Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

32851
dkf hat geschrieben: :gruebel: warum fängt Mr. Treppchen eigentlich 14 Tage vor dem M an, mit Pfitzinger zu experimentrainieren?
Er lässt sich halt von den ganzen Hasardeuren anstiften und/oder holt die Brechstange raus, nachdem die Prognosen nach dem HM immer besser wurden.
Sprich: alles normal eben. :D

32852
Dartan hat geschrieben:@Steffen
Wieso?
Kann ich nicht sagen. Bin zurückgezuckt, nachdem ich nochmal nachgelesen habe, dass sich der unverbindliche Teil nur auf das Einlaufen bezieht.
Der zweite (Muss-)Teil ist dann aber auch mit Fußangel.
Ist mir alles zu kompliziert und am Ende macht Ihr (!) dann ja eh was Ihr wollt. :D

32853
dkf hat geschrieben: :gruebel: warum fängt Mr. Treppchen eigentlich 14 Tage vor dem M an, mit Pfitzinger zu experimentrainieren?
Wenn es einen richtigen Zeitpunkt für Experimente gibt, dann direkt vor dem Hauptwettkampf. Je näher dran, desto besser. :nick: Zudem hat der Trainingsplan bisher ja wirklich überhaupt nicht funktioniert, das HM-Resultat war eine einzige große Enttäuschung.
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

32854
Weil ich die 3 Taper Wochen von Pfitze, wenn auch leicht modifiziert (in der letzten Woche mache ich Mittwochs Schluss und laufe nur am Samstag noch mal 4-5 km mit Max einer Handvoll Strides) schon mehrfach benutzt habe und er hat jedes Mal funktioniert, IIRC.
Morgen Rest day, kein Laufen, nur büschen MTB und ab in die Sauna, vielleicht auch noch ein bisschen Gummi-nastik.

Und ja, ich bin im Moment optimistisch, der Kyff war nochmal gut für den Kopf, Berlin war keine Eintagsfliege. Auch wenn ich keine Prognosen mehr abgebe: wenn ich jetzt gesund bleibe, spricht viel dafür, dass am 29.4 was drin ist.

32855
Hab jetzt nicht alles gelesen, komm grad aus dem Laufen irgendwie nicht raus:

Hallo Wolfgang, wie gewohnt super, herzlichen Glückwunsch zur 3. AK :daumen: :hallo:
Hallo Jan, super Berglauf, stark! :daumen: :hallo:
Hallo Eckhard, Deine Ausdauer und Voxels Schnelligkeit hätt ich gern, stark :daumen: :hallo:
Hallo Steffen, starker 10er nach nem 35er, das muss auch erstmal gehen, super :daumen: :hallo:

Ansonsten wieder super Woche :respekt: :nick:
....
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

32856
Sodele, Blockunterricht mit Stückwerk :haeh: , Tempo sehr durchwachsen und chaotisch, aber wenigstens mal Umfang (wenigstens für meine Verhältnisse):


Di:
morgens um 9:50
1km 5:29
3km 5:13
3km 4:59
3km 4:42
3km 4:28
3km (4:09, 4:08, 4:12)
Summe: 16km – 4:45
Mi:
morgens um 09:39 Uhr 10km – 5:17
nachts um 23:32 Uhr 6,1km – 5:33
Do:
morgens um 09:55
Fahrtspiel mit 15km – 5:12 und zwar so:
2,8km – 5:25, 1km – 3:50, 1km – 6:25, 390m – 4:00, 840m – 5:47, 500m – 3:39, 1,1km – 5:58, 1km 3:48, 1,1km 6:15, 1km 3:55, 1,6km – 5:52, 210m – 2:50, 2,55km – 5:25, darin nochmal 3 Steigerungen.
Sa:
ganz komisch um 18:08
6km – 5:29, Gehpause
10km – 4:14,
1km 5:20 und 1km 5:27,
3,2km – 4:14,
6km – 5:26, Gehpause
3,5km – 4:15, Gehpause
1,5km 6:04
Summe: ca. 32km (Gehpausen nicht erfasst)
So:
um 18:08 (ui, so genau war das nicht geplant)
30km – 4:57 (Beine und Gesamtverfassung fühlten sich überraschend gut an)

62km in 2 Tagen und ...
… gesamt 109,3 (glaube, bisher hatte ich nur einmal einen vergleichbaren Umfang, Tempo lässt aber zu wünschen übrig)

Da u.a. am Sa. Inventur ist, werd ich den 10er lassen …

Allen noch eine schöne Woche :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

32857
@Holger: Also draufgängerich ist vielleicht der Umfang, der vergleichbar ist mit 2016 oder 2017, und das fällt nur auf, weil du im Nordpol trainierst, Markus mit Radfahren beschäftigt war, anti mit Selbstaufrichtung und Matthias damit, alles allen recht zu machen😈. Mein Tempo ist deutlich schlechter. Zum Vergleich 2016: Di: 1-2-3-2-1 km@3:53, Fr: 18 km@4:14 und So: 30 km mit 8 km 4:10, also meilenweit weg von 2018, LDL Pace 4:45 zu 5:15. Es sieht aus, als wäre ich mindestens 15 sek/km langsamer, das wäre 4:34 MRT😨, jedenfalls theoretisch.
Ich versuche trotzdem das Beste raus zu holen, und da die Form gar nicht da ist, was soll 3 Wochen zugespitzt werden, 2 Wochen reichen daher vollkommen.

32858
JBl hat geschrieben:Hallo Wolfgang, wie gewohnt super, herzlichen Glückwunsch zur 3. AK :daumen: :hallo:
Hallo Jan, super Berglauf, stark! :daumen: :hallo:
Hallo Eckhard, Deine Ausdauer und Voxels Schnelligkeit hätt ich gern, stark :daumen: :hallo:
Hallo Steffen, starker 10er nach nem 35er, das muss auch erstmal gehen, super :daumen: :hallo:

Ansonsten wieder super Woche :respekt: :nick:
....
+1
Tolles Wochenende von allen!

Schade Markus, dass es bei dir nicht so lief bei dem Radrennen. Hatte mich bei Strava schon gewundert.

Und ich habe Mecker hier bekommen, als geschrieben habe, dass ich 3 Tage nach einem nicht vollgelaufenen M über 10 ne 40:08 gelaufen bin.
Erinnert mich doch sehr an Steffen. :D

@me:
Letzte Woche 5 Einheiten mit knapp 80km. Doof war nur der LaLa gestern, der aus Zeitnot, weil ich zur Kirche musste :beten: , ein wenig zu kurz ausgefallen ist mit 22km. Aber ansonsten war alles gut, da ich scheinbar doch im Training in der Lage bin km unter 4 zu laufen. Schöne Erkenntnis und außerdem habe ich die 1000km 2018 überschritten. :nick:
Aufgrund eines Workshops mit Abendveranstaltung Dienstag und Mittwoch werde ich heute wieder laufen. Die 6. Einheit in 7 Tagen und die Beine fühlen sich a bissl schwer an. Also wahrscheinlich nur locker heute.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

32859
Ich muss auch noch Nachlese betreiben, war keine Zeit am Wochenende.

Daher nur eben eine Frage:
Gestern wäre der letzte lange Lauf mit 27km dran gewesen, habe ich nicht gemacht, da wir den ganzen Tag auf Kommunion eingeladen waren. Morgens war mir zu nah am MLR des Vorabends dran, zudem hatte ich in der Nacht von Freitag auf Samstag nen heftigen Wadenkrampf und wollte daher nicht übertreiben. Samstag Vormittag konnte ich kaum normal gehen.
Würdet ihr den Lauf heute nachholen oder einfach ausfallen lassen?
Die gekrampfte Wade merke ich immer noch, leichter Druckschmerz und verhärtet. Der MLR am Samstag Abend ging aber ganz gut. Wie würdet ihr da behandeln? Blackroll, Dehnen, Wärme, Gurkensud? Ursache des Krampfes sehe ich in einer Kombination aus Mineralienmangel (hatte Mittwoch ja Magen-Darm...) und einer ziemlich anstrengenden Rennradeinheit am Freitag Abend.
Hatte ich vorher noch nie.
Bild

32860
Liebe Leute, es tut mir leid, ich komm nicht mehr richtig mit..

Christoph, an dieser Stelle auch von mir noch herzliches Beileid und die nötige Kraft in diesen Tagen!

Steffen, Wolfgang, Eckart (!), Jan: sehr schöne Wettkämpfe mit starken Zeiten und Ergebnissen! So wird das was. :wink:

Den Maladen und/oder Wettereingeschränkten gute Besserung.

Und allen anderen ein weiter so oder ein jetzt bitte kurz vor'm Zielwettkampf, ob HH oder Hermann, vielleicht doch mal etwas zurückfahren - aber ihr wisst ja (meistens) :teufel: ganz gut, was ihr tut.

Meine Woche nach dem 10er am Sonntag:

Mo:
5 km @5:10, an der Grenze zwischen Easy und Recovery

Di:
Ruhetag

Mi:
LäLa, 18 km Easy @5:03

Do:
8 km Easy/Recovery @5:39, sehr müde, sehr spät, die 18 km am Vortag sind für mich aktuell auch Obergrenze..

Fr:
12.8 km @4:35, darin je 3 km EL/AL, dazwischen 6x800 in 3:32 min/km (31-34-33-35-31-30) mit 400 m Pause @ 5:20-5:45

Sa:
10 km langsames Recovery @6:02

So:
Koppeltraining :confused:
66.1 km Rad @28.7 km/h
im Anschluss 12 km Laufen mit 4 km langsames Recovery @5:45 und 8 km Easy progressiv von normal bis schnell (aber noch easy) @4:55

Die normalen Sachen waren diese Woche recht bis sehr langsam, teilweise bedingt durch Begleitung (Sa/So), aber das passte auch ganz gut zu der (für mich aktuell) langen Länge des LängstenLaufs, den Intervallen und der spontanen Koppeleinheit.
Intervalle gingen sehr gut, hinaus will ich ja auf 5 km @3:36 in 3 Wochen. Keiner der 6 Abschnitte war all out, die letzten beiden allerdings zwischendurch schon mal deutlich weniger locker, so dass ich ordentlich drücken musste. Nächstes Wochenende 5x 1000, aber ich bin da im Moment ganz zuversichtlich.

Never stop!

32861
Christoph83 hat geschrieben:Würdet ihr den Lauf heute nachholen oder einfach ausfallen lassen?
Meine bescheidene Meinung: Ausfallen lassen!

Sonderlich entscheidend ist der LaLa jetzt eh nicht mehr. Und ohne verschärfenden Faktor (WK-LaLa Kombo à la Plan, oder MRT-EB, etc.) dürfte der Trainingsreiz erst recht vernachlässigbar sein. Und außerdem ist es selten eine gute Idee, eine verpasste Einheit nachzuholen, erst recht nicht in der jetzt so richtig beginnenden Taper-Phase, erst recht nicht mit noch vorhandenen Schmerzen/Problemen.

32862
Christoph83 hat geschrieben: Würdet ihr den Lauf heute nachholen oder einfach ausfallen lassen?
Ausfallen lassen. Du trainierst bereits sehr lange in einem sehr dichten ambitionierten Plan, bist obendrein muskulär angeschlagen. Und die Form ist auf so gutem Weg, dass kein Harakiri notwendig ist.
Die gekrampfte Wade merke ich immer noch, leichter Druckschmerz und verhärtet. Der MLR am Samstag Abend ging aber ganz gut. Wie würdet ihr da behandeln? Blackroll, Ja, aber sehr vorsichtig. Dehnen, Auf keinen Fall die nächsten Tage, da kann was kaputt gehen. Wärme, Definitiv gut! Gurkensud? Ist das ne Frage ? :teufel: Ursache des Krampfes sehe ich in einer Kombination aus Mineralienmangel (hatte Mittwoch ja Magen-Darm...) und einer ziemlich anstrengenden Rennradeinheit am Freitag Abend.
Hatte ich vorher noch nie.
Ich würde außerdem die nächsten 2-3 Tage wg. der Gefahr eines Muskelfaserrisses auf alles verzichten, was sehr hohe Tempim beeinhaltet, also Strides und Intervalle und Paces ab GA2 aufwärts.

Gute Besserung. :daumen:

32864
Guten Morgen Allerseits,

hui, die Nachlese war ja ne richtige Aufgabe....! :schwitz2: Aber jetzt ist es geschafft.

Jetzt weiß ich auch, wer der dritte Wettkämpfer war, den bazille noch erwähnt hatte. :idee2: Steffen ist mir durchgerutscht. :peinlich:

Aber nun erstmal der Reihe nach:

@Wolfgang: Starker Lauf mit starkem Ergebnis. Glückwunsch zum AK-Platz. Deine mentale Stärke hast du am Sonntag somit zusätzlch in jedem Fall trainiert. Nun aber gute Regeneration und bitte keine weiteren Experimente (auch nicht ernährungstechnisch :zwinker2: ). Dann sieht das alles doch sehr, sehr gut aus.

@Ecki: Wow, was für eine Leistung. Wenn ich mir vorstelle, wie ich am Tag nach nem Marathon ausm Bett krabbel und dann, mit der Muskulatur, gleich nochmal einen Marathon laufen soll... :tocktock:
Das ist für mich wirklich unvorstellbar. Und dann bist du ja beide auch noch Sub 4 gelaufen... :geil:
Meine absolute Hochachtung hast du in jedem Fall.

@Jan: Sehr stark gelaufen. Klasse, dass du dich da rangewagt hast. Das war fürn Rennsteig mit Sicherheit eine super Vorbereitungseinheit. :daumen:

@Steffen: Klasse Zeit und um einiges schneller als letztes Jahr. Top! Da bin ich ja echt schon auf den WK in 4 Wochen gespannt. :daumen:

@Holger: Sieht doch schon wieder sehr gut aus bei dir. Also...hää, dein Training mein ich...das Wetter natürlich nicht. Also einmal :daumen: und einmal :streichl: .

@Farhad: Deine Tapes müssen ja eine wirklich starke Klebekraft haben... Dein Gerippe wird nach den letzten Wochen wahrscheinlich nur noch durch die Tapes zusammengehalten. :zwinker4:
Auch wenn du mit deinem Tempo nicht zufrieden bist, deine letzten Wochen sind hammermäßig stark. :geil: Ab jetzt aber bitte ruhig.

@Det: Über dein Training staune ich auch Woche für Woche. Jetzt gut regenerieren und dann sieht das sehr vielversprechend aus. :daumen:

@Matthias: Bei dir ebenso. Starke Woche und ab jetzt schön ruhig machen und dann wird das doch ein super Ding werden. :nick:

@Markus: Manche Dinge muss man eben probieren... :streichl: Versuch macht kluch.
Deine Radform wird noch kommen. Du hast noch das halbe Frühjahr und den ganzen Sommer Zeit. Für Hamburg ist Laufen jetzt mit Sicherheit sowieso sinnvoller. Und danach kannst du ja dann richtig beim Radeln angreifen.

@Jürgen: Umfang hoch und Tempo deiner Meinung nach solala...das klingt doch gut und damit kannst du wirklich zufrieden sein. Das geht doch in die richtige Richtung. Weiter so. :daumen:

@Anti: Was lese ich da bei dir..."ging überraschend gut...bin zufrieden"... :wow: :wink:
Hey, das geht auch gut bei dir und du darfst zurecht zufrieden sein. Also, positiv nach vorne schauen und dann wird das was!

@Les, bazille: Läuft! Weiter so! :daumen:

@Christoph: Ausfallen lassen und gute Besserung der Wade.


@me:

Mo: 2x 10km Radeln, 3 km Laufversuch mit Abbruch, 1 Std. Rollentrainer
Di: 2x 10km Radeln, 1 Std. Rollentrainer mit 6x 1' intensiv, 1' locker
Mi: 2x 10km Radeln, 45 Min. Rollentrainer
Do: 6,5 km Laufen in 6:13, 1 Std. Rollentrainer mit 30'' intensiv, 30'' locker
Fr: 2x 10km Radeln
Sa: 8,1 km Laufen in 6:06
So: 9,3 km Laufen in 5:46 mit 2 Steigerungsläufen

insg. ~ 27 km Laufen, 80 km Radeln und 4x Rollentrainer

Also, ans Radeln haben sich meine Beine jetzt wirklich gewöhnt. Die Rolle ist dafür ganz praktisch, aber wirklich totalen Spaß macht mir das noch nicht. Aber ich war bis jetzt ja auch nur überwiegend halbwegs locker unterwegs und ohne irgendwelche schönen Zwift-Spielereien.

Der Einsteig ins Laufen hat geklappt. Ich muss zwar noch auf der Hut sein, denn der Piriformis ist noch zu spüren, aber sonst nix mehr und dem Piriformis rück ich noch täglich mit der "Taube" auf die Pelle und dann wird das wieder. Gestern hat es sich auch schon wieder richtig nach "Laufen" angefühlt.

Somit bin ich heute nicht in die Arbeit geradelt, sondern gelaufen. War zwar noch etwas zäh heute morgen, aber hat gepasst. Heute nachmittag hab ich leider keine Zeit fürs Training und heute abend solls gewittern, deswegen musste das gleich heute in der Früh sein.

Nun muss ich halt noch von Tag zu Tag schauen, wie ich weiter aufbau, mich wieder ans Tempo herantasten und meinen Piriformis bezwingen. Und dann wird das schon...

@all: Ich wünsch euch eine gute Woche. Und allen bevorstehenden Wettkämpfern eine gute Taperzeit ohne Tapermadness. :winken:

Die allerliebesten Grüße

Sandra

32865
Antracis hat geschrieben: @Steffen: Geiles Ding nach dem 35er. Du wirst nicht zufällig von Brett Sutton trainiert ?
Danke. Nein, ich werde von mir trainiert. :D

Antracis hat geschrieben: Für HH kann man sich übrigens noch bis heute um MItternacht anmelden. :teufel:
Oh Mist, zu spät. Kann man nix machen. :teufel:

32866
So, zweite Taperwoche steht an. Obwohl die Muskulatur gestern ja ordentlich rangenommen wurde, fühlt sie sich heute schon ganz gut an. Orthopädie meckert auch nur ganz verhalten, also bleibe ich optimistisch.

Bis auf Donnerstag alles kurze bis sehr kurze lockere Läufe, den Rekom.Lauf am Freitag werde ich allerdings, wie schon letzte Woche, durch eine lockere Ruder/Spinning-Einheit ersetzen, die ReKom-Läufe haben sich, wie bereits in der Vergangenheit, nicht wirklich bewährt, Tägliches Laufen ist wirklich nicht meines, weder psychich noch physisch.

Mittwoch werd ich Nachmittags ausgiebig in Sauna und Spa die Seele baumeln lassen und am Sonntag nochmal 21km locker progressiv mit am Ende einigen wenigen MRT-Kilometern.

Krafttraining gibts morgen auch noch, aber schon in reduzierter Version.


Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Langzeitwettermodelle recht haben, dass es Ende April/Anfang Mai erstmal mit der Wärme vorbei ist. :angst:

32867
Steffen42 hat geschrieben:Ich bin schon 7x Sub 40 gelaufen und so eine künstliche Marke verliert irgendwann auch seinen Reiz.

In vier Wochen auf meiner PB-Strecke schauen wir nochmal, da traue ich mir vielleicht sogar eine PB zu, wenn alles gut verläuft.
Genau. Mach mal die tiefe 38er Zeit fest, dann ist die Sub38 ja vielleicht wieder reizvoll. :D

32869
Dartan hat geschrieben:Meine bescheidene Meinung: Ausfallen lassen!

Sonderlich entscheidend ist der LaLa jetzt eh nicht mehr. Und ohne verschärfenden Faktor (WK-LaLa Kombo à la Plan, oder MRT-EB, etc.) dürfte der Trainingsreiz erst recht vernachlässigbar sein. Und außerdem ist es selten eine gute Idee, eine verpasste Einheit nachzuholen, erst recht nicht in der jetzt so richtig beginnenden Taper-Phase, erst recht nicht mit noch vorhandenen Schmerzen/Problemen.
+1
@Wolfgang: Starker Lauf mit starkem Ergebnis. Glückwunsch zum AK-Platz. Deine mentale Stärke hast du am Sonntag somit zusätzlch in jedem Fall trainiert. Nun aber gute Regeneration und bitte keine weiteren Experimente (auch nicht ernährungstechnisch :zwinker2: ). Dann sieht das alles doch sehr, sehr gut aus.
Hallo Frechdachs! :teufel:
ist gebont!.

Heute Pause, morgen 11 km Grundlage, Mitwoch 6 km Rekom, am Donnerstag dann die erste QE.
Nach Plan sollen es 3 x 1.600 @ 5 k sein, alternativ kommen auch Yassos (10 x 800) in Frage,
Freitag und Samstag nur Rekom, am Samstag dann Q2, ein MLR mit roundabout 20 k ohne EB.

Nächste Woche Montag wieder wie heute (also nix), Dienstag nochmal enie halbe QE, 11 km mit 3.2 km MRT (wobei ich die nicht am Stück laufen werde, sondern eher 3 x 1000 mache). Danach Füße hoch bis Samstag, wo ein kurzer warmup auf dem Programm steht und dann ist D-Day.

Essensmäßig verzichte ich auf Alk und Industriezucker (soweit möglich) die nächsten 2 Wochen, ansonsten aber kein Unterschied zum normalen Essensplan, nur reduziere ich etwas die Menge, da ich ja kaum noch was verbrenne durch Sport, von Donnerstag und Sonntag abgesehen.

32870
@Sascha: das klingt doch alles ziemlich gut. Was mich ein wenig wundert, ist Dein Plan die VO2max Einheit auf dem LB zu absolvieren. Das Wetter soll gut sein und Du hättest die Möglichkeit etwas realitätsnäher und damit spezifischer zu trainieren.

@Eckhard: Zuerst mal Glückwunsch zum 84er :) Mich würde mal interessieren wie Du diese Läufe angehst. Sind das wirklich zwei echte Wettkämpfe? Sind es eher zwei moderate und etwas längere lange Läufe? Versuchst Du beide in der gleichen Intensität zu laufen? Und was bezweckst Du damit? Ist das eine Vorbereitung für den Ultra oder ist der Doppeldecker als solches Dein Ziel gewesen?

32871
leviathan hat geschrieben:@Sascha: das klingt doch alles ziemlich gut. Was mich ein wenig wundert, ist Dein Plan die VO2max Einheit auf dem LB zu absolvieren. Das Wetter soll gut sein und Du hättest die Möglichkeit etwas realitätsnäher und damit spezifischer zu trainieren.
Den Gedanken hatte ich auch schon, habe mich aber dagegen entschieden. Ich werde Donnerstag erst spät abends trainieren können und meine Standardlaufstrecke ist unbeleuchtet, für höhere Tempi nicht ideal. Dazu kommt einfach auch, dass ich jetzt auf den letzten Drücker nicht das gewohnte Konzept durchbrechen will und da war die Tempoeinheit unter der Woche immer auf dem Laufband, da hab ich auch eine gute Orientierung, was wie schnell geht. Ich hatte während des 10ers auch nicht das Gefühl, dass ich das Tempo jetzt nicht umsetzen konnte, auch nicht bei den VO2-Max-IV in den längeren Läufen, wo ich das mal versucht habe.

In Sachen Spezifität bin ich ja die Lalas immer draußen gelaufen und hab in den letzten Wochen auch zunehmend die MLRs wieder auf Asphalt verlegt. Darüberhinaus hab ich gerade zuviel Schiss, irgendwas groß zu verändern. :D

32872
Antracis hat geschrieben:Genau. Mach mal die tiefe 38er Zeit fest, dann ist die Sub38 ja vielleicht wieder reizvoll. :D
Jo, schauen wir mal. Ich denke, da wird auch mein körperliches Limit irgendwo sein. Selbst eine hohe 38 wird absolut kein Selbstgänger, da spüre ich deutlich, dass ich in die Jahre komme und die bisherige PB ja auch nicht wie Mana vom Himmel gefallen ist.

32873
Antracis hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schon, habe mich aber dagegen entschieden...
Im Dunkeln würde ich das so kurz vor der Ziel... äh... Startlinie auch nicht machen :zwinker2:
Die anderen Argumente sind sicher auch für den einen oder anderen überzeugend. ich gehöre da aber nicht dazu. Du wahrscheinlich auch nicht :zwinker5:

32874
leviathan hat geschrieben:Im Dunkeln würde ich das so kurz vor der Ziel... äh... Startlinie auch nicht machen :zwinker2:
Die anderen Argumente sind sicher auch für den einen oder anderen überzeugend. ich gehöre da aber nicht dazu. Du wahrscheinlich auch nicht :zwinker5:
Da musste ich heute sehr lachen, passt zum Thema. Im Radio kam heute früh mal wieder Werbung für die Apotheken-Umschau (aka Rentner-Bravo). Top Thema diese Ausgabe: "Schwerpunkt Outdoor-Sport: Warum Bewegung draußen so guttut und weshalb uns jetzt keine Ausreden mehr abhalten sollten – schlagkräftige Argumente gegen den Schweinehund".

https://www.apotheken-umschau.de/Magazi ... 50159.html

32875
leviathan hat geschrieben:@Sascha: das klingt doch alles ziemlich gut. Was mich ein wenig wundert, ist Dein Plan die VO2max Einheit auf dem LB zu absolvieren. Das Wetter soll gut sein und Du hättest die Möglichkeit etwas realitätsnäher und damit spezifischer zu trainieren.
Antracis hat geschrieben:Den Gedanken hatte ich auch schon, habe mich aber dagegen entschieden. Ich werde Donnerstag erst spät abends trainieren können und meine Standardlaufstrecke ist unbeleuchtet, für höhere Tempi nicht ideal. Dazu kommt einfach auch, dass ich jetzt auf den letzten Drücker nicht das gewohnte Konzept durchbrechen will und da war die Tempoeinheit unter der Woche immer auf dem Laufband, da hab ich auch eine gute Orientierung, was wie schnell geht. Ich hatte während des 10ers auch nicht das Gefühl, dass ich das Tempo jetzt nicht umsetzen konnte, auch nicht bei den VO2-Max-IV in den längeren Läufen, wo ich das mal versucht habe.

In Sachen Spezifität bin ich ja die Lalas immer draußen gelaufen und hab in den letzten Wochen auch zunehmend die MLRs wieder auf Asphalt verlegt. Darüberhinaus hab ich gerade zuviel Schiss, irgendwas groß zu verändern. :D
Ich stimme Sascha zu, würde ich genauso machen, auch wegen der fragilen Orthopädie würde ich beim Konzept bleiben und kontrolliert laufen.

32876
Hallo,

Glückwunsch an Steffen zum schnellen City-Lauf, und Wolfgang zum Platz auf dem Treppchen in Bad Frankenhausen. :daumen: Dazu hat es bei mir am Samsatg selbstverständlich nicht gereicht, aber - etwas überraschend - habe ich Platz 5 von 32 in der AK und Platz 75 von 289 in der Gesamtwertung erreicht. :zwinker4:


Ich danke Euch für die Glückwünsche und die Anerkennung zum absolvierten Doppelpack :giveme5:
diagonela hat geschrieben:@Ecki: Wow, was für eine Leistung. Wenn ich mir vorstelle, wie ich am Tag nach nem Marathon ausm Bett krabbel und dann, mit der Muskulatur, gleich nochmal einen Marathon laufen soll... :tocktock:
Das ist für mich wirklich unvorstellbar. Und dann bist du ja beide auch noch Sub 4 gelaufen... :geil:
Meine absolute Hochachtung hast du in jedem Fall.

Die allerliebesten Grüße

Sandra
Naja, 2 Marathons an einem Wochenende sind machbar, wenn man sich beim Tempo zurückhält, und dann beim zweiten Marathon erstmal locker anläuft. Dabei habe ich meine Beine natürlich gespürt, aber die Belastung war gar nicht sooo hoch, wie beispielsweise nach einem schnell gelaufenen Marathon.

Die erforderliche Zurückhaltung beim Tempo ist mir am am Samstag gut gelungen, und ich bin nach der Rückfahrt in Bockenheim, wo ich meine Start-Nr. abgeholt habe, noch ein Strückchen spazieren gegangen, um die Beine zu lockern. Das Gleiche habe ich gestern Abend zuhause auch gemacht, und entsprechend fühlen sich die Beine heute auch schon wieder ganz gut an. Schau'n wir mal, wie es mir morgen früh nach einer lockeren Runde geht? :zwinker5:
D-Bus hat geschrieben:+1 zu allem.
Herzlichen Glückwunsch!
Doppel-sub-4 im Doppelpack. Wo steht denn jetzt dein Marathonzähler, Eckhard?
[/ATTACH]
Nachdem ich vor 12 Jahren in Hamburg den ersten Marathon absolviert habe, war das gestern die Nr. 49, zu der aber noch 14 Ultras dazu gekommen sind.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

32877
Rumlaeufer hat geschrieben: Nachdem ich vor 12 Jahren in Hamburg den ersten Marathon absolviert habe, war das gestern die Nr. 49, zu der aber noch 14 Ultras dazu gekommen sind.
:respekt2: :respekt2: :respekt2: :beten2: :beten2: :beten2: :party2: :party2: :party2: :beten: :beten:

32878
farhadsun hat geschrieben:Ich stimme Sascha zu, würde ich genauso machen, auch wegen der fragilen Orthopädie würd eich beinm Konzept bleiben und kontrolliert laufen.
Das würde ich auch so machen. Es geht nur im das Laufen der VO2max Einheit auf Asphalt oder auf dem Laufband. Ich denke, daß es hier keine orthopädische Herausforderung geben wird. Was aber (für mich) durchaus nachvollziehbar wäre, ist der Drang einen Bezugspunkt zu haben. Ich laufe auch alle meine QTE´s gern immer wieder auf der gleichen Strecke. Dann kann man diese leichter einordnen. Selbst wenn der physiologische Effekt exzellent sein sollte, fehlt sonst einfach die Vergleichsmöglichkeit. Und dann ist die Einheit eben nichts wert. Mir geht es schon häufig so :peinlich:
Das Laufband ist letztendlich nichts anderes als eine definierte Strecke.

32879
leviathan hat geschrieben:Es geht nur im das Laufen der VO2max Einheit auf Asphalt oder auf dem Laufband.
Ich ganz persönlich für mich finde in der Hinsicht ja die Laufbahn den besten Kompromiss aus beiden. Exakte Strecke, (abgesehen vom Wetter) perfekte Reproduzierbarkeit und somit Vergleichsmöglichkeit. Und dabei trotzdem "freies" Laufen an der frischen Luft. Und da meist auch ein paar andere Sportler anwesend sind die für Ablenkung sorgen, meiner Meinung nach meist zumindest auch etwas weniger öde. :nick:

32880
Rumlaeufer hat geschrieben: Nachdem ich vor 12 Jahren in Hamburg den ersten Marathon absolviert habe, war das gestern die Nr. 49, zu der aber noch 14 Ultras dazu gekommen sind.
Das ist echt klasse, Eckhard. :daumen: :respekt: :daumen:

Ich hab übrigens letztens ein Bild von uns wiedergefunden (anno 2012 beim Weihnachtscross in Borgholzhausen):
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

32881
leviathan hat geschrieben: Das Laufband ist letztendlich nichts anderes als eine definierte Strecke.
Jein :D , es ist eine definierte (leicht abgefederte :teufel: ), gerade Strecke mit der Möglichkeit, Steigung und Pace ganz genau zu wählen und auch sofort zu ändern, wenn man merkt, dass etwas nicht stimmt. Man kann sich auf das Laufen und auf einen guten Laufstil konzentrieren, keine Kurve, kein Steinchen auf dem Weg, keine weiteren Störungen :zwinker2: . Bei meiner (und Sascha's) Orthopädie spielen solche Kleiningkeiten doch eine entscheidende Rolle. Ich kann euch versichern, dass ich ohne Laufband, Tapes und Maximaltherapie gar nicht so weit gekommen wäre und schon lange neben der Strecke im Graben geendet hätte, für Sascha gilt das gleiche.

@me: Deswegen freue ich mich jetzt auch, dass das Training nun fast vorbei ist, aber ich muss zusehen, bis zum Start nich heil zu bleiben, und ganz wichtig für mich, keine Erkältung :klatsch: . Gestern hat es ja die ganze zeit geregnet und mir war nach dem lauf richtig kalt. Heute wird pausiert und morgen Mona für eine kurze schnelle Einheit rangenommen :geil: .

32882
@tt-bazille,

... um es mal mit BAP zu sagen: Verdammt lang her!

So klein ist die Welt! Ja, vor einigen Jahren bin ich noch regelmäßig die Luise und auch den Weihnachtscross in Borgholzhausen gelaufen. Aber so wie der letzte Hermann liegt das schon über 4 Jahre zurück.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

32883
Rumlaeufer hat geschrieben:...Aber so wie der letzte Hermann liegt das schon über 4 Jahre zurück.
Vom Hermannslauf 2013 müsste es auch noch ein Foto an der Bandelhütte geben, wenn ich mich richtig erinnere (mit Dominik und den anderen Foris).
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

32884
@Wolfgang: Mal wieder aufs Treppchen gelaufen, super!
@Ecki: was für eine Leistung!. 2 Marathons an zwei Tagen würde ich wohl nicht schaffen.
@Jan: Klasse, mal was ganz anderes. Nur den Berg hoch, muss das anstrengend sein!

@Steffen: Wow, knapp die sub 40 verpasst. Aber der Vergleich zu letztem Jahr zeigt, wie stark zu momentan bist!

@Farhad: du spulst hier hohe Umfänge in einer Regelmäßigkeit ab!

@me: Marathon fällt aus für dieses Frühjahr. Viel zu wenig gelaufen.
Januar: 135km
Februar: 81 km
März: 262 km
April bisher: 60 km

Dafür habe ich in Italien ganz neue Erfahrungen gemacht. Erstmals mit profillosen Reifen gefahren. Erstmals Windschatten gefahren.
Hat richtig Spaß gemacht. Ich konnte viel besser mithalten als ich dachte.
1. Tag 85 km Rennrad
2. Tag 110 km Rennrad mit 2000 Hm, im Anschluß direkt 10 km Laufen
3. Tag 126 km Rennrad 2100 Hm
4. Tag 18 locker laufen
5. Tag 158 km Rennrad mit 2500 Hm

Leider waren die Straßenverhältnisse oft schlecht. Da war es dann tlw. echt grenzwertig für mich hier Windschatten zu fahren. Da muss man sich schon sehr auf den Vordermann verlassen können. War aber eine schöne Landschaft. Mein Hintern war jedoch am dritten Tag grenzwertig. Der Druckschmerz war schon sehr unangenehm. Nach der großen Tour am letzten Tag habe ich dann mal so richtig meine Oberschenkel gespürt.

32885
bastig hat geschrieben: Dafür habe ich in Italien ganz neue Erfahrungen gemacht. Erstmals mit profillosen Reifen gefahren. Erstmals Windschatten gefahren.
Hat richtig Spaß gemacht. Ich konnte viel besser mithalten als ich dachte.
1. Tag 85 km Rennrad
2. Tag 110 km Rennrad mit 2000 Hm, im Anschluß direkt 10 km Laufen
3. Tag 126 km Rennrad 2100 Hm
4. Tag 18 locker laufen
5. Tag 158 km Rennrad mit 2500 Hm

Leider waren die Straßenverhältnisse oft schlecht. Da war es dann tlw. echt grenzwertig für mich hier Windschatten zu fahren. Da muss man sich schon sehr auf den Vordermann verlassen können. War aber eine schöne Landschaft. Mein Hintern war jedoch am dritten Tag grenzwertig. Der Druckschmerz war schon sehr unangenehm. Nach der großen Tour am letzten Tag habe ich dann mal so richtig meine Oberschenkel gespürt.
480 km Rennrad in einer Woche :geil: bei Premiere sozusagen, wow.

32886
leviathan hat geschrieben:Ich laufe auch alle meine QTE´s gern immer wieder auf der gleichen Strecke. Dann kann man diese leichter einordnen. Selbst wenn der physiologische Effekt exzellent sein sollte, fehlt sonst einfach die Vergleichsmöglichkeit. Und dann ist die Einheit eben nichts wert. Mir geht es schon häufig so :peinlich:
Du solltest öfter ohne Uhr laufen. :nick:
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

32888
Habe mich im Laufe des Tages durch die letzten 4-5 Seiten gelesen, und da mir die zeit fehlt, übernehme ich einfach mal:
@Wolfgang: Starker Lauf mit starkem Ergebnis. Glückwunsch zum AK-Platz. Deine mentale Stärke hast du am Sonntag somit zusätzlch in jedem Fall trainiert. Nun aber gute Regeneration und bitte keine weiteren Experimente (auch nicht ernährungstechnisch ). Dann sieht das alles doch sehr, sehr gut aus.

@Ecki: Wow, was für eine Leistung. Wenn ich mir vorstelle, wie ich am Tag nach nem Marathon ausm Bett krabbel und dann, mit der Muskulatur, gleich nochmal einen Marathon laufen soll...
Das ist für mich wirklich unvorstellbar. Und dann bist du ja beide auch noch Sub 4 gelaufen...
Meine absolute Hochachtung hast du in jedem Fall.

@Jan: Sehr stark gelaufen. Klasse, dass du dich da rangewagt hast. Das war fürn Rennsteig mit Sicherheit eine super Vorbereitungseinheit.

@Steffen: Klasse Zeit und um einiges schneller als letztes Jahr. Top! Da bin ich ja echt schon auf den WK in 4 Wochen gespannt.

@Holger: Sieht doch schon wieder sehr gut aus bei dir. Also...hää, dein Training mein ich...das Wetter natürlich nicht. Also einmal und einmal .

@Farhad: Deine Tapes müssen ja eine wirklich starke Klebekraft haben... Dein Gerippe wird nach den letzten Wochen wahrscheinlich nur noch durch die Tapes zusammengehalten.
Auch wenn du mit deinem Tempo nicht zufrieden bist, deine letzten Wochen sind hammermäßig stark. Ab jetzt aber bitte ruhig.

@Det: Über dein Training staune ich auch Woche für Woche. Jetzt gut regenerieren und dann sieht das sehr vielversprechend aus.

@Matthias: Bei dir ebenso. Starke Woche und ab jetzt schön ruhig machen und dann wird das doch ein super Ding werden.

@Markus: Manche Dinge muss man eben probieren... Versuch macht kluch.
Deine Radform wird noch kommen. Du hast noch das halbe Frühjahr und den ganzen Sommer Zeit. Für Hamburg ist Laufen jetzt mit Sicherheit sowieso sinnvoller. Und danach kannst du ja dann richtig beim Radeln angreifen.

@Jürgen: Umfang hoch und Tempo deiner Meinung nach solala...das klingt doch gut und damit kannst du wirklich zufrieden sein. Das geht doch in die richtige Richtung. Weiter so.

@Anti: Was lese ich da bei dir..."ging überraschend gut...bin zufrieden"...
Hey, das geht auch gut bei dir und du darfst zurecht zufrieden sein. Also, positiv nach vorne schauen und dann wird das was!

@Les, bazille: Läuft! Weiter so!

@Christoph: Ausfallen lassen und gute Besserung der Wade.
Da gibts nicht viel hinzuzufügen, ausser vielleicht Farhad hat sich angemeldet. :hurra: :party2:
Und für Steffen wäre auch noch Zeit :teufel:

Was mich betrifft, ich laufe seit ner Woche wieder, jeden zweiten Tag 7-9 km, bin schmerzfrei, und hoffe, dass es diesmal auch länger so bleibt.
Leider wird es mit dem Marathon laufen nicht klappen in Hamburg, aber es gibt immer eine 2. und 3. und 4. Chance. :nick:
Obwohl, die ersten zwei hab ich ja schon verbraucht. :D
Jetzt hoffe ich nur noch, dass alle anderen Hamburg-Starter gesund, fit und ausgeruht an den Start gehen können.
JONNY :winken:

32889
farhadsun hat geschrieben:Ich stimme Sascha zu, würde ich genauso machen, auch wegen der fragilen Orthopädie würde ich beim Konzept bleiben und kontrolliert laufen.
+1
Keine Experimente so kurz vorm Ziel.

@me: keine Lust, im schmelzendem Eis rumzurutschen, also Alibi-Einheit auf'm Laufband mit steifen Knochen:
18,4 km @4:54, darin 3 Strides; 2x 12' @14,3; 3x 2' @16,2; 4x 30" @17,3/17,3/17,4/17.7.
Ha, sollte das als Q-Einheit durchgehen, war ich Erster in dieser Woche! Wo bleiben Darth, Farhad und Co?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32890
D-Bus hat geschrieben:+1
Keine Experimente so kurz vorm Ziel.

@me: keine Lust, im schmelzendem Eis rumzurutschen, also Alibi-Einheit auf'm Laufband mit steifen Knochen:
18,4 km @4:54, darin 3 Strides; 2x 12' @14,3; 3x 2' @16,2; 4x 30" @17,3/17,3/17,4/17.7.
Ha, sollte das als Q-Einheit durchgehen, war ich Erster in dieser Woche! Wo bleiben Darth, Farhad und Co?
Heute ist der erste Pausentag nach längerer Zeit, ist ja Taperwoche😈, und diese Woche habe ich noch viel weniger Zeit als vorher, werde also Hardcore tapern😆, deswegen die 3 Belastungswochen.

PS. Deine Einheit kann sich sehen lassen.

32894
Und Darth interpretiert das natürlich als Ruhetag, anstatt sich auf dem Rad mit Hügelintervallen zu amüsieren. :tocktock:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

32895
ich habe heute früh in der Tat überlegt, mit dem MTB ins Büro zu fahren und auf der Rückfahrt noch ein paar kleine Hügelchen mitzunehmen.
Aber der Dauerregen heute früh hat mir dann die Entscheidung abgenommen. Heute Rest, nix Cross.

32896
Dank eurer eindeutigen Ratschläge bei mir heute auch nur "Rest". Wade ist im Laufe des Tages auch deutlich besser geworden. Hab bisschen im Garten gemacht und die leichte Bewegung war wohl genau das richtige.
Bild

32897
Bei mir heute auch Rest bzw. Linchen.

Die hat meinen aufstrebenden Eindruck von der Muskulatur fachfraulich bestätigt. :)

Zitat: „Endlich mal wieder Garten umgraben, statt Betonfussboden wischen. :D

32898
Und ich habe mich gestern nach Hause gequält.
13,4km @04:45 mit extrem schweren Beinen. Da habe ich wieder gemerkt, dass ich doch noch einiges zu tun habe. Es war allerdings auch die 6. Einheit (insgesamt 93km) innerhalb von 7 Tagen.
Dafür ist heute Ruhetag bei mir.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

32899
Lesenswertes über die Top 5-Frauen gestern in der denkwürdigen bostoner Regenschlacht. U.a. eine 5te, die vermutlich keine 15000 $ Preisgeld bekommt, weil nicht im Elitefeld gestartet.

https://www.runnersworld.com/news/a1983 ... -marathon/

Oder auch auf Platz zwei eine Vollzeit arbeitende Krankenschwester mit 100-Meilenumfängen, vor und nach der Arbeit gelaufen.

:respekt2:

Musste auch an Holger denken. Schade, dass die Grippe den Formverlauf verzögert hat. Wenns noch 5-10 Grad kälter gewesen wäre, hätte er im Singlet vermutlich Top-Ten-Chancen gehabt. :teufel:

Farhad hingegen wäre vermutlich als einsame Eissäule im Startblock verblieben und weggetragen worden, nach dem Ihn der Besenwagen umkurvt hätte. :D

Meins wärs auch nicht gewesen, ich hoffe ja auf bessere Bedingungen in HH. :angst:

32900
Ja, unsere lokale Hockey-Mom wurde mit 41 Jahren 3. in Boston. Zu geil:
"Boston’s weather today was a lot more Canadian.

“We have plenty of rain and wind in winter by Lake Ontario,” DuChene understated. "

2007 bei meinem ersten Mal war's ähnlich (Siegerzeit noch langsamer IIRC, da wäre fast abgesagt worden), 2015 (s. Pic) etwas besser. Diesmal habe ich's verpasst. :klatsch:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“