Banner

Dieser Weg wird kein leichter sein...

151
Durchbeißerin hat geschrieben:Es ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass du dich verausgaben musst dabei - wenn du im Zweifel bist, kannst du die 15 km ja auch einfach mitlaufen, ohne dich zu verausgaben. Ich bin letzten Herbst so in Zeil mitgelaufen - schön gemütlich und hatte dadurch trotz bergauf und bergab keine Nebenwirkungen danach und trotzdem viel Spaß dabei. Also anmelden... :D
JoelH hat geschrieben:Just do it.

It's done! :daumen:

Wat tu ich nur, wat tu ich nur??? Ich muss bekloppt sein.... :gruebel: :zwinker2:
Das seid alles ihr schuld... :teufel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

152
Ich find das eine super Idee!!!

Du sammelst Erfahrung, was bei einem HM nie schlecht ist. Und lauf einfach mit. Die Distanz hast eh drauf.

Erfahrungsgemäß ist es aber so, dass die Startnummer magische Kräfte hat und dich zu Leistungen beflügeln wird, die du sonst nie für möglich halten würdest. :zwinker5:
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

153
Vielen Dank fürs Mutmachen! :giveme5:
Ich glaube, mir ist das alles noch unheimlich.... Im April erst wieder angefangen, ernsthaft über das Laufen und Wiedereinstieg Zweiunddrölfzich nachzudenken und jetzt sowas.... :angst:
Da kann einem ja auch mal Angst und Bange werden :zwinker2: . .. ich ahne dumpf wo das hinführt..... :uah: :teufel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

154
Heute hatte ich ja so gaaar keine Lust zu laufen.... es war windig, immer wieder Regenschauern und insgesamt herbstlich wolkig und bäääh....
Den ganzen Tag suchte ich Ausreden und kam nicht in die Hufe.... wusste aber, wenn ich heute nicht laufe, bin ich pissig auf mich selbst.... nicht gut für meine Unwelt.... :teufel:

Um halb sechs gab ich mir dann einen Ruck, zog mich um , Schuhe an und raus.....ohne festes Ziel, einfach mal sehen, was so kommt.
Tjaaa, wat soll isch sagen... es war sowas von genial,....
Auf den ersten Metern dachte ich noch, was das eigentlich alles soll, aber dann war die Luft so angenehm kühl, keine drückende Schwüle mehr und ich lief mit einer Leichtigkeit, die ich lange nicht mehr hatte.
Gut, ich hab jetzt auch irgendwie 2 kg weniger auf der Waage, aber das wird sicher nicht den Ausschlag geben, aber die kühle Luft beflügelte geradezu.
Irgendwann auf der Strecke schlich sich dann der Gedanke in meinen Kopf, die 15,5 km, die nächsten Woche beim Brückenlauf anstehen, nochmal sozusagen zur Probe zu laufen (gut, die Steigungen hab ich hier jetzt nicht).
Also, warum nicht...
Und es lief wie von selbst, die Beine waren frisch, wollten immer weiter....
Geworden sind es 15,72 in 6,34 min/km.
So ein Tempo hab ich bisher noch nicht über so eine Distanz halten können! :bounce: :hurra:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

155
Malu das klingt klasse.
Ich sitze genau jetzt hier und habe keine Lust zum Laufen - die Schuhe stehen aber neben mir und warten auf ihren Einsatz in der Mittagspause.. Vielleicht hilft mir dein letzter Post, den Hintern hochzubekommen und Horst (so heißt mein Schweinehund) den Finger zu zeigen :D

157
Heute unspektakuläre 9,7 km in 6:48min/km.
Ich habs bewusst gemütlich angehen lassen, die Beine waren noch ein wenig müde von Samstag.
Geplant ist jetzt am Donnerstag noch ein kurzes Läufchen von ca 5 km um dann am Sonntag mit frischen Beinen den Brückenlauf zu schaffen.
Sollte ja machbar sein....
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

158
Gestern war ich doch nicht laufen.... oder nicht direkt...
spontan sind wir gestern morgen nach Holland ans Meer gefahren,, sind da an die 8,5 km über Dünen und am Strand entlang gelaufen- also gegangen :) - haben lecker Frites und Frikandel gegessen. :peinlich: .... und abends wieder nach Hause. :zwinker2:

Heute wollte ich dann bevor es sich einregnet, dann doch nochmal ein kurzes Läufchen vor dem Brückenlauf am Sonntag machen....

also so heute morgen los und 6,5 km in ruhigen 6,55 min/km...
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

160
Vorerst nur in Kürze:
:hurra: 15,62 km in 1:43:xx :D
macht einen Schnitt von 6,36min/km oder knapp 9,1 km/h

Es hat riiiiiiiiiiiesig viel Spaß gemacht, die Bedingungen waren traumhaft: strahlender Sonnenschein, um die 15 Grad und zumindest in der ersten Hälfte nahezu windstill... :)
So, jetzt erstmal Futter reinschieben, war heute Nachmittag noch Reiten, befinde mich noch im Kaloriendefizit .... aber nicht mehr lange :zwinker2: .

Morgen mehr!
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

162
So nun also der versprochene Bericht vom Gerolsteiner Brückenlauf in Köln:

Am Samstag schwante mir ja schlimmes ob des Wetters, als ich aber am Sonntag wach wurde, zerstreuten sich meine Zweifel sofort....
schönster blauer Himmel, wohl etwas frisch Sommerhit am Morgen, aber dafür windstill.

Also raus aus den Federn, gemütlich noch ein Käffchen geschlürft, meine allmorgendliche Nutella-Stulle durfte auch nicht fehlen :D und "zur Sicherheit" noch ne Banane hinterher....und los. Mein Mann war so nett mir den Chauffeur zu spielen und fuhr mich nach Köln, ließ mich an passender Stelle raus , so dass ich noch etwas Wettkampf- Atmosphäre schnuppern konnte.
Meine Aufregung hielt sich wider Erwarten in Grenzen und so sah ich mich noch in aller Ruhe um.
Irgendwann gings dann los, nachdem ein Falschparker aus Düsseldorf :zwinker2: -macht ja nix, der Kölner nimmts ja mit Humor- sein Fahrzeug aus dem Weg gefahren hatte....
Ich hatte mich im letzten Drittel einsortiert und stand da, wie sich herausstellte, ziemlich gut.
Das Startgedränge spielte sich weiter vorne ab, so dass ich ziemlich schnell meinen Laufrhythmus fand.
Und ich muss sagen, ich genoss es vom ersten Kilometer an.
Die Stimmung war heiter und unverkrampft und so ging es dann in Richtung Severinsbrücke mit einer, wie ich fand, sanften Steigung.

so muss gerade essen, gleich gehts weiter .... :wink:

Und weiter gehts:
nach der Überquerung der Hohenzollernbrücke ging es am Rheinufer entlang bis zur Mühlheimerbrücke, wo es galt Treppen zu erklimmen und gleichzeitig war in etwa die halbe Strecke schon bewältigt.
Zurück ging es dann "auf der Schäl Sick" am Tanzbrunnen und Rheinpark entlang bis über die Deutzer Brücke, da ging mir die Steigung mächtig in die Beine, zumal dort auch heftiger Gegenwind die Strecke erschwerte.
Aber da war dann auch schon das Ziel sozusagen in Sichtweite und die Zuschauer versüßten die letzten Meter.
Auf den letzten Metern bedauerte ich sogar ein wenig, dass der Lauf schon vorbei war...

Meine Zeiten pro km ( mein Mann hat mir vor dem Lauf dann tatsächlich noch die Runtastic-App aufs Handy geladen :wink: liegen im Bereich 7,05 ( das war an einem Verpflegungsstand) und der schnellste km lag bei 5,55 (!) min/km bei km 6.

Das zeigt mir doch, dass ich auch in der Menge ein gutes Gefühl für meine Geschwindigkeit habe und nicht kopflos losrenne.
Insgesamt war der Lauf gut organisiert, es entstanden keine unnötigen Wartezeiten, die Helfer waren superfreundlich und die Verpflegung am Ende war üppig und ausreichend.

Ich glaub, da mach ich nochmal mit :D .... , aber jetzt gilt es erstmal, in nicht mehr ganz 3 Wochen den Halbmarathon in Köln zu schaffen.
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

163
:haeh: , jetzt hätte ich fast den Lauf von gestern vergessen...

11,32 km in 1:16:34 (6:45min/km)
Die letzten Kilometer waren etwas schwerfällig, im Schnitt mit etwas >7min/km auch langsamer... hatte wohl noch die 15 km von Sonntag in den Beinen. :)
Ich denke, ich werde jetzt die nächsten 10 Tage noch versuchen, Kilometer zu sammeln, dann noch 1-2 kurze Läufe, um dann am 1.10. wieder ausgeruhte Beine zu haben.

Gestern hab ich mir erstmal ein vernünftiges Stirnband gekauft ( ich hasse Kopfbedeckungen jeglicher Art.....), um für windige Tage besser gerüstet zu sein und eine Ausrede weniger zu haben,( um nicht aufs Laufband auszuweichen). Ich hatte jetzt gerade in der Übergangszeit Winter/Frühjahr und Sommer/Herbst schon einige Male durch Wind fiese Kopfschmerzen, die nur mit hochdosierten Schmerzmitteln weggingen und einige Tage anhielten.... :haeh: .
Ich hoffe, dass das mit Stirnband der Vergangenheit angehört...


Ach so... falls noch jemand nen guten Tipp oder Versserungsvorsvhlähe bezüglich der nächsten Tage bis zum HM hat... immer her damit :wink:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

164
Ich würde 10 Tage vorher mit Tapering beginnen, d. h. keine Tempoläufe mehr und beim Lala nicht mehr als 10km. Zwei, drei Tage vorher Carboloading, am Abend vorher Popcorn mit Salz.

Bis dahin weitermachen wie bisher, was aber eh nur noch eine Woche sind. Vllt. noch eine Tempoeinheit, den nächsten, letzten LaLa bei mind. 15 km ansetzen, vielleicht auch etwas mehr.

Viel Erfolg! Bin gespannt!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

165
Hallo Titania,
vielen Dank für deine Tipps :daumen:
ich hab mir für das kommende WE tatsächlich nochmal eine Einheit über ca 18-20 km vorgenommen. Die brauch ich alleine für den Kopf nochmal.... :)
Auf Carbo Loading freu ich mich schon.... ähhh also, mach ich eh jeden Abend.... :peinlich: ,
ich bin auch gespannt.... mal freu ich mich.... mal hab ich Angst vor mir selbst.. :teufel:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

166
Na klasse.... nachdem ich jetzt 4 Jahre nicht krank war, ist mir seit gestern kalt, ich frier den ganzen Tag, Kopfschmerzen, die Nase kribbelt...... :motz:
Heute wollte ich nochmal einen langen Lauf machen.... eigentlich..... ich glaub, das lass ich lieber, in der Hoffnung, das ganze noch abfangen zu können....

Hat irgendwer ne gute Idee ???
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

167
Ingwer in Scheiben schneiden, 10 min im kochendem Wasser aufkochen lassen und inhalieren wie auch trinken. Mach das noch ein- oder zweimal heute und morgen, dann sollte es wieder gehen. -> Ist mein Geheimrezept bei Verkühlungen.

Wenn ich es ganz leicht erst spüre, gehe ich immer noch locker kurz laufen, aber nur bei den aller, allerersten Anziechen. Da kommt der KReislauf noch in Schwung und meistens ist es danach auch gegessen.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

169
Danke der Nachfrage, Durchbeisserin. :)

Inzwischen ja, hab aber keinen Ingwer gebraucht....
Samstag würde ich mit rasenden Kopfschmerzen wach.... diese hielten sich hartnäckig trotz massivem pharmazeutischem Einsatz :haarrauf: ... am Samstag Nachmittag gesellte sich dann noch :kotz2: dazu, wahrscheinlich auch durch den ganzen Pillenkram.... und hielt bis Monatg Vormittag an... ich wollte eigentlich nur noch sterben,,,,., schleppte mich dann mit Kopfweh zur Arbeit.... und mein Chef sah mich kurz an, nahm mich ins Schlepptau und erzählte was von blockierten Kopfgelenken, renkte mich ein............... und nach zwei Stunden war der Spuk vorbei, die Kopfschmerzen gingen weg, gestern nochmal eingerenkt, und ich fühle mich wie neugeboren.....
Heute sollte ich noch Pause machen, kein Reiten, kein Laufen... ich hab mich sogar dran gehalten, weil das
wollte ich echt nicht wieder!!!

Also, für morgen früh ist ein Lauf geplant, der lange musste leider wegen besagter „Unpässlichkeit“ am Wochenende ausfallen.
Ich würde aber eigentlich gerne am Samstag noch ein Läufchen einschieben und dann nächste Woche nur noch einmal 10 und 5 km laufen und dann am 1.10. mal sehen, ob die Woche Zwangspause keine negativen Folgen hatte.....

bin schon was nervös.... :rolleyes:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

170
Praktisch - so ein Chef wie deiner. :daumen: Mein Sohn sagt in solchen Fällen - Hauptsache ein paar Strides einschieben oder wenige Kilometer im geplanten Renntempo. Ansonsten Erholung und ja keinen Stress machen wegen zu weniger Kilometer etc.... wenn du am Start stehst, läuft es - wirst sehen - alles wird gut!!!!

171
Gestern also wie geplant gelaufen..
11,86 km in einer meiner üblichen Zeiten, nix wildes also.... :)

Aaaber was ich nicht erwartet habe, waren plötzlich muckende Knie, besonders rechts :haeh: , ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, die Schnürung der Schuhe war immer irgendwie doof, mal zu fest, mal zu locker, ich habe dreimal die Schuhe auf und zu gemacht :klatsch: , ich habe heute, also einen Tag später, immer noch sowas wie „Muskelkater“ an den Sehnen auf dem Fußrücken… und der Oberschenkelmuskel (vastus medialis) ist verkatert.

Ich könnte irre werden, jetzt ist der Rücken still, ich hatte noch NIE was an den Knien.. oder ob da irgendein Zusammenhang mit den Füßen besteht???
Ich bin ja orthopädisch / anatomisch nicht ganz unwissend, aber da kann ich mir keinen Reim drauf machen....

und ich will nächste Woche noch 10 km mehr laufen, und breche jetzt nach 12 km zusammen....???
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

172
Durchbeißerin hat geschrieben:Praktisch - so ein Chef wie deiner. :daumen: Mein Sohn sagt in solchen Fällen - Hauptsache ein paar Strides einschieben oder wenige Kilometer im geplanten Renntempo. Ansonsten Erholung und ja keinen Stress machen wegen zu weniger Kilometer etc.... wenn du am Start stehst, läuft es - wirst sehen - alles wird gut!!!!
Renntempo ist gut .... ich wäre schon froh, anzukommen.... :teufel:

Aber ja, so ein Chef ist schon maximal praktisch..... es wird schon einen Grund haben, dass das Schicksal mich in eine orthopädische Praxis verschlagen hat.... ( gut, ein Faible für Orthopädie hab ich auch... :wink: )
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

175
Heute wollte ich es nochmal wissen...

17,5 km irgendwas in 2,0x Stunden.... genau weiß ich’s nicht, weil ich unterwegs eine Freundin aus dem Stall, in dem unser Pferd mal stand, getroffen habe. Mit ihr hab ich ein paar Minuten bei km 6,5 erzählt....
Aber die Zeit war mir heute auch egal, mir ging es nochmal um die Distanz...
Die letzten 2 km musste ich ein paar Geh-und Dehnpausen einlegen, weil meine Oberschenkelmuskeln zugemacht haben....
Von daher ist die Zeit wirklich nicht verwertbar...... aber meinem Kopf geht es bezüglich der Distanz besser... die 3,5 km mehr werd ich ja wohl nächste Woche hinkriegen....
und jetzt wird gewellnest.... am Dienstag vielleicht nochmal 5 km und dann muss gut sein. .. :winken:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

176
Ach ja... die Knieschmerzen waren übrigens wieder weg.... die Strecksehen der Großzehe ist noch ein bisschen beleidigt, wirkte sich aber nicht so großartig aufs Laufen aus, war zwar spürbar, aber nicht schmerzhaft....
Der menschliche Körper ist schon ein komisches Teil :confused: :rolleyes:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

177
Wenn der Lauf am Sonntag ist, würde ich auch am Donnerstag noch eine sehr lockere Einheit bei 5/6 km machen, dass der Körper am Sonntag noch weiß, was er machen soll. Am Samstagabend (Abend!), allerspätestens 12h vor dem Lauf lauf noch eine sehr, sehr langsame Runde von ca. 20 Min. Und dann noch lecker Popcorn oder nimm an der Pasta Party teil, falls es eine geben soll.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

178
Danke Titania,
das werd ich machen. Vom Gefühl her dachte ich auch schon dran, Donnerstag wäre evtl. gut, um noch einen kurzen Lauf zu machen.

Für Samstag würde ich Pasta vorziehen, Popcorn ist noch nichtmal im Kino meins...... :P
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

179
Meine Anregung für die Vorbereitung, oft selbst praktiziert, und oft schon weiter empfohlen:

Am Samstag Vormittag eine kleine Einheit aus
1K Einlaufen , 1K @ geplantes Renntempo, bisschen Traben, drei kurze Steigerungen, Auslaufen.

Jetzt geh ich mal auf die Suche, ob irgendwo steht wann und wo dein Lauf sein wird : )

Schon mal viel Spass und viel Erfolg wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

180
nachlangerpause hat geschrieben:
Jetzt geh ich mal auf die Suche, ob irgendwo steht wann und wo dein Lauf sein wird : )

Schon mal viel Spass und viel Erfolg wünscht dir

Ulli
01.10. in Köln :)

Zielseiten sekundär, alles unter 2:30 ist o.k., Hauptsache meine Orthopädie spielt mit :zwinker2: .

Inzwischen ist dieser HM sowas wie mein persönlicher Jakobsweg geworden .... :wink:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

184
Tschakka!!!! Das schaffst du!!!

Körperlich wird das kein Problem für dich sein.

Nur nicht vom Kopf verrückt machen lassen. Da saß bei meinem ersten der Schweinehund drin und hat laut gebellt… Hab den Lauf im Kopf dann verloren. Such dir sicherheitshalber einen Schweinehund-Sitter, dass du ihn nicht mitnehmen musst. :P

Ansonsten ganz viel Spaß, komm gesund durch! Ich denke an dich am Sonntag!!!!
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

185
Danke dir!!!
Ich schwanke wirklich zwischen Euphorie, Ungeduld und Mordsrespekt.... weil 21 km sind schon weit.....

Sorge mache ich mir nur um meine Gräten..... im Training bin ich oft verhalten gelaufen aus Angst, dass was "kaputt" geht (nach zwei Ermüdungsbrüchen ist das Vertrauen etwas erschüttert), aber ich denke inzwischen, beim HM ist es mir wurscht,.... reparieren kann ich ja dann danach.... :teufel: .... ich sitz ja orthopädisch Gott sei Dank an der Quelle... :D
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

186
Du bist im Training die Strecke ja eigentlich schon fast gelaufen. Von 17, 18 km auf 21 ist es kein großer Sprung mehr, es wirkt nur wegen der "2" vorne weg so. Das geht mir aber auch heute noch so, obwohl ich die Distanz schon häufig lief. Ich werde am Sonntag einen 25er im Training laufen und denke mir auch die ganze Zeit "boah, ist das weit..." und eigentlich sind es nur 3.000 Meter mehr als letzten Sonntag und 4.000 Meter mehr als ein HM.

Und mach ruhig langsam. Es ist der erste HM. Komm heile an. Häufig wird im Anschluss auch eine kostenlose, professionelle Massage angeboten.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

187
Du hast Recht....
ich bin ja auch im Training schon 19,4 km gelaufen.
Hab auch schon einige Male überlegt, im Training die 21 zu laufen, wollte mir das aber dann doch für den „Ernstfall“ :D aufheben....
damit es was Besonderes bleibt..... :wink:
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

188
Das hab ich auch so gemacht. Im Training stand damals auch eigentlich ein 21er im Plan, aber ich wollte, dass ich die Distanz erstmals im Rahmen eines WKs machen. Es ist schon was besonderes. Im Training ist das nie so.^^
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

190
Dir viel Erfolg! :winken: Du rockst das! :nick:
Freue mich schon auf den Bericht
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

191
Ich hab es schon oft erlebt, dass ich in den Lauf ging mit Beschwerden - und nach dem Lauf waren sie weg. Das erklärt sich meiner Ansicht nach durch etablierte Schonhaltungen, zu viel "nach innen Gehorche" beim Laufen, Rumsteuern am Fußaufsatz etc etc.
Gerade wenn man geplagt ist durch ernsthafte Sollbruchstellen, ist man ja umso bewusster dabei - jeder Schritt wird quasi gescannt innerlich etc.
Dazu das mühsame Anziehen der Bremse.
Wenn das alles einmal wegfällt und "es" läuft einfach, entspannt sich das alles - man läuft wieder mit den Beinen statt mit dem Kopf...
deshalb - mach dir nicht so viele Sorgen. Du bist optimal vorbereitet!!!

Lauf los - hab einfach Spaß. :daumen:

192
Danke euch... ihr tut mir grade echt gut..... :wink:

@ Durchbeißerin: du hast sowas von Recht. Ich bin immer bemüht, meinen Kopf außen vor zu lassen, aber diese ständigen Warnungen von Leuten, die entweder nicht laufen und / oder keine Ahnung haben ( das sind die schlimmsten. :motz: ), und einem ständig vorwerfen, ob man eigentlich bescheuert ist, mit ​dem Rücken auch noch zu laufen.... und das kann ja nicht gut sein....ich muss mich dann ja auch nicht wundern... . und überhaupt......

irgendwann gehen die rein.... durch die Haut.... in den Kopf...... grrrmpf....

aber all diese Zweifler lass ich morgen alle zu Hause ..... :D und die Handbremse gelöst....

Hach, ich freu mich..... :)
Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

194
Malu68 hat geschrieben:Gesamtkilometer September 102,5 km :)
Gesamtkilomter September 103,6 bei mir, also ähneln sich nicht nur unsere Zeiten :nick:

Malu, ich wünsche dir einen schönen HM morgen in Köln. Komm' gut durch, und habe vor
allen Dingen ganz viel Spass. Geniesse die letzten Meter, und berichte !

Viele Grüße, Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

195
It´s done..

Oh Mann, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.... also....
gestern Abend wuchs meine Nervosität doch noch derart, dass ich überzeugt war, ich komm nie an....
also bin ich dann irgendwann ins Bett gegangen, um diesen destruktiven Gedanken ein Ende zu machen....

Heute morgen war ja dann frühes Aufstehen angesagt (Start 8:30 Uhr
:tocktock: )... da hielt sich meine Nervosität dann kurioserweise in Grenzen, irgendwie kam mir das ganze dann ziemlich surreal vor....
Naja, Käffchen, Butti und ab nach Köln.... mit der Bahn.... die dann wegen Gleisschwierigkeiten 10 Minuten Verzögerung hatte ( ich weiß, warum ich mein Auto liebe!!!).
Trotzdem kamen wir (mein Mann und meine Tochter haben mich begleitet) pünktlich an,so dass ich genug Zeit hatte, diese Massen an verschiedenen Menschen zu bestaunen und die doch etwas jecke Atmosphäre in Köln zu genießen...

Und dann ging’s los....
zu Beginn war es noch ein wenig kühl, gegen kurz nach neun kam dann aber die Sonne und die Luft erwärmte sich schnell.
Ich fühlte mich fit, mein Rücken schwieg (den hatte mein Chef dann einige Tage zuvor doch noch mit invasivem pharmazeutischem Einsatz überzeugend zum Schweigen gebracht), die Beine fühlten sich locker und ausgeruht an.

Ich hatte mich in einen der hinteren Startblöcke gestellt, mit Zielzeit 2:30, ich merkte aber auf den ersten 100 Metern, dass mir das doch ein wenig zu langsam war und begann zu überholen.... langsam und stetig, ich hatte ja Zeit .....
:D .
Ich könnte eigentlich die ganze Zeit mein Tempo laufen, hääte eigentlich noch schneller gekonnt, hatte aber Angst, nach Hinten keine Kraft mehr zu haben.... also dachte ich mir, ok, lieber langsamer und ankommen als schnell und zum Schluss kriechen...

Und so lief ich Kilometer um Kilometer. Bei KM 10 fing ich dann an, die Versorgungsstände mitzunehmen, es gab Bananen in kleinen Stücken, sehr praktisch. Beim ersten Versorgungsstand reichte man die Bananen allerdings mit Schale, was sich als ziemlich ungünstig rausstellte auf den folgenden Metern, da die fallengelassenen Schalen doch für gefährlich rutschigen Untergrund sorgte....

Immer wieder musste ich in mich hineingerissen, ich konnte den Lauf sowas von genießen, es war soooo schön, mein Knochengebälk schwieg, die Zuschauer feuerten uns an, es gab auch Strecken ohne Zuschauer, wo ich schon fast meditativ vor mich hinlief... und an der nächsten Ecke steppte wieder der Bär...

Bei KM 17 spürte ich dann plötzlich mein Knie. Im Training hatte ich mit diesem auch schon einmal Probleme. Schmerz machte sich breit, aber nicht im Knie, sondern eher am Innenband oder so.....ich fing an, Selbstgespräche zu führen... blödes Knie, du versaust mir den Lauf nicht, sei still, beweg dich und tu, was du tun sollst.... Rücken still und Knie streikt??? Geht gaaar nicht. Also weiter....

das hatte schon was von Autosuggestion.... bei KM 19 tat es dann wirklich fies weh, ich lief unrund, war versucht, kurz zu gehen, wusste aber, wenn ich das tue, war’s das.... also.... Marathon (hier HM ) ist wie Urlaub, nur mit Schmerzen.... weiter!!!

Ich richtete meine Gedanken auf das Ziel, der Kölner Dom war in Sicht, die Zuschauer jubelten lautstark, dachte an die schöne Medaille, ignorierte mein Knie und konnte sogar noch halbwegs meine Pace halten....

ja.... und plötzlich war es da..... das Ziel, der rote Teppich, johlende Zuschauer..... ich hatte es geschafft, Gänsehaut.... Pipi in den Augen... Stolz.... grenzdebiles Grinsen.....

21,1 km. 2:18 pace 6:34

Ich kann’s noch gar nicht glauben, ich bin angekommen, sogar mit noch Luft nach oben, hätte mein Knie nicht gemault, hätte ich noch ein bisschen drauflegen können.... auch jetzt fühl ich mich nicht mega-erschöpft....

Humpelnd und hinkend bin ich dann nach Hause, gerade Strecke gehen ging, Treppen rauf und runter war ohne meinen Mann als Krücke nicht zu bewältigen...
Jetzt gehts schon wieder deutlich besser, auch Treppe geht relativ gut.... ich hoffe, dass es morgen wieder weg ist....
vielleicht liegt es doch an den Schuhen. Bis 15 km sind sie prima, vielleicht macht dann irgendein Muskel (vastus medialis?) schlapp und das wirkt sich auf die Sehne aus... mal sehen, doch Schuhe mit Pronation, oder so.....

Da ich aber jetzt erstmal nicht gedenke, längere Strecken als 15 km zu laufen, hat das erstmal noch Zeit, ich werde die Sache beobachten....
über den Winter tut dann vielleicht doch auch ein bisschen Krafttraining den Beinen ganz gut..... und Grundlagentraining....

irgendwie war der HM ja doch ziemlich übers Knie gebrochen
:zwinker2: , aber es war alles gut so.....

nur.... ich hab ja gesagt, den einen HM geb ich mir und dann kann ich in Ruhe alt werden......
:gruebel: ....

ich glaub, ..... vielleicht doch nochmal...... in Bonn nächstes Jahr..... April ist ja auch eine schöne Jahreszeit........
:D
mein Mann sagte auch schon: „ Du in Ruhe alt werden??? Da fällt dir doch garantiert noch zuviel Blödsinn ein...“. Woher weiß der das bloß??
:rolleyes:



Wir sind vom Leben gezeichnet in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz, unsere Wunden und Narben (SDP)

Dieser Weg wird kein leichter sein...(Teil 1)
In Ruhe alt werd´ich später.....(Forts.)

Kölner Zoolauf 07/2017 8,6 km
Kölner Brückenlauf 09/2017 15,65 km 1:43:xx
HM Köln 10/2017. 21,1 km 2:18.xx

197
Herzlichen Glückwunsch, Malu :party2: :bounce: :respekt2: :pokal:

Das hast du ja gut hinbekommen! Danke für den lesenswerten Bericht, toll dass du den Lauf tatsächlich so genießen konntest.

Dein Knie wird sich bestimmt schnell wieder beruhigen, ansonsten bekommst du da sicher Hilfe.

Ich wünsche dir gute Regeneration!

Viele Grüße, Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

198
Liebe Malu, ich freue mich sehr , dass Du den HM gerockt hast! Herzlichen Glückwunsch dazu! :daumen:

Ich hoffe dein Knie muckt bald nicht mehr und Du kansnt weiter losstarten.
Alles Liebe und einen erholsamen Sonntag wünsche ich Dir!

199
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

:party2: :pokal:

Eine geglückte Premiere und ich hoffe doch, noch mehr von deinen sehr lesenswerten Berichten zu lesen. Also nichts mit alt werden. :P

Gute Besserung dem Knie! Aber bei KM 17 erst das Problem zu bekommen, mag schon drauf hinweisen, dass es das Knie schon grundsätzlich mitmacht.
PBs:
1km: 4:27.3 min (T, 08.17)
5km: 24:25 min (07.17)
10 km: 49:46 min (07.17)
15km: 1:20:xx h (09.17)
HM 01:53:xx h (09.17)

T = Im Training aufgestellte PB

200
:daumen: :daumen: :daumen: Hamma - ich hatte gehofft, dass du das schneller laufen kannst als deine angegebene Zielzeit, ohne dich allzu sehr quälen zu müssen. Herzlichsten Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere!!!! Die Zeit ist geil - und du ohnehin... :nick:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“