Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

30601
diagonela hat geschrieben:Helau ihr Faschingsmuffel! :party2:


Bei mir in der Arbeit geht die Post ab. :baeh: Hier sind wirklich ALLE verkleidet, ganz viele Prinzessinnen, Spiderman, Feuerwehrmänner,....

Und wir machen hier alle Party und schlemmen Schokoküsse, Gummibärchen, Chips, Schokolade,... :popcorn: (ich auch :peinlich: ) und tanzen wie wild. Und das ganz ohne Alkohol (ehrlich, ich schwör)! :rock2: :party:


Jetzt könnt ihr ja mal rätseln, in welcher Berufsgruppe ich tätig bin. :zwinker4:
Amtsgericht, Abteilung für Strafsachen :D

30602
Heute 10km auf dem Laufband geschlurft, vorher noch etwas Krafttraining mit angezogener Handbremse und etwas Stabi und Gleichgewicht auf dem Pezzi-Ball. Hab aktuell eigentlich das Gefühl, gar nicht mehr zu trainieren. Insofern erzielt die Reset-Woche wohl Ihren Dienst. Werd langsam wieder richtig heiss auf richtiges Training. :D

30603
@Anti: was ist eigentlich der Grund dafür, dass du während der Erholungswoche keine intensive Einheit läufst?
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

30604
alcano hat geschrieben:@Anti: was ist eigentlich der Grund dafür, dass du während der Erholungswoche keine intensive Einheit läufst?
Erstmal ist das natürlich so nicht ganz richtig. Am Sonntag stand und steht in den aktuellen Entlastungswochen immer ein gekürzter Lala von 24-26km auf dem Plan, in dem ich zusammen mit dem Laufkumpel immer etwas intensiveres mache, also eine vollwertige QTE, die in der Regel auch immer fordernd war. Den MLR am Freitag kürze ich ich zwar, aber die flotteren Abschnitte bleiben. In den letzten Monaten habe ich in den Entlastungswochen auch am Donnerstag immer einen sehr intensiven Workoutkurs eingestreut, der orthopädisch deutlich weniger belastend und insgesamt weniger hart war, als eine Intervalleinheit am Mittwoch. Dadurch hab ich a) Intensität mit weniger orthopädischer Belastung b) Viel Rumpfstabi c) Spaß erreicht. Dann am Mittwoch ein entschärftes Intervallprogramm zu fahren, wäre zu viel gewesen. Oder ich hätte den Kurs weglassen oder den Sonntag mit dem Kumpel ruhiger gestalten müssen.

Diese Woche ist zusätzlich noch etwas Besonderes, weil ich vor der letzten intensiven Phase (8 Wochen Spezieller Aufbau + 3 Wochen Tapering) nochmal für Kopf und Orthopädie deutlich entlasten wollte. Deshalb auch Umfang auf 65% statt nur auf 80% runter und erst wieder am Sonntag etwas ballern. Mental fühlt sich das gerade ganz gut an und orthopädisch erst recht.

In den kommenden Entlastungswochen plane ich dann schon intensive Einheiten, die dann aber von Mi auf Freitag verschoben und etwas entschärft werden. Oder es werden in Wochen mit WK halt sehr reduzierte IV.

30605
Morgen!
Die Diskussion um Fastnacht habe ich interessiert verfolgt, da ich in dieser Zeit gerne meine leichte Persönlichkeitsspaltung auslebe, was bedeutet, dass ich mich wochenends und auch montags mehr oder weniger verkleidet in solche Veranstaltungen begebe, den Rest des Jahres aber darüber meckere. Glücklicherweise findet in meinem Alltag keine Vermengung dieser zwei Lebenswelten statt, in der Art, wie Sandra das berichtet hat. Bei uns werden also keine Krawatten abgeschnitten und Konfetti in die Tastatur geworfen. Damit würde ich überhaupt nicht klarkommen. Als ich noch in Mainz gewohnt habe, hat so ein Fastnachtsprinz bei uns im Haus gewohnt, der wurde genau wie Steffen berichtet hat, im Morgengrauen aus dem Bett trompetet - da war es dann auch mit meiner anerzogenen Fastnachtstoleranz beinahe vorbei.

Nun gut, egal. Das heißt für diese Woche, dass ich mein Training wieder in zeitlich enge Grenzen packen muss. Gestern war ich im Krafttraining und habe richtige, echte Kniebeuge mit Gewichten und allem Zipp und Zapp gemacht, seit Ewigkeiten mal wieder (habe mich die Wochen davor eher an anderen Körpergewichtssachen probiert) und heute habe ich keinen unmenschlichen Muskelkater wie sonst nach solchen Sessions. Das bedeutet, dass ich heute meinen TDL machen kann. Hab ich ewig nicht gemacht und wahrscheinlich werdens nicht mehr als 5km flott, aber darauf freu ich mich schon. Morgen früh dann nochmal ne kleine Runde und hoffentlich am Sonntag was längeres, aber das ist abhängig von meinem körperlichen Zustand. :party2: :nee: Aber eigentlich ist das keine gute Ausrede.

Allen einen schönen Freitag!

30606
Moinsen.

So, nach dem erneuten (und gewollten) Ruhetag gestern, hab ich es heute Morgen endlich auf die Rolle geschafft, und das macht schon richtig Spaß, bei Seinfeld Gas zu geben. Okay, je länger/härter ich fuhr, desto weniger hab ich gelacht. :D Geworden sind es dann 75 min mit 45 KA.

Ist schon 'ne tolle Sache, auf dem eigenen Rad zu fahren, und nicht auf den Spinningbikes. Rad und Rolle sind echt super, daher nochmals besten Dank für die top Beratung, Steffen. :daumen:

Heute Abend geh ich erst schwimmen und dann in die Mitternachtssauna. Läuft.

Euch ein schönes WE.

:winken: ,
Dickmops.

Apropos: Dickmops hat 1,2 kg durch den Zuckerverzicht (bisher) verloren. Pi mal Daumen also ca, 285 eingesparte Kalorien am Tag.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30608
kobold hat geschrieben: :daumen:
Hierentlang bitte, Pony-Schätzchen! Und dann zurück in die speckigen Arme von Mutti Auster aka Buffetfräse! :D
:gruebel: Hast du nicht gelesen? Abnahme durch Zuckerverzicht! Damit traue ich mich doch nicht in den Zuckerfaden - da werd' ich doch ge :steinigen:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30609
Ethan hat geschrieben: :gruebel: Hast du nicht gelesen? Abnahme durch Zuckerverzicht! Damit traue ich mich doch nicht in den Zuckerfaden - da werd' ich doch ge :steinigen:
Eben. Wenn du dich dort outest, darf endlich wieder richtig gemobbt werden! :teufel:

Im Übrigen hältst du das eh nicht durch mit dem Zuckerverzicht. Bei der ersten Apfeltasche von Mutti (also deiner echten) wirst du wieder schwach. :hihi:

30610
kobold hat geschrieben:Eben. Wenn du dich dort outest, darf endlich wieder richtig gemobbt werden! :teufel:
Ich schaue mal. Ich mobbe ja selbst gerne. :D Ist nur blöd aus dem Glashaus heraus. :D
Im Übrigen hältst du das eh nicht durch mit dem Zuckerverzicht. Bei der ersten Apfeltasche von Mutti (also deiner echten) wirst du wieder schwach. :hihi:
:hihi: Die olle Zippe trägt ja eine Mitschuld an der Misere. Aber nein, ich bin echt konsequent. Und bleibe es.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30611
Bei herrlichem Sonnenschein (aber stellenweise echt kaltem Wind, irgendwas ist ja immer :zwinker2: ) heute 18,5km@4:45 gelaufen. 75% von maxHF. Läuft.

Morgen dann das Bergtraining. Schwanke noch, ob ich wirklich die Bergabrennerei machen will oder lieber gleichmäßig laufen soll.

30613
kobold hat geschrieben: Nur eine Frage noch, dann bin ich weg: Welche Rolle hast du dir zugelegt? Ich hab ja nur ein Basismodell von Tacx und liebäugle doch irgendwie mit Aufrüstung.
Diesen hier. Den hat Dart auch, so viel ich weiß. Bin ich sehr mit zufrieden.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30614
Steffen42 hat geschrieben:Bei herrlichem Sonnenschein (aber stellenweise echt kaltem Wind, irgendwas ist ja immer :zwinker2: ) heute 18,5km@4:45 gelaufen. 75% von maxHF.
Top! :daumen:

Ich geh jetzt natürlich erstmal in die Heia. :peinlich:
Morgen dann das Bergtraining. Schwanke noch, ob ich wirklich die Bergabrennerei machen will oder lieber gleichmäßig laufen soll.
Ganz ehrlich: Wenns so gut läuft, wie aktuell, würd ich die Hardcore-Experimente doch lieber für schlechtere Zeiten aufheben. :D

@Jan: Schön reingetreten, läuft...öhm...fährt...naja, eigentlich kurbelts auf der Stelle, aber geht dennoch vorwärts. :D :daumen:

30615
Ethan hat geschrieben:Diesen hier. Den hat Dart auch, so viel ich weiß. Bin ich sehr mit zufrieden.
Jup. :daumen: Da dies mein erster und einziger Radtrainer ist (Rolle ist das ja genau genommen gar keine), kann ich zwar keine Vergleiche zur Konkurrenz anstellen, aber ich bin damit bisher auch absolut zufrieden. Das Teil tut einfach unauffällig seinen Job ohne das ich bisher irgendwelche Probleme damit hatte und ist komplett pflegeleicht. Der maximale Widerstand ist für mich mehr als ausreichend, die Leistungsmessung kommt mir absolut plausibel vor und kommt vor allem ohne ständiges Kalibrieren aus. :nick:

30616
kobold hat geschrieben: :daumen:
Hierentlang bitte, Pony-Schätzchen! Und dann zurück in die speckigen Arme von Mutti Auster aka Buffetfräse! :D
Tu es nicht, Jan! Ich hab in meiner gewichtigen Verzweiflung ja auch schon überlegt, da mal vorbei zu schauen, aber man nimmt ja schon alleine nur aufgrund der sich dort aufhaltenden menschgewordenen Gravitationsanomalien nur durch Anwesenheit 2-3 Kg zu. Da kann ich auch essen! :D

30617
Antracis hat geschrieben: Ganz ehrlich: Wenns so gut läuft, wie aktuell, würd ich die Hardcore-Experimente doch lieber für schlechtere Zeiten aufheben. :D
Das ist mein Gedanke. Warum jetzt Aktionen machen, die größere Risiken als potentiellen Nutzen bringen? Ich muss die Belgier (eigentlich eher die Holländer) bergauf schlagen, da kann ich mir dann Zeit bergab lassen.

30618
Steffen42 hat geschrieben:Ich muss die Belgier (eigentlich eher die Holländer) bergauf schlagen, da kann ich mir dann Zeit bergab lassen.


Genau! Rache für Rudi. Die sollen wissen, dass die WM-Qualipleiten nur der Anfang sind.

30619
Antracis hat geschrieben:Genau! Rache für Rudi. Die sollen wissen, dass die WM-Qualipleiten nur der Anfang sind.
Die hat doch noch nie jemand nicht ernst genommen. Schon gar nicht wir hier in Ostholland. Wir lernen schon in der Fahrschule: "schwarze Schrift auf gelbem Grund - halte Abstand, bleib Gesund". :D

30620
Dartan hat geschrieben:Jup. :daumen: Da dies mein erster und einziger Radtrainer ist (Rolle ist das ja genau genommen gar keine), kann ich zwar keine Vergleiche zur Konkurrenz anstellen, aber ich bin damit bisher auch absolut zufrieden. Das Teil tut einfach unauffällig seinen Job ohne das ich bisher irgendwelche Probleme damit hatte und ist komplett pflegeleicht. Der maximale Widerstand ist für mich mehr als ausreichend, die Leistungsmessung kommt mir absolut plausibel vor und kommt vor allem ohne ständiges Kalibrieren aus. :nick:
wer mehr als 1400 Watt tritt und das für mehr für mehr als 2-3 sec, darf sich schon nach einem Profivertrag umschauen. Ich vermute, dass selbst viele Eliteprofis außerhalb der Sprinterszene und vielleicht noch der Zeitfahrer das nicht hinbekommen. Mein Heimergo hat eine "normale" maximale Wattgrenze von 800 Watt, die man über einen Schalter auf 1600 Watt hochstellen kann. Ich habe den Schalter selbst zu meiner besten Radzeit nicht gebraucht, 800 Watt war immer mehr als genug. Dann reichen die 1400 der Elite immer.

30621
Antracis hat geschrieben:
Ich geh jetzt natürlich erstmal in die Heia. :peinlich:
:giveme5: Bin nun wieder auf.
Antracis hat geschrieben:Tu es nicht, Jan! Ich hab in meiner gewichtigen Verzweiflung ja auch schon überlegt, da mal vorbei zu schauen, aber man nimmt ja schon alleine nur aufgrund der sich dort aufhaltenden menschgewordenen Gravitationsanomalien nur durch Anwesenheit 2-3 Kg zu. Da kann ich auch essen! :D
:hihi:

Die brüsten sich auch immer mit ihrem ganzen Gefresse, da ist man dann versucht mitzuhalten. :D
Tvaellen hat geschrieben:wer mehr als 1400 Watt tritt und das für mehr für mehr als 2-3 sec, darf sich schon nach einem Profivertrag umschauen. Ich vermute, dass selbst viele Eliteprofis außerhalb der Sprinterszene und vielleicht noch der Zeitfahrer das nicht hinbekommen. Mein Heimergo hat eine "normale" maximale Wattgrenze von 800 Watt, die man über einen Schalter auf 1600 Watt hochstellen kann. Ich habe den Schalter selbst zu meiner besten Radzeit nicht gebraucht, 800 Watt war immer mehr als genug. Dann reichen die 1400 der Elite immer.
Jo, wo du das gerade ansprichst: Ich muss unbedingt noch den einstündigen Watt-Test machen. Nur: Wann hat man denn mal frische Beine? :haarrauf:

Edit: Dart, Steffen, habt ihr den schon gemacht? Und wenn ja, mit welchem Ergebnis?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30622
Ethan hat geschrieben: Jo, wo du das gerade ansprichst: Ich muss unbedingt noch den einstündigen Watt-Test machen. Nur: Wann hat man denn mal frische Beine? :haarrauf:
Eine Stunde? :schwitz2:

Würde ich Dir nicht empfehlen. Mach lieber die in Zwift integrierten FTP-Tests nach einem Ruhetag, da dauert nach Warmup der Test selbst 20min und Deine Stundenleistung wird dann hochgerechnet. Sich eine Stunde am Stück freestyle so ans Limit zu fahren, halte ich für sehr schwierig, wenn man noch keine Ahnung über seinen FTP hat. Hast Du doch nicht, oder?. Vergleichbar: versuch mal als Laufanfänger Dein 15kRT zu treffen und für eine Stunde (nochmal :schwitz2 :) zu halten, wenn Du nicht weißt, was Dein 10kRT oder HMRT ist. 20min gehen da schon eher, vor allem wenn man vorher schon mal ein paar Wattbereiche ausgetestet hat. Wenn Du dann einen Wert ermittelt hast, justiert der sich über die Einheiten dann auch genauer.

Ich hatte mal in den Zeiten vor Zwift einen 40km TT gemacht, das war knapp über einer Stunde und danach war ich erledigt. Ich meine: für Tage. Die FTP-Tests habe ich noch nicht gemacht, mir reichen die Ergebnisse aus den Workouts, das kommt gefühlt ganz gut hin. Mache ja auch längere Sachen rund um die Schwelle, so wie gestern die 2x30min SST.

30623
Steffen42 hat geschrieben:Eine Stunde? :schwitz2:
Hm, vielleicht verwechsel ich das. In dem Buch (Triathlon Total), das ich gerade lese, wird ein 1-stündiger Test gefordert. Meine aber, den bei Zwift auch gesehen zu haben.
Würde ich Dir nicht empfehlen. Mach lieber die in Zwift integrierten FTP-Tests nach einem Ruhetag, da dauert nach Warmup der Test selbst 20min und Deine Stundenleistung wird dann hochgerechnet.
Klingt gut.
Sich eine Stunde am Stück freestyle so ans Limit zu fahren, halte ich für sehr schwierig, wenn man noch keine Ahnung über seinen FTP hat. Hast Du doch nicht, oder?
Nöp. Ich bin wie Scientology-Tom in Days of Thunder: "Ich kann nur fahren." :D
Vergleichbar: versuch mal als Laufanfänger Dein 15kRT zu treffen und für eine Stunde (nochmal :schwitz2 :) zu halten, wenn Du nicht weißt, was Dein 10kRT oder HMRT ist. 20min gehen da schon eher, vor allem wenn man vorher schon mal ein paar Wattbereiche ausgetestet hat. Wenn Du dann einen Wert ermittelt hast, justiert der sich über die Einheiten dann auch genauer.
Jo, hast recht. Ich pirsch mich langsam ran.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30624
Anti, Steffen & Co: Wie ist eigentlich das BMI-Verhältnis zwischen Triathleten und Läufern? Die Tria-Profis sehen zwar auch sehr schlank aus, aber haben doch bestimmt etwas mehr auf den Rippen, oder?

Und ja, geht ein bisschen in die Richtung von Bernd79, der fragt, wann man keine Dickerchen beim Marathon sieht. :hihi: Dickmops hat halt "kräftige" Beine bekommen. :hihi:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30625
Jan, vergleich doch einfach mal Rupp und Moen mit Lange und Sanders.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

30626
Ethan hat geschrieben:Edit: Dart, Steffen, habt ihr den schon gemacht? Und wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Steffen42 hat geschrieben:Eine Stunde? :schwitz2:

Würde ich Dir nicht empfehlen. Mach lieber die in Zwift integrierten FTP-Tests nach einem Ruhetag, da dauert nach Warmup der Test selbst 20min und Deine Stundenleistung wird dann hochgerechnet. Sich eine Stunde am Stück freestyle so ans Limit zu fahren, halte ich für sehr schwierig, wenn man noch keine Ahnung über seinen FTP hat. Hast Du doch nicht, oder?. Vergleichbar: versuch mal als Laufanfänger Dein 15kRT zu treffen und für eine Stunde (nochmal :schwitz2 :) zu halten, wenn Du nicht weißt, was Dein 10kRT oder HMRT ist. 20min gehen da schon eher, vor allem wenn man vorher schon mal ein paar Wattbereiche ausgetestet hat. Wenn Du dann einen Wert ermittelt hast, justiert der sich über die Einheiten dann auch genauer.
+1
Ich hab relativ am Anfang den Zwift-20min-Test gemacht. Und selbst dabei nur 20min gleichmäßig am Limit zu fahren, habe ich ziemlich versagt. Ich dachte zwar schon nach 5min, dass ich das niemals auch nur weitere 5 Minuten durchhalte, konnte mich dann aber am Ende doch sogar noch mal erheblich steigern. Dabei heraus gekommen ist glaub' ich ein FTP Wert von ~190 Watt, der sich aber schnell als zu niedrig herausgestellt hat. Ein paar Tage später habe ich während eines Rennens nämlich dann wirklich für eine Stunde eine höhere Wattzahl getreten... :klatsch: Mittlerweile nehme ich einen Wert von so 210W - 220W an, da ich aber aktuell eh fast nur regenerativ fahre, ist der genau Wert auch nicht sonderlich entscheidend.

P.S.
Theoretisch ist ein 1-Stunden-Test natürlich besser, da der FTP Wert ja per Definition die Leistung ist, die man für eine Stunde durchhalten kann. Da es aber in der Praxis äußerst schwierig ist für eine Stunde gleichmäßig zu fahren und außerdem die Belastung dabei erheblich ist, ist eine übliche Abkürzung einfach nur 20min am Limit zu fahren und die dabei getretene Leistung dann mit 0.95 zu multiplizieren.

30627
Ethan hat geschrieben:Hm, vielleicht verwechsel ich das. In dem Buch (Triathlon Total), das ich gerade lese, wird ein 1-stündiger Test gefordert. Meine aber, den bei Zwift auch gesehen zu haben.
Die in Zwift sind 1:13h und 45min, wobei die sich nur durch das Vorgeplänkel unterscheiden. Ich würde im Zweifel den kürzeren Workout machen. Vielleicht eine Woche später noch im ausgeruhten Zustand mal ein Rennen von 45min-1h mitfahren, all-out. Da dürfte sich der FTP schnell nachjustieren.

Die Stundentests sind immer gut gemeint, aber schwer gemacht. Mir würde jedwede Idee fehlen, wie ich das ohne Rolle machen sollte in der freien Wildbahn. Meine bisher längste Trainingsstrecke auf gutem Asphalt waren 5km flach ohne Kurven und ohne Ampeln. Wenn man die mit 40+x Schnitt brettert, war man auch schnell am Ende der Strecke angelangt und musste über die Bundesstraße dann in entgegengesetzte Richtung wieder wenden. Nicht ungefährlich. Aber die Strecke hat man uns hier genommen wegen Fahrbahnverbreiterung.

Schau Dir mal den Beitrag zu CP20-Tests an.
Ethan hat geschrieben: Nöp. Ich bin wie Scientology-Tom in Days of Thunder: "Ich kann nur fahren." :D
So in etwa bist Du dann unterwegs. In Zwift finde ich es lustig, wie bei Einheiten mit Wattbereichen >FTP irgendwann gegen Ende das Bild anfängt zu verschwimmen. Also gesteuert, nicht durch den Körper induziert.

30629
D-Bus hat geschrieben:Jan, vergleich doch einfach mal Rupp und Moen mit Lange und Sanders.
Eben. Läufer haben doch optimalerweise ~ einen BMI von 19. Und daher meine Frage, ob es so einen "Richtwert" auch für Trias gibt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30631
lespeutere hat geschrieben:Könnte man ja auch eigentlich gleich ne neue Größe definieren: FTPdot oder so, für den Wert im 20 min-Test, wenn eh niemand mehr 1h einfach so im Training fährt. :wink:
Gibt es ja. CP20. Aber nochmal: 1h im Training so volles Rohr zu fahren, dass man blau vom Rad fällt, ist halt nicht so einfach wie sich äquivalent beim Laufen abzuschießen. Auf abgesperrten Wettkampfstrecken oder einer Radbahn geht das, im Straßenverkehr nicht möglich.

30632
Ethan hat geschrieben:Eben. Läufer haben doch optimalerweise ~ einen BMI von 19. Und daher meine Frage, ob es so ein "Richtwert" auch für Trias gibt.
"Richtwert" in dem Sinne nicht. Meine aber, Fitzgerald hatte in seinem Buch "Racing Weight" einen Vergleich drin. Da waren Trias irgendwie zwischen Läufern und Schwimmern. Holgers Zahl könnte gut hinkommen, außer bei unserem Lieblingstriathleten:

Frodo hat laut Google 76kg bei 1,94m.
Sanders 75kg bei 1,78m.

:hihi:

30633
D-Bus hat geschrieben:21 - 22?
Hab auf die Schnelle hier mal was gefunden. Danach: "In triathlon, we use the number 21 for males, and 20 for females at optimal body fat."
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30634
Ich hab gerade mal im Fitzgerald nachgeschaut. Ich hatte das falsch in Erinnerung, er sortiert nicht nach BMI sondern nach KFA.
Da sieht das wie folgt aus:

Langläufer M 5%, W 11%
Radrennfahrer M 6-11%, W 12-16%
Ruderer M <8%, W 12-16%
Läufer M 7.3%, W 12,4%
Triathleten M 6-10%, W 12-16%
Schwimmer M 10-12%, W 19-21%


Was er noch dazu schreibt: "Triathletes tend to be tall, but not as tall as pure swimmers".

30635
Ethan hat geschrieben: :giveme5: Bin nun wieder auf.
Lang war mein Schlaf, ich bin [auch :D ] erwacht: Wer ist der Held, der mich erweckt ?

Bei mir wars mein iPhone. Wer das Zitat zuordnen kann und den wahren Helden kennt, zeigt Kulturkenntnis oder kann googlen. :teufel:

Bin aufs Laufband und hab mich heute mal an einem MLR mit Surges versucht. Lief erstaunlich fluffig, aber ich hab die Woche ja auch kaum was gemacht:

EL 4 km @6:00-4:50 mit 3 STL
12km @5:02 mit
6 x 2 min @3:45 (alle 10 min ein Intervall)
AL 2 km @ 5:20

Stg. 1% bei Intervallabschnitten, sonst 0,5

Gesamt 18km @4:50


Dann jetzt Regenerieren mit Käse und Rotwein. :daumen:

30637
Ethan hat geschrieben: :giveme5: Bin nun wieder auf.
Antracis hat geschrieben:Lang war mein Schlaf, ich bin [auch :D ] erwacht: Wer ist der Held, der mich erweckt ?
farhadsun hat geschrieben:Ich habe mich ebenfalls hingelegt auf Mona
Ihr habt ein Leben. :D

P.S.. Farhad, bärenstark wie immer!

30638
farhadsun hat geschrieben:Ich habe mich ebenfalls hingelegt &#55357;&#56842;, nach einem sehr stressigen Arbeitstag, und bin dann auf Mona, 19 km mit 2 x 6 km @4:15☺
Top! :daumen:

Ich merke schon, Mona bevorzugt es eher mittelhart, dafür aber lang. Mein Band brauchte kurz aber heftig. :teufel:

30641
Also wenn du das hier offiziell ankündigst😈, darf ich mit dir für das Stadionevent werben😊?

Interessanterweise habe ich eben erfahren, dass die Landesrunde der Matheolympiade😆 just an dem besagten Samstag liegt, der Vormittag ist somit weg, aber der Tag ist lang.

30642
Nachdem ich fürs konventionelle Ballern letzte Woche auf die Mütze bekommen habe, heute etwas vorsichtiger (hoffe ich; nicht, dass es in Wahrheit doch wieder zu hart war.. :gruebel: )

3 km EL - je 1 km in 4:35 - 5:05 - 4:24 - 4:56 - 4:11 - 4:43 - 3 km AL

Quasi progressiver TDL in einem Bereich, den ich sonst kaum laufe, zwischen easy bis ums MRT.

Schönes Wochenende, treibt's nicht zu jeck! :party3:

30643
farhadsun hat geschrieben:Also wenn du das hier offiziell ankündigst😈, darf ich mit dir für das Stadionevent werben😊?

Interessanterweise habe ich eben erfahren, dass die Landesrunde der Matheolympiade😆 just an dem besagten Samstag liegt, der Vormittag ist somit weg, aber der Tag ist lang.
Mathe-Olympiade gibt's in der AK50? :)

30644
lespeutere hat geschrieben:Mathe-Olympiade gibt's in der AK50? :)
Das wäre was für mich😈, aber dieses Event ist für AK 10 bis 11, und sie brauchen eine Begleitung, oder auch nicht 😊.

30645
farhadsun hat geschrieben:Ich habe mich ebenfalls hingelegt 😊, nach einem sehr stressigen Arbeitstag, und bin dann auf Mona, 19 km mit 2 x 6 km @4:15☺
Wow, da haste dir das Nickerchen aber verdient! Ich hab nur 1x6km geschafft. War aber ganz gut, 4:17, 4:19, 4:14, 4:11, 4:08, 4:04. Hätte nicht gedacht, dass ich schon so einigermaßen flott unterwegs bin. Nen 2. Durchgang hätte ich aber nicht mehr geschafft😁

30646
Steffen42 hat geschrieben:Eine Stunde? :schwitz2:

Würde ich Dir nicht empfehlen. Mach lieber die in Zwift integrierten FTP-Tests nach einem Ruhetag, da dauert nach Warmup der Test selbst 20min und Deine Stundenleistung wird dann hochgerechnet. .
+1
eine Stunde Schwelle quält man sich im (Zeitfahr) Wettkampf, im Training macht das keiner.

30647
Hui, langsam kommt Tempo in den Faden, allen voran Doc Holliday. :daumen:

Und meiner einer hat gestern Bauklötze gestaunt. Bin um 19 Uhr zum Schwimmen, und da war das Vereinstraining just vorbei. Na ja, nicht ganz. Es wurden 2 einzelne Bahnen abgesperrt, und unter Dusche, sah ich dann das "Elend". Da waren 2 Kerls, keine 20 Jahre alt, mit Körpern, die mich an meiner sexuellen Orientierung zweifeln ließen.

Und dann kam es, wie es kommen musste. Heißt: Ich hab ein 1/4 meiner Schwimmzeit nur mit bloßem Zugucken verbracht. Was die da abgezogen haben ... unbeschreiblich. Einmal hatten die die Aufgabe, mit möglichst wenig Zügen die 50m zu schwimmen (alle Stile). Wie man so "langsam" und sauber dermaßen schnell schwimmen kann, das verstehe wer will. Ich nicht.

Aber in der Sauna war's dann schön. :D
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

30648
Ethan hat geschrieben:Hui, langsam kommt Tempo in den Faden, allen voran Doc Holliday. :daumen:
Absolut! :daumen:
Da waren 2 Kerls, keine 20 Jahre alt, mit Körpern, die mich an meiner sexuellen Orientierung zweifeln ließen.
:hihi:
Wie man so "langsam" und sauber dermaßen schnell schwimmen kann, das verstehe wer will. Ich nicht.
Im WK kannst Du dann Deine Erfahrung ausspielen. Im Wasser-Schatten ranschwimmen, Wade greifen, zweiter Zug bringt einen schon mit Griff an die Unterhose, mit dem dritten Zug bist Du drüber. Wenn Du dann daneben bist, muss der Ellenbogen nur so hoch geführt werden, dass Du das Nasenbein triffst, und dann gezielt in den Unterleib abstoßen. Sieht technisch nicht ganz so schön aus, sind aber auch nur 4 Züge auf 20m und funktioniert. :D

30649
Die Altherrenbande schon im Morgengrauen hier unterwegs. Kein Wunder, wenn der halbe Freitag verpennt wird. :D

Bei mir geht es jetzt los in die niederrheinischen Alpen zum Höhenmetertraining. Wenn Ihr bis heute Nachmittag nichts mehr von mir hört, schickt die Bergrettung!

30650
Antracis hat geschrieben:
Im WK kannst Du dann Deine Erfahrung ausspielen. Im Wasser-Schatten ranschwimmen, Wade greifen, zweiter Zug bringt einen schon mit Griff an die Unterhose, mit dem dritten Zug bist Du drüber. Wenn Du dann daneben bist, muss der Ellenbogen nur so hoch geführt werden, dass Du das Nasenbein triffst, und dann gezielt in den Unterleib abstoßen. Sieht technisch nicht ganz so schön aus, sind aber auch nur 4 Züge auf 20m und funktioniert. :D
Oh, das klingt nach Wasserball.
Motto: Heisses Feuer im alten Ofen, brennt es noch ?

früher sahste besser aus :sauer:

Mehr in meinem Blog:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... rsuch.html

Zurück zu „Laufsport allgemein“