wie oben geschrieben würde ich gern die Niedrig-Puls-Läufe auf ein Minimum reduzieren. Ich habe gelesen gelesen das eiegntlich 2/3 aller Einheiten aus solchen bestehen sollten aber mir ist das auf Dauer einfach zu öde. Zu diesen Läufen zähle ich diejenigen um 75% Puls damit es da keine Missverständnisse gibt. Wäre es möglich diese sinnvoll auf ca. 1/3 zu reduzieren und mehr Läufe mit 80-88% zu machen?
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 30 ,bin 1,77m ,78 kg
Vom ca 6. bis 27. Lebensjahr habe ich Fußball gespielt, dann habe ich aufgehört um die Sonntage allein meinen Kindern und meinem Haus zu widmen,in diesen letzten drei Jahren bin ich villeicht zweimal joggen gegangen

Zu meinem 30. hat meine Partnerin mir einen Startplatz zu einem half tough mudder Lauf geschenkt was ich als Anlass nahm mal wieder mehr für meine Fitness zu tun.
Seit ca sechs Wochen gehe ich regelmäßig Laufen,etwa dreimal die Woche und die schnelleren Läufe machen einfach viel mehr Spaß. Ich bin ein Typ der gerne an seine Grenzen geht und am Ende einer Einheit nur zufrieden ist wenn er ausgepumpt ist.
Ich sehe ein das man nicht nur schnelle Läufe machen kann,aber wenn die Motivation leidet ist ja die ganze Sache mit dem Laufen ansich in Gefahr...,denn ohne Motivation wird es zunehmend schwerer den inneren Schweinehund zu überwinden (vor allem wenn nicht die Sonne scheint).
Letzten Sonntag bin ich ,motiviert durch die Zeit eines Bekannten, voll an meine Leistungsgrenze gegangen und bin 5 km in 24,5 Minuten gelaufen. Das hat mich richtig ausgepumpt und war richtig geil, die Frage ist nur ob das noch als Trainingseinheit durchgeht ? Mein Puls war während der gesamten 5km selten unter 90% des Maxpulses.
Mein mittelfristiges Ziel beim Laufen ist es einfach nur immer schneller zu werden wobei ich selten Läufe über die 10 km hinaus absolviere, sind da also die langsamen Läufe tatsächlich so wchtig?