Banner

Der Starter-Faden

21201
Isse hat geschrieben:An diesem WE haben noch einige Starter einen (Spaß)-WK:
- Phenix läuft den M
- ruca läuft den HM
- ElVa läuft den HM
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. :) Ich wünsche euch gutes Durchkommen, schönes Wetter und jede Menge Spaß und Freude. Haut rein Jungs. :daumen: :winken:
Da schließe ich mich direkt an, viel Spaß euch. Ansonsten allen schon mal ein schönes Wochenende und Tod weiterhin gute Besserung.
Bild
Bild

21202
Ich wünsche den Startern auch gutes Gelingen und viel Spaß am Wochenende :)

@ Berlin Starter: Noch 1 Woche, 2 Tage, 00, Stunden und 57 Minuten . Ist wie Weihnachten :D Bleibt die Zeit noch gesund und fit !

An den Rest: Wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende !

21203
Von mir auch viel Spaß an die anderen Wettkämpfer/Wettkampf-Genießer! Und uns allen, dass wir es schaffen, von den Erkältungsviren verschont zu bleiben bzw. sie rechtzeitig wieder "abzuschütteln".

Ich hatte gestern auch einen leicht schniefenden/hustenden Techniker bei mir im Büro (der nach kurzer Erklärung auch verstanden hat, warum ich mich nicht per Handschlag verabschiedet habe), jede U-Bahn-Fahrt ist im Moment Horror, ich bin so froh, dass heute das Wetter endlich wieder radfahrtauglich war.
Bild

21204
tmo83 hat geschrieben: @ Berlin Starter: Noch 1 Woche, 2 Tage, 00, Stunden und 57 Minuten . Ist wie Weihnachten :D
:hihi:

Herrlich!

Um sich die Zeit zu vertreiben, lese ich noch ein wenig im Faden über BM-Gepäckoptionen. Das macht einfach zu viel Spaß, wie sich manche so aufbürsten. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21205
Isse hat geschrieben:
An diesem WE haben noch einige Starter einen (Spaß)-WK:


- Phenix läuft den M
- ruca läuft den HM
- ElVa läuft den HM

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. :

Ich wünsche euch gutes Durchkommen, schönes Wetter und jede Menge Spaß und Freude. Haut rein Jungs. :daumen: :winken:
Alcx hat geschrieben:Da schließe ich mich direkt an, viel Spaß euch. Ansonsten allen schon mal ein schönes Wochenende und Tod weiterhin gute Besserung.
tmo83 hat geschrieben:Ich wünsche den Startern auch gutes Gelingen und viel Spaß am Wochenende :)
ruca hat geschrieben:Von mir auch viel Spaß an die anderen Wettkämpfer/Wettkampf-Genießer! Und uns allen, dass wir es schaffen, von den Erkältungsviren verschont zu bleiben bzw. sie rechtzeitig wieder "abzuschütteln".
+ 5

me: jetzt geht kein Weg mehr an meinem (Spaß) HM vorbei.
Heute Abend bekomme ich meine Startunterlagen. Der Freund der den 10er läuft sitzt in der Orga von dem ganzen Event und bringt mir alles mit.
Jetzt sollte ich morgen mal noch auf die Piste gehen und schauen, dass ich noch irgendwie mal was langes laufe.


Schönes WE
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

21206
Isse hat geschrieben:ElVa läuft den HM
Leider nicht. Habe leider auf letzte Woche auf einem falschem Stuhl gesessen und heftige Muskel- und damit Rückenprobleme bekommen. Der lange Lauf am Sonntag musste ich bei Kilometer 18 abbrechen, selbst die DL-Pace konnte ich nicht halten.
Shit happens. Es werden sich noch andere Gelegenheiten bieten.
Ab - vermutlich - heute bin ich in der - jetzt strukturierten - Aufbauphase für nächstes Jahr, ist auch OK. Vielleicht ergibt sich noch der eine oder andere 10er aus dem Training heraus.

Trotzdem Danke.

Und ich schliesse mich an und wünsche allen Startern für dieses Wochenende Spaß und Erfolg. Ich drück Euch die Daumen ;-)

Tom

21207
Isse hat geschrieben: :hihi:

Herrlich!

Um sich die Zeit zu vertreiben, lese ich noch ein wenig im Faden über BM-Gepäckoptionen. Das macht einfach zu viel Spaß, wie sich manche so aufbürsten. :D
Du hast so Recht. Vielleicht habe ich mich da auch ein wenig im Ton vergriffen. Aber mich nervt es einfach, wenn Leute die Schuld immer erst bei Anderen suchen und dann bei sich selber. Die Steigerung ist nur, nicht bei sich selber suchen und die Diskussion ad absurdum führen. Was dort geschehen ist, mit einem Ausblick auf 2018 und den zubuchbaren Optionen und Mehrpreisen. Dieser blöde Poncho kostet nicht mehr oder weniger als der Kleiderbeutel, die Leute hätten nur mal gescheit lesen und sich informieren müssen.

Anstatt nen freundlichen Fori zu suchen, der denen Wechselwäsche und nen Handtuch mit nimmt, wie ich vorgeschlagen habe. ( Ich denke da würde man spätestens im Faden für den BM direkt einen finden. ) Wird einfach nur gemeckert, was das denn für ein blöder Lauf ist, aber schon 13 mal daran teilgenommen. Wie schizophren die Welt doch ab und an ist.

21208
tmo83 hat geschrieben: Vielleicht habe ich mich da auch ein wenig im Ton vergriffen. .
Ach Himmel, du warst nicht gemeint. Ich fand deine Argumentation sachlich und hilfreich. :daumen: Mir ging es mehr um myway und Konsorten, der schon 12x beim BM war, in diesem Jahr wieder mit dabei und ohne Unterlass meckerte.

Ich habe an solchen Threads echt Spaß. :D :teufel:

Edit: ElVa, tut mir leid. Werde ordentlich gesund. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21210
Rauchzeichen hat geschrieben: Mal sehen, wie sie die Leute am Ziel aussortieren wollen.
Da wird es kein Aussortieren geben. Jeder der ins Ziel kommt, bekommt Medaille und Folie umgehängt. Wer Klamotten abgegeben hat, geht dann zum Kleiderzelt, wer auf seiner Startnummer einen Poncho-Vermerk hat, geht zur Poncho-Ausgabe (die ist nach den anderen Versorgungsständen), dort wird dieser Vermerk irgendwie entwertet und man bekommt den Poncho in die Hand gedrückt.
Bild

21211
Isse hat geschrieben:Ach Himmel, du warst nicht gemeint. Ich fand deine Argumentation sachlich und hilfreich. :daumen: Mir ging es mehr um myway und Konsorten, der schon 12x beim BM war, in diesem Jahr wieder mit dabei und ohne Unterlass meckerte.

Ich habe an solchen Threads echt Spaß. :D :teufel:

Edit: ElVa, tut mir leid. Werde ordentlich gesund. :winken:
Ich weiß das Du nicht mich gemeint hast und ich deine volle Unterstützung in meiner Argumentationskette habe :teufel:

Aber ich persönlich ärgere mich im Nachhinein über mich selber. Im Internet ist man eh schon anonym unterwegs und daher schlägt man mal schnell in "Tonlage" und Wortwahl den falschen Weg ein. Es ist halt einfacher, als wenn man von Angesicht zu Angesicht spricht. Ich denke das wisst Ihr alle hier.
Dieses Verhalten finde ich im Netz nicht gut und möchte mich daher selber auch zurückhalten. Dies gelingt mir aber nicht immer und dann werde ich halt aufbrausend :) Was ich aber im Nachhinein dann doch bereue. Es sind schon zuviele Trolle unterwegs und auch wenn der Kern der Botschaft ( in meinen Augen ) richtig ist, wertet eine patzige Antwort diese doch wieder ab.

21212
Auch ich wünsche allen Läufern für das Wochenende gutes Gelingen, sei es im WK odee Freestyle.

Ich hab, mal wieder, einen Lauf aussetzen müssen, da ich heute morgen mit übelsten Rückenschmerzen aufgewacht bin und zu allem Überfluß seit Stunden Krämpfe meinen Bauch durchwalken.

So langsam kriege ich schlechte Laune von diesen ewigen Zipperlein :frown: .

Lichtblick ist ein, selten bei uns stattfindender, Filmabend mit allen Familienmitgliedern. Außerdem haben wir gestern unseren Sommerurlaub gebucht :nick: . Ich liebe Vorfreude

Macht's gut!
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

21213
Friemel hat geschrieben:Auch ich wünsche allen Läufern für das Wochenende gutes Gelingen, sei es im WK odee Freestyle.

Ich hab, mal wieder, einen Lauf aussetzen müssen, da ich heute morgen mit übelsten Rückenschmerzen aufgewacht bin und zu allem Überfluß seit Stunden Krämpfe meinen Bauch durchwalken.

So langsam kriege ich schlechte Laune von diesen ewigen Zipperlein :frown: .

Lichtblick ist ein, selten bei uns stattfindender, Filmabend mit allen Familienmitgliedern. Außerdem haben wir gestern unseren Sommerurlaub gebucht :nick: . Ich liebe Vorfreude

Macht's gut!
Ab 25 geht's halt einfach bergab. Ist so, können wir auch nicht ändern :D
Ich bin noch unschlüssig ob ich morgen einen 20 Km Wettkampf mach, allerdings nur so Halbgas, also ca 4:45-4:50, was meinem geplanten MRT für Berlin entspricht. Ich denke das würde sich so super "weglaufen", allerdings besteht auch wieder die Gefahr in den Rennmodus zu verfallen. Es würde sich anbieten, ist ne schöne, flache Strecke :D
Aber nein, ich denke ich werde vernünftig sein und meine schon lang nicht mehr gelaufene 22 km Heimatrunde laufen. Aber wa das genaues kann man erst morgen früh nach dem aufwachen sagen ;-)

21214
lexy hat geschrieben: Ich bin noch unschlüssig ob ich morgen einen 20 Km Wettkampf mach, allerdings nur so Halbgas, also ca 4:45-4:50, was meinem geplanten MRT für Berlin entspricht.
20km MRT 8 Tage vor dem Marathon? Das klingt schon heftig.

Ich bin ja im selben Boot, habe meinen HM-"Wettkampf" am Sonntagabend. Mein geplantes MRT ist ja 5:10, mein Ziel für Sonntag ist >=6:00, keinesfalls will ich schneller als 2h werden. (5:41). Um mir das ein wenig einfacher zu machen, habe ich vor, so ziemlich als Letzter über die Startlinie zu gehen...

Mal eine ganz andere Herausforderung. :D

Achja, im Trainingsplan stehen an der Stelle 22-24km in 6:10 (je nachdem dem für welche Zeit ich folge), im Plan für 3:45 stehen noch Steigerungen drin, bei 3:29 nicht.... ob ich die mache, entscheide ich unterwegs. 3 km werde ich mich aber tatsächlich einlaufen.
Bild

21215
Nun ja für mich ist der BM jetzt einfach ein etwas schnellerer Dauerlauf. Ich denke die 20 km würden jetzt nicht weh tun. Da mein theoretisches MRT wahrscheinlich so bei 4:20 rausgekommen wäre, wenn ich die letzten Wochen hätte durchziehen können. Aktuell würde ich die 4:20 wohl so um die 30 km schaffen.
Deshalb denk ich, bin ich mit 4:45 gut beraten.

21216
Eure "Probleme", lexy und ruca, habe ich nun nicht mehr, Vorbereitung abgeschlossen! :rock: Beim Blick aufs Wochenendwetter habe ich heute beschlossen kein Risiko mehr einzugehen, nach den letzten Wochen sind zwei zusätzliche Taper Tage auch nicht verkehrt. War vorhin noch mal 26 Km (5:21, 63% ØHFmax., 67 WKm) unterwegs, zu 95 % mit Nasenatmung, um wenigstens physisch das Tempo zu drosseln. :D Nächste Woche noch zwei 5er, damit die Beine nicht ganz einschlafen und Berlin kann kommen.
Gute Besserung Friemel, es komme auch wieder bessere Zeiten. :winken:
Bild
Bild

21218
lexy hat geschrieben:Ich hab keine Probleme! Schließlich stehe ich nicht unter PB Druck wie manch andere hier
:D ... wer steht den unter PB Druck? Mir fällt hier aus dem Faden keiner ein :zwinker4: .
Bild
Bild

21219
PB-Druck? Ähhh.... ja, wenn ich langsamer als in HH wäre, würde ich mich schon ein wenig ärgern. :nick:

So, ich bin gerade zurück von einer wunderschönen langsamen 50-Minuten-Runde. Erster Lauf dieser Saison mit Stirnlampe. Puls in für mich traumhaften Bereichen (71%-Schnitt) und es war einfach wunderschön.

Worüber ich froh bin ist, dass ich Mittwoch keinen Lauf im Plan hatte. Vorgestern sah ich, dass beim Sturm auf einem Teil meiner Standardrunde ein großer Baum runtergekommen ist, heute war ich auf dem anderen Teil der Runde und da lag ebenfalls einer (bzw. dessen zersägte Reste am Rand).
Bild

21220
Ich habe auch fertig für heute. Traumhafte 12 km, die ersten 10 gesteigert bis 4:10min, bei herrlichstem Wetter. Besser geht's nicht zum laufen. 7 Grad, Sonnenaufgang, kein Wind. Zwischendurch überkam mich wieder so ein geiles Gefühl wie toll doch das laufen eigentlich sein kann. Schönen Start ins Wochenende !

21221
Ach sehr schön. Ruca und Welpi sind gelaufen und offenbar recht glücklich von ihrer Runde zurück. :daumen: :D

Ich bin auch zurück von meiner Runde. Ich wollte es heute vom Gefühl abhängig machen, der 10er reichte mir aber. Ich war nochmals im Start/Zielbereich vom BM. Da heute herrliches Fotowetterchen ist, habe ich so ein paar kleine Impressionen zur Vorfreude eingefangen. Hach, wat schön war's. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21222
Ich habe auch fertig für heute. Traumhafte 16,7 km, in 6:27min, bei herrlichstem Wetter. Besser geht's nicht zum laufen. 7 Grad, ein wenig Bodennebel der sich dann verzog, kein Wind. Zwischendurch überkam mich wieder so ein geiles Gefühl wie toll doch das laufen eigentlich sein kann. Schönen Start ins Wochenende !
:nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

21223
.... ich war gestern laufen. War keine 2 Kilometer unterwegs und es hat richtig angefangen zu schütten. Das erste Mal seit Langem, dass ich wieder klatschnaß war. Auch war ich noch komplett in kurzen Sache unterwegs, was sich dann zu einer kalten Angelegenheit entwickelt hat.

Naja, war die heiße Dusche hinterher halt doppelt schön.

21224
Ich hatte ja angekündigt, ich würde mich wieder melden, sobald ich symptomfrei bin. Ganz so weit ist es noch nicht. Ich war aber heute mittag eine kleine Runde laufen. Immerhin. Die Runde verlief mit Blick auf das Herz-Kreislauf-System und Lunge/Atmung völlig entspannt. Ich habe kein einziges Mal unterwegs husten müssen, die HF blieb im Durchschnitt bei 130. Geworden sind es dann allerdings auch nur 5,4 km @5:46. Nach 3,5km hat es angefangen zu schütten und nachdem mir das am letzten Wochenende nicht so wahnsinnig gut bekommen ist und mir eine komplett lauffreie Woche eingebracht hat, hatte ich das Gefühl, jetzt besser den direkten Weg in die Duschkabine zu suchen. Herr runalyze findet den heutigen Lauf super und hat mir eine tolle VO2max ausgewürfelt. Ich bin nicht ganz so optimistisch. Eigentlich dachte ich, dass ich nach 2 Wochen Extremtapering eigentlich Beine haben müsste, die mich frisch und "laufgeil" (man entschuldige mir meine unangemessen flapsige Ausdrucksweise) über die Piste prügeln würden. War aber nicht so. Zumindest ein Bein (das rechte) fühlte sich müde und geschlaucht an. Das finde ich komisch. Vielleicht will es sich beschweren, dass es jetzt fast 10kg mehr als geplant (ja ich übertreibe ein ganz klein bisschen) zu tragen hat, als eigentlich versprochen. Aber egal. Ich freue mich auf Berlin. Wenn es mir nicht wesentlich schlechter geht als heute, werde ich dort sicher am Start stehen. Ein Zeitziel habe ich allerdings nicht mehr. Ankommen wäre toll!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende. Bei uns steht gleich noch ein Saisonabschlussgrillen (dann beginnt die Herbstgrillsaison) an und morgen feiern wir den Geburtstag meiner Frau. Heute Nacht passe ich noch während der "Nacht der Kirchen" auf unsere Kirche auf und morgen früh ist Kindergottesdienst. Mal schauen, ob es morgen früh noch zu einem Läufchen reicht. Ich bin jetzt inzwischen tiefenentspannt.

21225
Lieber Torsten,

schön, dass du dich wieder meldest und deine Lebensgeister zurückkehren. :D

Ich hatte mir deinen Lauf schon über GC angeschaut und bin froh, dass es ein klein wenig vorwärts geht. Zeitziele benötigst du beim BM auch nicht. Ankommen reicht manchmal auch schon und ist mehr, als man vl. selbst erwartet, ich wäre wohl hier auch ein Beispiel. :)

Versuche die Woche tiefenentspannt weiterhin anzugehen. Du kannst jetzt nichts mehr wuppen. Erhole dich, mache - so es geht - lockere kleine Läufchen und dann stehst du in der kommenden Woche mit uns am Start. Hach, das wird schön werden.

Ich wünsche dies uns allen!

Viel Spaß beim Saisonabschlussgrillen und deinen kirchlichen Aktivitäten und habe weiterhin ein schönes WE.

Das gilt natürlich auch für die restlichen Starter hier. :) :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21226
:binkrank: Ich hab Hals. Und "Murmel" :motz: ich hoffe mal, nur ein Anflug.
Euch einen schönen Sonntag!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

21227
Servus zusammen,

wir haben gerade wunderschönes Sonntagswetter und ich bedauere ein wenig, dass ich meinen langen, langsamen Dauerlauf schon gestern während des trüben und leicht tröpfelnden Wetters absolviert habe. Die Runden werden langsam größer und so waren es gestern lockere 7km und Woche 4/12 mit 15,3 WKm ist absolviert. Fühlt sich gut an und von Woche zu Woche verschwindet der Respekt vor den langen Läufen. Habe ich vor ein paar Wochen noch unsicher in Richtung des 60 Minuten Laufes geschielt, bin ich jetzt sogar für die 80 Minuten, die in 3 Wochen auf dem Plan stehen, ganz zuversichtlich. Und die letzten 10 Minuten für die 90 Minuten, die das Ende des Planes darstellen, klappen dann auch noch. :nick:

@tod: Schöne Runden gestern und heute und wenn das wirklich dein MRT ist, geht es doch gut in Richtung Sub4, was immer noch eine tolle Zeit ist. :daumen:

Wünsche Euch allen einen schönes Restsonntag und unseren WKlern heute (ruca und lexy?) einen erfolgreichen Lauf.

21228
Servus,

Nur kurze Meldung von mir:
Seenlandmarathon erfolgreich überstanden. Netto-Zeit ca 3:44:45. Bin die ganze Strecke über mit dem 3:45 Pacemaker gelaufen (hat nen super Job gemacht). Bis km 35 alles in bester Ordnung, danach beginnender Kräfteverfall, ab KM 39 Kampf - aber erfolgreich :)

Offizielle Zeit und Platzierung ist noch nicht online, mal gucken. Ausführlicher wie immer im folgenden Laufbericht.

Hoffe das es bei den übrigen Startern auch geklappt hat, mach mich jetzt erstmal frisch und ruh mich etwas aus, lese dann morgen nach :)

Gruß,

Phenix
Bild
Bild

Mein Laufblog

21229
Schönes Ding Phenix.

Ich bin ja auf rucas Wasserstandsmeldung gespannt, wie sein extra langsamer HM heute lief :)

@ me: Lockere 12km bei schönem Wetter gelaufen. Vormittags in der Halle zum Zuschauen beim Handball gewesen. Da der Trainer krank war, durfte ich kurzfristig sogar coachen heute :D

21230
Wann wollte Ruca heute den HM laufen?

Super Phenix 👍

Tigertier drücke dir die Daumen, dass die Halsschmerzen schnell wieder verschwinden und kein Infekt folgt.

Tod, du hast jetzt hoffentlich alles überstanden 👍. Es geht aufwärts. Hier kränkeln noch alle mehr oder weniger stark noch ein 😣

21231
Super Phenix 👍

Wann wollte ruca denn heute den HM laufen?

Tigertier gute Besserung und werde schnell wieder fit.

Tod, du hast jetzt hoffentlich alles überstanden.

Bei uns kränkelt alles noch ein wenig rum. Mal mehr, mal weniger heftig. Gelaufen bin ich letzte Woche nur einmal kurz und werde nichts mehr machen, bevor die Halsschmerzen verschwunden sind.
Euch allen einen schönen Sonntag noch.

21232
tmo83 hat geschrieben: Ich bin ja auf rucas Wasserstandsmeldung gespannt, wie sein extra langsamer HM heute lief :)
Ich war neugierig! Gut gemacht, ruca!

Ich war heute morgen auch noch einmal laufen. Locker angedacht hatte ich, die im Steffny 3:30er Plan (der aber längst passé ist) stehenden 24km zu laufen. Das war aber zeitlich überhaupt nicht zu machen. Mir blieb nur knapp eine Stunde, bevor ich mit den Kindern zum Kindergottestdienst aufbrechen sollte (meine Frau brauchte noch etwas Zeit für sich, um ihren für heute Nachmittag anberaumtes Geburtstagskaffee vorzubereiten). So sollten es dann halt nur 10km werden, den 9. Kilometer bin ich etwas schneller gerannt und so waren es am Ende 10km @5:41. 5:41??? Da war doch was? Ja genau, das ist die Pace, die man für sub4 benötigt. Vielleicht sollte also das mein neues Ziel werden. Mir kamen die 10km alllerdings schon so lang vor, dass ich mich frage, wie ich eigentlich überhaupt (egal in welchem Tempo mehr als 42 km durchhalten soll).

Den Geburtstagsmarathon habe ich jetzt auch irgendwie überstanden. Wider Erwarten steht das Haus trotz der Anwesenheit von knapp 15 Kindern noch.

21233
Ganz kurz:

Im Ziel nach 2:01:26. Bis Kilometer 15 (oder so) war ich auf 2:03:30er Kurs, dann traf auf ein Mädel mit Begleitung, das eigentlich eine Sub 2 herausholen wollte, aber die beiden waren ohne Uhr unterwegs und deutlich zu langsam gestartet, hatten gar keinen Überblick. So habe ich für die beiden auf den letzten KM Pacemaker gespielt, um sie noch möglichst dich an diese Grenze zu bringen, leider war es für den Traum zu spät, aber immerhin ist eine PB bei ihr rausgesprungen, die sie ansonsten ebenfalls deutlich verpasst hätte. Immerhin noch um die 2 Minuten herausgeholt.

Mehr später, der Lauf war richtig genial, es bringt echt Spaß, mal einen Wettkampf nicht auf der letzten Rille zu laufen...
Bild

21234
Moin in die Runde!
Hier mein kleiner Rennbericht:

Ein Halbmarathon-Wettkampf als lockerer Trainingslauf 7 Tage vor dem Marathon – kann das gutgehen? Jein.

Da 24km im Trainingsplan standen, habe ich mich erst mal 3km „aufgewärmt“ und stand dann wie geplant 5 Minuten vor dem Start ganz am Ende der 1200 Einzelstarter + etliche Staffeln.
Der Start von da hinten war wirklich interessant, ich ging absichtlich fast als Letztes über die Startlinie, um nicht zu weit von meiner geplanten 6er Pace entfernt zu sein und das Tempo passte zu meinem großen Erstaunen. Auf den ersten 500m liefern fast alle schneller als 6 Min/km, erst danach fanden einige zu ihrem langsameren Lauftempo. Kurz unterwegs bei einem Bekannten gestoppt (sowas würde ich sonst nie in einem Wettkampf machen) und locker Tempo wieder aufgenommen. 5er Pace. Ups, also abbremsen.

Die ersten 6km waren dann ereignislos, wenn man von den tollen Zuschauern absieht und dass ich mal sehr deutlich sah, in welchen Momenten ich unbewusst gasgebe: Wenn Zuschauer am Rand richtig Party machen oder wenn eine Lücke zu einer Gruppe vor mir zuzulaufen ist war ich blitzschnell unbemerkt bei einer 5:15er Pace...

Bei KM 6 begegnete ich einem Staffelläufer, der insgesamt 8 km laufen musste und sehr kämpfte, seine 6er Pace zu halten. Ich lief dann diesen Abschnitt gemeinsam mit ihm und zog ihn in sein Ziel.

Bei KM 14,5 begegnete ich einem Mädel mit Begleiter, die keinerlei Uhr o.ä. dabeihatten und mich fragten, wie sie in der Zeit liegen, ihr eigentliches Ziel war eine Sub2 und sie hatten keine Ahnung, wie sie lagen. Ich sagte ihnen, dass sie deutlich hinter diesem Ziel lagen (ich war auf Kurs > 2:03:30, sie waren etwa eine Minute vor mir gestartet... sie meinten dann aber, dass sie es versuchen wollten, gleichzeitig zog zu dem Zeitpunkt schon unser gemeinsames Tempo an und wir waren mit <5:30 unterwegs... Ein wenig überlegt und dann mein „OK“ gegeben. Der Begleiter lief seinen ersten HM, hatte jede Menge Reserven nur überhaupt kein Pacegefühl...
Also versuchte ich ein gleichmäßiges Tempo im Rahmen dessen, was das Mädel konnte vorzugeben. Die folgenden Kilometer gingen dann um die 5:15-5:25 weg, die kleinen Anstiege hauten bei ihr so richtig rein. Wenn sie unter 5:10 kam, ging ich sofort auf die Bremse, die meiste Zeit kämpfte sie aber, die Pace überhaupt halten zu können. Dass es nicht zur Sub 2 reichen würde, war recht früh klar, sie wollte aber in dem Tempo weitermachen, so fing ich dann an, sie richtig anzutreiben. Bei 500m ging ihr Begleiter sein eigenes Tempo und flitzte mit einer Pace um die 4:30 ins Ziel, sie hat aber auch einen bewundernswerten Schlussspurt hingelegt (motiviert mit einem „Vor der Ziellinie überholst Du mich!!!“ und ähnlichen Ansagen) und ist den letzten Kilometer in 5:10er Pace gelaufen und hat wirklich das letzte herausgeholt. 500m vorm Ziel stand „mein“ 8km-Läufer und wartete auf mich, rief quer über die Strecke „mein Held, danke“, wobei ich erstmal gar nicht realisierte, wer das ist, weil ich so darauf konzentriert war, ihr zu helfen.
Im Ziel war sie glücklich, fix und alle und extrem dankbar, während ich noch nie so unangestrengt im Zielbereich stand...

Meine Zielzeit (2:01:26) nahm ich nur nebenbei wahr, meine Ziele hatte ich fast erreicht. Über 2h – geschafft
Gleichmäßige Pace nicht viel schneller als 6:00 – auf den letzten 7 km nicht. Aber trotzdem weit entfernt von den Grenzen, jetzt eine Woche richtig tapern und es müsste passen.
Mein langsamster Halbmarathon: Nein, damals war ich 18 Sekunden langsamer als heute...

So ein langsamer Wettkampf bringt auch mal richtig Spaß. Die Strecke war toll, die Zuschauer großartig und es ist wirklich mal schön, bei einem Lauf nicht das Ende „herbeizusehnen“
Bild

21235
@Tiger: Die Erkältungswelle geht rum, meine Frau hat's am Freitag erwischt, wollte eigentlich mit den Hunden zu meinem Marathon kommen - damit die auch schon mal Rennluft schnuppern, hat dann leider nicht geklappt. Gute Besserung!

@Tod: Schön zu hören das die Gesundheit weitestgehend wiederhergestellt ist. Ich tät sagen versuch bei BM einfach den Lauf und Stimmung zu genießen und was für ne Zeit am Ende auf der Uhr steht - steht da dann halt.

@Ruca: Netter Zug von dir spontan den Hasen zu übernehmen und auch dein "Zeitziel" erreicht :)

BM Countdown läuft, nehme zwar nicht teil, freue mich aber trotzdem drauf und bin einfach gespannt wie es bei euch läuft. Gibt's da eigentlich einen Livestream vom Rennen? Weiß da jemand was zu?

Zur Zeit läuft auch das Goldsteig Ultra Race, den Trail Lauf den ich mir für's nächste Jahr als ein Highlight vorgenommen habe. Ich war doch etwas entsetzt als ich gestern früh in das Live-Tracking reingeschaut hat. Von den 24 Startern der Kurzstrecke - 166km - die auch mein Ziel ist, sind 12 erst gar nicht angetreten und weitere 5 nach < 12 Stunden ausgestiegen. Keine Ahnung ob das Livetracking nicht sauber funktioniert oder ob das wirklich so den Tatsachen entspricht. Bei der Langstrecke (661) sind die Quoten nicht ganz so schlimm.
Eine mögliche Erklärung kam inzwischen per News, wegen eines Sturms ist ein Teil der Strecke nicht mehr passierbar und es geht über eine alternative Route, jedoch erst deutlich hinter den Ziel der 166km Läufer, aber wahrscheinlich ist der Sturm auch nicht spurlos an dem Rest der Strecke vorbeigezogen.
Bild
Bild

Mein Laufblog

21236
Phenix hat geschrieben:@Tiger: Die Erkältungswelle geht rum, meine Frau hat's am Freitag erwischt, wollte eigentlich mit den Hunden zu meinem Marathon kommen - damit die auch schon mal Rennluft schnuppern, hat dann leider nicht geklappt. Gute Besserung!
Von mir auch an alle verletzten und erkälteten. Habe mal wieder den Überblick verloren..
@Tod: Schön zu hören das die Gesundheit weitestgehend wiederhergestellt ist. Ich tät sagen versuch bei BM einfach den Lauf und Stimmung zu genießen und was für ne Zeit am Ende auf der Uhr steht - steht da dann halt.
Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin ja gestern einen Wettbewerb locker gelaufen. Das bringt auch mal richtig Spaß, einfach nur die Stimmung an der Strecke aufzusaugen, hunderte Kinder abzuklatschen usw., es war einfach nur genial.
@Ruca: Netter Zug von dir spontan den Hasen zu übernehmen und auch dein "Zeitziel" erreicht :)
Das hat so richtig Spaß gemacht. Inzwischen sind sogar schon Fotos online, es gibt ein richtig nettes auf der Zielgerade, wo man sieht, wie sie in der Bildmitte kämpft und ich sie von der Seite aus antreibe...
Ich glaube, ich werde irgendwann mal versuchen, mich als Paceläufer bei einem HM zu bewerben... sowas bringt richtig Spaß.
BM Countdown läuft, nehme zwar nicht teil, freue mich aber trotzdem drauf und bin einfach gespannt wie es bei euch läuft. Gibt's da eigentlich einen Livestream vom Rennen? Weiß da jemand was zu?
ARD und RBB übertragen live, vermutlich dann auch ins Internet.
[edit]
Livetiming/tracking gibt es unter

44. BMW BERLIN-MARATHON 2017

Man kann aber nur Läufer tracken, die dies freigeschaltet haben, alle Teilnehmer bekamen eine entsprechende Mail, die Standardeinstellung ist "Tracking aus".
[/edit]
Kurzstrecke - 166km
:hihi:
Bild

21237
RBB überträgt aber deutlich länger als ARD oder? Ich glaube die Übertragung gibt es auch als Livestream dann auf der Seite vom BM.

Das Livetracking der Teilnehmer funktioniert erstaunlich gut. Ich hab es wieder aktiviert, da es für meinen Anhang deutlich einfacher ist die Streckenpunkte zu timen, wann ich ca. wo bin. Das war letztes Jahr teilweise knapp und sie waren sich nicht sicher, ob ich schon durch bin oder nicht.

Noch 4 Arbeitstage. Freitag habe ich schon frei, um ganz entspannt und ohne Hektik in den Tag zu starten und die Sachen zu packen, Fahrräder aufs Auto bringen etc. und dann warten bis meine Frau zu Hause ist. Nachmittags dann Abfahrt Richtung Berlin, Abends gemütlich mit meiner Schwester Essen gehen. Samstag Vormittag Startunterlagen abholen und dann den Tag gemütlich durch Berlin treiben lassen. Mal schauen was die Laune und das Wetter mit uns macht.

21238
Moin,

@Phenix, meinen herzlichsten Glückwunsch zum tollen Ergebnis beim Test-M. :daumen: Dein Läufchen im kommenden Jahr klingt recht vielversprechend. :D

BM Countdown: Der RBB sendet länger als die ARD von dem M., zumeist bis 14 Uhr.

@ruca, auch hier meinen herzlichsten Glückwunsch zum HM. Deine Zielzeit 2+ h hast du eingehalten, die 6er Pace nicht ganz so. :zwinker2: Nun solltest du jedoch wirklich runterschrauben. :)

@Welpi, scheint nicht gelaufen zu sein. Oder hat vergessen hochzuladen. Nee, der wird nicht gelaufen sein. Was macht die Haxe?

@Tigertier und @Ela, ich hoffe, ihr habt eure Seuche bald überstanden. Weiterhin beste Genesung. :winken:

@Unser Tod wird sicherlich einen schönen Sonntag mit seiner Frau und deren Geb.feier verlebt haben. Die Kinder entwickeln irgendwann ein Eigenleben, dann ist auch mehr Ruhe. :zwinker2:

@Ela, du hattest gestern im BM Faden wegen Treffen gefragt. Ich werde morgen hier im Starterfaden den Treffpunkt herausgeben. Das ist persönlicher als im BM Faden und noch überschaubar an Leuten.

Ich wollte heute jedoch die Wettkämpfer vom WE damit noch nicht damit behelligen.

Habt einen schönen Tag.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21239
Isse hat geschrieben: @ruca, auch hier meinen herzlichsten Glückwunsch zum HM. Deine Zielzeit 2+ h hast du eingehalten, die 6er Pace nicht ganz so. :zwinker2: Nun solltest du jedoch wirklich runterschrauben. :)
Hallo Isse,
jepp. Diese Woche habe ich mir jetzt auch Radfahrverbot erteilt und werde nur noch die Mini-Einheiten aus dem Plan machen (bis zum Marathon auf 3 Einheiten verteilt insgesamt sagenhafte 18km). Jetzt nur von den Schniefnasen in der U-Bahn fernhalten.
BM Countdown: Der RBB sendet länger als die ARD von dem M., zumeist bis 14 Uhr.
Ja, ich habe das schon programmiert, damit die Aufnahmen auf der Festplatte warten, wenn ich nach hause komme. ARD bis 12 (Presseclub) RBB bis 14 Uhr.

Beim Treffen am Sonntagmorgen werde ich defnitiv nicht dabeisein, ich will früh im Block sein.

Falls irgendwas für Samstagabend angedacht ist, bin ich gerne dabei. Auf der Messe werde ich jetzt -entgegen der bisherigen Planung- dann doch erst am Nachmittag aufschlagen, es hat sich einiges umsortiert...
Bild

21240
Hallo,

@phenix: Glückwunsch zu deinem tollen Lauf. Bei dir habe ich das Gefühl, dass das Laufen so nebenbei mitläuft ohne, dass du dich groß anstrengen musst

@ ruca: Glückwunsch zu deinem HM und dass die Gäule nicht mit dir durch sind

@Isse, Ela, Tiegertier was macht das Wohlbefinden?

@Alcx: bald darfst du wieder 🍕essen

Me: sitzte auf Arbeit und hoffe, dasss bald 18 Uhr ist

21241
Biene77 hat geschrieben:Hallo,

@phenix: Glückwunsch zu deinem tollen Lauf. Bei dir habe ich das Gefühl, dass das Laufen so nebenbei mitläuft ohne, dass du dich groß anstrengen musst
Dankeschön (auch allen anderen!).

Von Mitlaufen ohne Anstrengung kann aber (leider) keine Rede sein. Für mein Training musste ich nahezu alle anderen Hobbys opfern, das war kein bewusster Entschluss sondern hat sich einfach im Laufe des letzten Jahres so ergeben da mir das Laufen einfach mehr bedeutet als die anderen Aktivitäten.
Seitdem die Hunde da sind ist das nochmal viel komplizierter geworden. Ich plane jeden einzelnen Tag sehr genau durch um die Zeiträume frei zu bekommen, auch wenn's dann mal 21 Uhr wird bis ich los komme. An trainingsfreien Tagen baue ich Überstunden auf um an anderen Tagen Freiräume zu schaffen oder versuche Trainingseinheiten mit ohnehin notwendigen "Reisen" zu verbinden. (So bin ich z.B. oft zu unserer Züchterin gelaufen) Auch Urlaubstage habe ich schon genommen um einen Lala unterzubringen. Meine Opferbereitschaft ist da ziemlich hoch.

Bei den Läufen selber ist es je nach Tagesform sehr unterschiedlich bzw. meist ist es eher eine Wochenform, die letzte Woche war vom Training her sehr hart weil mir das Hochzeitswochenende noch nachgehangen ist, der Wettkampf ging dann ganz gut, da der Samstag nicht zu voll war und ich mich da ganz gut ausruhen konnte. Wobei ich in der Schlussphase auch ordentlich kämpfen musste (dazu dann ausführlicher im Laufbericht). Die Woche wird sicher auch kein Zuckerschlecken, heute und morgen stehen Trainingseinheiten an (heute 12km ohne Vorgaben - um den Marathon zu verdauen, morgen schon wieder 21km als kurzer LaLa), Mittwoch frei dann wieder zwei Tage und am Sonntag geht es auf den nächsten Trainingsmarathon (kein Wettkampf).

Insgesamt habe ich aber schon das Gefühl das Trainingsaufwand und Ergebnis zusammen passen, das zusammen mit einigen hoch gesteckten Zielen (die teilweise noch viele Jahre in der Zukunft liegen) die ohne diesen Trainingseinsatz nicht möglich wären motiviert mich. (Und auch unsere Wuffel spielen in diesem Langzeitplan eine entscheidende Rolle)

Anstrengen und leiden muss ich jedenfalls wie alle :)
Bild
Bild

Mein Laufblog

21242
@ Phenix :

Tolle Ausführung und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie stressig die Trainingsplanung ist. Ich habe mich in der Schweiz im Urlaub mal mit meiner Schwiegermutter unterhalten, die dachte auch das mein Marathontraining ziemlich einfach ist und nebenbei so durchläuft. Da musste ich erst mal lachen und habe erzählt, dass alleine die paar Tage Besuch in der Schweiz mir schon tagelang vorher Kopfzerbrechen bereitet haben. Gefühlt sind die 12 Wochen Marathonvorbereitung auch nur von jetzt zur nächsten Einheit gedacht, wann man die unterbringen kann und eine vorausschauende Wochenplanung.
Du läufst ja aber größere Umfänge und auch die zeitliche Begrenzung ist für Dich nicht so gegeben. Daher finde ich es auch immer imposant, was Du ( und auch Andere wie Alcx z.B. ) abspulen.

Im Übrigen kann ich verstehen, was Dich so an den langen Kanten reizt. Ich würde auch gerne mal einen Trailrun in den Bergen über eine längere Strecke machen und auch den Transalpine-Run jetzt Anfang September habe ich verfolgt und denke, dass muss eine krasse Erfahrung sein.
Aber ich sehe, was ich für den Marathon schon investieren muss ( vor Allem wie anstrengend diese Distanz ohne HM schon ist ) und überlege mir dann, was ich für andere Läufe on Top investieren müsste. Nicht zu vergessen die ungleich längere Aufbauzeit. Da reichen 12 Wochen nicht aus. Es wäre tatsächlich eine Art Pflicht, sein Leben umzustellen und darauf abzurichten.

Dies wäre es mir nicht wert und ziehe meinen Hut vor deiner Entscheidung.

21243
Auch wenn mir die langen Läufe in der Marathonvorbereitung erstaunlicherweise am meisten Spaß machen, kann ich mir doch nicht wirklich vorstellen, die Umfänge für die wirklich "langen Kanten" deutlich zu erhöhen... Mir langen auch derzeit 2x Marathonvorbereitung in einem Jahr und ich freue mich wirklich auf mein Saisonende. Irgendwie "juckt" es aber schon, von "jederzeit einen Halbmarathon laufen können" auf "jederzeit einen Marathon laufen können" aufzusteigen. Aber ich glaube nicht, dass es dazu kommen wird.

Daher auch von mir Hochachtung an unsere "Kilometerfresser" in diesem Thread!!!


Eine Frage habe ich aber in die Runde:

Da mein gestriger 24km-Lauf auf den letzten 7 Kilometern dann doch deutlich schneller als das war, was Steffny vorsieht (ca. 5:23er Schnitt statt vorgesehener 6:10, die ich für mich schon auf 6:00 angespasst hatte, da mir das langsame Laufen wirklich schwerfällt), war diese Einheit doch ein Stück härter als vorgesehen.
Ansonsten habe ich mich die letzten Wochen fast sklavisch genau an den Plan gehalten.

Jetzt stehen noch folgende Einheiten im Plan:

Di: 30 Minuten langsam, Steigerungen
Mi: 3x1000m Intervalle @ MT (5:10)
Sa: 30 Minuten langsam, Steigerungen
So: Marathon

Was würdet Ihr tun?

a) Die Einheiten 1:1 so stehenlassen und einfach laufen, weil dieser "Kleinkram" keine wirkliche Auswirkung auf die Erholung hat und es jetzt für Korrekturen eh zu spät ist?
b) Die Dienstags-Einheit ersatzlos streichen
c) Die Invervall-Einheit streichen oder ersetzen (würde ich ungern, das Tempo möchte ich gerne nochmal üben)
d) Die Einheiten ein wenig entschärfen (weniger Steigerungen, diese weniger schnell als üblich gelaufen, aus den 30 Minuten 20-25 machen usw.).
Bild

21244
Ich denke auch das ich nächstes Jahr zwei mal eine Vorbereitung fahren werde und einen Frühjahrsmarathon mitnehme. Hamburg wird es aber definitiv nicht. Mehr aber zur Saisonplanung 2018 nach Berlin :zwinker5:

Ich habe ja nur gefährliches Halbwissen in Sachen Trainingsgestaltung. Wenn ich den Plan lese und für mich interpretieren müsste:

Ich würde die Dienstag Einheit laufen, Mittwoch auf Donnerstag schieben und den Samstag steichen. Liegt aber auch daran das ich für mich selber auch Dienstag/Donnerstag zwei ruhige Einheiten angesetzt habe und einen Tag vor dem WK sowieso keine Laufschuhe mehr anziehe.

Aber wie gesagt, ich habe nicht die Erfahrung so wie Steffny und mache eh eher "frei Schnauze"....

21245
tmo83 hat geschrieben: Ich würde die Dienstag Einheit laufen, Mittwoch auf Donnerstag schieben und den Samstag steichen. Liegt aber auch daran das ich für mich selber auch Dienstag/Donnerstag zwei ruhige Einheiten angesetzt habe und einen Tag vor dem WK sowieso keine Laufschuhe mehr anziehe.
Danke für den Input.

Mittwoch bleibt definitiv Mittwoch, damit der Abstand zum WK passt.

Dass Laufen am Tag vorm Wettkampf habe ich bevor ich Plänen folgte ebenfalls für unvorstellbar gehalten, habe damit aber gute Erfahrungen gemacht...
Bild

21246
3x1000m im MT fänd ich jetzt nicht so hart, dass Freitag/Samstag nicht ausreichen würden, zumal man sowieso wenige KM die Woche abgespult hat.

Den Lauf am Samstag streiche ich immer, weil ich nicht sehe was er für mich bringen soll. Meine Beine kriegen sowieso schon genug Bewegung durch das Schlendern über die Messe und ein wenig Berlin anschauen.

21247
ruca hat geschrieben: Di: 30 Minuten langsam, Steigerungen
Mi: 3x1000m Intervalle @ MT (5:10)
Sa: 30 Minuten langsam, Steigerungen
So: Marathon

Was würdet Ihr tun?

a) Die Einheiten 1:1 so stehenlassen und einfach laufen, weil dieser "Kleinkram" keine wirkliche Auswirkung auf die Erholung hat und es jetzt für Korrekturen eh zu spät ist?
b) Die Dienstags-Einheit ersatzlos streichen
c) Die Invervall-Einheit streichen oder ersetzen (würde ich ungern, das Tempo möchte ich gerne nochmal üben)
d) Die Einheiten ein wenig entschärfen (weniger Steigerungen, diese weniger schnell als üblich gelaufen, aus den 30 Minuten 20-25 machen usw.).
Hallo ruca,

Ich würde evt. Dies so machen:
Die: Fahrrad oder 30 min ohne Steigerungen
Mi: wie vorgesehen
Sa: wie vorgesehen

Die Samstagseinheit finde ich wichtig für Kopf und Beine.

Greif geht sogar soweit und lässt wenn Abends erst der Wettkampf stattfindet sogar morgens noch laufen. Auf meinem Plan stehen sogar nur 1-2 km .

21249
Habe für mich herausgefunden, dass ich am Tag vor dem Wettkampf eine kleine Runde drehe. 4-6 km, schön ruhig. Ich fand persönlich das Gefühl angenehmer als wenn ich zwei oder gar mehr Tage nicht gelaufen!
Ich wage anzuzweifeln, dass ich mit der Taktik schneller bin. Aber es fühlt sich besser an. "Man ist halt schon drin irgendwie " :D

21250
Biene77 hat geschrieben: Die: Fahrrad oder 30 min ohne Steigerungen
Ruca, falls du dich für das Fahrrad morgen entscheidest würde ich - da es ja glaube ich insgesamt 40 km sind vielleicht 5 Minuten pro Strecke mehr Zeit einplanen. (Habe ja keine Ahung wie schnell du sonst unterwegs bist)

Egal wie du dich entscheidest: gutes Gelingen :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

Zurück zu „Anfänger unter sich“