ich würde im April gerne meinen ersten 10k "Wettkampf" (Volkslauf) absolvieren.
Leider bin ich mit der Distanz noch nicht so gut vertraut und mir daher unsicher, wie ich mir den Lauf einteilen soll, sprich welche Pace ich laufen soll um nicht plötzlich vor der "Wand" zu stehen.... Ja, es geht hier nicht um einen Halbmarathon aber für einen (Wieder-)Anfänger wie mich, sind die 10k eben doch noch eine Hürde :-)
Habe erst in 2017 quasi bei 0 wieder mit Laufen angefangen. Ich Laufe mittlerweile 1-3x die Woche zwischen 5 und 8 km (je Lauf). Habe nie wirklich auf Zeit oder so trainiert, sondern i.W. zur Unterstützung der Gewichtsabnahme :-) (191 cm/98kg)
5k gehen in verschärftem Trainingstempo mittlerweile mit einer Pace von ~ 05:55 min/km in kupiertem Gelände. Unter Druck und im Flachen ist da u.U. noch was möglich....
Meinen ersten 10k+ Trainingslauf letzte Woche bin ich sehr vorsichtig angegangen mit ~ 06:45 min/km.
Liegt aber auch an den fiesen kurzen Steigungen, die ich auf der Strecke habe (Summe ~ 185 HM) und vor denen ich einfach Respekt habe. Ab km 8 wird es für mich daher zugegeben auch etwas ungemütlich. Bin aber doch gut durchgekommen. Etwas Luft wäre schon noch gewesen.
Ich werde nun natürlich versuchen an den verbleibenden Wochenenden jeweils einen 10k+ Lauf zu absolvieren und auch die kurzen Läufe evtl. etwas zu verlängern um mich besser daran zu gewöhnen. Dennoch bleibt die Frage, wie man so einen Wettkampf dann Sinnvoll angeht:
- Langsam - in meinem Fall mit einer Pace von ~ 06:30 min/km starten und dann je Kilometer ne Schippe draufpacken und schauen wie es sich anfühlt?
- Oder einfach stur eine kontinuierliche Pace halten mit der man sich wohlfühlt, um sicher nicht einzugehen?
- (Wie) Kann ich meine 5k - Zeiten anwenden um mir einen Fahrplan für die 10k zu basteln?
Danke!
 
	
	
 ).
 ).


 
  
  .
 . 
 Klappt aber nicht so häufig mit der Termin Absprache.
 Klappt aber nicht so häufig mit der Termin Absprache. ) Ultras gemütlich laufen und über die Distanz an meine Grenzen gehen und trotz Schmerzen und Qualen immer noch Spaß dabei empfinden. Und ich konnte knüppelhart trainieren, mit Intervallen und Tempoläufen und dann im Wettkampf auf Bestzeit laufen und auch das hat mir in dem Moment den größten Spaß gemacht. Ja, sich schinden kann geil sein!
 ) Ultras gemütlich laufen und über die Distanz an meine Grenzen gehen und trotz Schmerzen und Qualen immer noch Spaß dabei empfinden. Und ich konnte knüppelhart trainieren, mit Intervallen und Tempoläufen und dann im Wettkampf auf Bestzeit laufen und auch das hat mir in dem Moment den größten Spaß gemacht. Ja, sich schinden kann geil sein!  Zumindest kann ich so die verschiedenen Vertreter gut verstehen. Und auch, dass nicht jeder an allem Spaß haben kann. Und das is gut so!
 Zumindest kann ich so die verschiedenen Vertreter gut verstehen. Und auch, dass nicht jeder an allem Spaß haben kann. Und das is gut so! Aber bedenke, irgendwann werden die Verbesserungen immer kleiner ausfallen und der Aufwand immer größer werden. Bis es gar nicht mehr schneller geht. Du solltest dich, willst du weiterhin Freude am Laufen haben, darauf einstellen.
 Aber bedenke, irgendwann werden die Verbesserungen immer kleiner ausfallen und der Aufwand immer größer werden. Bis es gar nicht mehr schneller geht. Du solltest dich, willst du weiterhin Freude am Laufen haben, darauf einstellen. 


 .
 .  
 


