Banner

3000 m - Übergreifender Austausch- Sub11 und schneller für (1500m-5000m)

2401
Hallo Leute,

hatte mir ein halbes Jahr "Karenz" gegönnt, aber jetzt ist auch unsere Kleinste fast ein Jahr und es geht endlich wieder los. Fokus wird erst mal auf 5km liegen weil es die kürzeste Strecke mit einfach erreichbaren Veranstaltungen ist. Vor allem möchte ich aus meinen Fehlern der letzten Jahre lernen, und nicht gleich nach der Pause wieder voll draufhalten.

Fernziel ist immer noch Masters MD 2018 oder -19 wenn ich dann das ehrwürdige Alter erreicht habe. Falls ich ein ausreichendes Leistungsniveau erreichen kann um nicht bei 800m überrundet zu werden :D
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2402
PS: muss natürlich Masters MD 2019 oder -20 sein, weil sooo alt bin ich ja doch noch nicht. Jetzt mal auf 5km konzentrieren, eventuell ein 5000m nächstes Jahr (coole Veranstaltung mit gestaffelten Starts nach Zielzeit).
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2403
Auch meine letzten 3 Wochen:

54km, 7:13h, 7TE, 2QTE, 2xKraft:

Mo: 12k @5:21
Di: ---
Mi: 17 min C + Kraft + 8k @5:27
Do:3x2000m @3:37, 2:00 P, ges. 12k, Härte 4.0
Fr: 18 min C + Kraft + 32 min C
Sa: 39k Rad @26,6 (8 Sprints)
--- 13k @5:14
So: 6x250m berg (4%) in 46s, 2:30P, ges. 9k, Härte 6.5

59km, 6:53h, 6TE, 2QTE, 1x Kraft

Mo: ---
Di: 11k @5:20
Mi: 8,5k TDL @3:46, ges. 14k, Härte 7.5
Do: 15 min C+ Kraft + 8k @5:13
Fr: ---
Sa: 49k Rad @26,7 (8Sprints)
--- 13k @5:15
So: 5x1000m @3:18, 2:00 P, ges. 13k, Härte 6,5

46km, 5:25h, 6TE, 1 QTE, 2x Kraft:

Mo: ---
Di: 13k @5:14
--- 13 min C+ Kraft + 32 min C
Mi: 4x2000m @3:33, 2:00 P, ges. 13k, Härte 5,5
Do: ---
Fr: 15 min C + Kraft + 6k @5:27
Sa: 14k @4:59
--- 20k Rad @30,0 (3Sprints) (Abbruch Wadenkrampf)
So: ---

Noch 10 Tage bis zum 5000er...

2404
Unwucht hat geschrieben:Hallo Leute,

hatte mir ein halbes Jahr "Karenz" gegönnt, aber jetzt ist auch unsere Kleinste fast ein Jahr und es geht endlich wieder los. Fokus wird erst mal auf 5km liegen weil es die kürzeste Strecke mit einfach erreichbaren Veranstaltungen ist. Vor allem möchte ich aus meinen Fehlern der letzten Jahre lernen, und nicht gleich nach der Pause wieder voll draufhalten.

Fernziel ist immer noch Masters MD 2018 oder -19 wenn ich dann das ehrwürdige Alter erreicht habe. Falls ich ein ausreichendes Leistungsniveau erreichen kann um nicht bei 800m überrundet zu werden :D
Schön, dass du wieder da bist.

2406
Rolli hat geschrieben:Borgholzhausen? sub17?
Ja und hoffentlich

Die Intervalle waren bei 25 Grad und wie jede Einheit alleine, von daher könnte es klappen.
Jan G. und Tobias O. wollen auch Sub17 angreifen eventuell noch Jan N. aber der konnte die letzte Zeit nicht so viel trainieren.
Daniel K. und Dirk S. sind letztes Jahr dort knapp an Sub17 gescheitert, vielleicht können wir da einen Zug aufbauen.

2407
Eigentlich wollte ich da die 800m laufen (ich muss noch Norm laufen) aber Julian wird dort versuchen auch die Norm zu packen, da will ich ihn etwas von der Seite coachen.

Mal schauen, vielleicht versuche ich euch noch mal über 5000 zu ärgern.

2409
5x1000m 3:14 , 2 min P Härte 6.0

Zum Vergleich vor 4 Wochen, beginn mit POL nach GA-Phase ohne QTE:

4x1000m 3:26, 2 min P, Härte 5.5

So darf es weiter gehen.

Noch 7 Tage.

Wie würdet ihr die letzte QTE am Montag vorm Wettkampf am Freitag (5000m) gestalten?

Schnell und locker? Sehe mit der Schnelligkeit keine Probleme sondern bei Überdistanz (4x hintereinander nicht Sub37 :frown: ),
denke aber die letzte Einheit sollte nicht mehr so hart sein.

Besser flach als berg? Fühle mich am berg sicherer wegen Verletzungen.
6x300m 48s waren auch eine Überlegung, auf Wettkampftempo üben gebe ich eigentlich nicht so viel... Ideen?

Vorm Wettkampf zwei Sportfreie Tage sind schon reserviert, die brauche ich um die Muskelkater rauszubekommen.

2410
Zwei sportfreie Tage direkt vor dem Wettkampf?? Da könnte ich den Wettkampf direkt knicken. Was für Muskelkater denn?
Warum kein Wettkampftempo, trainingstechnisch kannst du in der letzten Woche eh nichts mehr bewegen. Was sollen da also 6 x 300 m in 48 s bringen? Ganz nebenbei könnte dir so eine Einheit auch den WK auch versauen, weil du es nicht gewohnt bist.
Berglaufe sind kein Training für die Wettkampfwoche.
Ich kann ja mal kurz vorstellen, was wir vor 5000 m machen. Auch wenn ich speziell sie bislang nur auf der Straße gelaufen bin und auch nur selten laufe:

WK am Freitag:

Mo: 4 x 800 oder 5 x 600 @ 5k mit 2´TP
Di: DL 10-12 km
Mi: Ruhetag
Do: DL 6 km + STL
Fr: Auftakt + WK

WK am Samstag:

Mo: DL oder Ruhe
Di: 4 x 800 oder 5 x 600 @ 5k mit 2´TP
Mi: DL 10-12 km
Do: Ruhetag
Fr: : DL 6 km + STL
Sa: Auftakt + WK

Ist der WK am Sonntag wird noch eine Vorbelastung eingeschoben

Mo: 4 x 800 oder 5 x 600 @ 5k mit 2´TP
Di: DL 10-12 km oder Ruhe
Mi: 1000 @ GA2 + 800 @ 10k + 600 @ 5k + 400 @ 3k mit 90´´TP
Do: Ruhetag
Fr: DL 8 km
Sa: DL 6 km + STL
So: Auftakt + WK


Meine Trainingspartnerin, die sich momentan auf Bydgoszcz vorbereitet und 5000 m als Hauptstrecke läuft, läuft immer ca. 10 Tage vorher 2 x 2500 m @ 5k mit 10´P. Demnächst also in jeweils 7:50 min.

Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

2411
SKTönsberg hat geschrieben: Zum Vergleich vor 4 Wochen, beginn mit POL nach GA-Phase ohne QTE:
Seit wann läufst Du POL?
59km ist für POL etwas mager.

2412
Danke fürs feedback runner.

Plane die letzten 7 Tage jetzt folgendermaßen:

Fr: 5x1000m 3:14, 2 min P, ges. 13km
Sa: --
So: 15 min C+ Kraft + 6k @5:05 (leider zwicken Wade)

Mo: --
Di: 3x1000m 3:22, 2 min P, ges. 9km
Mi: 3x500m 1:41, 1 min P, ges. 7km
Do: --
Fr: 5000m-WK

Hab mir noch ein bisschen was durchgelesen zum Thema tapering, anscheinend bringt WK-Tempo doch noch was.

@Rolli: Du kannst das auch anders nennen, jedenfalls wird Zone 2 ausgespart.

2414
Ja ich wollte die 1000er auch eigentlich Montag laufen, aber morgen lange Uni und zum Essen eingeladen, zudem zwickt die Kniekehle.
Wenn ich mich gut fühle lauf ich die 1000er morgen.

Hatte ne Studie gelesen, wo welche immer wieder kurz WK-Tempo in den letzten 7 Tagen gelaufen sind und Laufökonomie deutlich verbessert haben. Werde wahrscheinlich einfach wieder nach Körpergefühl trainieren, damit fahre ich am besten. Trotzdem bin ich natürlich für Tipps offen.

2415
Bist ja top in Form SKT!

Wie hast du das mit den Zonen eingeteilt? Hatte auch gedacht erst mal nur gemächliche DL und kurzintervalle bis 500m zu machen. Kindertraining halt :D
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2416
Unwucht hat geschrieben:Bist ja top in Form SKT!

Wie hast du das mit den Zonen eingeteilt? Hatte auch gedacht erst mal nur gemächliche DL und kurzintervalle bis 500m zu machen. Kindertraining halt :D
Ja mit den 1000ern war ich sehr zufrieden, so schnell war ich noch nie.
Dafür waren die 3x1000m in 3:24 , 2 min P heute nicht so locker wie sie sein sollten :frown: , aber nicht verrückt machen lassen, hab heute auch kein Asthmaspray genommen für die Einheit . Beine sind ok, nur irgendwas in der Kniekehle ist nicht in Ordnung, sollte mich aber nicht so stark beeinflussen.

Zonen hab ich jetzt nicht direkt eingeteilt, locker halt locker und dann 250/1000/2000-Intervalle und einen Trainingswettkampg gemacht.

Radfahren: 60-120 min (130-150 Puls)
Crosstrainer: 15-30 min (130-150 Puls)
DL 5:00-5:30 (140-160 Puls)
2000er: Zwischen 5 und 10k-T (180-190 Puls)
1000er: Zwischen 3 und 5k-T (180-185 Puls)
250er berg: 1500-T // 800-Eff

Hab leider auch mit Asthmaspray noch deutliche Formschwankungen je nach Witterung, zudem hab ich in jeder Intervallpause Dauerhusten und muss während der Intervalle alle paar Sekunden die Luftröhre freispucken, kenne das allerdings nicht anders.

2421
Leider frisst mein langer Arbeitsweg im Moment die gesamte Freizeit, also muss ich etwas in die Trickkiste greifen um Zeit fürs Training abzuknapsen. Also bin ich gestern vom Bahnhof die 10km nachhause gelaufen. Ging besser als gedacht mit dem Rucksack, Laptop muss ich leider mitnehmen weil ich im Zug noch gerne etwas rumklicke.

Jetzt nur noch Bergsprints/Kurz-IVs in der Mittagspause und der TP passt.
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2422
leviathan hat geschrieben:Berglauf??? :D
1+ :hihi:

Man sollte sich doch eigentlich nicht zu bescheidene Ziele setzten :D
Bestzeiten
200 m 28.44 (30.09.2017)
400 m 61.55 (30.09.2017)
600 m 1:39.15 (28.04.2018)
800 m 2:20.74 (10.09.2017)
1000 m 3:03.08 (26.07.2017)
1500 m 5:13.60 (10.06.2017)
3000 m 11:37.16 (12.09.2018)
5 km 20:05.20 [P: 4:01] (10.12.2016)
6.2 km 25:04.10 [P: 4:02] (30.04.2016)

2423
SKTönsberg hat geschrieben:Lauf aber wenigstens 3:20-3:25 an, Tobi und die 3 Jans zählen auf dich! Aber es soll warm werden :frown:
Das wird wahrscheinlich was mit 3:15-3:18 sein...
Eigentlich wollte ich die Gruppe nutzen :sauer: Ich mache schon seit 15 Jahren die Zugmaschine und werde ab 4km versenkt. Kann sein das auch die Paderborner dabei sind, dann wird das zwischen 16 und 17' richtig dicht sein.

Leider habe ich von Training am Montag immer noch Muskelkater. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich fast 3x hintereinander mit 7'P die 800m-DM-Norm laufen kann :D

2424
Rolli hat geschrieben:Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass ich fast 3x hintereinander mit 7'P die 800m-DM-Norm laufen kann :D
Crazy!!! Schon beeindruckend. Da Frage ich mich mit meinen 40 Lenzen doch immer wieder, ob mir einfach die Veranlagung fehlt oder ich zu Sissi-mäßig im Training rumeier.
Immerhin steigere ich mich noch immer ganz langsam. Frage mich aber gerade, ob ich nicht einfach mal im Training alle Lauftempi einen Schlag rauf setzen soll, einfach mal um zu schauen, wie es mir bekommt... und ob ich die Einheiten dann überhaupt noch durchziehen kann...
Frei nach dem Motto: ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss...
Mal schauen...

2426
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 16:37,57 :hurra:

Bericht folgt morgen, bzw. heute, da es schon nach 24 Uhr ist.
:daumen: :daumen:
Glückwunsch SKT!
Ich muss zugeben, dass Du mich völlig überrascht hast. Jetzt kannst Du auch die 9:30 angreifen.

2427
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 16:37,57 :hurra:
Wow :geil:

Ich habe das Training die letzten Wochen verfolgt und war beeindruckt, daß Du die (zumindest aus meiner Perspektive) fehlenden Kilometer konsequent mit Radtraining ersetzt hast. Dazu hast Du im Gegensatz zu anderen Vorbereitungen viel cooler gewirkt. Scheint eine interessante Mischung zu sein. Wenn mal nicht mehr Kilometer möglich sind, schaue ich mir hier nochmal etwas ab :daumen:

2428
Wie letztes Jahr bin ich beim Bahnmeeting Borgholzhausen gelaufen. Damals bin ich 9:43 über 3000m gelaufen.

Laut Wetterbericht waren 21-22 Gard für 20:30 gemeldet und tagsüber war es auch noch ziemlich warm, hat sich dann allerdings abgekühlt, auch dadurch begünstigt, dass der Zeitplan um ca. 30 Minuten im Verzug war, da anfangs kein Strom für die Zeitnahme da war, zu ungunsten der 800m-Läufer, die sich in gerade warm gemacht hatten.
Dafür war unser 5000m-Wettkampf erst um 21:00 wo es noch geschätzte 19-20 Grad waren.

Am Start war ein Dichtes Feld von 15 Teilnehmern, davon sehr viele mit +/- 17:00 min gemeldet, einer davon Rolli.
Meinen Plan 3:25 anzulaufen habe ich aufgrund der guten Luft auf 3:20 geändert.
Am Anfang war es erwartet eng, sodass ich selten ganz innen laufen konnte und 2 mal fast gestürzt bin, dafür gab es immer Leute wo ich hinterherlaufen konnte.
Die 400m gingen planmäßig in 1:19 durch, die 1000m in 3:21. Lag da so an 8-9. Position. der 2. und 3.km ging dann in 3:23 und 3:27 etwas zu langsam, da ich irgendwie zu faul war den Windschatten zu verlassen und alle anderen immer langsamer geworden sind, sodass ich nach 3km in 10:11 bereits 5. war. bin dann noch bis 3400m hinter einem Kumpel von mir geblieben, ehe der auch weggebrochen ist und ich etwa 5 Sekunden Lücke zum Vordermann zulaufen musste ich nach 400m geschlossen war, da dieser auch langsamer wurde. Der km war zumindest wieder etwas schneller in 3:23 und auch der erste der weh tat, hab mich auf der Gegenwindseite dann noch 300m dahinter ausgeruht, "leider" habe ich mich da eigentlich noch zu gut gefühlt für einen Wettkampf :peinlich: , ehe ich 850m vorm Ziel in den für Wettkämpfe vorbehaltenen letzten Gang gestartet habe und die 5 Sekunden Lücke zum 2.-platzierten innerhalb von 200m zugelaufen habe und dann den Kampf gegen die Uhr begonnen habe.
Der letzte Km war dann 3:03 wie ich erfahren habe, letzte 800m 2:24 :hihi: :klatsch:

Was dann zur Endzeit 16:37 geführt hat.
3:21-3:23-3:27-3:23-3:03 ist vielleicht nicht der optimale Split, aber so ist da halt wenns mal besser läuft als erwartet.

Darum brauch ich auch anspruchsvolle Ziele damit das nicht passiert.
3000m Sub 9:30 is next.

2429
leviathan hat geschrieben:Wow :geil:

Ich habe das Training die letzten Wochen verfolgt und war beeindruckt, daß Du die (zumindest aus meiner Perspektive) fehlenden Kilometer konsequent mit Radtraining ersetzt hast. Dazu hast Du im Gegensatz zu anderen Vorbereitungen viel cooler gewirkt. Scheint eine interessante Mischung zu sein. Wenn mal nicht mehr Kilometer möglich sind, schaue ich mir hier nochmal etwas ab :daumen:
So viel Rad bin ich nicht gefahren :

Kurze Statistik der letzten 12 Woche (Direkt davor lange Krankheit):

Lauf-km: 51,9/Woche
Rad-km: 38,8/Woche
Ausdauertrainingsstunden: 6:47h/Woche

Gute Tagesform, bessere Lauftechnik und 12 Wochen Training ohne Unterbrechung, sowie 5Wochen geregeltes Tempotraining waren vermutlich der Schlüssel zum Erfolg.

2430
SKTönsberg hat geschrieben:So viel Rad bin ich nicht gefahren :
aber konsequent und regelmäßig. Und das kam zu folgendem noch hinzu:
Gute Tagesform, bessere Lauftechnik und 12 Wochen Training ohne Unterbrechung, sowie 5Wochen geregeltes Tempotraining waren vermutlich der Schlüssel zum Erfolg.
Und auch beim Tempotraining ist sicher noch Spielraum. Du hast es immerhin geschafft mit überschaubarem Aufwand eine mega Leistung auf die Bahn zu zaubern. Und diese Mischung aus geile Leistung jetzt und ordentlich Raum für mehr hat was :)

2431
SKTönsberg hat geschrieben:So viel Rad bin ich nicht gefahren :

Kurze Statistik der letzten 12 Woche (Direkt davor lange Krankheit):

Lauf-km: 51,9/Woche
Rad-km: 38,8/Woche
Ausdauertrainingsstunden: 6:47h/Woche

Gute Tagesform, bessere Lauftechnik und 12 Wochen Training ohne Unterbrechung, sowie 5Wochen geregeltes Tempotraining waren vermutlich der Schlüssel zum Erfolg.
Vielleicht doch die Bestätigung des POL-Trainings ohne 10+ Trainingsstunden.

Ich selbst habe, nach 2 guten Wettkämpfen, ein Sch...-Tag erwischt (auch zu viel zu Mittag gegessen) und bin nach 2400m mit Seitenstechen ausgestiegen, aber pflichtbewusst... :) auf der Bahn geblieben und weiter getrabt. Danach noch mal schneller geworden und in 18:07 beendet. Danach die ganze Nacht, und bis jetzt noch, Magenkrämpfe... OK! Nächste Woche geht es auf die Helden-Strecke... 800m.

2432
Rolli hat geschrieben:Vielleicht doch die Bestätigung des POL-Trainings ohne 10+ Trainingsstunden.
Ich wollte den Begriff nicht erwähnen, meinte aber genau das. Und da zählt das Cross Training mit dazu. Da hat der Jung schon viel richtig gemacht.
Ich selbst habe, nach 2 guten Wettkämpfen, ein Sch...-Tag erwischt
Ist ja immer noch eine gut Quote :zwinker4:
OK! Nächste Woche geht es auf die Helden-Strecke... 800m
Dann schon vorab viel Erfolg und denke an die Quote...

2433
Letzte 2 Wochen:

55km:
Mo: 4x250m + 3x250m (4%) in 45.5s 2min TP/5 min SP, Härte 6.0, ges. 10km
Di: 12km @5:14
--- 17 min C + Kraft + 29 min C
Mi: 13km @5:04
Do: ---
Fr: 5x1000m in 3:14, 2min TP Härte 6.0, ges. 13km
Sa: ---
So: 15 min C+ Kraft + 6km @5:04

38km:
Mo: ---
Di: 3x1000m in 3:24, 2 min TP Härte 3.5, ges. 9km
Mi: 3x300m in 56s, ges. 8km ca. 5:00/km
Do: ---
Fr: 5000m 16:37,57, Härte 9.5, ges. 10km
Sa: 15 min C + Kraft + 30 min C
So: 11km @5:11

2434
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 16:37,57 :hurra:
Gratulation, sehr stark! Du ziehst dein Ding durch.
Rolli hat geschrieben:Vielleicht doch die Bestätigung des POL-Trainings ohne 10+ Trainingsstunden.
Ok, an diese Strohhalm werde ich mich jetzt mal klammern, auch wenn nicht sicher bin, ob es in meiner geriatrischen AK genauso funktioniert wie bei den Jungspunden :D

PS: 12km in 6'/km war noch nie so hart ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2435
Unwucht hat geschrieben:Ok, an diese Strohhalm werde ich mich jetzt mal klammern, auch wenn nicht sicher bin, ob es in meiner geriatrischen AK genauso funktioniert wie bei den Jungspunden :D
M80 oder einfach nur schnell gealtert?
Warum soll das nicht funktionieren? Verstehe ich nicht.

2436
leviathan hat geschrieben:Warum soll das nicht funktionieren? Verstehe ich nicht.
Alle die mit überschaubarem Aufwand Topleistungen bringen scheinen jung zu sein. Vielleicht sind sie einfach noch lockerer, oder sitzen nicht so lang im Büro, oder haben noch mehr Wachstumshormone, oder oder oder ...
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2437
SKTönsberg hat geschrieben: :hurra: 16:37,57 :hurra:
Gratuliere zu der super Zeit :)

Der Split ist natürlich nicht perfekt, aber ich persönlich laufe lieber so als das ich einbreche. Macht auch viel mehr Spass :D

2438
SKTönsberg hat geschrieben:Letzte 2 Wochen:

55km:
Mo: 4x250m + 3x250m (4%) in 45.5s 2min TP/5 min SP, Härte 6.0, ges. 10km
Di: 12km @5:14
--- 17 min C + Kraft + 29 min C
Mi: 13km @5:04
Do: ---
Fr: 5x1000m in 3:14, 2min TP Härte 6.0, ges. 13km
Sa: ---
So: 15 min C+ Kraft + 6km @5:04

38km:
Mo: ---
Di: 3x1000m in 3:24, 2 min TP Härte 3.5, ges. 9km
Mi: 3x300m in 56s, ges. 8km ca. 5:00/km
Do: ---
Fr: 5000m 16:37,57, Härte 9.5, ges. 10km
Sa: 15 min C + Kraft + 30 min C
So: 11km @5:11
super Zeit. Das Training hast ja auch noch kurzfristig umgeplant.

2439
Leider hat der Veranstalter entschieden den 3000m und 5000m-Lauf zusammen zu legen, was bedeutete, dass 34 Läufer gleichzeitig auf der Bahn waren, davon ein Großteil weniger ambitionierte Läufer die zu zweit oder dritt nebeneinander liefen, sodass ich in Regelmäßig auf der 2-3. Bahn unterwegs war und nicht die Motivation aufbringen konnte, volle Pulle zu laufen und das ganze als bessere Trainingeinheit mitgenommen habe.

Daher heute 4km EL, 3x100m 16-17s + 3000m 9:47(8.5)+4km AL+ 3x200m 30-31s

Wie erwartet mit 3 Minuten Vorsprung Stadtmeister über 3000m geworden.
War halt neben an, nimmt man mit.

2440
Du hättest ggf. in Minden starten können. War dort gestern zum ersten Mal und konnte meinen Freund Rolli antreffen. Das Meeting war gut besetzt. Hinten raus leider mit etwas Zeitverzug. Aber ansonsten weiterzuempfehlen :-)

2441
fuxam hat geschrieben:Du hättest ggf. in Minden starten können. War dort gestern zum ersten Mal und konnte meinen Freund Rolli antreffen. Das Meeting war gut besetzt. Hinten raus leider mit etwas Zeitverzug. Aber ansonsten weiterzuempfehlen :-)
Ja ich bin da letztes Jahr auch beim 3.Abendsportfest gewesen, aber nochmal 5000m hatte ich keine Motivation, wollte meine 3000m-PB verbessern. Aber alleine ist das doch schwieriger als ich dachte, aber die Leistung war soweit ok.

Ich habe das Gefühl besser 800m/1500m zu können, aber das Training dafür ist nicht so meins, dafür mache ich zu gerne Grundlage.

Vielleicht schaff ich mein Ziel Sub4:20 auch noch ohne Mittelstreckentraining mal sehen. Bergintervalle und Krafttraining reichen bei 1500m für mich eigentlich.
Bei den 3000m bin ich die 200m in 32s angelaufen, das hat sich nicht schnell angefühlt, wenn ich bedenke, dass das schon 4:00 auf 1500m ist, da ist die Schnelligkeit nicht limitierend sondern das anaerobe System und das geht eben auch über Berg-IV.

2442
fuxam hat geschrieben:Du hättest ggf. in Minden starten können. War dort gestern zum ersten Mal und konnte meinen Freund Rolli antreffen. Das Meeting war gut besetzt. Hinten raus leider mit etwas Zeitverzug. Aber ansonsten weiterzuempfehlen :-)
Schade, dass wir da nicht länger nicht quatschen konnten... Leider war das schon extrem lange und heute bin ich dadurch leicht erkältet :nene:
Aber was hat Dich eigentlich nach OWL verschlagen...

2444
@Rolli: Ich hätte mich auch noch gern länger mit dir unterhalten. Hoffentlich war das erste Treffen nicht das Letzte! Das du leicht erkältet bist, kann ich gut nachvollziehen. Es wurde am Ende echt kühl. Bin nach dem Lauf gleich unter die Dusche und habe mich danach entsprechend gekleidet, dann ging es halbwegs. Allerdings fiel es uns vorher schwer, ständig warm zu bleiben. Am Ende war der Zeitverzug ja doch relativ groß. Mich hat es durch Zufall nach OWL verschlagen. Ich hab ein guten Kumpel, der gerne um die 15:45 rennen wollte. Sein Trainer hatte dann das Rennen in Minden ausfindig gemacht (so viele 5000er gibt's ja nun auch nicht) und mich gefragt ob ich das Tempo machen kann. Hab dann bis dann 8,5 Runden das Tempo gemacht. Hat alles gut geklappt. Danach war ich platt, aber aussteigen wollt ich auch nicht :-P. Schon erstaunlich welch großes Einzugsgebiet doch in Minden vertreten war (Hannover, Bremen, Borkum, Erfurt, usw.)

@SKT: Das nach letzter Woche und dem 5000er noch kein Anreiz da war, kann ich nachvollziehen. Das Feld wäre allerdings perfekt für dich gewesen. Die 5000m Laufeinteilung war perfekt bzw. schlicht und einfach nach Zeiten. Über 800m fand ich die Laufeinteilung nach dem B-Lauf leicht verwirrend. Habe dort jetzt aber auch nicht so genau drauf geachtet, da ich mich warmgelaufen hab.
Bezüglich der kurzen Distanz: Wenn du auf die 1500m gehst, musst du auf Grundlagen-Training nicht verzichten. Aber klar, um die harten Einheiten kommst du nicht drum rum :-P Auf den 800m ist die Grundlage dann nicht mehr ganz so wichtig. Als ich 2:00 gelaufen bin, hatte ich selten mehr als 50km/Woche. An dem 800m-Pfad hätte ich dranbleiben sollen. Die 2:00 ist stärker als eine 15:50. Sieht man auch gut wenn man es mit den Frauen vergleicht. 2:00 ist bei den Frauen erw. Weltspitze, die 15:50 hingegen eine Zeit im Niemandsland :-P. Der Vergleich ist mMn ein wenig besser, als die IAAF-Tabelle.

@levi: War ok, Bedingungen waren erste Sahne (zumindest für mich und die 5000m, für Rolli (800m) sicherlich zu kalt), habe dann die Pace gemacht (3:09/km) und bin nach 8,5 Runden zur Seite raus. An der Gruppe konnte ich dann nicht mehr dranbleiben, war platt. Hatte am Ende 15:56,84.

2445
@fuxam, muss meine Aussage aus Minden korrigieren. Also für einen LDler waren die Bedienung wirklich sehr gut. Aber mir war so kalt, und dass ich beide 5000m von der Seite etwas Coachen wollte, konnte ich auch nicht mich nicht duschen (habe in dem Moment auch nicht an Duschen gedacht)

Die 800m waren eigentlich gut geplant. Leider hat die Regendusche alles durcheinander gewirbelt. Dass in 5ten Lauf (800m)dann so große Leistungsunterschiede gab, hängt einfach davon ab, dass die Leute sich ohne Laufzeiten anmelden und in die letzte Läufe eingeteilt werden.

2446
4:09,98 min :D
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)

2448
10,3km@5:41 mit gut 4kg Rucksack heim vom Bahnhof. Das ging schon bedeutend besser als letzte Woche. Mit etwas Übung kann ich wahrscheinlich 5:30/km mit 5kg als lockeren DL verbuchen.

Leider hab ich nicht nur am Rücken die Last, sondern auch um die Mitte gut 5-8kg Übergepäck, weil ich in der trainingsfreien Zeit nicht auf Coach "Essen ist Gift" Rolli, sondern Dir. "Haxe mit Klößen und zwei Helle" Levi gehört habe. Ok, immerhin noch knapp unter 80, meiner persönlichen "Schmerzgrenze" :D
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

2449
Unwucht hat geschrieben:10,3km@5:41 mit gut 4kg Rucksack heim vom Bahnhof. Das ging schon bedeutend besser als letzte Woche. Mit etwas Übung kann ich wahrscheinlich 5:30/km mit 5kg als lockeren DL verbuchen.
Warum fährst Du die Strecke nicht mit dem Fahrrad und läufst dann zu Hause vernünftig? Keine Frage, was Du da machst, ist bedeutend besser als nichts. Es hat nur eben bedingt etwas mit Laufen zu tun. Wenn es logistisch nicht anders gehen sollte, ist es natürlich eine Alternative.
Leider hab ich nicht nur am Rücken die Last, sondern auch um die Mitte gut 5-8kg Übergepäck, weil ich in der trainingsfreien Zeit nicht auf Coach "Essen ist Gift" Rolli, sondern Dir. "Haxe mit Klößen und zwei Helle" Levi gehört habe. Ok, immerhin noch knapp unter 80, meiner persönlichen "Schmerzgrenze" :D
Da habe ich wohl missverständlichen Blödsinn in den Äther geblasen. Auch wenn ich mittlerweile viel leistungsorientierter unterwegs bin, war das Training eine Möglichkeit den kulinarischen Genüssen zusagen zu dürfen - ohne Übergewicht in Kauf nehmen zu müssen. Wenn ich 150km die Woche laufe, kann ich mir das abends auch problemlos gönnen. Aber auch da ist alles in Maßen und damit ist nicht die Bierkruggröße gemeint und das Maßen mit ß und nicht ss geschrieben ist, hat auch seinen Sinn :D

Mit über 40 ist der Stoffwechsel einfach nicht auf der Überholspur. Da sollte man schon ein wenig Disziplin an den Tag legen. Und wenn es keine kalorische Belastung gibt, werden die Portionen eben kleiner.

Mittlerweile, ja das gebe ich unumwunden zu, spielt aber auch die sportliche Komponente eine Rolle. Wir betreiben nun mal einen Sport, in dem die Relation aus Leistung und Masse entscheidend ist. Allein 2kg zu viel bedeuten ca. 6s/km langsamer zu sein. Das entspricht einer Minute auf 10k. Dafür muss man ganz schön viel und hart trainieren :nick:

2450
leviathan hat geschrieben: Mittlerweile, ja das gebe ich unumwunden zu, spielt aber auch die sportliche Komponente eine Rolle. Wir betreiben nun mal einen Sport, in dem die Relation aus Leistung und Masse entscheidend ist. Allein 2kg zu viel bedeuten ca. 6s/km langsamer zu sein. Das entspricht einer Minute auf 10k. Dafür muss man ganz schön viel und hart trainieren :nick:
Etwas zu optimistisch... aber Recht hast Du!
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“