Banner

Neue Trainingsbelastung

Neue Trainingsbelastung

1
Hallo,

ich laufe seit 2015 mit ein paar kleinen Unterbrechungen regelmäßig, versuche 2-3x die Woche. Ich hänge irgendwie fest und mache gefühlt eher Rückschritte. Speziell bei kleineren Anstiegen pumpe ich massiv. Ich schaff es nicht immer dann nicht ein paar Meter gehen zu müssen. Sollte man hier vllt. mal andere Trainingsreize setzen und mal Intervalltraining rein bringen, vllt. auch gezielt am in Anstiegen? Oder längere Einheiten? Ich bin derzeit meist so eine Stunde unterwegs.

Gerade wenn ich zu schnell beginne bekomm ich Seitenstechen, sonst selten. Bin da jetzt beim HIIT unschlüssig.

2
Pass doch einfach mal das Tempo an deine Möglichkeiten an, das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung! Denn es scheint ja kein Vertical zu sein der dich zum Gehen zwingt.

Und da du keinerlei konkrete detailierteren Daten zu deinem aktuellen Training abgibst, kann da auch nichts konkretes zurück kommen, als ein: "Ja, möglich, sogar wahrscheinlich."
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

3
Bei dem, was Du zum Training beschreibst, solltest Du einfach mal ein bisschen variiren und Dich um Kontinuität im Rahmen Deiner Möglichkeiten bemühen, ...
NoRunner hat geschrieben: Bin da jetzt beim HIIT unschlüssig.
... aber vom hochintesiven Intervall Training, denn dafür steht HIIT, solltest Du erstmal die Finger lassen, denn das ist jetzt definitiv (noch) nix für Dich.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

4
Mal gelegentlich ein schnelles Musikstück auf das Ohr legen, das hilft Dir vielleicht darüber hinweg, wenn es nicht mehr angenehm hart ist. Die Schittfrequenz gibt Dir die Schießbude oder die Bassgitarre vor.

Und natürlich eine sommerliche Temperatur mit abgreifen, nachher hat es hier 27° C - im Schatten hähähh :D ,

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
was heißt "Pumpe ich massiv", ist das was schlimmes? Es ist doch gut, wenn dein Herz bei größerer Belastung mehr pumpt, das ist der Sinn der Sache.

Wenn das nicht der Fall wäre, würde ich mir Sorgen machen.

Besser wird es durch üben, wie die meisten Sachen. Ich weiß, langweilig und anstrengend :)
Bild

6
Wenn du allerdings trotz der gleichen Trainingsbelastung im Laufe der Zeit langsamer wirst (gemessen nicht gefühlt), dann stimmt was anderes nicht. (Virusinfektion etc.) Es sei denn du bist in einem Alter wo das normal ist....

8
... aber vom hochintesiven Intervall Training, denn dafür steht HIIT, solltest Du erstmal die Finger lassen, denn das ist jetzt definitiv (noch) nix für Dich.
Meines Erachtens Unsinn. Die hohe Intensität ist am Anfang zwar absolut gesehen deutlich langsamer, aber gehört vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen dazu. Über alle Sportarten und Leistungsgruppen hinweg wird ja 20% hohe / 80% niedrige Intensität empfohlen und sehr häufig sind die schnellen Einheiten zu langsam und die langsamen zu schnell (und zu kurz).

Die ungewohnte Belastung bringt ja den höchsten Trainingseffekt mit sich. Anstiege können da Abwechslung rein bringen und einseitige Belastungen verringern. Als Anfänger hab ich gute Erfahrungen mit wiederholten Sprints bis zu der mir möglichen Maximalgeschwindigkeit gemacht. Von HIIV hatte ich noch nichts gehört und dies nur gemacht, wenn zu längeren Runden einfach keine Zeit war...
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“