Isse hat geschrieben:Durchgeweichte Schuhe und Socken hatte ich vor dem DUS-M, vor Jahren. Das hatte so geregnet, dass wir schon pitschnass waren, bevor es losging. Das war mal ne Blase, die den gesamten Ballen einnahm.
Autsch. Ja, da habe ich auch immer etwas Bammel vor, Meine linke Zehe ist da anfällig, das gibt dann immer eine Blase unter der Hornhaut des Ballens.
Isse hat geschrieben:
Du hattest vom 10er WK am WE berichtet, so ich mich jetzt nicht täusche. Bereitest du dich im Mom. auch auf WKs längerer Distanzen vor?
In weiterer Ferne ja. Keuchend am Limit bei km 8 ist mir am Sonntag in den Sinn gekommen dass ich den HM hätte laufen sollen, dann wäre das Rennen nicht schon in 2km vorbei. Hört sich vielleicht verrückt - obwohl, hier sind ja alles Läufer, die verstehn das eher - an, aber ich mag das laufen am persönlichen Limit sehr gerne, wenn es anfängt weh zu tun. Langsamer laufen als möglich (Immer mit der obersten Maxime damit ins Ziel kommen zu können ohne gehen zu müssen) ist für mich ziemlich schwierig, da tue ich mir schwer.
Trainingstechnisch laufe ich wie es mir gerade passt und auf was ich Lust habe. Relativ unstrukturiert, einfach so. Meist schau ich in die Karte, klick mir einen Track zusammen und lauf los.
Habe jetzt allerdings angefangen Intervalle mit rein zu nehmen, dazu meist noch ein längerer Lauf in der Woche und ein paar schnellere Kürzere. Dazu am WE jeweils einen 10'er, weils am meisten Spass macht.
Ende September plane ich dann einen Halbmarathon, da mag ich vorher schon etwas strukturierter trainieren, mal sehen ob ich's hinbekomme. Ich plane dafür eine Zeit unter 1:50. Besser wären 1:45, aber ich bin nicht sicher ob das wirklich realistisch ist, will mich am Anfang nicht platt laufen und am Ende dann einbrechen. Die Zeit brauch ich, denn nächstes Jahr hab ich mich für den Göteborgsvarvet angemeldet, das ist nur 30km von meiner Geburtsstadt entfernt. Und um da 'ne halbwegs gescheite Startgruppe zu bekommen braucht man eine entsprechende Vorleistung. Von daher nehme ich vielleicht noch ein paar HMs auf meinen Plan, wenn die Strecke passt, ich mag es gerne flach.
Marathon habe ich (noch) nicht auf dem Plan. Dafür reicht es aktuell nicht zu einer, im Bezug auf meine Zeiten auf den kürzeren Distanzen, vernünftigen Zeit. Einfach nur finishen ist mir zu wenig, das brauch ich nicht, eine realistische Zeit muss es schon sein, sonst fang ich da erst gar nicht an. Mal sehen vielleicht 2021, da wird der Göteborgsvarvet 2x gelaufen zum Stadtjubiläum.
Was mich mal wirklich reizen würde wäre so ein 6 Std.-Lauf auf der Bahn. Einfach nur Runden ziehen, solange die Beine tragen.