
https://www.youtube.com/watch?v=OhLYFGngdGc
Was ich dabei als wichtig ertrachte, ist der Übergang zum schnellen Laufen, was Ermöglich, dass der Impuls (Dehnung/Verkürzung) besser gespeichert wird.
Rolli, Du bist der Kracher! Die Sprungläufe aus Deiner Schule kenne ich natürlich. Sehr schöne Ausführung!Rolli hat geschrieben:Hier viel schöner, weil meine Schule...:
https://www.youtube.com/watch?v=OhLYFGngdGc
Wie ich sehe, hältst Du nicht viel von Peter Greiff, bzw. von seiner Ausdrucksweise.Rolli hat geschrieben:Ja!!! DRAMATISCH!!!![]()
Hört sich gut an. Du solltest dich anstrengen, deine Frau macht sich ordentlich, nicht, dass sie dich noch versägt.bme hat geschrieben:Danke Kollegen!! Ohne Euch wäre dies nicht möglich gewesen. Die ganzen Inputs und motivierenden Worte haben einen wesentlichen Bestandteil dazu beigetragen. Da gibt es einige nicht Läufer die über ein HTL nur heftig den Kopf schütteln :-).
Die letzte Woche, war hart so wenig Umfang zu laufen:
Woche 16.10.17 / 7 TE 66km (1000Hm)
Mo: 12km Ø 5:09 min/km, berg (450Hm)
Di: 10km Ø 4:39 min/km, flach (50Hm)
Mi: 9km Ø 4:15 min/km, flach (100Hm) QTE-l: 3x1km @3:09 TP 2'
Do: 11km Ø 4:18 min/km, flach (100Hm)
Fr: 7km Ø 4:10 min/km, flach (100Hm)
Sa: 5km Ø 4:56 min/km, flach (100Hm) + 5 Steigerungen
So: 12km Ø 3:xx min/km, flach (100Hm) WK: 10km 32:59.1 (16:20,16:39) Wind 20-40km/h
Nächsten Sonntag laufen meine Frau und ich vielleicht noch ne Marathonstaffel, jeder einen HM.
Meine Begeisterung fehlt noch, ihre ist umso grösser :-). Sie ist gestern 38:26 gelaufen, während mein Potential langsam ausgeht. Liegt bei Ihr noch Einiges drin.
@DerMaschine: Vielleicht siehts Du mich am Sonntag endlich nen fast flachen HM laufen... Grummel...
Zur Saison 2018:
Fokus liegt klar auf 10km PB, will die 32:44 knacken. Wir werden rund 2 Monate in der Höhe trainieren. Der Effekt des HTL war unverkennbar und brachte 4-5s/km. Die Nebeneffekte wie 2kg weniger Fett und der erhöhte Umfang waren andere nicht auschlieslich auf das HTL bezogene Faktoren.
Im Frühjar will ich Mal direkt vom HTL an einen Wettkampf (10km SM) und Herbst wieder das 3 wöchige HTL. Dazwischen wöchige HTLs.
Denn Umfang will ich auf 5000km ziehen. Ich hadere mit langen Läufen, ich glaube einfach nicht das Einheiten länger als 24km einen positiven Effekt auf meine 10er Zeit haben. Lasse mich aber gerne belehren.
Man soll sich auch nicht verrückt machen lassen. Als Vorbereitung mache ich nur Hügeltraining. Der Wettkampf ist sowieso nur 6km lang. Es geht mir auch nicht um eine tolle Zeit, sondern um den Trainingseffekt für den Hauptwettkampf im März.D.edoC hat geschrieben:Da Du wahrscheinlich kaum Cross spezifische Qualitäts-QTE trainierst (mit Spikes auf der Wiese pendelläufe über Gruben, unebenen Boden mit An- und Abstiegs, enge Kurven etc.) Wirst Du Dich im WK sowieso nicht komplett abschießen können. Zu viel Respekt vor möglichen Stürze etc. Daher kann man meiner Meinung nach die Cross WK voll laufen. Viele müssen bereits schon im November sich für diverse internationale Meisterschaften qualifizieten. Da kann man nicht mit halber Sache laufen.
100m aber hoffentlich ohne Spikes. Im Lazarett sind schon genug...bme hat geschrieben:Bin mit D.edoC laufe die Dinger voll. Der Cross hat eigene Regeln, ich laufe dort auch auf Rang. Die Pace kannst Du nirgend zuordnen.
Meine letzten QTEs
Sa: 18km @3:41 mit vl3 14x3’ @3:27 TP 1’
Heute: 26 x 100m @16.7s mit TP 1’
Läuft hervorragend, die Planung der VP I und WP I steht. Poste sie wenn ich Mal Luft habe
ok, da habe ich noch etwas Luft nach oben.bme hat geschrieben:@Christoph83: Mobility, mobility und mobility
- Faszien mit Blackroll (täglich am Abend)
- Dehnen
- Lauf ABC
- Stabi & Kraft
Ich verwende 4-5 Stunden pro Woche dafür
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“