Steffen42 hat geschrieben:
Nur Wolfgang hat offenbar alles richtig gemacht.
wie war das mit dem blinden Huhn und dem Korn?
Außerdem wird der Tag nicht vor dem Abend gelobt.
Dartan hat geschrieben:Da die richtige Schuhauswahl wirklich extrem individuell ist, wird dir das wenig weiterhelfen, aber meine Einschätzung
für mich:
- Kinvara: Wäre mir etwas zu weich / schwammig. (kenne aber nur die alten vor-"Everun" Modelle)
- DS Racer: nie gelaufen
- Fastwitch: Wäre mir für den Marathon zu hart / zu wenig gedämpft. Aber wenn man damit zurecht kommt, sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
- NB1500: Wären mein Favorit, da der für mich richtige Kompromiss aus Komfort und Direktheit. (bin ich zumindest schon einige Long Runs mit gelaufen)

Bist du mit den aktuellen Adios Boost 3 schon mal gelaufen, oder bezieht sich die Aussage auf irgendwelche vor-Boost Modelle? Natürlich darf jeder Laufen was er mag und das Empfinden ist sehr individuell, nur irgendwie finde ich es komisch das jemand den sub2 prinzipiell gut findet, aber mit den Adios nicht zurecht kommt. Vom Laufgefühl her finde ich die extrem ähnlich, nur das der sub2 eben noch ein kleines bisschen extremer ist.
Wolfgang kann sich wie immer nicht bei seinen Schuhen entscheiden und versucht hilflos, seine eigene Unfähigkeit, bei diesem Thema Entscheidungen zu treffen und durchzuziehen, dadurch zu kaschieren, dass er andere um Rat frägt, obwohl ihm klar sein muss, dass keiner seine Füße so gut kennt wie er selbst

Das ist eine alte Schwäche von mir, hatte ich auch schon früher bei anderem Equipment (z.B. Tennis-, Tischtennisschläger).
Wenn ich mal 5 min in Ruhe nachdenke, erwarte ich auch gar nicht wirklich eine externe Lösung, aber so bin ich halt, das wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern mit 53 Jahren. Die Entscheidung pro Kinvara in Hamburg fiel Samstags morgens um 10 vor 6, als ich aus dem Haus ging und spontan die Kinvaras, die noch im Flur rumstanden, einpackte, obwohl die eigentlich schon für dieses WE aussortiert waren. Dafür flogen die NB aus der Tasche raus. that´s Taper Madness

Gut, da gab es noch einen halbwegs rationalen Grund dafür, der linke Fuß hatte beim Aufstehen nochmals gezickt, da wollte ich ein bisschen mehr Dämpfung, aber das hätte genauso gut auch völlig grundlos erfolgen können. In anderen Dingen bin ich gottlob nicht ganz so emotional veranlagt.
Dennoch: DANKE für deine Einschätzung (und auch an die anderen, die sich geäßertz haben),
die sich im Wesentlichen mit meiner deckt, nur dass der Kinvara durch die "bekannt und bewährt" Einstufung aus Berlin die Schwäche bei der Sohlenhärte kompensiert. Außerdem weiß ich aus irgendeinem Bericht, dass es der meistgelaufenen Schuh beim Ironman in Hawai über die abschließenden 42.2 km ist und was für die ironmänner und frauen hart genug ist, wird es auch für mich sein.
On Topic Adidas: ich war im Flagstore in Berlin am Ku´damm gestern nach unserer Dienstbesprechung und vor der Rückfahrt mit dem Zug. Eigentlich wollte ich nochmals den Takumi Ren probieren, den hatte ich vor 2 Jahren schon mal in einem anderen Laufgeschäft auf dem Laufband gestest und war damals ganz zufrieden. Man brachte ihn mir auch in passender Größe, der Adidas MA, der sich viel Zeit nahm, erklärte mir dann aber, dass dieses Modell für "Kurzstrecken" gemacht sei, also 800 m bis vielleicht 5.000. 10 k gingen sicher auch noch, aber für Marathon wäre der nix (warum auch immer, so schlecht fand ich die Dämpfung gar nicht). Danach fischte ich mir einen Adios aus dem Regal, welches Modell das jetzt genau war, weiß ich nicht, aber ich vermute, es war der aktuelle. Und da hatte ich genau wieder die alte Adidas Krankheit, Länge passt, Breite nicht.
Vielleicht hätte ich nochmal eine Nummer größer probieren sollen, aber der Verkäufer kam dann sofort mit dem sub2 ums Ecke und ich gebe zu, der hat mich dann schon auch mehr gereizt, Von der Breite entsprach er mehr dem (passenden ) Takumi, außerdem hatte er auch keine Nähte, die drücken konnten. Ich durfte dann sogar aufs Laufband damit und ich muss sagen: ja-doch-der hätte gepasst. Als ich dann allerdings hörte: "wir garantieren nur 200 km Haltbarkeit" und den Preis sah, war mir das in der Situation dann doch ein bisschen zu heftig und für längeres Nachdenken war leider keine Zeit, da die Zugabfahrtszeit näher kam. Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, bei den Kosten, die mich New York im Herbst eh kostet, ist vielleicht auch noch der Schuh drin.
Heute Abend die letzte TE vor HH, die den Namen verdient, alles andere ist dann nur noch Bewegungstherapie ....

Gewicht ist im Zielkorridor, da geht es nur noch ums halten.