Banner

Der Starter-Faden

20201
todmirror hat geschrieben:Ist das dieser Park, in dem ich mal mittags während der Pause meines Ganztagsseminars spazieren war? Wenn ja: Das ist Hochgebirge!
Ja, das ist der Park. Beim Schreiben dachte ich auch an dich. :D Hochgebirge ist der Große Bunkerberg jedoch nur für Hamburger. Er ist schon deutlich kleiner als der Teufelsberg, wo ich in gesunden Zeiten vom Vereinstrainer hochgejagt werde. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20202
thrivefit hat geschrieben:Schade. Hätte gedacht, wir würden den sub3 Versuch zusammen angehen :wink: . Naja, dann muss Alcx mal ganz schnell wieder fit werden.
Windschatten ist bei mir aber quasi nicht vorhanden und du müsstest dich "zufällig" in den Start Block C verirren :D . Schade dass lexy nicht will, bei euch beiden hätte das wahrscheinlich super gepasst!
kobold hat geschrieben:Ich musste auch kräftig in GC suchen: Berichte --> Laufen --> da kriegst du eine laaange Liste mit allen möglichen Parametern, für die du Diagramme/Werte abrufen kannst.
Danke für den Tipp, die Seite mit den Berichten ist bisher komplett an mir vorbeigegangen, sehr interessant. So bestätigt mir der derzeitige VO2max Wert von 53 meine derzeitige Form ... der schlechteste Wert seit einem Jahr :D . Auch die anderen Statistiken sind interessant, z.B. schon 20.470 Hm dieses Jahr gelaufen.

Euch ein schönes Wochenende, morgen heißt es bei mir wieder mal 5 Uhr am Bahnhof stehen, ein Elbtal LaLa steht an :nick: .
Bild
Bild

20203
Ui das wird wieder ein 50 er :D
Ich mach nur einen 35 er und danach geht's zum Geburtstag. Da werd ich mir mal ganz gepflegt die Kante geben. Sonntag wird dann nix gehen :D

20204
Alcx hat geschrieben:So bestätigt mir der derzeitige VO2max Wert von 53 meine derzeitige Form ... der schlechteste Wert seit einem Jahr :D .
Du einen VO2max von nur 53?!? :haeh: :tocktock:
Passt ja eigentlich super, da stehe ich auch gerade, dann kann ich mich ja einfach an dich dran hängen. :zwinker2: :hihi:

(bestätigt meine Meinung davon, was von diesen Werten zu halten ist...)

20205
@lexy, :D ... nunja bin morgen Abend zu einem Stadtfest eingeladen, das mit der Kante kommt da wahrscheinlich auch hin, falls ich nicht vorher einschlafe :hihi: .
Dartan hat geschrieben:(bestätigt meine Meinung davon, was von diesen Werten zu halten ist...)
Mit dem Wert kann ich sowieso nichts anfangen, die Zeitleiste über das Jahr mit derselben Uhr stimmt aber, egal ob die Werte nun stimmen oder nicht. Im Oktober 2016 hatte ich den Wert 62, also weit weg vom derzeitigem Stand :D .
Bild
Bild

20206
Isse hat geschrieben:Ja, das ist der Park. Beim Schreiben dachte ich auch an dich. :D Hochgebirge ist der Große Bunkerberg jedoch nur für Hamburger. Er ist schon deutlich kleiner als der Teufelsberg, wo ich in gesunden Zeiten vom Vereinstrainer hochgejagt werde. :D
:hihi: :hihi: :hihi: Großer Bunkerberg 78HM :mundauf: Teufelsberg 121,1 :uah: Wenn wir 2018 nach Berlin kommen werde ich meine Alpinausrüstung mitbringen :nick: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :zwinker4:

@Todmirror: Wenn du Lust hast, einfach melden. :nick:

Heute immerhin mal wieder 1 Std. auf dem Rad. :schwitz:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20207
Raffi hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: Großer Bunkerberg 78HM :mundauf: Teufelsberg 121,1 :uah: Wenn wir 2018 nach Berlin kommen werde ich meine Alpinausrüstung mitbringen :nick: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :zwinker4:
Wir haben hier immerhin mit Abstand den Grössten :teufel:
52 mtr. :geil:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20208
Da kann ich nicht mithalten. Derkleine Hügel keinen Km entfernt ist nur etwas über 1200 Meter hoch und hat 840m Höhenunterschied von zu Hause. OK gibt schon auch größere Hügel in der Gegend aber ............ :winken:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20209
Raffi hat geschrieben:Da kann ich nicht mithalten. Derkleine Hügel keinen Km entfernt ist nur etwas über 1200 Meter hoch und hat 840m Höhenunterschied von zu Hause. OK gibt schon auch größere Hügel in der Gegend aber ............ :winken:

Hätte auch lieber "echte" Berge..seufz ..
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20211
LOOOOL, ich fasse es nicht, was für eine Behördenposse.
Liebe Teilnehmer/Innen der 1. Nacht der Zehner am 11.8.2017,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass die Jahnkampfbahn von Mittwoch, 09.08., bis Freitag, 11.08., gesperrt ist.
Wir konnten es auch nicht glauben: Wegen notwendiger Linierungsarbeiten - die wie man uns mitteilte, nicht zu anderen Terminen stattfinden können - werde die Jahnkampfbahn ausgerechnet in der kommenden Woche zunächst gewaschen und dann neu markiert („liniert“). Wir haben lange und intensiv mit dem Bezirksamt telefoniert. Leider ist man nicht bereit, die kurzfristig anberaumten Arbeiten zu verschieben. Auch der Verband erklärte uns, darauf keinen Einfluss nehmen zu können.
Daher zieht die Veranstaltung kurzfristig in das Hammer-Park-Stadion.
Ich glaube, ich kenne jemanden, der darüber nicht wirklich böse ist. :nick:
Bild

20213
ruca hat geschrieben:LOOOOL, ich fasse es nicht, was für eine Behördenposse.



Ich glaube, ich kenne jemanden, der darüber nicht wirklich böse ist. :nick:


Hast Du das per E-Mail bekommen? Ich bisher nicht. Aber stimmt: Böse bin ich nicht. So bin ich nach dem Lauf schnell zu Hause und kann vielleicht sogar noch die Kinder ins Bett bringen. Ist aber wirklich ein ganz schöner Kindergarten.

20215
Raffi hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi: Großer Bunkerberg 78HM :mundauf: Teufelsberg 121,1 :uah:
Könnte es sein, dass du lästerst? :D

Unsere Hügel hier sind unnatürlich entstanden. Es sind Trümmer des 2. Weltkrieges und hier liegt halb Berlin zerbombt unter den Hügeln. Da können wir froh und glücklich sein, dass unsere Hügel nicht so hoch wie bei euch sind. Und außerdem muss man die Bunkerberge auch erst einmal hochklettern. Einfach ist hier nämlich gar nix. :D :schwitz2:
ruca hat geschrieben:LOOOOL, ich fasse es nicht, was für eine Behördenposse.
Also, wenn das jetzt auf einem Dorf geschehen wäre, abseits der Zivilisation, könnte ich es noch verstehen. Aber eure Bahn liegt in Hamburg, das ist zum Schreien komisch. :hihi: :daumen:

So, ich habe meine 16,5 km Runde beendet. Unterwegs war noch ein kleiner Zwischenstopp zum Verschnaufen beim Fleischer. Himmel, war das anstrengend. Nebenher musste noch das Frühstück besorgt werden. Nun ist der Tisch gedeckt und die Isse hungrig, halt alles wie immer. :D

Wünsche euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20216
Isse hat geschrieben:Aber eure Bahn liegt in Hamburg, das ist zum Schreien komisch. :hihi: :daumen:
Jepp. Und ich vermute, dass es nur um ein paar Stunden geht. Mittwoch reinigen, Donnerstag Linien ziehen, Freitag wird die Farbe trocken. Da kann man doch keinesfalls um 17:15 einen Lauf starten. Um 0:01 Uhr wäre wohl gegangen.

(Aber alles nur Vermutungen).
Bild

20217
Isse hat geschrieben:Könnte es sein, dass du lästerst? :D

Unsere Hügel hier sind unnatürlich entstanden. Es sind Trümmer des 2. Weltkrieges und hier liegt halb Berlin zerbombt unter den Hügeln. Da können wir froh und glücklich sein, dass unsere Hügel nicht so hoch wie bei euch sind. Und außerdem muss man die Bunkerberge auch erst einmal hochklettern. Einfach ist hier nämlich gar nix. :D :schwitz2:



Also, wenn das jetzt auf einem Dorf geschehen wäre, abseits der Zivilisation, könnte ich es noch verstehen. Aber eure Bahn liegt in Hamburg, das ist zum Schreien komisch. :hihi: :daumen:

So, ich habe meine 16,5 km Runde beendet. Unterwegs war noch ein kleiner Zwischenstopp zum Verschnaufen beim Fleischer. Himmel, war das anstrengend. Nebenher musste noch das Frühstück besorgt werden. Nun ist der Tisch gedeckt und die Isse hungrig, halt alles wie immer. :D

Wünsche euch was feines. :winken:
Also das Profil vom Teufelsberg kann es aber eindeutig mit ein paar anderen Kalibern aufnehmen. Da kommen schon ein paar Höhenmeter zusammen. Raffi rennt ja seine 800hm auch nicht senkrecht hoch, von daher würde ich mal tippen, dass bei 20 km am Teufelsberg auch locker 800hm zusammen kommen können. Solche Hügel hab ich hier auch in der Nähe. Aber nach 10km bzw 500hm ist der Ofen gehörig aus.

Meinen 35 er hab ich pflichtgemäß erledigt. 15 km im angenehmen Schnitt von knapp 5:20, dann ca 10 km ca. 5:05, dann 7 km nach Gefühl, ca 4:30-4:50, den Rest dann austrudeln lassen. Das war ein schönes Stück Arbeit heute, umso mehr freu ich mich auf das Bier später!
Die EB ging einfach nicht schneller, es war auch ziemlich warm in der Sonne, die Strecke von letzter Woche lag dagegen fast komplett im Schatten. Aber ich hab mich durchgebissen, das ist das was zählt!

20219
Heute war es soweit. Mein Mann und ich sind das erste Mal gemeinsam gelaufen :)
Es wurden 11 km in einem, für mich, sehr bequemen gemächlichen Tempo. Aber egal, wir haben uns wohl miteinander gefühlt und überlegt, dass wir alle 2 Wochen einen gemeinsamen Lauf absolvieren wollen. Dann haben wir auch einen guten Richtwert wie seine Steigerungen so vor sich gehen.

Mitten im Lauf kamen wir in einen herrlichen Platzregen. So durchgeweicht war ich lange nicht mehr und das obwohl es hier täglich plattert. Wir waren jedenfalls die Helden des Ortes, da der Rest sich schutzsuchend irgendwo unterstellte :D

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, da ich mir ja gewünscht hatte, mal mit ihm zu laufen. Und wenn die Pfunde bei ihm purzeln, wird er ja auch flotter. Ehrgeizig genug ist er (die Kilos leider auch noch)
Morgen steht dann ein Lauf mit Freundin an und nächste Woche wieder alleine. Sonst mutiert es doch noch zum Kaffeekränzchen :P

Schönes Wochenende noch
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20220
MarathonPaul hat geschrieben:Super, letzte Woche krank geworden, Fortschritt bisher beinahe wieder hin... heißt jetzt wohl: Zurück auf Start für mich :(

Das ist Mist. Aber Du kommst bestimmt schnell wieder rein. Nicht ärgern! Aufstehen und weitermachen :zwinker5: :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20221
@Isse: ich und lästern :ichsagnx: Hab mal eine Doku über Berlin (während und nach dem Krieg) gesehen. War für mich zumindest sehr interessant.
@lexy: sind ca 9,2km. Respekt vor deiner Leistung, einen 35er bei diesen Temperaturen :geil: Da könntest du mich schon nach 20 vom Weg kratzen.

Was die Sperrung der Bahn betrifft, ist eher die Frage zu stellen, für welche Person die neuen Linien gezogen werden. Oder welcher Person diese Veranstaltung nicht passt.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

20222
Yoooo,

das mit der Sperrung ist ja mal geil.... aber mir fiel auch sofort das Hammer Stadion ein 👉

Lexy hat gewonnen hab ich gesehen... jetzt aber die Beine in die Hand und weiter so 😎

Schön geschrieben Friemel, ich konnte den Regen quasi hören ☺

Bevor es gestern zu großen Taten kam saß ich beim Nachbarn auf nen Klönschnack, danach hab ich mich ausgesperrt und musste meinen Damen mit Nachbar's Auto hinterher reisen um mir einen Haustürschlüssel zu organisieren und dann gab es Wacken im TV... 😚
Wie man unschwer erkennen kann: die Marathon-Vorbereitung läuft 😂

Schönen Sonntag 🌞

20223
Friemel hat geschrieben:Heute war es soweit. Mein Mann und ich sind das erste Mal gemeinsam gelaufen :)
:) :daumen: Schön, oder?

Ich mag auch jedes Läufchen mit meinem Mann. Ich finde das herrlich, dass wir uns ein weiteres Hobby teilen können und gemeinsame Erlebnisse genießen dürfen. Viel Spaß euch beiden zusammen.
MichaelB hat geschrieben: Lexy hat gewonnen hab ich gesehen... jetzt aber die Beine in die Hand und weiter so 

Nee, wenn mich nicht alles täuscht, leider wohl nicht. Wir sind jedoch weiterhin darum bemüht. :)


Unsere Starter, Alcx und Welpe haben gestern mal wieder den Vogel abgeschossen. Großen Respekt ihr beiden. :daumen:
Mal nebenbei, Alcx hatte gestern alleine mehr km im Läufchen als ich die gesamte Woche gelaufen bin. :) Herrlich. :daumen:

So, Isse:
Erstmals wieder WKM: 54 :) + 2x Krafttraining

Probleme halten sich in Grenzen, darauf kann man aufbauen. Bin sehr zufrieden. :)

Euch allen einen schönen Sonntag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20225
Isse hat geschrieben:
Unsere Starter, Alcx und Welpe haben gestern mal wieder den Vogel abgeschossen. Großen Respekt ihr beiden. :daumen:
Dem kann ich mich nur voll anschließen!

So, Isse:
Erstmals wieder WKM: 54 :) + 2x Krafttraining
Großartig!!!
Probleme halten sich in Grenzen, darauf kann man aufbauen. Bin sehr zufrieden. :)
Und das ist noch besser.

@Me: Gerade zurück von 30km@6:00. Sogar die Pace auf 2s/km exakt getroffen. Ok, das war nicht ganz freiwillig. Ich hatte mir eine Strecke rausgesucht, die nicht so ganz optimal war. Nach ca. 3km stand ich mitten auf einer Wiese und der Trampelpfad endete im nix, die Füße waren an dieser Stelle schn nass. Kilometer 3,4 und 5 waren eine durchgehende Matschwüste, der Schuh sank 2x bis zum Knöchel ein, teilweise musste ich gehen und hatte sogar einen km@6:49 dabei... Da störten die zu schnellen Kilometer gegen Ende nicht wirklich.

Der Lauf ging problemlos durch, außerhalb der Läufe ziehen die Muskeln aber beim Treppensteigen usw. teilweise ganz schön, so dass die vorgezogene Regenerationswoche mit dem 10k-Lauf jetzt genau richtig kommt. Da wir von morgen bis Freitag in den Harz fahren muss ich eh mal schauen, welche der beiden für die Woche geplanten Einheiten ich hinbekommen, die Intervalle Dienstag oder die 70Minuten mit Steigerung von Mittwoch. Evtl. wird es auch eine Mischung...

Euch allen einen schönen Sonntag. :winken:
Dem kann ich mich nur anschließen.
Bild

20226
Moin zusammen,

angesichts der km, die hier in der M-Vorbereitung abgerissen werden, kommt sich unsereins ganz mickerig vor! Unser alcx hat mit seinem "kleinen Überdistanzläufchen" eindeutig den Vogel abgeschossen! :hihi: Welpi war mal so richtig flott und fleißig :daumen: , ruca auf Schlamm-Expedition :D und auch Frau Isse macht gewaltige Fortschritte! :daumen:

@Friemel: Schön, dass du ab und an mit deinem Mann unterwegs sein wirst. Wenn man "in unterschiedlichen Ligen spielt", ist es sicher nicht sinnvoll, jeden Lauf gemeinsam zu machen. Aber diese "Alle-14-Tage-Regel" klingt gut machbar und das Ganze wird beiden Seiten Freude machen.

@me: Irgendwie blöd ist ... wenn man nach 13 km irgendwo auf der Höhe steht und weiß, man hat noch gut 7 km bis nach Hause, obwohl man insgesamt eigentlich nur so 17, 18 laufen wollte. :hihi: Wunderschönes, allerbestes Laufwetter mit Sonne und angenehmen Temperaturen bei klarer Luft. Ich in den Wald, die ersten 8 km kannte ich, da ging es von km 5-8 durch ein Tal oberhalb eines Bachlaufs am Waldrand entlang. Dann bin ich so nach Orientierungssinn über den Bach und auf der anderen Seite aus dem Tal auf die Höhe. Leider hab ich da mal wieder einen der beliebten Trierer Wege erwischt, die als Waldautobahn anfangen und dann immer schmaler und wilder werden, bis sie quasi im Unterholz oder auf einer Wiese enden. Ich wusste zwar immer *grob*, wo ich war und in welche Richtung ich musste, aber das hilft ja leider nur bedingt, wenn da keine auch nur halbwegs belaufbaren Wege sind. :hihi: Nun gut, eine Schleife gedreht, dann den richtigen Abzweig zurück in das Tal erwischt, durch das ich auf dem Hinweg gelaufen war, und auf einem wunderschönen Trail auf der anderen Bachseite wieder zurück. Gut 20 km mit 400 HM @6:35. Orthopädisch (bislang) besser verträglich als die 16 km LaLa auf Asphalt vorletzte Woche - mal sehen, wie es morgen ist.

Wochenbilanz: 45,8 km Lauf in 4 Einheiten, ca. 46 km Rad in 1 Einheit plus noch ein paar km Alltagsradeln ohne Uhr. Doch, bin zufrieden. :nick:

Schönen Sonntag allerseits :winken:
kobold

20227
@lexy, schöne Endbeschleunigung in der Sonne :) .
MarathonPaul hat geschrieben: Super, letzte Woche krank geworden, Fortschritt bisher beinahe wieder hin... heißt jetzt wohl: Zurück auf Start für mich :(
Abhaken und weitermachen, sowas wird immer wieder mal passieren, gehört dazu.
Friemel hat geschrieben: Mitten im Lauf kamen wir in einen herrlichen Platzregen. So durchgeweicht war ich lange nicht mehr und das obwohl es hier täglich plattert. Wir waren jedenfalls die Helden des Ortes, da der Rest sich schutzsuchend irgendwo unterstellte.
:daumen:
Eure diversen Berichte (auch Berlin, Hamburg) mit Regenläufen, Starkregen und Unwetter finde ich immer wieder interessant … hier im trockenen Osten :zwinker4: . An meinen letzten Regenlauf kann ich mich nicht mehr errinnern, wir haben gefühlt schon seit Wochen super Wetter hier. Gibt zwar ab und an auch kurze Schauer, dabei bleibt es aber meistens und die sind immer dann, wenn ich nicht laufe :D .
Isse hat geschrieben: Erstmals wieder WKM: 54 + 2x Krafttraining …Probleme halten sich in Grenzen, darauf kann man aufbauen. Bin sehr zufrieden.
Freut mich sehr zu lesen nach den letzten Monaten :daumen: , das sind schon wieder WKm für eine M Vorbereitung.
ruca hat geschrieben: Ich hatte mir eine Strecke rausgesucht, die nicht so ganz optimal war. Nach ca. 3km stand ich mitten auf einer Wiese und der Trampelpfad endete im nix, die Füße waren an dieser Stelle schn nass. Kilometer 3,4 und 5 waren eine durchgehende Matschwüste, der Schuh sank 2x bis zum Knöchel ein, teilweise musste ich gehen und hatte sogar einen km@6:49 dabei...
kobold hat geschrieben: Leider hab ich da mal wieder einen der beliebten Trierer Wege erwischt, die als Waldautobahn anfangen und dann immer schmaler und wilder werden, bis sie quasi im Unterholz oder auf einer Wiese enden. Ich wusste zwar immer *grob*, wo ich war und in welche Richtung ich musste, aber das hilft ja leider nur bedingt, wenn da keine auch nur halbwegs belaufbaren Wege sind. Nun gut, eine Schleife gedreht, dann den richtigen Abzweig zurück in das Tal erwischt, durch das ich auf dem Hinweg gelaufen war, und auf einem wunderschönen Trail auf der anderen Bachseite wieder zurück.
Solche Läufe mache ich ab und an ganz freiwillig, weil diese einfach Laune machen. Einfach mal den vorgegeben Weg verlassen und irgendwelchen engen Trampelpfaden folgen, um zu sehen, wo man letztendlich rauskommt. Da stand ich auch schon mitten im Matsch und es ging nicht mehr weiter, oder die geplanten Km wurden dann doch „etwas“ länger :wink: .
kobold hat geschrieben: Orthopädisch (bislang) besser verträglich als die 16 km LaLa auf Asphalt vorletzte Woche - mal sehen, wie es morgen ist.
Das Thema hatten wir schon mal, bei mir ist es genau andersrum. Am liebsten laufe ich auf Asphalt, da bekomme ich so gut wie nie Probleme.

Zu mir, Woche 3/10:
Nach der letzten Woche mit 0 Km kann ich mit dieser Woche mehr als zufrieden sein. Die Kraftlosigkeit ist verschwunden, keinerlei orthopädischen Probleme (nur das übliche Ziehen und Zerren wie immer in der Vorbereitung) und es läuft einfach wieder. Das Tempo fehlt noch, daran muss ich die nächsten Wochen arbeiten. Geworden sind es 114 WKm in 7 Läufen, davon zwei 10er „TDL“ und ein „etwas“ zu lang geratener langer Lauf.

Eigentlich hatte ich vor den Elbtallauf gestern aufgrund der M Vorbereitung zu kürzen, dieser hat aber so viel Spaß gemacht, dass ich dann doch bis zum Ende durchgezogen habe. Geworden sind es 56 Km (4:58 h, 5:19, 74% ØHFmax), ein wunderschöner Naturlauf bei schönstem Wetter, direkt an der Elbe entlang. Damit habe ich mir zwar die kommende Woche etwas zerschossen, total egal, war / ist definitiv einer der schönsten Läufe in diesem Jahr :daumen: . Gestartet in Schöna an der Grenze bei „frischen" 16 Grad, bis nach Dresden Mitte bei dann kuscheligen 26+ Grad. Heute Morgen waren leichte Auswirkungen vom gestrigen Tag spürbar … allerdings vom Stadtfest :D . Habe ansonsten nur leichten Muskelkater, sehr interessant wie sich die Orthopädie anpassen kann, wenn sie den muss.

Euch einen schönen Restsonntag.
Bild
Bild

20228
Alcx hat geschrieben: Solche Läufe mache ich ab und an ganz freiwillig, weil diese einfach Laune machen. Einfach mal den vorgegeben Weg verlassen und irgendwelchen engen Trampelpfaden folgen, um zu sehen, wo man letztendlich rauskommt. Da stand ich auch schon mitten im Matsch und es ging nicht mehr weiter, oder die geplanten Km wurden dann doch „etwas“ länger :wink: .
Ja, hat auch Spaß gemacht. Ich war nur froh, dass ich kurzentschlossen die Richtung noch geändert hatte. Bei km 3 von 30 findet man sowas evtl. noch lustig, bei 27 von 30 nicht mehr unbedingt...

Aber Du hast Recht, sowas werde ich öfters mal freiwillig einbauen, mal schauen, was für spannende Wege ich noch entdecke.
Bild

20229
So, heute morgen bin ich vier Runden gelaufen:
2x 8km, 2x 7km ergibt insgesamt 30 :bounce:

Ein Schnitt von 6:50min/km passt sogar einigermaßen zu 4:30 h Zielzeit.

Erstaunlicherweise funktionierten die viel besser als die 27 am letzten Sonntag, die letzte Runde war die schnellste und der Puls war auch noch nicht auf Anschlag.

Hier ist allerdings auch super Wetter - leicht bewölkt, leicht windig und die meiste Zeit lagen die Temperaturen unter 20°, letzte Woche war es deutlich schwüler.

Schönen Restsonntag zusammen!

20230
ruca hat geschrieben:. Da wir von morgen bis Freitag in den Harz fahren muss ich eh mal schauen.

Wie was wo? Also falls du schöne Laufstrecken suchst... ;-) und da dann eine schnaufende rotgesichtige langbezopfte Schnecke triffst: voila, c'est moi :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20231
Rauchzeichen hat geschrieben:So, heute morgen bin ich vier Runden gelaufen:
2x 8km, 2x 7km ergibt insgesamt 30 :bounce:

Ein Schnitt von 6:50min/km passt sogar einigermaßen zu 4:30 h Zielzeit.

Erstaunlicherweise funktionierten die viel besser als die 27 am letzten Sonntag, die letzte Runde war die schnellste und der Puls war auch noch nicht auf Anschlag.

Hier ist allerdings auch super Wetter - leicht bewölkt, leicht windig und die meiste Zeit lagen die Temperaturen unter 20°, letzte Woche war es deutlich schwüler.

Schönen Restsonntag zusammen!
Hier 28, aber langsamer und mit zwei Trinkstopps. Ich fand sie heute elendig lang, obwohl hier auch tolles Wetter ist.
Und gleich gibt's Kuuuuchen!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

20232
Hier waren ja so ziemlich alle Starter ziemlich fleißig dieses WE. Klasse :-)
Frau kobold ihren Lauf finde ich garnicht mal so langsam bei 400hm. Das ist schon ordentlich hügelig.
Alcx du verrückter :D war das irgendwie ein offizieller Lauf?

20233
lexy hat geschrieben:... war das irgendwie ein offizieller Lauf?
Nö, bin aber am Startbereich vom 30 km Nationalpark-Lauf (Teil vom Panorama Lauf am 12.08.) vorbeigelaufen, da wurde bereits kräftig aufgebaut :nick: .
Bild
Bild

20235
Bei der fleißigen Lauferei möchte ich natürlich auch nicht fehlen.

Nach der Völlerei von Freitag und gestern stand heute mein langer Lauf an. Kurzer Rückblick: Freitag war unser Kollegenkreis zum Pizzaessen ( aus einem selbstgebauten Steinofen ) eingeladen. Gestern wurde mein Neffe eingeschult und das wurde ordentlich gefeiert. Erst mit Schnitzelessen bei den Großeltern im Familienkreis. Anschließend habe ich die Location gestellt, meine Schwester wohnt ja noch übergangsweise bei mir, und hier ging es weiter mit Kuchen essen. Abends wurde gegrillt, da hier ja noch einige Freunde eingeladen waren die beim Mittagessen nicht dabei waren.

Um die Waage habe ich heute morgen einen großen Bogen gemacht und ich war auch noch pappsatt von gestern. Also habe ich auf mein Bananenfrühstück verzichtet, nen Glas Wasser gezischt und ab dafür. Hatte zwar etwas Bedenken, ob das nüchtern laufen eine gute Idee war, aber das Resultat war spitzenmäßig.
Mit dem regelrechten Carboloading habe ich mich echt spitzenmäßig gefühlt. Es sollten mindestens 27km+ werden. Ich schaue zwischendurch nicht oft auf die Uhr, orientiere mich eher nach gelaufenen Kilometern. Aber zwischendurch habe ich feststellen müssen, ich bin erstaunlich schnell im Wohlfühltempo unterwegs. Also habe ich es laufen lassen. Auch habe ich dann die Runde nach 15km so gewählt, dass ich auf 30km kommen werden. Bei Kilometer 29 habe ich mich noch so gut gefühlt, dass ich einen kleinen Umweg laufe.

So waren es am Ende 32km mit 6:06er Pace. Bin echt happy. Hatte noch nie so ein Tempo bei den langen Läufen. Auch nicht im letzten Jahr.

:party2: Ich freu mich einfach gerade darüber !

Bleiben noch die Wochenkilometer: 68

Vorfreude auf Berlin ist heute nochmal gewachsen.

20236
Meine Damen und Herren! Hier werden ja an diesem Wochenende Läufe gepostet. Den Vogel abgeschossen hat natürlich Alcx. Da läuft der einfach mal so 56km! Das ist fast so weit wie das, was ich im Juni in Delmenhorst geschafft habe - in 24h! Aber auch sonst liefert Ihr hier wirklich wahnsinnig ab!

Isse schon wieder mit einer tollen WKM-Leistung!
Lexy lässt es ohnehin krachen!
Friemel genießt einen tollen Lauf mit ihrem Mann (die gelegentlichen Läufe mit meiner Frau finde ich auch stets ganz besonders)
MichaelB groovt sich ganz entspannt durch die Marathon-Vorbereitung. Von Deinem entspannten Angehen kann ich mir echt 'ne Scheibe abschneiden
ruca liefert ab wie ein Uhrwerk. Freitag die sub45 und dann lässt Du es in Berlin krachen!
kobold demonstriert Trailrunning-Qualitäten. Ich finde Deine gegenwärtige Konstanz und Beharrlichkeit ganz unglaublich.
Alcx Dazu fällt mir echt gar nichts mehr ein! Wenn ich mal groß bin, will ich aus so wie Du laufen könnnen!
Rauchzeichen Sieht doch super aus! Klasse!
Tigertier 28km sind (!) lang! Super!
JoelH Läufst Du jetzt bist Ende des Jahres jedes Wochenende einen WK? Mit Hügeln finde ich eine 47:xx sehr cool. Ich würde vor jedem ernsthaften Hügel 47min grübeln, ob ich wirklich hoch laufen soll.
tmo83 Das ist doch mal ein echt cooler Lala, der für Berlin Gutes erwarten lässt!


Mein WE war wild. Aber ich gehe stolz auch ihm hervor. Stolz, weil ich mich dann doch noch am Riemen gerissen und irgendwo einen Lala mit 28km untergebracht habe. Eigentlich wollte ich am Samstag laufen. Wir waren bei Nachbarn zu deren 40. Geburtstag eingeladen (gelegentlich geben sich junge Leute noch mit uns ab - muss an unseren kleinen Kindern liegen). Nachdem ich herausgefunden hatte, dass "vormittags" von 11 bis 17 Uhr bedeutete, habe ich den interfamiliären Kompromiss gefunden, dass ich zwar mit zur Party in den Stadtpark komme, mich dort aber gegen 14 Uhr verabschiede, um dann nachmittags noch den langen Lauf unterbringen zu können. Ich mache es kurz: Das hat nicht geklappt. Ich wurde gebraucht. Abends laufen war auch keine Alternative, da meine Frau im Theater war und ich die Kinder zu hüten hatte. Sonntag aber würde es auch knapp werden. Vormittags war ich in Sachen Ehrenamt verplant und nachmittags sollten wir ab 15 Uhr Besuch haben. Den Vormittag über hatte ich mir schon Ausreden zurecht gelgt, warum es an diesem WE mit dem Lala nicht geklappt hat und habe mir überlegt de 10er nächste Woche zu Gunsten eines Lala ausfallen zu lassen. Um kurz nach 12 habe ich dann unseren Besuch um eine halbe Stunde nach hinten vertröstet und bin doch noch zu meinem 28er aufgebrochen. Irgendwie hat der dann auch noch gepasst. Es war anstrengend aber deutlich besser als am letzten WE. Durchgebissen lautet wieder das Fazit. 68 WKM waren es wieder. Das ist ok.

20237
todmirror hat geschrieben:Aber ich gehe stolz aus ihm hervor.
Zu recht :nick: . Bewundere dich und auch andere hier immer wieder, wie ihr mit Familie, Kindern, Ehrenamt, Haus, Garten, Arbeit, etc. in der restlichen, spärlichen Freizeit noch eine M Vorbereitung hinbekommt, das finde ich krass und hat meinen größten Respekt :daumen: .
Bild
Bild

20238
Alcx hat geschrieben:Zu recht :nick: . Bewundere dich und auch andere hier immer wieder, wie ihr mit Familie, Kindern, Ehrenamt, Haus, Garten, Arbeit, etc. in der restlichen, spärlichen Freizeit noch eine M Vorbereitung hinbekommt, das finde ich krass und hat meinen größten Respekt :daumen: .

:daumen:

Sehr schön beschrieben! Ich staune auch immer wieder, wozu einige hier fähig sind.

@Tod, prima, dass du bei all deinen WE-Aktivitäten den Lala dennoch unterbringen konntest. Vor allem aber, dass der Lauf zu deiner Zufriedenheit ausfiel. Anstrengend darf dieser ruhig sein. :)

@tmo83: Respekt! 32 km in einer 6:06er Pace. Deine Vorbereitung auf Berlin scheint gut zu laufen. Weitermachen. :D

@Alcx, den Panoramalauf habe ich auf der Agenda. Im Mom. wird das nix, aber vl. könnte man im Zuge des BM 2018 darüber nachdenken. Wäre das auch eine Serie für dich?

So, mein Nachmittag ist heute wieder voll mit Verpflichtungen und somit wäre keine Zeit zum Lauf. Also sprang ich heute früh aus dem Bett, allerdings noch recht müde. :D Nun ja, eigentlich war Studio angesagt. Ein Blick auf Temp. und Aussichten für Dienstag, ließ mich mal wieder umdisponieren. Morgen früh soll es 7° wärmer sein. Somit hoppelte ich also vorhin los zu meiner 13 km Runde. Heute mit Tempoeinheiten drin. Für mich lief es super. Ich bin sehr zufrieden. :) :) :)

Euch einen schönen Wochenstart. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



20239
tmo83 hat geschrieben: Um die Waage habe ich heute morgen einen großen Bogen gemacht
Das hatte ich auch so gemacht.
tmo83 hat geschrieben: Bleiben noch die Wochenkilometer: 68
todmirror hat geschrieben: Durchgebissen lautet wieder das Fazit. 68 WKM waren es wieder. Das ist ok.
Respekt ihr beiden, das ist ne ganze Menge!
todmirror hat geschrieben: JoelH Läufst Du jetzt bist Ende des Jahres jedes Wochenende einen WK? Mit Hügeln finde ich eine 47:xx sehr cool. Ich würde vor jedem ernsthaften Hügel 47min grübeln, ob ich wirklich hoch laufen soll.
So ist der Plan momentan, macht einfach am meisten Spass. Die Zeit zeigt mir, dass die beiden Ruhetage vor dem Lauf genau richtig waren.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

20240
Melde mich dann mal aus dem Urlaub zurück :)
Fleißig, fleißig alle hier :daumen:

Mein Trainingsplan beginnt heute wieder, 15 gemütliche Kilometer stehen an. Bin gespannt wie ich das regelmäßige Training mit den Hunden unter einen Hut bekomme, so langsam summieren sich auch die Gassi-Kilometer, auch wenn's nur Gehen ist kommt da über die Woche schon einiges zusammen.

Letzte Woche gab's drei Laufeinheiten als Vorbereitung zum Wiedereinstieg ins regelmäßige Training:
Montag: 16km, langsam angefangen und dann nochmal 10km Tempo Dauerlauf, war gut.
Mittwoch: 20km Wohlfühltempo mit ein paar Hügelchen, war auch gut.
Freitag: 15km, war verdammt zäh und anstrengend, keine Ahnung warum, war wohl nicht mein Tag.

Bin gespannt wie's heute läuft.

Da lange nicht mehr gepostet, mal wieder ein aktuelles Bild vom motiviertem Nachwuchs:
Bild
Bild

Mein Laufblog

20241
@ phenix
Das ist ja wieder ein Bild zum Verlieben. Ab wann dürfen deine Halbstarken denn die ersten Läufe mitmachen? Müssen sie ein Mindestalter haben bzw. ausgewachsen sein?
Wenn ich mit unserem Hund laufe, artet es immer in einen ungewollten Intervall aus. Sie ist eine Mega-Schnüffelnase und 'liest' jedes Fitzelchen Information, dass uns über den Weg läuft. Ich hab es aufgegeben und richte mich nach Wauzi und lauf danach alleine :nick: Außerdem hat sie durch eine fiese Aktion von Hundehassern seit Kindertagen ein steifes Bein und ich hab immer Sorge, dass dass das lange Laufen zu viel Verschleiß mit sich bringt.

@tod Dein Alltag klingt schon nach Marathon oder eher Triathlon, von daher bin ich von Deiner Motivation immer wieder beeindruckt. Frei nach dem Motto "Bange machen gilt nicht"
Aber prinzipiell bewundere ich alle Menschen, die sich sportlich betätigen und damit zeigen, dass sie stärker als der innere Schweinehund sind :daumen:

Ich freu mich schon mit 80 Jahren alle AK- Preise abzuräumen :hihi:
)
Gestern war das angekündigte Plauder- Läufchen mit Freundin, die mich einen Leuteschinder und Tierquäler ( :confused: ?)nannte. Ich weiß nicht womit ich solche Titulierungen verdient habe, aber sie läuft auch nächste Woche wieder mit (sie wollte übrigens ein Pferd sein, damit ihre Behauptung überhaupt irgendwie Sinn macht. :D )
Wir hatten jedenfalls Spaß!
Heute Pause, morgen weiter.

Schöne Grüße aus dem SONNIGEN!!!!!!! Norden
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

20242
@Friemel: Ausgewachsen sollen sie sein genau. D.H. die Wachstumsfugen sollen geschlossen sind, also frühestens im Alter von 6 Monaten. Da befinde ich mich gerade kurz vorm Röntgenlauf, da nehme ich sie nicht zum Training mit. Also für mich erstmal Wettkampf dann so zwei Wochen Regeneration, dann sind sie ca. 7 Monate alt und dann fangen wir mal gemütlich an. Wobei es mir diese Saison (d.H. Herbst/Winter) nur darauf ankommt das sie die Grundlagen vom gemeinsamen Laufen lernen, der Hund soll ja als Zughund mitarbeiten nicht einfach mitlaufen. Richtiges Ausdauertraining mache ich dann erst in der nächsten Saison, also 2018/2019, da dürfen sie dann auch auf die ersten Rennen mit.
Wobei ich zugeben muss das ich ab und zu auch jetzt mit denen mal 100-200m laufe, den Hunden macht's Spaß und sie sind danach viel konzentrierter.
Bild
Bild

Mein Laufblog

20243
Alcx hat geschrieben:Zu recht :nick: . Bewundere dich und auch andere hier immer wieder, wie ihr mit Familie, Kindern, Ehrenamt, Haus, Garten, Arbeit, etc. in der restlichen, spärlichen Freizeit noch eine M Vorbereitung hinbekommt, das finde ich krass und hat meinen größten Respekt :daumen: .
Das ist nett! Auf mich bezogen muss aber natürlich festgestellt werden, dass ich bisher gerade noch keine Marathonvorbereitung hinbekommen habe. Aber ich werde nicht müde, es zu versuchen :nick:

20246
Tja, meine Intervalle werden morgen definitiv nix - jedenfalls nicht nach Pace. Hier im Harz werde ich keine flachen 1000m am Stück finden, falls ich nicht gerade auf dem Lidl-Parkplatz Kreise drehen will. Laufbahn ist auch nicht in Reichweite.
Mal sehen, wie es mir morgen Abend geht, den Tag über geht es auf den Brocken...

Mal schauen. Entweder wird die Einheit gestrichen oder ersetzt. Eine Option wäre auch Intervalle per Stryd nach Watt. Referenzwerte habe ich ja...
Bild

20247
MichaelB hat geschrieben:Tsss....

eine Marathon-Vorbereitung hast Du in dem Moment hinbekommen, in dem Du an der Startunterlagen [Startlinie] stehst 
Für mich hat das Verb "hinbekommen" halt auch ein qualitatives Element im Sinne von "gelungene Vorbereitung" und das konnte man im Vorfeld des HH-M im letzten Jahr bei mir nun wirklich nicht sagen.

20248
ruca hat geschrieben:Tja, meine Intervalle werden morgen definitiv nix - jedenfalls nicht nach Pace. Hier im Harz werde ich keine flachen 1000m am Stück finden, falls ich nicht gerade auf dem Lidl-Parkplatz Kreise drehen will. Laufbahn ist auch nicht in Reichweite.
Mal sehen, wie es mir morgen Abend geht, den Tag über geht es auf den Brocken...

Mal schauen. Entweder wird die Einheit gestrichen oder ersetzt. Eine Option wäre auch Intervalle per Stryd nach Watt. Referenzwerte habe ich ja...
Ich habe mir über "unseren" (er kommt natürlic von Dir) geänderten Wochenplan auch noch einmal Gedanken gemacht.

Ursprünglich plant Steffny:

Di 5x1000
Mi 70min DL in 5:50
Do -
Fr -
Sa 30min in 6:20 mit Steigerungen
So 10er WK

Wir planen im Augenblick:

Di: 5x1000
Mi: -
Do 40min @6:00 mit Steigerungen
Fr 10er WK
Sa -
So 20km gemütlich

Das ist mE schon deutlich härter und sieht vor allem deutlich weniger Regeneration vor dem 10er vor. Vielleicht ist Ausfallenlassen oder Entschärfen der Intervalle gar keine so schlechte Idee.

20249
Oh, dann habe ich nochmal dran rumgebastelt.

Mein Plan ist:

Di: 5x1000
Mi: 70min@5:50m Steigerungen
Do: -
Fr: 10k-Test
Sa: -
So: 20k

Aber als ich das plante, ging ich davon aus, dass Di+Mi jeweils morgens sind, Freitag abends, so hätte das mit der Regeneration halbwegs hingehauen. Di wird jetzt aber definitiv nicht morgens....
Bild

20250
Ok, so ist am Vortag des 10ers immerhin ein Ruhetag. Es bleibt aber natürlich dabei, dass der Abstand zwischen den Intervallen und dem 10er bei uns nur halb so lang sein würde.

Zurück zu „Anfänger unter sich“