
Wolltest Du wissen welche Einheit besser ist 300/300 oder 400/200?
300/300 spricht besser die KZA an
400/200 spricht besser die Schnelligkeit aus der Belastung an.
Eigentlich sehen mich die meisten in meinem Umfeld auf 800/1500m, weil ich auf beim Sprint zu langsam bin.Rolli hat geschrieben:Das ist die "alte" Schule. Das muss nichts negatives bedeuten und für Dich als 200/400 durchaus sinnvoll.
Für einen reinen 800m bzw. 800/1500 Typ ist so ein Training nicht optimal. Da fehlen einfach die reine VO2max Einheiten. Immerhin laufen wir 800m 50% aerob.
Weltbekannter Beispiele? Seb Coe. Er konnte Training mit 3000/5000m Athleten mithalten und so eine Einheit wie 5x1000 war bei ihm Pflicht.
Und aus unseren Reihen. Ich führte solche Einheiten bei meinem Schützling ein und er konnte sich in 12 Monaten von 2:08 auf 1:58 verbessern.
Ich finde 28,5 als Mädchen sehr gut, bin da (wenn auch Langstreckler) nicht wesentlich schneller. Vielleicht 27,5-28,0 aus Block und 26,5-27,0 fliegend.MichelleFiona hat geschrieben:Eigentlich sehen mich die meisten in meinem Umfeld auf 800/1500m, weil ich auf beim Sprint zu langsam bin.
Ich habe halt immer das Gefühl dass ich im Training ein schnelleres Tempo laufen muss als dann im Wettkampf um über 800m schneller zu werden. Aber wahrscheinlich ist das ein Denkfehler.
Generell verstehe ich das mit anaerob und aerob etc. nicht so ganz. Da habe ich noch Nachholbedarf.
+1SKTönsberg hat geschrieben:Ich finde 28,5 als Mädchen sehr gut, bin da (wenn auch Langstreckler) nicht wesentlich schneller. Vielleicht 27,5-28,0 aus Block und 26,5-27,0 fliegend.
Aktuell sehe ich dich auch noch auf 200/400, für 800/1500 braucht man schon eine sehr gute Ausdauer, dafür reichen deine Umfänge (noch) nicht, was nicht schlimm ist, weil man das einfach nachholen kann.
David Rudisha ist im Training Intervalle bis 800m gelaufen und im Schnitt so 70-80km/Woche, also für Weltspitze nicht so viel, aber eben viele Intervalle von 100-800m und auch sehr harte Tempodauerläufe von 6-7km (so 3:10/km schätze ich).
Die 1500m-Spezialisten bewegen sich schon bei deutlich höheren Umfängen, da schon 80% statt 50% aerob. 160km in der GA-Phase sind nicht ungewöhnlich.
200 unter 28 und 400 unter 60 traue ich dir zu, damit könntest du mit der entsprechenden Ausdauer auch 2:12/4:30 laufen.
Bei Wettkämpfen passiert mir das immer. Im ersten Moment nach dem Zieleinlauf fühle ich mich meist noch super, bin total aufgeregt und denke oft so schlimm wars gar nicht und 5-10min wir mir dann erst richtig schlechtMakani hat geschrieben: Auf den letzten 30-40m wurden die Beine und Arme schwer. Doch langsamer wurde ich dennoch nicht. Vom Gefühl hätte ich die 600m noch rund 2s schneller laufen können. Ich konnte auch direkt in die Gehpause übergehen. Doch nach rund 6min wurde mir dermassen Übel, dass ich das Training abgebrochen habe und nach rund einer halben Stunde nur noch ein paar Tiefstarts geübt habe. Seit Ewigkeiten ein Training abgebrochen.
Meine Trainerin und der Grossteil der Leute aus meinem Verein sieht halt mich als 800/1500m Läuferin. Ich denke dass kommt daher dass ich bei Crossläufen immer auf dem Podest stehe oder auch weil ich bei Bahnrennen vorsichtig starte und hinten raus schneller werde und nicht wie andere aus dem Verein Kopflos losstürme und dann einbreche. Ausserdem fehlt mir halt beim Sprint noch die Technik und ich bin auf den ersten 30-50m langsamer als "unsere Sprinterinnen". Aber ich habe auch erst mit 19 mit LA angefangen.SKTönsberg hat geschrieben:Ich finde 28,5 als Mädchen sehr gut, bin da (wenn auch Langstreckler) nicht wesentlich schneller. Vielleicht 27,5-28,0 aus Block und 26,5-27,0 fliegend.
Aktuell sehe ich dich auch noch auf 200/400, für 800/1500 braucht man schon eine sehr gute Ausdauer, dafür reichen deine Umfänge (noch) nicht, was nicht schlimm ist, weil man das einfach nachholen kann.
David Rudisha ist im Training Intervalle bis 800m gelaufen und im Schnitt so 70-80km/Woche, also für Weltspitze nicht so viel, aber eben viele Intervalle von 100-800m und auch sehr harte Tempodauerläufe von 6-7km (so 3:10/km schätze ich).
Die 1500m-Spezialisten bewegen sich schon bei deutlich höheren Umfängen, da schon 80% statt 50% aerob. 160km in der GA-Phase sind nicht ungewöhnlich.
200 unter 28 und 400 unter 60 traue ich dir zu, damit könntest du mit der entsprechenden Ausdauer auch 2:12/4:30 laufen.
Das schafft Sie nicht mehr... der Zug ist abgefahren. Würde mich echt wundern, wenn sie noch eine 2:12 schaffen würde. 2:16 traue ich Ihr aber schon zu, wenn Sie verletzungsfrei durch kommt und sich hauptsächlich nur auf Leichtathletik konzentrieren würde. Mal abwarten... evtl täusche ich mich ja auch.. aufjedenfall wird das noch ein langer Weg...SKTönsberg hat geschrieben:mit der entsprechenden Ausdauer auch 2:12 laufen.
Passt wunderbar.Makani hat geschrieben:3x600; 2. Versuch
1. IV: Anstatt neue Runde habe ich wieder einmal auf Pause gedrückt. Somit ohne Kontrolle der Zeit unterwegs. “Pause“ war mit 107.7 sehr langsam.
2. IV: Nach 200m hatte ich 36s. Also beschleunigen. Nach 400m waren es dann 71.5 und somit minimal schneller und immer noch zu langsam. Total 105.9.
3. Wollte alles besser machen, aber nach 200m wieder knapp unter 36. 400m in 71. Letzte 200m alles gegeben. Blick beim Zieldurchlauf auf die Uhr. Habe nur noch bei der Sekundenanzeige eine 3 gesehen. Leider hat die Sch... Uhr nicht gestoppt. Somit 103.xx.
Fazit: Insgesamt war ich heute zu langsam. Nur IV 3 war schneller als Zielpace. Zufrieden bin ich lediglich, dass ich sowohl bei IV Nr. 2&3 gegen Ende schneller geworden bin. Vor allem die sub33 auf den letzten 200m gefallen mir.
Naja... Du bist bestimmt keine 1500m Läuferin, vor allem nicht, weil Du zu langsam startest. Schaue Dir alle polnische 800m bei der WM an... sie liefen alle die erste Runde hinterher, und dann...!!MichelleFiona hat geschrieben:Meine Trainerin und der Grossteil der Leute aus meinem Verein sieht halt mich als 800/1500m Läuferin. Ich denke dass kommt daher dass ich bei Crossläufen immer auf dem Podest stehe oder auch weil ich bei Bahnrennen vorsichtig starte und hinten raus schneller werde und nicht wie andere aus dem Verein Kopflos losstürme und dann einbreche. Ausserdem fehlt mir halt beim Sprint noch die Technik und ich bin auf den ersten 30-50m langsamer als "unsere Sprinterinnen". Aber ich habe auch erst mit 19 mit LA angefangen.
Wobei meine Trainerin nie selber MD gelaufen ist. Sie hat beim Skibergsteigen EM und WM gewonnen und war als Bergläuferin sehr erfolgreich. Aber sie kommt halt nicht von der Bahn und schreibt auch keine Trainingspläne. Die 400 Meter Läufer rennen meist die gleichen Intervalle wie die 1500m Läufer. Dafür finde ich sie aber Menschlich wirklich super und sie setzt sich im Verein wirklich für die Anliegen von uns ein.
Hier in der Gegend herrscht bei allen Vereinen ein Mangel an Trainern, so das man alles nimmt was man kriegt.
Edit: Nach dem 1000m Wettkampf in 3:03 meinten auch wieder viele ich wäre über 1500m sicher auch schnell...
Sie hat noch nicht richtig trainiert und hat überall Reserven. Vor allem im Ausdauer, Kraft und Technik... ja, eigentlich überall.D.edoC hat geschrieben:Das schafft Sie nicht mehr... der Zug ist abgefahren. Würde mich echt wundern, wenn sie noch eine 2:12 schaffen würde. 2:16 traue ich Ihr aber schon zu, wenn Sie verletzungsfrei durch kommt und sich hauptsächlich nur auf Leichtathletik konzentrieren würde. Mal abwarten... evtl täusche ich mich ja auch.. aufjedenfall wird das noch ein langer Weg...
So weit denke ich momentan gar nicht. Erstmal sub2:20. Aber ich denke schon wenn ich mich in den nächsten Jahren auf die Mittelstrecke konzentriere, dass ich noch um einiges besser werden kann. Das ist erst meine zweite Bahnsaison. Ich trainiere jetzt 5-6 mal pro Woche, und habe kaum Probleme. Hin und wieder melden sich die Knie aber nie so das ich mehr als einen Tag aussetzten müsste und notfalls weiche ich auf das Rennrad aus. Mir ist aber durchaus bewusst das es lange dauern wird und die PBs nicht mehr so leicht purzeln werden wie momentan. Wie schnell ich in 3, 4 oder 5 Jahren sein werde, sehe ich dann.D.edoC hat geschrieben:Das schafft Sie nicht mehr... der Zug ist abgefahren. Würde mich echt wundern, wenn sie noch eine 2:12 schaffen würde. 2:16 traue ich Ihr aber schon zu, wenn Sie verletzungsfrei durch kommt und sich hauptsächlich nur auf Leichtathletik konzentrieren würde. Mal abwarten... evtl täusche ich mich ja auch.. aufjedenfall wird das noch ein langer Weg...
Stimmt, vor allem wenn man Sprintqualitäten hat, kann man es sich leisten erstmal hinterher zu rennenRolli hat geschrieben:Naja... Du bist bestimmt keine 1500m Läuferin, vor allem nicht, weil Du zu langsam startest. Schaue Dir alle polnische 800m bei der WM an... sie liefen alle die erste Runde hinterher, und dann...!!
Eine andere Geschichte ist, dass man 400 und 1500m-Läufer/innen gleichen Training machen lässt.
Ich habe auch schon mal überlegt in die Schweiz zu ziehen, aber...![]()
Auf eine solche Einheit hatte ich gleich auch LustRolli hat geschrieben:Eure Einträge habe mich motiviert, einige von meinen Einheiten hier reinzustellen.
Wir möchten nach den Schulferien noch ein paar Wettkämpfe machen, deswegen wieder ins MD eingestiegen.
Gestern 10x200 mit 200 TP... sollte eigentlich alles locker in 32s sein. Leider nix draus geworden. Alle so um 31,5 und letzte 3 unter 31s. Letzte 30,5. Push der Gruppe! Am Ende die Kotzgrenze erreicht (was ich nicht wollte) und 15 Minuten über der Balustrade gehängt. Erst nach 30 Minuten konnte ich etwas auslaufen... Herrrrrrlich.... (
)
(ich werde immer älter, schlauer werde ich nicht mehr...)
Vor allem ist bei den meisten die Meldezeit deutlich besser als ihre Form.Rolli hat geschrieben:Also hinter den Letzten starten und so lange wie möglich dran bleiben und... 2:08! Und das meine ich ernst. (die 2:08 vielleicht nicht so)
Gibt es einen Live-Stream? Echt, ich fieber jetzt schon mitMakani hat geschrieben:Ich habe es befürchtet. Die Startliste ist online (https://www.lgbodensee.ch/track-event) und ich fühle mich auf einmal sehr langsam. Ich werde wahrscheinlich meinen eigenen Wettkampf haben. Sogar eine Olympiasiegerin nimmt teilDarauf freue ich mich jedoch. Sie läuft sogar die 800m und ich gebe alles, um sie zu schlagen
Wäre ich doch nur Caster Makani und könnte bei den Mädchen U16 starten![]()
Keine Experimente vor dem Wettkampf !!!!makani hat geschrieben:heute nun noch das letzte training erledigt. Eigentlich wollte ich zuerst einen kurzen lockeren dl machen. Doch irgendwie hatte ich das gefühl, dies sei nicht optimal. Deshalb habe ich zuerst 1x200 in 27.3 gemacht. Der start war fliegend und ich habe nicht voll durchgezogen. Bin deshalb von der zeit überrascht. Danach habe ich 5-6 tiefstarts geübt. Ich war zwar nicht richtig explosiv, doch trotzdem bin ich ziemlich gut weggekommen. Danach noch 1x400m in wettkampf-pace. Geworden sind es 71s ohne dass ich ziehen musste. Laktat war auch nichts spürbares vorhanden. Somit eine ganz lockere trainingseinheit für mein selbstvertrauen. Insgesamt eine woche nur mit schnellen einheiten, jedoch mit 20km sehr wenig umfang. Die beine fühlen sich super an und ich bin topmotiviert. Ich habe keine einzige ausrede, wenn es mit der zeit nicht funktioniert.
Morgen zudem ein kompletter ruhetag ohne pizza und gummibärchen:d
Willkommen im Club der Helden!Makani hat geschrieben:Kurze Zusammenfassung meiner Leichtathletik-Premiere
Gestern Abend war ich bereits wahnsinnig nervös und schlecht gelaunt. Schlafen klappte beinahe nicht mehr. Lediglich 3 Stunden schaffte ich noch. Heute Morgen dann alles noch schlimmer. Bauchschmerzen. Immer wieder die Frage, was mache ich da bloss.
200m
Das Einlaufen habe ich auf dem Parkplatz gemacht, um mich möglichst wenig zeigen zu müssen. Dann endlich zum Start. Ich habe natürlich die Bahn ganz aussen gekriegt. Lieber wäre ich ganz innen gewesen. Den Start habe ich dann ein wenig verschlafen, sodass ich schon nach wenigen Metern von allen überholt worden bin. Danach konnte ich zwar erstaunlich gut mithalten (max. 2 Sekunden hinter den anderen), doch 30-40m vor dem Ziel ging nichts mehr.
800m
Mein Plan war, wie Rolli empfohlen hat, hinter dem Feld möglichst lange mitzuhalten. Gleich nach den ersten paar Schritten wusste ich, dass ich mein Tempo laufen muss. Nach 400m dachte ich an Rolli: erstes Mal überwinden. Danach dachte ich an alles, nur nicht an den Lauf. Zweimal Überwinden vergessen. Nach 600m wieder Rolli. Gas geben. Die letzten 50m waren hart, aber zu wenig hart für das Limit. Die Uhr leuchtete dann tatsächlich mit 2:17:xx auf. Absolut happy. Nächstes Jahr soll kommen.
Splits: 33.1, 33.4, 34.9, 35.8
Genau Zeit folgt. Hatte keine Kraft mehr, zur Tafel zu gehen.
Den Begriff verwendest du glaube ich etwas anders als üblich. Was verstehst du darunter nochmal?Makani hat geschrieben: 8xVO2 IV
Das ist eine total schöne AussageMakani hat geschrieben:Dies war wirklich mein schönstes Lauferlebnis überhaupt. Ich war bestimmt der glücklichste Verlierer an diesem Tag.
Für mich ist nun definitiv klar, dass ich diesen Weg weitergehen werde. Erstmal nehme ich es ein wenig ruhiger (auch im Forum) und beginne ab Oktober meine Vorbereitung für nächste Saison.