Banner

Wollte mich einmal vorstellen und danke sagen!

Wollte mich einmal vorstellen und danke sagen!

1
Seid gegrüßt liebe Sportsfreunde! :winken:

ich bin nun seid 8 Monaten stiller Leser dieses Forums und möchte mich zuerst einmal herzlich für die vielen Tipps hier bedanken!
Zu meiner Person: Ich komme aus Rotenburg (Niedersachsen) bin 27 Jahre alt und Laufe seid 8 Monaten ungefähr. Angefangen zu laufen habe ich aufgrund von einer Double Depression und einem Gewicht von 124 kg (86 kg gegenwärtig!) Zu Anfang war es schwer 1 min laufen 2 min gehen! Gesteigert habe ich das bis ich nach 2 Monaten 30 min durchlaufen konnte und so kamen Tempo und Ausdauer nach und nach. Gegenwärtig laufe ich zwischen 12 und 14 km auf 14 km benötige ich 1:25 std zurzeit und meine erste Halbmarathondistanz (21,5 km) habe ich in 2:09 std absolviert. Dieses Forum habe ich immer wieder als Wegweiser benutzt und mit dieser Unterstützung bin ich zu dem Läufer geworden der ich jetzt bin. Zu Anfang war laufen ein notwendiges Mittel zum Zweck doch über die Monate habe ich laufen lieben gelernt.Wettkämpfe möchte ich irgendwann auch gerne bestreiten aber gegenwärtig mangelt es noch ein wenig an Selbstbewusstsein..... Naja ich möchte nicht zu viel schreiben!

Liebe grüße aus dem Norden

Jonas K. :)

2
Nachdem du 8 Monate nur gelesen hast, sind die paar Zeilen nun echt nicht zu viel geschrieben :wink:

Willkommen nun auch schreibend hier im Forum :hallo:

Du hast in diesem Jahr sehr viel erreicht, ne Menge Speck verloren und bereits viele Kilometer geschrubbt :daumen: Ganz große Klasse! :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Na ja, wir kühlen Blonden aus dem Norden reden lieber 100 Sätze zu wenig als ein Wort zu viel - merkt man ja überdeutlich bei mir. :D

Willkommen hier, Jonas ! Ich ziehe meinen Hut vor dem, was du bereits geschafft hast. :beten2:

Schreib doch mal, wie deine typische Trainingswoche so aussieht. Nach 8 Monaten könnte die Zeit gekommen sein, sich hier Ideen für mehr Abwechslung und damit noch mehr Spaß zu holen (die du aber alle schon kennst, wenn du schon so lange still mitliest.)

Um deine beeindruckende Gewichtsveränderung besser einordnen zu können, wäre es hilfreich, auch noch deine Körpergröße zu kennen.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

4
Erst einmal vielen Dank für die Antworten! :peinlich: Ohh die Größe hab ich aus Nervosität vergessen.... ich bin 1.80m groß ;)
mein Training sieht so aus: ich laufe alle 2 Tage bei Wind und Wetter (Kühler regen bei Brille besonders böse) bei schlechter Tagesform mindestens 12 km ohne Fahrtenspiel und bei normalen Tagen 14 km mit Fahrtenspiel. Ich suche mir jeden Abend vor dem Laufen eine Strecke über Google Maps und schaue das die strecke so 12-14km lang ist damit ich nicht immer den alten Stiefel ablaufe (Wald oder Asphalt ist egal)! Hin und wieder laufe ich sogar einfach nur aus Spaß die Runde die ich zu Anfang meiner Karriere gelaufen bin (4.5km) :D !

5
OK, bei 86 kg auf 180 cm geht sicher noch etwas, aber den größten Teil deines Weges - rein gewichtsmäßig betrachtet - hast du bereits hinter dir. Nochmal: eine Riesenleistung ist das. :daumen:

Zum Wochenprogramm ist zu sagen: Fahrtspiel ist 'ne gute Sache, Wechsel des Untergrunds ist auch super.

Aber wenn ich das richtig verstehe: Wenn wir jetzt einen schönen Jahrtausendherbst hätten ( :hihi: ), dann würdest du dreieinhalb mal die Woche 14 km mit Fahrtspiel machen ? Merkst du was ? Viel zu eintönig und in der raschen Abfolge m.E. womöglich auch zu belastend für deine Gräten.

Vorschlag:
  • Du könntest einen Tag pro Woche zum Tempotag erklären und da, Woche für Woche abwechselnd, mal richtig Dampf machen. Mal ein knackiges Fahrtspiel, mal Intervalle, mal einen kontinuierlichen Schwellenlauf. Diese Tempoeinheiten sollten tendenziell kürzer sein als 12-14 km. Sagen wir 10 km incl. langsamem Ein- und Auslaufen (was an diesem Tag wirklich wichtig ist !) Da kannst du immer noch 5 bis 6 km richtig heizen. Schlauchen soll dich an diesem Tag das Tempo, nicht die Distanz. Alternativ auch mal in die Hügel gehen, wenn du welche hast.
  • Ein zweiter Tag in der Woche wird zum LaLa-Tag, also durchgehend richtig gemütlich langsam (Plaudertempo), aber die Distanz Woche für Woche etwas steigern. Wie weit, hängt natürlich davon ab, was du mittelfristig erreichen willst. Aber bis 18 oder 20 km wären bei deinem Wochenpensum durchaus nicht zu viel.
  • Den Rest mit mittellangen Läufen füllen, die im Tempo zwischen den beiden anderen liegen. Da kann man auch schön mal ein Lauf-ABC und/oder kürzere Steigerungsläufe zur Verbesserung der allgemeinen Koordination einbauen. Oder wenn's mal zu viel zu werden droht, einen Lauf zur Erholung nur kurz und langsam oder ganz durch Crosstraining ersetzen.
Wichtig ist jedenfalls, möglichst unterschiedliche Trainingsreize zu setzen und vor allem zwischen den harten Läufen (Tempo, LaLa) genug Erholung zu haben. Und nicht vergessen: spätestens jede vierte Woche alles deutlich zurückfahren, z.B. um ein Drittel.

Was auch ganz reizvoll sein kann, ist die Befolgung eines Trainingsplans für ein fiktives Ziel, sagen wir 10 km in 55 min. - egal, ob du den Wettkampf am Schluss dann laufen willst oder nicht (meine Wette: am Ende wirst du wollen ! :D ). Aber auch ohne WK bieten solche Pläne viel Abwechslung und ein Gefühl dafür, wie man's auf jeden Fall auch machen kann - aber beileibe nicht muss.

Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und viel Erfolg.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

6
ja das ist eine super Idee! ich muss zugeben da ich so viele verschiedene Strecken laufe ist mir die Eintönigkeit gar nicht richtig bewusst geworden und das mit dem 10er unter 55 min ist ne super Sache und auch das mit den Tempoläufen das müsste ich irgendwie hinbekommen! Erst einmal vielen Dank :zwinker2: Ich hatte bis jetzt ehrlich gesagt immer nur ein Ziel das war die Halbmarathondistanz die ich auf biegen und brechen gepackt habe war ein harter Kampf da ich nach 17 km eigentlich platt war und durch starke Willenskraft den Rest geschafft hatte danach hatte ich irgendwie Probleme bei einer Zielfindung. Und schon hat sich die Anmeldung hier für mich gelohnt! :daumen:

8
Hallo Jonas,

Fred hat natürlich Recht - bisher alles richtig gemacht, mein Vorschlag war auch weniger als Kritik gemeint, als viel mehr eine Anregung zu noch mehr Spaß am Laufen.

Wenn du einem Wettkampf jetzt doch nicht abgeneigt bist (klang im Eröffnungspost etwas anders), dann würde ich dir empfehlen, dir frühzeitig, z.B. fürs Frühjahr einen Lauf deiner Wahl herauszusuchen, damit genügend Zeit bleibt, dich z.B. per Trainingsplan drauf vorzubereiten. Musst dich ja nicht gleich kostenpflichtig anmelden. Ich persönlich finde es sehr motivierend, über den Winter ein konkretes Ziel vor Augen zu haben, auf das man auch beim größten Dreckwetter hinarbeiten kann. (Motivationsprobleme scheinst du aber ja eher weniger zu haben :daumen: )

Die 55 min. hatte ich übrigens nur so dahin geplappert. Da mir bei den von dir genannten Zeitbeispielen nicht klar ist, unter welchem Anstrengungsgrad sie zustande gekommen sind, kann das Ziel noch beträchtlich variieren. Um das einzuengen, kannst du ja bei einen deiner Tempoläufe die 10k all-out rennen, oder noch besser an einem kleinen Volkslauf (z.B. Silvester) mal alles raushauen. Je besser du deine derzeitige Leistungsfähigkeit kennst, desto gezielter kannst du deinen Plan drauf abstellen.

Insgesamt ist aber noch reichlich Zeit bis zum Frühjahr, also nicht vergessen, auch noch ein paar ruhige Wochen mit einzuplanen.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

9
Von 124kg auf 86kg, Respekt!! :daumen:
Wenn du ein neues Ziel brauchst, dann melde dich doch zu einem Halbmarathon Wettkampf an. Mit deiner 2:09h im Training bist du doch schon sehr passabel dabei und mangelndes Selbstbewußtsein unnötig. Ein netter HM mit ein paar tausend anderen Läufern wird dir nochmal einen ganz anderen Kick geben!
Vielleicht noch versuchen 1x/Woche einen etwas längeren Lauf einzubauen, dann fällt das auch schnell leichter. KM17/18 sind bei mir auch immer die hässlichsten.

10
Keine Sorge als Kritik habe ich den Beitrag nicht angesehen! Bin sehr offen für Anregungen und schließlich möchte ich den Sport ja noch viele viele Jahre ausüben da sind unterschiedliche Trainingsreize gar nicht verkehrt. Ja bei Volkslauf oder HM anmelden ist so eine Sache ich werd mich ggf. nächstes Jahr vielleicht einmal für einen 5k anmelden, vielleicht lecke ich ja Blut und habe dann Lust auf weitere WK möchte ich nicht ausschließen :teufel:

11
Jkurth1999 hat geschrieben: Ja bei Volkslauf oder HM anmelden ist so eine Sache ich werd mich ggf. nächstes Jahr vielleicht einmal für einen 5k anmelden, vielleicht lecke ich ja Blut und habe dann Lust auf weitere WK möchte ich nicht ausschließen :teufel:
So ging es mir. Ich habe mich lange nicht getraut. Jetzt komme ich nicht mehr davon los.

Respekt für den Gewichtsverlust, habe ich auch hinter mir.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

12
Hallo Jonas,
herzlich willkommen hier im Forum.
Nervös muss Du nicht werden hier im Forum - manchmal wird es hier zwar ein bißchen rauh aber letzlich doch immer herzlich
(hast Du sicherlich als stiller Leser schon mitgekriegt).

Auch von mir ein großes Kompliment für das bisher erreichte.

Wenn Du Dir Dein ersten WK aussuchst, bedenke bitte das die kurzen Distanzen auch vom Anfangstempo die schnellsten sind - pass auf, dass Du Dich nicht von der euphorischen Masse am Start mitreissen läßt, auch 5km können dann sehr lang werden... :zwinker4:
Vor meinem ersten 5km WK bin ich bereits einen 25km WK gelaufen und dachte daher die 5km schaff ich locker, leider unterschätzte ich die mitreissende Atmosphäre am Start und bin viel zu schnell gestartet. Die letzten 700m des WK kamen mir länger vor als die vorherigen 25km :D

Ich habe mit einem 10km Wettkampf angefangen, weil ich zwar die Kondition hatte aber mir das Tempo fehlte - hatte mich bereits bei Beginn des Lauftrainings angemeldet, so hatte ich immer einen Grund Laufen gehen zu "müssen".
Persönlich empfand ich die 10km als besten Einstieg in einem WK geschehen, ich hatte genügend Zeit mein eigenes Tempo zu finden und auch um die Atmosphäre zu geniessen.

Egal wie Du Dich entscheidest, lass uns an deinen Erfolgen teilhaben.

Viel Spass auch weiterhin am Laufsport und auf das Du immer verletzungsfrei bleibst.

Gruß
Markus
Bild

13
Vielen Dank für die vielen lieben antworten!
Ja meinen ersten WK wenn es denn soweit ist werde ich vermutlich noch nicht Zielorientiert laufen, sondern schauen wie erst einmal die Atmosphäre dort ist. :peinlich: bis dahin fleißig weiterlaufen!

14
Jkurth1999 hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen lieben antworten!
Ja meinen ersten WK wenn es denn soweit ist werde ich vermutlich noch nicht Zielorientiert laufen, sondern schauen wie erst einmal die Atmosphäre dort ist. :peinlich: bis dahin fleißig weiterlaufen!
Ja, das hatte ich für meinen ersten 5km Wettkampf auch vor und zum Glück hatte ich dann doch meine GPS-Uhr mit, die mich nach dem ersten Kilometer gebremst hat, sonst hätte ich das Ziel wohl nicht (in neuer persönlicher Bestleistung) erreicht. Aber für meinen 2. Wettkampf (Silvesterlauf in Wien) steht der Genuss an erster Stelle, auch wenn ich glaube, dass ich das nicht kann, den Lauf einfach nur zu genießen! :zwinker5:

Mein Tipp: einfach anmelden und nicht lange überlegen, die 5km schaffst Du ganz sicher!

15
5 Km schafft man :daumen: Und haste überpaced, dann gibs ne Gehpause, bis du wieder Luft bekommst und läufst etwas langsamer weiter. Merke: Gehpausen sind keine Schande!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

16
Die paar 5'er, die ich gelaufen bin im WK, waren allesamt Nahtoterfahrungen, die Lunge kurz vorm Explodieren und der Rest ganz dicht an der Kotzgrenze vorbegeschrammt. Nee, dann lieber einen gemütliche 10'er. :D

17
Jkurth1999 hat geschrieben:Ja meinen ersten WK wenn es denn soweit ist werde ich vermutlich noch nicht Zielorientiert laufen, sondern schauen wie erst einmal die Atmosphäre dort ist.
Ich sehe WK immmer primär als Erlebnisevent und schaue nie auf Platzierungen. Eine persönliche Zielzeit setzen, darauf hin arbeiten und Freude am Laufen haben.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

18
Ja die guten Gehpausen wer kennt sie nicht :D Ach stören tun die mich absolut nicht manchmal hat man sich ggf. einfach übernommen oder die Tagesform stimmt mal absolut gar nicht. Ein Bekannter hat mich gefragt ob ich beim HSH Nordbank Run mitmachen möchte im Sommer da soll es wohl irgendwie eine Strecke von 6km geben das wäre ja ein schöner Anfang und für einen guten Zweck.

20
Hallo ihr lieben,

ich habe auch für eine lange Zeit das Forum nur gelesen, aber jetzt habe ich entscheiden um auch etwas selbst zu schreiben. Letztes Sommer habe ich eigentlich zu laufen angefangen und ich hoffe, dass meine Motivation währen Winter nicht sinkt.

21
Herlich Wilkommen hier im Forum :winken:
Ja auf den Winter bin ich auch mal gespannt wird mein erster Läuferwinter möchte ihn aber bis zum Frühling durchziehen alle zwei Tage. Habe nur etwas bammel vor Glatteis!

22
Jkurth1999 hat geschrieben:Ja die guten Gehpausen wer kennt sie nicht :D Ach stören tun die mich absolut nicht manchmal hat man sich ggf. einfach übernommen oder die Tagesform stimmt mal absolut gar nicht.
Genau deshalb liebe ich Ultras. Da sieht man die wenigsten tatsächlich noch Berge hoch rennen, Bergauf ist Wandern angesegt :hihi:

23
Jkurth1999 hat geschrieben:Habe nur etwas bammel vor Glatteis!
Musst du nicht haben, die wenigsten Tage im Winter gibt es Glatteis, die ein Laufen nicht erlauben.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

24
Ich hoffe es sehr! Das einzige wo ich mich im Winter wirklich drauf freue sind Langsame Dauerläufe bei Schnee :love2: Ich weiß nicht wieso aber ich finde Schnee hat sowas gemütliches und die Landschaften sind so schön. Klingt jetzt hoffentlich nicht zu seltsam :D

25
Jkurth1999 hat geschrieben:Klingt jetzt hoffentlich nicht zu seltsam :D
Neee, klingt es nicht und du bist auch nicht seltsam :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

27
Entschuldigung das ich so spät antworte...sitze zu selten am PC die letzte zeit. Danke für die Blumen :zwinker2: Och manchmal bin ich schon verrückt aber ich bin froh, dass ich das nach 5 Jahren Depris endlich mal wieder sein kann. Heute war ein komischer Lauftag ich wollte eigentlich nur ne Stunde langsam vor mich hertraben und ich bin mit einem breiten grinsen losgelaufen (völlig neu für mich) und am Ende wurden es doch 14 km in 1:24 std ich war so happy!

28
Hallo Jonas,

auch von mir Glückwunsch zu deinem neuen sportlichen ICH. Und probier ruhig mal ein Wettkampf aus in deiner Nähe. Diese Glücksgefühle es zu schaffen, ist nur noch schöner wenn du es mit anderen teilen kannst. Außerdem wann sieht man bei uns schon mal Deutschlan ein paar tausend Menschen im "Dauergrinsstatus", und das ist so nach einem Lauf!!!

Viele Grüße und noch viel Erfolg

29
Ja das mit dem grinsen war echt witzig :hihi: Die Spaziergänger und anderen Läufer haben mich nur doof angeguckt aber das war mir egal. Ja ich hab viel nachgedacht und mein Traum wäre es nächstes oder übernächstes Jahr einen Halbmarathon mitzulaufen in sub 2h da habe ich noch viel Training vor mir aber ich denke das sollte realistisch sein, denn als ich zum ersten und bis jetzt einzigen Male diese Distanz gelaufen bin waren es 2:09 unvorbereitet quasi.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“