Zumal die Wettervorhersage für einen schnellen Marathon für nächstes Wochenende deutlich günstiger ist, als am Sonntag. Da wäre es wohl wirklich Sub3:20 im weiteren Sinne.leviathan hat geschrieben:Ich dachte wirklich das wäre diese Woche. Und die Intervalleinheiten hatten mich gar nicht irritiert. Ist ja auch ein Zeichen![]()
33003
Warte mal ab. Dein Körper hat Dich vermutlich die letzten Tage kaltgestellt, damit wenigstens der Hauch einer Chance besteht, die Trainingsreize der letzten Horrorwochen irgendwie zu verarbeiten. Und zu verhindern, dass Du doch noch schnell 9 x 1000 reinquetschst.farhadsun hat geschrieben:Sub 3:20 zu finischen würde mich absolut zufrieden stellen.
Ich bleibe optimistisch.
33004
+1Antracis hat geschrieben:Warte mal ab. Dein Körper hat Dich vermutlich die letzten Tage kaltgestellt, damit wenigstens der Hauch einer Chance besteht, die Trainingsreize der letzten Horrorwochen irgendwie zu verarbeiten. Und zu verhindern, dass Du doch noch schnell 9 x 1000 reinquetschst.
Ich bleibe optimistisch.![]()
Und der Job half auch...
Apropos Wetter: Eis im April ist auch hier Ausnahme. So langsam sollen wir nun die April-Durchschnittstemperaturen erreichen: Oh, und bzgl. Schuhe: nachdem ich meine Type A5 nach 1137 km entsorgt habe, sind meine derzeit ältesten, und schwersten, Schuhe die Mirage 2 mit 989 km. Die nehme ich nur für Regenerationsläufe, da ich für schnellere Läufe mit soviel Gewicht an den Füßen zu schwächlich bin.
Fastwitch? Da habe ich zwei 7er, mit derzeit 686 und 763 km. Moment, ich schau mal nach den älteren...
- letzter Fastwitch 6 entsorgt nach 1033 km
- letzter Fastwitch 5 entsorgt nach 945 km
- letzter Fastwitch 4 entsorgt nach 938 km
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
33005
Das sehe ich auch so Farhad. Und die geheimen Baustellen sollen doch ein Geheimnis bleiben. Alles Gute dafür!
Antracis hat geschrieben:Warte mal ab. Dein Körper hat Dich vermutlich die letzten Tage kaltgestellt, damit wenigstens der Hauch einer Chance besteht, die Trainingsreize der letzten Horrorwochen irgendwie zu verarbeiten. Und zu verhindern, dass Du doch noch schnell 9 x 1000 reinquetschst.
Ich bleibe optimistisch.![]()
33006
Hey Levi, es ist mir eine Ehre.leviathan hat geschrieben: An die Nichtwettkämpfer: Genießt das schöne Wetter und lasst es Euch gut gehen.
@voxel: wir beide machen weiter Diät und naschen nur heimlich, wenn es vermeintlich keiner sieht![]()
Bei Dir geht's mit Jogging ja heftig aufwärts, unglaublich. Das ist nebenan echt schön zu lesen und freut mich.
Das Wetter ist auch der Wahnsinn hier, jetzt schon 25 Grad - und in der prallen Sonne fühlt es sich richtig heiß an.
Komme soeben vom langen Lauf, heute habe ich frei. Am Ende wurde es schon hart, da Puls und Körpertemperatur gefühlt schon lange oben waren und ich dann in der Endbeschleunigung nicht mehr so viel draufsetzen konnte, aber denke der Reiz ist trotzdem da.
33007
hast ja recht, aber das war es jetzt auch wirklich bei mir. Am Sonntag nochmal 21 km durch den Stadtwald mit meiner Lauffreundin (die sorgt schon dafür, dass ich es beim Tempo nicht übertreibe), am Dienstag noch mal 2 x 1 km MRT, dazu noch eine Handvoll Rekom Läufe sub 10 km, Den Vo2 Hammer gestern habe ich gut verdaut, bin heute früh aufgestanden, als wäre ich gestern nur ein bisschen gejoggt. Nur die Muskulatur rund ums linke Hüftgelenk ist ein bisschen fest, da muss ich mal wieder meine Deeeeehhhhnnnungsübungen machen.Steffen42 hat geschrieben:Du warst mal der Typ-A Prototyp.
Mittlerweile würde ich Wolfgang als den Unvernünftigen hier bezeichnen. Wahnsinn, was da riskanterweise in der Vorwoche (!) des Marathons noch gemacht wird.
Ich werde - vernünftig wie ich bin - gleich eine kleine Runde joggen. Auf keinen Fall mehr als 30km.
Nach dem Lauf gestern und mäßigem Abendessen ist das Gewicht jetzt in Sichtweite der 71. Weniger will gar nicht wiegen, die 2 Versuche mit 70 kg (FF16 und HH17) gingen beide schief.
33008
heute kam das Paket aus Engeland an:
https://photos.app.goo.gl/CRH82e5cyHdr4Ruk1
schön aggressiv neongelb, ich liebe solche Farben für Wettkampfschuhe,
da geht schon morgens beim Schuheanziehen der Adrenalinpegel spürbar hoch
Erste Anprobe indoor auf Teppich sehr gut, fällt in der Tat sehr ähnlich aus wie meine Wave Rider.
Morgen will ich einen Test wagen (vermutlich Laufband), dann fällt die Entscheidung, ob ich sie behalte. Wenn ja, werden sie am Dienstag / Mittwoch eingelaufen, 20 km reichen da bei mir dafür, so exotisch uind sensibel sind meine Füße nicht.
Alternativen sind die Kinvaras aus Berlin und die ollen DS Racer aus der Rubrik "bekannt und bewährt".
Fastwitch & Co sind mir zu viel Risiko für 42 k, da will ein alter Mann schon ein bisschen Dämpfung und auch etwas Stabilität haben, wenn die Beine am Ende schwer werden.
https://photos.app.goo.gl/CRH82e5cyHdr4Ruk1
schön aggressiv neongelb, ich liebe solche Farben für Wettkampfschuhe,
da geht schon morgens beim Schuheanziehen der Adrenalinpegel spürbar hoch
Erste Anprobe indoor auf Teppich sehr gut, fällt in der Tat sehr ähnlich aus wie meine Wave Rider.
Morgen will ich einen Test wagen (vermutlich Laufband), dann fällt die Entscheidung, ob ich sie behalte. Wenn ja, werden sie am Dienstag / Mittwoch eingelaufen, 20 km reichen da bei mir dafür, so exotisch uind sensibel sind meine Füße nicht.
Alternativen sind die Kinvaras aus Berlin und die ollen DS Racer aus der Rubrik "bekannt und bewährt".
Fastwitch & Co sind mir zu viel Risiko für 42 k, da will ein alter Mann schon ein bisschen Dämpfung und auch etwas Stabilität haben, wenn die Beine am Ende schwer werden.
33010
Christoph83 hat geschrieben:Ja, bei mir spricht zum Glück bis jetzt nichts gegen einen Start. Hoffe das bleibt auch so.
Heute Vormittag letztes Intervalltraining mit 3x1600m @3:39 mit 800m TP.
Hier ist ja aktuell wirklich wenig los, bald landen wir auf Seite zwei.
Vielleicht aber ja ein gutes Zeichen, dass die Tapermadness nicht so ausufert.
Mein Körper jedenfalls sendet immer wechselnde und teils merkwürdige Signale, aber solange die Leistung bei den Q-Einheiten stimmt, nehme ich das einfach mit Humor und baue weiter auf Erholung. Aber der Körper muss natürlich auch auf Temperatur gehalten werden.
Hab deshalb gestern noch 1h Cardio gemacht: 20min Rudern und 40min Spinning mit hoher TF so um 110-120, aber insgesamt sehr locker. Dann noch 25min Baustellen und Rumpfstabi.
Jetzt gehts lockere 10km raus mit reduziertem LaufABC und einem lockerem Mix aus Bergsprints (reduziert) und ein paar Strides. Morgen dann nochmal 21km mit lockerer Progression und am Ende 3km MRT.
Dann lasst uns mal gemeinsam die letzten Tage überstehen, rückblickend war das, wie immer, doch ein recht hartes Gebahren.
Aber um es mal in Anlehnung an ein Zitat aus Zeiten zu sagen, als man US-Präsidenten noch zitieren konnte:
"We choose to go Sub3:20! We choose to go Sub3:20 in this decade and do the other things, not because they are easy, but because they are hard; because that goal will serve to organize and measure the best of our energies and skills, because that challenge is one that we are willing to accept, one we are unwilling to postpone, and one we intend to win, and the others, too"
Never Stop.
33012
Hausaufgaben für heute erledigt. 9,5 km flach in Pace 5:45. Alles gut. Beine waren gestern doch seeehr müde, als ich miene 8 km Rekom Riunde schlurfte, aber heute lief es schon wieder merklich besser. Dazu noch 1 h büschen Kraft und Deeeehnung.
Im Moment ist das Gefühl wirklich gut bei mir, offenbar haben die fehlenden Wettkämpfe in den ersten 3 Monaten dazu beigetragen, dass die Form erst jetzt nach oben geht und nicht schon im Februar da war. Wir Alten müssen uns unsere Kräfte eben einteilen, so wie Matthias das Niveau über mehrere Monate konstant zu halten, kann ich nicht (mehr):
Zum Intervall von Mittwoch nochmal: ich hatte sprünglich die 3 x 7 min (bzw 1 Meile) durch Yassos ersetzen wollen, weil mir kürzere Intervalle eigentlich besser liegen, aber ich fürchtete mich dann etwas vor der "Prognosewirkung" der Yassos und das in doppelter Hinsicht.
Hätte ich mehr als 3:15 min im Schnitt gebraucht, wäre ich vermutlich enttäuscht gewesen, wäre ich schneller als 3:08 gelaufen, bestand das Riskio, dass ich das für bare Münze nehme, in HH entsprechend starte uind mich dann abschieße. Es blieb somit gerade mal ein Spektrum von rund 7 sec, bei denen ich mehr oder weniger zufrieden gewesen wäre und das war mir dann doch zu heikel, weswegen ich bei der Pfitze vorgabe blieb. WEnn ich mir die Photos der Hf Kurve anschaue, sind es drei wunderbar gleichmäßig, aber langsam ansteigende Intervalle, genau in dem Teil meiner Herzfrequenz, die ich treffen wollte, knapp unter dem anaeroben Bereich (der geht bei mir bei ca 170 los).
https://photos.app.goo.gl/lUmVY437m2k2Qavq1
Nachher noch was zum SChuhthema, den Beitrag, den ich gestern dazu geschrieben habe, habe ich beim Korrigieren von Tippfehlern versehentlich gelöscht. Daher muss ich da nochmals ran, aber jetzt ist erst mal Zeit für Mittagessen.
Im Moment ist das Gefühl wirklich gut bei mir, offenbar haben die fehlenden Wettkämpfe in den ersten 3 Monaten dazu beigetragen, dass die Form erst jetzt nach oben geht und nicht schon im Februar da war. Wir Alten müssen uns unsere Kräfte eben einteilen, so wie Matthias das Niveau über mehrere Monate konstant zu halten, kann ich nicht (mehr):
Zum Intervall von Mittwoch nochmal: ich hatte sprünglich die 3 x 7 min (bzw 1 Meile) durch Yassos ersetzen wollen, weil mir kürzere Intervalle eigentlich besser liegen, aber ich fürchtete mich dann etwas vor der "Prognosewirkung" der Yassos und das in doppelter Hinsicht.
Hätte ich mehr als 3:15 min im Schnitt gebraucht, wäre ich vermutlich enttäuscht gewesen, wäre ich schneller als 3:08 gelaufen, bestand das Riskio, dass ich das für bare Münze nehme, in HH entsprechend starte uind mich dann abschieße. Es blieb somit gerade mal ein Spektrum von rund 7 sec, bei denen ich mehr oder weniger zufrieden gewesen wäre und das war mir dann doch zu heikel, weswegen ich bei der Pfitze vorgabe blieb. WEnn ich mir die Photos der Hf Kurve anschaue, sind es drei wunderbar gleichmäßig, aber langsam ansteigende Intervalle, genau in dem Teil meiner Herzfrequenz, die ich treffen wollte, knapp unter dem anaeroben Bereich (der geht bei mir bei ca 170 los).
https://photos.app.goo.gl/lUmVY437m2k2Qavq1
Nachher noch was zum SChuhthema, den Beitrag, den ich gestern dazu geschrieben habe, habe ich beim Korrigieren von Tippfehlern versehentlich gelöscht. Daher muss ich da nochmals ran, aber jetzt ist erst mal Zeit für Mittagessen.
33015
Heute waren es gar nur 4:13...D-Bus hat geschrieben:Ich dagegen habe mich gestern wieder bei einer "Q"-Einheit blamiert, und nur 4:12-Pace bei den Intervallen geschafft.![]()
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
33022
Allerdings. Nicht auszudenken, was dann hier los wäre.Antracis hat geschrieben:Ich sag ja, es wird immer knapper mit der Sub3:20, von unten gesehen. Nicht, dass noch eine von Holgers PBs in Gefahr gerät.
Ich geh mal sicherheitshalber auf eine kleine Runde Laufen. 18km@4:45 habe ich vor. War ja gestern nicht.
33023
Guten Morgen, liebe Freunde des ambitionierten Hobbylaufsports!
Ich habe meine aktive Woche heute Morgen um 6:30 beendet und werde den Rest des Tages meiner passiven Sport- und aktiven Groupieleidenschaft frönen, da die bessere Hälfte heute Radrennen fährt
Heute Morgen also "Königseinheit", 5x 1000 in 3:32 - 32 - 33 - 31 - 31 (inklusive neuem Garmin-VO2max-Rekord). Sieht gut aus für 3:36. Kann ich mir zwar noch nicht wirklich vorstellen, aber kommt Zeit, kommt Tapern, kommt Rat.
Meine Woche
Mo
8 km Easy @4:56
Di
12.9 km @4:34, je 3.2 km EL/AL, 6.5 km @3:57 (HMRT?)
Mi
1 h Fitness + 3:55 h Spazierenwandern
Do
11 km Easy @4:53
Fr
2.2 km GA1-Schwimmen
15 km LäLa @4:48 (bisschen flotteres Easy)
Sa
8 km Rekom @5:12
So
12.1 km @4:43 (3 bzw 2.5 km EL/AL, 5x 1000 in 3:32 mit 400 m Trabpause @~5:45
Gesamt 67.6 km
Schönen Sonntag, und macht euch nicht zu sehr verrückt; keine Experimente heute!
Ich habe meine aktive Woche heute Morgen um 6:30 beendet und werde den Rest des Tages meiner passiven Sport- und aktiven Groupieleidenschaft frönen, da die bessere Hälfte heute Radrennen fährt
Heute Morgen also "Königseinheit", 5x 1000 in 3:32 - 32 - 33 - 31 - 31 (inklusive neuem Garmin-VO2max-Rekord). Sieht gut aus für 3:36. Kann ich mir zwar noch nicht wirklich vorstellen, aber kommt Zeit, kommt Tapern, kommt Rat.
Meine Woche
Mo
8 km Easy @4:56
Di
12.9 km @4:34, je 3.2 km EL/AL, 6.5 km @3:57 (HMRT?)
Mi
1 h Fitness + 3:55 h Spazierenwandern
Do
11 km Easy @4:53
Fr
2.2 km GA1-Schwimmen
15 km LäLa @4:48 (bisschen flotteres Easy)
Sa
8 km Rekom @5:12
So
12.1 km @4:43 (3 bzw 2.5 km EL/AL, 5x 1000 in 3:32 mit 400 m Trabpause @~5:45
Gesamt 67.6 km
Schönen Sonntag, und macht euch nicht zu sehr verrückt; keine Experimente heute!
33024
Pfitzinger 12/70 - Woche 11/12 (Taper and Race)
| Tag | Soll | Ist | Anmerkungen |
| Mo: | Rest or cross-training | - | |
| Di: | General Aerobic + speed 13km w/ 10x100m strides |
13.39km (168HM) @5:22 | mit 10 Strides |
| Mi: | Irgendwas mit Intervallen (Recovery 6km) |
12.0km mit 6x1000m @3:52 | 3:48|3:50|3:50|3:53|3:54|3:54 |
| Do: | Recovery 6km (VO2max 13km w/ 3x1600m @5k-RT) |
6.35km (91HM) @5:34 | |
| Fr: | Recovery 8km | 7.96km (107HM) @5:40 | |
| Sa: | Recovery + speed 10km w/ 10x100m strides |
10.03km (110HM) @5:29 | mit 10 Strides |
| So: | Medium-long run 21km | 21.08km @5:02 | |
| ==> | 71 WKM | 70.78 WKM |
Heute stand als letzter "langer" Lauf noch mal 21km an. Wie es der Zufall so will, fand heute der offizielle Testlauf zum Würzburg Marathon statt, also habe ich die Chance genutzt und bin in größerer Gruppe die HM-Runde in ganz gemütlicher 5er gelaufen.
Ansonsten standen die Woche ausschließlich extrem gemütliche Läufe an, die alle samt komplett problemlos verliefen. Generell fühle ich mich noch immer topfit und bin orthopädisch komplett problemfrei. Hamburg kann also kommen.
Schönen Restwochenende an alle, holt euch keinen Sonnenbrand.
Und Make Marathon Great Again! , ähm, ich meine natürlich Never Stop!,
Matthias
33025
Jetzt ist die Marathonvorbereitung ja quasi durch, da kann ich auch mal wieder mein Sparprogramm berichten.
Meine Woche:
4x Laufen 94,9 km@4:52/km
2x Radfahren 60,3 km@33,0 km/h
4x Krafttraining 4:11
Gesamt: 13:42h
Sieht alles sehr gut aus. Alle Systeme in Ordnung und alles läuft locker. Hitze macht mir fast gar nichts aus, im Gegenteil. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mich das noch mehr beflügelt.
Nächste Woche kann ich zeitlich gesehen noch viel weniger trainieren. #wosolldashinfuehren? #derkreisschliesstsich
Schönen Restsonntag und eine gute Woche!
Meine Woche:
4x Laufen 94,9 km@4:52/km
2x Radfahren 60,3 km@33,0 km/h
4x Krafttraining 4:11
Gesamt: 13:42h
Sieht alles sehr gut aus. Alle Systeme in Ordnung und alles läuft locker. Hitze macht mir fast gar nichts aus, im Gegenteil. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mich das noch mehr beflügelt.
Nächste Woche kann ich zeitlich gesehen noch viel weniger trainieren. #wosolldashinfuehren? #derkreisschliesstsich
Schönen Restsonntag und eine gute Woche!
33026
So, ich hatte ja heute noch nen kleinen WK. 11,1km, 3 Runden potteben, ca. die Hälfte davon auf Schotter. War schön, das Wetter herrlich. Ich hab mich ausgiebigst warmgelaufen - 7km.
Danach schon recht gut geschwitzt. Vorm Start schon Wasser über die Birne. Was das Tempo angeht, war ich mir unsicher. Eigentlich wollte ich Richtung 3:55 laufen, aber bei der Wärme sollte das schwierig werden. Probiert hab ich's natürlich trotzdem. Auch weil vor mir nur 5 andere Läufer waren und eine 3er-Gruppe auf der ersten Runde nur ca. 20m vor mir. Ich versuchte also, da ranzulaufen, die ersten 4km gingen somit unter 4min dahin. Aber ich merkte schon, dass das heute etwas viel verlangt war (das extensive Warmlaufen hat vielleicht auch ein paar Sek/km gekostet).
Ich konnte zwar ranlaufen, aber einen Kilometer später musste ich wieder abreißen lassen. Naja. Ich wurde dann stetig etwas langsamer, wurde am Ende noch von einem anderem Läufer überholt, weshalb ich als 7. in 44:29 ins Ziel kam. Nich schlecht für die Bedingungen, aber mit etwas vorsichtigerem Beginn wäre da bestimmt ne halbe Minute mehr drin gewesen.
Zum Vergleich: 2016 war ich hier nach 42:39 im Ziel, aber da waren es am Start auch lediglich 4 Grad. Jetzt waren es in der Sonne mindestens 24. Nun gut. Ausreden gibt es also immer. Bisschen dumm gelaufen von mir (also im wortwörtlichen Sinn), hinten raus dafür gebüßt, insgesamt war das aber trotzdem okay. Bin dann hinterher noch 11,5km ausgelaufen, womit heute insgesamt immerhin 29,5km rumgekommen sind. Die Woche insgesamt 83,irgendwas. Nicht schlecht. Nächste Woche geht's wieder in den Taunus (Juhuu!)
Allen eine schöne Woche!
Danach schon recht gut geschwitzt. Vorm Start schon Wasser über die Birne. Was das Tempo angeht, war ich mir unsicher. Eigentlich wollte ich Richtung 3:55 laufen, aber bei der Wärme sollte das schwierig werden. Probiert hab ich's natürlich trotzdem. Auch weil vor mir nur 5 andere Läufer waren und eine 3er-Gruppe auf der ersten Runde nur ca. 20m vor mir. Ich versuchte also, da ranzulaufen, die ersten 4km gingen somit unter 4min dahin. Aber ich merkte schon, dass das heute etwas viel verlangt war (das extensive Warmlaufen hat vielleicht auch ein paar Sek/km gekostet).
Ich konnte zwar ranlaufen, aber einen Kilometer später musste ich wieder abreißen lassen. Naja. Ich wurde dann stetig etwas langsamer, wurde am Ende noch von einem anderem Läufer überholt, weshalb ich als 7. in 44:29 ins Ziel kam. Nich schlecht für die Bedingungen, aber mit etwas vorsichtigerem Beginn wäre da bestimmt ne halbe Minute mehr drin gewesen.
Zum Vergleich: 2016 war ich hier nach 42:39 im Ziel, aber da waren es am Start auch lediglich 4 Grad. Jetzt waren es in der Sonne mindestens 24. Nun gut. Ausreden gibt es also immer. Bisschen dumm gelaufen von mir (also im wortwörtlichen Sinn), hinten raus dafür gebüßt, insgesamt war das aber trotzdem okay. Bin dann hinterher noch 11,5km ausgelaufen, womit heute insgesamt immerhin 29,5km rumgekommen sind. Die Woche insgesamt 83,irgendwas. Nicht schlecht. Nächste Woche geht's wieder in den Taunus (Juhuu!)
Allen eine schöne Woche!
33027
@Jan, nennen wir es Optimismus, nicht Dummheit! Sauber durchgezogen!
@Matthias, gut, für deine Verhältnisse kaum besonders extrem überzogen!
@me: die Woche habe ich voll in den Sand gesetzt. Ich sollte die 600er am Mittwoch @3:45 oder schneller laufen, was ich in echt vergessen habe. Ich dachte, sub-3:50 reichten. Das habe ich erst gestern gemerkt, was mir dann volle 27 km lang unter die Nase gerieben wurde. Ich werd wohl die Trainingsgruppe wechseln müssen.
Na ja, 3:45 hätte ich eh nicht geschafft.
Gestern habe ich mich dann auch noch voll blamiert, und bin bei der zweiten Wiederholung letzter geworden. Oh weh, so wird das nix.
Woche 8: 111 km
Mo: 18,4 km @4:54, darin 3 Steigerungen, 2x 12' @4:12 + 3x 2' @3:42 + 4x 30" @3:27 - Laufband
Mi: 18,1 km @4:58, darin 4 Steigerungen, 5x 600 @3:48 + 3x 400 @3:41 + 5x 200 @3:29 - Laufband
Sa: 27,2 km @4:57, darin 2x 5k @4:13 zu viert - flach
@Matthias, gut, für deine Verhältnisse kaum besonders extrem überzogen!
+1Steffen42 hat geschrieben:Jetzt ist die Marathonvorbereitung ja quasi durch, da kann ich auch mal wieder mein Sparprogramm berichten.
@me: die Woche habe ich voll in den Sand gesetzt. Ich sollte die 600er am Mittwoch @3:45 oder schneller laufen, was ich in echt vergessen habe. Ich dachte, sub-3:50 reichten. Das habe ich erst gestern gemerkt, was mir dann volle 27 km lang unter die Nase gerieben wurde. Ich werd wohl die Trainingsgruppe wechseln müssen.
Na ja, 3:45 hätte ich eh nicht geschafft.
Gestern habe ich mich dann auch noch voll blamiert, und bin bei der zweiten Wiederholung letzter geworden. Oh weh, so wird das nix.
Woche 8: 111 km
Mo: 18,4 km @4:54, darin 3 Steigerungen, 2x 12' @4:12 + 3x 2' @3:42 + 4x 30" @3:27 - Laufband
Mi: 18,1 km @4:58, darin 4 Steigerungen, 5x 600 @3:48 + 3x 400 @3:41 + 5x 200 @3:29 - Laufband
Sa: 27,2 km @4:57, darin 2x 5k @4:13 zu viert - flach
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
33028
Auch noch meine zweite Taperingwoche. Natürlich hab ich seit Freitag mal wieder ein leichten Schnupfen, nix Arges, aber nervig und wenige Prozente kostet das wohl schon. Das die Einheit heute dennoch wie geplant durchging, werte ich mal als gutes Zeichen und vielleicht bin ich dann nächsten Sonntag fit und mal nicht krank. Allerdings fand ich es dann heute doch ziemlich warm und hab mich nicht ganz so wohl gefühlt, wie unser Steffen.
Das linke Lotterbein profitiert auch vom Tapering und wird stetig besser. Die letzten Wochen einen Rekom-Lauf nach der Q-Einheit durch lockeres Crosstraining im Studio zu ersetzen, war offenbar auch eine gute Idee und hat zur Genesung beigetragen. Das zeigt, wohin die Trainingsplanung im Sommer gehen wird.
Ansonsten bin ich mit Form und Kadaver ganz zufrieden und harre der Taper-Überraschungen, die da noch kommen könnten.
Mo: -
Di: Langsamer DL Laufband 10km @5:30 mit 8 STL
Mi: Rekom 6km @5:23
Do: Laufband 13km. EL 5km @6:00-4:30 + 3STL, 3 x 5 min @3:40 mit 3min P @5:20 , 2,5km AL @5:20 ( Schnitt @4:42)
Fr: Rekom Cardio (20min Rudern und 40min Spinning @hoher TF) + 25min Stabi
Sa: Lockerer DL 10km @5:20 mit 10min LaufABC, 4 Bergsprints 10s und 4 STL
So: progressiver MLR 20km: 1km EL @5:18 +12km @4:53 + 2km @4:33 + 3km@4:11 + 2Km AL @5:15
60 Wkm
7,5h
71,5 Kg
LB wie immer schnelle Abschnitte mit 1% Stg., sonst 0-0,5%.
Never Stop.

Das linke Lotterbein profitiert auch vom Tapering und wird stetig besser. Die letzten Wochen einen Rekom-Lauf nach der Q-Einheit durch lockeres Crosstraining im Studio zu ersetzen, war offenbar auch eine gute Idee und hat zur Genesung beigetragen. Das zeigt, wohin die Trainingsplanung im Sommer gehen wird.
Ansonsten bin ich mit Form und Kadaver ganz zufrieden und harre der Taper-Überraschungen, die da noch kommen könnten.
Mo: -
Di: Langsamer DL Laufband 10km @5:30 mit 8 STL
Mi: Rekom 6km @5:23
Do: Laufband 13km. EL 5km @6:00-4:30 + 3STL, 3 x 5 min @3:40 mit 3min P @5:20 , 2,5km AL @5:20 ( Schnitt @4:42)
Fr: Rekom Cardio (20min Rudern und 40min Spinning @hoher TF) + 25min Stabi
Sa: Lockerer DL 10km @5:20 mit 10min LaufABC, 4 Bergsprints 10s und 4 STL
So: progressiver MLR 20km: 1km EL @5:18 +12km @4:53 + 2km @4:33 + 3km@4:11 + 2Km AL @5:15
60 Wkm
7,5h
71,5 Kg
LB wie immer schnelle Abschnitte mit 1% Stg., sonst 0-0,5%.
Never Stop.
33029
Erstaunlicherweise und zum Glück konnte ich meine Extrem-Taperwoche tatsächlich mit etwas beenden, was sich nach einem Lauf angefühlt hat.D-Bus hat geschrieben: Das meinte ich ja. Was will man auch machen, wenn man schon eine 3:02 stehen hat, und nu kaum besser drauf ist?
- Harikiri?
- Eine 3:03 nach Hause bringen, und dann Saisonpause?
- Eine gemütliche 3:15 laufen, und 2 - 3 Wochen danach die sub-40 abhaken?
Mo-Do: Nichts
Fr: Stadion 12 km mit 8 km ca 5:54
Sa: Crosstrainer 14 km (10 km/h)
So: Stadion 22 km: 2 km EL + 4 km 4:16 + 1 km TP + 6 km 4:36 + 1 km TP + 6 km 4:54 + 2 km AL 2 km
Gesamt: 34 km
Erkenntnis der Woche ist, dass ich, wenn alles gut geht, also ich heil am Start stehen soll, versuchen werde, die dritte Option von Holger zu ziehen, wobei auch das schon schwer genug sein wird. Der Grund ist unter anderem, dass die zweite Option definitiv nicht machbar ist und die erste würde bedeuten, dass ich nach maximum 8 km aussteigen müsste. Ach ja, und sub 40 anzupeilen ist immerhin ein Ziel, was die Laufmotivation am Leben halten kann, ob das realistisch ist, sei dahin gestellt.
33034
Lo zusammen,
da es hier ja doch recht ruhig zugeht im Moment, schubst dkf ihre letzten 3 "Trainingswochen" des Wiedereinstiegsprogramm mal noch nachträglich hinterher;
(PLAN ursprünglich = 70 Wkm) / Summe IST 64 Wkm laufen / 24 Wkm „Gassi-gehen“
(PLAN ursprünglich = 79 Wkm) / Summe IST 70 Wkm laufen / 19 Wkm „Gassi-gehen“
(PLAN ursprünglich = 69 Wkm) / Summe IST 52 Wkm laufen / 16 Wkm „Gassi-gehen“
Kurze Kurzzusammenfassung;
Die Zeichen stehen auf sub-4
(dass das "Quasi MRT" vor einem Jahr das lockere Lauftempo von dkf war, verschweigt selbige besser
)
Aber wie der Lauf auch ausgeht; freu mich drauf
(auf den Lauf UND auf das Treffen der anonymen sub 3h20er
)
da es hier ja doch recht ruhig zugeht im Moment, schubst dkf ihre letzten 3 "Trainingswochen" des Wiedereinstiegsprogramm mal noch nachträglich hinterher;
| Wochenzusammenfassung für die Woche -3 vor HMBG; | |||
| Ostermontag | Ganztagsprogrämmle | 5km Osterspaziergang / 4h Outdoorkrafttraining / 4,5km Osterspaziergang | |
| Dienstag | abends | Knapp 3km Hunderunde in xs | |
| Mittwoch | abends | 1-2-3-2-1... FS mit Hindernissenoder „Kori klitschklatschnass“ | 13,48km |
| Donnerstag | früh | 7,5km KuK gassi stromern XXL | |
| Donnerstag | abends | Equipmenttest i.e.S. mit 3km "BRT" 3km @ 6:14 / bisschen Lauf ABC / 3km @5:35 |
6,48km |
| Freitag | abends | Schneckenrennen @6:05min/km | 9,83km |
| Samstag | früh | „Rituelle Runde um den Block“ (wie immer vor einem besonderen Ereignis, auf DER Originalrunde, die dkf im Juni 2010 als allererste Ausdauerlaufantestrunde überhaupt unter die kurzen Beine genommen hatte … d.h. DAS war der erste Laufkilometer, der sich später als knappe 2km entpuppen sollte Danach auf nach BLRN mit kleinem Zwischestopp bei der Hundedame & noch 4,44km gassi stromern |
1,86km |
| Sonntag | 10:20 Uhr | 21km MLR in BRLN darin je 5km @ 5:42 / 5:38 / 5:41 / 6:20 |
21,1km |
| Sonntag | nachmittags | Intervalle 1 - 2 - 1 "near" 10km RT (so grob) Einhoppeln @6:22 / 1km @4:24 / 2km @4:45 + 5:01 / 1km @4:47 (dazwischen je 1km TP … ) - Der 1. voll zu schnell - Der 2. voll abgekackt - Der 3. voll im "Soll" ... |
9,69km |
| Wochenzusammenfassung für die Woche -2 vor HMBG; | |||
| Montag | vormittags | (kleine Berliner morgenrunde zum Beineausschütteln nach dem sonntäglichen Doppelpack) | 8km |
| Dienstag | abends | 4km Gassi-stromern | |
| Mittwoch | Leider erst kurz vor 20.00 Uhr aus LPZG rausgekommen… und damit dann |
||
| Donnerstag | früh | LB - "Pseudo TDL 2x30min near MRB" (MRB = quasisowaswie Marathonbelastungsgefühl ) |
15km |
| Donnerstag | abends | 3km Gassi-stromern | |
| Freitag | früh | MLR - morgendliches-lahmbeiniges-Ründchen @nichtderredewert |
17,36km |
| Freitag | nachmittags | Pseudokrafttraining für Eilige | |
| Samstag | Ganztagsprogrämmle | 4,5km Gassi-stromern I / 5,5h Outdoorkraftsport / 6,66 km Gassi-stromern II | |
| Sonntag | Long Run w/10k „MRB“ 5km @6:19 / 6:05 / 5:57 + 3km 6:24 / EB; je 5km @5:37 + 5:31 Aushoppeln 2km @7:57min/km |
30km |
| Wochenzusammenfassung für die Woche -1 vor HMBG; | |||
| Montag | abends | Hunderunde in xs | |
| Dienstag | früh | Nix |
|
| Dienstag | abends | Hunderunde in xs | |
| Mittwoch | abends | TDL Lauf so schnell du kannst Einrollen / 5km @5:38 / 5km @5:28 / 5km @5:15 / Aushoppeln |
19,3km |
| Donnerstag | früh | 4km Gassi stromern | |
| Donnerstag | abends | Pseudominiaturkrafttraining für unbedarfte Pumpernickel | |
| Freitag | abends | Planloslaufen mit Sightseeing durch Halle Neustadt @nichtderredewert |
12,5km |
| Samstag | Ganztagsprogrämmle | 3km Gassi stromern I / Unkrautstechen Teil I & II + dies und das / 3h regeneratives Rasenmähen in 3 Teilen / 3km Gassi stromern II / völlisch fertsch… |
|
| Sonntag | vormittags | MLR 20km mit 10km near MRT 5+2,5km Einrollen (Einlaufen kommt bei dkf nich so gut, is eh schon kurz genug ) dann; 5km @5:33 (im Soll |
20,3km |
Kurze Kurzzusammenfassung;
Die Zeichen stehen auf sub-4
(dass das "Quasi MRT" vor einem Jahr das lockere Lauftempo von dkf war, verschweigt selbige besser
Aber wie der Lauf auch ausgeht; freu mich drauf
33035
Auf keinen Fall.farhadsun hat geschrieben:Wir werden alle nicht jünger ��
Aber zu Dir zurück: warum so pessimistisch? Dein Training spricht nicht dafür, dass Du so rein gar nichts wagen kannst.
Wie sieht es mit Option 2b) aus? Auf 3:05 anlaufen, mal kucken was geht und dann in 2-3 Wochen den 10er nachschieben?
33037
Deine Einschätzung ehrt michSteffen42 hat geschrieben: Aber zu Dir zurück: warum so pessimistisch? Dein Training spricht nicht dafür, dass Du so rein gar nichts wagen kannst.
Wie sieht es mit Option 2b) aus? Auf 3:05 anlaufen, mal kucken was geht und dann in 2-3 Wochen den 10er nachschieben?
Aber sagen wir mal so, schon das Antreten ist eine Wagnis
Der 10-er übrigens ist ein erweitertes Ziel, der leider nicht 2 - 3 Wochen nach Hamburg, wie vorgeschlagen, angegangen werden kann, ich muss und werde nach HH Saisonpause machen und meine Baustellen sanieren lassen
Edit: London Marathon war wieder mal sehr interessant, und das Implodieren von Keytany und Dibaba hat wieder mal gezeigt, dass Marathon seine eigenen Regeln hat. Kipchoge erträgt Konkurrenten 38 km, mit dem Wissen, dass er sie dann los werden wird, mit einem Lächeln im Gesicht.
33039
Na dann ist ja alles klar.farhadsun hat geschrieben: ob 3:05 - 3:10 mit viel Risiko und weniger Spaß oder 3:15 - 3:20 mit weniger Risiko und mehr Spaß, spricht bei 3:02 auf der Habenseite für die erste Variante.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
33040
Am Anfang jedes Rennens brauche ich deutlich länger, um auf Pace zu kommen und werde von Leuten kassiert, die ich später locker einhole, insofern eigne ich mich ziemlich schlecht als Pacer. Matthias, Wolfgang oder auch Markus werden mir deutlich weg laufen.Steffen42 hat geschrieben:Farhad, einschätzen, wie ernst Deine diversen „Baustellen“ sind, kannst natürlich nur Du.
Wenn der 10er erst im Herbst kommt und die Pause jetzt, dann kannst Du ja nochmal über die Strategie schlafen. Vielleicht kannst Du ja Wolfgang oder Matthias pacen, je nach Stand am Start.
Die Baustellen spielen am Renntag hoffentlich gar keine Rolle, müssen aber danach angegangen werden. Das Problem am Sonntag wird aus meiner Sicht nicht vorhandene Form
33041
farhadsun hat geschrieben: Aber sagen wir mal so, schon das Antreten ist eine Wagnis, und 3:15 ambitioniert, und optimistisch genug, sagen mir mein Gefühl und die speziellen Umstände, und ob 3:05 - 3:10 mit viel Risiko und weniger Spaß oder 3:15 - 3:20 mit weniger Risiko und mehr Spaß, spricht bei 3:02 auf der Habenseite für die zweite Variante.
MistD-Bus hat geschrieben:Na dann ist ja alles klar.
33045
Hallo Voxel, in Mannheim
? Da wäre ich dann ein paar Stunden später in Würzburg dran, aber ich wart nochmal diese Woche ab. Werd mich dann so am Fr./Sa. definitiv entscheiden.
Hallo Jan, 4,00 über 11km bei diesen Bedingungen und 7. ist super

Allen Hamburgern wüsnch ich schonmal erstmal vor allem viel Glück, noch mehr Erfolg und am meisten Spaß, sucht euch aber die Reihenfolge und Priorität jeder für sich aus
. Jedenfall drück ich alle Daumen und alles was ich sonst noch so hab.

Hallo Jan, 4,00 über 11km bei diesen Bedingungen und 7. ist super
Allen Hamburgern wüsnch ich schonmal erstmal vor allem viel Glück, noch mehr Erfolg und am meisten Spaß, sucht euch aber die Reihenfolge und Priorität jeder für sich aus
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
33046
Sodele, hallöle nochmal 
Ich weiß irgendwie gar net so recht, wo ich steh. Die Woche war jetzt gar nicht so schlecht. Wobei ich mit heute nicht zufrieden bin. Bin aber so um 18:30 los und es hatte noch um 27 Grad. Als ich das erste Tempostück machte, wohl immer noch um 25 Grad. Und Freitag/Samstag und morgen nochmal, vielleicht auch übermorgen haben wir Inventur. Das ist besonderes Cross-Training, wenn ich da z. B. Die ganzen Kartons aus den unteren Regal-Kanälen auf Knien raus- und aufs Band wuchte. Das hat schon auch geschlaucht. Die Achillessehne habe ich gestern während der Arbeit auch leicht gespürt, zeitweise auch heute beim Lauf. Noch fühlt es sich nicht gefährlich an, aber ein bisschen schiss hab ich, naja, jetzt mal zu dem was ich so seltsames fabriziert hab:
Di: 15km – 5:16
Mi: 16km – 5:17,
darin 6x1km im 3:46er-Schnitt, mit langen TPs, je fast 1km (zwischen 6:50/7:10)
Zum ersten mal hab ich mich nicht mehr so „hilflos“ gefühlt. Der Abdruck war stärker, alles lockerer und ich bekam immer besser Luft, die Oberschenkel fühlten sich auch nicht mehr so steif an.
Do: 10km – 5:14
Fr: 16km – 4:40 (fühlte sich mal wieder fast nach fliegen an)
Sa: 10,1 km – 5:10
So: 31km – 4:49, darin
1km - 5:22
6km – 5:04
5km – 4:14
2km – 5:24
5km – 4:14
4km – 5:19
2km – 4:16
5km – 5:08
1km – 5:29
Gesamt ca. 98,3km
Ich weiß irgendwie gar net so recht, wo ich steh. Die Woche war jetzt gar nicht so schlecht. Wobei ich mit heute nicht zufrieden bin. Bin aber so um 18:30 los und es hatte noch um 27 Grad. Als ich das erste Tempostück machte, wohl immer noch um 25 Grad. Und Freitag/Samstag und morgen nochmal, vielleicht auch übermorgen haben wir Inventur. Das ist besonderes Cross-Training, wenn ich da z. B. Die ganzen Kartons aus den unteren Regal-Kanälen auf Knien raus- und aufs Band wuchte. Das hat schon auch geschlaucht. Die Achillessehne habe ich gestern während der Arbeit auch leicht gespürt, zeitweise auch heute beim Lauf. Noch fühlt es sich nicht gefährlich an, aber ein bisschen schiss hab ich, naja, jetzt mal zu dem was ich so seltsames fabriziert hab:
Di: 15km – 5:16
Mi: 16km – 5:17,
darin 6x1km im 3:46er-Schnitt, mit langen TPs, je fast 1km (zwischen 6:50/7:10)
Zum ersten mal hab ich mich nicht mehr so „hilflos“ gefühlt. Der Abdruck war stärker, alles lockerer und ich bekam immer besser Luft, die Oberschenkel fühlten sich auch nicht mehr so steif an.
Do: 10km – 5:14
Fr: 16km – 4:40 (fühlte sich mal wieder fast nach fliegen an)
Sa: 10,1 km – 5:10
So: 31km – 4:49, darin
1km - 5:22
6km – 5:04
5km – 4:14
2km – 5:24
5km – 4:14
4km – 5:19
2km – 4:16
5km – 5:08
1km – 5:29
Gesamt ca. 98,3km
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
33048
So, ich betreibe auch nochmal Nachlese:
@Les: Du hast Dich ja hier vom Spaßläufer zum Speedking entwickelt, wirklich tolle erste Saisonhälfte. Da geht noch was.
@Darth: Schöne Abschlusswoche. Die Hitze hat mir auch zugesetzt, zum Glück sieht es da aktuell für HH ja eher vielversprechend aus.
@Steffen: Und weiter gehts mit dem ambitionierten Spaßtraining - da freu ich mich ab Ende Mai auch schon drauf.
@Jan: Super WK, die Kurve steigt weiter langsam nach oben, das wird was mit dem Rennsteig.
@Holger: Sieht doch gut aus, wann kommen denn eigentlich die Ziel-WK ? Tapern ist ja auch irgendwie zeitlich begrenzt.
@Farhad: Ich hab Dich vor den Killerwochen so bei Sub 3:04 gesehen und nach der Zwangspause ist schwer einzuschätzen, was geht uns was nicht. Denke allerdings auch, Sub 3:15 ist zu pessimistisch, vor allem wenn kein zeitnaher WK danach geplant ist. Aber das kannst letztlich nur Du einschätzen.
@Susi: Sub4 ist doch ein super Zwischenschritt. Die Vorbereitung auf HH war ja vielleicht gut für den Kopf, aber hat nicht immer das ermöglicht, was vielleicht das Beste für das Zickenbein gewesen wäre. Insofern gutes Zeichen, dass sie an die Startlinie kommen und dann kann weitergesehen werden. Im Herbst dann Sub 3:40 und dann next Year auf zu neuen Taten. Ich bin mir sicher, da fallen Ihnen 100derte Möglichkeiten ein.
@Jürgen: Die 1000er sehen doch gut aus, ich habs gerade nicht im Blick, läufst Du eigentlich einen Frühjahrs-M. oder ist das noch offen ? Edit: Jetzt hab ichs gefunden, also vielleicht Würzburg, ich drücke die Daumen.
Allen eine möglichst Madnessarme Woche.
PS: Schon länger nichts mehr von Walzjer gelesen, der wollte doch auch in Düsseldorf starten, oder ? Training sah doch bis zuletzt gut aus, hoffe es ist nix passiert ?
@Les: Du hast Dich ja hier vom Spaßläufer zum Speedking entwickelt, wirklich tolle erste Saisonhälfte. Da geht noch was.
@Darth: Schöne Abschlusswoche. Die Hitze hat mir auch zugesetzt, zum Glück sieht es da aktuell für HH ja eher vielversprechend aus.
@Steffen: Und weiter gehts mit dem ambitionierten Spaßtraining - da freu ich mich ab Ende Mai auch schon drauf.
@Jan: Super WK, die Kurve steigt weiter langsam nach oben, das wird was mit dem Rennsteig.
@Holger: Sieht doch gut aus, wann kommen denn eigentlich die Ziel-WK ? Tapern ist ja auch irgendwie zeitlich begrenzt.
@Farhad: Ich hab Dich vor den Killerwochen so bei Sub 3:04 gesehen und nach der Zwangspause ist schwer einzuschätzen, was geht uns was nicht. Denke allerdings auch, Sub 3:15 ist zu pessimistisch, vor allem wenn kein zeitnaher WK danach geplant ist. Aber das kannst letztlich nur Du einschätzen.
@Susi: Sub4 ist doch ein super Zwischenschritt. Die Vorbereitung auf HH war ja vielleicht gut für den Kopf, aber hat nicht immer das ermöglicht, was vielleicht das Beste für das Zickenbein gewesen wäre. Insofern gutes Zeichen, dass sie an die Startlinie kommen und dann kann weitergesehen werden. Im Herbst dann Sub 3:40 und dann next Year auf zu neuen Taten. Ich bin mir sicher, da fallen Ihnen 100derte Möglichkeiten ein.
@Jürgen: Die 1000er sehen doch gut aus, ich habs gerade nicht im Blick, läufst Du eigentlich einen Frühjahrs-M. oder ist das noch offen ? Edit: Jetzt hab ichs gefunden, also vielleicht Würzburg, ich drücke die Daumen.
Allen eine möglichst Madnessarme Woche.
PS: Schon länger nichts mehr von Walzjer gelesen, der wollte doch auch in Düsseldorf starten, oder ? Training sah doch bis zuletzt gut aus, hoffe es ist nix passiert ?
33049
Offenbar nichts passiert, sonst würde das hier keinen Sinn ergeben. Hat sich eventuell von dem langanhaltenden Vorwettkampfgejammer abschrecken lassen.Antracis hat geschrieben: PS: Schon länger nichts mehr von Walzjer gelesen, der wollte doch auch in Düsseldorf starten, oder ? Training sah doch bis zuletzt gut aus, hoffe es ist nix passiert ?
