Banner

Fit für den Polizei Sporttest

52
kobold hat geschrieben:Dass sie Leute nach dem Intelligenztest aussieben, gibt mir einen Rest der Hoffnung zurück, die ich angesichts so mancher Aspiranten, die in der Vergangenheit im Forum aufschlugen, längst verloren hatte ... :teufel:

Viel Erfolg, Pumba! :daumen:
Einen Intelligenztest zu bestehen bedeutet leider noch lange nicht, dass der/die Betreffende nicht dennoch ein bescheuertes A.... ähm :D sein kann :wink: Es waren beispielsweise auch nicht alles Idioten, die die AFD gewählt haben :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

53
Da geb ich dir völlig recht, Tommi. Allerdings werden wenigstens diejenigen ausgesiebt, die rein intellektuell ihren Aufgaben mutmasslich kaum gewachsen sind. Die "charakterliche" Eignung steht auf einem anderen Blatt. Dafür gibts keinen simplen Test. Es hilft notfalls nur ein Aussieben innerhalb der Probezeit, sofern der/die Betreffende da z.B. als nicht teamfähig auffällt.

54
Pumba hat geschrieben:Der Sporttest war knackig aber machbar.
Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen. :D
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

55
heiko1211 hat geschrieben:Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen. :D
Ich weiß, gleiches gilt in NRW... ich mache mein Sportabzeichen selber.
Was bringt es wenn man sich ein Sportabzeichen erschleicht und bei der ersten Trainingseinheit in voller Montur zusammenbricht weil man ein körperliches Wrack ist :D

Die sportliche Ausbildung während des Studiums ist in allen Bundesländern schon hart - und wenn du alles bestehst aber beim Sport durchfällst dann biste halt im kommenden Semester nicht mehr dabei

56
Pumba hat geschrieben:Ich weiß, gleiches gilt in NRW... ich mache mein Sportabzeichen selber.
Was bringt es wenn man sich ein Sportabzeichen erschleicht und bei der ersten Trainingseinheit in voller Montur zusammenbricht weil man ein körperliches Wrack ist :D

Die sportliche Ausbildung während des Studiums ist in allen Bundesländern schon hart - und wenn du alles bestehst aber beim Sport durchfällst dann biste halt im kommenden Semester nicht mehr dabei
1+ :daumen: ...das sehen leider nicht alle so
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

57
heiko1211 hat geschrieben:Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen. :D
Muss man ja nicht mal.

Das Sportabzeichen kann man auch in der Kombination

- 7,5km Walking oder 20km Radfahren
- Standweitsprung
- 200m Radfahren (fliegender Start)
- Schleuderball

in gold bestehen ohne sonderlich sportlich zu sein...
Bild

58
Umso peinlicher ist es dann für den Gold-Abzeichenträger, wenn er an der Polizeischule schon beim Warmmachen zur ersten Sportstunde Schnappatmung bekommt. :teufel: Mir sind zwar übergewichtige und langsame PolizistInnen immer noch lieber als dumme, arrogante, unbeherrschte oder rechtsaußen stehende. Aber ich träume immer noch davon, dass nur Personen mit hinreichender körperlicher, intellektueller und charakterlicher Eignung dauerhaft im Polizeidienst landen.

60
kobold hat geschrieben:Mir sind zwar übergewichtige und langsame PolizistInnen immer noch lieber als dumme, arrogante, unbeherrschte oder rechtsaußen stehende. Aber ich träume immer noch davon, dass nur Personen mit hinreichender körperlicher, intellektueller und charakterlicher Eignung dauerhaft im Polizeidienst landen.
Wohl alles eine Frage der Zahl an Bewerbern - Angebot und Nachfrage - und damit der Bezahlung der Polizisten. Mir ist es allerdings auch lieber, wenn die, die nur die sportliche Eignung haben, bei der Bundeswehr oder einem Wachdienst landen, wenn es denn im Sicherheitsbereich sein soll ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

61
ruca hat geschrieben:Das Sportabzeichen kann man auch in der Kombination

- 7,5km Walking oder 20km Radfahren
- Standweitsprung
- 200m Radfahren (fliegender Start)
- Schleuderball

in gold bestehen ohne sonderlich sportlich zu sein...
...ganz so weit ist das Entgegenkommen dann doch nicht…es werden seitens der Polizei Disziplinen vorgegeben. Und da kommt dann der Bekannte mit der Abnahmeberechtigung ins Spiel, der nett hilft.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

62
heiko1211 hat geschrieben:es werden seitens der Polizei Disziplinen vorgegeben.
Da wäre ich gespannt: Welche?

Insgesamt finde ich die Anforderungen beim Sportabzeichen für Gold erschreckend niedrig.

Beispiel für 30-jährige:

10.000m in 54:50 oder 3.000m in 14:10

Zudem hat man ja ein "Streichresultat", 3x Gold + 1x Silber langt für "Gesamtgold".

[edit]
Gefunden für NRW. Mindestens Bronze, 3.000 oder 10.000m müssen dabei sein. Für Bronze langen für M/30 10.000 in 69:40 oder 3.000 in 18:40.
Bild

63
Warum "erschreckend niedrig"? Solche Abzeichen sind mMn in erster Linie dazu da, Menschen zum Sport zu motivieren, die sonst entweder gar nichts tun würden oder die bei leistungsorientierten Wettkämpfen nicht (mehr) allzuweit vorn platziert wären, aber trotzdem gern "für's Ego" eine Art Leistungsnachweis erbringen möchten (z.B. manche SeniorensportlerInnen). Damit das klappt, dürfen die Anforderungen nicht allzu hoch gesteckt werden. Find ich jetzt nicht "schlimm", weil ich fast alles legitim finde, was Menschen "in Bewegung bringt". Daran, dass das mit solchen Abzeichen "funktionieren" kann, hab ich aber v.a. bei der erstgenannten Zielgruppe natürlich selbst erhebliche Zweifel.

64
Polizeibewerber sind aber normalerweise etwa 20, also Hauptklasse, nicht ü30. D.h. ohne die (plausible) Unterstellung, dass der Kumpel das Abzeichen ohne ausreichende Leistung gibt, sind ca. 13 min auf 3000m für Gold (bzw. 14-15 für Silber) bei den 20-24jährigen Männern nicht weit vom o.g. 2400m Coopertest.
Und das kann man vermutlich leichter aus allgemeiner Sportlichkeit mit ein paar Wochen Training schaffen als 13,0-13,3 über 100m (das war nahe meiner Bestzeit mit 15 nach drei Jahren LA-Training), wenn man kein "Sprintertyp" ist oder 1,50-55 Hochsprung. Und obwohl vermutlich mehr kräftige und große Bewerber als Läufertypen dabei sind, ist ca. 8,50 mit der 7,26kg Kugel alles andere als ohne. (Schon als ich mit den alten Regeln als Schüler ein paar Mal das Sportabzeichen gemacht habe, war Wurf/Stoß die einzige harte Anforderung für mich, alles andere war leicht...)

65
kobold hat geschrieben:Warum "erschreckend niedrig"?
Weil Gold für mich aktuell gar keine Herausforderung wäre (evtl. müsste ich Werfen ein wenig üben, das kann ich akutell nicht einschätzen, da bräuchte ich aber "nur" silber). Und mehr geht nicht.
Aber stimmt schon, für die Zielgruppe (zu der ich nicht gehöre) passt das schon.

Aber Bronze als Ersatz für den ehemals gefürchteten Polizeitest ist schon ein Witz....
Bild

66
ruca hat geschrieben:Da wäre ich gespannt: Welche?

Insgesamt finde ich die Anforderungen beim Sportabzeichen für Gold erschreckend niedrig.

Beispiel für 30-jährige:

10.000m in 54:50 oder 3.000m in 14:10

Zudem hat man ja ein "Streichresultat", 3x Gold + 1x Silber langt für "Gesamtgold".

[edit]
Gefunden für NRW. Mindestens Bronze, 3.000 oder 10.000m müssen dabei sein. Für Bronze langen für M/30 10.000 in 69:40 oder 3.000 in 18:40.
"Die sportliche Leistungsfähigkeit ist durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichen in Silber, mittels Einzelprüfkarte und Urkunde nachzuweisen.
Dabei sind in der Kategorie Ausdauer die Disziplin 3000-m-Lauf und in der Kategorie Schnelligkeit die Disziplin 100-m-Lauf zu absolvieren. Hier ist jeweils die Silberleistung vorgeschrieben.

Bewerberinnen und Bewerber, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche in Silber, mittels Einzelprüfkarte und Urkunde nachweisen.
Dabei sind in der Kategorie Ausdauer die Disziplin 800-m-Lauf und in der Kategorie Schnelligkeit die Disziplin 100-m-Lauf zu absolvieren. Hier ist jeweils die Silberleistung vorgeschrieben.
Das Deutsche Sportabzeichen oder das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate sein und ist spätestens im Verlauf des Eignungsauswahlverfahrens vorzulegen.
Bewerber/-innen, die den Nachweis nicht fristgerecht erbringen, scheiden aus dem Eignungsauswahlverfahren aus."
Tatsache ist, dass bei einigen Studenten während der Ausbildung relativ schnell die K-Grenze erreicht wird.
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

67
Welches Bundesland ist das?

Hier wie gesagt NRW:

https://www.polizeibewerbung.nrw.de/use ... px?ID=2004

müssen Sie ein gültiges Deutsches Sportabzeichen (mindestens in Bronze) [...]

Im Bereich Ausdauer ist eine der folgenden Laufdisziplinen nachzuweisen:

Jugendliche: 800-m-Lauf oder Dauer-/Geländelauf (hier muss über eine bestimmte Zeit ununterbrochen gelaufen werden),
Erwachsene: 3.000-m-Lauf oder 10.000-m-Lauf.

Andere Ausdauersportarten werden nicht akzeptiert.
Bild

69
o.k., der Gold/Silber/Bronze-Unterschied ist deutlich
12:50/3000 und 13,0/100 sind was ganz anderes als 14:50 und 14,4. Aber auch dafür ist eine gewisse Sportlichkeit nötig, es schafft vermutlich nicht jeder normalgewichtige gesunde 20jährige Mann spontan.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“