dann auch flott und das störte mein Ego überhaupt nicht. Warum sollte ich mir davon auch den Spaß verderben lassen? Ich beschloss dann auch, die Strecke etwas abzukürzen, in etwa so, dass ich die geplanten 15 Kilometer laufen würde. Auch da hatte ich kein schlechtes Gewissen. Außerdem freute ich mich schon sehr auf mein Hefeweizen. Und auf Schatzi. Und auf das Bad im Teufelssee. Das Wetter wurde bereits während des Läufchens besser und auch die Sonne zeigte sich mehr und mehr. So konnten wir noch eine gute Weile am See bleiben. Natürlich sprang ich rein und schwamm ein paar Meter. Für den Genuss war es mir aber noch zu kalt. Spaß hat es dennoch gemacht :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,96
06:47
07:04
Nicht ganz so langsam, wie es ausschaut, ich hab am Briefkasten was gelesen :wink:
2.
0,99
06:23
06:27
Auf dem Weg zum Grunewald fühlte ich mich locker und gut, daher gar nicht so langsam
3.
1,00
06:41
06:41
4.
1,01
06:36
06:32
5.
1,01
06:51
06:47
6.
0,99
06:36
06:40
7.
1,03
07:08
06:56
Nun doch etwas gemütlicher
8.
1,01
06:51
06:47
9.
0,98
06:35
06:43
10.
0,99
06:40
06:44
Aber insgesamt doch recht konstantes Tempo
11.
1,00
07:40
07:40
Bis auf diesen Kilometer. Da waren lecker Anstiege und den steilsten ging ich dann
12.
1,03
07:03
06:51
13.
1,03
07:37
07:24
Noch zwei Anstiege gegangen, die Beine wurden müde
14.
1,03
07:08
06:55
15.
1,09
07:03
06:28
Ging tendenziell Bergab
Brutto
15,15
1:47:09
07:04
Eine Pinkelpause und dann gleich mal Schatzi ein Selfie geschickt :)
Gesamt
15,15
1:43:39
06:50

https://connect.garmin.com/modern/activity/1758586933

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 20 - 15.05.2017 bis 21.05.2017

3354
Die letzte Woche war richtig gut, da wollte ich mein Glück nicht herausfordern und legte eine mittlere Erholungswoche ein. Geplant hatte ich drei Läufe, zwei 15 und einer um die 10 km. Da ich wieder arbeiten gehe, musste ich das irgendwie rein passen. Früher, haha früher :hihi: , als ich alleine war, war das überhaupt kein Problem, jetzt mit Familie ist das etwas komplizierter aber das nehme ich sehr gerne in Kauf. Und ich krieg das ja auch prima hin. So hatte ich Dienstag, Donnerstag und Samstag meine Läufe, also immer einen Tag Pause dazwischen. War eine gute Einteilung, die zwei langen Läufe bin ich beide im Grunewald wunderbar gewetzt und am Samstag fuhr ich nach der Arbeit nach Hellersdorf und besuchte mein altes Laufrevier. Auch sehr schön. Das Wetter war die Woche warm bis heiß und noch ein wenig ungewohnt, ich kam aber prima damit klar.

Mittwoch waren wir wieder in der Schwimmhalle aber Aufgrund meiner Erfahrung die letzten beiden Male, schonte ich den Arm und kraulte nicht, sondern schwamm ausschließlich mit Beinschlag. War auch ganz gut, viel besser ging es der Schulter aber auch nicht hinterher :klatsch: Etwa 15 Minuten "betrieb" ich Aquajogging mit Auftriebshilfe. Najaaaaa, das war eher mental hart. :hihi: Diese Woche kann ich Mittwoch wieder mit in die Schwimmhalle und werde das genauso machen. Dem Rücken und der Schulter ging es die Woche pö a pö besser, der permanente Schmerz ist nahezu verschwunden, wenn ich in Schonhaltung gehe, bin ich gut drauf, nur gerade halten kann ich den Kopf nicht lange. Geduld...Geduld...Geduld...Geduld...Geduld...

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 15.Mai 2017
Dienstag, 16.Mai 2017
15,40
1:45:13
06:50
Langsamer Dauerlauf im Grunewald
Mittwoch, 17.Mai 2017
Schwimmen ca 500 Meter - aber nur die Beine beschäftigt. Hinzu kamen 15 Minuten Aquajogging
Donnerstag, 18.Mai 2017
15,94
1:47:41
06:45
Langsamer Dauerlauf im Grunewald mit Trinkpausen
Freitag, 19.Mai 2017
Samstag, 20.Mai 2017
11,53
1:18:38
06:49
Langsamer Lauf in Hönow und Eiche, im alten Laufrevier
Sonntag, 21.Mai 2017
Gesamt
42,87
04:51:32
06:48


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer bis schneller Lauf am 26.05.2017

3356
Nach dem schönen, aber doch etwas erschöpfenden Lauf gestern war heute ein schnellerer 10er dran. Nicht so schnell, eher locker, aber halt ohne Schlurferei. Da waren die Kalenji-Schuhe wie geschaffen dafür. Das Wetter war zwar warm, aber nicht heiß, ich sollte auch von daher keine Probleme bekommen. Ich hatte mir schon ein paar Tage vorher die Strecke in gpsies gebastelt. Einfach den Hohenzollerndamm Richtung Süden, dann die Clayallee weiter bis nach Dahlem. Dann etwas nach Osten und alles wieder zurück. Dabei vorbei am "Wilden Eber", Berlin-Marathonis kennen den :) Früher mit alter Strecke war dort Kilometer 35, bei dem ja bekanntlich der Hammermann wartet und wohl auch desrum war dort viel Rabbatz und Stimmung. Der Kilometer 35 ist nun woanders, die Stimmung ist geblieben. Und weiter wollte ich dann wieder zurück zum Hohenzollerndamm und dann rüber nach Hause.

So lief ich also los, mit viel Vorfreude, die auch berechtigt war. Die Beine waren gar nicht so müde und so lies ich es rollen. Rollen ist gut, zuerst das kleine Stück die Paulsborner entlang war tendenziell ein leichtes Gefälle, das setzt sich den Hohenzollerndamm und die Clayallee fort. Und so lief es auch daher wunderbar. Schon war ich wieder richtig schnell unterwegs und musste mich bremsen. Ich wollte nicht genauso schnell rennen, wie letzten Dienstag, dazu war es eben wärmer und ich hatte die 15 Km von gestern in den Beinen. Das könnte eine erbärmliche Qual werden. Das Bremsen gelang mir allerdings gut und so waren meine Befürchtungen schnell vergessen und ich hatte viel Freude.

Das hielt natürlich nicht ewig an und so wurde es schwerer und die Atmung tiefer. Durst bekam ich auch. Dennoch wollte ich nicht langsamer werden, unter 6/km sollten es schon sein. Und wenn ich kämpfen muss. Das musste ich zum Glück nicht und lustigerweise war der Kilometer beim "Wilden Eber" noch einmal sehr schnell. Da kamen halt Erinnerungen hoch, bin den Berlin Marathon schließlich fünf mal gelaufen. Den Rest der Strecke nach Hause, mit eingebautem Umweg, damit es auch über 10 km werden, spulte ich souverän ab und ich hatte noch Körner für einen kleinen Endspurt. Auch das machte noch Laune. Nun darf ich mich einen Tag ausruhen :P

Und als Belohnung gab es zu Hause ...ähm....kein Hefeweizen. Nein Schatzi hatte Berliner Weiße gekäuft! Bei Hitze und auf Durst auch hochgradig lecker und erfrischend!

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,01
05:51
05:48
Na da ging ja schon auf dem ersten Kilometer die Post ab.
2.
1,00
05:40
05:40
Noch schneller! Das war so nicht geplant
3.
1,00
05:49
05:49
Daher zog ich etwas die Bremse an
4.
1,00
05:51
05:51
5.
1,00
05:56
05:56
6.
1,00
05:54
05:54
Bis hier war das doch ein schönes Tempo. Auch wenn es mir schon etwas schwer fiel
7.
1,00
05:46
05:46
Der "Wilde Eber" hat mich wohl inspiriert? :wink:
8.
1,00
05:54
05:54
So ist das besser mit dem Tempo
9.
1,02
05:57
05:50
10.
1,30
07:18
05:37
Endspurt muss sein!
Gesamt
10,33
0:59:56
05:48
Doch ein schönes Tempo, war nicht ganz so geplant. Und ich konnte komplett durchlaufen

https://connect.garmin.com/modern/activity/1760426380

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3357
Ich hab noch Bilder vom Donnerstag :)

https://goo.gl/photos/gYcYsPPXVr2Q5Csf9

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3358
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hab noch Bilder vom Donnerstag :)

https://goo.gl/photos/gYcYsPPXVr2Q5Csf9

Gruss Tommi
Du siehst etwas bläulich verfroren aus :teufel:
wieviel °C hatte der See?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3359
Die dicke Wade sollte sich in wilder Eber umbenennen. :P
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

3360
d'Oma joggt hat geschrieben:Du siehst etwas bläulich verfroren aus :teufel:
wieviel °C hatte der See?
Hehe, dabei ist das Bild schon etwas unscharf, wollt ja kein öffentliches Ärgernis hier im Forum und so :hihi: Laut offizieller Messung der Rettungssschwimmer 15°C. Fühlte sich aber kälter an :P Heute waren wir auch im See und da sollten das 20°C sein. Nie und nimmer! :klatsch:
Titania_1987 hat geschrieben:Die dicke Wade sollte sich in wilder Eber umbenennen. :P
Hehe :hihi: Ich grunze gleich mal ne Runde :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 21 - 22.05.2017 bis 28.05.2017

3361
Ich fang gleich mal mit dem letzten Tag an. Wäre ich am Sonntag gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hätte, so zwischen 15 und 16 Kilometer, wäre das wieder eine Woche mit über 50 Kilometern geworden. Ich hätte mich gefreut, wäre stolz gewesen. Alles war durchgeplant. Nach der Nachtschicht schlafen bis 12 Uhr, spätestens 13 Uhr los laufen, derweil die Familie zum Teufelssee fährt. Ich dann zwei Stunden später dort eintrudeln werde. Dann sind es noch etwa anderthalb Stunden, bis wir wieder nach Hause müssen, da ich um 18 Uhr wieder auf Arbeit sein muss. Ich bin aber nicht gelaufen, und nun? Ich bin froh darüber. Habe mir und der Familie durchaus etwas Stress erspart, wir hatten länger Zeit am See und die Hitze hat mich auch nicht mürbe gemacht. Ich trainiere nicht, hab keine Wettkämpfe geplant, also warum soll ich mir das antun? Den Lauf werde ich am Montag nachholen, sogar etwas länger, da ich zwei Tage Erholungspause hatte. Wenn man zwei 12-Stunden-Nachtschichten als Erholung bezeichnen kann. :hihi: Aber ich will nicht klagen. :wink:

Die Woche begann sehr zuversichtlich. Ein schneller Lauf am Dienstag, ein Tag Pause und dann ein langer, gemütlicher Lauf am Donnerstag, der mir die Beine schon etwas ermüdet hat. Dennoch lies ich einen, zwar anstrengenden aber dennoch tollen Lauf am Freitag folgen. Also gibs soviel nicht zu meckern. Ich muss auch mir selbst immer wieder einreden, dass das biologische System Mensch nicht im Wochenrhythmus Montag bis Sonntag funktioniert. Da darf der lange Lauf auch am Montag sein und wenn man die sieben Tage vom Dienstag zählt, dann hab ich ja doch wieder über 50 Wochenkilometer :P

Was gibs sonst noch? Über den Besuch beim Orthopäden und die Besprechung des MRT hab ich schon geschrieben. Am Montag hab ich mal komplett die Schmerzmittel nebst Muskelentspanner abgesetzt. Einmal wollte ich schon wissen, wie viel der "Besserung" der Schmerzen einfach nur den Diclo zu verdanken sind. Ergebnis: Doch ganz schön viel, so ab Mittwoch spürte ich, trotz Physio, eine zunehmende Verschlechterung. Der permanente Schmerz des immer noch stark verhärteten Muskels nahm wieder zu. Der Rest blieb wie gehabt, kaum ne Besserung des Kribbelns im Arm, wenn ich den Kopf aufrichte. Der zweite Grund war der, ich wollte fühlen, was das Knie macht. Mit 150 mg Diclo im Körper kann sich so einiges in der Sehne abspielen, ohne dass ich das merke. Und im Eifer und der Freude erhöhe ich Distanz und Tempo und nach ein paar Wochen habe ich den Salat. Nun, beim Laufen bin ich völlig schmerzfrei, beim Läufchen am Donnerstag, bei dem es ein paar Gefälle gab, sowie auch dem schnellen Lauf am Freitag. Das ist schon mal prima. Zwischen den Läufen hab ich ein sanftes Ziehen, allerdings auch etwas weniger in der rechten Patellasehne. Also keine völlige Schmerzfreiheit, aber weniger als ich befürchtet hatte. Derweil mache ich (leider nicht täglich) die exzentrischen Ausfallschritte, die mir die rennende Kartoffel beim Dr. Knobloch gezeigt hat. Auch unter diesem Gesichtspunkt war der Laufausfall am Sonntag gut und Knieschonend. Da mich aber der Nacken/die Schulter wieder mehr nervt, werde ich die Tabletten erst einmal wieder einwerfen.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 22.Mai 2017
Dienstag, 23.Mai 2017
10,87
1:01:52
05:41
Lockerer bis schneller Lauf in der City
Mittwoch, 24.Mai 2017
Schwimmen: 1000 Meter in etwa 40 Minuten
Donnerstag, 25.Mai 2017
15,15
1:43:39
06:50
Langsamer Dauerlauf im Grunewald
Freitag, 26.Mai 2017
10,33
0:59:56
05:48
Lockerer bis schneller Lauf in Schmargendorf
Samstag, 27.Mai 2017
Grillparty zwischen zwei Nachtschichten
Sonntag, 28.Mai 2017
Badesee zwischen zwei Nachtschichten
Gesamt
36,35
03:45:27
06:12


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Lauf im Grunewald am 29.05.2017

3362
Schöner heißer Tag heute und da wollte ich ursprünglich 15 km rennen. Nach dem Pennen nach der Nachtschicht aufgestanden, etwas gefuttert und dann rief die Physiotherapie an und hatte einen früheren Termin, statt 18:30 Uhr 17 Uhr. Ist mir eigentlich wurscht, die Gute kann dadurch ne halbe Stunde eher Feierabend machen und warum ihr da nicht entgegen kommen? Da würde die Zeit aber schon etwas knapper werden. Mag ich nicht so sehr. Für die Nachbereitung, etwas nachschwitzen, was trinken und dann duschen will ich eher genug Zeit haben. Also beeilte ich mich mit dem Loslaufen. Ich hatte mir keine Strecke abgesteckt, wollte um den Grunewaldsee laufen, dann neues Wasser fassen im Forsthaus, dann weiter Richtung Süden bis zur Onkel-Tom-Straße, wieder zurück, noch einmal ummen Grunewaldsee, am Forsthaus noch einmal Wasser fassen und dann nach Hause. Grob überschlagen würden das 15 bis 16 Kilometer werden. Und da es sehr heiß war, wollte ich, trotz Nacken-/Schulterproblemen eine Buddel Wasser in der Hand mitnehmen. Halber Liter sollte reichen und auch nicht zu schwer werden. Bin ich viele Jahre gewohnt das und oft hatte ich ne 0,75 Liter Buddel dabei.

Ich rannte los und die Paulsborner runter war das schon sehr warm aber gut. Wie schon öfters erwähnt, ich mag das, auch wenn einem heißer Wind entgegen weht. Klar ist das beschwerlich und stört den Körper beim Laufen, dennoch bin ich halt ein Hitzeliebhaber :) Schwubbs hatte ich die drei Kilometer bis zum Grunewaldsee hinter mir. Da die Straßen bis dahin auch voller schattenspendender Bäume sind, hatte ich kaum einen Unterschied. Bis auf den schöneren, weichen Boden :) Das lief sich also wunderbar, ich nahm regelmäßig einen Schluck Wasser aus der Buddel und fühlte mich recht wohl. Ich trank so wenig, dass ich weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg von der Onkel-Tom-Straße die Flasche auffüllen musste. Klar, das Wasser war mittlerweile richtig warm aber das störte mich auch nicht. Als Erfrischung brauchte ich es nicht, einfach immer wieder den Mund bewässern reichte aus. Ist nen großer psychologischer Effekt, als wenn der Mund trocken wird, da "spürt" man viel stärkeren Durst, mit allen negativen Auswirkungen.

Ich wollte dann nach der kompletten Umrundung des Grunewaldsees die Buddel auffüllen, dann hätte ich noch etwa 5 Kilometer bis nach Hause und das würde prima klappen. Ich hatte aber die Rechnung ohne meinen Körper gemacht. Die Beine protestierten mittlerweile doch heftiger. Das kenne ich, das ist drohende Überhitzung des Muskels, bestes Mittel dagegen: Gehpausen machen. Oder sich mit einigen Hitzeläufen daran gewöhnen. Das wird also später, heute wollte ich keine Gehpausen machen, und quälen wollte ich mich auch nicht. Gepaart mit der Aussicht, zu Hause weniger Zeit zu haben, brauchte ich nicht lange für die Entscheidung, eher nach Hause zu laufen. Ich trainiere nicht, ich hab keinen Wettkampf in Aussicht, also muss ich doch nicht krampfhaft den Lauf durchziehen. Mein Ego würde damit auch bestens klar kommen, einen Trainingslauf zu verkürzen ist kein Makel. Und so lief ich gleich nach Hause, konnte den Rest des Weges, auch wenn es schon schwer fiel, noch genießen und war zu Hause bestens drauf. Zu meinem obersten Glück wartete im Kühlschrank eine Flasche, nein kein Weizen :P , Berliner Weiße. Herrlich so kalt mit Waldmeister auf dem Balkon genießend!

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,97
06:22
06:34
So langsam war ich trotz der Wärme ja gar nicht
2.
0,99
06:32
06:36
3.
1,00
06:36
06:36
Wunderbar gleichmäßig auf den Bürgersteigen bis zum Grunewald
4.
0,99
06:36
06:40
5.
1,00
06:43
06:43
6.
1,05
06:50
06:31
Bis hier weiterhin prima Tempo
7.
1,01
07:01
06:57
Nun ja, s ist halt warm :wink:
8.
0,99
06:44
06:49
9.
1,04
07:02
06:46
10.
1,05
06:38
06:19
Für den Heimweg hab ich noch ein paar Körner
11.
1,00
06:18
06:18
12.
0,98
06:20
06:27
12,7
0,66
03:55
05:57
Huiiiii! :)
Brutto
12,73
1:24:39
06:39
Gesamt
12,73
1:23:39
06:34
Damit kann ich schon zufrieden sein.

https://connect.garmin.com/modern/activity/1767434876

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Dauerlauf im Grunewald am 30.05.2017

3363
Gestern hatte ich den Lauf abgekürzt, das sollte mir heute nicht passieren, und wenn ich Gehpausen mache. Ich habe den Tag frei und anschließend genügend Zeit. Ich bastelte mir eine Strecke für den westlichen Grunewald. Am Mommsenstadion vorbei, bis zum Forsthaus "Alte Saubucht", dort am Wasserhahn abkühlen und die Flasche auffüllen und wieder zurück. Ich kam auf mehr als 17 Kilometer. Ui, na da hab ich mir ja was vorgenommen, aber machbar. Auch bei dem Wetter.

Ich hoppelte dann auch gemütlich los, aber gar nicht mal so langsam. Ich fühlte mich halt so gut. Auch war es nicht viel kühler als gestern, obwohl es ein paar Stunden früher am Tag war. In der Sonne brütete es schon ganz schön und gerade zu Beginn hatte ich ein paar Stücke der Strecke davon. Alles gut. Der Fußgängertunnel am Bahnbetriebswerk Grunewald war sehr kühl, hätte ich auch immer wieder hin und her laufen können :hihi: Am Mommsenstadion vorbei war ich dann schon im Grunewald. Und nun fast geradeaus Richtung Süd-Westen. Ich hatte mir bewusst auch eine (hoffentlich) leichtere Strecke, mit weniger Trailanteil und Anstiegen gesucht. Und gefunden! :) das war in der Tat größtenteils einfacher und der Wärme entsprechend angemessen. So machte mir das Spaß und so langsam war ich da auch nicht gerade unterwegs. Aber mit der Zeit fiel es mir doch schwerer und schwerer. Ich hätte jederzeit abkürzen und den direkten Weg zum S-Bahnhof Grunewald nehmen können. Und der Gedanke war schon öfters da. Mit einer Einschränkung: Das Wasser in der Flasche nahm ab und dann hätte ich mir das noch mehr einteilen müssen. Ich dachte allerdings nicht daran, dass ich mir am S-Bahnhof die Flasche auch wieder auffüllen hätte können. Dann wäre es noch einmal frischer geworden die drei Kilometer bis nach Hause. So hatte ich halt die Motivation, bis zum Forsthaus durchzuhalten. Alles eben eine Kopfsache.

Ich kam ganz gut dort an und nahm mir alle Zeit der Welt. Alles abgelegt, Mütze und Brille auch und dann erst einmal gründlich getrunken und abgekühlt. Das Wasser ist dort bestes Berliner Trinkwasser, eiskalt und fließt in eine recht große Tränke. Ich hab beide Unterarme eingetaucht und das war so herrlich kalt, dass mir nach ner Weile die Hände weh taten :hihi: Wunderbar! Noch einmal die Mütze eingetaucht, noch ein Selfie gemacht und ab ging es wieder nach Hause. 8,3 Kilometer hatte ich noch vor mir, abkürzen unmöglich, der Weg war ziemlich direkt zum S-Bahnhof. Wieder gut fürs Mentale. Ein ganz gutes Stück nach der Abkühlung fühlte ich mich sehr wohl. Die Strecke war zwar ein paar mal doch beschwerlich, einmal ein heftiger Anstieg, den ich doch ging, dann ein Stück sehr lockerer Ostseesand, aber insgesamt doch nicht übel. Zumal es 2,5 Kilometer bis zum S-Bahnhof den Königsweg lang ging. Bester Asphalt und daher auch beliebte Trainingsstrecke Berliner Läufer, Radler und Skater. So wurde ich unmerklich schneller und musste mich nicht wundern, dass der Körper schon meckerte. Vor allem signalisierten wieder die Oberschenkel, dass ihnen das nicht mehr so gefiel. Wurscht! Durch den kühlen Tunnel am S-Bahnhof durch und die letzten drei Kilometer in Angriff genommen. Auch diese war ich nicht gerade langsam und in Anbetracht der Wärme freute ich mich darüber, dass das noch so gut ging.

Was sich schon die letzten Kilometer ankündigte, und auch angesagt war, wurde dann nicht viel später ein ausgewachsenes Gewitter. An sich hätte ich nichts gegen schönen warmen Regen gehabt, nur die Windböen vorher waren schon heftig, das macht auf der Straße, und noch mehr im Wald, nicht mehr so den Spaß. Ich musste dann auch vom Balkon flüchten :hihi:

Fotos hab ich auch mitgebracht: https://goo.gl/photos/oFZjm9YFKT8L9zuu5

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,02
06:34
06:26
Na das wird zu schnell heute!
2.
1,01
06:51
06:47
Besser so
3.
0,99
07:05
07:09
Der Tunnel und ne Treppe haben mich ausgebremst
4.
1,00
06:31
06:31
Nun voll im Wald :)
5.
1,00
07:02
07:02
6.
1,00
06:45
06:45
7.
1,00
06:46
06:46
8.
1,00
06:47
06:47
9.
1,04
06:47
06:32
Danach gabs Trink- und Erfrischungspause
10.
0,99
06:53
06:57
Etwas schwerere Strecke
11.
1,01
07:18
07:14
Und am Anstieg gehen
12.
1,00
06:48
06:48
13.
1,00
06:36
06:36
Lief gut weiter
14.
1,00
06:15
06:15
Sogar richtig gut auf dem Königsweg
15.
1,08
07:12
06:40
16.
0,99
06:19
06:23
Jä näher zu Hause, desto schneller wurde ich
17.
1,00
06:14
06:14
Auch hier freue ich mich, dass ich noch Reserven hatte
17,6
0,48
02:51
05:56
Und auch heute ein kleiner "Endspurt"
Brutto
17,61
2:05:07
07:06
Gesamt
17,61
1:57:33
06:41
Bin sehr zufrieden

https://connect.garmin.com/modern/activity/1769301013

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer Lauf um den Grunewaldsee am 01.06.2017

3364
Das war heute aber ganz anders, als die vergangenen Läufe. Dicke, schwere Beine hatte ich, die nicht aus dem Knick kommen wollten. das fühlte sich an, wie mindestens 5:30er Pace und ich schaute schon etwas ungläubig auf das Garminchen. Ich machte nach dem ersten Kilometer etwas mehr Druck, was noch mehr anstrengte und so kam ich wenigstens in die Nähe der geplanten 6er Pace. Um den Grunewaldsee dann wurde es noch schwieriger aber ich gab nicht auf, wenn auch mehrfach der Gedanke da war, den Rest gemütlich zu schlappen. Da war ich dann doch eigensinnig. Warum der siebente Kilometer dann doch etwas schneller wurde, wees ick och nicht, vielleicht, weil ich endlich nach Hause wollte, es kwasie hinter mir haben wollte. Ja der Lauf war dann doch einer derjenigen, die weniger Freude machten. Und so wurde ich dann auf dem Heimweg aufm Bürgersteig schneller und schneller und nur auf dem letzten Killometer bremste ich mich etwas, da das nicht der Tag, war mir ordentlich die Kante zu geben. Läufchen abgehakt, die Stimmung konnte mir das dennoch nicht vemiesen, es kommt halt manchmal so und manchmal so.

Ich freue mich schon auf den Samstag. Wir fahren wieder in die Therme Ludwigsfelde *juhu* Vorher ein Läufchen draußen, dann den Rest des Tages voll rumlümmeln, saunieren und im warmen Wasser einfach genießen. Und dies wird der erste Tag für uns werden, an dem wir draußen bei dem schönen Wetter auf den Liegen fletzen können.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,980
06:10
06:18
Schwer ging es los
2.
1,000
06:05
06:05
Fast Solltempo
3.
0,990
06:03
06:06
4.
1,010
06:18
06:15
Nicht einfacher wurde es auch ummen See
5.
0,990
06:10
06:13
6.
0,990
06:00
06:03
7.
1,020
06:01
05:54
Ne, das lief nicht besser, ich wollte nur heim :D
8.
0,940
05:26
05:47
9.
0,98
05:32
05:38
10.
1,37
0:07:54
05:46
Gesamt
10,27
1:01:39
06:00

https://connect.garmin.com/modern/activity/1771800897

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3365
dicke_Wade hat geschrieben: Zumal es 2,5 Kilometer bis zum S-Bahnhof den Königsweg lang ging. Bester Asphalt und daher auch beliebte Trainingsstrecke Berliner Läufer, Radler und Skater.

Gruss Tommi
Tommi, ich sehe, das war wohl eher die "Krone", die du gelaufen bist, also Kronprinzessinnenweg. Königsweg ist da iwo in Zehlendorf, glaub ich.
Superlauf, ich freu' mich, dass es bei dir wieder so gut läuft!
Bild

3366
Ich las beim Laufen auch das Schild "Kronprinzessinenweg" und war mit beim Tippseln nicht sicher und hab bei OpenStreetMäp nachgeschaut. Jetzt noch mal bei Gurgelmäps, ab Hüttenweg steht da Königsweg. :gruebel:

Jo ick froi mir och, müssen mal wieder gemeinsam loofen.

Gruss Tommi

3367
Wenn ich hier lese, wie du dich wieder machst, bringt das tatsächlich meinen trägen Hintern hoch, auch am Ball zu bleiben.. äh, auch wieder an den Ball zu kommen. :D Wenn ich mich nicht ranhalte, vergebe ich noch die Chance, dass wir mal wieder n Läufchen machen können, weil ich nicht hinterherkomme. So I say thank you for the motivation! *abbaohrwurmeinwirft*

Du hast mich glatt zu meinen letzten 4 Läufen motiviert: 1 x 10km im mittleren Wohlfühltempo, einmal 5x400 Tempointervalle, 1x lang und jemütlisch und 1x 5km TDL. Ungewöhnlich für meine Verhältnisse, dass ich ohne einen Hasenplan im Nacken soviel Abwechslung reinbringe statt meinen üblichen Schuh zu laufen. :hallo:

3368
dicke_Wade hat geschrieben:Ich las beim Laufen auch das Schild "Kronprinzessinenweg" und war mit beim Tippseln nicht sicher und hab bei OpenStreetMäp nachgeschaut. Jetzt noch mal bei Gurgelmäps, ab Hüttenweg steht da Königsweg. :gruebel:

Jo ick froi mir och, müssen mal wieder gemeinsam loofen.

Gruss Tommi
Dascha gediegen. Wie ich vermutete, der Königsweg, den ich im Sinn habe, läuft parallel zur Potsdamer Chaussee, aber das Stück ab Hüttenweg heißt echt auch so. Never heard about this. War immer der Meinung, das Dings heißt auf voller Länger Krone, alias Kronprinzessinnenweg. Kannz ma sehen, man is so alt wie eine Kuh und lernt noch immer was dazu!
Bild

3369
Ich schließe mich harriersand an: da muss erst so ein Exil-Leibzscher kommen und mir Berliner Straßennamen beibringen! Das weiß echt sonst niemand, die ganze Straße wird schon immer "Krone" genannt...

Offenbar hatten Könige ein Faible für gerade Wege. Der von Zehlendorf ist tatsächlich als kürzeste Verbindung nach Potsdam gebaut worden (quasi als Expressverbindung zwischen dem Stadtschloss und Sans Souci) und schnurgerade an der Stammbahnstrecke, Preußens ältester Eisenbahnstrecke, entlang geführt. Hoffentlich erlebte ich es noch, dass die mal wieder in Betrieb geht. Witzigerweise führte die Autobahn bis zum Mauerbau auch entlang eines Teils des Zehlendorfer Königswegs, wurde dann aber verlegt, weil sie nach Verlassen West-Berlins bei Albrechts Teerofen noch einmal kurz durch West-Territorium führte. Kann man noch heute alles im Wald entdecken und besichtigen, hochinteressant.

3370
Ich kenne die Krone auch nur als Kronprinzessinnenweg und Königsweg ist auch mir neu. :D

Wie das alles heißt, ist eigentlich egal. Hauptsache ist, man findet wieder heim. Das wäre mir jetzt mal wichtig. :D Vom Verein sind wir jede Woche immer in der Nähe der Krone oder direkt dort unterwegs.

@Tommi, auf vielen Fotos von deiner Fotostrecke 30.5. ist genau unsere Laufstrecke vom Verein und ich erkenne vieles wieder. Wir machen am Forsthaus auch regelmäßig Pause und erfrischen uns am Trinkwasser. Herrlich, oder?! :daumen:

Schön, dies mal alles auf Fotos zu sehen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3371
Lilly* hat geschrieben:Wenn ich hier lese, wie du dich wieder machst, bringt das tatsächlich meinen trägen Hintern hoch, auch am Ball zu bleiben.. äh, auch wieder an den Ball zu kommen. :D
Na das freut mich :) Ja Abwechslung ist schon wichtig, selbst auf einem solch kleinen Niveau, wie dem unseren, auch für den Kopf. Allerdings sind Intervalle leider Gift für mich :uah:
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich schließe mich harriersand an: da muss erst so ein Exil-Leibzscher kommen und mir Berliner Straßennamen beibringen! Das weiß echt sonst niemand, die ganze Straße wird schon immer "Krone" genannt...
Ich kannte das auch nicht anders, auch wenn ich selbst am Dienstag das erste mal dort lang lief. Das verwirrte mich schon etwas.
Zak_McKracken hat geschrieben:Offenbar hatten Könige ein Faible für gerade Wege. Der von Zehlendorf ist tatsächlich als kürzeste Verbindung nach Potsdam gebaut worden (quasi als Expressverbindung zwischen dem Stadtschloss und Sans Souci) und schnurgerade an der Stammbahnstrecke, Preußens ältester Eisenbahnstrecke, entlang geführt. Hoffentlich erlebte ich es noch, dass die mal wieder in Betrieb geht. Witzigerweise führte die Autobahn bis zum Mauerbau auch entlang eines Teils des Zehlendorfer Königswegs, wurde dann aber verlegt, weil sie nach Verlassen West-Berlins bei Albrechts Teerofen noch einmal kurz durch West-Territorium führte. Kann man noch heute alles im Wald entdecken und besichtigen, hochinteressant.
Da konnte auch ich wieder etwas lernen :daumen: :)
Isse hat geschrieben:Ich kenne die Krone auch nur als Kronprinzessinnenweg und Königsweg ist auch mir neu. :D
Mensch ihr alten Berliners! Habt ihr denn gar keine Ahnung? :hihi:
Isse hat geschrieben:Wie das alles heißt, ist eigentlich egal. Hauptsache ist, man findet wieder heim. Das wäre mir jetzt mal wichtig. :D Vom Verein sind wir jede Woche immer in der Nähe der Krone oder direkt dort unterwegs.
Eigentlich kann man sich im Grunewald nicht wirklich verlaufen. Wenn es ganz still ist, also die Vögel mal die Fresse halten :D , kann man immer die Avus hören.
Isse hat geschrieben:@Tommi, auf vielen Fotos von deiner Fotostrecke 30.5. ist genau unsere Laufstrecke vom Verein und ich erkenne vieles wieder. Wir machen am Forsthaus auch regelmäßig Pause und erfrischen uns am Trinkwasser. Herrlich, oder?! :daumen:

Schön, dies mal alles auf Fotos zu sehen. :winken:
Büddesehr :) Ja die Tränke ist Gold wert und ziemlich mittig, kann man schon auch sehr lange Läufe darum herum planen und immer wieder zum Wasserfassen vorbei wetzen. Ich gewinne den Grunewald immer mehr lieb und hab noch so viele Wege noch zu laufen darin :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3372
dicke_Wade hat geschrieben:

Mensch ihr alten Berliners! Habt ihr denn gar keine Ahnung? :hihi:


Eigentlich kann man sich im Grunewald nicht wirklich verlaufen. Wenn es ganz still ist, also die Vögel mal die Fresse halten :D , kann man immer die Avus hören.
:D
Mich kannst du mit alten Berliners nicht meinen. Ich wohne schließlich erst seit 1972 in Berlin. :hihi:

Und außerdem kann man sich sehr wohl im Grunewald verlaufen. Das habe ich mit einer Vereinskollgn. bereits hinbekommen. Da wir langsamer waren als die Vereinsgruppe, liefen wir hinterher und wollten uns gemeinsam alle am Ziel treffen. Nun ja, irgendwann kam dann doch noch ein Radfahrer durch den Grunewald geschossen und der meinte, dass wir uns um 1,5 km von dem Zielbereich unserer Gruppe entfernt hätten. Wir hatten Mühe, dann auch noch unseren Rückweg zu finden.

Ja, Isse stellt man irgendwo ab und kann dann sicher sein, dass man dann Suchtrupps rausschicken muss. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



3373
Isse hat geschrieben:Ja, Isse stellt man irgendwo ab und kann dann sicher sein, dass man dann Suchtrupps rausschicken muss. :D
Du bist eben auch da was besonderes :hihi:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Waldlauf um Ludwigsfelde am 03.06.2017

3374
Ja wieder einmal fuhren wir nach Ludwigsfelde. Einmal im Monat ist das unsere Auszeit. Ein paar mal in die Sauna gehen, im warmen Wasser plantschen, auf der Liege rumhängen und lesen oder auch ein Nickerchen machen - das tankt auf für die nächsten Tage. Ich bin ja eher weniger gestresst auf Arbeit aber meine Freundin als Lehrerin dafür umso mehr. Und mittlerweile ist das auch fest in der Planung, dass ich vorher meine Runde drehe. Laufen mit der Aussicht, sich anschließend in der Therme so fein erholen zu können, macht gleich doppelt Spaß. Die neue Umgebung als Abwechslung tut ihr Übrigens zur Freude bei. Schatzi geht derweil schon rein und macht, was ihr gerade so Spaß macht. Laufen kann ich eh nur vorher, da man zwischendurch die Therme nicht verlassen und wieder rein kann.

Das Wetter sollte eigentlich besser sein, wärmer und mehr Sonne haben. War aber nicht. Nun, dann würde ich auch weniger Durst bekommen unterwegs. Hab mir auf Gpsies eine Strecke mit sehr viel Waldanteil zusammengeklickt, ich glaube es war etwa nur ein Kilometer, den ich mal festen Boden unter den Füßen hatte :) Die Beinchens waren ziemlich erholt nach einem Tag Pause und so machte das Laufen viel Freude. Zweimal stolperte ich ohne Folgen über ne Wurzel, der Gerechtigkeit wegen mit jedem Fuß einmal, und das mahnte mich, die Konzentration nicht zu vernachlässigen. Nach nicht langer Zeit setzte sanftes Getröppel ein, dass sich mit der Zeit zu einem gemütlichen Landregen verstärkte. Ich fands beim Laufen sehr angenehm, dachte mir da aber schon, dass es später in der Therme weniger schön sein wird. Freuten wir uns doch darauf, endlich draußen in der Sonne abhängen zu können. Später besserte sich das Wetter doch etwas, die Sonnencreme brauchten wir dennoch nicht :P Meine Beinchens wurden dann doch gegen Ende müde und das durften sie auch. Hab ich auch hier unterwegs ein paar Höhenmeter gesammelt und die Strecke war auch nicht die leichteste. Dass ich es mir anschließend ausgiebig gut gehen lies, muss ich wohl nicht extra erwähnen, näch? :P

Und Fotos hab ich auch wieder mitgebracht:
https://goo.gl/photos/QoTr2yusurXb2A1L6

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,99
07:03
07:08
Auf geht’s durch die Wälder um Ludwigsfelde
2.
0,99
07:26
07:30
Schwankendes Tempo ist dem Profil und den Fotostopps geschuldet
3.
1,00
07:05
07:05
Gefühlt lief ich schön gleichmäßig und langsam
4.
0,99
07:16
07:20
5.
0,99
06:42
06:46
6.
0,99
07:06
07:11
7.
1,00
06:51
06:51
8.
0,99
07:01
07:06
9.
1,00
07:10
07:10
10.
1,00
06:43
06:43
11.
1,00
07:35
07:35
12.
1,00
06:32
06:32
Kleiner Endspurt, da lockten die Sauna, das warme Wasser...und das Bier :D
13.
1,21
08:00
06:37
Gesamt
13,15
1:32:30
07:02

https://connect.garmin.com/modern/activity/1777232971

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Lauf durch die City am 04.06.2017

3375
Gestern lief ich schon um Ludwigsfelde rum und hab damit schon eine recht erfolgreiche Woche veranstaltet. Heute wollten wir an den Teufelssee fahren und dort wollte ich noch ein kleines Ründlein drehen. Das Wetter spielte nicht mit, überhaupt nicht, zumindest was den See betraf. Aber da ich mir das eben schon in den Kopf gesetzt hatte, wollte ich auf das Läufchen nicht verzichten. Dann halt nicht im Grunewald sondern mal wieder durch die City. Ohne Plan, einfach drauflos und in etwa so ne Runde wählen, dass ich mit 10 Kilometer wieder zu Hause bin. Tempotechnisch schwebte mir Wohlfühltempo vor, was auch immer das in Zahlen sein würde. Und so lief ich dann, mit erfreulicherweise frischen Beinen, los. Die Paulsborner Richtung City, dann den Hohenzollerndamm weiter. Nach etwa 4 Kilometern wollte ich dann nach links abbiegen zum Kuhdamm und dann die Nebenstraßen zwischen Kuhdamm und Kantstraße wieder Westwärts nach Hause. Das klappt prima, ich hatte häufiger Ampelglück und musste wenig anhalten. Pausen hab ich eh nicht gebraucht, mir ging es prima. Da es Sonntag war und das Wetter sich zusehends besserte, lief ich, gerade an der Gedächtniskirche und das Stück auf dem Kuhdamm zwischen vielen Touristen herum. Etwas Slalom war angesagt, was ich mir Humor nahm. Sich aufregen wäre eh nicht angebracht gewesen, da ich selbst mir das ja so ausgesucht hatte. Die Mommsenstraße lief ich dann lange wieder aus der City raus, wusste gar nicht, dass die so lang ist. Ohne dass ich extra Umwege machen musste kam ich am Ende bei etwas über 10 Kilometern wieder zu Hause an. Das war wieder mal ein kleiner Beweis gestiegener Ortskenntnis :) Das war ein ganz toller Wochenabschluss mit neuem "Rekord" der Wochenkilometer seit Neubeginn :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,01
06:47
06:43
"Einlaufen"...
2.
1,02
06:29
06:21
...und dann in schönem, gemütlichen Tempo durch die Stadt hoppeln
3.
1,01
06:26
06:22
4.
1,00
06:18
06:18
5.
1,00
06:26
06:26
6.
1,03
06:34
06:23
7.
1,02
06:29
06:22
8.
1,03
06:45
06:33
Da werde ich ein wenig müde in den Beinen
9.
1,04
06:54
06:38
10,4
1,22
07:58
06:32
Brutto
10,38
1:08:40
06:37
Ein paar rote Ampels waren dabei
Gesamt
10,38
1:07:07
06:28

https://connect.garmin.com/modern/activity/1779044347

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Laufen am und um den Teufelsberg am 05.06.2017

3376
Heute nach der Frühschicht fuhren wir an den See. Logisch an den Teufelssee und da war es noch logischer, dass ich auch meine Laufschuhe mitnehme. Ein kleines Ründchen sollte da doch immer drin sein. Da ich morgen noch einmal laufen werde, sollte es heute doch ein eher kurzes, eventuell schnelleres Läufchen werden.

Ich rannte dann los und es ging gleich in einen hübschen Trail und Bergan, ich hatte noch keinen Plan, wo ich so langlaufen werde. Ich hatte zur besseren Orientierung das Händy mit dabei. Da lief ich an der Sanddüne vorbei. Wie ich schon erwähnte, ist diese ein beliebtes Trainingsgebiet Berliner Läufer. Und spontan rannte ich da runter, quer unten durch und auf der anderen Seite wieder hoch. Das war doch schon mal was zum Hecheln. Und da das so viel Spaß machte, beschloss ich: ich renne heute auf den Teufelsberg. Ich war da noch nie oben, auch nicht spazieren, und so war ich schon etwas gespannt. Hinauf rannte ich die Straße, die so lang nicht ist. Und auch nicht zu steil, und so rannte ich recht flott. Oben angekommen, wollte ich gleich aufs Gelände weiter rennen. Ha! Da wurde ich freundlich aber bestimmt zurück gepfiffen. Da muss man Eintritt bezahlen! Nun denn, ich drehte um, hatte eh nix dabei und wollte oben drumrum rennen. Da fand ich doch noch einen Zugang :teufel: Und nutzte den natürlich, ich sah mich in der Anlage um, stieg auch auf das Gebäude und genoss die Aussicht. Es drohte schlechtes Wetter aber die Weitsicht war beeindruckend. Ich glaubte, die Müggelberge erkannt zu haben, welche etwa 28 Kilometer entfernt sind.

Dann hab ich das Gelände auf selbigem Weg wieder verlassen und rannte noch ein Stück drumrum, bis ich dann einen Pfad abwärts fand. Dann ergab sich noch ein hübscher Trail um den Berg, etwa die andere Hälfte bis ich dann eher steil hinab gerannt bin. Auch das lief wunderbar, die Beine waren top in Ordnung und auch vom Knie bekam ich keine Warnsignale. Da ich schon etwas Zeit verplempert hatte und ich heute sowieso kürzer laufen wollte, machte ich mich gleich auf den Weg zurück zum Teufelssee, war ja eh nicht weit. Dort angekommen, erfuhr ich, dass meine Freundin derweil einen Spaziergang um den See machte, also lief ich noch einmal los und ihr entgegen. Da hat sie sich aber gefreut! :)

Und auch wenn es dann zu regnen begann, sprangen wir beide noch kurz in den See, so hab ich mir das Duschen zu Hause erspart :hihi: Erstaunlich fand ich den Temperatursturz von etwa 10°, wir haben uns dann gaaanz schnell abgetrocknet und wieder angezogen.

Hier mal das Höhenprofil: Fotos hab ich vom Teufelsberg mitgebracht:
https://goo.gl/photos/6r6gZTLwgJD17f668

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,00
06:38
06:38
Ich wollte schon etwas angestrengt laufen, nicht locker
2.
0,46
03:02
06:36
Es war eben auch so profiliert, dass ich nicht schneller konnte :P
3.
0,60
03:23
05:38
Hier hatte ich mal "freie Bahn"
4.
0,94
05:56
06:18
Und hier gings auf den Teufelsberg
5.
1,18
08:07
06:53
Oben etwas rumgelaufen und quer und so
6.
1,01
06:30
06:27
7.
0,99
05:53
05:57
Nun wieder hinab
8.
0,34
01:52
05:28
Da lief ich Schatzi entgegen :wink:
Brutto
7,52
1:00:36
08:04
Gesamt
6,52
0:41:20
06:20

https://connect.garmin.com/modern/activity/1783106335

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Lauf im alten Revier am 06.06.2017

3377
Die Gelegenheit war günstig, ich hatte Frühschicht und das Auto, und so war die Idee, mal wieder nach Hellersdorf zum Laufen zu fahren schnell geboren. Aus diversen Gründen ging das nur am Dienstag. So würde ich zwar den vierten Tag hintereinander laufen, aber irgendwie werde ich das schon verkraften. Desrum lief ich gestern auch kürzer. Okay, auf den Teufelsberg :D Heute wollte ich noch einmal 15 Kilometer ganz gemütlich laufen. Eine Strecke mir gebastelt, auf die Uhr geladen und dann sollte alles fein werden. Ich war auch flott in Hellersdorf, schnell umgezogen, noch etwas getrunken und los ging es. Aus Vorsicht nahm ich noch ne Buddel Wasser mit, es war schon etwas warm und ich wollte nicht mit verklebtem, durstigem Mund herum laufen. Nö, das macht nicht so den Spaß.

Es lief dann recht schnell rund und fein und ich freute mich, dass die Beine die letzten drei Tage bestens verkraftet hatten. So konnte es weiter gehen. Später sah ich dann am Horizont dunkle Wolken aufziehen. Im Radio sprachen sie von aufkommendem Regen von der Elbe an. Die ist doch weit weg, was macht das jetzt schon in Berlin? Was solls, nicht zu ändern, auch wenn es aus genau der Richtung kam, wohin ich wieder zum Auto zurück muss.

Ansonsten lief es wunderbar, einmal rannte ich am Feldrand entlang, besser ich wollte rennen, aber das war teilweise so dicht bewachsen, dass rennen nur noch schwer möglich war, dann ging ich halt *schulterzuck* Das war dann flink vorüber und der schlechte Feldweg war mir sehr willkommen. Etwas später, auf dem Weg nach Meerow, hatte ich 1,5 Kilometer beste Landstraße unter den Füßen, etwas später noch einmal so weit bis Eiche. Das schlurfte sich wunderbar dahin, selbst bei leichter Ermüdung der Beine. Das Unwetter zog derweil weiter auf und ich beschloss, etwas abzukürzen, also nicht mehr über die Wuhle und am Ahrensfelder Berg vorbei. Dann werden es eben keine 15 Kilometer. Ich hatte keine Lust, mich im Regen am Auto umziehen und dann mit nassen Sachen nach Hause fahren zu müssen. Den Rest des Weges ermüdeten die Beine dann doch mehr und mehr, dennoch lief es sich bis zum Ende hin ganz gut. Ich freute mich auch schon eine Weile auf das Weizen :) Auf dem Heimweg fuhr ich dann noch spontan an der Eisdiele vorbei, die ich schon lange nicht mehr besucht hatte. Ich musste es nicht bereuen! :)

Auch heute hab ich Fotos mitgebracht:
https://goo.gl/photos/7bcYNFc5xiWbtG9Y7

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,98
06:51
06:59
Was die Pace betrifft, ich lief gnz nach Wohlfühltempo
2.
0,99
06:30
06:34
Und hab auch die kurzen Fotopausen nicht rausgestoppt
3.
1,00
07:17
07:17
4.
1,00
06:44
06:44
5.
1,00
08:51
08:51
Hier musste ich am Feldrand gehe, lauden war nicht mehr möglich
6.
1,00
07:05
07:05
7.
0,99
06:44
06:48
8.
1,00
06:35
06:35
9.
1,00
06:33
06:33
10.
1,00
06:23
06:23
11.
1,00
06:42
06:42
12.
1,00
06:31
06:31
13.
0,99
06:50
06:55
14.
1,21
08:15
06:49
Brutto
14,16
1:39:33
07:02
Gesamt
14,16
1:37:50
06:55

https://connect.garmin.com/modern/activity/1783131326

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 22 - 29.05.2017 bis 04.06.2017

3378
Die Woche fing heiß an und den ersten Lauf am Montag musste ich abkürzen, um die 15 km waren da geplant. Das konnte mich aber nicht ärgern und am Dienstag ha bich es besser gemacht. Über 17 Kilometer ist wieder ein Stück weiter. So konnte die Woche weiter gehen. Allerdings verschaffte mir der lange Lauf müde Beine am Donnerstag und da fiel es mir nicht gerade leicht, das Tempo zu halten. Die Belohnung gab es am Samstag, erst ein schönes Läufchen und danach saunieren und relaxen in der Therme in Ludwigsfelde. Der lauf am Sonntag war zwar leicht angedacht, war aber nicht wirklich geplant. Die Gelegenheit ergab sich aber und so schnürte ich noch mal für einen 10er die Schuhe und kam die Woche auf über 60 Kilometer. Das findsch schon mal wieder ganz gut :)

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 29.Mai 2017
12,73
1:23:39
06:34
Langsamer Lauf im Grunewald - heiß war es und daher lief ich etwas kürzer als geplant. Hatte auch etwas Zeitdruck
Dienstag, 30.Mai 2017
17,61
1:57:33
06:41
Langsamer Dauerlauf im Grunewald - Schön lang der Lauf und dank Trinkpause am Forsthaus auch in der Wärme gut erträglich
Mittwoch, 31.Mai 2017
Donnerstag, 01.Juni 2017
10,27
1:01:39
06:00
Lockerer Lauf um den Grunewaldsee - Etwas flotter aber mit müden Beinen
Freitag, 02.Juni 2017
Samstag, 03.Juni 2017
13,15
1:32:30
07:02
Langsamer Waldlauf um Ludwigsfelde - wie immer sehr schön in den Wäldchen
Sonntag, 04.Juni 2017
10,38
1:07:07
06:28
Langsamer Lauf durch die City - Zugabe für eine tolle Woche
Gesamt
64,14
07:02:28
06:35
Über 60 Wochenkilometer! Da freut sich der Tommi :)


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Kurzer lockerer Lauf am 13.06.2017

3379
Ja fast ne Woche bin ich nicht gelaufen und das fühlte sich auch so an. Das war zu lange Erholung, da hat der Körper spürbar abgebaut. Rede ich mir jetzt hinterher ein. :D Ich wollte locker rennen, was bei mir ein Tempo von um die 6:00/km bedeutet. Natürlich war ich gleich zu Beginn zu schnell, aber noch halbwegs im Rahmen. Und der erste Kilometer war noch in Ordnung, auch wenn ich die Beine etwas "komisch" spürte. Das wurde aber nicht besser, das lief sich nicht ein. Im Gegentum, das strengte immer mehr an und wollte so gar nicht den gewünschten Spaß machen. Den dritten Kilometer schaute ich mir noch an, aber, auch wenn der wieder etwas langsamer war, das Ganze wollte ich mir so nicht mehr antun. Und mit Pieps des dritten Kilometers lief ich fortan langsamer weiter. Das dauerte noch ein gutes Stück, bis sich das besser anfühlte. Aber der Spaß kam etwas zurück. Die Option, die einfache Volksparkrunde so aufzudröseln, dass 10 Kilometer daraus werden, wählte ich ab, mir reichten die 8,5 Kilometer heute. Auf dem Heimweg vom Volkspark auf dem Bürgersteig lief sich das dann auch noch richtig gut, da hätte ich schon noch länger laufen können. Hatte ich aber vorher anders beschlossen und so hatte ich keine Lust mehr.

Wurde Zeit, dass ich nach 6 Tagen Pause die Schuhe wieder schnürte und so war ich doch ganz zufrieden mit dem Läufchen. Auch damit, dass ich nicht mit dem Kopf durch die Wand wollte und das Tempo rechtzeitig raus genommen hatte.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,02
05:55
05:48
Gleich mal flott los gehoppelt
2.
0,99
05:38
05:42
Das wurde noch schneller, aber auch anstrengender
3.
0,99
05:45
05:49
Da hab ich etwas Tempo raus genommen
4.
0,99
06:05
06:09
Dann ging nicht mehr viel und ich bremste stark ab
5.
0,99
06:21
06:25
Und rannte den rest eher gemütlich zu Ende
6.
1,10
06:53
06:15
7.
1,00
06:24
06:24
8.
1,34
08:20
06:13
Brutto
8,42
0:53:24
06:21
Gesamt
8,42
0:51:21
06:06

https://connect.garmin.com/modern/activity/1794959651

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3380
Nachdem der Lauf gestern nicht so gut lief, wollte ich heute eine bessere Runde folgen lassen. Etwas weiter aber dafür gleich von Beginn an im Wohlfühltempo. Zwei mal um den Grunewaldsee wollte ich wetzen, ganz nach Gefühl und mal schauen, wie ich die Wege da wähle. Ich war mir auch nicht so sicher, wie weit ich genau laufen wollte. Irgendwas bis an die 15 Kilometer, musste aber nicht drüber sein.

Die Beinchens hatten mich etwas überrascht, waren doch ganz gut drauf und trugen mich ganz angenehm zum See. Auch dort gab es wenig zu meckern und so lief ich mit guter Stimmung vor mich hin. Die Temperaturen waren sehr angenehm, die Sonne schien die ganze Zeit aber es war im schattigen Wald angenehm kühl und auch in den wenigen sonnigen Abschnitten war es nicht wirklich heiß. So ging mein Plan, dass ich ohne Wasser auskommen müsste, voll auf. Ich hätte ja im Notfall auf die Toilette des Forsthauses Paulsborn gehen und etwas trinken können. Bis nach Hause ging es mir wunderbar, zumindest obenrum. Ab der Hüfte abwärts wurde es etwas unangenehmer und müder. Rechts im Hüftbeuger zuppelte es etwas, links zwischen Pobacke und hinterem Oberschenkel ebenfalls. Leichte Ermüdungserscheinungen der Muskeln, so meine Diagnose. Da ich eh gemütlich lief, war eine Tempoverringerung nicht angesagt. Als ich auf der Königsallee wieder auf dem Heimweg war, konnte ich etwas besser schlurfen, was Kräfte sparte und so kam ich dann doch noch richtig angenehm nach Hause. Ich hatte schon den Gedanken, noch eine Runde zu machen, um auf 15 Kilometer zu kommen. Aber die Berliner Weiße auf dem Balkon lockte dann doch mehr :P

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,00
06:37
06:37
2.
1,00
06:31
06:31
3.
1,00
06:39
06:39
4.
1,01
06:54
06:50
Am Grunewaldsee wurde es etwas unwegsamer und dadurch auch langsamer
5.
1,01
06:58
06:54
6.
1,00
06:50
06:50
7.
1,29
08:49
06:50
8.
1,01
06:53
06:49
9.
0,69
04:40
06:46
10.
1,00
06:42
06:42
11.
1,02
06:48
06:40
Nun geht’s wieder nach Hause
12.
1,00
06:31
06:31
13.
0,99
06:44
06:48
14.
0,89
05:47
06:30
Gesamt
13,91
1:33:24
06:43

https://connect.garmin.com/modern/activity/1797593614

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3381
Da frag ich mich nur, wieso du auf 13 km über 1.000 Kalorien verbrauchst und ich grad mal 700??? :motz:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

3382
Titania_1987 hat geschrieben:Da frag ich mich nur, wieso du auf 13 km über 1.000 Kalorien verbrauchst und ich grad mal 700??? :motz:
Vermutlich ist unser Tommi ein klitzekleines bisschen schwerer als Du, also verbraucht er beim Laufen auch mehr Energie. Also musst Du mehr essen und Gewicht zulegen, dann verbrauchen die Läufe mehr Kalorien und Du darfst dann deshalb zum Ausgleich mehr essen. Oder so...

3383
Titania_1987 hat geschrieben:Da frag ich mich nur, wieso du auf 13 km über 1.000 Kalorien verbrauchst und ich grad mal 700??? :motz:
eben:
Zak_McKracken hat geschrieben:Vermutlich ist unser Tommi ein klitzekleines bisschen schwerer als Du, also verbraucht er beim Laufen auch mehr Energie. Also musst Du mehr essen und Gewicht zulegen, dann verbrauchen die Läufe mehr Kalorien und Du darfst dann deshalb zum Ausgleich mehr essen. Oder so...
Es gibt da eine recht simple Formel: km x kg = kcal. Soll heißen, bei 88 kg verbrauche ich auf 10 km etwa 880 kcal.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3384
Diese Formel finde ich soooooowas von unfair..... :motz:

"zur Belohnung" ,dass ich weniger wiege, muss ich ich auch noch mehr anstrengen,um evtl,1 Kilo abzunehmen......gemeeeiiiin :motz:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

Langsamer Dauerlauf durch den Grunewald am 16.06.2017

3385
Heute ging es wieder mal zum Grunewaldsee und ein Stückchen weiter. Ich wollte auf mindestens 15 km kommen, also dachte ich mir, wenn ich bis zum See Krumme Lanke laufe und dann zurück, müsste das in etwa so hinkommen. Mit leichten Umwegen schaffte ich das auch sehr gut. Läuferisch lief es ganz angenehm und ich war hier und da ein wenig schneller unterwegs, verfiel also nicht komplett in den Schlappschritt. Da ich mich so wohl fühlte, beschleunigte ich am Grunewaldsee auf dem Heimweg schon einmal etwas mehr. Das strengte an und machte Laune. Soviel, dass ich mir vornahm auf dem Weg vom See auf den Bürgersteigen noch einmal einen Kilometer mehr Gas zu geben. Heraus kam noch einmal ein Kilometer unter 5er Pace. Das war zwar schon etwas heftig aber auch fein und gefiel mir.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,06
06:52
06:28
2.
1,00
06:19
06:19
3.
0,99
06:20
06:24
4.
1,00
06:26
06:26
5.
1,00
06:46
06:46
6.
1,00
06:37
06:37
7.
0,98
06:05
06:13
8.
1,02
06:42
06:34
9.
1,01
06:51
06:47
10.
1,01
06:29
06:25
11.
1,03
06:17
06:06
Da hab ich Lust auf mehr Tempo
12.
1,01
06:22
06:18
13.
0,96
06:24
06:40
14.
1,00
04:53
04:53
Das war ja mal richtig schön schnell für mich :)
15.
1,00
06:23
06:23
15,6
0,56
03:33
06:20
Brutto
15,63
1:44:11
06:40
Gesamt
15,63
1:39:18
06:21

https://connect.garmin.com/modern/activity/1807295124

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Lockerer Lauf im Grunewald am 18.06.2017

3386
Schönes Wetter und so ging es am Sonntag zum Teufelssee. Meine Freundin nörgelte etwas, dass wir schon lange nicht mehr durchn Wald spazieren waren. Und da hatte sie recht und ih überlegte nur noch, ob wir den Spaziergang vor oder nach dem Läufchen machen sollten. Ich dachte mir, vorher macht das mehr Laune und so war es auch. Ein Stündlein genossen wir gemeinsam den Wald und dann schnürte ich die Laufschuhe und wetzte los. Zum Laufen war es dann doch etwas warm und ich plante eine Trinkpause am Forsthaus ein. Eine Strecke hab ich mirnicht gebastelt, ich wollte mich mit der Navi-App im Händy orientieren und schauen, wie ich durch die Gegend komme.

Das lief heute recht angenehm und rasch lief ich gar nicht so langsam. Solchen Durst bekam ich dann doch nicht und viel zu früh war ich am Forsthaus, also machte ich noch eine Schleife, sodass ich nach etwa 6,5 Kilometern wieder da war. Dann labte und kühlte ich mich am frischen Nass ab. Und weiter ging es. Die kurze Pause nebst Wasser hat mich prima erholt und ich konnte noch etwas mehr Dampf machen. Das gefiel mir so gut, dass ich den zehnten Kilometer noch etwas mehr beschleunigte. Macht eben Laune, richtig außer Puste zu kommen. Den Rest zurück zum See lief ich dann lockerer aus. Die erste Belohnung gab es mit einem frischem Hefeweizen und die zweite, indem ich in den See hüpfte :)

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,99
07:08
07:13
Hier ging es doch mehr aufwärts, daher noch etwas langsam
2.
1,01
06:26
06:22
Nun schon flotter
3.
1,01
06:06
06:02
Solltempo erreicht. Und das im Grunewald mit immer wieder auf und ab
4.
1,01
06:02
05:58
5.
1,02
06:14
06:07
6.
1,01
06:30
06:26
7.
1,04
05:56
05:42
Nach der Trinkpause hatte ich frische Kräfte
8.
1,02
06:35
06:28
9.
1,03
05:53
05:43
10.
1,00
05:26
05:26
Und noch einmal volles Rohr
11.
1,00
06:04
06:04
12.
0,78
04:53
06:15
Brutto
11,92
1:15:51
06:22
Gesamt
11,92
1:13:12
06:08

https://connect.garmin.com/modern/activity/1807276058

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3387
Lieber Tommi,
geh mal in den KiloKiller Faden, es gibt wohl neue Mitglieder für die KM KiloKiller, die müssten dann zeitnah bestätigt werde - dies kann ich noch nicht. Die neuen Kandidaten werden uns aber nicht mehr vor dem Abstieg bewahren können
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Wochenabrechnung - Woche 23 - 05.06.2017 bis 11.06.2017

3388
Eine durchaus magere Woche und das war keine geplante Regenerationswoche. Ich wollte schon etwas mehr laufen, aber da kam hier und da etwas dazwischen und dann konnte (und wollte) ich da nicht krampfhaft einen Lauf dazwischen quetschen. Am Wochenende fuhren wir nach Leipzig zur Familienfeier und auch da hatte ich ein Läufchen geplant. War aber nicht. Geärgert hat mich das aber auch nicht. Ausschlafen war doch auch mal fein :wink:

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 05.Juni 2017
6,52
0:41:20
06:20
Laufen am und auf dem Teufelsberg
Dienstag, 06.Juni 2017
14,16
1:37:50
06:55
Langsamer Lauf im alten Laufrevier, Hellersdorf-Hönow-Eiche
Mittwoch, 07.Juni 2017
1000 Meter in etwa 40 Minuten geschwommen
Donnerstag, 08.Juni 2017
Freitag, 09.Juni 2017
Samstag, 10.Juni 2017
Sonntag, 11.Juni 2017
Gesamt
20,68
02:19:10
06:44

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 24 - 12.06.2017 bis 18.06.2017

3389
Nach der mageren vergangenen Woche war diese wieder ordentlich. Vier Läufe und gute Kilometer gesammelt. Dabei auch öfters schneller unterwegs gewesen. Im Grunewald macht mir das weiterhin viel Spaß und dort ist es auch sehr abwechslungsreich und spannend.

Nachdem sich mein HWS- und Schulterproblem zunehmend gebessert hat, setzte ich zu Beginn der Woche die Schmerzmittel ab. Schauen, wie sich das ohne Medis anfühlt und vor allem auch mal horchen, wie es dem Knie geht. Nun, die Schulter ist gut ohne Schmerzmittel zu ertragen, natürlich noch nicht wieder voll heile, aber weiter auf dem Weg der Besserung. Die Nervenreizung durch die Bandscheiben ist eine andere Sache, aber auch das bessert sich ganz langsam. Das Knie dagegen meldet, dass es doch noch nicht wieder voll in Ordnung ist. Wie ich so bin, hab ich es wohl wieder mal etwas übertrieben, da ich durch die Schmerzunterdrückung keine Rückmeldung bekam. Da werde ich das Pensum kommende Woche wieder etwas zurück fahren müssen.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 12.Juni 2017
Dienstag, 13.Juni 2017
8,42
0:51:21
06:06
Kurzer lockerer Lauf im Volkspark Wilmesdorf
Mittwoch, 14.Juni 2017
13,91
1:33:24
06:43
Langsamer Lauf im Grunewald ummen Grunewaldsee
Donnerstag, 15.Juni 2017
Freitag, 16.Juni 2017
15,63
1:39:18
06:21
Langsamer Lauf im Grunewald bis zum See Krumme Lanke
Samstag, 17.Juni 2017
Sonntag, 18.Juni 2017
11,92
1:13:12
06:08
Lockerer Lauf im Grunewald
Gesamt
49,88
05:17:15
06:22


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3390
Malu68 hat geschrieben: "zur Belohnung" ,dass ich weniger wiege, muss ich ich auch noch mehr anstrengen,um evtl,1 Kilo abzunehmen......gemeeeiiiin :motz:
Deswegen sage ich ja: futter Dir ordentlich Gewicht an, dann kannst Du nach dem Laufen auch mit gutem Gewissen so richtig reinhauen...

3391
Malu68 hat geschrieben:Diese Formel finde ich soooooowas von unfair..... :motz:

"zur Belohnung" ,dass ich weniger wiege, muss ich ich auch noch mehr anstrengen,um evtl,1 Kilo abzunehmen......gemeeeiiiin :motz:
Das ist extra zum Selbstschutz des Läufers so, damit er sich, auch wenn er immer weiter läuft, nicht selber auflösen kann ... ;-)

3392
d'Oma joggt hat geschrieben:Lieber Tommi,
geh mal in den KiloKiller Faden, es gibt wohl neue Mitglieder für die KM KiloKiller, die müssten dann zeitnah bestätigt werde - dies kann ich noch nicht. Die neuen Kandidaten werden uns aber nicht mehr vor dem Abstieg bewahren können
LG Anke
*mhm* In dem neuen Design vom Km-Spiel finde ich mich nicht mehr zurecht. Wo finde ich denn dort die Kandidaten, die reingeklickt werden wollen?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Lauf durch Charlottenburg am 22.06.2017

3393
Die letzten Tage war es mit dem Laufen schwer möglich. Ausrede: Ich hab am Montag und Mittwoch beim Berliner Firmenlauf mit geholfen. Mein Verein richtet den aus und da stelle ich mich schon gerne zur Verfügung. Montag hab ich 5 Stunden nach der Frühschicht bei der Startnummernausgabe geholfen und am Mittwoche beim Lauf selbst, natürlich auch nach der Arbeit und war gegen 22 Uhr zu Hause. Knülle und geschafft. Hat trotzdem viel Spaß gemacht. Viele glücksstrahlende Gesichter nach dem Zieleinlauf sehen können. Das als kleiner Hinweis an die Firmenlauf-Kritiker, klar ist der sportliche Effekt bei so manchem nicht so gegeben, wie bei der Spitze (der übrigens für die 5,5 km unter 18 Minuten brauchte) aber wenn man sieht, mit welcher Freude die meisten dabei sind, finde ich, haben solche Firmenläufe schon ihre Berechtigung. Gab, nebenbei bemerkt, mit über 17 000 Anmeldungen wieder einen Teilnehmerrekord. Das sind nun so viele Läufer, dass sie die Cheffs etwas am Konzept überlegen müssen, da die Strecke, so wie sie jetzt ist, an der Kapazitätsgrenze ist. Als es ganz dicke kam, war etwa 100 Meter vor dem Ziel Essig mit Laufen, so weit war der Rückstau. Dabei waren wir genügend Ordner nach dem Ziel, die die Läufer zum weitergehen bewegten. Die wollten einfach nicht weiter rennen! :hihi:

Die drei Tage Pause brachten aber auch etwas Erholung für das Knie. Obschon, das lange Stehen und "auf-den-Beinen-sein" die Erholung auch ziemlich begrenzt hat.

So hatte ich also erst heute Zeit, eine Runde zu drehen. Ich musste zwar heute nicht auf Arbeit, musste aber noch etwas Hausarbeit machen, und so zog sich der Start doch etwas hin. So weit, dass das angekündigte Gewitter, schon viel zu nahe war. Los gelaufen bin ich dennoch, klar. Clever wie ich bin, rannte ich dem Gewitter entgegen mit dem Plan, rechtzeitig um zudrehen und vor diesem wieder zu Hause zu sein. Natürlich nicht den selben Weg, eine kleine Runde sollte es schon werden. Etwa 5 Minuten, nachdem ich aus dem Haus war, begann es leicht zu regnen. Da es schon warm und schwül war, war das eine sehr willkommene Erscheinung. Obschon, mir bis dahin die Wärme nichts ausmachte :D Am meisten mag ich den Duft, wenn es an einem heißen Tag zu regnen beginnt. Ich lief dann auch noch durch den Park am Lietzensee und in der Natur roch das wie verrückt, so ein Genuss!

Bis zum Kaiserdamm lief ich durch den Park, dann ein Stück Richtung City um dann irgendwann mal wieder nach Hause abzubiegen. Immer wieder schaute ich nach hinten, was die Wolkenformationen so anstellten. Nun, es wurde bedrohlicher, als mir lieb war und ich bog eher ab, als gehofft. Auf direktem Weg lief ich nun nach Hause - mal sehen ob ich es noch schaffen würde. Nun, etwa 5 Minuten fehlten mir. Den Anfang der Windböen bekam ich noch mit, auch Blitzte es in unmittelbarer Nähe zwei mal. Sorgen machte ich mir aber am meisten um die Bäume und deren Äste. Ein paar, auch dickere, lagen schon auf der Straße. Ich beschleunigte nun auch etwas, wollte mein Glück nicht herausfordern. Und kam auch gut zu Hause an. Nicht zu nass und unbeschadet :)

Auch das Knie verhielt sich beim laufen ruhig. Später am Tage beim Kegeln ärgerte es mich etwas, so dass ich mich auf dem Bein abstützen musste, da es das vordere Bein ist.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,99
06:23
06:27
2.
1,01
06:30
06:26
3.
1,05
06:54
06:34
4.
1,01
06:37
06:33
5.
1,09
06:56
06:21
6.
0,99
05:58
06:02
Mit dem Gewitter im Nacken beschleunige ich mal lieber ein wenig
6,6
0,47
02:22
05:02
Die Windböen unter den Bäumen machen mir schon etwas Angst :wink:
Brutto
6,61
0:43:56
06:39
Gesamt
6,61
0:41:39
06:18

https://connect.garmin.com/modern/activity/1820201469

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Langsamer Lauf durch Wilmersdorf am 23.06.2017

3394
Gestern lief ich wegen des Gewitters ein kurzes Ründlein, da wollte ich heute noch ein paar Kilometer drauf tun, da es das Wochenende nichts wird mit Laufen. Samstag sind die Deutschen Meisterschaften im 100 Km laufen und da mein Verein der Ausrichter ist, ist es logisch, dass ich da mit anpacken werde. Und das wird den ganzen Tag sein. Ich freu mich schon! :) Und am Sonntag arbeite ich von 6 bis 18 Uhr, da hab ich anschließend auch keine Lust mehr zu wetzen.

Im Gegensatz zu gestern, lief es überhaupt nicht gut. Beine schwer, das Knie ärgerte mich und die Atmosphäre war drückend, obwohl es gar nicht so warm war. Die Kilometer wollten nicht vergehen aber mühsam ernährte sich das Eichhörnchen. Ich hatte dann auch keinen Ehrgeiz, wenigstens 10 Kilometer voll zu machen. Da war aber am ehesten das Knie schuld. Ich merkte, dass ich wieder kleinere Brötchen backen muss. Also weniger Kilometer je Lauf die nächste Zeit und wieder komplett auf Tempo verzichten. Was nicht freiwillig will, das kann ich nicht erzwingen.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,24
08:03
06:30
2.
0,77
04:51
06:18
3.
1,09
06:54
06:20
4.
0,98
06:23
06:30
5.
0,87
05:41
06:32
6.
1,07
07:05
06:38
7.
0,80
05:13
06:31
Brutto
6,82
0:46:27
06:49
Gesamt
6,82
0:44:11
06:29

https://connect.garmin.com/modern/activity/1820201689

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 25 - 19.06.2017 bis 25.06.2017

3395
Das war läuferisch keine besonders gute Woche. Da sich das Knie stärker zurück meldete, bin ich gleich drei Tage nicht gelaufen, allerdings wäre das eh nur Dienstag möglich gewesen. Der Lauf am Donnerstag fiel durch das Gewitter kürzer aus, als gewollt. Dafür meldete sich, trotz der kurzen Strecke das Knie stärker zurück. Da ich das Wochenende auch nicht würde laufen können, drehte ich am Freitag noch ne kleine Runde. Mehr für den Kopf als den Körper. Viel Spaß hat der Lauf dann auch nicht gemacht, was bei mir doch ganz schön selten ist.

Lief es bei mir läuferisch eher mau, so hab ich mich diese Woche verstärkt in den Dienst anderer Läufer und meines Vereins gestellt. Am Mittwoch fand der Firmenlauf statt, der mit insgesamt über 17 000 gemeldeten Teilnehmern schon eine Massenveranstaltung geworden ist. Da wird jede helfende Hand gebraucht, die aufzutreiben ist. Und am Samstag richtete mein Verein die Deutsche Meisterschaft im 100 km Straßenlauf aus. Auch da war es Ehrensache für mich, dass ich als Helfer mit dabei war. Auch wenn noch ein kleines tränendes Auge dabei war. Wäre ich nicht verletzt und hätte trainieren können, hätte ich ebenfalls teilgenommen. Aber es war wunderschön, viele alte Bekannte und Freunde wieder zu sehen. Und natürlich war es auch toll, die teilweise herausragenden Leistungen der Läufer miterleben und sie mit anfeuern zu können. Sehr erfreulich war, dass das Frauenteam meines Vereins Deutsche Meisterinnen wurden und das Männerteam den Vizetitel erringen konnten.

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 19.Juni 2017
Startnummernausgabe Firmenlauf
Dienstag, 20.Juni 2017
Mittwoch, 21.Juni 2017
Berliner Firmenlauf
Donnerstag, 22.Juni 2017
6,61
0:41:39
06:18
Langsamer Lauf durch Charlottenburg
Freitag, 23.Juni 2017
6,82
0:44:11
06:29
Langsamer Lauf durch Wilmersdorf
Samstag, 24.Juni 2017
Deutsche Meisterschaft 100 Km
Sonntag, 25.Juni 2017
Gesamt
13,43
01:25:50
06:23


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3396
dicke_Wade hat geschrieben:*mhm* In dem neuen Design vom Km-Spiel finde ich mich nicht mehr zurecht. Wo finde ich denn dort die Kandidaten, die reingeklickt werden wollen?

Gruss Tommi
Du bist ein Mann!
Ich finde sie auch nicht - aber ich bin eine blonde Frau.
Bei der "laufen-aktuell" Liste steht die Warteliste direkt über der Läuferrankingliste.
Wie "Rennschnecke156" sie gefunden hat, weiß ich auch nicht :noidea: , aber reicht eine Bestätigung?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3397
d'Oma joggt hat geschrieben:Bei der "laufen-aktuell" Liste steht die Warteliste direkt über der Läuferrankingliste.
Ja die Warteliste dort kenne ich, nur gibs bei den Kilokillern keine, also hab ich keinen Nick, auf den ich klicken kann :noidea:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Kurzer langsamer Lauf in Halensee am 27.06.2017

3398
Tja, ich hatte ja mit etwas mehr Kilometern geliebäugelt. Wurde nichts draus. Gleich beim Anlaufen schmerzte die Sehne und das lief sich nicht raus. Wurde nicht schlimmer, war aber immer vorhanden. So war schnell der Entschluss gefasst, nachdem ich um den Halensee drumrum bin, auf kürzestem Wege nach Hause zu rennen. So wurden es halt nur 4 Kilometer. Ich backe nun wieder ganz kleine Brötchen.

[/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,60
10:32
06:35
3.
1,01
06:49
06:45
4.
1,39
09:03
06:30
Gesamt
4,00
0:26:24
06:36

https://connect.garmin.com/modern/activity/1823418730

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Wochenabrechnung - Woche 26 - 26.06.2017 bis 02.07.2017

3399
Tja das ist eine sehr magere Wochenabrechnung. Ein Läufchen über 4 Kilometer, mehr gibs nicht. Das Knie meldete sich zurück und ich hätte die Woche durchaus noch einen Lauf unterbringen können. Die Motivation war allerdings nicht gerade hoch. Dass ich das mal von mir sagen muss, dass ich keine Lust zum Laufen habe! Naja, es gab schon genug zu tun, ich saß nicht rum und bedauerte mein Schicksal mit dem Knie. Seis drum, nächste Woche wird alles besser :hihi:

Dafür war ich am Mittwoch seit Beginn meiner Bandscheibengeschichte endlich wieder mal in der Muggibude. Auch da litt meine Lust. Wer hat schon Bock, Krafttraining zu machen, wenn einen Schmerzen plagen oder diese mit ner recht hohen Dosis Diclo ausgeschaltet sind? Da es der Nacken- und Schultermuskulatur aber mittlerweile wieder recht gut geht, dank Physio und Selbstgerolle mit dem Ball der Blackroll, musste ich doch endlich wieder was tun. Nach zwei Monaten ohne Training lies ich es eher sanft angehen, kenne ich ja. Weniger Gewicht und laaangsame Ausführung der Übungen, um den Muskelkater in Grenzen zu halten. Ist mir auch gut gelungen. Vor allem hab ich wieder Kniebeuge gemacht. Zu Hause und auf Arbeit, mache ich ja bereits öfters Ausfallschritte, um die Sehne mit Exzentrischem Training zu bessern, und so sind klassische Kniebeuge eben auch prima dazu geeignet. Im Gegensatz zu "früher" nahm ich aber bescheidene Gewichte. Sprich, die nackte Hantel ohne wat. Früher hatte ich 50 bis 60 Kilo im Nacken, nun eben nur die Hantel. Und auch das tat ganz schön in der Sehne ziehen, wie erwartet. Und wie erhofft, lies das Ziehen im dritten 15er Satz ganz gut nach. Na das wird schon wieder. Wie war das? Wer aufgibt, hat schon verloren :)

Abends am Mittwoch ging es noch in die Schwimmhalle, wie jeden Mittwoch, wenn ich keine Spät- oder Nachtschicht habe. Und da hatte sich mein Schatzi mal was ausgedacht. Wenn ich schon immer Mittwoches da mit schwimme, dann kann ich doch auch mal das Schwimmabzeichen ablegen (https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbi ... ichen.html). Najaaaa warum auch nicht. Die Anforderungen für Bronze und Silber sollte ich schaffen. Also bin ich einmal 200 und einmal 400 Meter auf Zeit geschwommen. Boah war das Anstrengend! War aber zu schaffen :) Bei Gold bin ich mir da noch nicht sicher. Hat auch Laune gemacht und die Zeit verging auch mal schneller. Und nein! Schwimmen wird dennoch nicht eine angenehme Sportart für mich werden. :P

[b] [/B] [/TR]
Strecke (km)
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
Montag, 26.Juni 2017
Dienstag, 27.Juni 2017
4,00
0:26:24
06:36
Kurzer langsamer Lauf
Mittwoch, 28.Juni 2017
Muggibude und Schwimmen
Donnerstag, 29.Juni 2017
Freitag, 30.Juni 2017
Samstag, 01.Juli 2017
Sonntag, 02.Juli 2017
Gesamt
4,00
0:26:24
06:36


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3400
Da hab ich ein paar Läufe nachzutragen und das mache ich gleich mal in einem Rutsch.

Kurzer langsamer Lauf im Vokspark Wilmersdorf am 03.07.2017

Oh oh, fast ne Woche Laufpause gehabt *schäm* Aber wie schon in der Wochenabrechnung erwähnt, die Lauflust war etwas gedämpft. Heute aber war alles anders :D Neeee, nich so ganz. Aber das Knie war recht friedlich, eine andere Stelle zuppelte zwar, aber die Sehne war still. Na fein, locker waren die Beine auch, das konnte doch nur gut werden. Wurde es auch, und damit es kein böses Erwachen gibt, hab ich nicht die volle Volksparkrunde gedreht, die 8,5 Km lang gewesen wäre. Der Tommi kann halt auch mal vernünftig sein :)

[url]https://connect.garmin.com/modern/activity/1840449556[/url] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,110
07:04
06:22
2.
1,000
06:23
06:23
3.
1,000
06:17
06:17
4.
1,000
06:27
06:27
5.
1,000
06:18
06:18
6.
0,880
05:21
06:05
Gesamt
5,990
0:37:49
06:19


Kurzer langsamer Lauf im Vokspark Wilmersdorf am 06.07.2017

Heute noch einmal in den Volkspark rennen, aber ich wollte eine kleine Runde machen und, wenn ich mich danach fühle, diese zwei mal laufen. Okay, so gut fühlte ich mich nicht, die Kniebeuge gestern in der Muggibude hatten die Beine noch nicht ganz verdaut. Aber Wurscht, sechs Kilometer gehen doch auch mit den müdesten Beinen. Und mit der Zeit wurde das dann doch besser und ich rannte dann auch die zweite Runde und kam am Ende doch auf die gewünschten (fast) sechs Kilometer.

[url]https://connect.garmin.com/modern/activity/1840449715[/url] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:18
06:22
2.
1,000
06:21
06:21
3.
1,020
06:37
06:29
4.
0,990
06:36
06:40
5.
1,010
06:30
06:26
6.
0,940
05:48
06:10
Gesamt
5,950
0:38:10
06:25


Kurzer langsamer Lauf durch Schmargendorf am 11.07.2017

Na siehste, schon wieder vier Tage nicht gelaufen. War viel zu tun und am Sonntag haben wir beim Finowkanallauf als VP geholfen. Der Finowkanallauf, bei dem ich selbst schon ein paar mal mitgelaufen bin ist ein kleiner (27 Starter) Ultra über gute 64 Kilometer, größtenteils am Finowkanal entlang. Und kann ich mal nicht mitlaufen, so helfe ich eben. Hat auch viel Spaß gemacht.

So, aber nun zum Läufchen. Heute war Betriebsversammlung und daher war ich eher zu Hause. Hatte aber den Nachteil, dass das Mittagessen noch nicht so lang ezurück lag. Ich bekam leichtes Sodbrennen unterwegs. Ansonsten waren die Beine nicht gerade die fittesten, etwas müde und schwer. Dennoch war ich recht flott unterwegs. Also vergleichsweise :D Oder waren die Bein desrum so schwer? Kann doch gar nicht sein. Da es eh nur eine kleine Runde werden sollte, so um die 6 Kilometer lang, machte mir das auc nichts aus. Das Knie zuppelte zu Beginn etwas, lies dann aber auch nach. Eine Bestätigung, dass die kurze Strecke nicht zu kurz war. Es gilt eben, es weiter nicht zu übertreiben.

[url]https://connect.garmin.com/modern/activity/1850400314[/url] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,000
06:18
06:18
2.
1,000
06:15
06:15
3.
0,980
06:01
06:09
4.
1,020
06:28
06:21
5.
1,010
06:14
06:10
6.
1,210
07:36
06:17
Brutto
6,220
0:40:08
06:27
Gesamt
6,220
0:38:52
06:15


Kurzer Lauf in Grunewald am 13.07.2017

Heute nach der Frühschicht gabs noch wat zu tun, dann hatten wir einen Termin beim orth. Schuhmacher für neue Einlagen und anschließend sind wir noch ins Wiener Kaffeehaus gefahren, ein Käffchen und ein gutes Stück Kuchen zu mampfen. Schon war der Tag rum, aber ich hatte noch ein Läufchen in Petto. Trotz Kuchen im Bauch wollte ich den nicht canceln. Begünstigend kam dazu, dass meine Freundin sowieso zum Tanzen wollte, also hätte ich eh keine Ausrede gehabt, war dann den Abend sowieso allein zu Hause.

Noch gewartet, bis die Waschmaschine fertig war und dann runter. Ich wollte die Königsallee bis zum Grunewaldsee und dann die Hubertusallee und Paulsborner zurück. Wollte, denn soweit bin ich dann doch nicht gewetzt. Das Knie zuppelte von Anbeginn und das lief sich auch nicht raus. Auch wenn ich mich sonst recht wohl und locker fühlte, selbst der Kuchen im Bauch störte nicht, ärgerte mich das etwas und so bog ich schon eher ab und lief dann wieder nach Hause. Hat mir zwar nicht mehr so viel Abkürzung eingebracht, aber besser als nichts. Ich will da nun nichts mehr erzwingen. Etwas Laufen will ich schon, aber wenn es derzeit nur kurze Strecken ergibt, dann ist das halt so.

[url]https://connect.garmin.com/modern/activity/1852445863[/url] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
1,030
06:56
06:43
2.
1,000
06:44
06:44
3.
1,000
06:40
06:40
4.
0,990
06:29
06:33
5.
0,990
06:32
06:35
6.
0,930
05:57
06:24
Gesamt
5,940
0:39:16
06:37


Kurzer langsamer Lauf in Wilmersdorf am 18.07.2017

Paar Tage ist der letzte Lauf her. Einerseits wollte ich eh warten, bis das Knie nicht mehr schmerzt. Andererseits war es eh nicht einfach, auch nur eine halbe Stunde Zeit zu finden, um mal kurz auf die Piste zu gehen. Heute fand ich diese und hoppelte ein wenig durch die Gegend. War warm und angenehm aber es fühlte sich auch nicht gerade locker an. Ich merke, die Form der Beine leidet. Aber was willste machen? Dafür fühlte sich das Knie angenehm an und auch hinterher war es nicht so böse, wie letzten Donnerstag. Das lässt doch hoffen :)

[url]https://connect.garmin.com/modern/activity/1861769212[/url] [/TR]
Km
Distanz
Zeit
Tempo (min/km)
Bemerkungen
1.
0,990
06:29
06:33
2.
0,990
06:40
06:44
3.
1,030
06:48
06:36
4.
0,880
05:49
06:37
Brutto
3,890
0:26:14
06:44
Gesamt
3,890
0:25:47
06:38


Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“