2702
Oder man läuft wirklich sehr kurz und schnell. Ich hatte mal bei einem Mini-TDL (bin zu spät aus dem Bett gekommen und kaum Zeit) 12-15 Punkte mehr RI als normal. Es waren einfach nur 15 Min. sehr schnell, nicht genug Zeit um den Puls richtig hochzutreiben. hihileviathan hat geschrieben:Je härter und kürzer die Einheiten werden, umso schlechter scheinen die Werte zu werden.
Edit: Ach, schrieb ruca ja schon ähnlich.
2704
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem mit meiner V800. Da ich immer schon mal Probleme damit hatte, mit dem Klammer-Kabel die Verbindung zum PC herzustellen und mit Flowsync zu synchronisieren war ich froh, als ich ein Smartphone bekam, auf dem Polar Flow läuft. So ist das synchronisieren kein Problem und das Aufladen der Uhr mittels der Klammer direkt an eine Steckdose war auch immer unproblematisch.
Jetzt zeigt mir Polar flow jedoch seit zwei-drei Wochen an, daß ich die Uhr mit dem PC verbinden soll, um ein Update zu bekommen. Das würde ich ja auch machen, nur: es geht nicht. Die Uhr lädt sich ohne Probleme am PC auf, aber es ist nicht mehr möglich, eine Verbindung über Flowsync herzustellen, um das Update downzuloaden. Bisher scheint das kein Problem zu sein, da ansonsten alles funktioniert. Aber irgendwann könnte das ja mal problematisch werden.
Hat noch jemand dieses Problem? Oder noch besser: eine Lösung dafür?
ich habe mal wieder ein Problem mit meiner V800. Da ich immer schon mal Probleme damit hatte, mit dem Klammer-Kabel die Verbindung zum PC herzustellen und mit Flowsync zu synchronisieren war ich froh, als ich ein Smartphone bekam, auf dem Polar Flow läuft. So ist das synchronisieren kein Problem und das Aufladen der Uhr mittels der Klammer direkt an eine Steckdose war auch immer unproblematisch.
Jetzt zeigt mir Polar flow jedoch seit zwei-drei Wochen an, daß ich die Uhr mit dem PC verbinden soll, um ein Update zu bekommen. Das würde ich ja auch machen, nur: es geht nicht. Die Uhr lädt sich ohne Probleme am PC auf, aber es ist nicht mehr möglich, eine Verbindung über Flowsync herzustellen, um das Update downzuloaden. Bisher scheint das kein Problem zu sein, da ansonsten alles funktioniert. Aber irgendwann könnte das ja mal problematisch werden.
Hat noch jemand dieses Problem? Oder noch besser: eine Lösung dafür?
2705
Hi,
ich habe auch hin und wieder mit der Klammer. Beide Kontakte sauber machen, dann die Klammer mal etwas zusammendrücken und vielleicht bewegen, während sie geklemmt ist. Es kann sein, dass das einfach nicht sauber sitzt. So zumindest bei mir.
Laden geht auch immer problemlos.
Gruß
Thorsten
ich habe auch hin und wieder mit der Klammer. Beide Kontakte sauber machen, dann die Klammer mal etwas zusammendrücken und vielleicht bewegen, während sie geklemmt ist. Es kann sein, dass das einfach nicht sauber sitzt. So zumindest bei mir.
Laden geht auch immer problemlos.
Gruß
Thorsten
2706
Hallo,
hattet Ihr das auch schon, dass sich Eure V800 beim Warten auf den Start (im pace-race Modus) plötzlich nach einer Fehlermeldung resettet? Ich hatte das diesen Sonntag so 15s vor einem 10km WK. Der Restart ging zum Glück recht schnell, so daß ich wenigstens meine Zeit nehmen konnte, aber die race-pace Einstellung war beim Teufel. Muß ich morgen beim B2Run nicht wieder haben ...
Viele Grüße,
Jens
hattet Ihr das auch schon, dass sich Eure V800 beim Warten auf den Start (im pace-race Modus) plötzlich nach einer Fehlermeldung resettet? Ich hatte das diesen Sonntag so 15s vor einem 10km WK. Der Restart ging zum Glück recht schnell, so daß ich wenigstens meine Zeit nehmen konnte, aber die race-pace Einstellung war beim Teufel. Muß ich morgen beim B2Run nicht wieder haben ...
Viele Grüße,
Jens
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
2707
Das ist ja mal so richtig ärgerlich. Mir ist das noch nicht passiert. Überhaupt hatte ich mit der Uhr noch keine Abstürze. Toitoitoi. Aber seit dem letzten Update hatte ich auch noch keinen Wettkampf.jenshb hat geschrieben: hattet Ihr das auch schon, dass sich Eure V800 beim Warten auf den Start (im pace-race Modus) plötzlich nach einer Fehlermeldung resettet? Ich hatte das diesen Sonntag so 15s vor einem 10km WK. Der Restart ging zum Glück recht schnell, so daß ich wenigstens meine Zeit nehmen konnte, aber die race-pace Einstellung war beim Teufel. Muß ich morgen beim B2Run nicht wieder haben ...
Was in jedem Fall helfen sollte ist eine geplante Trainingseinheit mit den entsprechenden Race-Pace-Einstellungen. Da musst Du dann nicht mehr groß rumfummeln, sondern diese wird Dir als erste Möglichkeit angeboten beim Starten einer Aktivität.
Hast Du die Fehlermeldung lesen können oder war die zu schnell weg? Bei mir meckert er nur oft vor Wettkämpfen "Aktivität noch nicht gestartet" wenn ich zu lange im Vorstart-Modus bin.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

Geplante Multisport-Einheit
2708Mal eine Frage an die Triathleten unter Euch: Gibt es eine Möglichkeit, eine geplante Multisport-Einheit zu erstellen? Die normale Triathlon-Einheit beinhaltet Freiwasser-Schwimmen. Da ich aber am Sonntag voraussichtlich an einem Volkstriahlon mit Schwimmen in einem normalen Schwimmbad teilnehmen werde, würde ich mir gerne was eigenes erstellen, was eben Bahnenschwimmen enthält. Habe aber leider nix dazu gefunden.
Wenn man Triathlon als geplante Einheit anlegt, kann man sich dummerweise nicht für die einzelnen Disziplinen eine Pace oder eine Distanz setzen. Nur für die gesamte Einheit ist das möglich. Aber vielleicht bin ich ja auch blind !?
Wenn man Triathlon als geplante Einheit anlegt, kann man sich dummerweise nicht für die einzelnen Disziplinen eine Pace oder eine Distanz setzen. Nur für die gesamte Einheit ist das möglich. Aber vielleicht bin ich ja auch blind !?
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2709
Die Race-Pace Einstellungen mache ich auch immer schon vorher, so daß ich dann nur noch meinen "Favoriten" starten muß. Werde das Starten dann morgen mal erst kurz vorher machen, ggf. bekommt die Uhr Probleme, wenn sich zu lange nichts tut (Vorstart-Modus). Die Fehlermeldung hab ich mir in der Hektik leider nicht gemerkt ... Nach dem Neustart stand die Race-Pace dann wieder bei 5.00 km Zielstrecke, d.h. hat sich die Einstellung nicht gemerkt sondern mit dem Default überschrieben.Renn-Laus hat geschrieben: Was in jedem Fall helfen sollte ist eine geplante Trainingseinheit mit den entsprechenden Race-Pace-Einstellungen. Da musst Du dann nicht mehr groß rumfummeln, sondern diese wird Dir als erste Möglichkeit angeboten beim Starten einer Aktivität.
Hast Du die Fehlermeldung lesen können oder war die zu schnell weg? Bei mir meckert er nur oft vor Wettkämpfen "Aktivität noch nicht gestartet" wenn ich zu lange im Vorstart-Modus bin.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
2710
Deswegen meinte ich ja, dass Du Dir eine geplante Einheit anlegst. Da kannst Du Strecke und Zeit vorher festlegen und da kann nix überschrieben werden.jenshb hat geschrieben:Nach dem Neustart stand die Race-Pace dann wieder bei 5.00 km Zielstrecke, d.h. hat sich die Einstellung nicht gemerkt sondern mit dem Default überschrieben.
Ich schlage mir bei der Strecke immer 1-2% drauf, wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe. Die Uhr wiegt einen sonst in falscher Sicherheit, dass alles passt. Und am Ende piept sie einige 100m vor dem Zielstrich und dann rennt man knapp an der Zielzeit vorbei.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2711
Muß ich mir wohl wieder mal das Handbuch ansehen, da mir nicht klar ist, was unter "Strecke und Zeit vorher festlegen" gemeint ist, wenn das offenbar nicht die Favoriten/Race Pace Variante ist (bei der die Einstellungen aber auch beibehalten werden, zumindest bis zum nächsten Resync, Update etc). Bei der Strecke geb ich bei RacePace auch immer einen kleinen Zuschlag drauf, gleiche Erfahrung ;-)Renn-Laus hat geschrieben:Deswegen meinte ich ja, dass Du Dir eine geplante Einheit anlegst. Da kannst Du Strecke und Zeit vorher festlegen und da kann nix überschrieben werden.
Ich schlage mir bei der Strecke immer 1-2% drauf, wenn ich mir ein Ziel gesetzt habe. Die Uhr wiegt einen sonst in falscher Sicherheit, dass alles passt. Und am Ende piept sie einige 100m vor dem Zielstrich und dann rennt man knapp an der Zielzeit vorbei.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
2712
Ich bin gerade dabei, zu schauen, welcher Korrekturfaktor für meinen Fußpod der beste ist und als Abfallprodukt habe ich mal ausgewertet, wie die von der V800 ermittelten Werte von der offiziellen Vermessung abweichen (nur offiziell vermessene Läufe ohne Tunnel habe ich genommen).
-0,13% 10km Lübeck (Kurs hat fast keine Kurven, großer Teil schnurgerade Landstraße)
1,02% Halbmarathon Wandsbek
1,08% Bramfelder Winterlauf 15km
1,11% Halbmarathon Bramfeld
1,16% 10km Alsterlauf Hamburg
1,20% Bramfelder Winterlauf 20km
1,38% Barcelona HM 2016 (teilweise Straßenschluchten, Sonnenschein)
1,50% Barceolna HM 2017 (teilweise Straßenschluchten, bedeckter Himmel)
Mit 1%-1,5% Abweichung kann man also recht fest rechnen. Bei der Reihenfolge kann man ganz gut erkennen, wie "GPS-geeignet" die jeweilige Strecke ist.
-0,13% 10km Lübeck (Kurs hat fast keine Kurven, großer Teil schnurgerade Landstraße)
1,02% Halbmarathon Wandsbek
1,08% Bramfelder Winterlauf 15km
1,11% Halbmarathon Bramfeld
1,16% 10km Alsterlauf Hamburg
1,20% Bramfelder Winterlauf 20km
1,38% Barcelona HM 2016 (teilweise Straßenschluchten, Sonnenschein)
1,50% Barceolna HM 2017 (teilweise Straßenschluchten, bedeckter Himmel)
Mit 1%-1,5% Abweichung kann man also recht fest rechnen. Bei der Reihenfolge kann man ganz gut erkennen, wie "GPS-geeignet" die jeweilige Strecke ist.
2713
Tagebuch -> Hinzufügen -> Trainingsziel -> Race Pacejenshb hat geschrieben:Muß ich mir wohl wieder mal das Handbuch ansehen, da mir nicht klar ist, was unter "Strecke und Zeit vorher festlegen" gemeint ist, wenn das offenbar nicht die Favoriten/Race Pace Variante ist (bei der die Einstellungen aber auch beibehalten werden, zumindest bis zum nächsten Resync, Update etc). Bei der Strecke geb ich bei RacePace auch immer einen kleinen Zuschlag drauf, gleiche Erfahrung ;-)
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2714
Kann ich auch bestätigen. Je weniger Kurven und Gebäude, desto geringer die Abweichung. Wir haben hier einen Volkslauf, der über 5 1km-Runden durch die Innenstadt geht. Da hab ich dann beim letzten mal 5,52 km auf der Uhr gehabtruca hat geschrieben: Mit 1%-1,5% Abweichung kann man also recht fest rechnen. Bei der Reihenfolge kann man ganz gut erkennen, wie "GPS-geeignet" die jeweilige Strecke ist.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2715
OK, also doch das gleiche ... Ich stelle das direkt auf der Uhr ein, Du über die Webseite. Gestern beim B2Run hat es erfreulicherweise auch wieder funktioniert ;-)Renn-Laus hat geschrieben:Tagebuch -> Hinzufügen -> Trainingsziel -> Race Pace
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
2716
Kann man Trainingsziele direkt an der Uhr eingeben? Dachte das geht nur über die Webseite oder die App...jenshb hat geschrieben:OK, also doch das gleiche ... Ich stelle das direkt auf der Uhr ein, Du über die Webseite. Gestern beim B2Run hat es erfreulicherweise auch wieder funktioniert ;-)
Die Race Pace kann man auch über die Favoriten einstellen, das weiß ich. Da stehen bei mir aber immer nur Default-Werte und ich muss erst alles anpassen.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2717
Das geht leider nicht. Du musst Multisport wählen. Grundsätzlich finde ich das zwar nicht schlimm, obwohl sich darüber immer viele beschweren, aber man hat damit natürlich eine potentielle Verklick-/Fehlerquelle, gerade im Wettkampfstress.Renn-Laus hat geschrieben:Mal eine Frage an die Triathleten unter Euch: Gibt es eine Möglichkeit, eine geplante Multisport-Einheit zu erstellen? Die normale Triathlon-Einheit beinhaltet Freiwasser-Schwimmen.
2718
Danke, das hab ich mir fast schon gedacht. Hab einiges ausprobiert.KlausiHH hat geschrieben:Das geht leider nicht. Du musst Multisport wählen. Grundsätzlich finde ich das zwar nicht schlimm, obwohl sich darüber immer viele beschweren, aber man hat damit natürlich eine potentielle Verklick-/Fehlerquelle, gerade im Wettkampfstress.
Man kann leider beim Multisport auch keine geplanten Einzel-Trainingseinheiten wählen. Das wäre eine Alternative gewesen.
Laut der Hilfe hier werden immer die ersten 20 Profile auf die Uhr geladen. Finde es schade, dass man das nicht selbst bestimmen kann. Dann würde man sich beim Triathlon nicht zu sehr verzetteln, wenn man einfach alles runter wirft was man grad nicht braucht. Aber die selbst gemachten Einstellungen eines gerade nicht benötigten Profils wären trotzdem nicht futsch.
Wieviele Profile nutzt ihr so? Ich habe hier maximal 6 wirklich im Einsatz.
Was auch ein tolles Feature wäre, wenn man sich eigene Profile von vorhandenen ableiten könnte, oder zumindest kopieren und dann auch eigene sinnvolle Namen geben könnte. Ich benutze "Laufen" als mein Feld-, Wald- und Wiesen-Laufprofil für den Alltag und "Laufen (Straße)" für Wettkämpfe, das ich ensprechend abgespeckt habe, was die Trainingsansichten angeht, damit ich schnell die Infos habe, die mich interesseren.
Ich glaub ich sollte mich mal bei denen als Entwickler bewerben, ich hab so viele Ideen

Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2719
Einfach mit der Up und Down Taste ändern!Renn-Laus hat geschrieben:Kann man Trainingsziele direkt an der Uhr eingeben? Dachte das geht nur über die Webseite oder die App...
Die Race Pace kann man auch über die Favoriten einstellen, das weiß ich. Da stehen bei mir aber immer nur Default-Werte und ich muss erst alles anpassen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
2720
Hallo zusammen,
habe seit gestern eine V800. Als Brustgurt verwende ich den TICKR von wahoo da dieser BT und AT+ kann. Die Uhr erkennt den Gurt und zeigt auch den Puls im Trainingsmods an. Sobald ich aber einen Test der die RR-Aufzeichnung starte, findet er keinen Puls.
Gibt es hierfür ein Lösung?
Grüße
Danie
habe seit gestern eine V800. Als Brustgurt verwende ich den TICKR von wahoo da dieser BT und AT+ kann. Die Uhr erkennt den Gurt und zeigt auch den Puls im Trainingsmods an. Sobald ich aber einen Test der die RR-Aufzeichnung starte, findet er keinen Puls.
Gibt es hierfür ein Lösung?
Grüße
Danie
2721
Ist bei mir genau so. Die ganzen Tests funktionieren nur mit dem Original H7 Gurt. Eine Lösung hab ich bisher nichtDanieleMassaro hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe seit gestern eine V800. Als Brustgurt verwende ich den TICKR von wahoo da dieser BT und AT+ kann. Die Uhr erkennt den Gurt und zeigt auch den Puls im Trainingsmods an. Sobald ich aber einen Test der die RR-Aufzeichnung starte, findet er keinen Puls.
Gibt es hierfür ein Lösung?
Grüße
Danie
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2723
War bei Dir der H7 nicht dabei?DanieleMassaro hat geschrieben:D.h. ich benötige einen H7 für die Tests und fürs Training kann ich meinen wahoo nehmen?
Oder fehlen dem wahoo beim Messen der Aktivitäten dann auch Daten?
Ich benutze zusätzlich noch einen Cosinuss Ohrsensor. Bisher habe ich noch keine Daten bei normalen Trainingseinheiten vermisst.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2724
Soweit so klar, aber das kann man sich doch sparen, wenn man das vorher schon als geplante Einheit einrichtet.jenshb hat geschrieben:Einfach mit der Up und Down Taste ändern!
Dann wird diese einem im Vorstart-Modus sogar direkt angeboten und man muss nicht umständlich über die Favoriten gehen.
Aber jeder solls so machen, wie er am Besten zurecht kommt
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2727
HI,
das ist normal. Schritte ist da eher ein Synonym für Bewegung. Da geht es um Aktivitätszeit.
Die Uhr trennt zwischen Training und Aktivität. Auch während einer Einheit. Was genau da passiert weiß ich natürlich nicht.
Wieso bist du gewechselt?
Ich überlege es genau andersrum.
Gruß
Thorsten
das ist normal. Schritte ist da eher ein Synonym für Bewegung. Da geht es um Aktivitätszeit.
Die Uhr trennt zwischen Training und Aktivität. Auch während einer Einheit. Was genau da passiert weiß ich natürlich nicht.
Wieso bist du gewechselt?
Ich überlege es genau andersrum.
Gruß
Thorsten
2728
Warum ich von der Fenix 3HR zur Polar V800 gewechselt habe? Der Grund ist der das ich bereits zwei Fenix 3HR Uhren hatte und beide erhebliche Probleme mit der Berechnung der aktiven Kalorien hatten. Garmin wie auch Polar verstehen unter aktiven Kalorien, Kalorien die man bei Bewegung abbaut. Hierbei spielt es keine Rolle um welche Art von Bewegung es sich handelt, sei es laufen, gehen, Fahrradfahren, abwaschen, bügeln usw. Also jede Bewegung wird als aktive Kalorien berechnet. Bis hierhin ist alles OK und richtig. Wenn ich aber auf dem Sofa liege verbrenne ich zwar Kalorien aber eben keine aktiven Kalorien, das selbe bei Autofahren. Wenn ich bei auf dem Sofa liegen der Garmin Fenix 3HR aber beim berechnen der aktiven Kalorien zusehen kann, stimmt da etwas nicht.
Wenn eine Person wie ich, die leider viel zu dick ist, 175cm und 108 KG nach einen normalen freien Tag mit 8000 Schritten und 4 KM Nordic Walking einen Gesamt Kalorienumsatz von über 5000 hat kann da etwas nicht stimmen. Wären die Werte richtig hätte ich keine 108 KG Gewicht mehr die mich nerven würden.
Meine V800 zeigt bei 12km Radfahren 13000 Schritten (hier sind ca. 6500 Schritte vom Radfahren mit drin) und einen 3km gemütlichen Sparziergang folgende Werte an:
Training 612
Aktivität 358
BMR 1286
Gesamt 2256 kcal
Das macht für mich Sinn, aber nicht das was die Garmin Fenix 3 HR anzeigt!
Und ich bin nachweislich nicht der einzige mit dem Problem, wie man im Englisch sprachigen Forum von Garmin sehr gut nachlesen kann.
Aber Garmin interessiert es offensichtlich nicht, da die auf Mail-Anfragen zu dem Thema gar nicht erst reagieren. Die kümmern sich jetzt nur noch um die Fenix 5 Modelle. Bei Amazon bekommt man die Garmin Fenix 3 HR teileweise für weniger als 300€ neu, weshalb wohl.
Mich ärgert sowas enorm, denn es gibt Menschen die sich nicht so sehr mit dem Thema kalorien beschäftigen und sich auf die Ergebnisse der Garmin Fenix verlassen. Wenn man dann diese falschen Werte noch mit Myfitness Pal abgleicht, gute Nacht. Dann nimmt man nicht ab sondern zu!! Für ist ist Garmin aus den Rennen, selbst bei der Fenix 5 trat diese falsche Berechnung der aktiven Kalorien auf!
Also auch wenn die Garmin Fenix Modelle wie schöner sind wie die V800 mehr technische Spielereien haben wie Apps und Uhren Widgets ist für mich eine vernünftige Aufzeichnung meiner Aktivitäten gerade in Anbetracht der Tatsache das ich abnehmen muss und möchte, viel wichtiger.
Wenn eine Person wie ich, die leider viel zu dick ist, 175cm und 108 KG nach einen normalen freien Tag mit 8000 Schritten und 4 KM Nordic Walking einen Gesamt Kalorienumsatz von über 5000 hat kann da etwas nicht stimmen. Wären die Werte richtig hätte ich keine 108 KG Gewicht mehr die mich nerven würden.
Meine V800 zeigt bei 12km Radfahren 13000 Schritten (hier sind ca. 6500 Schritte vom Radfahren mit drin) und einen 3km gemütlichen Sparziergang folgende Werte an:
Training 612
Aktivität 358
BMR 1286
Gesamt 2256 kcal
Das macht für mich Sinn, aber nicht das was die Garmin Fenix 3 HR anzeigt!
Und ich bin nachweislich nicht der einzige mit dem Problem, wie man im Englisch sprachigen Forum von Garmin sehr gut nachlesen kann.
Aber Garmin interessiert es offensichtlich nicht, da die auf Mail-Anfragen zu dem Thema gar nicht erst reagieren. Die kümmern sich jetzt nur noch um die Fenix 5 Modelle. Bei Amazon bekommt man die Garmin Fenix 3 HR teileweise für weniger als 300€ neu, weshalb wohl.
Mich ärgert sowas enorm, denn es gibt Menschen die sich nicht so sehr mit dem Thema kalorien beschäftigen und sich auf die Ergebnisse der Garmin Fenix verlassen. Wenn man dann diese falschen Werte noch mit Myfitness Pal abgleicht, gute Nacht. Dann nimmt man nicht ab sondern zu!! Für ist ist Garmin aus den Rennen, selbst bei der Fenix 5 trat diese falsche Berechnung der aktiven Kalorien auf!
Also auch wenn die Garmin Fenix Modelle wie schöner sind wie die V800 mehr technische Spielereien haben wie Apps und Uhren Widgets ist für mich eine vernünftige Aufzeichnung meiner Aktivitäten gerade in Anbetracht der Tatsache das ich abnehmen muss und möchte, viel wichtiger.
2729
Guten Morgen und vielen Dank,
deine Werte verwirren mich jetzt etwas. Der BMR Kaloeiren Wert kommt mir sehr gering vor. Was hast du denn sonst so eingestellt?
Meiner liegt bei knapp 2000 kcal.... 182cm und 102kg.
Bleibt ja nur noch der Puls und das Aktivitätsniveau.
deine Werte verwirren mich jetzt etwas. Der BMR Kaloeiren Wert kommt mir sehr gering vor. Was hast du denn sonst so eingestellt?
Meiner liegt bei knapp 2000 kcal.... 182cm und 102kg.
Bleibt ja nur noch der Puls und das Aktivitätsniveau.
2731
Hallo zusammen!
Ich plane den Kauf eines V800. Ich bin seit langer Zeit begeistert vom Design der "alten" V800 (silberfarbenes Gehäuse) und finde den "neuen" (schwarzes Gehäuse) nicht wirklich schick. Für mich persönlich spielt Design selbst bei solch funktionalen Sport-Messgeräten keine ganz unwesentliche Rolle. Nun stelle ich mir natürlich die Frage ob es bei dem neuen Modell im Vergleich zum alten irgendwelche technischen Neuerungen gibt oder ob ich getrost das alte Modell kaufen kann ohne etwas zu "verpassen" oder mir ein Eigentor zu schießen. Könnt ihr mir da bitte helfen?
Dank euch und Grüße aus Hessen!
Ich plane den Kauf eines V800. Ich bin seit langer Zeit begeistert vom Design der "alten" V800 (silberfarbenes Gehäuse) und finde den "neuen" (schwarzes Gehäuse) nicht wirklich schick. Für mich persönlich spielt Design selbst bei solch funktionalen Sport-Messgeräten keine ganz unwesentliche Rolle. Nun stelle ich mir natürlich die Frage ob es bei dem neuen Modell im Vergleich zum alten irgendwelche technischen Neuerungen gibt oder ob ich getrost das alte Modell kaufen kann ohne etwas zu "verpassen" oder mir ein Eigentor zu schießen. Könnt ihr mir da bitte helfen?
Dank euch und Grüße aus Hessen!
2734
Trage meine V800 auch zum Anzug. Stand beim Kauf vor der Wahl der Wahl.... schwarz oder blau, die blaue ist halt ein Blickfang nur wenn ich mich dann im Hemd bewege passt die schwarze besser da sie wenige auffällig ist.
Ist kein Unterschied zwischen den silbernen und dem schwarzen Gehäuse.... aber beim Hannover Marathon am Polar stand kaufte sich ein Freund die V800 und der nette Herr von Polar meinte das die Beschichtung nicht so lange haltbar ist wie ohne, daher kaufte der besagte Freund die blaue Version.
Ist kein Unterschied zwischen den silbernen und dem schwarzen Gehäuse.... aber beim Hannover Marathon am Polar stand kaufte sich ein Freund die V800 und der nette Herr von Polar meinte das die Beschichtung nicht so lange haltbar ist wie ohne, daher kaufte der besagte Freund die blaue Version.
2737
Ja, diese zweite Frequenz. Fand ich am Anfang ganz praktisch. Hab über diese 5kHz die Uhr verbunden und über BT dann das iPhone.
Polar hat die Funktion dann auf Schwimmen begrenzt und beim Laufen Bluetooth erzwungen.
Und das geht jetzt wieder? Wäre wichtig, sonst kaufe ich sie nicht (wieder).
Polar hat die Funktion dann auf Schwimmen begrenzt und beim Laufen Bluetooth erzwungen.
Und das geht jetzt wieder? Wäre wichtig, sonst kaufe ich sie nicht (wieder).
2738
Ja, geht definitiv, selbst mit der aktuellen Firmware genutzt (Aufgrund von Problemen mit dem Stryd). "Trick" ist, dass man H7 oder H10 nicht koppelt. Dann sieht man ab Beginn der Aktivität den Puls in Grau (vorher nicht, also nicht irritieren lassen). Gefahr ist aber, dass man ein fremdes Signal einfängt, da man nicht sagen kann "nur mit Gurt XY verbinden".
Alternativoption ist die Einstellung "HF für anderes Gerät sichtbar". Das habe ich aber nicht getestet.
Alternativoption ist die Einstellung "HF für anderes Gerät sichtbar". Das habe ich aber nicht getestet.
2740
Für alle, die, wie ich, mit ihrem V800 ja eigentlich zufrieden sind, aber mit dem Brustgurt nicht klar kommen, hat Polar jetzt wohl eine Alternative im Anmarsch:
https://www.polar.com/de/produkte/accessoires/oh1-optischer-puls-sensor
EDIT: Ich arbeite schon an der endgültigen Rückgabe meines Cosinuss
https://www.polar.com/de/produkte/accessoires/oh1-optischer-puls-sensor
EDIT: Ich arbeite schon an der endgültigen Rückgabe meines Cosinuss

Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2741
Hallo,
hier mal die ersten Informationen für den/die Nachfolger der V800 (V810, V850) angekündigt für das Frühjahr 2018.
https://the5krunner.com/2017/07/11/polar-v810-v850-for-2018/
Mein Englisch hat aber nicht gereicht um das vollständig zu verstehen.
hier mal die ersten Informationen für den/die Nachfolger der V800 (V810, V850) angekündigt für das Frühjahr 2018.
https://the5krunner.com/2017/07/11/polar-v810-v850-for-2018/
Mein Englisch hat aber nicht gereicht um das vollständig zu verstehen.
2742
Naja, allzuviele Infos stehen da jetzt nicht. Ich halte das alles für wilde Spekulation. Sowohl was die Ausstattung angeht, als auch das Aussehen und den Namen. Ok, Polar wird sicher jetzt nicht sein ganzes Konzept über den Haufen werfen, daher wird der Nachfolger einen optischen Pulssensor haben und sonst alle Features des V800.planar hat geschrieben:Hallo,
hier mal die ersten Informationen für den/die Nachfolger der V800 (V810, V850) angekündigt für das Frühjahr 2018.
https://the5krunner.com/2017/07/11/pola ... -for-2018/
Mein Englisch hat aber nicht gereicht um das vollständig zu verstehen.
Der Mensch von Polar hat sich in nem Interview verquatscht. Aber eine "Ankündigung" ist was anderes. Macht Euch nicht allzu viele Hoffnungen. Vielleicht wird es was zur IFA 2018. Und wie man jetzt am OH1 sieht, kommen offizielle Ankündigungen von Polar ja eher kurzfristig.
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2743
Heute ist mein Polar OH1 gekommen. Ich habe aber bisher nur kurz antesten können. Aber der erste Eindruck ist toll: Pairing unkompiziert, Werte realistisch, bequemer Sitz. 
Morgen mache ich hoffentlich den ersten Lauf. Direkt mal ein Intervalltraining, damit das Ding zeigen kann was es kann.
Nach monatelangem Suchen nach einer guten Alternative zum H7, ohne eine neue Uhr zu kaufen, sehe ich endlich Licht am Ende des Tunnels....

Morgen mache ich hoffentlich den ersten Lauf. Direkt mal ein Intervalltraining, damit das Ding zeigen kann was es kann.
Nach monatelangem Suchen nach einer guten Alternative zum H7, ohne eine neue Uhr zu kaufen, sehe ich endlich Licht am Ende des Tunnels....
Beim Laufen scheint immer die Sonne, egal bei welchem Wetter 

2746
Das sollte jetzt weniger mit der Qualität der Messung als mit Glättung und Verzögerung der Messmethode zu tun haben.Renn-Laus hat geschrieben:Ich hatte noch nie so ne glatte Pulskurve ohne Ausreißer oder Aussetzer. Da kann kein H7 oder Cosinuss One mithalten. Einfach nur schön. V800 mit OH1 sind das perfekte Paar
[ATTACH=CONFIG]61967[/ATTACH]
2747
Wer hat Erfahrungen mit V800 + H10 ? (Ich wollte eigentlich ganz brav suchen, aber die Forensoftware treibt mich zur Verzweiflung, da ihr "H10" als Suchbegriff zu kurz ist, "Polar H10" aber auch alle Vorkommen von Polar allein auswirft, und das sind viele.) 
Mein H7 spinnt mehr und mehr, indem jetzt auch gegen Ende meiner Läufe (bei denen ich immer reichlich schwitze) totale Aussetzer kommen, die nicht real sein können. Ob Störtebeker nach seiner Enthauptung noch ein paar Schritte laufen konnte, um seine Kumpels begnadigt zu kriegen, bleibt sicher Spekulation. Aber dass ich ganz ohne Puls 10 oder 20s laufen kann, ohne auch nur was davon zu merken, scheint mir denn doch etwas dick aufgetragen.

Mein H7 spinnt mehr und mehr, indem jetzt auch gegen Ende meiner Läufe (bei denen ich immer reichlich schwitze) totale Aussetzer kommen, die nicht real sein können. Ob Störtebeker nach seiner Enthauptung noch ein paar Schritte laufen konnte, um seine Kumpels begnadigt zu kriegen, bleibt sicher Spekulation. Aber dass ich ganz ohne Puls 10 oder 20s laufen kann, ohne auch nur was davon zu merken, scheint mir denn doch etwas dick aufgetragen.

2749
Hallo Running Potatoe,
ich nutze V800 und H10 seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Ich habe keine Aussetzer oder Spikes in den Aufzeichnungen, was vorher mit dem H7 immer wieder mal vorkam. Der Gurt (in Kombination mit dem Pod) scheint deutlich empfindllicher (im positiven Sinne) zu sein. Normalerweise muss ich den Elektrodenbereich noch nicht mal befeuchten, damit die Pulsfrequenz gemessen wird. Ich muss den Gurt auch nicht so eng einstellen wie vorher. Zudem ist die Form angenehmer, der H7 hat im Sommer hin und wieder an den beiden Unterkanten gescheuert, ist mir bei H10 bislang nicht vorgekommen.
Kurzum: Kann ich absolut empfehlen!
Auch im Wasser funktioniert er (unterm Neo) tadellos auf der Gymlink-Frequenz.
VG Sven
ich nutze V800 und H10 seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Ich habe keine Aussetzer oder Spikes in den Aufzeichnungen, was vorher mit dem H7 immer wieder mal vorkam. Der Gurt (in Kombination mit dem Pod) scheint deutlich empfindllicher (im positiven Sinne) zu sein. Normalerweise muss ich den Elektrodenbereich noch nicht mal befeuchten, damit die Pulsfrequenz gemessen wird. Ich muss den Gurt auch nicht so eng einstellen wie vorher. Zudem ist die Form angenehmer, der H7 hat im Sommer hin und wieder an den beiden Unterkanten gescheuert, ist mir bei H10 bislang nicht vorgekommen.
Kurzum: Kann ich absolut empfehlen!
Auch im Wasser funktioniert er (unterm Neo) tadellos auf der Gymlink-Frequenz.
VG Sven
2750
Als die Sau H10 vor Monaten ganz neu durchs Dorf getrieben wurde, hatte ich mir gemerkt, der habe eine zusätzliche Elektrode (die der H7 dann ja nicht nutzen könnte). Jetzt lese ich meist nur noch von "verbesserten" Elektroden. Polar selbst spricht aber sogar von "zusätzlichen" Elektroden (ganz unten beim Vergleich H10 vs. H7 vs. OH1). Ist das wirklich elektrisch gemeint (also zusätzliche Kontakte zwischen H10-Einheit und Gurt) oder hat sich nur die Formgebung der nach wie vor zwei Elektrodenflächen auf dem Gurt so verändert, dass sie wie mehrere aussehen ? Im letzteren Falle müsste H7 den neuen Gurt ja voll nutzen können.