Im Moment bin ich dabei, einen Trainingsplan für meine Gegebenheiten zu übersetzen.
Meine Gegebenheiten bedeutet, meine Strecken sind leider nicht so richtig flach und die Runden haben nicht immer exakt die richtige Länge.
Ich habe folgende Vorstellungen und bitte ggf. um Korrektur oder Anmerkung, wenn da etwas nicht sinnvoll ist
Der Trainingsplan hat folgende Arten von Trainingseinheiten:
- Langer langsamer Lauf,
vorgegeben sind: Zeitdauer, Tempo, Strecke und Pulsbereich
Übersetzung: hier würde ich Dauer und Pulsbereich den Vorrang geben und im Zweifel halt langsamer und somit weniger Kilometer laufen - ruhiger Dauerlauf
vorgegeben sind: Zeitdauer, Tempo, Strecke und Pulsbereich
Übersetzung: auch hier würde ich Dauer und Pulsbereich den Vorrang geben und im Zweifel halt langsamer und somit weniger Kilometer laufen - Tempolauf
vorgegeben sind: Zeitdauer, Tempo, Strecke und Pulsbereich
Übersetzung: hier versuche ich soweit möglich Tempo und Strecke zu halten, damit ist aber mein Puls eher zu hoch und da das nicht immer so ganz hinhaut mit dem Tempo, dauert das länger als vorgegeben - Intervalle
vorgegeben sind wie immer: Zeitdauer, Tempo, Strecke und Pulsbereich
Übersetzung: hier versuche ich die vorgegebene Zeit mit der vorgegebenen Intensität, also Pulsbereich einzuhalten, auch wenn da bei Steigungen die Strecke nicht stimmt. Ach ja und natürlich keine schnellen Abschnitte auf Gefälle, ich mag meine Knie lieber gesund. ;-)
Macht das so Sinn, hab ich was übersehen?
Insgesamt laufe ich auf Strecken, die eher allmählich ansteigen und abfallen, keine steilen Strecken. Meine Lieblingsstrecke ist 9,5 KM lang, bewegt sich zwischen rund 110 und 180 über NN, zweimal rauf, zweimal runter.