
Viel Erfolg, Pumba!

Einen Intelligenztest zu bestehen bedeutet leider noch lange nicht, dass der/die Betreffende nicht dennoch ein bescheuertes A.... ähmkobold hat geschrieben:Dass sie Leute nach dem Intelligenztest aussieben, gibt mir einen Rest der Hoffnung zurück, die ich angesichts so mancher Aspiranten, die in der Vergangenheit im Forum aufschlugen, längst verloren hatte ...
Viel Erfolg, Pumba!![]()
Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen.Pumba hat geschrieben:Der Sporttest war knackig aber machbar.
Ich weiß, gleiches gilt in NRW... ich mache mein Sportabzeichen selber.heiko1211 hat geschrieben:Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen.![]()
1+Pumba hat geschrieben:Ich weiß, gleiches gilt in NRW... ich mache mein Sportabzeichen selber.
Was bringt es wenn man sich ein Sportabzeichen erschleicht und bei der ersten Trainingseinheit in voller Montur zusammenbricht weil man ein körperliches Wrack ist
Die sportliche Ausbildung während des Studiums ist in allen Bundesländern schon hart - und wenn du alles bestehst aber beim Sport durchfällst dann biste halt im kommenden Semester nicht mehr dabei
Muss man ja nicht mal.heiko1211 hat geschrieben:Sachsen-Anhalt hat den Test abgeschafft, der Bewerber „ergaunert“ sich bei einem Bekannten mit Abnahmeberechtigung ein Sportabzeichen, legt dieses brav vor und schon ist diese Hürde genommen.![]()
Wohl alles eine Frage der Zahl an Bewerbern - Angebot und Nachfrage - und damit der Bezahlung der Polizisten. Mir ist es allerdings auch lieber, wenn die, die nur die sportliche Eignung haben, bei der Bundeswehr oder einem Wachdienst landen, wenn es denn im Sicherheitsbereich sein soll ...kobold hat geschrieben:Mir sind zwar übergewichtige und langsame PolizistInnen immer noch lieber als dumme, arrogante, unbeherrschte oder rechtsaußen stehende. Aber ich träume immer noch davon, dass nur Personen mit hinreichender körperlicher, intellektueller und charakterlicher Eignung dauerhaft im Polizeidienst landen.
...ganz so weit ist das Entgegenkommen dann doch nicht…es werden seitens der Polizei Disziplinen vorgegeben. Und da kommt dann der Bekannte mit der Abnahmeberechtigung ins Spiel, der nett hilft.ruca hat geschrieben:Das Sportabzeichen kann man auch in der Kombination
- 7,5km Walking oder 20km Radfahren
- Standweitsprung
- 200m Radfahren (fliegender Start)
- Schleuderball
in gold bestehen ohne sonderlich sportlich zu sein...
Da wäre ich gespannt: Welche?heiko1211 hat geschrieben:es werden seitens der Polizei Disziplinen vorgegeben.
Weil Gold für mich aktuell gar keine Herausforderung wäre (evtl. müsste ich Werfen ein wenig üben, das kann ich akutell nicht einschätzen, da bräuchte ich aber "nur" silber). Und mehr geht nicht.kobold hat geschrieben:Warum "erschreckend niedrig"?
ruca hat geschrieben:Da wäre ich gespannt: Welche?
Insgesamt finde ich die Anforderungen beim Sportabzeichen für Gold erschreckend niedrig.
Beispiel für 30-jährige:
10.000m in 54:50 oder 3.000m in 14:10
Zudem hat man ja ein "Streichresultat", 3x Gold + 1x Silber langt für "Gesamtgold".
[edit]
Gefunden für NRW. Mindestens Bronze, 3.000 oder 10.000m müssen dabei sein. Für Bronze langen für M/30 10.000 in 69:40 oder 3.000 in 18:40.
Tatsache ist, dass bei einigen Studenten während der Ausbildung relativ schnell die K-Grenze erreicht wird."Die sportliche Leistungsfähigkeit ist durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichen in Silber, mittels Einzelprüfkarte und Urkunde nachzuweisen.
Dabei sind in der Kategorie Ausdauer die Disziplin 3000-m-Lauf und in der Kategorie Schnelligkeit die Disziplin 100-m-Lauf zu absolvieren. Hier ist jeweils die Silberleistung vorgeschrieben.
Bewerberinnen und Bewerber, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche in Silber, mittels Einzelprüfkarte und Urkunde nachweisen.
Dabei sind in der Kategorie Ausdauer die Disziplin 800-m-Lauf und in der Kategorie Schnelligkeit die Disziplin 100-m-Lauf zu absolvieren. Hier ist jeweils die Silberleistung vorgeschrieben.
Das Deutsche Sportabzeichen oder das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate sein und ist spätestens im Verlauf des Eignungsauswahlverfahrens vorzulegen.
Bewerber/-innen, die den Nachweis nicht fristgerecht erbringen, scheiden aus dem Eignungsauswahlverfahren aus."
müssen Sie ein gültiges Deutsches Sportabzeichen (mindestens in Bronze) [...]
Im Bereich Ausdauer ist eine der folgenden Laufdisziplinen nachzuweisen:
Jugendliche: 800-m-Lauf oder Dauer-/Geländelauf (hier muss über eine bestimmte Zeit ununterbrochen gelaufen werden),
Erwachsene: 3.000-m-Lauf oder 10.000-m-Lauf.
Andere Ausdauersportarten werden nicht akzeptiert.
...Sachsen-Anhaltruca hat geschrieben:Welches Bundesland ist das?
Zurück zu „Laufsport allgemein“