M.Skywalker hat geschrieben: Wolltest Du nun sagen, dass die älteren Hobbyläufer immer intensiver trainieren und deshalb der Leistungsabfall gegenüber den Rekordhaltern deutlich geringer ist?
In der Tat trainieren viele Hobbyläufer mit 45 Jahren und erwachsenen Kindern mehr als die 30jährigen mit kleinen Kindern. So kann man den Leistungsabfall erst einmal vor sich her schieben.
Ansonsten gibt es ja zig Leute, die Marathonergebnisse statistisch untersucht haben. Auf solchen Daten beruhen ja auch die verschiedenen Qualifikationszeiten, z. B. hier vom
Bostonmarathon:
GE GROUP MEN WOMEN
18-34 3hrs 05min 00sec 3hrs 35min 00sec
35-39 3hrs 10min 00sec 3hrs 40min 00sec
40-44 3hrs 15min 00sec 3hrs 45min 00sec
45-49 3hrs 25min 00sec 3hrs 55min 00sec
50-54 3hrs 30min 00sec 4hrs 00min 00sec
55-59 3hrs 40min 00sec 4hrs 10min 00sec
60-64 3hrs 55min 00sec 4hrs 25min 00sec
65-69 4hrs 10min 00sec 4hrs 40min 00sec
70-74 4hrs 25min 00sec 4hrs 55min 00sec
75-79 4hrs 40min 00sec 5hrs 10min 00sec
80 and over 4hrs 55min 00sec 5hrs 25min 00sec
Da darf der 50-jährige 13,5% langsamer als der 30-jährige laufen. Inwieweit das (statistisch) gerecht ist, wurde auch schon untersucht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming