
(so gar nicht internäschenäl)
Wenn der Kurs kürzer ist, müssten es eigentlich mehr pro qm sein ;)Titania_1987 hat geschrieben:Musst auch bedenken, dass es "nur" 10km Rundkurs war. Da ist schon weniger Platz. Fand aber die Stimmung eigentlich sehr gut. War recht voll. Der Brite war ja auch sehr gut dabei.
Die Reporter haben nicht einmal den Namen Dibaba genannt. Ohne Besuch in Freiburg geht gar nix?Noizy75 hat geschrieben:Genzebe Dibaba ?? Was hab ich verpasst?
Klar. Aber sehr schön gemacht von Simpson. Erst gewartet und dann eiskalt zugeschlagen. Sie hat den Killerinstinkt und die Nerven auch mal eine Lücke aufgehen zu lassen.DerMaschine hat geschrieben:Muir tut mir so dermaßen Leid.
Wenn du das auf die WM 5000m beziehst, da hat sie gestern Abend im Fernsehen gesagt, dass sie nicht antreten wird.DerMaschine hat geschrieben:Ich hoffe, dass Koko antritt, weiß jemand da Bescheid?
Na ja, Gina Lückenkemper mit der schnellsten 100m Zeit seit 26 Jahren. Hanna Klein im Finale über 1500m. Caro Schäfer Silber, Kristin Girisch sehr gut 5 ebenso wie Lisa Ryzih. Totalausfall ist schon was anderes.FasterRoadRacer hat geschrieben:Insgesamt kann man jetzt schon sagen, dass die Deutschen insgesamt ein Totalausfall bei dieser WM sind
Die Frauen. Das war es dann auch schon. Maenner? Totalausfall ist noch untertrieben.JoelH hat geschrieben:Na ja, Gina Lückenkemper mit der schnellsten 100m Zeit seit 26 Jahren. Hanna Klein im Finale über 1500m. Caro Schäfer Silber, Kristin Girisch sehr gut 5 ebenso wie Lisa Ryzih. Totalausfall ist schon was anderes.
Totalausfall waren doch eigentlich nur die, in deren Glanz man sich die letzten Jahre gesonnt hat, nämlich die Werfer. Gut, die Speerjungs kommen noch, aber ansonsten ist da eine ganze Generation weg oder einfach überaltert und die Jungen kommen nicht nach.
Und was willst du uns damit sagen? Irgendwelche konstruktiven Anregungen? Oder willst du nur mal deinem schweren Herzchen Luft machen?FasterRoadRacer hat geschrieben:Die Frauen. Das war es dann auch schon. Maenner? Totalausfall ist noch untertrieben.
In Rio gab es insgesamt auch nur 3 Medaillen. Warten wir mal die Speerwerfer und Staffeln ab, dann könnte dies sogar übertroffen werden. Aber "zufriedenstellend" ist was anders (zumal die Russen fehlen).FasterRoadRacer hat geschrieben:Insgesamt kann man jetzt schon sagen, dass die Deutschen insgesamt ein Totalausfall bei dieser WM sind
beinhalten eben aberFasterRoadRacer hat geschrieben:[..] die Deutschen insgesamt [..]
und dieFasterRoadRacer hat geschrieben:Die Frauen.
Einfach mal die einen zu unterschlagen weil sie nicht ins Konzept passen ist dürftig.FasterRoadRacer hat geschrieben: Maenner
Super Lauf!!! 2 unterschiedliche Taktiken und beide male Erfolgreich!!! Glückwunsch an Europa! (leider D ist nix)MikeStar hat geschrieben:Nanu, noch kein Kommentar zu dem 800m-Final gestern?
Klasse Taktik von den beiden Erstplatzierten, aber schade, dass es der Brite nicht mehr auf Platz 3 geschafft hat.
Leider sehe ich das auch so. Vielleicht in 4 Jahren, wenn die Jugend so weit ist.FasterRoadRacer hat geschrieben:Insgesamt kann man jetzt schon sagen, dass die Deutschen insgesamt ein Totalausfall bei dieser WM sind. Und ZDF zeigt Fussball statt Haases 200m Vorlauf bzw im Live Steam gab es nur Speerwurf und Stabhochsprung, was fuer ein Armutszeugnis ...
Tja, Frauen sind halt doch die besseren Männer!FasterRoadRacer hat geschrieben:Wir brauchen mehr so Jungs wie Dich!
Was ist mit den Frauen? Die kleine Sternchen, weit weg, am Horizont... ändern nicht die Tatsache, dass Deutschland alles dafür tut um die Leichtathletik zu killen.JoelH hat geschrieben:Na ja, Gina Lückenkemper mit der schnellsten 100m Zeit seit 26 Jahren. Hanna Klein im Finale über 1500m. Caro Schäfer Silber, Kristin Girisch sehr gut 5 ebenso wie Lisa Ryzih. Totalausfall ist schon was anderes.
Totalausfall waren doch eigentlich nur die, in deren Glanz man sich die letzten Jahre gesonnt hat, nämlich die Werfer. Gut, die Speerjungs kommen noch, aber ansonsten ist da eine ganze Generation weg oder einfach überaltert und die Jungen kommen nicht nach.
Bestimmt?Catch-22 hat geschrieben: Die Leistung der Deutschen war so erwartbar, muss man nicht wirklich enttäuscht tun. Man darf auch nicht vergessen, dass viele deutsche Athleten die Heim EM nächstes Jahr als Höhepunkt gesetzt haben.
Wie in Österreich... Nur mit dem Unterschied, dass deutscher Fußball noch halbwegs ansehbar ist und nicht jedes 2. Spiel wegen Hooligan-Ausschreitungen unterbrochen werden muss...Catch-22 hat geschrieben:Als Totalausfall betrachte ich die Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen. Das König Fussball Vorrang hat, haben wir begriffen. Nun haben sie mehrere Spartensender, auf denen sie problemlos über die WM berichten können, und es wird nichts gezeigt. Wahrscheinlich wollen sie uns so schon auf die nächsten Jahre, in denen sie keine Senderechte für die Olympischen Spiele haben, vorbereiten
Die Leistung der Deutschen war so erwartbar, muss man nicht wirklich enttäuscht tun. Man darf auch nicht vergessen, dass viele deutsche Athleten die Heim EM nächstes Jahr als Höhepunkt gesetzt haben.
Tssss! Volle Begeisterung beim (sehr viel) Bier und Wurst!Titania_1987 hat geschrieben:Wie in Österreich... Nur mit dem Unterschied, dass deutscher Fußball noch halbwegs ansehbar ist und nicht jedes 2. Spiel wegen Hooligan-Ausschreitungen unterbrochen werden muss...
Übrigens, unsere Vertreter begeistern.
Nein, natürlich nicht. Jedoch war schon im Vorfeld der WM zu hören, dass einige Athleten gar nicht erst versucht haben sich für die WM zu qualifizieren da sie sich mehr Chancen bei der EM ausrechnen.Rolli hat geschrieben:Bestimmt?
Und was wollen sie bei EM erreichen? Die breite Basis im Spitzenbereich ist einfach nicht da. Klosterhalfen und Lückenkemper ist einfach viel zu wenig. Oder glaubst Du, dass in kommenden Jahr alle auf einmal um ein paar Sekunden schneller laufen?
Eigentlich nicht.FasterRoadRacer hat geschrieben:Ich bin von den Polen ganz angetan. Da ist immer jemand irgendwo im Finale. Und auf 800m hauen die einen raus, alle Achtung. Und erst der Franzose! Respekt. Irgendwas scheinen die anders zu machen. Ja, wir sind ganz toll im Fussball. Scheint wohl an Leistungszentren und Foerderung zu liegen.
Solche Athleten leibe ich einfach. Das ein Rechtsanwalt nicht daneben gelaufen ist wundert mich jetzt...DerMaschine hat geschrieben:Also ich muss schon sagen, der Franzose Mekhissi bringt es doch immer wieder. Wenn er keine Medaille durch gute Leistung erreicht, dann versucht er sich eben eine über das Wettkampfgericht zu holen. In Rio hatte er damit noch Erfolg, gestern zum Glück nicht. Jager soll eine Linie übertreten haben. Gott sei Dank, waren die Offiziellen anderer Meinung. Das nenne ich Sportsgeist...
The French Have Done It Again (Almost) - The French Protested and Tried To Get Evan Jager Stripped of His Medal For Stepping on The Line - LetsRun.com
Ich sehe hier aber auch das Problem in der Medaillen-Zählerei.Catch-22 hat geschrieben:Nein, natürlich nicht. Jedoch war schon im Vorfeld der WM zu hören, dass einige Athleten gar nicht erst versucht haben sich für die WM zu qualifizieren da sie sich mehr Chancen bei der EM ausrechnen.
.... Kann auch bedeuten dass sie sich in einem europäischen Feld, das nicht ganz so leistungsstark ist wie die Welt Elite, bessere Chancen erhoffen, was jedoch auch bedeutet dass sie sich ihrer Leistungsschwäche im internationalen Vergleich bewusst sind.....
Platz 2 belegt ein Verlierer des Kampfes.M.E.D. hat geschrieben:Ich sehe hier aber auch das Problem in der Medaillen-Zählerei.
Für Platz 1-3 werden die Sportler in den Fernseh-Sendungen herumgereicht.
Platz 4 oder erreichen des Endlaufs wird nur selten als Erfolg gewürdigt.
Zurück zu „Laufsport allgemein“