Huhu!
Seit Oktober laufe ich fließig, es macht Spaß und Fortschritte kann ich auch erkennen.
Allerdings habe ich Schmerzen im re. seitlichen Oberschenkel die teilweise bis ins Gesäß hochziehen.
Die Schuhe habe ich aus einem Laufgeschäft. Liegt es an den Schuhen oder kann es auch sein, dass es noch die ungewohnte Belastung ist...?
Liebe Grüße
2
Ohne nähere Information kann es alles mögliche sein. Völlig blind tippe ich einstweilen mal auf Überlastung des Abduktors.
Wie sieht deine derzeitge Laufwoche aus (wie oft/weit/schnell). Wie hast du in den zwei Monaten gesteigert ? Gewicht vs. Größe unauffällig ? Alter wie im Nick angegeben ? Orthopädische Vorschäden keine ? Was tust du für deine Rumpfstabilität ?
Wie sieht deine derzeitge Laufwoche aus (wie oft/weit/schnell). Wie hast du in den zwei Monaten gesteigert ? Gewicht vs. Größe unauffällig ? Alter wie im Nick angegeben ? Orthopädische Vorschäden keine ? Was tust du für deine Rumpfstabilität ?
3
Laufe und gehe im Wechsel auf einer Strecke von 6km. Für die Dauer der einzelnen Abschnitte habe ich mich am Anfängerplan hier orientiert, habe halt nur mehr Wiederholungen gemacht. Anfangs war auch alles okay, das mit den Schmerzen ist erst seit ca. 1 Woche.
Alter ist, wie im Profil angegeben, bin 1,80m groß und wiege 75kg.
Orthopädische Vorschäden habe ich nicht. Für den Rumpf mache ich eigentlich nichts. Phasenweise mal am Schlingentrainer, aber dann lass ich es doch wieder Schleifen...
Alter ist, wie im Profil angegeben, bin 1,80m groß und wiege 75kg.
Orthopädische Vorschäden habe ich nicht. Für den Rumpf mache ich eigentlich nichts. Phasenweise mal am Schlingentrainer, aber dann lass ich es doch wieder Schleifen...
4
OK, dann gibt's von den Vorbedingungen her m.E. keinen Hinweis auf das Problem. Die Schuhe halte ich auch für wenig verdächtig, "sowas" zu verursachen.
Du kannst ja mal im Netz nach "Abduktoren" surfen und prüfen, ob der Verlauf dieses Muskels in etwa mit deinem Schmerzempfinden zusammen passt. Wenn ja, mach mal die eine oder andere Kräftigungsübung für die Abduktoren, um zu schauen, ob das den Schmerz verstärkt. Aber nur probeweise, nicht in den Schmerz ernsthaft hinein trainieren.
Dann ein paar Tage Pause, bis der Schmerz weg ist und die Kräftigungsübungen regelmäßig machen.
Wenn das nicht geradlinig zum Erfolg führt, wäre ein guter Sport-Physiotherapeut angeraten, bevor sich da irgendwas festsetzt.
Du kannst ja mal im Netz nach "Abduktoren" surfen und prüfen, ob der Verlauf dieses Muskels in etwa mit deinem Schmerzempfinden zusammen passt. Wenn ja, mach mal die eine oder andere Kräftigungsübung für die Abduktoren, um zu schauen, ob das den Schmerz verstärkt. Aber nur probeweise, nicht in den Schmerz ernsthaft hinein trainieren.
Dann ein paar Tage Pause, bis der Schmerz weg ist und die Kräftigungsübungen regelmäßig machen.
Wenn das nicht geradlinig zum Erfolg führt, wäre ein guter Sport-Physiotherapeut angeraten, bevor sich da irgendwas festsetzt.
6
Hallo Yvonne,Yvonne1989 hat geschrieben:Allerdings habe ich Schmerzen im re. seitlichen Oberschenkel die teilweise bis ins Gesäß hochziehen.
Die Schuhe habe ich aus einem Laufgeschäft. Liegt es an den Schuhen oder kann es auch sein, dass es noch die ungewohnte Belastung ist...?
die von dir geschilderten Beschwerden können viele Ursachen haben. Ich meine damit den "Ort" in deinem Körper, der für die Schmerzen tatsächlich verantwortlich ist. Dass es seitlich weh tut kann eine Folge einer muskulären Unausgewogenheit sein, die ganz woanders steckt. Darüber hinaus ist möglich, dass nervale Ursachen vorliegen, dass also "irgendwo" ein Nerv gereizt wird. Da du ein Einsteigerprogramm trainierst, dessen Belastung absolut betrachtet und auch in Relation zu deiner noch relativen Untrainiertheit nicht sooo hart ist, schrillen bei mir die Alarmglocken. Sollten die Beschwerden nicht in erträglicher Zeit nachlassen, dann würde ich mich an deiner Stelle einer Bewegungsanalyse unterziehen. Das ist ein ähnlicher Prozess, wie beim Kauf von Schuhen, wo man dich hoffentlich (?) aufs Laufband gestellt hat - barfuß und mit den neuen Laufschuhen. Die Bewegungsanalyse wird erbringen, ob und welche Defizite vorliegen.
Von singulären Übungen, egal ob Dehnen oder Kräftigen, Ausrollen und was es sonst noch so alles gibt, halte ich nichts, so lange es keine klare Antwort gibt, woher die Beschwerden kommen. In diesem Fall ist allenfalls ein Rundum-Kräftigungsprogramm anzuraten, das alle fürs Laufen relevanten muskulären Bereiche einbezieht. Und da hilft es auch gar nichts das ein paar Wochen zu machen, dass muss man über längere Zeit durchziehen.
Ich wünsche dir bald beschwerdefreie Läufe

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h